Zum Inhalt springen

„Daniel Olbrychski“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
(111 dazwischenliegende Versionen von 70 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Daniel Olbrychski 2019.jpg|mini|Daniel Olbrychski (2019)]]
'''Daniel Olbrychski''' (* [[27. Februar]] [[1945]] in [[Łowicz]], [[Polen]]) ist ein polnischer [[Schauspieler]].
[[Datei:Daniel Olbrychski gwiazda Lodz.jpg|mini|Stern auf dem ''Walk of Fame'' in [[Łódź]]]]
[[Datei:Olbrychski wajda.jpg|mini|Olbrychski (links) mit Andrzej Wajda]]
'''Daniel Marcel Olbrychski''' (* [[27. Februar]] [[1945]] in [[Łowicz]]) ist ein [[Polen|polnischer]] [[Schauspieler]].


== Leben ==
Seit den [[1960er]]-Jahren ist er einer der populärsten und meistbeschäftigten Schauspieler Polens. Auch international glänzte er immer wieder, beispielsweise unter der [[Regie]] von [[Margarethe von Trotta]] in ''[[Rosa Luxemburg]]''. Bei den Dreharbeiten zu ''Rosa Luxemburg'' lernte er [[Barbara Sukowa]] kennen, mit der er einen Sohn hat.
Seit den 1960er-Jahren ist er einer der populärsten und meistbeschäftigten Schauspieler Polens. Seine erste Filmrolle erhielt er 1963 in ''Ranny w lesie'' (Verletzt im Wald) von [[Janusz Nasfeter]]. Er war zu diesem Zeitpunkt Schauspielstudent der [[Aleksander-Zelwerowicz-Theaterakademie Warschau|PWST in Warschau]]. Das Studium beendete er jedoch nie. Auch international glänzte er immer wieder, beispielsweise unter der [[Regie]] von [[Margarethe von Trotta]] in '' [[Rosa Luxemburg (Film)|Rosa Luxemburg]]''. Bei den Dreharbeiten zu ''Rosa Luxemburg'' lernte er [[Barbara Sukowa]] kennen, mit der er einen Sohn hat.


== Filmografie (Auswahl) ==

{{Mehrspaltige Liste |breite=30em |anzahl=2 |abstand=1em |
==Filme==
* 1965: Legionäre ''(Popioły)''

* 1966: Liebe im Atelier ''(Małżenstwo z rozsądku)''
=== Wichtigste polnische Filme ===
* 1969: [[Alles zu verkaufen]] ''(Wszystko na sprzedaż)''

* 1969: [[Befreiung (Film)|Befreiung]]
* ''Herr Wołodyjowski'' (1969), Regie: [[Jerzy Hoffman]]
* 1969: Herr Wołodyjowski
* ''Die Hochzeit'' (1972), Regie: [[Andrzej Wajda]]
* 1969: [[Fliegenjagd]] (auch Regieassistent)
* ''[[Gelobtes Land (Film)|Gelobtes Land]]'' (1974), Regie: [[Andrzej Wajda]]
* 1970: [[Landschaft nach der Schlacht]] ''(Krajobraz po bitwie)''
* ''[[Potop|Die Sintflut]]'' (1974), Regie: [[Jerzy Hoffman]]
* 1970: [[Das Birkenwäldchen]] ''(Brzezina)''
* ''Dekalog'' (1987), Regie: [[Krzysztof Kieślowski]]
* 1971: [[Agnus dei (1971)|Agnus dei]] ''(Égi bárány)''
* ''Pestka'' (1996), Regie: [[Krystyna Janda]]
* 1971: [[Familienleben (Film)|Familienleben]] ''(Życie rodzinne)''
* ''Mit Feuer und Schwert'' (1999), Regie: [[Jerzy Hoffman]]
* 1972: Die Hochzeit ''(Wesele)''
* ''[[Pan Tadeusz|Herr Thaddäus]]'' (1999), Regie: [[Andrzej Wajda]]
* 1972: Pilatus und andere – Ein Film für Karfreitag (Fernsehfilm)
* ''Vorfrühling'' (2001), Regie: [[Filip Bajon]]
* 1974: [[Sintflut (Film)|Sintflut]] ''(Potop)''
* ''[[Zemsta|Die Rache]]'' (2002), Regie: [[Andrzej Wajda]]
* 1975: [[Das gelobte Land (1975)|Das gelobte Land]] ''(Zemia obiecana)''

* 1977: Dagny
=== Wichtigste internationale Produktionen ===
* 1979: [[Die Blechtrommel (Film)|Die Blechtrommel]]

* 1979: [[Die Mädchen von Wilko]] ''(Panny z Wilka)''
* ''[[Befreiung (Film)|Befreiung]]'' (1969) von [[Juri Oserow]]
* 1979: Selbstverteidigung ''(Kung-fu)''
* ''[[Die Blechtrommel]]'' (1979), Regie: [[Volker Schlöndorff]]
* 1981: [[Ein jeglicher wird seinen Lohn empfangen…]] ''(Les Uns et les autres)''
* ''Eine Liebe in Deutschland'' (1980), Regie: [[Andrzej Wajda]]
* 1982: [[Eine Frau wie ein Fisch]] ''(La Truite)''
* ''[[Rosa Luxemburg]]'' (1986), Regie: [[Margarethe von Trotta]]
* 1983: Duell ohne Gnade ''(La Diagonale du fou)''
* ''[[Das Geheimnis der Sahara]] (1987), Regie: [[Alberto Negrin]]
* 1983: [[Eine Liebe in Deutschland]]
* ''Ivan und Abraham'' (1993), Regie: [[Yolande Zauberman]]
* 1985: Die Ballade von der Axt ''(Siekierezada)''
* ''[[Der Barbier von Sibirien]]'' (1998), Regie: [[Nikita Michalkow]]
* ''Gebürtig'' (2002), Regie: [[Robert Schindel]] und [[Lukas Stepanik]]
* 1985: [[Der Bulle und das Mädchen]]
* 1986: Casablanca, Casablanca ''(Casablanca, Casablanca)''
* ''Anthony Zimmer'' (2005), Regie: [[Jérôme Salle]]
* 1986: Chronik einer Fürstenfamilie ''(Biała wizytówka)''
* 1986: [[Rosa Luxemburg (Film)|Rosa Luxemburg]]
* 1986: [[Mit meinen heißen Tränen]] ''(Notturno)''
* 1987: [[Dekalog, Drei]] ''(Dekalog, trzy)''
* 1987: Farewell Moskau ''(Mosca addio)''
* 1987: [[Das Geheimnis der Sahara]] ''(Il segreto del Sahara)''
* 1988: Haute Tension: Vendetta ''(Au bout du rouleau)'' (Fernsehreihe, eine Folge)
* 1988: Der Laden des Goldschmieds ''(La botega del orefice)''
* 1988: Sehnsucht nach Freiheit ''(Zoo)''
* 1988: [[Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins (Film)|Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins]] ''(The Unbearable Lightness of Being)''
* 1989: Coplan: Entführung nach Berlin ''(Coplan: Coups durs)'' (Fernsehreihe, eine Folge)
* 1990: Das lange Gespräch mit dem Vogel (Fernsehfilm)
* 1993: Tödlicher Wein ''(Le Vin qui tue)'' (Fernsehfilm)
* 1994: Lieber reich und schön ''(Lepiej być piąkną i bogatą)''
* 1994: ''[[Laços de Sangue (1994)|Laços de Sangue]]''
* 1994: Transatlantis
* 1998: [[Der Barbier von Sibirien]] ''(Sibirskiy tsiryulnik)''
* 1999: [[Mit Feuer und Schwert (Film)|Mit Feuer und Schwert]] ''(Ogniem i mieczem)''
* 1999: [[Pan Tadeusz (1999)|Pan Tadeusz]]
* 2001: Vorfrühling
* 2002: Gebürtig
* 2002: Die Rache
* 2002: Nitschewo
* 2003: [[Die Wikinger – Angriff der Nordmänner]] ''(Stara baśń. Kiedy słońce było bogiem)''
* 2005: [[Persona non grata (2005)|Persona non grata]]
* 2005: [[Anthony Zimmer]]
* 2010: [[Salt (Film)|Salt]]
* 2010: Wenn du gehst ''(Nie opuszczaj mnie)''
* 2011: [[1920 – Die letzte Schlacht]] ''(1920 bitwa Warszawska)''
* 2011: [[Wintertochter]] ''(Zimowy ojciec)''
* 2012: [[Die Belagerung (2012)|Die Belagerung]] ''(11 settembre 1683)''
* 2013: The Hardy Bucks Movie
* 2013: Legenda No. 17
* 2014: Passenger from San Francisco
* 2014: Swiadek
* 2016: [[Marie Curie (Film)|Marie Curie]]
* 2016: [[Stille Reserven (Film)|Stille Reserven]]
* 2016: Titanium White
* 2017: Stebuklas
* 2018: Van Gogi
* 2018: Kamerdyner
* 2018: Koja je ovo drzava!
* 2019: Polityka
* 2020: Raz, jeszcze raz
* 2021: Egregor
* 2022: [[Tom Clancy’s Jack Ryan|Jack Ryan]] (Fernsehserie, 6 Episoden)
}}


== Wichtige Theaterrollen ==
== Wichtige Theaterrollen ==
* 1969: Gustaw in ''Śluby Panieńskie'' von [[Aleksander Fredro]] – Regie: [[Władysław Krasnowiecki]] am [[Nationaltheater Warschau]]

* [[1969]] - Gustaw in ''Śluby Panieńskie'' von [[Aleksander Fredro]] - Regie: [[Władysław Krasnowiecki]] am Nationaltheater [[Warschau]]
* 1970: Titelrolle in ''[[Hamlet]]'' von [[William Shakespeare]] Regie: [[Adam Hanuszkiewicz]] am Nationaltheater in Warschau
* [[1970]] - Titelrolle in [[Hamlet]] von [[William Shakespeare]] - Regie: [[Adam Hanuszkiewicz]] am Nationaltheater in Warschau
* 1971: Titelrolle in ''Beniowski'' von [[Juliusz Słowacki]] Regie: Adam Hanuszkiewicz am Nationaltheater in Warschau
* [[1971]] - Titelrolle in ''Beniowski'' von [[Juliusz Słowacki]] - Regie: Adam Hanuszkiewicz am Nationaltheater in Warschau
* 1974: Stańczyk; Wernyhora in ''Die Hochzeitsfeier'' von [[Stanisław Wyspiański]] Regie: Adam Hanuszkiewicz am Nationaltheater Warschau
* [[1974]] - Stańczyk; Wernyhora in ''Die Hochzeitsfeier'' von [[Stanisław Wyspiański]] - Regie: Adam Hanuszkiewicz am Nationaltheater Warschau
* 1976: [[Adam Mickiewicz]] in ''Mickiewicz 1. Teil'' Regie: Adam Hanuszkiewicz am Nationaltheater in Warschau
* [[1976]] - [[Adam Mickiewicz]] in Mieczkiewicz 1. Teil - Regie: Adam Hanuszkiewicz am Nationaltheater in Warschau
* 1977: Gustaw-Wacław in ''Mann und Frau'' von [[Aleksander Fredro]] Regie: Adam Hanuszkiewicz am Nationaltheater in Warschau
* [[1977]] - Gustaw-Wacław in ''Mann und Frau'' von Aleksander Fredro - Regie: Adam Hanuszkiewicz am Nationaltheater in Warschau


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
*{{IMDb Name|ID=0646037|NAME=Daniel Olbrychski}}
* {{IMDb|nm0646037}}
* [https://filmpolski.pl/fp/index.php?osoba=111018 PorDaniel Olbrychski] bei filmpolski.pl


{{Normdaten|TYP=p|GND=119102862|LCCN=n91103439|VIAF=79167401}}


[[Kategorie:Mann|Olbrychski, Daniel]]
{{SORTIERUNG:Olbrychski, Daniel}}
[[Kategorie:Pole|Olbrychski, Daniel]]
[[Kategorie:Darstellender Künstler (Polen)]]
[[Kategorie:Filmschauspieler]]
[[Kategorie:Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes]]
[[Kategorie:Träger des Goldenen Verdienstkreuzes der Republik Polen]]
[[Kategorie:Träger des Ordre des Arts et des Lettres (Komtur)]]
[[Kategorie:Träger des Ordens Polonia Restituta (Komtur)]]
[[Kategorie:Träger der Puschkin-Medaille]]
[[Kategorie:Träger der Gloria-Artis-Medaille für kulturelle Verdienste]]
[[Kategorie:Pole]]
[[Kategorie:Geboren 1945]]
[[Kategorie:Mann]]


{{Personendaten
[[Kategorie:Schauspieler|Olbrychski, Daniel]]
|NAME=Olbrychski, Daniel

[[Kategorie:Geboren 1945|Olbrychski, Daniel]]
|ALTERNATIVNAMEN=Olbrychski, Daniel Marcel
|KURZBESCHREIBUNG=polnischer Schauspieler

|GEBURTSDATUM=27. Februar 1945
{{Personendaten|
NAME=Olbrychski, Daniel
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=Polnischer Schauspieler
|GEBURTSDATUM=[[27. Februar]] [[1945]]
|GEBURTSORT=[[Łowicz]], [[Polen]]
|GEBURTSORT=[[Łowicz]], [[Polen]]
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}

[[en:Daniel Olbrychski]]
[[pl:Daniel Olbrychski]]

Aktuelle Version vom 28. April 2025, 16:04 Uhr

Daniel Olbrychski (2019)
Stern auf dem Walk of Fame in Łódź
Olbrychski (links) mit Andrzej Wajda

Daniel Marcel Olbrychski (* 27. Februar 1945 in Łowicz) ist ein polnischer Schauspieler.

Seit den 1960er-Jahren ist er einer der populärsten und meistbeschäftigten Schauspieler Polens. Seine erste Filmrolle erhielt er 1963 in Ranny w lesie (Verletzt im Wald) von Janusz Nasfeter. Er war zu diesem Zeitpunkt Schauspielstudent der PWST in Warschau. Das Studium beendete er jedoch nie. Auch international glänzte er immer wieder, beispielsweise unter der Regie von Margarethe von Trotta in Rosa Luxemburg. Bei den Dreharbeiten zu Rosa Luxemburg lernte er Barbara Sukowa kennen, mit der er einen Sohn hat.

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wichtige Theaterrollen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Daniel Olbrychski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien