„Hörkopf (Bauteil)“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Silvicola verschob die Seite Hörkopf nach Hörkopf (Bauteil): Homonym; klammerloses Lemma für BKL freimachen |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
#REDIRECT [[Wiedergabekopf]] |
|||
Ein '''Hörkopf''' HK ist ein Bauteil eines [[Tonbandgerät]]es. Es dient Abtastung und der Wiedergabe der auf dem [[Tonband]] aufgezeichneten magnetischen Wechselfluss der Schallereignisse. |
|||
{{SORTIERUNG:Horkopf}} |
|||
[[Kategorie:Bauteil (Magnetbandgerät)]] |
|||
Der Spalt des Hörkopfes ist so schmal gewählt, dass eine möglichst hohe Grenzfrequenz des Tonbandgerätes erreicht wird und der Hörkopf von der magnetisierten Schicht des Tonbandes aber noch ausreichend durchflutet wird. Die vom Hörkopf durch einen hohen Draht-Windungszahl generierten Modulationsspannung bewegen sich im [[Volt|Millivoltbereich]]. |
|||
⚫ | |||
==Siehe auch== |
|||
[[Tonabnehmer]] | [[Tonkopf]] | [[Sprechkopf]] | [[Löschkopf]] | [[Magnetkopf]] |
|||
[[Kategorie:Passives Bauelement]] |
|||
⚫ |
Aktuelle Version vom 11. Dezember 2018, 16:07 Uhr
Weiterleitung nach: