„PE Arriva“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
netinera |
||
(407 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
#WEITERLEITUNG [[Netinera#Netinera Region Ost]] |
|||
=== '''Die Prignitzer Eisenbahn Holding AG''' === |
|||
{{SORTIERUNG:Pe Arriva}} |
|||
Die [http://www.pehag.de Prignitzer Eisenbahn Holding AG] vereint einige Eisenbahnverkehrsunternehmen und -dienstleister unter einem Dach. Die Holding wurde im Jahre [[1999]] zur besseren Strukturierung der Prignitzer Eisenbahn GmbH gegründet. |
|||
[[Kategorie:Bahngesellschaft (Deutschland)]] |
|||
[[Kategorie:Unternehmen (Landkreis Prignitz)]] |
|||
[[Kategorie:Schienenverkehr (Brandenburg)]] |
|||
[[Kategorie:Verkehrsunternehmen (Nordrhein-Westfalen)]] |
|||
[[Kategorie:Putlitz]] |
|||
[[Kategorie:Netinera]] |
|||
[[nl:PE Arriva AG]] |
|||
'''''<u>Zur Holding gehören:</u>''''' |
|||
==== <u>Prignitzer Eisenbahn GmbH</u> ==== |
|||
:Die '''Prignitzer Eisenbahn GmbH''', kurz [[PEG]] ist eine private |
|||
:[[Bahngesellschaft]] aus [[Putlitz]] in [[Brandenburg]]. |
|||
:Sie wurde im Jahr 1996 vom ehemaligen Bahn-Mitarbeiter Thomas |
|||
:Becken gegründet und betreibt Strecken in [[Brandenburg]], |
|||
:[[Mecklenburg-Vorpommern]], [[Berlin]] und [[Nordrhein-Westfalen]]. |
|||
:Die PEG ist ein Unternehmen der [http://www.pehag.de Prignitzer |
|||
:Eisenbahn Holding AG]. |
|||
[[Bild:RS1_02.jpg|thumb|Ein Regioshuttle der PEG auf dem Weg von Neustadt (Dosse) nach Pritzwalk]] |
|||
=====Strecken===== |
|||
:In NRW betreibt sie im Auftrage des Landes im [[Verkehrsverbund Rhein-Ruhr|Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr]] die Strecken: |
|||
:*'''[[Regionalbahn|RB 36]]''' [[Oberhausen]] - [[Duisburg]]-Ruhrort |
|||
:*'''[[Regionalbahn|RB 44]]''' [[Oberhausen]] - [[Bottrop]] - [[Dorsten]]. |
|||
:In Brandenburg betreibt die PEG im Auftrag des [[Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg|VBB]] die Strecken: |
|||
:*'''[[Regionalbahn|RB 53]]''' [[Neustadt (Dosse)]] - [[Neuruppin]] Rheinsberger Tor |
|||
:*'''[[Regionalbahn|RB 70]]''' [[Pritzwalk]] - [[Putlitz]] |
|||
:*'''[[Regionalbahn|RB 73]]''' [[Neustadt (Dosse)]] - [[Kyritz]] - [[Pritzwalk]]/ [[Meyenburg (Prign)|Meyenburg]] |
|||
:*'''[[Regionalbahn|RB 74]]''' [[Pritzwalk]] - [[Meyenburg (Prign)|Meyenburg]] |
|||
:Den Personenverkehr in Mecklenburg-Vorpommern sowie in der Nähe von |
|||
:Berlin übernimmt die '''[[Ostdeutsche Eisenbahn GmbH]]'''. |
|||
:'''Informationen dazu:''' |
|||
:[http://www.prignitzer-eisenbahn.de Internetseite der PEG] |
|||
==== <u>Prignitzer Eisenbahn Lokomotiv und Waggonbau GmbH</u> ==== |
|||
:Die '''Prignitzer Eisenbahn Lokomotiv und Waggonbau GmbH''' wurde im |
|||
:Jahre 1999 gegründet und befasste sich anfangs mit der Reparatur und |
|||
:Wartung der in der Prignitzer Eisenbahn Holding befindlichen |
|||
:Fahrzeuge. Durch die Beteiligung am Ostmecklenburgischen Bahnwerk |
|||
:wurde diese Aufgabe jedoch dorthin übergesiedelt. Seitdem wird in |
|||
:der PLW an der Weiterentwicklung des Treibstoffes der Prignitzer |
|||
:Eisenbahn GmbH gearbeitet. Seit der Gründung des Unternehmens zeigen |
|||
:nun auch verstärkt externe Unternehmen Interesse an der Umrüstung |
|||
:und beauftragen die PLW mit der Umrüstung Ihrer Fahrzeuge. Die |
|||
:Prignitzer Eisenbahn GmbH betreibt seit März 2004 alle Fahrzeuge mit |
|||
:reinem Pflanzenöl. Der Firmen- und Laborsitz ist |
|||
:[[Meyenburg (Prign)|Meyenburg in der Prignitz]]. |
|||
:'''Informationen dazu:''' |
|||
:[http://www.plw-pflanzenoeltechnologie.de Internetseite der PLW] |
|||
====<u>Ostdeutsche Eisenbahn GmbH</u> ==== |
|||
''siehe [[Ostdeutsche Eisenbahn GmbH]]'' |
|||
====<u>Prignitzer Eisenbahn Cargo GmbH</u> ==== |
|||
''siehe [[Prignitzer Eisenbahn Cargo GmbH]]'' |
|||
====<u>Imotrans</u>==== |
|||
[http://www.imotrans.de Internetseite von Imotrans] |
|||
====<u>Ostmecklenburgisches Bahnwerk</u>==== |
|||
[http://www.omb-neustrelitz.de Internetseite des Ostmecklenburgischen Bahnwerkes in Neustrelitz] |
Aktuelle Version vom 19. August 2013, 20:30 Uhr
Weiterleitung nach: