Zum Inhalt springen

„Ruovesi“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Janneman (Diskussion | Beiträge)
lf
 
(43 dazwischenliegende Versionen von 33 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|beschreibt die Gemeinde Ruovesi. Den gleichnamigen See siehe unter [[Ruovesi (See)]].}}
{{Infobox Finnische Gemeinde|
{{Infobox Gemeinde in Finnland
Name=Ruoveden kunta|
|Name=Ruoveden kunta
Wappen=[[Bild:Ruoveden vaakuna.jpg|Wappen von Ruovesi]]|
Karte=<!--[[Bild:Location_of_Ruovesi_in_Finland.png|140px|Lage von Ruovesi]]-->|
|Wappen=[[Datei:Ruovesi.vaakuna.svg|100px|Wappen von Ruovesi]]
|Karte=[[Datei:Ruovesi sijainti Suomi.svg|140px|Lage von Ruovesi in Finnland]]
Provinz=[[Westfinnland]]|
Landschaft=[[Pirkanmaa]]|
|Landschaft=Pirkanmaa
Verwaltungsgemeinschaft=[[Oberpirkanmaa]]|
|Verwaltungsgemeinschaft=[[Oberpirkanmaa]]
|Breitengrad=61/59/0/N
Lage={{Koordinate Text Artikel|61_59_0_N_24_05_0_E_type:city(22365)|61° 59' N, 24° 05' O}}|
|Längengrad=24/05/0/E
Höhe=96 m ü. NN|
|Region-ISO=FI-11
Fläche=950,6 km²<br/><small>davon Land: 780,1 km²</small>|
|Fläche=950.16
Einwohner=5457 <small>(2003)</small>|
|EinzelnachweisFläche = [https://www.maanmittauslaitos.fi/sites/maanmittauslaitos.fi/files/old/pinta_alat_kunnittain_01012010.pdf Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): ''Suomen pinta-alat kunnittain 1. 1. 2010''.] (PDF; 199&nbsp;kB)
Bevölkerungsdichte=7,0 Einwohner je km²|
|Landfläche= 776.20
Sprache=[[Finnische Sprache|Finnisch]]|
|Binnengewässerfläche = 173.96
Website=[http://www.ruovesi.fi ruovesi.fi]|
|Gemeindenummer = 702
|Sprache=[[Finnische Sprache|Finnisch]]
|Website=[https://www.ruovesi.fi ruovesi.fi]
}}
}}


'''Ruovesi''' [{{IPA|ˈruɔvɛsi}}] ist eine Gemeinde in [[Westfinnland]] und Teil der [[Landschaften Finnlands|Landschaft]] [[Pirkanmaa]]. Sie liegt etwa 80 Kilometer nördlich von [[Tampere]], am gleichnamigen Ruovesi-See, der Teil des [[Näsijärvi]]-Seensystems ist. Ruovesi hatte im Jahre 2003 5.457 Einwohner. Die Gemeinde bedeckt eine Fläche von 950,6 km², wobei 170,6&nbsp;km² davon reine Wasserflächen sind. Zieht man die von Wasser bedeckten Flächen ab, so ergibt sich eine [[Bevölkerungsdichte]] von 7,0 Einwohnern je km². Die Bevölkerung spricht ausschließlich [[Finnische Sprache|finnisch]].
'''Ruovesi''' [{{IPA|ˈruɔvɛsi}}] ist eine [[Gemeinde (Finnland)|Gemeinde]] in der [[Landschaft (Finnland)|Landschaft]] [[Pirkanmaa]] im Westen [[Finnland]]s. Sie liegt etwa 80&nbsp;km nördlich von [[Tampere]], am gleichnamigen See [[Ruovesi (See)|Ruovesi]], der Teil des [[Näsijärvi]]-Seensystems ist. Ruovesi hat {{EWZ|FI|702}} Einwohner (Stand {{EWD|FI}}). Die Gemeinde bedeckt eine Fläche von 950,2&nbsp;km², wovon 174&nbsp;km² reine Wasserflächen sind. Die Bevölkerung spricht ausschließlich [[Finnische Sprache|finnisch]].

<!-- == Geographie == -->
<!-- === Geographische Lage === -->
<!-- beispielsweise Landschaften, Berge, Flüsse etc -->
<!-- === Geologie === -->
<!-- === Ausdehnung des Stadtgebiets === -->
<!-- === Nachbargemeinden === -->
<!-- === Stadtgliederung === -->
<!-- === Klima === -->
<!-- == Geschichte == -->
<!-- === Religionen === -->
<!-- === Eingemeindungen === -->
<!-- === Einwohnerentwicklung === -->
<!-- == Politik == -->
<!-- === Gemeinderat === -->
<!-- === Bürgermeister === -->
<!-- === Wappen === -->
<!-- === Städtepartnerschaften === -->
== Kultur und Sehenswürdigkeiten ==
== Kultur und Sehenswürdigkeiten ==

<!-- === Theater === -->
Ruovesi wird als schönstes [[Kirchdorf (Siedlungstyp)|Kirchdorf]] [[Finnland]]s angesehen. Neben der [[Kirchengebäude|Kirche]] von 1778 gilt das [[Herrenhaus (Gebäude)|Herrenhaus]] ''Rietonniemi'', in dem [[Johan Ludvig Runeberg]] an seinem Buch ''[[Fähnrich Stahl]]'' arbeitete, als besuchenswert. Sehenswert ist auch ''Kalela'', das einstige Landatelier des berühmten Malers [[Akseli Gallen-Kallela]].
<!-- === Museen === -->

<!-- === Musik === -->
Ruovesi ist Ausgangspunkt des Wanderwegs [[Pirkan Taival]], der über den [[Nationalpark Helvetinjärvi]] bis nach [[Virrat]] führt.
<!-- zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc. -->
<!-- === Bauwerke === -->
Ruovesi wird als schönstes [[Kirchdorf]] [[Finnland]]s angesehen. Neben der [[Kirchengebäude|Kirche]] von [[1778]] gilt das [[Herrenhaus (Gebäude)|Herrenhaus]] ''Rietonniemi'', in dem [[Johan Ludvig Runeberg]] an seinem Buch ''Fähnrich Stahl'' gearbeitet hat, als besuchenswert. Sehenswert ist auch ''Kalela'', das einstige Landatelier des berühmten Malers [[Akseli Gallen-Kallela]].
<!-- === Parks === -->
<!-- === Naturdenkmäler === -->
Ruovesi ist Ausgangspunkt des Wanderwegs [[Pirkan Taival]], der über den [[Helvetinjärvi|Nationalpark Helvetinjärvi]] bis nach [[Virrat]] führt.
<!-- === Sport === -->
<!-- === Regelmäßige Veranstaltungen === -->
<!-- === Kulinarische Spezialitäten === -->


== Wirtschaft und Infrastruktur ==
== Wirtschaft und Infrastruktur ==


<!-- === Verkehr === -->
In Ruovesi befindet sich eine Anlegestelle für den [[Dichterweg]], die Wasserstraße zwischen [[Tampere]] und [[Virrat]]. Eine Eisenbahnstrecke existiert nicht, jedoch gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Virrat, Tampere und sogar nach [[Helsinki]].
In Ruovesi befindet sich eine Anlegestelle für den [[Dichterweg]], die Wasserstraße zwischen [[Tampere]] und [[Virrat]]. Eine Eisenbahnstrecke existiert nicht, jedoch gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Virrat, Tampere und sogar nach [[Helsinki]].
<!-- === Ansässige Unternehmen === -->
<!-- === Medien === -->
<!-- === Öffentliche Einrichtungen === -->
<!-- beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc. -->
<!-- === Bildung === -->
<!-- zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc. -->
<!-- == Persönlichkeiten == -->
<!-- === Ehrenbürger === -->
<!-- === Söhne und Töchter der Gemeinde === -->
<!-- d.h. Personen, die hier geboren sind;-->
<!-- ggf. === weitere Persönlichkeiten === -->
<!-- == Sonstiges == -->
<!-- == Literatur == -->


[[Datei:Ruovesi.jpg|mini|Ruovesi Hauptstrasse]]
<gallery>

Bild:Ruovesi Hauptstrasse.jpg|Hauptstraße
== Söhne und Töchter ==
Bild:Gallen-Kallela Museum in winter.jpg|''Kalela'', das Atelier Gallen-Kallelas, im Winter
* [[Aarne Michaël Tallgren]] (1885–1945), Prähistoriker
</gallery>

== Weblinks ==
{{commonscat|Ruovesi}}
{{Wikivoyage}}


== Einzelnachweise ==
[[Kategorie:Ort in Finnland]]
<references />


{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden in Pirkanmaa}}
[[en:Ruovesi]]
[[fi:Ruovesi]]
[[nl:Ruovesi]]
[[ro:Ruovesi]]
[[sv:Ruovesi]]

Aktuelle Version vom 15. März 2024, 18:48 Uhr

Ruoveden kunta
Wappen Karte
Wappen von Ruovesi Lage von Ruovesi in Finnland
Basisdaten
Staat: Finnland Finnland
Landschaft: Pirkanmaa
Verwaltungsgemeinschaft: Oberpirkanmaa
Geographische Lage 61° 59′ N, 24° 5′ OKoordinaten: 61° 59′ N, 24° 5′ O
Fläche: 950,16 km²[1]
davon Landfläche: 776,20 km²
davon Binnengewässerfläche: 173,96 km²
Einwohner: 4.114 (31. Dez. 2022)[2]
Bevölkerungsdichte: 5,3 Ew./km²
Gemeindenummer: 702
Sprache(n): Finnisch
Website: ruovesi.fi

Ruovesi [ˈruɔvɛsi] ist eine Gemeinde in der Landschaft Pirkanmaa im Westen Finnlands. Sie liegt etwa 80 km nördlich von Tampere, am gleichnamigen See Ruovesi, der Teil des Näsijärvi-Seensystems ist. Ruovesi hat 4114 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022). Die Gemeinde bedeckt eine Fläche von 950,2 km², wovon 174 km² reine Wasserflächen sind. Die Bevölkerung spricht ausschließlich finnisch.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ruovesi wird als schönstes Kirchdorf Finnlands angesehen. Neben der Kirche von 1778 gilt das Herrenhaus Rietonniemi, in dem Johan Ludvig Runeberg an seinem Buch Fähnrich Stahl arbeitete, als besuchenswert. Sehenswert ist auch Kalela, das einstige Landatelier des berühmten Malers Akseli Gallen-Kallela.

Ruovesi ist Ausgangspunkt des Wanderwegs Pirkan Taival, der über den Nationalpark Helvetinjärvi bis nach Virrat führt.

Wirtschaft und Infrastruktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Ruovesi befindet sich eine Anlegestelle für den Dichterweg, die Wasserstraße zwischen Tampere und Virrat. Eine Eisenbahnstrecke existiert nicht, jedoch gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Virrat, Tampere und sogar nach Helsinki.

Ruovesi Hauptstrasse

Söhne und Töchter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Ruovesi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Ruovesi – Reiseführer

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. 1. 2010. (PDF; 199 kB)
  2. Statistisches Amt Finnland: Tabelle 11ra -- Key figures on population by region, 2022