Zum Inhalt springen

„Suspension“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
akt.
 
(97 dazwischenliegende Versionen von 71 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
ostmann ist scheiße (v. lat.: ''suspendere'' in der Schwebe lassen) bezeichnet
'''Suspension''' (lat. ''suspendere'' „aufhängen“, „schweben lassen“) steht für:
* [[Suspension (Chemie)]], heterogenes Stoffgemisch
* [[Suspension (Medizin)]], arzneilich verwendete heterogene Stoffgemische
* [[Suspension (Geologie)]], im Wasser oder in der Luft schwebendes Material, siehe auch [[Schwebstoffe]]
* Aufhängung des Fahrwerks eines Fahrzeugs, siehe [[Radaufhängung]]
* Aufhängung des Unterkiefers am Schädel von Fischen, siehe [[Fischmaul #Funktionelles]]
* [[Body-Suspension]] (englisch), Aufhängen des Körpers an Haken in der Haut
* ''Suspension'' in der Paläographie, Form der Abkürzung, bei der nur der Anfang eines Wortes oder einer Silbe geschrieben wird, siehe [[Abbreviatur (Paläografie)]]
* [[Einhängung]], Begriff der Mathematik
* [[Suspension (römisch-katholisches Kirchenrecht)]], Verbot der Amtsausübung eines Klerikers
* ''Suspension'', bei Studentenverbindungen die Einstellung des aktiven Betriebs am Hochschulort, siehe [[Suspension (Studentenverbindung)]]
* [[WP Suspension]] (''WP Performance Systems GmbH''), österreichischer Hersteller von Motorrad-Komponenten


*im [[Arbeitsrecht]] die vorläufige Dienstenthebung
*im [[Kirchenrecht]] eine Beugestrafe gegenüber einem Kleriker, siehe [[Suspension (Kirchenrecht)]]
*in der [[Chemie]] ein heterogenes Stoffgemisch, siehe [[Suspension (Chemie)]]
*in der [[Medizin]] das Anheben und/oder Hochlagern von Körperteilen, siehe [[Suspension (Medizin)]]
*in der [[Geologie]] der Prozess der durch [[Winderosion]] in die Atmosphäre freigesetzter Feinstaub (Durchmesser <60µm), siehe [[ Suspension (Geologie)]]
*eine extreme Form der [[Körperkunst]], bei der Haken durch die Haut und das darunter liegende Bindegewebe gestochen werden und der Körper an Seilen oder Ketten daran freischwebend aufgehängt wird, siehe [[Suspension (Körperkunst)]]
*ein Alternativbegriff für ''Hänge-Bondage'', eine [[Bondage]]-Praktik, bei der der gefesselte Partner freischwebend aufgehängt wird


'''Siehe auch:'''
{{Begriffsklärung}}
* [[Suspendierung]]
* [[Suspensorium]] (Begriffsklärung)
* [[Suspense]]
* [[Suspensionspolymerisation]]
* [[Suspensionsstrom]]


{{Wiktionary|suspension}}
[[cs:Suspenze]]

[[en:Suspension]]
{{Begriffsklärung}}
[[it:Sospensione]]
[[no:Suspensjon]]

Aktuelle Version vom 12. Oktober 2024, 14:41 Uhr

Suspension (lat. suspendere „aufhängen“, „schweben lassen“) steht für:


Siehe auch:

Wiktionary: suspension – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen