Zum Inhalt springen

„Peek & Cloppenburg“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Florian Adler (Diskussion | Beiträge)
K rev
da gehört schon auch hin, was die überhaupt tun – das ist nicht selbstverständlich, daß man das zu wissen hat
 
(355 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Peek & Cloppenburg''' oder '''P&C'''<!--Weiterleitung hierhin!--> steht für:
{{Überarbeiten}} -- [[Benutzer:Papa1234|Karl-Heinz]] 15:00, 22. Jun 2006 (CEST)
<onlyinclude>
Das Bekleidungshaus '''Peek & Cloppenburg''' (P&C) wurde im Jahr [[1901]] von [[James Cloppenburg]] gegründet.
* [[Peek & Cloppenburg (Düsseldorf)]], Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf – familiengeführtes Modeunternehmen im Textileinzelhandel
* [[Peek & Cloppenburg (Niederlande)]], unter der Regie von Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf
* [[Peek & Cloppenburg (Hamburg)]], Hamburger Bekleidungshauskette
</onlyinclude>


{{Begriffsklärung}}
Durch die Eröffnung im Jahre 1911, mit je einer Filiale in [[Hamburg]] und [[Düsseldorf]], entstehen zwei voneinander unabhängige Unternehmen, die untereinander in gutem Dialog stehen:

*[[Peek & Cloppenburg Düsseldorf]]
*[[Peek & Cloppenburg Hamburg]]

==Personen==
*[[James Cloppenburg]], Gründer von Peek & Cloppenburg
*[[Harro Uwe Cloppenburg]], Besitzer von Peek & Cloppenburg, Düsseldorf

==Siehe auch==
*[http://de.wikinews.org/wiki/Hundefell_bei_Peek_%26_Cloppenburg_nachgewiesen Wikinews]


==Weblinks==
*[http://www.peekundcloppenburg.de/puc_neu/de/home/home.html Peek & Cloppenburg Düsseldorf]
*[http://www.peek-und-cloppenburg.de/ Peek & Cloppenburg Hamburg]
*[http://zuender.zeit.de/microsite/unternehmen_geschichte Unternehmensgeschichte]
*[http://www.manager-magazin.de/koepfe/unternehmerarchiv/0,2828,338801-3,00.html Artikel im Manager-Magazin]

Aktuelle Version vom 8. Oktober 2024, 11:19 Uhr

Peek & Cloppenburg oder P&C steht für: