Zum Inhalt springen

„Benutzerin Diskussion:Sicherlich“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von 176.124.240.149 in Abschnitt Leistung
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Thomas S. (Diskussion | Beiträge)
Neuer Abschnitt Leistung
 
Zeile 1: Zeile 1:
:[https://pl.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedysta:Sicherlich&oldid=42388080 Mal gucken ob es klappt] :) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 09:28, 17. Apr. 2015 (CEST)
<div style="margin:0; border:2px solid #dfdfdf; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:#6E8B3D; align:center; color:#FFD700"><big>Willkommen auf der Diskussionsseite von Sicherlich</big>
:<font style="color:yellow"> Ich freue mich immer über Kommentare; kritisch oder nett --> ganz egal, Hauptsache Dein Ziel ist es, die Wikipedia zu verbessern. ;o)</font>
:<font style="color:yellow">Es wäre nett, wenn du folgende Sachen beachten würdest: </font>
*neue Themen unten anfügen
*neue Themen mit == == mit kennzeichnen
*immer unterschreiben (mit: <nowiki> --~~~~ </nowiki>)
*[[Wikipedia:Wikiquette]] beachten
*ich antworte meist auf der seite desjenigen der fragt; solltest du auf deiner Seite darauf antworten sei darauf gefasst, dass ich es eventuell nicht lese
</div>


== xx23 ==
== Wikiläum ==


{{Wikiläum|Gold|Sicherlich| [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 10:32, 24. Mär. 2024 (CET)}}
Hallo, Du ärgerst Dich auch schon mal mit diesem Knallkopp rum. Gibt es eigentlich die Möglichkeit ihn zu sperren wegen andauerndem Spiel an den Nerven anderer Nutzer? Grüße --[[Benutzer:Anton-Josef|Anton-Josef]] 16:36, 19. Mai 2006 (CEST)
Hallo Sicherlich! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum Rubin-Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 20 Jahre, seit Du am 24. März 2004 hier zum ersten Mal editiert hast und es ist mir daher eine besondere Freude, Dir zum goldenen Wikiläum gratulieren zu können. Inzwischen hast Du über 103.000 Edits gemacht (womit Du bei den [[WP:Beitragszahlen|wikipedianischen Intensivtätern]] ungefähr auf Platz 187,5 stehst) und sagenhafte 1567 Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Danke auch für Deine Arbeit als Admin von 2004 bis 2015. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße und frohes Schaffen -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 10:32, 24. Mär. 2024 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe [[WP:Wikiläum#Medaillen|hier]].
:gelegentlich ignorieren und gelegentlich mal was sagen ist bisher meine strategie. nur nicht zuviel energie reinstecken; tut er ja auch nicht wirklich: ist wohl der selbe wie [[:en:User:Xx236]] ... auf pl habe ich ihn noch nicht gesehen; vielleicht hat er da auch einen nick ohne xx ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 17:55, 19. Mai 2006 (CEST)
:Haie [[User:WolfgangRieger]] - wow! Krasses Ding. Danke für die Erinnerung, hatte ich nicht auf dem Schirm! ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 17:24, 24. Mär. 2024 (CET)
:Ist zudem schon erledigt ;-) --[[Benutzer:Anton-Josef|Anton-Josef]] 17:58, 19. Mai 2006 (CEST)
::habe ich noch gar nicht gesehen; aber korrekt so ja ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 18:05, 19. Mai 2006 (CEST)
:: Herzlichen Glückwunsch auch von mir; so alt schon ;-)) --[[Benutzer:PaulT|PaulT]] ([[Benutzer Diskussion:PaulT|Diskussion]]) 18:53, 24. Mär. 2024 (CET)
:::Fühle mich auch schon ganz gebrechlich :) - aber ganz jugendlich bist Du ja auch nicht mehr 😉 ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 19:09, 24. Mär. 2024 (CET)
Seit wann benutz man eine fremde Seite? Interessant...
[[Benutzer:Xx234|Xx234]] 16:53, 19. Mai 2006 (CEST)


== Erinnerung: Stimm jetzt über die Mitglieder des ersten U4C ab ==
:Außer Unsinn, den man wieder beseitigen muss und dummen und als Gestammel bestehenden Kommentaren hab ich hier noch nichts vernünftiges von ihm gelesen. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 20:45, 19. Mai 2006 (CEST)


<section begin="announcement-content" />
==[[Borów]]==
:''[[m:Special:MyLanguage/Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024/Announcement – vote reminder|Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.]] [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Translate&group=page-{{urlencode:Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024/Announcement – vote reminder}}&language=&action=page&filter= {{int:please-translate}}]''
Hallo Sicherlich, du hast Borów verschoben. Bisher hatte wir es in der deutschsprachen Wikipedia eigentlich immer so gehandhabt, dass wenn es nur eine Stadt oder nur eine Gemeinde dieses Namens gibt, diese unter dem Hauptlemma steht und die BKL und die (unbedeutenderen) Ortschaften ein Klammerlemma erhalten. In der polnischen Wikipedia wird zwar generell die BKl unter das Hauptlemma gestellt und alle Orte, egal ob Stadt, Gemeinde oder Ortschaft bekommen Klammerlemmas. Ich finde diese Lösung nicht so gut, weil die Gemeinde Borów doch bekannter ist als die verschiedenen Ortschaften in Gemeinden und halte da die [[Wikipedia:Begriffskl%C3%A4rung#Modell_II:_Stichwort_f.C3.BChrt_auf_gel.C3.A4ufigsten_Sachartikel]] eigentlich für besser und die unterschiedlichen kleinen Dörflein sollten über [[Borów (Begriffsklärung)]] gefunden werden. Was meinst? Viele Grüße --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 14:15, 20. Mai 2006 (CEST)


Liebe:r Wikimedianer:in,
:Ich schieb es dann mal unter [[Borów (Begriffsklärung)]]. Viele Grüße --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 17:55, 20. Mai 2006 (CEST)


du erhältst diese Nachricht, weil du dich zuvor am UCoC-Prozess beteiligt hast.
==Willkommen==
Hallo Sicherlich, danke für die Begrüssung. Warst jetzt schon der 3. Technische Frage: hast irgenwie meine Diskussionsseite blankgeputzt, auch die Versionshistory...wie kommt das? Gruesse, --[[Benutzer:Yeteez|Yeteez]] 09:27, 21. Mai 2006 (CEST)


Das ist eine Erinnerung daran, dass die Abstimmungsphase für das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) am 9. Mai 2024 endet. Auf der [[m:Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024|Wahlseite im Meta-Wiki]] könnt ihr mehr über die Wahl und die Wahlberechtigung erfahren.
== Warum gesperrt? ==


Das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) ist eine globale Gruppe, die sich für eine gerechte und konsequente Umsetzung des UCoC einsetzt. Communitymitglieder waren eingeladen, sich für das U4C zu bewerben. Mehr Informationen über das U4C und seine Aufgaben sind in [[m:Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Charter|der U4C-Satzung]] zu finden.
Warum wird der [[Benutzer:Der Euch alle Haßt !]] gesperrt? Ich kann keine Vandale entdecken.-Das ist kein Trollacount!!![[Benutzer:80.141.117.97|80.141.117.97]] 15:12, 21. Mai 2006 (CEST)
:Zum Beispiel wegen groben Unfugs wie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jokeiba&diff=prev&oldid=16907565]. Und nun lass gut sein. --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 16:26, 21. Mai 2006 (CEST)
::genau danke Bdk ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 17:09, 21. Mai 2006 (CEST)


Bitte teile diese Nachricht mit Mitgliedern deiner Community, sodass sie sich auch beteiligen können.
:::aber für diesen Unfug bin ich doch nun schonmal gesperrt worden, ich lasse es ja auch sein, bestraft mich doch bitte nicht für eine Sache zwei mal :-( ich habe mich in der Zwischenzeit auch konstruktiv an der "Gemeinde" beteiligt.
::::Dann melde Dich neu an und unterlasse solche Edits von Anfang an. Gruß --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 18:01, 21. Mai 2006 (CEST)
:::::hmm ich will mal asume good faith nehmen und dich wieder entsperren. auch wenn der nick nicht sonderlich konstruktiv klingt. Ich hoffe deine Aussage hier meinst du ernst ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 18:02, 21. Mai 2006 (CEST)
::::::Ja D A N K E, ich mach kein Unfug mehr ---> ''VERSPROCHEN''


Für das UCoC-Projektteam<section end="announcement-content" />
==Oderin==
Warum legst du für Oderin einen neuen Artikel an? Oderin ist keine eigne Gemeinde und der Artikel ist so viel zu klein. Lass es doch lieber im [[Halbe]]-Arikel und mach nen Redirect.
--[[Benutzer:Savar|Savar]] 15:52, 22. Mai 2006 (CEST)
:nun erst neulich hat mir jemand anderes einen kürzeren Eintrag von mir eines anderen Dorfes ausgelagert; ich sehe keinen echten Grund warum ein eigener Artikel falsch sein sollte; der ist nichtmal mehr ein stub also völlig ausreichend. ob er eine selbständige gemeinde ist als Kriterium für einen Artikel völlig unrelevant ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 18:17, 22. Mai 2006 (CEST) PS: deine umlagerung war übrigens völlig ungeeignet; weder hast du die Quelle (oder gar autor) angegeben noch hast du alle Infos übertragen
--
Was für eine Quelle? Ich find der Artikel ist sehr wohl stub. Denn die 3 Sätze sind so interessant nun nicht. Mag sein dass ich nicht alles kopiert habe weil es nicht alles gepasst hat und ich nicht der tolle Anpasser bin. Aber ich denke trotzdem dass es in einem Artikel über alle Orte der Gemeinde besser aufgehoben ist als wenn zu jeden 2-3 Sätze stehen.
:die Quelle aus der du die Inhalte entnommen hast; Gemäß der GNUFDL. Wenn du aber nicht der tolle anpasser bist und der eine oder andere Inhalt halt unter den tisch fällt dann lass es lieber. und wenn dich drei sätze nicht interessieren (bitte nochmal genau nachzählen ;) ) dann ist das okay; andere interessiert es aber vielleicht doch...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 10:51, 24. Mai 2006 (CEST)


[[m:User:RamzyM (WMF)|RamzyM (WMF)]] 01:17, 3. Mai 2024 (CEST)
==[[Metro Warschau]]==
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:RamzyM (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Universal_Code_of_Conduct/Coordinating_Committee/Election/2024/Previous_voters_list&oldid=26721206 -->
Hi! Die WKD ist keine Straßenbahn, eher eine Stadtbahn oder sogar eine S-Bahn, da sie vollbahnmäßig betrieben wird, vollständig auf eigenem Bahnkörper und im Bereich der Stadt Warschau niveaugleich. Sie gehört zwar eher nicht in den Metro-Artikel, ist aber (von ihrer Heruntergewirtschaftung abgesehen) durchaus mit der Kölner oder Stuttgarten U-Stadtbahn vergleichbar. [[Benutzer:Shaqspeare|Shaqspeare]] 23:56, 22. Mai 2006 (CEST)
:ahja okay bin nie mit ihr gefahren; aber kann wohl auch so nicht in den Metro-Artikel weil nicht Metro; aber dzieki für die Info was das genau ist ;) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 08:13, 23. Mai 2006 (CEST)


== WD-Item, bezüglich Kurier-Beitrag ==
== EU-Durchschnitt==
Ich habe von anderen diese Anweisungen bekommen, also habe ich alle Quellenangaben weggelassen bzw. wieder herausgenommen:
"Keine Weblinks im Artikelraum bitte!
Wenn notwendig (und ich halte Ihre Änderungen für recht gut), dann bitte über Quellenangaben (referenzierung)--Hubertl 18:07, 23. Mai 2006 (CEST)"


Moin, Sicherlich. Kann ich nu kein Polnisch, aber ich würde annehmen Du kannst Dir die Suche auf WD sparen, indem du rechts auf "Element Wikidanych" klickst ... danach ist natürlich wieder scrollen angesagt :J. In diesem Zusammenhang gibt es Spezialisten, die in der IB ein <nowiki><!-- wikidata --></nowiki> hinterlassen - und ebenso jene Spezis, die diesen Hinweis entfernen, was ich für die schlechtere Variante halte, aber na ja. Hilft natürlich nur weiter, wenn man etwas bearbeiten möchte, das von der IB bereits aus WD übernommen wird. Gruß, --[[Benutzer:G-41614|G-41614]] ([[Benutzer Diskussion:G-41614|Diskussion]]) 21:40, 4. Mai 2024 (CEST)
Falls sie jetzt doch notwendig ist dann kann sie gerne zugefuegt werden:
:Haie [[Benutzer:G-41614|G-41614]], danke für die Info. Ja das stimmt, da findet es sich. Gut zu wissen, auch wenn natürlich nutzerfreundlich anders ist. Aber mir wirds ggf. mal helfen :o) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 22:00, 5. Mai 2024 (CEST)
[http://epp.eurostat.cec.eu.int/pls/portal/docs/PAGE/PGP_PRD_CAT_PREREL/PGE_CAT_PREREL_YEAR_2006/PGE_CAT_PREREL_YEAR_2006_MONTH_05/1-18052006-EN-AP.PDF]


== Vermisstenmeldung erledigt ==
EU 100 bedeutet der Durchschnitt des europaeischen Bruttoinlandproduktes. Dass heisst wenn Rheinland-Pfalz zB. 95.7 hat, dann liegt das BIP von RLP etwas unter dem EU-durchschnitt.
Hallo Sicherlich,<br />Du hattest Dich auf [[Wikipedia:Vermisste Wikipedianer#AN|Wikipedia:Vermisste Wikipedianer]] zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] ([[Benutzer Diskussion:TaxonBot|Diskussion]]) 03:05, 13. Mai 2024 (CEST)
== [[Kokoseis]] ==


Hallo Sicherlich,
== Eine Vorlage aus deiner Feder... ==


gegen den im Betreff genannten, von dir angelegten oder erheblich bearbeiteten Artikel wurde ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/15. Mai 2024#Kokoseis|Löschdiskussion]]'''. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich gemäß unserer [[WP:Löschregeln|Löschregeln]] im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.
...wird derzeit in den Löschkandidaten gehandelt: [[Vorlage:Haie]] Wird sie noch benötigt oder kann sie bedenkenlos (schnell-)gelöscht werden? --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:CyRoXX|(?]]&nbsp;[[Benutzer:CyRoXX/Bewertung|&plusmn;)]]</sup> 01:28, 24. Mai 2006 (CEST)


Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/15. Mai 2024#Kokoseis|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.
:Wo wir gerade bei Vorlage sind: die deutsche Mehrzahl von Powiat ist ''die Powiaty'' oder? (Und entsprechend auch "Okres": ''die Okresy''?) --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:CyRoXX|(?]]&nbsp;[[Benutzer:CyRoXX/Bewertung|&plusmn;)]]</sup> 11:50, 24. Mai 2006 (CEST)


Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
== [[Wikipedia:Bilderwettbewerb]] ==
Hi Sicherlich, ich möchte ein bisschen die Werbetrommel rühren für den Wikipedia-Bilderwettbewerb, der momentan leider noch ein etwas unbeachtetes Leben fristet. Bitte wählt die Jury, beteiligt Euch selbst am Wettbewerb und macht ein bisschen Flüsterpost für dieses schöne Projekt. Herzlichen Dank. [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 14:25, 24. Mai 2006 (CEST)


Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].
== Kafka ==


Ich bin übrigens nur ein [[WP:Bots|Bot]]. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte [[Benutzer Diskussion:DerIch27|DerIch27]] bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|dieser]] oder [[Benutzer:DerIchBot/Opt-Out Liste|dieser Liste]] eintragen.
Dziękuję za kafkowskie dialogi.


Freundliche Grüsse --[[Benutzer:DerIchBot|DerIchBot]] ([[Benutzer Diskussion:DerIchBot|Diskussion]]) 07:12, 15. Mai 2024 (CEST)
Józef K.
[[Benutzer:Xx234|Xx234]] 09:03, 25. Mai 2006 (CEST)


:zu wichtig. Goldenen Nimbus --[[Spezial:Beiträge/147.161.234.102|147.161.234.102]] 14:10, 16. Sep. 2024 (CEST)
== MB ==


Nein, aber nur weil irgendwelche hirnrissigen, Modernisierungs-Wikipedianer meinen, das sie, weil es 1000e von ihnen gibt, sie können die Wikipedia ganz legal in etwas verwandeln was sie gar nicht ist, muss es nicht so sein. OK, ich werde ein bisschen konservativ, aber les doch mal was im Meinungsbild bisher steht, dann verstehst du mich sicherlich, Sicherlich [ ;) ]!--[[Benutzer:Abzt|Abzt]] 10:36, 25. Mai 2006 (CEST)




== Warum löscht du meine Fragen ==
== Allimania ==


Jetzt schon zum zweiten Mal, was mache ich verkehrt?--[[Benutzer:Hannover Fan Rigo|Hannover Fan Rigo]] ([[Benutzer Diskussion:Hannover Fan Rigo|Diskussion]]) 11:33, 4. Jun. 2024 (CEST)
Hallo Sicherlich , wie ich gesehen habe hast Du den Artikel Allimania gelöscht. Nach Durchsicht der Löschdiskussion wollte ich Dich einfach bitten, mir nochmal kurz zu erläutern, wieso der Artikel gelöscht wurde. --[[Benutzer:62.47.5.166|62.47.5.166]] 23:40, 26. Mai 2006 (CEST)
:das hast du falsch gesehen; ich habe ihn nicht gelöscht. Aber wenn ich mich nicht irre gibt es ja bei den wiederherstellungswünschen eine entsprechende diskussion ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 08:27, 27. Mai 2006 (CEST)


== Bildprobleme ==
Naja, die Wiederherstellungsdiskussion wurde aus mir unbekannten Grunden gelöscht, zudem bist du der einzige an dessen Namen ich mich errinnern kann *lach*. Naja vielleicht kannst du ja denjenegen welchen der diesen Eintrag gelöscht hat fragen wäre dir sehr verbunden.--[[Benutzer:62.218.175.26|62.218.175.26]] 08:04, 29. Mai 2006 (CEST)
:den eintrag zu Allimania? den hat Markus Schweiß gelöscht wie du eindeutig in der Löschdiskussion schon lesen konntest. und die wiederherstellungsdiskussion wurde archiviert; von wem weiß ich nicht aber da sich kein Admin gefunden hat der es wiederherstellen will und nur einige zufällig gerade neu angemeldete nutzer die sich zufällig genau in diesem moment für das behalten waren gemeldet haben würde ich dir empfehlen es als gescheiterten wiederherstellungsversuch anzusehen und es aufzugeben ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 08:31, 29. Mai 2006 (CEST)


Hallo Sicherlich, ich habe den Eindruck, dass bei "Bildprobleme" sehr viele Themen ziemlich unkonkret angerissen werden, was ist da genau Dein Vorschlag? --[[Benutzerin:Ailura|Ailura]] ([[Benutzerin Diskussion:Ailura|Diskussion]]) 12:14, 4. Jun. 2024 (CEST)
Naja, zufällig würde ich es ja nicht nennen da einige Fans im Forum von WoW-Szene.de dazu aufgerufen haben Argumente auf Wikipedia zu nennen die für das Wiederherstellen sprechen. Leider haben einige davon gedacht das dies eine Abstimmung wäre, naja ich sollte mich vielleicht mal persönlich beim Herr Schweiß informieren, da ich den Grund nicht so recht verstehen kann. Vielen Dank für die Information. Es tut mir Leid aber ich setzte mich gerne für etwas ein das mich fasziniert und naja aufgeben ist nunmal nicht die richtige entscheidung und auch nicht meine Art. --[[Benutzer:62.218.175.26|62.218.175.26]] 11:28, 29. Mai 2006 (CEST)


:Haie Ailura, das mit den Vorschlägen versuche ich mir abzugewöhnen. IMO ist das Wikipedia-Universum zu schwerfällig geworden und man verschwendet damit nur Zeit. Es hast ca. 10 Jahre gebraucht bis Wikimedia bemerkt hat, dass es auch eine Community abseits der englischsprachigen gibt. Nun ist sie mit einer völlig überfüllten Zielagenda beschäftigt und bastelt an Lösungen für Randprobleme (Verhaltenskodex). Die Probleme bei den Bildern auf die schnelle und IMO zweifelsfrei offen sichtbar: <br/>
== Allod ==
:Für Leser:
:* Commons ist unbekannt die Wikipedia tut alles um das so zu belassen.
:* Bilder finden ist auf Wikipedia aussichtslos. Ich weiß nicht was schlimmer ist; die Suchfunktion oder das Kategorie-System.
:Für Bearbeiter:
:* Sind Videos inzwischen wieder halbwegs zuverlässig hochladbar? Ich lade keine mehr hoch, weil es meist eh nicht funktioniert
:* Wieviel Nutzer benutzen eigentlich das Wikimedia-Uploadformular; ich nicht weil es unpraktisch ist; wir nutzen also externes, welches dann irgendwann (Siehe [[Commons:Commonist]]) nicht mehr gepflegt wird und Wikimedia zuckt mit den Schultern und sagt "mir egal".
:* Wir versinken in bürokratischem Firlefanz ohne Nutzen für Leser/Nachnutzer. Wer Uploads macht wie gewünscht; mit Kategorien in unendlicher Tiefe, dazu eine genauen Bildbeschreibung, am besten mehrsprachigen Bildbeschreibung und dann noch diese Tags braucht Stunden.
:Teile davon könnte die Community selbst ändern ganz ohne Wikimedia. Aber dazu fehlt der Wille. Mir scheint die bürokratischen Verwalter haben das Zepter fest in der Hand, nicht nur bei WM sondern auch in der Wikipedia.
:...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 14:48, 4. Jun. 2024 (CEST)
::Dankeschön, da sind einige wichtige Themen dabei, mal sehen ob wir nicht doch das eine oder andere nochmals bei der Foundation unterbringen. --[[Benutzerin:Ailura|Ailura]] ([[Benutzerin Diskussion:Ailura|Diskussion]]) 14:53, 4. Jun. 2024 (CEST)
:::Gern. Allerdings wurde bzgl. Commons glaube ich schonmal angefragt und die Antwort war in etwa; "Danke für den Input, wir nehmen ihn gerne auf, aber Ressourcen wollen wir dafür nicht aufwenden" ... Aber vielleicht hast Du ja bessere Kontakte oder das bessere Händchen :o) - Ich wünsche viel Erfolg. ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 15:01, 4. Jun. 2024 (CEST)


== Fragen ==
Bonjour Sicherlich, als ''Allod'' bzw. ''Allodium'' (germ.) wird ein Freigut bezeichnet, also ein nicht in Lehen genommenes, lehnsfreies Stück Land, das von seinem Eigentümer selbst genutzt wird. Ging's darum?
Glückwunsch übrigens zur sich abzeichnenden neuen Infobox-Politik (einsprachig polnische Ortsbezeichnungen in den Infoboxen)! Da lacht einem das Herz, und die Lesefreude klettert auf bislang unerreichte Höhen. Pozdrawiam :) -- [[Benutzer:Savin|Savin]] 01:37, 27. Mai 2006 (CEST)


Hallo, weil sie damals schon aktiv waren und das mitverfolgt haben: wie ist denn der Umgang mit Altbestand aus der Zeit vor der Belegpflicht, wie sie heute verstanden wird, geregelt? Mit fällt auf, dass in den letzten Monaten vermehrt gelöscht wird mit der Begründung: unbelegtes raus. Könnte man demnach nicht in einigen Sparten die halbe WP löschen? Es hat vielfach den Anschein, dass dies eine ex post Begründung ist, um nach Gutdünken zu löschen. Gerne auch "mit positivem Saldo", damit es rein am Datensatz niemandem auffällt, nach dem Motto: 2 Sätze rein, einer raus usw. Vermehrt werden auch Listen gelöscht mit der Begründung "obsolet", oder auch ohne Begründung. Überhaupt scheint hier mancher User mit wenigen tausend Bearbeitungen frei zu drehen, sobald er selbst sichten kann und je nach Feld schaut niemand danach. --[[Spezial:Beiträge/217.244.109.226|217.244.109.226]] 11:26, 27. Jun. 2024 (CEST)
== 2 Fragen ==
:Grundsätzlich gilt die Belegpflicht, wird aber meiner Beobachtung für Altbestände weitgehend toleriert. Allerdings ist das kein ewiger Bestandsschutz. Wenn da systematisch etwas problematisch erscheint scheinen mir [[WP:FZW]] oder ggf.[[WP:AAF]] die besseren Anlaufstellen. Ich bin aus der systematische Artikelbeobachtung usw. schon ne weile raus und da auch nicht auf dem laufenden sollte sich da auf de-WP in den letzten etwas geändert haben ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 11:38, 27. Jun. 2024 (CEST)
Morgen. Ich habe zwei verschiedene Themen heute. Zum einen nervt mich unser neuer Warschau-Freund mit der 89-IP mit seinen recht eigenwilligen Artikeln, die mehr Arbeit machen als es sein müsste, weil er einen Hang zu neuen Namenskonstruktionen hat und alles polonisiert. Zum anderen wollte ich Dich fragen, ob Dir irgendwelche pl.wl-Diskussionen über die Verwendung von Gemeindewappen bekannt sind. Mich beschimpft nämlich inzwischen irgendsoein User bei den Commons, dass ich die Wappen rüberlade. Gruß --[[Benutzer:Historyk|Historyk]] 10:35, 27. Mai 2006 (CEST)
::"Systematisch problematisch" erscheinen mir vorrangig Biographien von Wikimedia-Altkadern, wo statt Belegpflicht "Trust me bro" gilt. In dieser Nische juckt es niemanden (wer's braucht), allerdings haben Personen, die mit diesen oder Administratoren in Verbindung stehen, ähnlich byzantinistische Artikel. Beispielsweise ist ja der ungehemmte Renommismus polnischer Profaxe und Politiker:innen in fremdsprachigen Öffentlichkeiten ein Problem. Und am Ende: [[Collegium Humanum – Warsaw Management University|Humanum]].^^ --[[Spezial:Beiträge/2003:C6:1706:1E00:D47:FB9F:A691:4795|2003:C6:1706:1E00:D47:FB9F:A691:4795]] 15:14, 19. Jul. 2024 (CEST)
:Nachtrag: Ich glaube, ich habe den Grund für das Problem gefunden. Das Zauberwort heißt wohl [[Vektorisierung]] der Grafiken, aber wenn wir warten, bis das abgeschlossen ist, sind vielleicht schon die Wappen abgeschafft... --[[Benutzer:Historyk|Historyk]] 14:00, 28. Mai 2006 (CEST)
:::Die alte Regel, man solle seinen Personenartikel nicht selbst verfassen, gilt die eigentlich noch? --[[Spezial:Beiträge/2003:C6:1706:1E00:71C5:6A4A:934D:3562|2003:C6:1706:1E00:71C5:6A4A:934D:3562]] 15:28, 20. Jul. 2024 (CEST)
::lach, wolltest du nicht neulich erst darauf warten, dass die dörfer alle ein wappen haben? ;o) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 14:14, 28. Mai 2006 (CEST)
::::[[WP:IK]] - ein Verbot in dem Sinne gab es soweit ich weiß nie. Nur die Empfehlung es nicht zu tun ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 16:19, 20. Jul. 2024 (CEST)
:::vielleicht war das meine gespaltene Persönlichkeit, aber ich mag die Artikel lieber etwas bunter mit Bären, Enten meinetwegen auch Handies im Wappen... --[[Benutzer:Historyk|Historyk]] 14:50, 28. Mai 2006 (CEST)
:::::Btw, könnten Sie den obigen Artikel zum Collegium Humanum (nach)sichten? Vielen Dank ;) --[[Spezial:Beiträge/217.244.100.165|217.244.100.165]] 11:03, 21. Jul. 2024 (CEST)
::::hehe ;o) .. abgesehen vom Wappen von Łódź :o) mag ich das von [[Kętrzyn]] .. schön simpel und klar erkennbar keine merkwürdigen verschnörkelungen usw. ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 14:52, 28. Mai 2006 (CEST)
::::::erledigt ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 15:19, 21. Jul. 2024 (CEST)
:::::Du bist sicher, dass das nicht das neue Wappen von Garmisch-Partenkirchen wird? *g* --[[Benutzer:Historyk|Historyk]] 14:53, 28. Mai 2006 (CEST)
:::::::Bitte nochmals C.H. sichten. --[[Spezial:Beiträge/217.244.110.186|217.244.110.186]] 08:15, 11. Aug. 2024 (CEST)
::::::hehe ;o) ... ich glaube der bär des wappens in Kętrzyn wurde auch erschossen; wird wohl dem deutschen jetzt auch blühen :o( ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 14:54, 28. Mai 2006 (CEST)
::::::::Lol Sie waren ja auch an der Carolabrücke.^^ (den Seitenhieb von wegen IP teile ich ja unbedingt)
::::::::Die Bitte wegen Sichtung [[Collegium Humanum - Warsaw Management University]] ist wieder aktuell geworden.
::::::::Beim Thema Sperrungen: der Länderartikel Thailand ist gesperrt, nach der jüngeren History ohne erkennbaren Grund. Ein anderer User hat mir geraten, den betreffenden Admin anzuschreiben, ich weiß aber gar nicht, wo der steht. (Disk. und Portal scheint auch da niemand mehr zu lesen.) --[[Spezial:Beiträge/79.230.18.107|79.230.18.107]] 10:07, 11. Sep. 2024 (CEST)


== Breslau ==
== Rubzow! ==


Eine Bitte habe ich noch: den "Gonzalez" müsste man dringend verschieben. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Pablo_Gonz%C3%A1lez_Yag%C3%BCe Da lachen ja die Hühner, bei dem Rumgeeiere. --[[Spezial:Beiträge/217.235.164.93|217.235.164.93]] 22:45, 9. Sep. 2024 (CEST)
Zdaje się, że to się zgadza. Też nie mam tu i teraz źródeł, ale pamiętam, że coś takiego czytałem - naziści przejęli Śląsk dość wcześnie. [[Benutzer:Shaqspeare|Shaqspeare]] 11:29, 27. Mai 2006 (CEST)
:gefühlt würde ich zwar zu Pavel Rubtsov tendieren. Aber ich bin nicht im Thema und werde mich daher Sicherlich nicht da einbringen ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 08:59, 10. Sep. 2024 (CEST)
::Ich glaube es geht weniger darum, dass die Identität noch umstritten sei. Es findet sich wohl einfach niemand, der den/die Artikel verschiebt (ist wohl außerhalb von OME nicht mehr so das Thema).
::Siehe [[Internationaler Häftlingsaustausch im August 2024|https://de.m.wikipedia.org/wiki/Internationaler_H%C3%A4ftlingsaustausch_im_August_2024]]
::Zu Rubzow: "russischer Agent, in [[Polen]] verhaftet und inhaftiert, war in [[Spanien]] als Urenkel eines in die UdSSR emigrierten spanischen Ehepaars unter dem Namen Pablo Gonzalez als Journalist tätig gewesen; es war ihm gelungen, in Kontakt zu bedeutenden Persönlichkeiten der russischen Opposition zu kommen, einschließlich der ebenfalls ausgetauschten Ilja Jaschin and Wladimir Kara-Murza." --[[Spezial:Beiträge/79.230.22.199|79.230.22.199]] 11:27, 10. Sep. 2024 (CEST)
:::Die Reverts am Inhalt des Rubtsov stammen z.T. von einem aus der de:WP bekannten Sektierer. M.E. wird der Artikel wissentlich manipuliert wegen politischen Nischeninteressen. --[[Spezial:Beiträge/2A02:3037:303:9AE6:74A3:22FF:FEA1:3762|2A02:3037:303:9AE6:74A3:22FF:FEA1:3762]] 14:54, 10. Sep. 2024 (CEST)


== Pol’and’Rock ==
== [[Metropole Kattowitz]]==
Hallo Sicherlich, was meinst du zu diesem Schrott. Ich habe mal einen LA gestellt, weil ich den Inhalt selbst für einen Artikel zum Ballungsraum Katowice für kaum brauchbar halte. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 01:34, 28. Mai 2006 (CEST)
:danke für den hinweis. ja so ist das müll; da passt ja eigentlich gar nix ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 09:57, 28. Mai 2006 (CEST)


Ich habe das ganze Jahr auf deine Fotos vom Pol'and'Rock Festival gewartet. Danke schön! --[[Benutzer:MemicznyJanusz|MemicznyJanusz]] ([[Benutzer Diskussion:MemicznyJanusz|Diskussion]]) 19:20, 7. Dez. 2024 (CET)
==Namenskonvention==
Offensichtlich kannst du nicht einmal ein demokratisches Ergebnis einer Abstimmung akzeptieren. Anstatt selbst en Ergebnis zu formulieren, blockierst du nur. Gerade als Admin solltest du mehr Fingerspitzengefühl haben. Als Konsequenz werde ich mich an Artikeln über Polen nicht mehr beteiligen, mir reicht es jetzt. --[[Benutzer:Rolf-Dresden|Rolf-Dresden]] 10:59, 28. Mai 2006 (CEST)
:welches demokratische ergebnis? ich akzeptiere ein solches selbstverständlich, kann aber keines sehen nichtmal einen konsenz in der kleinen Gruppe und problemfälle sind auch nicht irgendwie beachtet. so wäre die konvention wertlos. Meine Adminfunktion hat IMO damit nichts zu tun ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 11:01, 28. Mai 2006 (CEST)
::Nicht einer hat in der Diskussion für deutsche Namen plädiert! Und das nennst keinen Konsens? Du hast auch als Admin kein Recht, dich darüberhinweg zusetzen! --[[Benutzer:Rolf-Dresden|Rolf-Dresden]] 11:08, 28. Mai 2006 (CEST)
:::das ist so nicht richtig, ausführliche antwort bei den NK ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 11:16, 28. Mai 2006 (CEST)
::::Schade! Du hast offensichtlich wirklich kein Interesse daran, einen Konsens zu finden. Warum hast du mir dann vorgeschlagen, die Diskussion zu beginnen, wenn du nicht akzeptierst was die anderen schreiben? Hystorik hat schon recht: ''So geht Wikipedia den Bach herunter...'' --[[Benutzer:Rolf-Dresden|Rolf-Dresden]] 11:56, 28. Mai 2006 (CEST)
:::::woraus schließt du, dass ich kein interesse an einem konsenz habe? Diese Behauptung ist unbelegt und wie ich dir versichern kann auch unwahr. Nur ein Konsenz ist bisher nicht erreicht, Probleme nicht gelöst; durch die von dir vorgeschlagene Lösung würden sich die Problemfälle IMO kaum verringern, wahrscheinlich sogar vergrößern ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 12:01, 28. Mai 2006 (CEST)
Mann, dann versuche doch mal alles zusammenzufassen, was die anderen geschrieben haben! Dann könnte man gemeinsam eine Lösung finden. Das kann doch an den paar Flüssen, die über Grenzen fliessen, nicht scheitern. Und höre endlich mit der Haarspalterei auf, wir brauchen endlich eine Lösung und nicht noch eine Diskussion! --[[Benutzer:Rolf-Dresden|Rolf-Dresden]] 12:07, 28. Mai 2006 (CEST)
:ich sehe halt nichts was man da zusammenfassen könnte und ich sehe auch keinen brauchbaren allgemein akzeptierten Ansatz. Eine einfach lösung wäre alles unter polnischem namen; die ist unsinnig; ''Odra'' als beispiel; alles unter deutschem namen; die gerade "in pl" praktizierte methode; magst du nicht; hier würden aber die ganzen grenzprobleme usw. gelöst. wäre aber im widerspruch zu den städten aber im gleichklang mit "Unbestritten ist sicherlich die Einordnung der Gebirge unter den deutschen Namen" ... wie gesagt viele meinungen für mich kein konsenz sichtbar ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 12:16, 28. Mai 2006 (CEST)
Ich krieg hier langsam das Heulen... Das mit den Gebirgen ist von mir, das weisst du auch und da habe ich mich auch schon revidiert. Und dass die Oder auch in Deutschland fliesst, weisst du aber? Das meine ich mit Haarspalterei! Du scheinst wirklich keine Lösung zu wollen. --[[Benutzer:Rolf-Dresden|Rolf-Dresden]] 12:22, 28. Mai 2006 (CEST)
:nenn doch eine brauchbare; warum ich deine vorgeschlagene lösungen nach HK für nicht sinnvoll halte habe ich ja dargelegt ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 12:25, 28. Mai 2006 (CEST)
::achso @ Oder; Sicherlich ist mir das bewußt; ich bin nur zu faul den atlas rauszukramen und nach einemfluss zwischen Slowakei oder Russland oder Ukraine oder Russland oder .. und Polen zu suchen ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 12:27, 28. Mai 2006 (CEST)
Und solche Flüsse haben natürlich ganz logisch einen deutschen Namen?! na Klasse! --[[Benutzer:Rolf-Dresden|Rolf-Dresden]] 12:29, 28. Mai 2006 (CEST)
:::warum denn nicht? gerade Schlesien oder "oben" Ermland-Masuren halte ich das für nicht so unwahrscheinlich bzw. sehr plausibel ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 12:31, 28. Mai 2006 (CEST)
Bei aller Liebe, nicht alles was heute Polen ist, war früher Deutschland! (Oder Österreich) Von daher wirst du ganz schnell an Grenzen stoßen, wenn du alles deutsch bezeichnen willst. --[[Benutzer:Rolf-Dresden|Rolf-Dresden]] 12:33, 28. Mai 2006 (CEST)
:wenn es keine deutschen namen gibt wird es schwer einen solchen zu verwenden. in einem solchen fall braucht es keinerlei konvention - denn übersetzungen sind außer vielleicht bei Namen wie Łódka nur schwerlich möglich und daher wird IMO dies auch keiner wollen ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 12:37, 28. Mai 2006 (CEST)
Darum ist es eigentlich mein Vorschlag, den Namen zu verwenden, wo ein Fluss die längere Laufstrecke bzw. Bedeutung hat. Beispiel Bober: polnisch, da nur ein kurzes unbedeutendes Stück in Tschechien. Flüsse mit Lauf in Deutschland natürlich grundsätzlich deutsch, alles andere wäre Blödsinnn.--[[Benutzer:Rolf-Dresden|Rolf-Dresden]] 12:45, 28. Mai 2006 (CEST)
:bleibt die frage nach der Warthe ... mit HK 19 weit von der 16er grenze entfernt ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 12:49, 28. Mai 2006 (CEST) PS: "Bedeutung" ist recht schwammig, laufstrecke ist faßbarer und wohl i.d.R. wenig strittig
Ok. also Laufstrecke. Mit der Warthe ist es auch eindeutig, bei HK 19 muss sie polnisch heißen. Also Warta, mit redirect Warthe. Und durch mehrere Länder fliesst sie auch nicht.... --[[Benutzer:Rolf-Dresden|Rolf-Dresden]] 12:53, 28. Mai 2006 (CEST)
:rein gefühlsmäßig finde ich das mit der Warta merkwürdig aber nunja; allein auf laufstrecke würde ich auch nicht abstellen wollen; denn die weichsel ist IMO im deutschen klar die weichsel und eben nicht die Wisła; aber vielleicht solltest du erstmal bei den NK auf die disk. hier hinweisen; denn es gibt ja wohl noch andere interessenten außer uns zwei ;) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 12:58, 28. Mai 2006 (CEST)
Normalerweise sollte es niemanden wehtun, wenn auch bei der Weichsel der polnische Name steht, für den Deutschen gibt es ein redirect. Hast du mal nach der HK geschaut? --[[Benutzer:Rolf-Dresden|Rolf-Dresden]] 13:02, 28. Mai 2006 (CEST)
:ja 15; weh tun tut vielen vieles und da die WP nur "abbildet" und nicht gestaltet, sollte sie sich IMO schon am sprachgebrauch (und in der deutschsprachigen dem deutschen ;) ) orientieren ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 13:04, 28. Mai 2006 (CEST)
Ich denke mit 15 wäre das klar, also Weichsel. Zum Sprachgebrauch wäre aber auch zu sagen, dass viele die früheren deutschen Namen nicht kennen. Wenn ich eine Reise mache, kaufe ich mir eine Karte und da stehen dann nur die polnischen Namen drauf. Nach denen würde ich dann hier suchen und nicht umgekehrt. --[[Benutzer:Rolf-Dresden|Rolf-Dresden]] 13:09, 28. Mai 2006 (CEST)
:keine ahnung was auf deutschen karten über polen steht ;o) ... ich verweise mal in WP:NK auf die disk. hier und die idee: "wie städte; bei >15 und grenzübergreifend gewinnt der staat mit dem längsten stück ;o) ..." dabei würde warthe unter warta landen, weichsel unter weichsel bleiben. Die Oder gewinnt auf Grund von HK"...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 13:17, 28. Mai 2006 (CEST) (das mit "wenn in deutschland dann deutsch" dürfte sich wohl über die HK klären!?!
Gut, sind wir uns ersteinmal einig! --[[Benutzer:Rolf-Dresden|Rolf-Dresden]] 13:22, 28. Mai 2006 (CEST)


:Bitteschön und das freut mich :o) - hat etwas gedauert. Fotos machen macht Spaß, hochladen nicht so sehr ;) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 19:34, 7. Dez. 2024 (CET)
=="..."==
Zur NK äußere ich mich nicht mehr, das ist reine Zeitverschwendung, Ideologen gibt es eben auf allen Seiten und Rechthaber auch. Meine morgentliche Frage ist aber heute :-): da das immer wieder vorkommt, wie machst Du denn die Anführungszeichen oben und unten? Die bei den Sonderzeichen sind es ja offensichtlich nicht. Und wo wir gerade bei Kleinigkeiten sind: ich habe beim Artikel [[Grajewo]] eine praktische Formatierung entdeckt, die es möglich macht, dass die Bilder nicht immer so weit unter die Infobox müssen und der leere Raum begrenzt ist, aber vielleicht kennst Du das längst oder es fällt bei Firefox gar nicht auf... --[[Benutzer:Historyk|Historyk]] 11:30, 28. Mai 2006 (CEST)
:Hmm, sonderbar, Du hast Recht, die sehen aber in der Vorschau ganz anders aus... Und die Formatierung, tja, vielleicht sieht man sie nur beim IE. Sie bewirkt jedenfalls, dass die nächsten Textpassagen nicht rechts neben dem „thumb|left“ (!) erscheinen, sondern unter dem Bild. ups --[[Benutzer:Historyk|Historyk]] 11:39, 28. Mai 2006 (CEST)
::Das wären zu viele Änderungen auf einmal in meinem Leben mit Opera, wo ich jetzt schon e-Donkey gelöscht hab :-) --[[Benutzer:Historyk|Historyk]] 11:41, 28. Mai 2006 (CEST)
:::naja, hier waren sie noch nicht, zum Glück... --[[Benutzer:Historyk|Historyk]] 11:56, 28. Mai 2006 (CEST)


== Umfrage Technische Wünsche: Das Gewinnerthema steht fest ==
== Deine Mail ==


[[File:Logo Wiederverwendung von Einzelnachweisen Technische Wünsche.png|250px|right]]
hallo Sicherlich,
Frohes neues Jahr von den [[WP:Technische Wünsche|Technischen Wünschen]]! Vielen Dank, dass du im Dezember bei der [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024|Technische-Wünsche-Umfrage-2024]] mitgemacht hast. Gewonnen hat das Thema '''Einzelnachweise'''! Auf der [[WP:Technische Wünsche/Topwünsche/Einzelnachweise|Projektseite des Themenschwerpunkts]] werden in Zukunft alle wichtigen Schritte und Erkenntnisse dokumentiert.


Wie das Ergebnis ermittelt wurde, ist [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024/Ergebnisse|auf dieser Seite]] detailliert beschrieben.
vielen Dank für Deine Mail - Du solltest wissen, daß Du mit der Adresse die Offenlegung Deines Klarnamen zumindest riskierst (nicht daß ich das möchte, wenn Dir aber jemand bös gesonnen sein sollte, ist Dein RL-Name gefährdet)! --[[Benutzer:MAK]] [[Benutzer_Diskussion:MAK|@]] 15:01, 28. Mai 2006 (CEST)
:ja ich weiß aber IMO kein so großes problem ;) danke aber trotzdem für den hinweis ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 15:10, 28. Mai 2006 (CEST)
::... zumindest solange sich niemand mit dem Wissen einen Vorteil verschafft, sich z.B. einen entsprechenden Nick aussucht ;-% !?--[[Benutzer:MAK]] [[Benutzer_Diskussion:MAK|@]] 15:23, 28. Mai 2006 (CEST)
:::nun ich habe ja meinen Nick ;o) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 15:24, 28. Mai 2006 (CEST)
::::übigens schon so lange, dass die meisten menschen aus meinen RL wissen wer Sicherlich ist ;) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 15:25, 28. Mai 2006 (CEST)

==!==
[[Siemianowice Śląskie]] is polish city - polish Wikipedia: Siemianowice Śląskie - Siemianowitz [http://pl.wikipedia.org/wiki/Siemianowice_Śląskie http://pl.wikipedia.org/wiki/Siemianowice_Śląskie]. Diskussion please po polsku or english. [[Benutzer:LUCPOL|LUCPOL]] 20:31, 28. Mai 2006 (CEST)
:Aha. To jesteś ty. Już mi kiedyś pisałeś na moją dyskusję. Nie skojarzyłem. Napisałeś poprzednio, że mogę pisać po polsku lub angielsku, więc napiszę po polsku. Jestem ślązakiem mieszkającym w Katowicach. Znam się na naszej "metropolii" ([[:Image:GornoslaskiZwiazekMetropolitalny.png]]) w tym na Siemianowicach (te miasta graniczą ze sobą) i wiem, że niemiecka nazwa Siemianowic brzmi Siemianowitz. Tymbardziej, że to jest obecnie polskie miasto i na polskiej Wikipedii jest takie tłumaczenie. Więc pytam się po polsku (niemieckiego płynnie nie znam) - dlaczego zrevertowałeś 2 razy mój prawidłowy wpis do artykułu? Proszę odpowiedzieć po polsku jeśli jest to możliwe. [[Benutzer:LUCPOL|LUCPOL]] 20:48, 28. Mai 2006 (CEST)

==[[Liechtenstein]]==
Die Seite wurde ja von dir gesperrt. Kannst du daher bitte nach dem Wappen schauen, ich denke nicht, dass das so gewollt ist. --[[Benutzer:Zombi|Zombi]] 22:55, 28. Mai 2006 (CEST)
:danke für den tipp; Sicherlich nicht ;) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 22:59, 28. Mai 2006 (CEST)

==[[Metropole Kattowitz]]==
Wybacz, że pytam ale jak już pisałem wcześniej nie znam zbytnio języka niemieckiego. Moje pytanie brzmi - dlaczego artykuł [[Metropole Kattowitz]] ma jakiś szablon na początku i jaki to jest szablon - odpowiednik polskiego SDU? A jeśli tak to o co chodzi innym użytkownikom np.: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/28._Mai_2006#Metropole_Kattowitz tutaj]? Przecież ja tylko przetłumaczyłem trochę treści z polskiego artykułu [http://pl.wikipedia.org/wiki/Metropolia_Katowice http://pl.wikipedia.org/wiki/Metropolia_Katowice]. Ten artykuł na polskiej Wikipedii niedługo będzie artykułem medalowym ;) Proszę mi o wytłumaczenie o co chodzi. Pozdrawiam. [[Benutzer:LUCPOL|LUCPOL]] 12:14, 29. Mai 2006 (CEST)

:Trochę poprawiłem. Teraz w artykule pisze tak:
:Metropole Kattowitz ([[Polnische Sprache|polnisch]] ''Metropolia Katowice'' / ''Górnośląski Związek Metropolitalny'') ist städtisch fläche gelegen im Westen-Süden [[Polen]]s im [[Woiwodschaft Schlesien]]. Metropole Kattowitz das Zentrum einer [[Metropolregion]], in der fast 3,5 Millionen Menschen leben - [[Oberschlesisches Industriegebiet]].
:Po polsku ma znaczyć mniej więcej tak:
:Metropole Kattowitz (polski: ''Metropolia Katowice'' / ''Górnośląski Związek Metropolitalny'') to obszar miejski w południowo-zachodniej Polsce w województwie śląskim. Metropole Kattowitz jest centrum obszaru metropolitalnego zamieszkałego przez 3.5 miliona osób - Górnośląskiego Zagłębia Węglowego.
:Jeśli widzisz jakiś błąd to proszę popraw. Jeśli masz jeszcze jakieś uwagi to pisz mi śmiało na dyskusję. Czekam na twoją opinię na temat moich poprawek. [[Benutzer:LUCPOL|LUCPOL]] 13:19, 29. Mai 2006 (CEST)
:Czy teraz jest już dobrze? Jeśli nie, to proszę mi napisać o co jeszcze chodzi i proszę ewentualnie poprawić w artykule. Kiedy będzie mógł zostać zdjęty szablon z artykułu? [[Benutzer:LUCPOL|LUCPOL]] 16:43, 29. Mai 2006 (CEST)

== Bot-Sperre ==

Hallo,<br/>
ich habe den Bot zum Suchen von Quellen eingesetzt. Ein Thema, an dem ich gerade arbeite. Es ist mir '''nicht''' um die Umsortierung gegangen. Das ich diese einige Male von Hand vorgenommen habe liegt am Offline-Gebrauch eines Texteditors ohne Multibyte-Fähigkeit. In diesen Sonderlinks sind häufig die Sonderzeichen, welche ich nicht mit in diesen Editor übertragen will. Diese Umordnung ist wie folgt entstanden:<br/>
Ich bin nach Kategorien vorgegangen, bei denen ich vermute, das mit größerer Wahrscheinlichkeit Texte ohne Quelle drin sind. (Hier: Politiker). Dazu habe ich mir vom Bot offline alle Artikel der Kategorie Politiker aufzeigen lassen, bei denen keine ref-tags und keine der Vorlagen "Note", "Fußnote" oder "Ref" enthält. Die Suchfunktion der WP ist da unzureichend. Dabei habe ich an einigen Stellen im Skript Ausgabefunktionen in das Skript category.py eingebaut, Welches ursprünglich zum Verschieben von Kats gedacht ist. Diese Umordnung ist ein Nebeneffekt des im Orginal vom Pywikipedia-Framework stammenden Bot-Skripts. Um das zu verhindern hätte ich im Skript auf fehlerriskante Weise Änderungen vornehmen müssen. Die Gefahr, das der Bot dann Chaos anrichtet, welches u. U. nicht einmal mehr von Hand vernünftig beseitigt werden kann, darf aber auf keinen Fall bestehen. Wie ich diese ursprüngliche Sortierfunktion in diesem Skript ohne Fehlergefahr beseitigen kann ist mir nicht bekannt. Darüber hinaus ist es so, dass jeder Botbetreiber, welcher dieses Skript zum Orginalzweck benutzt, wird dabei auch die Kateinträge vor die Interwikis setzen. Willst Du die dann auch alle sperren ? Was also tun ? Ich mache dir folgenden Vorschlag:<br/>
Du gibst den Bot, mit dem ich in der Vergangenheit auch viel Dreckarbeit erledigt habe, wieder frei und ich verzichte zukünftig auf den Gebrauch dieses Skripts, welches die zwar unschädlichen, aber so ungeliebten Umsortierungen vornimmt. Arbeiten an Kats müssen dann allerdings andere Benutzer u.U. von Hand erledigen. Ich versuche es dann mit einem Skript, bei dem eine solche Umsortierung nicht von Anfang an eingebaut ist. Können wir uns auf diese Linie einigen ? M. f. G. &nbsp;[[Benutzer:Augiasstallputzer|Augiasstallputzer]]&nbsp;[[Bild:Signatur_Augiasstallputzer.png|17px]] 12:15, 30. Mai 2006 (CEST)

==[[:Vorlage:Metropole Kattowitz]]==

Hallo Sicherlich, was hälst du von dieser zusätzlichen Navileiste, mit der LUCPOL die Artikel behangen hat? Ich halte sie für überflüssig, Navileisten für irgendwelche Regionen, die keine Gebietskörperschaften sind, sollten wir nicht auch noch an die Artikel hängen. Viele Grüße --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 21:52, 30. Mai 2006 (CEST)

Auch wenn ich nicht gefragt bin: Ich denke dass Regionen - unabhängig von den adminsitrativen Grenzen - innerhalb der EU an Bedeutung gewinnen werden. Das betrifft nicht nur die sog. Euroregionen sondern eben auch ''Metropolregionen''. Beipielsweise wird niermand das [[Ruhrgebiet]], [[Ballungsraum Leipzig-Halle]] etc. für nicht aufnahmefähig halten. Leonhardt 09:11, 2. Jun 2006 (CEST)

Wie wäre es mit den foglenden Kategorien?
* [[:Kategorie:Euroregion]]
* [[:Kategorie:Ballungsraum]] (Metropole ist wohl nur ein anderer Begriff dafür, durch den die ''Hauptstadt'' des Raumes in den Vordergrund gestellt wird)
09:17, 2. Jun 2006 (CEST)
:es geht um die vorlage nicht um den artikel an sich; das der artikel [[Metropolregion Kattowitz]] nebenbei auch schrott war weil eigentlich nichts sinnvolles bzw. korrektes drin stand ist noch ne andere sache die aber inzw. wohl behoben ist ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 09:25, 2. Jun 2006 (CEST)

Vielleicht hast Du Zeit mir zu erklären, warum eine Kategorie nicht neben einem Artikel existieren soll. Für mich stellt sich die Katergorie als Ergänzung zu dem Artikel dar, zum einen um den Artikel nicht zu überlasten, zum anderen um eine elegante technische Sammelfunktion zu nutzen. Danke! Leonhardt 22:22, 2. Jun 2006 (CEST)
:hmm welche kategorie? es ist eine navigations-vorlage und keine kategorie? ... aber auch für eine kategorie würde ich wenigstens warten bis die region offizielle ist; ob sie sinnvoll ist weiß ich nicht ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 22:25, 2. Jun 2006 (CEST)

== Sperrung ==

... deine Stimme wird gebraucht [[Wikipedia:Benutzersperrung/Hans_Bug_4]]. Gruß --[[Benutzer:Revvar|Revvar]]&nbsp;<small>([[Benutzer Diskussion:Revvar|D]] [[Benutzer:Revvar/RT|RT]])</small> 08:23, 2. Jun 2006 (CEST)

== Köthen (Anhalt) statt Köthen (stad) ==

Sehr geehrter Sicherlich,

Warum haben Sie die Titel van Köthen (stad) nach Köthen (Anhalt) auf die niederländischen Wikipedia geändert? Bei Halle verstehe ich es weil mann viele Städte und Orte mit "Halle" hat. Von Köthen finde ich nur eine und dan gilt am NL Wikipedia daß man (stad) hinter das "Themawort" setzt. Selbstverständlich können wir den Amtlichen Name von Köthen ins Artikel schreiben.

Freundlichem Grüß, [[Benutzer:Bramvr|Bramvr]] 12:09, 2. Jun 2006 (CEST)

=="Dzięki do"==

Po polsku prawidłowo byłoby "Podziękowania dla wikipedysty: (nick)", a jeśli "Dzięki" to : "Dzięki, wikipedysto (nick), za". "Dzięki do" to niemiecka składnia (chyba).

Pozdrawiam :)

Wikipedysta:Lajsikonik

== Ref-Tags ==

Ich habe [[Wikipedia:Verbesserungsvorschläge/Feature-Requests#Quellenangaben|hier]] eine neue Option angegeben. --[[Benutzer:Fg68at|Franz]] <small>(Fg68at)</small> 23:50, 2. Jun 2006 (CEST)

== Kurier ==
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Kurier&diff=17472094&oldid=17470392 Da] mußt du aber nochmal nachbessern ;) [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Wikipedia:Bücherbörse|Bücherbörse]] 20:50, 4. Jun 2006 (CEST)
:wo ich doch im Text direkt angesprochen war *g* ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 20:51, 4. Jun 2006 (CEST)
::oh moment verlesen; warum muss ich da nochmal nachbessern? ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 20:52, 4. Jun 2006 (CEST)

:::"''Grund dafür ist sicher auch, dass Wikipedianer sich um die Pflege von Portale und Themenbereichen annehmen, ohne dabei in einem WikiProjekt organisiert zu sein''" - da stimmt was nicht. Aber irgendwie steh ich grad auf dem Schlauch und bekomme es selbst nicht umgeformt... [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Wikipedia:Bücherbörse|Bücherbörse]] 20:59, 4. Jun 2006 (CEST)
::::einer von uns beiden steht jetzt auf dem Schlauch (aufsteh, rumdreh guck ... hmmm ;o) ) ... also ich wollte nur das "immer mehr" raus haben; und sehe den fehler irgendwie nicht .. aber wenn du es umformst bin ich begierig es zu lesen :) ..[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 21:03, 4. Jun 2006 (CEST)

===Szczawno-Zdrój===

Czytuję w tygodniku "Angora" cykl "Obcy język polski", pisany przez zdobywcę tytułu Mistrza Polskiej Ortografii, Marcina Malinowskiego. Jakieś pół roku temu było właśnie o pisowni miejscowości z członem "-Zdrój" w nazwie. Bywało z tym różnie wcześniej, panował chaos, więc Rada Języka Polskiego przy Polskiej Akademii Nauk ujednoliciła pisownię. Od roku jedyna prawidłowa pisownia to "Szczawno-Zdrój", z dywizem, bez spacji. Podobnie Busko-Zdrój, Jastrzębie-Zdrój itp. Nie przejmuj się, bo większość Polaków jeszcze o tym nie wie.

Pozdrawiam :)

[[Wikipedysta:Lajsikonik|Lajsikonik]]

== [[C64-Spiele]] ==

Sicher versehentlich von dir gelöscht; bitte wiederherstellen. Löschdiskussion läuft. [[Benutzer:PDD|&mdash; <sup>PDD</sup> &mdash;]] 15:58, 5. Jun 2006 (CEST)

Wiedergänger; nicht versehentlich ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 15:59, 5. Jun 2006 (CEST)

Und [[Benutzer:NoSpam]] und [[Benutzer:C64]], beide zufällig heute angemeldet und ausschließlich mit dem SLA-Setzen in diesem Artikel beschäftigt, demzufolge Sockenpuppen von dir? Finde das Vorgehen nicht ganz regelgemäß. [[Benutzer:PDD|&mdash; <sup>PDD</sup> &mdash;]] 16:01, 5. Jun 2006 (CEST)
:lach ja genau! lol; ich stelle einen SLA und lösche es dann selber klar! *lach* .... ich kann auch einen wiedergänger löschen ohne das jmd. einen SLA gestellt hat. Bitte erst denken bevor sockenpuppen gesehen werden ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 16:03, 5. Jun 2006 (CEST)
:::Es war aber kein Wiedergänger (die Löschdiskussion im Januar ging um einen ganz anderen Artikel). Wiedergänger ist allerdings der LA, die letzte Löschdiskussion dazu war im Mai 05 für behalten. Aber ich bemühe sich sehr stark um "Assume Good Faith", wie du siehst :-) [[Benutzer:PDD|&mdash; <sup>PDD</sup> &mdash;]] 16:04, 5. Jun 2006 (CEST)
::::war kein wiedergänger weil weniger inhalt als im ursprungsartikel drin stand oder weil das lemma anders hieß? ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 16:06, 5. Jun 2006 (CEST)
:::::War kein Wiedergänger, weil aus dem C64-Artikel ausgelagert und noch nie gelöscht. Lies doch einfach die aktuelle Löschdiskussion, ok? [[Benutzer:PDD|&mdash; <sup>PDD</sup> &mdash;]] 16:07, 5. Jun 2006 (CEST)
::::::dies tat ich bereits; wo der inhalt letzendlich herkam ist IMO egal; wenn der selbe inhalt schonmal gelöscht wurde. ich glaube bei mir hast du wenig chancen auf eine wiederherstellung; ggf. nutz halt [[WP:WW]] ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 16:10, 5. Jun 2006 (CEST)
:::::::Das wird sicher einer derjenigen machen, die sich im Zuge der laufenden Löschdiskussion sehr um den Ausbau des Artikels bemüht hatten. Ich denk mir einfach meinen Teil zu deinen Aktivitäten :-) [[Benutzer:PDD|&mdash; <sup>PDD</sup> &mdash;]] 16:15, 5. Jun 2006 (CEST)
::::::::die fähigkeit zu denken ist eine sehr wichtige fähigkeit des menschen; also nur zu ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 16:17, 5. Jun 2006 (CEST)
:::::::Es ist per definitionem nicht derselbe Inhalt, wenn weniger Inhalt drin ist. Mithin ist die Begründung nichtig. Im Übrigen wurde der im ursprünglichen Artikel geäusserten Forderung, sich auf ''bekannte'' Spiele zu beschränken weitgehend nachgekommen. --[[Benutzer:OliverH|OliverH]] 16:23, 5. Jun 2006 (CEST)
::::::::hehe "bekannte" spiele wird Sicherlich per empirischer repräsentativer untersuchung festgelegt oder .. lol witzig; und wenn ein artikel weniger text als ein ursprünglicher hat dann ist es gerade bei listen für mich immer noch ein wiedergänger; aus einer vollständigeren liste wurde nur eine unvollständige ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 16:26, 5. Jun 2006 (CEST)
:::::::::Man braucht nicht für alles empirische Untersuchungen. In vielen Fällen tut's ein gerüttelt Maß an Allgemeinbildung. Und nein, eine vorher unvollständige Liste wird nicht zu einer unvollständigen Liste, nur weil man sich auf [[Bedeutsamkeit|Relevantes]] beschränkt. --[[Benutzer:OliverH|OliverH]] 16:46, 5. Jun 2006 (CEST)
Ich finde, die Pöbeleien von PDD (s. Historie des gelöschten Artikels) wirken sich negativ auf das Arbeitsklima aus. Bei Admins werden sehr schnell Beschwerden gestellt, aber kommen andere Benutzer ungeschoren davon? Wie kann man sich gegen sowas wie die Pöbeleien von PDD wehren? --[[Benutzer:NoSpam|NoSpam]] 16:27, 5. Jun 2006 (CEST)

:::::::::Versehentlich war die Löschung vielleicht nicht, aber gegen die Meinung der breiten Mehrheit. Mehrheitsentscheidungen sollten auch auf der Wikipedia Gültigkeit haben und es sollten sich nicht Einzelne darüber hinwegsetzen, auch nicht Administratoren. ;) Und dass der Artikel als Wiedergänger zurückgekommen ist, beweist doch, das daran Interesse besteht und dass er relevant ist. Übrigens, deine Antworten an [[Benutzer:PDD|PDD]] sind schon etwas arrogant, meinst du nicht auch? ;) Und wenn die Liste jetzt unvollständiger sein sollte als vorher, dann war die erste Löschung erst recht falsch!!! --[[Benutzer:Maxl|Maxl]] 16:28, 5. Jun 2006 (CEST)

::::::::::P.S.: [[User:NoSpam|NoSpam]] scheint doch eine Sockenpuppe von dir zu sein, siehe seinen vorstehenden Kommentar! :D --[[Benutzer:Maxl|Maxl]] 16:30, 5. Jun 2006 (CEST)

: @"NoSpam": Einfach bei [[Wikipedia:Vandalensperrung]] melden oder, noch einfacher, [[Benutzer:Sicherlich]] um meine Sperrung bitten :-) [[Benutzer:PDD|&mdash; <sup>PDD</sup> &mdash;]] 16:31, 5. Jun 2006 (CEST)
:::::::::::hä wieso war sie falsch; die löschung vorher auf Grund eines Löschantrages erfolgte und dann eine weniger vollständige liste kommt dann war sie unrecht weil? jetzt mehr zum ergänzen da ist oder? und "die breite mehrheit" darf man ggf. bei >100 Stimmen vermuten; aber selbst dann eher schmall bezogen auf die Nutzer der WP. Mehrheitsentscheidungen haben keine bedeutung bei den Löschkandidaten (siehe Löschregeln) daher habe ich mich auch nicht über regeln hinweggesetzt. @ arrogant; wenn du meinst; aber ganz bestimmt ist arrogant wenn ich sagen solche unbedeutender Kinderkram und so ein aufstand habt ihr sonst keine Sorgen? schreib statt dessen nen anständigen artikel. und @ sockenpuppe: sehr lustig; der PC-Spiele bereich ist mir auch so wichtig und ich bin da so aktiv das ich mir extra eine Sockenpuppe angelegt habe; lol ich fall gleich tot um vor lachen ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 16:35, 5. Jun 2006 (CEST)

::::::::::::Es scheint dir entgangen zu sein, dass das erstens nicht der gleiche Artikel ist und dass er zweitens am 2. Mai schon mal einen Löschantrag überstanden hat. [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/7._Mai_2005#C64-Spiele_bleibt] Mit der breiten Mehrheit meinte ich die Mehrheit der Teilnehmer an der Diskussion, das ist doch logisch. Du kannst ja nicht erwarten, dass alle Wikipedia-User da mitdiskutieren, das ist ja weltfremd! Im übrigen hat sich nach deiner Definition erst recht nicht die Mehrheit der User für das Löschen des Artikels ausgesprochen! Somit widersprichst du dir hier selber! Jedenfalls, über die Mehrheitsmeinung der Diskussionsteilnehmer hattest du dich hinweggesetzt. Das ist nun mal Fakt - und ich finde auch, dass das nicht etwas ist, was ein Admin tun sollte. Gerade ein Admin nicht. Lass dir das mal durch den Kopf gehen. --[[Benutzer:Maxl|Maxl]] 16:54, 5. Jun 2006 (CEST)
:::::::::::::also ich glaube echt das hier einige leute nicht ausgelastet genug sind; aber seis drum: "Es scheint dir entgangen ..." - nein ist mir nicht entgangen; lies dazu teilweise ein paar zeilen weiter oben. "Mit der breiten Mehrheit meinte ich ..." schön und? logisch ist das nur sehr begrenzt; eine breite mehrheit hier bei mir im RL sprach sich für löschen aus; ist doch logisch das die WP für das RL geschaffen wurde und nicht für das VL oder!? es ist nicht nötig das sich die mehrheit für eine löschung ausspricht (lies doch spaßeshalber mal die löschregeln). Und Admins setzen sich regelmäßig über mehrheitsmeinungen hinweg; wiederum beispielhaft der verweis auf die Löschregeln. So und nun schlage ich vor: lies die regeln und lass sie dir mal durch den Kopf gehen. Danke ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 17:12, 5. Jun 2006 (CEST) (und dann schlage ich vor tust du was produktives statt hier rumzulabern; und ja das ist persönlich und nicht im einklang mit der Wikiquette)

::::::::::::::Ich frag mich nur, wie du beweisen willst, dass sich bei dir im RL eine Menge Menschen für die Löschung des Artikels ausgesprochen hat. Das kannst du nämlich nicht. Außerdem geht es rein darum, wie sich die Leute in der Löschdiskussion hier entscheiden, nicht irgendwas anderes. Nur das ist relevant. Und wenn du mich schon auf die Löschregeln hinweist, da gibt's auch eine, dass ein Löschantrag für einen Artikel, bei dem schon mal ein Löschantrag abgewiesen wurde, unzulässig ist. Das solltest du als Admin eigentlich wissen. Und das ist der Fall bei diesem Artikel, siehe meinen vorstehenden Post. Der Löschantrag war von vorneherein unzulässig und die Löschung des Artikels umso mehr. Deine Argumente betrachte ich als reines Rückzugsgefecht. --[[Benutzer:Maxl|Maxl]] 17:44, 5. Jun 2006 (CEST)
:::::::::::::::habe ich gesagt eine menge menschen?; und ich frage mich wie du beweisen willst, dass es sich bei den leuten in der Löschdiskussion nicht alles um sockenpuppen eines einzigen großen C64-listen-fans handelt. Das kannst du nämlich nicht! relevant sind übrigens die löschregeln (inzw. hoffentlich gelesen; frage mich wieso dann immer noch dieser zirkus hier)., Ich weiß einiges als Admin; wenn du dich bequemen würdest die sachen die ich weiter oben geschrieben habe zu lesen und so du sie nicht verstehst mal drüber nachzudenken würdest du es merken. Als was du meine argumente betrachtest ist für mich relativ unrelevant. Aber ich betrachte diesen Zirkus hier als Trollerei und das ist in sofern für dich relevant als das ich dich sperren kann. Und solltest du weiter meine diskussionsseite mit dieser belanglosigkeit zumüllen behalte ich mir vor dich wegen trollerei zu sperren. ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 18:04, 5. Jun 2006 (CEST) (ich fasse es ja nicht; wegen einer sinnlosen computerspielliste so ein aufstand keine freunde oder sowas? )
::::::::::::::::Es wäre an dir, zu beweisen, dass wir alle Sockenpuppen sind. Im Übrigen sind [[Wikipedia:Administratoren/Probleme#Zeitweiliges_De-Admin|Drohungen]] auch nicht gern gesehen. für dich ist vielleicht unrelevant, als was deine Argumente betrachtet werden. Das ist aber hier nicht ein Privateigentum, sondern ein Gemeinschaftsprojekt, und gerade als Admin sollte dir sehr wohl daran gelegen sein, dich nicht über die Gemeinschaft zu stellen.--[[Benutzer:OliverH|OliverH]] 18:30, 5. Jun 2006 (CEST)
:::::::::::::::::oder an "Euch" zu beweisen das hier nicht gerade hunderte leute "löschen, löschen" rufen; ansonsten auch an dich die aufforderung die trollerei zu beenden. Ein temp-de-admin oder auch ein totales de-admin kannst du gerne anstrengen viel erfolg; und ich stelle meine freizeit die ich in der WP verbringe über diese trollerei hier...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 18:34, 5. Jun 2006 (CEST)
::::::::::::::::::Die Äusserung dir nicht genehmer Meinungen sind nicht Trollerei. Insbesondere wenn, wie hier, eindeutige Wikipolicy (mit dem löschenden Admin auf seiner Diskussionsseite zu reden) Auslöser ist. Das ist hier ein Gemeinschaftsprojekt, und du würdest ihm am besten dienen, wenn dein Handeln Hand und Fuß hat, anstatt auf der Basis von persönlichen Antipathien zu handeln. In einem Gemeinschaftsprojekt muss man sich auch mal damit abfinden, das eine Vielzahl anderer eine andere Sichtweise hat. Relevant sind Löschdiskussion und Löschregeln. Wenn du den Verweis auf diese als Trollerei bezeichnest, kannst du dich kaum darauf berufen, hier Wikipolicy durchzusetzen, insbesondere wenn du es in einem Stil machst, der jeglichen Richtlinien zuwiderspricht. Da ich aber nicht glaube, dass du das einsiehst, ist jedes weitere Wort vermutlich verschwendet. --[[Benutzer:OliverH|OliverH]] 18:49, 5. Jun 2006 (CEST)
:so und jetzt auch zu dir OliverH sehr deutlich; noch so ein wertloser beitrag von dir auf meiner diskussionsseite führt zu einer sperrung von dir durch mich. Die Fakten und Meinungen sind ausgetauscht; wenn du meinst du hättest ein gravierendes Problem mit mir stell einen sperrantrag oder desysop oder whatever aber müll nicht meine diskussionsseite zu ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 18:51, 5. Jun 2006 (CEST)

== Löschanträge auf Wikipedia Commons ==

Hallo Sicherlich, du hast auf Commons für die Bilder Image:2006-06 Swiecko 01.jpg und
Image:2006-01 Âwiecko 01.jpg Löschanträge gestellt. Kleiner Tipp dazu: Bilder, die man versehentlich unter falschem Namen in Commons hochlädt, werden, wenn sie noch nicht benutzt werden, mit dem Tag {{badname|Image:example.jpg}} gekennzeichnet. Das '''Image example.jpg''' soll dabei durch den Namen des korrekt benannten Bildes ersetzt werden. Dadurch wird den Administratoren das Löschen erleichtert, da sie dann nur überprüfen müssen, ob das zu löschende Bild mit dem richtig benannten übereinstimmt. Gruß --[[Benutzer:Uwe W.|Uwe W.]] 13:38, 6. Jun 2006 (CEST)
:danke für den tipp: wußte ich noch nicht! ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 14:02, 6. Jun 2006 (CEST)

== Hallo und danke für die Begrüßung ==

Hallo,

ein paar Fragen:

* ''Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.''

Ist das Standardtext oder habe ich was falsch gemacht?

* ''PS: bitte guck dir mal Hilfe:Verschieben an. Bitte NICHT per "Copy & Paste" verschieben! danke''.
Hatte ich inzwischen schon gesehen, aber zu spät. ;-)

* Die Firma, über die ich den Artikel verfasst habe hieß: ''Landis & Gyr''
Habe ich den Artikel dann mit ''Landis_&_Gyr'' richtig angelegt?
Wenn man sucht, muss mann dann nach ''Landis_&_Gyr'' oder nach ''Landis & Gyr'' suchen ?

* Warum arbeitet Ihr mit verdecktem Namen?


Viele Grüße

Ein Neuling

Wolfgang_Binder

== [[Lubawka]] ==
Hallo Sicherlich, möchtest du mir erklären, was das [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lubawka&diff=17540695&oldid=17539210] soll? --[[Benutzer:stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 19:18, 6. Jun 2006 (CEST)
:ich könnte dir zwar die selbe frage stellen aber gern; eine tabelle ist für menschen die nicht damit vertraut sind eine etwas mystische angelegenheit; daher der hinweis ganz oben. und um eine leerzeile oben zu vermeiden wird der text einfach direkt hinter der } gezogen; im übrigen ganz im einklang mit [[Wikipedia:Formatvorlage Stadt/Polen]] ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 19:23, 6. Jun 2006 (CEST)
:: Nun, dann kann ich dir verraten, dass zumindest bei mir mit Firefox und IE eine Leerzeile sichtbar ist! Außerdem haben solche "Handlungsanweisungen" im Artikel nichts verloren. Wer nicht zur gesuchten Stelle scrollen kann, wird auch sonst scheitern. Der Link zur Vorlagendiskussion funktioniert im Kommentar auch nicht. Wer eine Vorlage verwenden will, wird sich wohl damit auseinandersetzen müssen, das sind aber ohnehin eher die erfahrenen Wikipedianer. Der Artikelstart in einer Zeile mit dem Tabellenende ist für einen unerfahrenen Benutzer auch eher eine Hürde. [[Wikipedia:Formatvorlage Stadt/Polen]] sollte dahingehend geändert werden, auch die Formatierung der bisherigen Artikel sollte (per Bot) geändert werden. --[[Benutzer:stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 07:06, 7. Jun 2006 (CEST)
:::das ist deine Meinung; aber es git wohl andere meinungen diesezüglich. Du kannst aber wenn dir diese Zeile so sehr am Herzen liegt gern im [[Portal:Polen]] eine diskussion dazu führen ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 10:13, 7. Jun 2006 (CEST)

== [[Chorula]] ==

Besten Dank für das Einfügen der Kurzbox. Aber: Wie bekommt man jetzt die Lücke oben im Text weg?? --[[Benutzer:Dobschuetz|Dobschütz]] 07:28, 7. Jun 2006 (CEST)
: Indem du den unnötigen Kommentar löschst. --[[Benutzer:stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 08:11, 7. Jun 2006 (CEST)
::bitte, und die lücke besser indem du tust was ich soeben [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Chorula&diff=17568896&oldid=17566480 getan habe] ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 10:11, 7. Jun 2006 (CEST)
:::DANKE! Sieht jetzt doch besser aus. --[[Benutzer:Dobschuetz|Dobschütz]] 10:53, 7. Jun 2006 (CEST)
: Also für einen normalen monobook-user ändert sich nichts. Die hässliche Leerzeile ist da! --[[Benutzer:stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 11:16, 7. Jun 2006 (CEST)
::ich nutze monobook, allerdings mit opera, bei Dobschuetz scheint es ja auch zu funktionieren ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 11:45, 7. Jun 2006 (CEST)
::: und bei dir? --[[Benutzer:stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 12:12, 7. Jun 2006 (CEST)
::::funktioniert auch; ich habe keine leerzeile ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 12:17, 7. Jun 2006 (CEST)
:::::nachdem ich jetzt getestet habe; ja da ist eine leerzeile; aber da sich die tabelle genau mitverschiebt sehe ich da gar kein Problem; das merkt ein "otto-normalnutzer" IMO eher nicht ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 12:26, 7. Jun 2006 (CEST)

== [[Polen]] ==

Was machen wir denn mit dem Editwar seit gestern? IMO wäre hier eine eher schlankere Variante zu bevorzugen, weil es ja den Geschichtsartikel eh schon gibt. Außerdem neigt der liebe [[Benutzer:Init|Init]] zu gewissen Geschichtsklitterungen... --[[Benutzer:Historyk|Historyk]] 15:53, 7. Jun 2006 (CEST)

== Hej ==

Jak już mnie znalazłeś, to pomóż - [[Leśnica]]. Podmień herb na [[:bild:POL_Leśnica_COA.svg]], bo artykuł jest zablokowany.

Bitmapkę skasuje z commons :)

Pozdrawiam
--[[Benutzer:WarX|WarX]] 14:52, 8. Jun 2006 (CEST)

== Betriebswirtschaft ==

Hallo, ich habe mal versucht, den Disput zur Angabe von Fach-Zeitschriften im Betriebswirtschaft-Text zu lösen (in der BWL läuft halt sehr vieles über Fachzeitschriften, man kann da schon durchaus einige nennen). Bitte schauen Sie es sich mal an. Beste Grüße --[[Benutzer:Dr. Gert Blazejewski|Dr. Gert Blazejewski]] 11:45, 9. Jun 2006 (CEST)

== Bürgermeisterjahr ==

Hallo Sicherlich,


Mit diesem Themenschwerpunkt wird sich das Team Technische Wünsche für zwei Jahre beschäftigen und dort Verbesserungen umsetzen. Als Erstes ist eine Recherchephase vorgesehen, in der ermittelt wird, was die dringendsten Probleme in diesem Bereich sind.
ich habe mal die Bürgermeisterjahreszahl der [[Vorlage:Infobox (Polen)]] meinem Vorschlag auf [[Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Stadt/Polen]] entsprechend angepasst. Was hälst Du davon? --[[Benutzer:PetrusSilesius|PetrusSilesius]] 13:06, 9. Jun 2006 (CEST)


Möglicherweise wunderst du dich, warum wir so viele Nachrichten zur Umfrage verschicken. Die Umfrage Technische Wünsche ist eine große Veranstaltung, die etwa alle zwei Jahre stattfindet. Und je mehr Leute mitmachen, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis und unsere Legitimation, Verbesserungen für die Community. Jetzt wo die Umfrage vorbei ist, endet auch die Werbung für die Umfrage. Aber: Um sicherzustellen, dass die Verbesserungen in diesem Bereich auch sinnvoll und nutzbar sind, ist das Projektteam auf Feedback angewiesen. Dazu wird es immer mal wieder Gelegenheit geben, beispielsweise wenn Rechercheergebnisse vorliegen, Ideen für Lösungsansätze oder auch fertige Funktionen.
== Iława ==
hej :) mógłbyś poprawić błędy w [[Iława]]? chodzi mi głównie o dane w infoboksie. skorzystaj z [[pl:Iława]]. pozdrawiam i z góry dziękuję. [[Benutzer:MesserWoland|MesserWoland]] 16:39, 10. Jun 2006 (CEST)
:danke :) [[Benutzer:MesserWoland|MesserWoland]] 16:47, 10. Jun 2006 (CEST)
::ja tez dziekuje! ;) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 16:49, 10. Jun 2006 (CEST)


Wenn du diese und andere Meilensteine nicht verpassen möchtest, kannst du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Technische_W%C3%BCnsche/Topw%C3%BCnsche/Einzelnachweise&action=watch die Projektseite beobachten] und/oder den [[WP:Technische Wünsche/Newsletter|Newsletter Technische Wünsche]] abonnieren.
== Entsperrunbg ==


'''Abschließend noch eine Bitte''':
Könntest du mir auf [[WP:EW]] sagen, was ich noch machen soll? --[[Benutzer:Forrester|Forrester]] <sup>[[Benutzer:Forrester/Bewertung|Bewerte meine Arbeit!]]</sup> 00:24, 11. Jun 2006 (CEST)


Ein Ziel des Projekts Technische Wünsche ist es, die Meinungen und Vorstellungen möglichst vieler unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Arbeitsweisen zu beachten. Schließlich soll die Software so weiterentwickelt werden, dass alle davon profitieren. Wir würden gerne erfahren, wie sich die Gruppe derjenigen, die an der Umfrage 2024 teilgenommen haben, zusammensetzt. Daher wäre es toll, wenn du dir bis zum 31.01.2024 etwa fünf Minuten Zeit nehmen könntest, um anonymisiert ein paar Fragen zu dir und zur Umfrage zu beantworten. Bei dem Fragebogen werden alle Vorgaben des Datenschutzes berücksichtigt. Jede einzelne Frage ist optional zu beantworten. Weitere Informationen dazu gibt es im Fragebogen selbst. Vielen Dank für deine Teilnahme!
==[[:pl:Fryderyk Wettyn]] ==
Informacja dotycząca dat urodzin i śmierci Fryderyka Wettina
*http://genealogy.euweb.cz/wettin/wettin10.html#M
Według tego źródła:
Friedrich, *Torgau 25.10.1474, +Rochlitz 13.12.1510, bur Meissen Dom
* P. Pizuński, Poczet Wielkich Mistrzów Krzyżackich, Gdańsk 2003
Według tego źródła:
Fryderyk Wettin zmarł 14 grudnia 1510 w Rochlitz.


* [https://wikimedia.sslsurvey.de/Technische-Wuensche-Umfrage-2024-Fragebogen Zum Fragebogen]


Für das Team Technische Wünsche, [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:54, 14. Jan. 2025 (CET)
== Zeitläufte ==
== Es hat…==
..über Erle archiviert, aber alles als Deinen Benutzernamen gelesen ;-) Es scheint nur genau auf 24 Stunden zu achten. Guckst du auf die Archivseite, hab ich mal ein Bapperl gebastelt ;-) Aufmerksamkeit sells. Die Zugriffe nehmen nicht ab. Wenn du keine andere Idee hast, würde ich daraus dann ein richtiges Bapperl machen, was auch andere einbinden können. Je mehr bekennende Autoren, desto „sauberer“ bleibt es ;/) --[[Benutzer:Wortulo|Wortulo]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wortulo|Disk.]] * [[Wikipedia:WikiProjekt KI und Wikipedia|KI-Projekt]])</small> 13:15, 22. Feb. 2025 (CET)
:Wat mein ein richtiges Bapperl? Fürs Archivieren? Nur zu ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 19:56, 22. Feb. 2025 (CET)
: oben links [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerin_Diskussion:Sicherlich/Café/Archiv BABEL] natürlich :-) --[[Benutzer:Wortulo|Wortulo]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wortulo|Disk.]] * [[Wikipedia:WikiProjekt KI und Wikipedia|KI-Projekt]])</small> 20:17, 22. Feb. 2025 (CET)
::😂 ich nutze so Dinger ja gar nicht. Aber wenn jmd. Freude hat: gern doch. Ich finds witzig! ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 21:32, 22. Feb. 2025 (CET)


== Café ==
... ist der Plural von Zeitlauf, zumindest laut Duden, Ihr ergebener Diener stets ... :-)), --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 10:32, 11. Jun 2006 (CEST)


Hallo Sicherlich, danke fürs Wiedereröffnen – hoffentlich dauert es sehr lange, bis die Hassbenutzer wieder zuschlagen. (BTW: Könntest du in der Einleitung zum Archiv „weiss“ durch „weiß“ ersetzen – oder bist du Schweizer?) Gruß --[[Benutzer:Dirk Lenke|Dirk Lenke]] ([[Benutzer Diskussion:Dirk Lenke|Diskussion]]) 18:17, 25. Mär. 2025 (CET)
:Hehehe, das ogg-file fehlte wirklich noch :-) Ansonsten, lass es mich wissen, wenn Du noch einen Ort names Kaczorski Staw oder Ähnliches entdeckst... --[[Benutzer:Historyk|Historyk]] 11:09, 11. Jun 2006 (CEST)


:Haie Dirk Lenke,
:na schauen wir mal :o) - ich halte ich die Löschung für falsch und bin auch überzeugt, dass der löschende Admin seine Meinung schon hatte und das "im Hinterzimmer" abgesprochen wurde (die Löschung war schon sehr hektisch um als zufällige, systemtische Abarbeitung durchgehen zu können). Die Konsequenz wäre, dass dann die Auskunft, der Kurier usw. mit "Cafe-Themen" belastet werden. Das ist nicht zweckdienlich. ... bzgl. weiss/weiß - tu es einfach; its a Wiki. Ist zwar mein Benuternamensraum, aber bei der Gestaltung des Cafes darf da "jederman" (und jederfrau und jeder* :) )...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 21:06, 25. Mär. 2025 (CET)
::Ich habe die LD nur am Rande verfolgt, was davor im Café abgegangen ist, fand ich aber doch sehr verstörend – von „Entspannung“ etc. war nichts zu lesen. Ich „weiß“, dass ich es schon hätte ändern können, jetzt hab ich's gemacht. Viele Grüße --[[Benutzer:Dirk Lenke|Dirk Lenke]] ([[Benutzer Diskussion:Dirk Lenke|Diskussion]]) 10:48, 26. Mär. 2025 (CET)
:::Änderung: 👍 - was war denn verstörend im Cafe? Irgendwas wurde Versionsgelöscht; nunja das hätte vermutlich auch wer in der Auskunft oder sonstwo schreiben können (was immer es war). Ist ja nicht der einzige Ort in der WP wo sowas passiert und versionsgelöscht wird. Und es gab ja durchaus Optionen die diskutiert wurden wie IP-geschützt o.ä. aber zufällig kam genau Mitternacht ein Admin der nach genauer abwägung der Argumente löschte; was ein Zufall und Sicherlich nicht so gemacht um einen wirklich neutralen Admin das auswerten zu lassen. Und Sicherlich genauso zufällig ist dieser Admin gerade vor Wiederwahlstimmen geschützt. ... ich bin lange genug dabei und nicht auf den Kopf gefallen. Das wurde im Hintergrund abgesprochen, Toni Müller war die beste Option und auch die Reaktion eine LP war abzusehen und war Sicherlich vorbereitet. .... Die Entscheidung als solches; bitteschön. Die Hintergrundpolitik finde ich schändlich. ....[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 10:54, 26. Mär. 2025 (CET)
::::Ich war da nur selten zu Gast, aber seit Monaten, wenn nicht Jahren, gab es dort doch übelste Eintragungen, Beschimpfungen etc. Die wurden/mussten häufig gelöscht werden, einige sehr auffällige Nutzer wurden angesprochen (vllt. sogar gesperrt) und so weiter. Also „schön“ war's nicht. Deshalb hoffe ich ja, dass es jetzt besser läuft (bis sich die neue Existenz wieder rumspricht … Gruß --[[Benutzer:Dirk Lenke|Dirk Lenke]] ([[Benutzer Diskussion:Dirk Lenke|Diskussion]]) 11:01, 26. Mär. 2025 (CET)
:::::Häufig habe ich so nicht beobachtet. Entfernt wurde Sicherlich immer mal wieder was, aber das ist jetzt auch nicht dramatisch. Und wie gesagt es gab ja durchaus mildere Mittel. Aber es gibt augenscheinlich Wikipedia-Nerds die glauben gute Arbeitskultur wäre puristisch. In Unternehmen wurde das schon vor vielen Jahrzehnten verworfen und vermutlich würde sich die selben Menschen über den Mangel einer Kaffee-Maschine im Unternehmen furchtbar aufregen. ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 11:06, 26. Mär. 2025 (CET)
::::::Sicherlich ;) --[[Benutzer:Dirk Lenke|Dirk Lenke]] ([[Benutzer Diskussion:Dirk Lenke|Diskussion]]) 11:08, 26. Mär. 2025 (CET)


===Auch Café===
==[[Trzciniec Dolny]], [[Trzciniec (Bogatynia)]]==
Hallo Sicherlich, nachdem sich im Café seit einer Woche lang ein Dauerkonflilt entwickelt hat, den per VM zu lösen sich nicht als zielsetzend erwiesen hat, bitte ein Einschätzung zur Lage. Hier ein Link zu VM https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#c-2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57-20250503160300-Benutzer:Wortulo_(erl.) ansonsten offenbart ein Blick in die Threads "Dachdecker..." und "Gesichert rechtsextrem" die Problematik. Wenn du Wortulo dort deinen Support für die Rolle des "Konservativer Hausmeister" geben willst, dann ist das aber auch so erledigt. Gruß, -Ani--[[Spezial:Beiträge/2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57|2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57]] 21:49, 3. Mai 2025 (CEST)
Hallo Sicherlich, die beiden Orte waren vor der 1973 erfolgten Eingemeindung von [[Turoszów]] nach Bogatynia Teil von Turoszów und jetzt darin aufgegangen. Noch kurioser wird es es bei [[Scharre]], das überhaupt keinen polnischen Namen erhielt und mit Turoszów vereint wurde, deshalb habe ich da auch kein anderes Lemma gefunden. Die drei Orte bilden den jetzigen Ortsteil Turoszów, während das eigentlich Turoszów nun inzwischen weggebaggert wurde. Ist etwas kompliziert. ;-) --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 12:09, 11. Jun 2006 (CEST)


:Ah ok, da wurde schon etwas/etliches entfernt https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzerin_Diskussion:Sicherlich/Caf%C3%A9&diff=prev&oldid=255696186
Wenn du willst, kannst du es versuchen, es klarer zu formulieren. Ist vielleicht besser wenn da jemand anders drüber schaut. Gruß --12:19, 11. Jun 2006 (CEST)
:Zur Kenntnis. -Ani--[[Spezial:Beiträge/2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57|2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57]] 21:52, 3. Mai 2025 (CEST)
::war ne weile nicht online. Scheint damit ja erstmal gelöst ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 02:40, 6. Mai 2025 (CEST)
:::Mit [https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzerin_Diskussion:Sicherlich/Caf%C3%A9&diff=prev&oldid=255916884 dieser] Entfernung dann soweit ja. Sollte sich dieses Stalking/Bashing doch noch fortsetzen, wäre es vielleicht hilfreich ein Statement abzugeben. -Ani--[[Spezial:Beiträge/2A00:20:48:F739:686B:E742:B4DA:C68B|2A00:20:48:F739:686B:E742:B4DA:C68B]] 16:45, 11. Mai 2025 (CEST)


== Toshiba-Laptops ==
== Sicherlich ==
Ich habe einen Toshiba aus dem Jahr 1985, der immer noch läuft! ;-) --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 13:07, 11. Jun 2006 (CEST)
:angeber ;O) ... meiner hatte schon nach drei Monaten den ersten defekt; nach zwei jahren den selben wieder (und noch nen anderen) und nochmal 3 monate später sollte dann das mainboard gewechselt werden damit er wieder geht; nunja wohl eher nicht rentabel :( ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 22:15, 11. Jun 2006 (CEST)
:: Ich sammle die Dinger. Aber es ist tatsächlich so, daß die Qualität im Laufe der Jahre immer mehr abnimmt, nicht nur bei Toshiba. Allerdings ist heutzutage auch mehr drin, was kaputtgehen kann. Das Teil von 1985 hat z.B. noch gar keine Festplatte. Für ernsthafte Nutzung bevorzuge ich übrigens Siemens-Nixdorf bzw. Fujitsu-Siemens, da wurde ich noch nie enttäuscht. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 22:32, 11. Jun 2006 (CEST)
:::du sammelst laptops?! okay ... ;o) ... vielleicht gucke ich mich ja auch mal bei Fujitsu-Siemens um ;o) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 09:46, 12. Jun 2006 (CEST)
:::: Ja, mache ich (unter anderem). Angefangen mit den 15 kg schweren Koffern von Anfang der 80er-Jahre bis etwa 1990. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 11:51, 12. Jun 2006 (CEST)


Hello Sicherlich i am from Polen. --[[Spezial:Beiträge/176.124.240.149|176.124.240.149]] 11:39, 11. Mai 2025 (CEST)
== Skrochovice und Gustaw_Morcinek ==
:Hello ... ?! 🤔 ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 11:51, 11. Mai 2025 (CEST)
Das Ort Skrochovice (deutsch: Skrochowitz, schlesisch: Škrochovice) ist heute Anteil von der Gemeinde Brumovice (deutsch Brausdorf) in Okres Opava (dt.: Kreis Troppau).


Wie ist es moglich, dass Sie schon so lange, seit 2004, bei Wikipedia sind --[[Spezial:Beiträge/176.124.240.149|176.124.240.149]] 17:04, 16. Mai 2025 (CEST)
Offiziele Webseite von Brumovice - http://www.brumovice-op.cz
Artikel um KZ Skrochowitz - http://bruntal.net/view.php?cisloclanku=2004081905
:? was möchtest du mir mitteilen?!? ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 22:15, 11. Jun 2006 (CEST)


:Warum sollte es nicht möglich sein? ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 08:39, 17. Mai 2025 (CEST)
== Merge ==


Was mienen Sie damit, dass Sie schreiben, dass dies nicht moglich sein sollte --[[Spezial:Beiträge/176.124.240.149|176.124.240.149]] 12:54, 17. Mai 2025 (CEST)
Ponieważ jakoś nie potrafie sobie poradzic z wstawieniem szablonu merge informuje że artykuły [[LMG Typ 99]] i [[T-99 (Waffe)]] oraz [[LMG 11]] i [[T-11]] należy zintegrowac :) [[Benutzer:Nemo5576|Nemo5576]] 10:44, 12. Jun 2006 (CEST)
:Schrieb ich gar nicht ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 15:54, 17. Mai 2025 (CEST)


== Nationalhymnen ==
== Sicherlich ==
Wenn dem so ist, wie du sagst, dann solltest du aber konsequenterweise auch den Text sämtlicher anderer Nationalhymnen auslagern, da dort überall die WP-Richtlinien verletzt werden. Und mit dem [[Deutschlandlied]] sollte man, damit keine falschen Gedanken aufkommen, anfangen. --[[Benutzer:Seidl|Seidl]] 11:50, 12. Jun 2006 (CEST)


Ich habe Ihren fruheren Kommentar gesehen. --[[Spezial:Beiträge/176.124.240.149|176.124.240.149]] 17:07, 17. Mai 2025 (CEST)
== [[Wojciech Korfanty]] ==
Hi, schau Dir bitte mal die beiden letzten Versionen an. Ich habe mal versucht, das neutraler zu formulieren, aber ich denke, geistig und moralisch sollte man sich schon auf eine Sperrung vorbereiten, weil das bestimmt nicht lange so bleibt... --[[Benutzer:Historyk|Historyk]] 14:15, 12. Jun 2006 (CEST)
:Das sieht schon besser aus. Mich wundert nur, dass das [[Benutzer:New European]] so lange stehengelassen hat. ;-) --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 22:53, 12. Jun 2006 (CEST)
:*na wenn du so höflich bittest... [[Benutzer:New European|New European]] 13:34, 13. Jun 2006 (CEST)


== Weblinks ==
== Leistung ==


Sicherlich, es ist grosartig, dass Sie die Auszeichnung ,,20 Jahre auf Wikipedia,, erhalten haben. Ich hoffe, dass es in Zukunft noch mehr solcher Erfolge geben wird! --[[Spezial:Beiträge/176.124.240.149|176.124.240.149]] 14:18, 20. Mai 2025 (CEST)
Um uns beiden einen Editwar zu ersparen, schlage ich vor, du stellst wegen meiner skandalösen Änderungen gleich jetzt einen Benutzersperrantrag gegen mich. Sparen wir und das Gekabbel vorher, ok? --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Thomas S.|Postkastl]]</small> 23:27, 14. Jun 2006 (CEST)
:P.S: Deine Reverts sind schon deswegen inakzeptabel, weil du auch Änderungen rückgängig gemacht hast, die nicht nur die neue Überschrift beinhalteten, ich habe nebenbei nämlich auch überflüssige Weblinks entsorgt. Ein Admin sollte sowas eigentlich unterscheiden können. --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Thomas S.|Postkastl]]</small> 23:31, 14. Jun 2006 (CEST)
::ich habe nicht jeden edit einzeln geprüft sondern nach einer stichprobenartigen prüfung deiner edits alle deine bearbeitungen per "revert-knopf" geändert. Zum Thema Benutzersperrung; ich sehe deine diesbezüglichen Bearbeitungen zukünfitg als Vandalismus an und werde dich so du sie nicht einstellst dafür sperren ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 23:56, 14. Jun 2006 (CEST)
:::Ich freu mich schon auf die anschließende Diskussion. Du erfindest nämlich den Begriff Vandalsmus gerade völlig neu. --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Thomas S.|Postkastl]]</small> 23:58, 14. Jun 2006 (CEST)
So, nun kannst du mich sperren, wenn du möchtest. Ich bin ja mal gespannt auf die Reaktion der Wikipedianer, wenn du mich wegen eines Editwars sperrst, an welchem du selber beteiligt bist, und bei dem es noch nicht mal um inhaltliche Fragen, sondern nur um eine belanglose Überschrift geht.
P.S. So gut ich verstehe, dass du wütend bist, aber ich kann nix dafür, dass die Polen heute verloren haben, sie haben m.E. locker ein Unentschieden verdient! --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Thomas S.|Postkastl]]</small> 00:28, 15. Jun 2006 (CEST)

Aktuelle Version vom 20. Mai 2025, 14:18 Uhr

Mal gucken ob es klappt :) ...Sicherlich Post 09:28, 17. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Wikiläum

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit gratuliere ich Benutzerin
Sicherlich
zu 20 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihr den

Wikiläums-Verdienstorden in Gold
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:32, 24. Mär. 2024 (CET)

Hallo Sicherlich! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum Rubin-Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 20 Jahre, seit Du am 24. März 2004 hier zum ersten Mal editiert hast und es ist mir daher eine besondere Freude, Dir zum goldenen Wikiläum gratulieren zu können. Inzwischen hast Du über 103.000 Edits gemacht (womit Du bei den wikipedianischen Intensivtätern ungefähr auf Platz 187,5 stehst) und sagenhafte 1567 Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Danke auch für Deine Arbeit als Admin von 2004 bis 2015. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße und frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:32, 24. Mär. 2024 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten

Haie User:WolfgangRieger - wow! Krasses Ding. Danke für die Erinnerung, hatte ich nicht auf dem Schirm! ...Sicherlich Post 17:24, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Herzlichen Glückwunsch auch von mir; so alt schon ;-)) --PaulT (Diskussion) 18:53, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Fühle mich auch schon ganz gebrechlich :) - aber ganz jugendlich bist Du ja auch nicht mehr 😉 ...Sicherlich Post 19:09, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Erinnerung: Stimm jetzt über die Mitglieder des ersten U4C ab

[Quelltext bearbeiten]
Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor. Hilf bitte mit, in deine Sprache zu übersetzen

Liebe:r Wikimedianer:in,

du erhältst diese Nachricht, weil du dich zuvor am UCoC-Prozess beteiligt hast.

Das ist eine Erinnerung daran, dass die Abstimmungsphase für das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) am 9. Mai 2024 endet. Auf der Wahlseite im Meta-Wiki könnt ihr mehr über die Wahl und die Wahlberechtigung erfahren.

Das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) ist eine globale Gruppe, die sich für eine gerechte und konsequente Umsetzung des UCoC einsetzt. Communitymitglieder waren eingeladen, sich für das U4C zu bewerben. Mehr Informationen über das U4C und seine Aufgaben sind in der U4C-Satzung zu finden.

Bitte teile diese Nachricht mit Mitgliedern deiner Community, sodass sie sich auch beteiligen können.

Für das UCoC-Projektteam

RamzyM (WMF) 01:17, 3. Mai 2024 (CEST)Beantworten

WD-Item, bezüglich Kurier-Beitrag

[Quelltext bearbeiten]

Moin, Sicherlich. Kann ich nu kein Polnisch, aber ich würde annehmen Du kannst Dir die Suche auf WD sparen, indem du rechts auf "Element Wikidanych" klickst ... danach ist natürlich wieder scrollen angesagt :J. In diesem Zusammenhang gibt es Spezialisten, die in der IB ein <!-- wikidata --> hinterlassen - und ebenso jene Spezis, die diesen Hinweis entfernen, was ich für die schlechtere Variante halte, aber na ja. Hilft natürlich nur weiter, wenn man etwas bearbeiten möchte, das von der IB bereits aus WD übernommen wird. Gruß, --G-41614 (Diskussion) 21:40, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Haie G-41614, danke für die Info. Ja das stimmt, da findet es sich. Gut zu wissen, auch wenn natürlich nutzerfreundlich anders ist. Aber mir wirds ggf. mal helfen :o) ...Sicherlich Post 22:00, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Vermisstenmeldung erledigt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sicherlich,
Du hattest Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 03:05, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Kokoseis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sicherlich,

gegen den im Betreff genannten, von dir angelegten oder erheblich bearbeiteten Artikel wurde ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich gemäß unserer Löschregeln im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf dieser oder dieser Liste eintragen.

Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 07:12, 15. Mai 2024 (CEST)Beantworten

zu wichtig. Goldenen Nimbus --147.161.234.102 14:10, 16. Sep. 2024 (CEST)Beantworten


Warum löscht du meine Fragen

[Quelltext bearbeiten]

Jetzt schon zum zweiten Mal, was mache ich verkehrt?--Hannover Fan Rigo (Diskussion) 11:33, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Bildprobleme

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sicherlich, ich habe den Eindruck, dass bei "Bildprobleme" sehr viele Themen ziemlich unkonkret angerissen werden, was ist da genau Dein Vorschlag? --Ailura (Diskussion) 12:14, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Haie Ailura, das mit den Vorschlägen versuche ich mir abzugewöhnen. IMO ist das Wikipedia-Universum zu schwerfällig geworden und man verschwendet damit nur Zeit. Es hast ca. 10 Jahre gebraucht bis Wikimedia bemerkt hat, dass es auch eine Community abseits der englischsprachigen gibt. Nun ist sie mit einer völlig überfüllten Zielagenda beschäftigt und bastelt an Lösungen für Randprobleme (Verhaltenskodex). Die Probleme bei den Bildern auf die schnelle und IMO zweifelsfrei offen sichtbar:
Für Leser:
  • Commons ist unbekannt die Wikipedia tut alles um das so zu belassen.
  • Bilder finden ist auf Wikipedia aussichtslos. Ich weiß nicht was schlimmer ist; die Suchfunktion oder das Kategorie-System.
Für Bearbeiter:
  • Sind Videos inzwischen wieder halbwegs zuverlässig hochladbar? Ich lade keine mehr hoch, weil es meist eh nicht funktioniert
  • Wieviel Nutzer benutzen eigentlich das Wikimedia-Uploadformular; ich nicht weil es unpraktisch ist; wir nutzen also externes, welches dann irgendwann (Siehe Commons:Commonist) nicht mehr gepflegt wird und Wikimedia zuckt mit den Schultern und sagt "mir egal".
  • Wir versinken in bürokratischem Firlefanz ohne Nutzen für Leser/Nachnutzer. Wer Uploads macht wie gewünscht; mit Kategorien in unendlicher Tiefe, dazu eine genauen Bildbeschreibung, am besten mehrsprachigen Bildbeschreibung und dann noch diese Tags braucht Stunden.
Teile davon könnte die Community selbst ändern ganz ohne Wikimedia. Aber dazu fehlt der Wille. Mir scheint die bürokratischen Verwalter haben das Zepter fest in der Hand, nicht nur bei WM sondern auch in der Wikipedia.
...Sicherlich Post 14:48, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Dankeschön, da sind einige wichtige Themen dabei, mal sehen ob wir nicht doch das eine oder andere nochmals bei der Foundation unterbringen. --Ailura (Diskussion) 14:53, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Gern. Allerdings wurde bzgl. Commons glaube ich schonmal angefragt und die Antwort war in etwa; "Danke für den Input, wir nehmen ihn gerne auf, aber Ressourcen wollen wir dafür nicht aufwenden" ... Aber vielleicht hast Du ja bessere Kontakte oder das bessere Händchen :o) - Ich wünsche viel Erfolg. ...Sicherlich Post 15:01, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Fragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, weil sie damals schon aktiv waren und das mitverfolgt haben: wie ist denn der Umgang mit Altbestand aus der Zeit vor der Belegpflicht, wie sie heute verstanden wird, geregelt? Mit fällt auf, dass in den letzten Monaten vermehrt gelöscht wird mit der Begründung: unbelegtes raus. Könnte man demnach nicht in einigen Sparten die halbe WP löschen? Es hat vielfach den Anschein, dass dies eine ex post Begründung ist, um nach Gutdünken zu löschen. Gerne auch "mit positivem Saldo", damit es rein am Datensatz niemandem auffällt, nach dem Motto: 2 Sätze rein, einer raus usw. Vermehrt werden auch Listen gelöscht mit der Begründung "obsolet", oder auch ohne Begründung. Überhaupt scheint hier mancher User mit wenigen tausend Bearbeitungen frei zu drehen, sobald er selbst sichten kann und je nach Feld schaut niemand danach. --217.244.109.226 11:26, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Grundsätzlich gilt die Belegpflicht, wird aber meiner Beobachtung für Altbestände weitgehend toleriert. Allerdings ist das kein ewiger Bestandsschutz. Wenn da systematisch etwas problematisch erscheint scheinen mir WP:FZW oder ggf.WP:AAF die besseren Anlaufstellen. Ich bin aus der systematische Artikelbeobachtung usw. schon ne weile raus und da auch nicht auf dem laufenden sollte sich da auf de-WP in den letzten etwas geändert haben ...Sicherlich Post 11:38, 27. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
"Systematisch problematisch" erscheinen mir vorrangig Biographien von Wikimedia-Altkadern, wo statt Belegpflicht "Trust me bro" gilt. In dieser Nische juckt es niemanden (wer's braucht), allerdings haben Personen, die mit diesen oder Administratoren in Verbindung stehen, ähnlich byzantinistische Artikel. Beispielsweise ist ja der ungehemmte Renommismus polnischer Profaxe und Politiker:innen in fremdsprachigen Öffentlichkeiten ein Problem. Und am Ende: Humanum.^^ --2003:C6:1706:1E00:D47:FB9F:A691:4795 15:14, 19. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Die alte Regel, man solle seinen Personenartikel nicht selbst verfassen, gilt die eigentlich noch? --2003:C6:1706:1E00:71C5:6A4A:934D:3562 15:28, 20. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
WP:IK - ein Verbot in dem Sinne gab es soweit ich weiß nie. Nur die Empfehlung es nicht zu tun ...Sicherlich Post 16:19, 20. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Btw, könnten Sie den obigen Artikel zum Collegium Humanum (nach)sichten? Vielen Dank ;) --217.244.100.165 11:03, 21. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
erledigt ...Sicherlich Post 15:19, 21. Jul. 2024 (CEST)Beantworten
Bitte nochmals C.H. sichten. --217.244.110.186 08:15, 11. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Lol Sie waren ja auch an der Carolabrücke.^^ (den Seitenhieb von wegen IP teile ich ja unbedingt)
Die Bitte wegen Sichtung Collegium Humanum - Warsaw Management University ist wieder aktuell geworden.
Beim Thema Sperrungen: der Länderartikel Thailand ist gesperrt, nach der jüngeren History ohne erkennbaren Grund. Ein anderer User hat mir geraten, den betreffenden Admin anzuschreiben, ich weiß aber gar nicht, wo der steht. (Disk. und Portal scheint auch da niemand mehr zu lesen.) --79.230.18.107 10:07, 11. Sep. 2024 (CEST)Beantworten

Rubzow!

[Quelltext bearbeiten]

Eine Bitte habe ich noch: den "Gonzalez" müsste man dringend verschieben. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Pablo_Gonz%C3%A1lez_Yag%C3%BCe Da lachen ja die Hühner, bei dem Rumgeeiere. --217.235.164.93 22:45, 9. Sep. 2024 (CEST)Beantworten

gefühlt würde ich zwar zu Pavel Rubtsov tendieren. Aber ich bin nicht im Thema und werde mich daher Sicherlich nicht da einbringen ...Sicherlich Post 08:59, 10. Sep. 2024 (CEST)Beantworten
Ich glaube es geht weniger darum, dass die Identität noch umstritten sei. Es findet sich wohl einfach niemand, der den/die Artikel verschiebt (ist wohl außerhalb von OME nicht mehr so das Thema).
Siehe https://de.m.wikipedia.org/wiki/Internationaler_H%C3%A4ftlingsaustausch_im_August_2024
Zu Rubzow: "russischer Agent, in Polen verhaftet und inhaftiert, war in Spanien als Urenkel eines in die UdSSR emigrierten spanischen Ehepaars unter dem Namen Pablo Gonzalez als Journalist tätig gewesen; es war ihm gelungen, in Kontakt zu bedeutenden Persönlichkeiten der russischen Opposition zu kommen, einschließlich der ebenfalls ausgetauschten Ilja Jaschin and Wladimir Kara-Murza." --79.230.22.199 11:27, 10. Sep. 2024 (CEST)Beantworten
Die Reverts am Inhalt des Rubtsov stammen z.T. von einem aus der de:WP bekannten Sektierer. M.E. wird der Artikel wissentlich manipuliert wegen politischen Nischeninteressen. --2A02:3037:303:9AE6:74A3:22FF:FEA1:3762 14:54, 10. Sep. 2024 (CEST)Beantworten

Pol’and’Rock

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe das ganze Jahr auf deine Fotos vom Pol'and'Rock Festival gewartet. Danke schön! --MemicznyJanusz (Diskussion) 19:20, 7. Dez. 2024 (CET)Beantworten

Bitteschön und das freut mich :o) - hat etwas gedauert. Fotos machen macht Spaß, hochladen nicht so sehr ;) ...Sicherlich Post 19:34, 7. Dez. 2024 (CET)Beantworten

Umfrage Technische Wünsche: Das Gewinnerthema steht fest

[Quelltext bearbeiten]

Frohes neues Jahr von den Technischen Wünschen! Vielen Dank, dass du im Dezember bei der Technische-Wünsche-Umfrage-2024 mitgemacht hast. Gewonnen hat das Thema Einzelnachweise! Auf der Projektseite des Themenschwerpunkts werden in Zukunft alle wichtigen Schritte und Erkenntnisse dokumentiert.

Wie das Ergebnis ermittelt wurde, ist auf dieser Seite detailliert beschrieben.

Mit diesem Themenschwerpunkt wird sich das Team Technische Wünsche für zwei Jahre beschäftigen und dort Verbesserungen umsetzen. Als Erstes ist eine Recherchephase vorgesehen, in der ermittelt wird, was die dringendsten Probleme in diesem Bereich sind.

Möglicherweise wunderst du dich, warum wir so viele Nachrichten zur Umfrage verschicken. Die Umfrage Technische Wünsche ist eine große Veranstaltung, die etwa alle zwei Jahre stattfindet. Und je mehr Leute mitmachen, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis und unsere Legitimation, Verbesserungen für die Community. Jetzt wo die Umfrage vorbei ist, endet auch die Werbung für die Umfrage. Aber: Um sicherzustellen, dass die Verbesserungen in diesem Bereich auch sinnvoll und nutzbar sind, ist das Projektteam auf Feedback angewiesen. Dazu wird es immer mal wieder Gelegenheit geben, beispielsweise wenn Rechercheergebnisse vorliegen, Ideen für Lösungsansätze oder auch fertige Funktionen.

Wenn du diese und andere Meilensteine nicht verpassen möchtest, kannst du die Projektseite beobachten und/oder den Newsletter Technische Wünsche abonnieren.

Abschließend noch eine Bitte:

Ein Ziel des Projekts Technische Wünsche ist es, die Meinungen und Vorstellungen möglichst vieler unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Arbeitsweisen zu beachten. Schließlich soll die Software so weiterentwickelt werden, dass alle davon profitieren. Wir würden gerne erfahren, wie sich die Gruppe derjenigen, die an der Umfrage 2024 teilgenommen haben, zusammensetzt. Daher wäre es toll, wenn du dir bis zum 31.01.2024 etwa fünf Minuten Zeit nehmen könntest, um anonymisiert ein paar Fragen zu dir und zur Umfrage zu beantworten. Bei dem Fragebogen werden alle Vorgaben des Datenschutzes berücksichtigt. Jede einzelne Frage ist optional zu beantworten. Weitere Informationen dazu gibt es im Fragebogen selbst. Vielen Dank für deine Teilnahme!

Für das Team Technische Wünsche, Johannes Richter (WMDE) (Diskussion) 11:54, 14. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Es hat…

[Quelltext bearbeiten]

..über Erle archiviert, aber alles als Deinen Benutzernamen gelesen ;-) Es scheint nur genau auf 24 Stunden zu achten. Guckst du auf die Archivseite, hab ich mal ein Bapperl gebastelt ;-) Aufmerksamkeit sells. Die Zugriffe nehmen nicht ab. Wenn du keine andere Idee hast, würde ich daraus dann ein richtiges Bapperl machen, was auch andere einbinden können. Je mehr bekennende Autoren, desto „sauberer“ bleibt es ;/) --Wortulo (Disk. * KI-Projekt) 13:15, 22. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Wat mein ein richtiges Bapperl? Fürs Archivieren? Nur zu ...Sicherlich Post 19:56, 22. Feb. 2025 (CET)Beantworten
oben links BABEL natürlich :-) --Wortulo (Disk. * KI-Projekt) 20:17, 22. Feb. 2025 (CET)Beantworten
😂 ich nutze so Dinger ja gar nicht. Aber wenn jmd. Freude hat: gern doch. Ich finds witzig! ...Sicherlich Post 21:32, 22. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Café

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sicherlich, danke fürs Wiedereröffnen – hoffentlich dauert es sehr lange, bis die Hassbenutzer wieder zuschlagen. (BTW: Könntest du in der Einleitung zum Archiv „weiss“ durch „weiß“ ersetzen – oder bist du Schweizer?) Gruß --Dirk Lenke (Diskussion) 18:17, 25. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Haie Dirk Lenke,
na schauen wir mal :o) - ich halte ich die Löschung für falsch und bin auch überzeugt, dass der löschende Admin seine Meinung schon hatte und das "im Hinterzimmer" abgesprochen wurde (die Löschung war schon sehr hektisch um als zufällige, systemtische Abarbeitung durchgehen zu können). Die Konsequenz wäre, dass dann die Auskunft, der Kurier usw. mit "Cafe-Themen" belastet werden. Das ist nicht zweckdienlich. ... bzgl. weiss/weiß - tu es einfach; its a Wiki. Ist zwar mein Benuternamensraum, aber bei der Gestaltung des Cafes darf da "jederman" (und jederfrau und jeder*  :) )...Sicherlich Post 21:06, 25. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Ich habe die LD nur am Rande verfolgt, was davor im Café abgegangen ist, fand ich aber doch sehr verstörend – von „Entspannung“ etc. war nichts zu lesen. Ich „weiß“, dass ich es schon hätte ändern können, jetzt hab ich's gemacht. Viele Grüße --Dirk Lenke (Diskussion) 10:48, 26. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Änderung: 👍 - was war denn verstörend im Cafe? Irgendwas wurde Versionsgelöscht; nunja das hätte vermutlich auch wer in der Auskunft oder sonstwo schreiben können (was immer es war). Ist ja nicht der einzige Ort in der WP wo sowas passiert und versionsgelöscht wird. Und es gab ja durchaus Optionen die diskutiert wurden wie IP-geschützt o.ä. aber zufällig kam genau Mitternacht ein Admin der nach genauer abwägung der Argumente löschte; was ein Zufall und Sicherlich nicht so gemacht um einen wirklich neutralen Admin das auswerten zu lassen. Und Sicherlich genauso zufällig ist dieser Admin gerade vor Wiederwahlstimmen geschützt. ... ich bin lange genug dabei und nicht auf den Kopf gefallen. Das wurde im Hintergrund abgesprochen, Toni Müller war die beste Option und auch die Reaktion eine LP war abzusehen und war Sicherlich vorbereitet. .... Die Entscheidung als solches; bitteschön. Die Hintergrundpolitik finde ich schändlich. ....Sicherlich Post 10:54, 26. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Ich war da nur selten zu Gast, aber seit Monaten, wenn nicht Jahren, gab es dort doch übelste Eintragungen, Beschimpfungen etc. Die wurden/mussten häufig gelöscht werden, einige sehr auffällige Nutzer wurden angesprochen (vllt. sogar gesperrt) und so weiter. Also „schön“ war's nicht. Deshalb hoffe ich ja, dass es jetzt besser läuft (bis sich die neue Existenz wieder rumspricht … Gruß --Dirk Lenke (Diskussion) 11:01, 26. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Häufig habe ich so nicht beobachtet. Entfernt wurde Sicherlich immer mal wieder was, aber das ist jetzt auch nicht dramatisch. Und wie gesagt es gab ja durchaus mildere Mittel. Aber es gibt augenscheinlich Wikipedia-Nerds die glauben gute Arbeitskultur wäre puristisch. In Unternehmen wurde das schon vor vielen Jahrzehnten verworfen und vermutlich würde sich die selben Menschen über den Mangel einer Kaffee-Maschine im Unternehmen furchtbar aufregen. ...Sicherlich Post 11:06, 26. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Sicherlich ;) --Dirk Lenke (Diskussion) 11:08, 26. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Hallo Sicherlich, nachdem sich im Café seit einer Woche lang ein Dauerkonflilt entwickelt hat, den per VM zu lösen sich nicht als zielsetzend erwiesen hat, bitte ein Einschätzung zur Lage. Hier ein Link zu VM https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#c-2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57-20250503160300-Benutzer:Wortulo_(erl.) ansonsten offenbart ein Blick in die Threads "Dachdecker..." und "Gesichert rechtsextrem" die Problematik. Wenn du Wortulo dort deinen Support für die Rolle des "Konservativer Hausmeister" geben willst, dann ist das aber auch so erledigt. Gruß, -Ani--2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57 21:49, 3. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Ah ok, da wurde schon etwas/etliches entfernt https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzerin_Diskussion:Sicherlich/Caf%C3%A9&diff=prev&oldid=255696186
Zur Kenntnis. -Ani--2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57 21:52, 3. Mai 2025 (CEST)Beantworten
war ne weile nicht online. Scheint damit ja erstmal gelöst ...Sicherlich Post 02:40, 6. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Mit dieser Entfernung dann soweit ja. Sollte sich dieses Stalking/Bashing doch noch fortsetzen, wäre es vielleicht hilfreich ein Statement abzugeben. -Ani--2A00:20:48:F739:686B:E742:B4DA:C68B 16:45, 11. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Sicherlich

[Quelltext bearbeiten]

Hello Sicherlich i am from Polen. --176.124.240.149 11:39, 11. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Hello ... ?! 🤔 ...Sicherlich Post 11:51, 11. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Wie ist es moglich, dass Sie schon so lange, seit 2004, bei Wikipedia sind --176.124.240.149 17:04, 16. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Warum sollte es nicht möglich sein? ...Sicherlich Post 08:39, 17. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Was mienen Sie damit, dass Sie schreiben, dass dies nicht moglich sein sollte --176.124.240.149 12:54, 17. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Schrieb ich gar nicht ...Sicherlich Post 15:54, 17. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Sicherlich

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe Ihren fruheren Kommentar gesehen. --176.124.240.149 17:07, 17. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Leistung

[Quelltext bearbeiten]

Sicherlich, es ist grosartig, dass Sie die Auszeichnung ,,20 Jahre auf Wikipedia,, erhalten haben. Ich hoffe, dass es in Zukunft noch mehr solcher Erfolge geben wird! --176.124.240.149 14:18, 20. Mai 2025 (CEST)Beantworten