„Sridevi“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Bild eingefügt |
||
(119 dazwischenliegende Versionen von 79 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Sridevi.jpg|mini|Sridevi, 2013.]] |
|||
'''Sridevi''' (* [[13. August]] [[1963]] in [[Sivakasi]], [[Tamil Nadu]]) ist eine [[Indien|indische]] Filmschauspielerin. Sie war eine der erfolgreichsten indischen Schauspieler des kommerziellen Films der 1980 und 1990er Jahre. |
|||
'''Sridevi''' (* [[13. August]] [[1963]] in [[Sivakasi]], [[Tamil Nadu|Madras]]; † [[24. Februar]] [[2018]] in [[Dubai]])<ref>{{Internetquelle |autor=Erin Nyren |url=http://variety.com/2018/film/global/sridevi-bollywood-actress-dead-dies-1202709919/ |titel=Legendary Bollywood Actress Sridevi Dies at 54 |werk=[[variety]].com |datum=2018-02-24 |sprache=en |abruf=2018-02-25}}<br />{{Internetquelle |url=http://www.bbc.com/news/world-asia-india-43186118 |titel=Sridevi: Bollywood superstar dies at 54 of heart attack |werk=[[British Broadcasting Corporation|bbc.com]] |datum=2018-02-24 |sprache=en |abruf=2018-02-25}}</ref> war eine [[Indien|indische]] [[Filmschauspieler]]in. Sie trat in etwa 300 Filmen in verschiedenen indischen Filmindustrien auf und war eine der erfolgreichsten indischen Schauspielerinnen des kommerziellen [[Hindi-Film]]s der 1980er und 1990er Jahre. |
|||
== Leben == |
|||
Sie begann ihre Karriere als Kinderdarsteller in südindischen Regionalproduktionen und hatte bereits in etwa 200 Filmen mitgewirkt, als sie begann, Erwachsenenhauptrollen zu spielen. Sie trat in Filmen der südindischen Sprachen Tamil, Telugu und Malayalam, sowie seit 1983 in Hindi-Produktionen auf. Mit [[Kamal Haasan]] bildete sie in 23 Filmen eines der erfolgreichsten Leinwandpaare des südindischen Kinos. |
|||
[[Datei:SriDevi.jpg|mini|Sridevi, 2012.]] |
|||
Sie wurde als Shree Amma Yanger<ref>https://web.archive.org/web/20130905112940/http://zeenews.india.com/entertainment/celebrity-profile/Sridevi-.htm</ref> im damaligen südindischen Bundesstaat Madras (heute Tamil Nadu) geboren. Die Muttersprache des Vaters Ayyappan war [[Tamil]] und die der Mutter Rajeswari<ref>[http://www.nytimes.com/1995/11/16/nyregion/son-of-cancer-patient-says-family-sought-the-best-care.html Son of Cancer Patient Says Family Sought the Best Care] in [[The New York Times]] vom 16. November 1995</ref> [[Telugu]]. Sridevis engere Muttersprache war Tamil, jedoch wuchs sie quasi zweisprachig auf.<ref>{{Internetquelle |url=https://archive.mid-day.com/entertainment/2011/oct/201011-Sridevi-s-Bollywood-comeback-in-Tamil-Telugu.htm |titel=Sridevi's Bollywood comeback in Tamil, Telugu |hrsg=mid-day.com |datum=2011-10-20 |sprache=en |abruf=2018-02-25 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20130926120215/http://www.mid-day.com/entertainment/2011/oct/201011-Sridevi-s-Bollywood-comeback-in-Tamil-Telugu.htm |archiv-datum=2013-09-26 |offline=ja |archiv-bot=2023-01-13 03:09:42 InternetArchiveBot }}</ref> |
|||
Sie begann ihre Karriere als [[Kinderdarsteller]]in in südindischen Regionalproduktionen. Ihr erster Film war [[A. P. Nagarajan]]s ''Kandan Karunai'' (1967); eine [[Tamilischer Film|tamilische Produktion]] mit [[Sivaji Ganesan]], [[Gemini Ganesan]] und [[J. Jayalalithaa]], in der sie die Gottheit [[Murugan]] als Kind darstellte. Bereits 1976 in [[K. Balachander]]s ''Moondru Mudichu'' und 1977 in dem Debütfilm des Regisseurs [[Bharathiraja]] ''Pathinaru Vayathinile'' spielte sie neben den Darstellern [[Kamal Haasan]] und [[Rajnikanth]]. Im [[Telugu-Film]] machte sie insbesondere durch ihre Hauptrolle in [[K. Raghavendra Rao]]s ''Vetagadu'' (1979) an der Seite [[N. T. Rama Rao]]s, eines der bedeutendsten Schauspieler der Filmindustrie in [[Andhra Pradesh]], auf sich aufmerksam. |
|||
Der 1983 unter [[Hrishikesh Mukherjee]] entstandene Film ''Sadma'', ein Filmdrama um eine dem Wahnsinn verfallene Frau, gehört zu ihren ersten großen Darstellerleistungen im Hindi-Film. Ihr Karrierehöhepunkt war 1991 die Hauptrolle in der Komödie ''Lamhe'' von [[Yash Chopra]], für die unter anderem sie einen [[Filmfare Award]] als Beste Hauptdarstellerin bekam. |
|||
Mit Kamal Haasan bildete sie in 23 Filmen eines der erfolgreichsten [[Leinwandpaar]]e des südindischen Kinos,<ref>{{Internetquelle |url=http://www.imdb.com/name/nm0004437/bio |titel=Sridevi Biography |hrsg=IMDb |sprache=en |abruf=2018-02-25}}</ref> darunter in [[Balu Mahendra]]s ''Moondram Pirai'' (1982). Der tamilische Film um einen Lehrer, der eine geistig verwirrte Frau aus einem Bordell rettet, wurde 1983 vom selben Regisseur mit denselben Darstellern unter dem Titel ''Sadma'' als Hindi-Remake neu gefilmt. Der ebenfalls 1983 entstandene Film ''Himmatwala'' von K. Raghavendra Rao markiert Sridevis Durchbruch im [[Hindi-Film]]. Sie spielte in diesem Gesellschaftsdrama zusammen mit [[Jeetendra]], der noch häufig ihr Filmpartner wurde. Fortan prägten überwiegend Hindi-Produktionen das Filmschaffen Sridevis. |
|||
Nach ihrer Heirat mit dem Filmproduzenten [[Boney Kapoor]], einem Bruder der Schauspieler [[Sanjay Kapoor|Sanjay]] und [[Anil Kapoor]], und der Geburt zweier Töchter zog sie sich 1997 von der Filmarbeit zurück. Sie moderiert derzeit eine 14-tägig ausgestrahlte Fernsehshow und tritt in Fernsehwerbungen auf. |
|||
Mit der weiblichen Hauptrolle einer Journalistin in [[Shekhar Kapur]]s ''Mr. India'' (1987) erlangte sie einen Solo-Erfolg; der von ihr dargestellte Filmsong ''Hawa Hawaii'' wurde in [[Mira Nair]]s ''[[Salaam Bombay!]]'' zitiert. An der Seite von [[Chiranjeevi]] in K. Raghavendra Raos ''Jagadeka Veerudu Atiloka Sundari'' (1990) und neben [[D. Venkatesh|Venkatesh Daggubati]] in [[Ram Gopal Varma]]s ''Kshana Kshanam'' (1991) trat Sridevi noch einmal in bemerkenswerten Telugu-Filmen auf. Ein Karrierehöhepunkt war 1991 auch ihre Hauptrolle in dem Hindi-Drama ''[[Lamhe]]'' von [[Yash Chopra]], für die sie unter anderem einen [[Filmfare Award]] als beste Hauptdarstellerin bekam. Sridevi war in den 1980er und 1990er Jahren die höchstbezahlte Schauspielerin im [[Indischer Film|indischen Film]] bis [[Madhuri Dixit]] sie darin übertraf. 1992 spielte sie mit [[Amitabh Bachchan]] in ''Khuda Gawah'' von [[Mukul Anand]] und mit [[Anil Kapoor]] in dem bis dato teuersten indischen Film ''Roop Ki Rani Choron Ka Raja'' von [[Satish Kaushik]], der jedoch ein kommerzieller Flop wurde. |
|||
Sridevi ist Mitglied des ''Board of Director'' der ''Asian Academy of Film and Television''. |
|||
Nach ihrer Heirat mit dem Filmproduzenten [[Boney Kapoor]], einem Bruder der Schauspieler [[Sanjay Kapoor|Sanjay]] und Anil Kapoor, und der Geburt zweier Töchter zog sie sich 1997 von der Filmarbeit zurück. Sie moderierte eine 14-täglich ausgestrahlte Fernsehshow und trat in Fernsehwerbungen auf. 2012 gelang ihr ein erfolgreiches Comeback mit dem Film ''[[Englisch für Anfänger (Film)|Englisch für Anfänger]]''. Sie wurde dafür 2013 mit dem Stardust Award ausgezeichnet. |
|||
== Filmografie == |
|||
*1973 ''Jaise Ko Taisa |
|||
Sridevi war Mitglied des ''Board of Director'' der ''Asian Academy of Film and Television''. |
|||
*1975 ''Julie'' |
|||
*1978 ''Solva Sawan'' |
|||
Sie starb im Februar 2018 im Alter von 54 Jahren, als sie mit ihrer Familie zum Besuch einer Hochzeit in Dubai weilte und dort im Hotel in einer Badewanne alkoholisiert<ref>{{Toter Link | url=http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Panorama/Indische-Film-Diva-Sridevi-Kapoor-gestorben | date=2024-02-27 | bot=2024-02-27 21:20:28 TabellenBot}}</ref> das Bewusstsein verlor und ertrank.<ref>''{{Webarchiv|url=http://www.deutschlandfunkkultur.de/sridevi-kapoor-ertrank-in-hotel-badewanne.265.de.html?drn:news_id=855196 |wayback=20180226212105 |text=Sridevi Kapoor ertrank in Hotel-Badewanne |archiv-bot=2024-05-14 03:00:48 InternetArchiveBot }}'', deutschlandfunkkultur.de, erschienen und abgerufen am 26. Februar 2018</ref> |
|||
*1983 ''Himmatwala '' |
|||
*1983 ''Justice Chowdhary '' |
|||
== Filmografie (Auswahl) == |
|||
*1983 ''Jaani Dost'' |
|||
[[Datei:Sridevi still3.jpg|mini|hochkant|Sridevi bei der Lakme Fashion Week 2010.]] |
|||
*1983 ''Kalakaar'' |
|||
<div style="column-width: 20em; column-count: 3;"> |
|||
*1983 ''Sadma'' |
|||
* 1967: Kandan Karunai |
|||
*1984 ''Akalmand'' |
|||
* 1969: Nam Naadu |
|||
*1984 ''Inquilaab'' |
|||
* 1969: Kumara Sambhavam |
|||
*1984 ''Jaag Utha Insaan'' |
|||
* 1970: Swapnangal |
|||
*1984 ''Naya Kadam'' |
|||
* 1971: Poombatta |
|||
*1984 ''Maqsad'' |
|||
* 1972: Teerthayatra |
|||
*1984 ''Tohfa'' |
|||
* 1973: Jaise Ko Taisa |
|||
*1985 ''Balidaan'' |
|||
* 1975: Julie |
|||
*1985 ''Masterji'' |
|||
* 1976: Moondru Mudichu |
|||
*1985 ''Sarfarosh'' |
|||
* 1977: Pathinaru Vayathinile |
|||
*1986 ''Aakhree Raasta'' |
|||
* 1978: Solva Sawan |
|||
*1986 ''Bhagwan Dada'' |
|||
* 1979: Vetagadu |
|||
*1986 ''Dharam Adhikari'' |
|||
* 1981: Meendum Kokila |
|||
*1986 ''Ghar Sansar'' |
|||
* 1982: Moondram Pirai |
|||
*1986 ''Nagina'' |
|||
* 1983: Himmatwala |
|||
*1986 ''Karma'' |
|||
* 1983: Justice Chowdhary |
|||
*1986 ''Suhaagan'' |
|||
* 1983: Jaani Dost |
|||
*1986 ''Sultanat'' |
|||
* 1983: Kalakaar |
|||
*1987 ''Aulaad'' |
|||
* 1983: Sadma |
|||
*1987 ''Himmat Aur Mehnat'' |
|||
* 1984: Akalmand |
|||
*1987 ''Nazrana'' |
|||
* 1984: Inquilaab |
|||
*1987 ''Majaal'' |
|||
* 1984: Jaag Utha Insaan |
|||
*1987 ''Joshilay'' |
|||
* 1984: Naya Kadam |
|||
*1987 ''Jawab Hum Denge'' |
|||
* 1984: Maqsad |
|||
*1987 ''Mr India'' |
|||
* 1984: Tohfa |
|||
*1988 ''Sherni'' |
|||
* 1985: Balidaan |
|||
*1988 ''Ram Avtaar'' |
|||
* 1985: Masterji |
|||
*1988 ''Waqt Ki Awaaz'' |
|||
* 1985: Sarfarosh |
|||
*1988 ''Sone Pe Suhagaa'' |
|||
* 1986: Aakhri Raasta |
|||
*1989 ''Chaalbaaz'' |
|||
* 1986: Bhagwan Dada |
|||
*1989 ''Chandni'' |
|||
* 1986: Dharam Adhikari |
|||
*1989 ''Guru'' |
|||
* 1986: Ghar Sansar |
|||
*1989 ''Gair Kanooni'' |
|||
* 1986: Nagina |
|||
*1989 ''Nigahein'' |
|||
* 1986: Karma |
|||
*1991 ''Banjaran'' |
|||
* 1986: Suhaagan |
|||
*1991 ''Farishtay'' |
|||
* 1986: Sultanat |
|||
*1991 ''Pathar Ke Insaan'' |
|||
* 1987: Aulaad |
|||
*1991 ''Lamhe'' |
|||
* 1987: Himmat Aur Mehnat |
|||
*1992 ''Khuda Gawah'' |
|||
* 1987: Nazrana |
|||
*1992 ''Heer Ranjha'' |
|||
* 1987: Majaal |
|||
*1993 ''Chandramukhi'' |
|||
* 1987: Joshilay |
|||
*1993 ''Gumrah'' |
|||
* 1987: Jawab Hum Denge |
|||
*1993 ''Gurudev'' |
|||
* 1987: Mr. India |
|||
*1993 ''Roop Ki Rani Choron Ka Raja'' |
|||
* 1987: Watan Ke Rakhwale |
|||
*1994 ''[[Chaand Kaa Tukdaa]]'' |
|||
* 1988: Sherni |
|||
*1994 ''Laadla'' |
|||
* 1988: Ram Avtaar |
|||
*1996 [[Im Auftrag der Liebe]] (''Army'') |
|||
* 1988: Waqt Ki Awaaz |
|||
*1996 ''Mr Bechara'' |
|||
* 1988: Sone Pe Suhagaa |
|||
*1997 ''Judaai'' |
|||
* 1989: Chaalbaaz |
|||
*1997 ''Kaun Sacha Kaun Jhootha'' |
|||
* 1989: [[Chandni]] |
|||
* 1989: Guru |
|||
* 1989: Gair Kanooni |
|||
* 1989: Nigahein |
|||
* 1990: Jagadeka Veerudu Atiloka Sundari |
|||
* 1991: Kshana Kshanam |
|||
* 1991: Banjaran |
|||
* 1991: Farishtay |
|||
* 1991: Pathar Ke Insaan |
|||
* 1991: [[Lamhe]] |
|||
* 1992: Khuda Gawah |
|||
* 1992: Heer Ranjha |
|||
* 1993: [[Chandra Mukhi]] |
|||
* 1993: Gumrah |
|||
* 1993: Gurudev |
|||
* 1993: Roop Ki Rani Choron Ka Raja |
|||
* 1994: [[Chaand Kaa Tukdaa]] |
|||
* 1994: Laadla |
|||
* 1996: [[Im Auftrag der Liebe]] ''(Army)'' |
|||
* 1996: Mr Bechara |
|||
* 1997: Judaai |
|||
* 1997: Kaun Sacha Kaun Jhootha |
|||
* 1999: Devaraagam |
|||
* 2004: Meri Biwi Ka Jawab Nahin |
|||
* 2012: [[Englisch für Anfänger (Film)|Englisch für Anfänger]] ''(English Vinglish)'' |
|||
* 2016: Mom – Der Ruf nach Vergeltung |
|||
</div> |
|||
== Auszeichnungen == |
== Auszeichnungen == |
||
*1990 |
* 1990 [[Filmfare Award/Beste Hauptdarstellerin]] für ''[[Chaalbaaz]]'' |
||
*1992 |
* 1992 [[Filmfare Award/Beste Hauptdarstellerin]] für ''[[Lamhe]]'' |
||
* 2013 [[Stardust Award/Beste Hauptdarstellerin]] für ''[[Englisch für Anfänger (Film)|Englisch für Anfänger]]'' |
|||
== Literatur == |
|||
* ''Sridevi''. In Ashish Rajadhyaksha, Paul Willemen: ''Encyclopaedia of Indian Cinema'', S. 219 f. |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
{{Commonscat}} |
|||
*{{IMDb Name|ID=0004437|NAME=Sridevi}} |
|||
* {{IMDb|nm0004437}} |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
{{Normdaten|TYP=p|GND=137248253|LCCN=nr99035431|VIAF=228714403}} |
|||
[[Kategorie:Frau]] |
|||
[[Kategorie:Filmschauspieler]] |
[[Kategorie:Filmschauspieler]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Kinderdarsteller]] |
||
[[Kategorie:Tamile]] |
|||
[[Kategorie:Inder]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1963]] |
[[Kategorie:Geboren 1963]] |
||
[[Kategorie:Gestorben 2018]] |
|||
[[Kategorie:Frau]] |
|||
{{Personendaten |
|||
[[en:Sridevi]] |
|||
|NAME=Sridevi |
|||
|ALTERNATIVNAMEN=Kapoor, Sridevi (vollständiger Name); Shree Amma Yanger (Geburtsname) |
|||
[[sv:Sridevi]] |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=indische Filmschauspielerin |
|||
|GEBURTSDATUM=13. August 1963 |
|||
|GEBURTSORT=[[Sivakasi]], [[Tamil Nadu]] |
|||
|STERBEDATUM=24. Februar 2018 |
|||
|STERBEORT=[[Dubai]] |
|||
}} |
Aktuelle Version vom 22. Juni 2025, 20:03 Uhr

Sridevi (* 13. August 1963 in Sivakasi, Madras; † 24. Februar 2018 in Dubai)[1] war eine indische Filmschauspielerin. Sie trat in etwa 300 Filmen in verschiedenen indischen Filmindustrien auf und war eine der erfolgreichsten indischen Schauspielerinnen des kommerziellen Hindi-Films der 1980er und 1990er Jahre.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sie wurde als Shree Amma Yanger[2] im damaligen südindischen Bundesstaat Madras (heute Tamil Nadu) geboren. Die Muttersprache des Vaters Ayyappan war Tamil und die der Mutter Rajeswari[3] Telugu. Sridevis engere Muttersprache war Tamil, jedoch wuchs sie quasi zweisprachig auf.[4]
Sie begann ihre Karriere als Kinderdarstellerin in südindischen Regionalproduktionen. Ihr erster Film war A. P. Nagarajans Kandan Karunai (1967); eine tamilische Produktion mit Sivaji Ganesan, Gemini Ganesan und J. Jayalalithaa, in der sie die Gottheit Murugan als Kind darstellte. Bereits 1976 in K. Balachanders Moondru Mudichu und 1977 in dem Debütfilm des Regisseurs Bharathiraja Pathinaru Vayathinile spielte sie neben den Darstellern Kamal Haasan und Rajnikanth. Im Telugu-Film machte sie insbesondere durch ihre Hauptrolle in K. Raghavendra Raos Vetagadu (1979) an der Seite N. T. Rama Raos, eines der bedeutendsten Schauspieler der Filmindustrie in Andhra Pradesh, auf sich aufmerksam.
Mit Kamal Haasan bildete sie in 23 Filmen eines der erfolgreichsten Leinwandpaare des südindischen Kinos,[5] darunter in Balu Mahendras Moondram Pirai (1982). Der tamilische Film um einen Lehrer, der eine geistig verwirrte Frau aus einem Bordell rettet, wurde 1983 vom selben Regisseur mit denselben Darstellern unter dem Titel Sadma als Hindi-Remake neu gefilmt. Der ebenfalls 1983 entstandene Film Himmatwala von K. Raghavendra Rao markiert Sridevis Durchbruch im Hindi-Film. Sie spielte in diesem Gesellschaftsdrama zusammen mit Jeetendra, der noch häufig ihr Filmpartner wurde. Fortan prägten überwiegend Hindi-Produktionen das Filmschaffen Sridevis.
Mit der weiblichen Hauptrolle einer Journalistin in Shekhar Kapurs Mr. India (1987) erlangte sie einen Solo-Erfolg; der von ihr dargestellte Filmsong Hawa Hawaii wurde in Mira Nairs Salaam Bombay! zitiert. An der Seite von Chiranjeevi in K. Raghavendra Raos Jagadeka Veerudu Atiloka Sundari (1990) und neben Venkatesh Daggubati in Ram Gopal Varmas Kshana Kshanam (1991) trat Sridevi noch einmal in bemerkenswerten Telugu-Filmen auf. Ein Karrierehöhepunkt war 1991 auch ihre Hauptrolle in dem Hindi-Drama Lamhe von Yash Chopra, für die sie unter anderem einen Filmfare Award als beste Hauptdarstellerin bekam. Sridevi war in den 1980er und 1990er Jahren die höchstbezahlte Schauspielerin im indischen Film bis Madhuri Dixit sie darin übertraf. 1992 spielte sie mit Amitabh Bachchan in Khuda Gawah von Mukul Anand und mit Anil Kapoor in dem bis dato teuersten indischen Film Roop Ki Rani Choron Ka Raja von Satish Kaushik, der jedoch ein kommerzieller Flop wurde.
Nach ihrer Heirat mit dem Filmproduzenten Boney Kapoor, einem Bruder der Schauspieler Sanjay und Anil Kapoor, und der Geburt zweier Töchter zog sie sich 1997 von der Filmarbeit zurück. Sie moderierte eine 14-täglich ausgestrahlte Fernsehshow und trat in Fernsehwerbungen auf. 2012 gelang ihr ein erfolgreiches Comeback mit dem Film Englisch für Anfänger. Sie wurde dafür 2013 mit dem Stardust Award ausgezeichnet.
Sridevi war Mitglied des Board of Director der Asian Academy of Film and Television.
Sie starb im Februar 2018 im Alter von 54 Jahren, als sie mit ihrer Familie zum Besuch einer Hochzeit in Dubai weilte und dort im Hotel in einer Badewanne alkoholisiert[6] das Bewusstsein verlor und ertrank.[7]
Filmografie (Auswahl)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1967: Kandan Karunai
- 1969: Nam Naadu
- 1969: Kumara Sambhavam
- 1970: Swapnangal
- 1971: Poombatta
- 1972: Teerthayatra
- 1973: Jaise Ko Taisa
- 1975: Julie
- 1976: Moondru Mudichu
- 1977: Pathinaru Vayathinile
- 1978: Solva Sawan
- 1979: Vetagadu
- 1981: Meendum Kokila
- 1982: Moondram Pirai
- 1983: Himmatwala
- 1983: Justice Chowdhary
- 1983: Jaani Dost
- 1983: Kalakaar
- 1983: Sadma
- 1984: Akalmand
- 1984: Inquilaab
- 1984: Jaag Utha Insaan
- 1984: Naya Kadam
- 1984: Maqsad
- 1984: Tohfa
- 1985: Balidaan
- 1985: Masterji
- 1985: Sarfarosh
- 1986: Aakhri Raasta
- 1986: Bhagwan Dada
- 1986: Dharam Adhikari
- 1986: Ghar Sansar
- 1986: Nagina
- 1986: Karma
- 1986: Suhaagan
- 1986: Sultanat
- 1987: Aulaad
- 1987: Himmat Aur Mehnat
- 1987: Nazrana
- 1987: Majaal
- 1987: Joshilay
- 1987: Jawab Hum Denge
- 1987: Mr. India
- 1987: Watan Ke Rakhwale
- 1988: Sherni
- 1988: Ram Avtaar
- 1988: Waqt Ki Awaaz
- 1988: Sone Pe Suhagaa
- 1989: Chaalbaaz
- 1989: Chandni
- 1989: Guru
- 1989: Gair Kanooni
- 1989: Nigahein
- 1990: Jagadeka Veerudu Atiloka Sundari
- 1991: Kshana Kshanam
- 1991: Banjaran
- 1991: Farishtay
- 1991: Pathar Ke Insaan
- 1991: Lamhe
- 1992: Khuda Gawah
- 1992: Heer Ranjha
- 1993: Chandra Mukhi
- 1993: Gumrah
- 1993: Gurudev
- 1993: Roop Ki Rani Choron Ka Raja
- 1994: Chaand Kaa Tukdaa
- 1994: Laadla
- 1996: Im Auftrag der Liebe (Army)
- 1996: Mr Bechara
- 1997: Judaai
- 1997: Kaun Sacha Kaun Jhootha
- 1999: Devaraagam
- 2004: Meri Biwi Ka Jawab Nahin
- 2012: Englisch für Anfänger (English Vinglish)
- 2016: Mom – Der Ruf nach Vergeltung
Auszeichnungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 1990 Filmfare Award/Beste Hauptdarstellerin für Chaalbaaz
- 1992 Filmfare Award/Beste Hauptdarstellerin für Lamhe
- 2013 Stardust Award/Beste Hauptdarstellerin für Englisch für Anfänger
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Sridevi. In Ashish Rajadhyaksha, Paul Willemen: Encyclopaedia of Indian Cinema, S. 219 f.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Erin Nyren: Legendary Bollywood Actress Sridevi Dies at 54. In: variety.com. 24. Februar 2018, abgerufen am 25. Februar 2018 (englisch).
Sridevi: Bollywood superstar dies at 54 of heart attack. In: bbc.com. 24. Februar 2018, abgerufen am 25. Februar 2018 (englisch). - ↑ https://web.archive.org/web/20130905112940/http://zeenews.india.com/entertainment/celebrity-profile/Sridevi-.htm
- ↑ Son of Cancer Patient Says Family Sought the Best Care in The New York Times vom 16. November 1995
- ↑ Sridevi's Bollywood comeback in Tamil, Telugu. mid-day.com, 20. Oktober 2011, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 26. September 2013; abgerufen am 25. Februar 2018 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Sridevi Biography. IMDb, abgerufen am 25. Februar 2018 (englisch).
- ↑ Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Februar 2024. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (
- ↑ Sridevi Kapoor ertrank in Hotel-Badewanne ( des vom 26. Februar 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , deutschlandfunkkultur.de, erschienen und abgerufen am 26. Februar 2018
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sridevi |
ALTERNATIVNAMEN | Kapoor, Sridevi (vollständiger Name); Shree Amma Yanger (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | indische Filmschauspielerin |
GEBURTSDATUM | 13. August 1963 |
GEBURTSORT | Sivakasi, Tamil Nadu |
STERBEDATUM | 24. Februar 2018 |
STERBEORT | Dubai |