Zum Inhalt springen

„Achille Liénart“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
FlaBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänze: fr:Achille Liénart
Einleitung: Bildformatierung
 
(47 dazwischenliegende Versionen von 29 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Vatican II - Dubois - Liénart.JPG|mini|Achille Kardinal Liénart (re.) auf dem [[Vaticanum II]]]]
''' Achille Kardinal Liénart ''' (* [[7. Februar]] [[1884]] in [[Lille]], [[Frankreich]]; † [[15. Februar]] [[1973]] ebda.) war [[Bischof]] von Lille.
[[Datei:Coat of arms of Achille Liénart.svg|mini|hochkant|Kardinalswappen]]
'''Achille Kardinal Liénart''' (* [[7. Februar]] [[1884]] in [[Lille]], [[Frankreich]]; † [[15. Februar]] [[1973]] ebenda) war ein französischer Theologe und Priester. Er war [[Bischof]] von [[Erzbistum Lille|Lille]].


==Leben==
== Leben ==
Achille Liénart studierte in Lille, [[Paris]] und [[Rom]] die Fächer [[Philosophie]] und [[Katholische Theologie]]. Er empfing am [[29. Juni]] [[1907]] das [[Sakrament]] der [[Priesterweihe]] und arbeitete anschließend als [[Dozent]] am [[Priesterseminar]] von [[Cambrai]]. Von [[1910]] bis [[1914]] unterrichtete er am Priesterseminar von Lille. Achille Liénart nahm als Militär[[kaplan]] der Französischen Armee am [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] teil und arbeitete anschließend als [[Seelsorger]] in verschiedenen Gemeinden der [[Diözese]] Lille. [[Papst]] [[Pius XI.]] ernannte ihn am [[6. Oktober]] [[1928]] zum Bischof von Lille, zwei Jahre später nahm er ihn als [[Kardinalpriester]] mit der [[Titelkirche]] ''San Sisto'' in das [[Kardinalskollegium]] auf. Achille Kardinal Liénart vertrat den [[Heiliger Vater|Heiligen Vater]] bei zahlreichen Feierlichkeiten als Päpstlicher [[Legat]] und leitete über viele Jahre hinweg die französische [[Bischofskonferenz]]. Er nahm in den Jahren [[1962]] bis [[1965]] am [[Zweites Vatikanisches Konzil|Zweiten Vatikanischen Konzil]] teil. Die Leitung des Bistums Lille legte er [[1968]] aus Altersgründen nieder. Achille Kardinal Liénart starb am 15. Februar 1973 in Lille und wurde in der dortigen [[Kathedrale]] bestattet.
Achille Liénart studierte in Lille, [[Paris]] und [[Rom]] die Fächer [[Philosophie]] und [[Katholische Theologie]]. Er empfing am 29. Juni 1907 das [[Sakrament]] der [[Weihesakrament|Priesterweihe]] und arbeitete anschließend als [[Dozent]] am [[Katholisches Priesterseminar|Priesterseminar]] von [[Cambrai]]. Von 1910 bis 1914 unterrichtete er am Priesterseminar von Lille. Achille Liénart nahm als Militär[[kaplan]] der [[Französische Streitkräfte|Französischen Armee]] am [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] teil und arbeitete anschließend als [[Seelsorger]] in verschiedenen Gemeinden der [[Erzbistum Lille|Diözese Lille]].


[[Papst]] [[Pius XI.]] ernannte ihn am 6. Oktober 1928 zum Bischof von Lille, zwei Jahre später nahm er ihn als [[Kardinalpriester]] mit der [[Titelkirche]] ''[[San Sisto Vecchio|San Sisto]]'' in das [[Kardinalskollegium]] auf. Achille Kardinal Liénart vertrat den Papst bei zahlreichen Feierlichkeiten als [[päpstlicher Legat]] und leitete über viele Jahre hinweg die [[französische Bischofskonferenz]]. Er nahm in den Jahren 1962 bis 1965 am [[Zweites Vatikanisches Konzil|Zweiten Vatikanischen Konzil]] teil. Die Leitung des Bistums Lille legte er 1968 aus Altersgründen nieder. Achille Kardinal Liénart starb am 15. Februar 1973 in Lille und wurde in der [[Kathedrale von Lille|Kathedrale Notre-Dame de la Treille]] bestattet, deren Vollendung er maßgeblich vorangetrieben hatte.
==Literatur==
* André Chapeau / Fernand Combaluzier: Épiscopologe français des temps modernes, 1592-1973. Paris 1974, S. 391-392


Kardinal Liénart war Teilnehmer an den [[Konklave]]n von [[Konklave 1939|1939]], [[Konklave 1958|1958]], und [[Konklave 1963|1963]] sowie [[Konzilsvater]] bei allen Sitzungsperioden des [[Vaticanum II]].
* Jean Vinatier: Le Cardinal Liénart et la Mission de France. Paris 1978


== Literatur ==
[[Kategorie:Mann|Lienart, Achille]]
* André Chapeau, Fernand Combaluzier: ''Épiscopologe français des temps modernes, 1592–1973''. Paris 1974, S. 391–392.
[[Kategorie:Franzose|Lienart, Achille]]
* Jean Vinatier: ''Le Cardinal Liénart et la Mission de France''. Paris 1978.
[[Kategorie:Römisch-katholischer Theologe (20. Jh.)|Lienart, Achille]]
[[Kategorie:Römisch-katholischer Bischof (20. Jh.)|Lienart, Achille]]
[[Kategorie:Kardinal (20. Jh.)|Lienart, Achille]]
[[Kategorie:Geboren 1884|Lienart, Achille]]
[[Kategorie:Gestorben 1973|Lienart, Achille]]


== Weblinks ==
{{Personendaten|
{{Commonscat}}
NAME=Liénart, Achille
* {{Catholic-hierarchy|Typ=bishop|ID=blienart}}
|ALTERNATIVNAMEN=
* {{GCatholic|Typ=Person|ID=542}}
|KURZBESCHREIBUNG=[[Bischof]] von [[Lille]] und [[Kardinal]] der römisch-katholischen Kirche
* {{Miranda|ID=bios1930.htm#Lienart}}
|GEBURTSDATUM=[[7. Februar]] [[1884]]
|GEBURTSORT=Lille, [[Frankreich]]
|STERBEDATUM=[[15. Februar]] [[1973]]
|STERBEORT=Lille
}}


{{Personenleiste
[[fr:Achille Liénart]]
|VORGÄNGER=[[Emmanuel Suhard|Emmanuel Kardinal Suhard]]
[[no:Achille Liénart]]
|NACHFOLGER=[[Maurice Feltin|Maurice Kardinal Feltin]]
|AMT=[[Französische Bischofskonferenz#Präsidenten|Präsident der Französischen Bischofskonferenz]]
|ZEIT=1948–1964}}

{{Normdaten|TYP=p|GND=120715147|LCCN=n85340818|VIAF=56658616}}

{{SORTIERUNG:Lienart, Achille}}
[[Kategorie:Franzose]]
[[Kategorie:Römisch-katholischer Theologe (20. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Römisch-katholischer Bischof (20. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Konzilsvater (Zweites Vatikanisches Konzil)]]
[[Kategorie:Kardinal (20. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Mitglied der Ehrenlegion (Großkreuz)]]
[[Kategorie:Bischof von Lille]]
[[Kategorie:Geboren 1884]]
[[Kategorie:Gestorben 1973]]
[[Kategorie:Mann]]

{{Personendaten
|NAME=Liénart, Achille
|ALTERNATIVNAMEN=Liénart, Achille Kardinal (vollständiger Name)
|KURZBESCHREIBUNG=französischer Geistlicher, Bischof von Lille
|GEBURTSDATUM=7. Februar 1884
|GEBURTSORT=[[Lille]], [[Frankreich]]
|STERBEDATUM=15. Februar 1973
|STERBEORT=[[Lille]], [[Frankreich]]
}}

Aktuelle Version vom 24. November 2024, 18:42 Uhr

Achille Kardinal Liénart (re.) auf dem Vaticanum II
Kardinalswappen

Achille Kardinal Liénart (* 7. Februar 1884 in Lille, Frankreich; † 15. Februar 1973 ebenda) war ein französischer Theologe und Priester. Er war Bischof von Lille.

Achille Liénart studierte in Lille, Paris und Rom die Fächer Philosophie und Katholische Theologie. Er empfing am 29. Juni 1907 das Sakrament der Priesterweihe und arbeitete anschließend als Dozent am Priesterseminar von Cambrai. Von 1910 bis 1914 unterrichtete er am Priesterseminar von Lille. Achille Liénart nahm als Militärkaplan der Französischen Armee am Ersten Weltkrieg teil und arbeitete anschließend als Seelsorger in verschiedenen Gemeinden der Diözese Lille.

Papst Pius XI. ernannte ihn am 6. Oktober 1928 zum Bischof von Lille, zwei Jahre später nahm er ihn als Kardinalpriester mit der Titelkirche San Sisto in das Kardinalskollegium auf. Achille Kardinal Liénart vertrat den Papst bei zahlreichen Feierlichkeiten als päpstlicher Legat und leitete über viele Jahre hinweg die französische Bischofskonferenz. Er nahm in den Jahren 1962 bis 1965 am Zweiten Vatikanischen Konzil teil. Die Leitung des Bistums Lille legte er 1968 aus Altersgründen nieder. Achille Kardinal Liénart starb am 15. Februar 1973 in Lille und wurde in der Kathedrale Notre-Dame de la Treille bestattet, deren Vollendung er maßgeblich vorangetrieben hatte.

Kardinal Liénart war Teilnehmer an den Konklaven von 1939, 1958, und 1963 sowie Konzilsvater bei allen Sitzungsperioden des Vaticanum II.

  • André Chapeau, Fernand Combaluzier: Épiscopologe français des temps modernes, 1592–1973. Paris 1974, S. 391–392.
  • Jean Vinatier: Le Cardinal Liénart et la Mission de France. Paris 1978.
Commons: Achille Liénart – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
VorgängerAmtNachfolger
Emmanuel Kardinal SuhardPräsident der Französischen Bischofskonferenz
1948–1964
Maurice Kardinal Feltin