„Florent Sinama-Pongolle“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
sprachl., Verein korrigiert - und bei Arsenal hat er doch nie gespielt! |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(81 dazwischenliegende Versionen von 58 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Fußballspieler |
|||
⚫ | |||
| kurzname = |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
| langname = |
|||
| geburtstag = [[20. Oktober]] [[1984]] |
|||
| geburtsort = [[Saint-Pierre (Réunion)|Saint-Pierre]] |
|||
| geburtsland = [[Réunion]], [[Frankreich]] |
|||
| sterbedatum = |
|||
| sterbeort = |
|||
| sterbeland = |
|||
| größe = 177 cm |
|||
| position = [[Stürmer (Fußball)|Sturm]] |
|||
| jugendvereine_tabelle = |
|||
{{Team-Station||[[JS Saint-Pierre]]}} |
|||
{{Team-Station||[[Le Havre AC]]}} |
|||
| vereine_tabelle = |
|||
{{Team-Station|2001–2003|[[Le Havre AC]]|41 {{0}}(7)}} |
|||
{{Team-Station|2003–2005|[[FC Liverpool]]|38 {{0}}(4)}} |
|||
{{Team-Station|2006 |[[Blackburn Rovers]]|10 {{0}}(1)|leihe=1}} |
|||
{{Team-Station|2006–2008|[[Recreativo Huelva]]|68 (22)}} |
|||
{{Team-Station|2008–2009|[[Atlético Madrid]]|40 {{0}}(5)}} |
|||
{{Team-Station|2010–2012|[[Sporting Lissabon]]|5 {{0}}(1)}} |
|||
{{Team-Station|2010–2011|[[Real Saragossa]]|24 {{0}}(4)|leihe=1}} |
|||
{{Team-Station|2011–2012|[[AS Saint-Étienne]]|2 {{0}}(0)|leihe=1}} |
|||
{{Team-Station|2012–2014|[[FK Rostow]]|18 {{0}}(2)}} |
|||
{{Team-Station|2014 |[[Chicago Fire (MLS)|Chicago Fire]]|7 {{0}}(1)}} |
|||
{{Team-Station|2015 |[[FC Lausanne-Sport]]|0 {{0}}(0)}} |
|||
{{Team-Station|2015–2016|[[Dundee United]]|4 {{0}}(0)}} |
|||
{{Team-Station|2016–2018|[[Chainat Hornbill FC]]|62 (33)}} |
|||
{{Team-Station|2018–2019|JS Saint-Pierre|}} |
|||
| nationalmannschaft_tabelle = |
|||
{{Team-Station| |[[Französische Fußballnationalmannschaft (U-16-Junioren)|Frankreich U16]]|5 {{0}}(2)}} |
|||
{{Team-Station| |[[Französische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren)|Frankreich U17]]|17 (14)}} |
|||
{{Team-Station| |[[Französische Fußballnationalmannschaft (U-18-Junioren)|Frankreich U18]]|6 {{0}}(9)}} |
|||
{{Team-Station|2002–2006|[[Französische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)|Frankreich U21]]|37 (11)}} |
|||
{{Team-Station| |Frankreich B|1 {{0}}(1)}} |
|||
{{Team-Station|2008 |[[Französische Fußballnationalmannschaft|Frankreich]]|1 {{0}}(0)}} |
|||
| trainer_tabelle = |
|||
}} |
|||
⚫ | |||
== Karriere == |
== Karriere == |
||
Der auf der Insel [[Réunion]] geborene Franzose begann seine Karriere bei der [[JS Saint-Pierre]], von wo aus er, noch als Jugendlicher, zu [[Le Havre AC]] auf das französische Festland und 2003 weiter zum [[FC Liverpool]] wechselte. Der Stürmer trug ab Januar 2006 leihweise den Dress der [[Blackburn Rovers]]. Nach seiner Rückkehr wurde er sofort wieder verliehen, diesmal an den spanischen Aufsteiger [[Recreativo Huelva]]. Im Sommer 2008 wechselte er zu [[Atlético Madrid]]. Dort erhielt er von seinen Teamkollegen den Spitznamen „M´bele“. |
|||
Sinama-Pongolle wurde bei der U-17-WM 2001 zum besten Spieler des Turniers gewählt und darüber hinaus noch Torschützenkönig mit neun Toren. Er spielte bisher 28 Mal für französische Nationalteams, von der Jugend angefangen. Am 14. Oktober 2008 kam er im Freundschaftsspiel gegen [[Tunesische Fußballnationalmannschaft|Tunesien]] auch zu seinem ersten und einzigen Kurzeinsatz in der [[Französische Fußballnationalmannschaft|A-Nationalelf]]. |
|||
Der auf der Insel Reunion (im Indischen Ozean) geborene Franzose begann seine Karriere auf dem französischen Festland bei [[Le Havre AC]], von wo er 2003 zum [[FC Liverpool]] wechselte. Der Stürmer, der bereits mehrere Einsätze für die französische Nationelf hinter sich gebracht hat, wechselte im Januar 2006 leihweise zu den [[Blackburn Rovers]]. Sinama-Pongolle wurde bei der U-17-WM 2001 zum besten Spieler des Turniers gewählt und er wurde darüber hinaus noch Torschützenkönig mit neun Toren. |
|||
Zu Beginn der Wintertransferperiode 2009/2010 wechselte der Franzose für 6,5 Millionen Euro zum [[Portugal|portugiesischen]] [[Liga Sagres|Erstligisten]] [[Sporting Lissabon]].<ref> {{Transfermarkt|34177|Typ=News|Linktext=Sinama-Pongolle zu Sporting}}</ref> Zu Beginn der Saison 2010/11 wurde er für ein Jahr an den spanischen Klub [[Real Saragossa]] ausgeliehen. Nach insgesamt 24 Ligaeinsätzen und vier Toren kehrte er nach Lissabon zurück, um dann zur Saison 2011/12 an den [[Frankreich|französischen]] Verein [[AS Saint-Étienne]] verliehen zu werden.<ref>[http://www.goal.com/de/news/968/transfermarkt/2011/06/26/2548945/saint-etienne-leiht-florent-sinama-pongolle-von-sporting Saint-Etienne leiht Florent Sinama-Pongolle von Sporting Lissabon aus], goal.com</ref> |
|||
Sinama-Pongolle spielte bisher 28 Mal für französische Nationalteams, von der Jugend angefangen. |
|||
Nach einer mehrjährigen Odyssee über drei Kontinente kehrte er am Ende seiner aktiven Zeit nach Réunion zu seinem ersten Verein, der JS Saint-Pierre, zurück. Mitte 2019 beendete er seine Karriere als aktiver Fußballspieler. |
|||
== Stationen == |
|||
⚫ | |||
* [[Le Havre AC]] (bis 2003) |
|||
'''FC Liverpool''' |
|||
* [[UEFA Champions League]]: [[UEFA Champions League 2004/05|2004/05]] |
|||
* [[Blackburn Rovers]] (ab Januar 2006) |
|||
* [[EFL Cup|Football League Cup]]: [[League Cup 2002/03|2002/03]] |
|||
'''Chainat Hornbill FC''' |
|||
* [[Thai Premier League Division 1]]: [[Thai League 2 – 2017|2017]] |
|||
* [[FA Cup (Thailand)|FA Cup]]: [[FA Cup (Thailand) 2016|2016]] |
|||
'''FK Rostow''' |
|||
⚫ | |||
* [[Russischer Fußballpokal|Russischer Pokalsieger]]: [[Russischer Fußballpokal 2013/14|2013/14]] |
|||
== Weblinks == |
|||
* englischer League-Cup-Sieger 2003 mit FC Arsenal ''Da hat er doch gar nie gespielt!''--> |
|||
{{Commonscat}} |
|||
* {{Weltfussball|florent-sinama-pongolle}} |
|||
* {{Soccerbase|32123}} |
|||
* [http://www.sporting-heroes.net/files_footballworldcup/SINAMA_PONGOL_20051206_GH_R.jpg Foto von Florent Sinama-Pongolle] |
|||
* {{Transfermarkt|4216}} |
|||
* {{Soccerway|2983}} |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
{{SORTIERUNG:Sinama-Pongolle, Florent}} |
|||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Fußballnationalspieler (Frankreich)]] |
||
[[Kategorie:Fußballspieler ( |
[[Kategorie:Fußballspieler (Le Havre AC)]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Fußballspieler (FC Liverpool)]] |
||
[[Kategorie:Fußballspieler (Blackburn Rovers)]] |
|||
[[Kategorie:Fußballspieler (Recreativo Huelva)]] |
|||
[[Kategorie:Fußballspieler (Atlético Madrid)]] |
|||
[[Kategorie:Fußballspieler (Sporting Lissabon)]] |
|||
[[Kategorie:Fußballspieler (Real Saragossa)]] |
|||
[[Kategorie:Fußballspieler (AS Saint-Étienne)]] |
|||
[[Kategorie:Fußballspieler (FK Rostow)]] |
|||
[[Kategorie:Fußballspieler (Chicago Fire)]] |
|||
[[Kategorie:Fußballspieler (FC Lausanne-Sport)]] |
|||
[[Kategorie:Fußballspieler (Dundee United)]] |
|||
[[Kategorie:Fußballspieler (Chainat Hornbill FC)]] |
|||
[[Kategorie:Fußballspieler (JS Saint-Pierre)]] |
|||
[[Kategorie:FA-Cup-Sieger]] |
|||
[[Kategorie:Russischer Fußballpokalsieger]] |
|||
[[Kategorie:UEFA-Super-Cup-Sieger]] |
|||
[[Kategorie:Franzose]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1984]] |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
{{Personendaten |
{{Personendaten |
||
|NAME=Sinama-Pongolle, Florent |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|ALTERNATIVNAMEN= |
||
|KURZBESCHREIBUNG= |
|KURZBESCHREIBUNG=französischer Fußballspieler |
||
|GEBURTSDATUM= |
|GEBURTSDATUM=20. Oktober 1984 |
||
|GEBURTSORT=[[ |
|GEBURTSORT=[[Saint-Pierre (Réunion)|Saint-Pierre]], Réunion, Frankreich |
||
|STERBEDATUM= |
|STERBEDATUM= |
||
|STERBEORT= |
|STERBEORT= |
||
}} |
}} |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
[[ja:フロラン・シナマポンゴル]] |
|||
[[no:Florent Sinama-Pongolle]] |
Aktuelle Version vom 25. Juni 2025, 01:51 Uhr
Florent Sinama-Pongolle | ||
![]() Florent Sinama-Pongolle (2011)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 20. Oktober 1984 | |
Geburtsort | Saint-Pierre, Réunion, Frankreich | |
Größe | 177 cm | |
Position | Sturm | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
JS Saint-Pierre | ||
Le Havre AC | ||
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2001–2003 | Le Havre AC | 41 | (7)
2003–2005 | FC Liverpool | 38 | (4)
2006 | → Blackburn Rovers (Leihe) | 10 | (1)
2006–2008 | Recreativo Huelva | 68 (22) |
2008–2009 | Atlético Madrid | 40 | (5)
2010–2012 | Sporting Lissabon | 5 | (1)
2010–2011 | → Real Saragossa (Leihe) | 24 | (4)
2011–2012 | → AS Saint-Étienne (Leihe) | 2 | (0)
2012–2014 | FK Rostow | 18 | (2)
2014 | Chicago Fire | 7 | (1)
2015 | FC Lausanne-Sport | 0 | (0)
2015–2016 | Dundee United | 4 | (0)
2016–2018 | Chainat Hornbill FC | 62 (33) |
2018–2019 | JS Saint-Pierre | |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
Frankreich U16 | 5 | (2)|
Frankreich U17 | 17 (14) | |
Frankreich U18 | 6 | (9)|
2002–2006 | Frankreich U21 | 37 (11) |
Frankreich B | 1 | (1)|
2008 | Frankreich | 1 | (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Florent Sinama-Pongolle (* 20. Oktober 1984 in Saint-Pierre auf Réunion) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der auf der Insel Réunion geborene Franzose begann seine Karriere bei der JS Saint-Pierre, von wo aus er, noch als Jugendlicher, zu Le Havre AC auf das französische Festland und 2003 weiter zum FC Liverpool wechselte. Der Stürmer trug ab Januar 2006 leihweise den Dress der Blackburn Rovers. Nach seiner Rückkehr wurde er sofort wieder verliehen, diesmal an den spanischen Aufsteiger Recreativo Huelva. Im Sommer 2008 wechselte er zu Atlético Madrid. Dort erhielt er von seinen Teamkollegen den Spitznamen „M´bele“.
Sinama-Pongolle wurde bei der U-17-WM 2001 zum besten Spieler des Turniers gewählt und darüber hinaus noch Torschützenkönig mit neun Toren. Er spielte bisher 28 Mal für französische Nationalteams, von der Jugend angefangen. Am 14. Oktober 2008 kam er im Freundschaftsspiel gegen Tunesien auch zu seinem ersten und einzigen Kurzeinsatz in der A-Nationalelf.
Zu Beginn der Wintertransferperiode 2009/2010 wechselte der Franzose für 6,5 Millionen Euro zum portugiesischen Erstligisten Sporting Lissabon.[1] Zu Beginn der Saison 2010/11 wurde er für ein Jahr an den spanischen Klub Real Saragossa ausgeliehen. Nach insgesamt 24 Ligaeinsätzen und vier Toren kehrte er nach Lissabon zurück, um dann zur Saison 2011/12 an den französischen Verein AS Saint-Étienne verliehen zu werden.[2]
Nach einer mehrjährigen Odyssee über drei Kontinente kehrte er am Ende seiner aktiven Zeit nach Réunion zu seinem ersten Verein, der JS Saint-Pierre, zurück. Mitte 2019 beendete er seine Karriere als aktiver Fußballspieler.
Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]FC Liverpool
Chainat Hornbill FC
FK Rostow
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Florent Sinama-Pongolle in der Datenbank von weltfussball.de
- Florent Sinama-Pongolle in der Datenbank von soccerbase.com (englisch)
- Foto von Florent Sinama-Pongolle
- Florent Sinama-Pongolle in der Datenbank von transfermarkt.de
- Florent Sinama-Pongolle in der Datenbank von soccerway.com
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ transfermarkt.de: Sinama-Pongolle zu Sporting
- ↑ Saint-Etienne leiht Florent Sinama-Pongolle von Sporting Lissabon aus, goal.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sinama-Pongolle, Florent |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 20. Oktober 1984 |
GEBURTSORT | Saint-Pierre, Réunion, Frankreich |
- Fußballnationalspieler (Frankreich)
- Fußballspieler (Le Havre AC)
- Fußballspieler (FC Liverpool)
- Fußballspieler (Blackburn Rovers)
- Fußballspieler (Recreativo Huelva)
- Fußballspieler (Atlético Madrid)
- Fußballspieler (Sporting Lissabon)
- Fußballspieler (Real Saragossa)
- Fußballspieler (AS Saint-Étienne)
- Fußballspieler (FK Rostow)
- Fußballspieler (Chicago Fire)
- Fußballspieler (FC Lausanne-Sport)
- Fußballspieler (Dundee United)
- Fußballspieler (Chainat Hornbill FC)
- Fußballspieler (JS Saint-Pierre)
- FA-Cup-Sieger
- Russischer Fußballpokalsieger
- UEFA-Super-Cup-Sieger
- Franzose
- Geboren 1984
- Mann