Zum Inhalt springen

„Eingeboren“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Kategorie:Neues Testament
K typo
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das Wort '''Eingeboren''' bezeichnet
'''Eingeboren''' (einziggeboren) ist die Übersetzung in [[Martin Luther]]s [[Bibel]]-Übersetzung für den griechischen Ausdruck monogenes (lat.: unigentium) im [[Evangelium nach Johannes|Johannes-Evangelium]] und dem [[1._Brief_des_Johannes|1. Johannes-Brief]] (Joh 1,14.18; 3,16.18; 1.Joh 4,9). An diesen Stelle ist immer von [[Jesus]] als ein(zig)geborenem Sohn [[Gott]]es die Rede. Diese Formulierung hat dann auch Eingang in das [[Nicäno-Konstantinopolitanum|nicäno-konstantinopolitanische]] und das [[apostolisches Glaubensbekenntnis|Apostolische Glaubensbekenntnis]] gefunden. Ein weiteres Mal ist im [[Brief_an_die_Hebräer|Hebräer-Brief]] davon die Rede, dass [[Abraham]] seinen Eingeborenen (seinen Sohn [[Isaak]]) opferte (Hebr11,17).


* ''Eingeborene'' veralteter Begriff für [[Indigene Völker|indigene Bevölkerung]]
[[Kategorie:Neues Testament]]
* in der Bibel Jesus Christus, siehe [[Eingeborener Sohn]]

{{Begriffsklärung}}

Aktuelle Version vom 25. April 2011, 18:18 Uhr

Das Wort Eingeboren bezeichnet