Zum Inhalt springen

„Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Gruppe G“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
BKL Lee Ho aufgelöst
 
(245 dazwischenliegende Versionen von 95 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Neuigkeiten}}
Resultate der '''Gruppe G''' der [[Fußball-Weltmeisterschaft 2006]]:
Resultate der '''Gruppe G''' der [[Fußball-Weltmeisterschaft 2006]]:
{{Fußballtabelle/Kopf|nosort=1|float=right|Team=Land}}

{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=E7FAEC |Rang=1 |Verein='''{{CHE|Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Schweiz}}''' |S=2|U=1|ET=4}}
{| style="float:right; width:300px;"
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=E7FAEC |Rang=2 |Verein='''{{FRA|Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Frankreich}}''' |S=1|U=2|ET=3|GT=1 }}
|----- bgcolor="#CCDDEE"
{{Fußballtabelle/Zeile|Rang=3 |Verein={{KOR-1997|Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Südkorea}} |S=1|U=1|N=1|ET=3|GT=4 }}
! Rang
{{Fußballtabelle/Zeile|Rang=4 |Verein={{TGO|Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Togo}} |N=3|ET=1|GT=6 }}
! style="width:200px;" | Land
! Tore
! Punkte
|----- bgcolor="#DDEEFF"
| align="center" | 1
| [[Bild:Flag of South Korea.svg|20px]] [[Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Südkorea|Südkorea]]
| align="center" | 2:1
| align="center" | 3
|----- bgcolor="#DDEEFF"
| align="center" | 2
| [[Bild:Flag of France.svg|20px]] [[Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Frankreich|Frankreich]]
| align="center" |
| align="center" |
|----- bgcolor="#DDEEFF"
| align="center" | 3
| [[Bild:Flag of Switzerland.svg|20px]] [[Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Schweiz|Schweiz]]
| align="center" |
| align="center" |
|----- bgcolor="#DDEEFF"
| align="center" | 4
| [[Bild:Flag of Togo.svg|20px]] [[Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Togo|Togo]]
| align="center" | 1:2
| align="center" | 0
|}
|}


== Südkorea - Togo 2:1 (0:1) ==
== Südkorea Togo 2:1 (0:1) ==
{{Fußball Gruppenspiel
[[Bild:SouthKorea-Togo line-up.svg|Startaufstellung der Begegnung Süd-Korea - Togo|right|275px]]
| AUFSTELLUNGSPLAN = SouthKorea-Togo line-up.svg
'''Datum:''' Dienstag, 13. Juni 2006, 15:00 Uhr (MESZ)
| DATUM = Dienstag, 13. Juni 2006 um 15:00 Uhr
| ORT = [[Frankfurt am Main]] ([[Commerzbank-Arena]])
| ZUSCHAUER = 48.000 (ausverkauft)
| SCHIEDSRICHTER = [[Graham Poll]] ({{ENG}})
| SPIELBERICHT = http://de.fifa.com/tournaments/archive/worldcup/germany2006/matches/round=97410100/match=97410014/index.html
| HEIM NAME = '''Südkorea'''
| HEIM FLAGGE = KOR-1997
| HEIM SPIELER = [[Lee Woon-jae]] {{Kapitän}} – [[Choi Jin-cheul]], [[Kim Young-chul]], [[Kim Jin-kyu (Fußballspieler, 1985)|Kim Jin-kyu]] (46. [[Ahn Jung-hwan]]) – [[Song Chong-gug]], [[Lee Ho (Fußballspieler, 1984)|Lee Ho]], [[Lee Eul-yong]] (68. [[Kim Nam-il]]), [[Lee Young-pyo]] – [[Park Ji-sung]], [[Lee Chun-soo]] – [[Cho Jae-jin]] (83. [[Kim Sang-shik]])
| HEIM TRAINER = [[Dick Advocaat]]
| GAST NAME = Togo
| GAST FLAGGE = TGO
| GAST SPIELER = [[Kossi Agassa]] – [[Massamasso Tchangaï]], [[Jean-Paul Abalo]] {{Kapitän}}, [[Daré Nibombé]], [[Ludovic Assemoassa]] (62. [[Richmond Forson]]) – [[Alaixys Romao]] – [[Yao Junior Sènaya]] (55. [[Assimiou Touré]]), [[Mamam Cherif Touré]], [[Moustapha Salifou]] (86. [[Yao Aziawonou]]) – [[Mohamed Kader]], [[Emmanuel Adebayor]]
| GAST TRAINER = [[Otto Pfister (Fußballtrainer)|Otto Pfister]] ({{DEU}})
| HEIM TORE = <br />{{Tor}} 1:1 Lee C. S. (54.)<br />{{Tor}} 2:1 Ahn J. H. (72.)
| GAST TORE = {{Tor}} 0:1 Kader (33.)
| HEIM GELBE KARTEN = Kim Y. C. (41.), Lee C. S. (51.)
| GAST GELBE KARTEN = Abalo (23.), Romao (24.), Tchangai (90.+2')
| GAST GELB ROTE KARTEN = Abalo (53., wiederholtes Foulspiel)
<!--'''Ballbesitz:''' 64 %: 36 %<br />
'''Torschüsse:''' 6: 3<br />
'''Schüsse:''' 16: 9<br />
'''Eckstöße:''' 3: 4<br />
'''Fouls:''' 16: 17<br />
'''Abseits:''' 2: 4-->
| PLAYER OF THE MATCH = Ahn Jung-Hwan (Südkorea)
| GAST ANMERK = * dieses Spiel war die erste Partie Togos bei einer Weltmeisterschaft
| HEIM ANMERK = * es war der erste WM-Sieg Südkoreas im Ausland
}}


'''Besonderheiten:'''
'''Stadion:''' [[Commerzbank-Arena|FIFA WM-Stadion Frankfurt]]
* Beim Spielen der Nationalhymnen wurde aus Versehen für Togo die Hymne von Südkorea gespielt. Die FIFA musste sich offiziell entschuldigen.


{{Wikinews|Fußball-WM 2006: Südkorea besiegte Togo 2:1}}
'''Schiedsrichter:''' [[Graham Poll]] ([[England]])


== Frankreich – Schweiz 0:0 ==
'''Südkorea:'''<br>
{{Fußball Gruppenspiel
[[Lee Woon-jae|Lee W. J.]] [[Image:Captain sports.svg|12px|Kapitän der Mannschaft]] - [[Choi Jin-cheul|Choi J. C.]], [[Kim Young-chul|Kim Y. C.]], [[Kim Jin-kyu|Kim J. K.]] (46. [[Ahn Jung-hwan|Ahn J. H.]])- [[Song Chong-gug|Song C. G.]], [[Lee Ho]], [[Lee Eul-yong|Lee E. Y.]] (68. [[Kim Nam-il|Kim N. I.]]), [[Lee Young-pyo|Lee Y. P.]] - [[Park Ji-sung|Park J. S.]], [[Lee Chun-soo|Lee C. S.]] - [[Cho Jae-jin|Cho J. J.]] (83. [[Kim Sang-shik|Kim S. S.]])
| AUFSTELLUNGSPLAN = France-Switzerland line-up.svg
| DATUM = Dienstag, 13. Juni 2006 um 18:00 Uhr
| ORT = [[Stuttgart]] ([[Gottlieb-Daimler-Stadion]])
| ZUSCHAUER = 52.000 (ausverkauft)
| SCHIEDSRICHTER = [[Walentin Walentinowitsch Iwanow|Walentin Iwanow]] ({{RUS}})
| SPIELBERICHT = http://de.fifa.com/tournaments/archive/worldcup/germany2006/matches/round=97410100/match=97410013/index.html
| HEIM NAME = Frankreich
| HEIM FLAGGE = FRA
| HEIM SPIELER = [[Fabien Barthez]] – [[Willy Sagnol]], [[Lilian Thuram]], [[William Gallas]], [[Éric Abidal]] – [[Claude Makélélé]], [[Patrick Vieira]] – [[Franck Ribéry]] (70. [[Louis Saha]]), [[Zinédine Zidane]] {{Kapitän}}, [[Sylvain Wiltord]] (84. [[Vikash Dhorasoo]]), [[Thierry Henry]]
| HEIM TRAINER = [[Raymond Domenech]]
| GAST NAME = Schweiz
| GAST FLAGGE = CHE
| GAST SPIELER = [[Pascal Zuberbühler]] – [[Philipp Degen]], [[Patrick Müller (Fussballspieler)|Patrick Müller]] (75. [[Johan Djourou]]), [[Philippe Senderos]], [[Ludovic Magnin]] – [[Johann Vogel (Fussballspieler)|Johann Vogel]] {{Kapitän}}, [[Raphael Wicky]] (82. [[Xavier Margairaz]]) – [[Ricardo Cabanas]], [[Tranquillo Barnetta]] – [[Alexander Frei (Fussballspieler)|Alexander Frei]], [[Marco Streller]] (57. [[Daniel Gygax]])
| GAST TRAINER = [[Köbi Kuhn]]
| HEIM GELBE KARTEN = Abidal (64.), Zidane (71.), Sagnol (90.+2')
| GAST GELBE KARTEN = Magnin (42.), Streller (44.), P. Degen (56.), Cabanas (72.), Frei (90.+3')
<!--'''Ballbesitz:''' 51 %: 49 %<br />
'''Torschüsse:''' 3: 4<br />
'''Schüsse:''' 9: 7<br />
'''Eckstöße:''' 4: 1<br />
'''Fouls:''' 18: 18<br />
'''Abseits:''' 5: 0-->
| PLAYER OF THE MATCH = Claude Makélélé (Frankreich)
| GAST ANMERK = * die Schweiz spielte zum ersten Mal bei einer Weltmeisterschaft zu null, davor kassierten sie in 22 Spielen jedes Mal mindestens ein Gegentor
}}


== Frankreich – Südkorea 1:1 (1:0) ==
'''Togo:'''<br>
{{Fußball Gruppenspiel
[[Kossi Agassa|Agassa]] - [[Massamasso Tchangai|Tchangai]], [[Jean-Paul Abalo|Abalo]] [[Image:Captain sports.svg|12px|Kapitän der Mannschaft]], [[Dare Nibombe|Nibombe]], [[Ludovic Assemoassa|Assemoassa]] (62. [[Richmond Forson|Forson]]) - [[Alaixys Romao|Romao]] - [[Yao Junior Sènaya|Sènaya]] (55. [[Assimiou Touré|Touré]]), [[Cherif Toure Mamam|Mamam]], [[Moustapha Salifou|Salifou]] (86. [[Yao Aziawonou|Aziawonou]]) - [[Mohamed Kader|Kader]], [[Emmanuel Adebayor|Adebayor]]
| AUFSTELLUNGSPLAN = France-SouthKorea line-up.svg
| DATUM = Sonntag, 18. Juni 2006 um 21:00 Uhr
| ORT = [[Leipzig]] ([[Zentralstadion Leipzig (2004)|Zentralstadion]])
| ZUSCHAUER = 43.000 (ausverkauft)
| SCHIEDSRICHTER = [[Benito Archundia]] ({{MEX}})
| SPIELBERICHT = http://de.fifa.com/tournaments/archive/worldcup/germany2006/matches/round=97410100/match=97410029/index.html
| HEIM NAME = Frankreich
| HEIM FLAGGE = FRA
| HEIM SPIELER = [[Fabien Barthez]] – [[Willy Sagnol]], [[Lilian Thuram]], [[William Gallas]], [[Éric Abidal]] – [[Patrick Vieira]], [[Claude Makélélé]], [[Florent Malouda]] (88. [[Vikash Dhorasoo]]), [[Sylvain Wiltord|Wiltord]] (60. [[Franck Ribéry]]) – [[Zinédine Zidane]] {{Kapitän}} (90.+1' [[David Trezeguet]]) – [[Thierry Henry]]
| HEIM TRAINER = [[Raymond Domenech]]
| GAST NAME = Südkorea
| GAST FLAGGE = KOR-1997
| GAST SPIELER = [[Lee Woon-jae|Lee W. J.]] {{Kapitän}} – [[Kim Dong-jin (Fußballspieler)|Kim Dong-jin]], [[Kim Young-chul]], [[Choi Jin-cheul]], [[Lee Young-pyo]] – [[Park Ji-sung]], [[Lee Ho (Fußballspieler, 1984)|Lee Ho]] (69. [[Kim Sang-shik|Kim S.S.]]), [[Lee Eul-yong]] (46. [[Seol Ki-hyeon|Seol K. H.]]), [[Lee Chun-soo]] (72. [[Ahn Jung-hwan]]), [[Kim Nam-il]] – [[Cho Jae-jin]]
| GAST TRAINER = [[Dick Advocaat]] ({{NLD}})
| HEIM TORE = {{Tor}} 1:0 Henry (9.)
| GAST TORE = <br />{{Tor}} 1:1 Park J. S. (81.)
| HEIM GELBE KARTEN = Abidal (79.), Zidane (85.)
| GAST GELBE KARTEN = Lee Ho (11.), Kim D. J. (29.)
<!--'''Ballbesitz:''' 52 %: 48 %<br />
'''Torschüsse:''' 15: 5<br />
'''Schüsse:''' 9: 7<br />
'''Eckstöße:''' 6: 2<br />
'''Fouls:''' 20: 10<br />
'''Abseits:''' 4: 1-->
| PLAYER OF THE MATCH = Park Ji-Sung (Südkorea)
| HEIM ANMERK = * Thierry Henry erzielt das erste Tor Frankreichs bei einer Weltmeisterschaft seit dem WM-Finale 1998 (369 Minuten)
}}


== Togo – Schweiz 0:2 (0:1) ==
'''Tore:'''
{{Fußball Gruppenspiel
* 0:1 Mohamed Kader (33., Rechtsschuss, Senaya)
| AUFSTELLUNGSPLAN = Togo-Switzerland line-up.svg
* 1:1 Lee C. S. (54., Linksschuss, Freistoß)
| DATUM = Montag, 19. Juni 2006 um 15:00 Uhr
* 2:1 Ahn J. H. (72., Rechtsschuss, Park J. S.)
| ORT = [[Dortmund]] ([[Westfalenstadion]])

| ZUSCHAUER = 65.000 (ausverkauft)
'''Gelbe Karten:''' Kim Y. C. (41.), Lee C. S. (51.) - Abalo (23.), Romao (24.), Tchangai (90.+2')
| SCHIEDSRICHTER = [[Carlos Amarilla]] ({{PRY-1990}})

| SPIELBERICHT = http://de.fifa.com/tournaments/archive/worldcup/germany2006/matches/round=97410100/match=97410030/index.html
'''Gelb-Rote Karte:''' Abalo (53.)
| HEIM NAME = Togo

| HEIM FLAGGE = TGO
'''Ballbesitz:''' 64 % : 36 %<br />
| HEIM SPIELER = [[Kossi Agassa]] – [[Massamasso Tchangaï]] {{Kapitän}}, [[Assimiou Touré]], [[Daré Nibombé]], [[Richmond Forson]] – [[Kuami Agboh]] (25. [[Moustapha Salifou]]), [[Alaixys Romao]], [[Mamam Cherif Touré]] (87. [[Robert Malm]]), [[Thomas Dossevi]] (69. [[Yao Junior Sènaya]]) – [[Emmanuel Adebayor]], [[Mohamed Kader]]
'''Torschüsse:''' 6 : 3<br />
| HEIM TRAINER = [[Otto Pfister (Fußballtrainer)|Otto Pfister]] ({{DEU}})
'''Schüsse:''' 16 : 9<br />
| GAST NAME = '''Schweiz'''
'''Eckstöße:''' 3 : 4<br />
| GAST FLAGGE = CHE
'''Fouls:''' 16 : 17<br />
| GAST SPIELER = [[Pascal Zuberbühler]] – [[Philipp Degen]], [[Patrick Müller (Fussballspieler)|Patrick Müller]], [[Philippe Senderos]], [[Ludovic Magnin]] – [[Raphaël Wicky]], [[Johann Vogel (Fussballspieler)|Johann Vogel]] {{Kapitän}}, [[Tranquillo Barnetta]], [[Ricardo Cabanas]] (77. [[Marco Streller]]) – [[Alexander Frei (Fussballspieler)|Alexander Frei]] (87. [[Mauro Lustrinelli]]), [[Daniel Gygax]] (46. [[Hakan Yakin]])
'''Abseits:''' 2 : 4
| GAST TRAINER = [[Köbi Kuhn]]

| GAST TORE = {{Tor}} 0:1 Frei (16.)<br />{{Tor}} 0:2 Barnetta (88.)
'''Mann des Spiels (fifaworldcup.com):''' Ahn Jung-Hwan
| HEIM GELBE KARTEN = Salifou (45.), Adebayor (47.), Romao (53.)
| GAST GELBE KARTEN = Vogel (90.+2')
<!--'''Ballbesitz:''' 50 %: 50 %<br />
'''Torschüsse:''' 7: 9<br />
'''Schüsse:''' 10: 15<br />
'''Eckstöße:''' 4: 8<br />
'''Fouls:''' 18: 14<br />
'''Abseits:''' 6: 5-->
| PLAYER OF THE MATCH = Alexander Frei (Schweiz)
}}


'''Besonderheiten:'''
'''Besonderheiten:'''
* Die beiden Mannschaften haben die WM-2002-Überraschungsmannschaften Senegal und Türkei während der Qualifikation ausgeschaltet. Beide Mannschaften trafen sich auch gegenseitig im Viertelfinale.
* Dieses Spiel war die erste Partie Togos bei einer Weltmeisterschaft.
* Es war der erste WM-Sieg Südkoreas im Ausland.

== Frankreich - Schweiz ==

'''Datum:''' Dienstag, 13. Juni 2006, 18:00 Uhr (MESZ)

'''Stadion:''' [[Gottlieb-Daimler-Stadion|Gottlieb-Daimler-Stadion Stuttgart]]

'''Schiedsrichter:''' [[Walentin Walentinowitsch Iwanow|Valentin Ivanov]] ([[Russland]])

== Frankreich - Südkorea ==

'''Datum:''' Sonntag, 18. Juni 2006, 21:00 Uhr (MESZ)

'''Stadion:''' [[Zentralstadion Leipzig]]

'''Schiedsrichter:''' -

== Togo - Schweiz ==

'''Datum:''' Montag, 19. Juni 2006, 15:00 Uhr (MESZ)

'''Stadion:''' [[Signal Iduna Park|FIFA WM-Stadion Dortmund]]

'''Schiedsrichter:''' -

== Togo - Frankreich ==

'''Datum:''' Freitag, 23. Juni 2006, 21:00 Uhr (MESZ)

'''Stadion:''' [[RheinEnergieStadion|FIFA WM-Stadion Köln]]

'''Schiedsrichter:''' -

== Schweiz - Südkorea ==

'''Datum:''' Freitag, 23. Juni 2006, 21:00 Uhr (MESZ)

'''Stadion:''' [[AWD-Arena|FIFA WM-Stadion Hannover]]


== Togo – Frankreich 0:2 (0:0) ==
'''Schiedsrichter:''' -
{{Fußball Gruppenspiel
| AUFSTELLUNGSPLAN = Togo-France line-up.svg
| DATUM = Freitag, 23. Juni 2006 um 21:00 Uhr
| ORT = [[Köln]] ([[Rheinenergiestadion]])
| ZUSCHAUER = 45.000 (ausverkauft)
| SCHIEDSRICHTER = [[Jorge Larrionda]] ({{URY}})
| SPIELBERICHT = http://de.fifa.com/tournaments/archive/worldcup/germany2006/matches/round=97410100/match=97410045/index.html
| HEIM NAME = Togo
| HEIM FLAGGE = TGO
| HEIM SPIELER = [[Kossi Agassa]] – [[Massamasso Tchangaï]], [[Jean-Paul Abalo]] {{Kapitän}}, [[Daré Nibombé]], [[Richmond Forson]] – [[Moustapha Salifou]], [[Mamam Cherif Touré]] (59. [[Adekanmi Olufade]]), [[Yao Junior Sènaya]], [[Yao Aziawonou]] – [[Emmanuel Adebayor]] (75. [[Thomas Dossevi]]), [[Mohamed Kader]]
| HEIM TRAINER = [[Otto Pfister (Fußballtrainer)|Otto Pfister]] ({{DEU}})
| GAST NAME = '''Frankreich'''
| GAST FLAGGE = FRA
| GAST SPIELER = [[Fabien Barthez]] – [[Willy Sagnol]], [[Lilian Thuram]], [[William Gallas]], [[Mickaël Silvestre]] – [[Patrick Vieira]] {{Kapitän}} (81. [[Alou Diarra]]), [[Claude Makélélé]], [[Florent Malouda]] (74. [[Sylvain Wiltord]]), [[Franck Ribéry]] (77. [[Sidney Govou]]) – [[David Trezeguet]], [[Thierry Henry]]
| GAST TRAINER = [[Raymond Domenech]]
| GAST TORE = {{Tor}} 0:1 Vieira (55.)<br />{{Tor}} 0:2 Henry (62.)
| HEIM GELBE KARTEN = Aziawonou (38.), Mamam (44.), Salifou (88.)
| GAST GELBE KARTEN = Makelele (30.)
<!--'''Ballbesitz:''' 44 %: 56 %<br />
'''Torschüsse:''' 2: 9<br />
'''Schüsse:''' 8: 17<br />
'''Eckstöße:''' 1: 9<br />
'''Fouls:''' 22: 12<br />
'''Abseits:''' 3: 5-->
| PLAYER OF THE MATCH = Patrick Vieira (Frankreich)
}}


== Schweiz – Südkorea 2:0 (1:0) ==
{{Navigationsleiste Spiele Fußball-WM 2006}}
{{Fußball Gruppenspiel
| AUFSTELLUNGSPLAN = Switzerland-SouthKorea line-up.svg
| DATUM = Freitag, 23. Juni 2006 um 21:00 Uhr
| ORT = [[Hannover]] ([[AWD-Arena]])
| ZUSCHAUER = 43.000 (ausverkauft)
| SCHIEDSRICHTER = [[Horacio Elizondo]] ({{ARG}})
| SPIELBERICHT = http://de.fifa.com/tournaments/archive/worldcup/germany2006/matches/round=97410100/match=97410046/index.html
| HEIM NAME = '''Schweiz'''
| HEIM FLAGGE = CHE
| HEIM SPIELER = [[Pascal Zuberbühler]] – [[Philipp Degen]], [[Patrick Müller (Fussballspieler)|Patrick Müller]], [[Philippe Senderos]] (53. [[Johan Djourou]]), [[Christoph Spycher]] – [[Raphaël Wicky]] (88. [[Valon Behrami]]), [[Johann Vogel (Fussballspieler)|Johann Vogel]] {{Kapitän}}, [[Tranquillo Barnetta]], [[Ricardo Cabanas]] – [[Alexander Frei (Fussballspieler)|Alexander Frei]], [[Hakan Yakin]] (71. [[Xavier Margairaz]])
| HEIM TRAINER = [[Köbi Kuhn]]
| GAST NAME = Südkorea
| GAST FLAGGE = KOR-1997
| GAST SPIELER = [[Lee Woon-jae]] {{Kapitän}} – [[Kim Dong-jin (Fußballspieler)|Kim Dong-jin]], [[Lee Young-pyo]] (63. [[Ahn Jung-hwan]]), [[Choi Jin-cheul]], [[Kim Jin-kyu (Fußballspieler, 1985)|Kim Jin-kyu]] – [[Park Ji-sung]], [[Lee Ho (Fußballspieler, 1984)|Lee Ho]], [[Lee Chun-soo]], [[Kim Nam-il]], [[Park Chu-young]] (66. [[Seol Ki-hyeon]]) – [[Cho Jae-jin]]
| GAST TRAINER = [[Dick Advocaat]] ({{NLD}})
| HEIM TORE = {{Tor}} 1:0 Senderos (23.)<br />{{Tor}} 2:0 Frei (77.)
| HEIM GELBE KARTEN = Senderos (43.), Yakin (55.), Wicky (69.), Spycher (82.), Djourou (90.)
| GAST GELBE KARTEN = Park C. Y. (23.), Kim J. K. (37.), Choi J. C. (78.), Ahn J. H. (78.), Lee C. S. (80.)
<!--'''Ballbesitz:''' 46 %: 54 %<br />
'''Torschüsse:''' 6: 8<br />
'''Schüsse:''' 12: 15<br />
'''Eckstöße:''' 8: 6<br />
'''Fouls:''' 8: 20<br />
'''Abseits:''' 3: 3-->
| PLAYER OF THE MATCH = Alexander Frei (Schweiz)
| HEIM ANMERK = * die Schweiz blieb in der Gruppenrunde als einzige Mannschaft ohne Gegentreffer
}}


[[Kategorie:Fußball-Weltmeisterschaft 2006|Gruppe C]]
{{Navigationsleiste Spiele Fußball-Weltmeisterschaft 2006}}


[[lb:Fussball-Weltmeeschterschaft 2006/Grupp G]]
[[Kategorie:Fußball-Weltmeisterschaft 2006|Gruppe G]]
[[pt:Copa do Mundo de 2006/Grupo G]]

Aktuelle Version vom 9. Februar 2024, 08:23 Uhr

Resultate der Gruppe G der Fußball-Weltmeisterschaft 2006:

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Schweiz Schweiz  3  2  1  0 004:000  +4 07
 2. Frankreich Frankreich  3  1  2  0 003:100  +2 05
 3. Korea Sud 1949 Südkorea  3  1  1  1 003:400  −1 04
 4. Togo Togo  3  0  0  3 001:600  −5 00

Südkorea – Togo 2:1 (0:1)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Südkorea Togo Aufstellung
Südkorea
Dienstag, 13. Juni 2006 um 15:00 Uhr in Frankfurt am Main (Commerzbank-Arena)
Zuschauer: 48.000 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Graham Poll (England England)
Spielbericht
Togo
Aufstellung Südkorea gegen Togo
Aufstellung Südkorea gegen Togo
Lee Woon-jae (C)ein weißes C in blauem KreisChoi Jin-cheul, Kim Young-chul, Kim Jin-kyu (46. Ahn Jung-hwan) – Song Chong-gug, Lee Ho, Lee Eul-yong (68. Kim Nam-il), Lee Young-pyoPark Ji-sung, Lee Chun-sooCho Jae-jin (83. Kim Sang-shik)
Cheftrainer: Dick Advocaat
Kossi AgassaMassamasso Tchangaï, Jean-Paul Abalo (C)ein weißes C in blauem Kreis, Daré Nibombé, Ludovic Assemoassa (62. Richmond Forson) – Alaixys RomaoYao Junior Sènaya (55. Assimiou Touré), Mamam Cherif Touré, Moustapha Salifou (86. Yao Aziawonou) – Mohamed Kader, Emmanuel Adebayor
Cheftrainer: Otto Pfister (Deutschland Deutschland)

Tor 1:1 Lee C. S. (54.)
Tor 2:1 Ahn J. H. (72.)
Tor 0:1 Kader (33.)
Gelbe Karten Kim Y. C. (41.), Lee C. S. (51.) Gelbe Karten Abalo (23.), Romao (24.), Tchangai (90.+2')
Gelb-Rote Karten Abalo (53., wiederholtes Foulspiel)
  • es war der erste WM-Sieg Südkoreas im Ausland
  • dieses Spiel war die erste Partie Togos bei einer Weltmeisterschaft
Spieler des Spiels: Ahn Jung-Hwan (Südkorea)

Besonderheiten:

  • Beim Spielen der Nationalhymnen wurde aus Versehen für Togo die Hymne von Südkorea gespielt. Die FIFA musste sich offiziell entschuldigen.

Frankreich – Schweiz 0:0

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Frankreich Schweiz Aufstellung
FrankreichFrankreich
Dienstag, 13. Juni 2006 um 18:00 Uhr in Stuttgart (Gottlieb-Daimler-Stadion)
Zuschauer: 52.000 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Walentin Iwanow (Russland Russland)
Spielbericht
Schweiz
Aufstellung Frankreich gegen Schweiz
Aufstellung Frankreich gegen Schweiz
Fabien BarthezWilly Sagnol, Lilian Thuram, William Gallas, Éric AbidalClaude Makélélé, Patrick VieiraFranck Ribéry (70. Louis Saha), Zinédine Zidane (C)ein weißes C in blauem Kreis, Sylvain Wiltord (84. Vikash Dhorasoo), Thierry Henry
Cheftrainer: Raymond Domenech
Pascal ZuberbühlerPhilipp Degen, Patrick Müller (75. Johan Djourou), Philippe Senderos, Ludovic MagninJohann Vogel (C)ein weißes C in blauem Kreis, Raphael Wicky (82. Xavier Margairaz) – Ricardo Cabanas, Tranquillo BarnettaAlexander Frei, Marco Streller (57. Daniel Gygax)
Cheftrainer: Köbi Kuhn
Gelbe Karten Abidal (64.), Zidane (71.), Sagnol (90.+2') Gelbe Karten Magnin (42.), Streller (44.), P. Degen (56.), Cabanas (72.), Frei (90.+3')
  • die Schweiz spielte zum ersten Mal bei einer Weltmeisterschaft zu null, davor kassierten sie in 22 Spielen jedes Mal mindestens ein Gegentor
Spieler des Spiels: Claude Makélélé (Frankreich)

Frankreich – Südkorea 1:1 (1:0)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Frankreich Südkorea Aufstellung
FrankreichFrankreich
Sonntag, 18. Juni 2006 um 21:00 Uhr in Leipzig (Zentralstadion)
Zuschauer: 43.000 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Benito Archundia (Mexiko Mexiko)
Spielbericht
Südkorea
Aufstellung Frankreich gegen Südkorea
Aufstellung Frankreich gegen Südkorea
Fabien BarthezWilly Sagnol, Lilian Thuram, William Gallas, Éric AbidalPatrick Vieira, Claude Makélélé, Florent Malouda (88. Vikash Dhorasoo), Wiltord (60. Franck Ribéry) – Zinédine Zidane (C)ein weißes C in blauem Kreis (90.+1' David Trezeguet) – Thierry Henry
Cheftrainer: Raymond Domenech
Lee W. J. (C)ein weißes C in blauem KreisKim Dong-jin, Kim Young-chul, Choi Jin-cheul, Lee Young-pyoPark Ji-sung, Lee Ho (69. Kim S.S.), Lee Eul-yong (46. Seol K. H.), Lee Chun-soo (72. Ahn Jung-hwan), Kim Nam-ilCho Jae-jin
Cheftrainer: Dick Advocaat (Niederlande Niederlande)
Tor 1:0 Henry (9.)
Tor 1:1 Park J. S. (81.)
Gelbe Karten Abidal (79.), Zidane (85.) Gelbe Karten Lee Ho (11.), Kim D. J. (29.)
  • Thierry Henry erzielt das erste Tor Frankreichs bei einer Weltmeisterschaft seit dem WM-Finale 1998 (369 Minuten)
Spieler des Spiels: Park Ji-Sung (Südkorea)

Togo – Schweiz 0:2 (0:1)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Togo Schweiz Aufstellung
Togo
Montag, 19. Juni 2006 um 15:00 Uhr in Dortmund (Westfalenstadion)
Zuschauer: 65.000 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Carlos Amarilla (Paraguay 1990 Paraguay)
Spielbericht
Schweiz
Aufstellung Togo gegen Schweiz
Aufstellung Togo gegen Schweiz
Kossi AgassaMassamasso Tchangaï (C)ein weißes C in blauem Kreis, Assimiou Touré, Daré Nibombé, Richmond ForsonKuami Agboh (25. Moustapha Salifou), Alaixys Romao, Mamam Cherif Touré (87. Robert Malm), Thomas Dossevi (69. Yao Junior Sènaya) – Emmanuel Adebayor, Mohamed Kader
Cheftrainer: Otto Pfister (Deutschland Deutschland)
Pascal ZuberbühlerPhilipp Degen, Patrick Müller, Philippe Senderos, Ludovic MagninRaphaël Wicky, Johann Vogel (C)ein weißes C in blauem Kreis, Tranquillo Barnetta, Ricardo Cabanas (77. Marco Streller) – Alexander Frei (87. Mauro Lustrinelli), Daniel Gygax (46. Hakan Yakin)
Cheftrainer: Köbi Kuhn
Tor 0:1 Frei (16.)
Tor 0:2 Barnetta (88.)
Gelbe Karten Salifou (45.), Adebayor (47.), Romao (53.) Gelbe Karten Vogel (90.+2')
Spieler des Spiels: Alexander Frei (Schweiz)

Besonderheiten:

  • Die beiden Mannschaften haben die WM-2002-Überraschungsmannschaften Senegal und Türkei während der Qualifikation ausgeschaltet. Beide Mannschaften trafen sich auch gegenseitig im Viertelfinale.

Togo – Frankreich 0:2 (0:0)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Togo Frankreich Aufstellung
Togo
Freitag, 23. Juni 2006 um 21:00 Uhr in Köln (Rheinenergiestadion)
Zuschauer: 45.000 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Jorge Larrionda (Uruguay Uruguay)
Spielbericht
FrankreichFrankreich
Aufstellung Togo gegen Frankreich
Aufstellung Togo gegen Frankreich
Kossi AgassaMassamasso Tchangaï, Jean-Paul Abalo (C)ein weißes C in blauem Kreis, Daré Nibombé, Richmond ForsonMoustapha Salifou, Mamam Cherif Touré (59. Adekanmi Olufade), Yao Junior Sènaya, Yao AziawonouEmmanuel Adebayor (75. Thomas Dossevi), Mohamed Kader
Cheftrainer: Otto Pfister (Deutschland Deutschland)
Fabien BarthezWilly Sagnol, Lilian Thuram, William Gallas, Mickaël SilvestrePatrick Vieira (C)ein weißes C in blauem Kreis (81. Alou Diarra), Claude Makélélé, Florent Malouda (74. Sylvain Wiltord), Franck Ribéry (77. Sidney Govou) – David Trezeguet, Thierry Henry
Cheftrainer: Raymond Domenech
Tor 0:1 Vieira (55.)
Tor 0:2 Henry (62.)
Gelbe Karten Aziawonou (38.), Mamam (44.), Salifou (88.) Gelbe Karten Makelele (30.)
Spieler des Spiels: Patrick Vieira (Frankreich)

Schweiz – Südkorea 2:0 (1:0)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schweiz Südkorea Aufstellung
Schweiz
Freitag, 23. Juni 2006 um 21:00 Uhr in Hannover (AWD-Arena)
Zuschauer: 43.000 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Horacio Elizondo (Argentinien Argentinien)
Spielbericht
Südkorea
Aufstellung Schweiz gegen Südkorea
Aufstellung Schweiz gegen Südkorea
Pascal ZuberbühlerPhilipp Degen, Patrick Müller, Philippe Senderos (53. Johan Djourou), Christoph SpycherRaphaël Wicky (88. Valon Behrami), Johann Vogel (C)ein weißes C in blauem Kreis, Tranquillo Barnetta, Ricardo CabanasAlexander Frei, Hakan Yakin (71. Xavier Margairaz)
Cheftrainer: Köbi Kuhn
Lee Woon-jae (C)ein weißes C in blauem KreisKim Dong-jin, Lee Young-pyo (63. Ahn Jung-hwan), Choi Jin-cheul, Kim Jin-kyuPark Ji-sung, Lee Ho, Lee Chun-soo, Kim Nam-il, Park Chu-young (66. Seol Ki-hyeon) – Cho Jae-jin
Cheftrainer: Dick Advocaat (Niederlande Niederlande)
Tor 1:0 Senderos (23.)
Tor 2:0 Frei (77.)
Gelbe Karten Senderos (43.), Yakin (55.), Wicky (69.), Spycher (82.), Djourou (90.) Gelbe Karten Park C. Y. (23.), Kim J. K. (37.), Choi J. C. (78.), Ahn J. H. (78.), Lee C. S. (80.)
  • die Schweiz blieb in der Gruppenrunde als einzige Mannschaft ohne Gegentreffer
Spieler des Spiels: Alexander Frei (Schweiz)