Zum Inhalt springen

„Äquatorialer Gegenstrom“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Kategorie überarbeitet
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Corrientes-oceanicas-en.svg|500px|mini|Äquatorialer Gegenstrom (schwarz)]]
Der '''Äquatoriale Gegenstrom''' ist ein ostwärts fließender Ast der tropischen Strömungskreise, in dem Teile der westwärts transportierten Wassermassen des [[Nordäquatorialstrom|Nord-]] und des [[Südäquatorialstrom]]es zurückfließen. Er beruht hauptsächlich auf einer Ausweichbewegung gegenüber den nach Westen ziehenden [[Passatwind]]en.

Der '''Äquatoriale Gegenstrom''' ist eine warme [[Meeresströmung]] im [[Pazifischer Ozean|Pazifik]] (etwa 5 [[Geographische Breite|Breitengrade]] nördlich des [[Äquator]]s) und im [[Indischer Ozean|Indischen Ozean]] (0 bis 10 Grad südliche Breite).

Er ist ein ostwärts fließender Ast der tropischen Strömungskreise, in dem Teile der westwärts transportierten Wassermassen des [[Nordäquatorialstrom|Nord-]] und des [[Südäquatorialstrom]]es zurückfließen. Er beruht hauptsächlich auf einer Ausweichbewegung gegenüber den nach Westen ziehenden [[Passatwind]]en.

Im Pazifik ist der Äquatoriale Gegenstrom ganzjährig, im Indischen Ozean nur in den Sommermonaten (Mai bis Oktober) anzutreffen.
Im [[Atlantischer Ozean|Atlantik]] gibt es ebenfalls eine ganzjährige Gegenströmung, den [[Guineastrom]].

== Siehe auch ==
* [[Globales Förderband]]
* [[Müllstrudel]]

== Weblinks ==
* [http://www.geographie-diplom.de/Texte/Physisch/klima8.htm Meeresströme und ihre klimatische Relevanz]


[[Kategorie:Meeresströmung|Aquatorialer Gegenstrom]]
[[Kategorie:Meeresströmung|Aquatorialer Gegenstrom]]

Aktuelle Version vom 3. September 2024, 13:29 Uhr

Äquatorialer Gegenstrom (schwarz)

Der Äquatoriale Gegenstrom ist eine warme Meeresströmung im Pazifik (etwa 5 Breitengrade nördlich des Äquators) und im Indischen Ozean (0 bis 10 Grad südliche Breite).

Er ist ein ostwärts fließender Ast der tropischen Strömungskreise, in dem Teile der westwärts transportierten Wassermassen des Nord- und des Südäquatorialstromes zurückfließen. Er beruht hauptsächlich auf einer Ausweichbewegung gegenüber den nach Westen ziehenden Passatwinden.

Im Pazifik ist der Äquatoriale Gegenstrom ganzjährig, im Indischen Ozean nur in den Sommermonaten (Mai bis Oktober) anzutreffen. Im Atlantik gibt es ebenfalls eine ganzjährige Gegenströmung, den Guineastrom.