„Pädagogische Staatliche Universität Moskau“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
K form |
K Kategorie genauer |
||
(49 dazwischenliegende Versionen von 30 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[ |
[[Datei:Logo Staatliche Pädagogische Universität Moskau.jpg|thumb|MPGU-Logo]] |
||
[[Datei:Mpgu-campus.jpg|thumb|Eines der Gebäude der MPGU]] |
|||
Die '''Staatliche Pädagogische Universität Moskau''' ([[russische Sprache|russisch]] {{lang|ru|''Московский педагогический государственный университет'', abgekürzt ''МПГУ''}}), ursprünglich - '''Staatliches Pädagogisches Lenin-Institut Moskau''', wurde im Jahre [[1872]] gegründet. |
|||
Die '''Pädagogische Staatliche Universität Moskau'''<ref>Die Übersetzung für ''Moskovskij pedagogiceskij gosudarstvennyj universitet'' (Moskau, Russische Föderation) im Infoportal Anabin [https://anabin.kmk.org/no_cache/filter/institutionen.html]</ref> (abgekürzt '''MPGU''' aus dem [[russische Sprache|russischen]]: {{lang|ru|Московский педагогический государственный университет, МПГУ}}) ist eine [[pädagogische Hochschule]] in [[Moskau]], die 1872 als Höhere Frauenschule gegründet wurde. Von 1918 bis 1930 hieß sie ''Zweite Moskauer Universität'' (die erste war die [[Lomonossow-Universität]]). |
|||
Die Pädagogische Staatliche Universität Moskau ist die älteste pädagogische Universität [[Russland]]s und belegte in einem Ranking des Bildungsministeriums im Jahr 2005 den ersten Platz unter den pädagogischen und linguistischen Universitäten. 2015 wurde sie mit der pädagogischen [[Fernuniversität]] [[Staatliche Scholochow-Universität für Geisteswissenschaften]] (gegründet 1951, Name seit 2006) Moskau fusioniert. |
|||
An der Universität sind über 15.000 Studenten an 18 [[Fakultät (Hochschule)|Fakultät]]en und 104 [[Lehrstuhl|Lehrstühlen]] eingeschrieben, darunter etwa 800 Ausländer und etwa 2000 Doktoranden. Zudem umfasst sie eine Bibliothek mit etwa 2 Mio. Büchern ([[Liste von Bibliotheken in Russland|Liste von Bibliotheken]]). |
|||
== Fakultäten== |
== Fakultäten== |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
== Standorte == |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
== |
== Quellen == |
||
<references/> |
|||
⚫ | |||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* [http://mpgu.su/homempgu/ Offizielle Website] |
|||
{{Navigationsleiste Pädagogische Universitäten in Russland}} |
|||
* [http://www.mpgu.ru Offizielle Webseite (russisch, spanisch)] |
|||
[[Kategorie:Moskau]] |
|||
⚫ | |||
[[Kategorie:Universität in Moskau|Padagogische Universitat]] |
|||
[[ru:Московский педагогический государственный университет]] |
|||
⚫ | |||
[[Kategorie:Bildungseinrichtungsgründung 1872]] |
Aktuelle Version vom 27. Februar 2025, 18:06 Uhr


Die Pädagogische Staatliche Universität Moskau[1] (abgekürzt MPGU aus dem russischen: Московский педагогический государственный университет, МПГУ) ist eine pädagogische Hochschule in Moskau, die 1872 als Höhere Frauenschule gegründet wurde. Von 1918 bis 1930 hieß sie Zweite Moskauer Universität (die erste war die Lomonossow-Universität).
Die Pädagogische Staatliche Universität Moskau ist die älteste pädagogische Universität Russlands und belegte in einem Ranking des Bildungsministeriums im Jahr 2005 den ersten Platz unter den pädagogischen und linguistischen Universitäten. 2015 wurde sie mit der pädagogischen Fernuniversität Staatliche Scholochow-Universität für Geisteswissenschaften (gegründet 1951, Name seit 2006) Moskau fusioniert.
An der Universität sind über 15.000 Studenten an 18 Fakultäten und 104 Lehrstühlen eingeschrieben, darunter etwa 800 Ausländer und etwa 2000 Doktoranden. Zudem umfasst sie eine Bibliothek mit etwa 2 Mio. Büchern (Liste von Bibliotheken).
Fakultäten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Biochemie
- Chemie
- Geographie
- Fremdsprachen (Anglistik, Germanistik, Hispanistik, Galloromanistik)
- Geschichte
- Kunst und Grafik
- Mathematik
- Musik
- Unterstufenlehre
- Pädagogik und Psychologie
- Sonderpädagogik
- Vorschulpädagogik und -psychologie
- Slawische und westeuropäische Philologie
- Soziologie, Ökonomie und Rechtswissenschaften
- Sportwissenschaften
- Physik
- Philologie
- Technologie und Betriebswirtschaftslehre
Standorte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Filialen der Universität finden sich in Nowosibirsk, Tscheljabinsk, Krasnodar und Brjansk.
Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Die Übersetzung für Moskovskij pedagogiceskij gosudarstvennyj universitet (Moskau, Russische Föderation) im Infoportal Anabin [1]