Zum Inhalt springen

„Département Haute-Corse“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
L. aus W. (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(155 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Französisches Département
Das [[Frankreich|französische]] [[Département]] '''Haute-Corse''' wird in der alphabetischen Reihenfolge der Departements als Nr. 20b bezeichnet. Es bezeichnet den Norden von [[Korsika]] und entstand am [[15. September]] [[1975]], als die Insel Korsika in zwei Departements aufgeteilt wurde.
| département = Haute-Corse
| région = [[Korsika]]
| Préfecture = [[Bastia]]
| Sous-préfectures = [[Calvi]]<br />[[Corte]]
| arr = 3
| gv = 12
| canton = 30
| comm = 236
| ISO 3166-2 = 2B
| président = [[Joseph Castelli]] (2010-)
| blason = Blason de Corse.svg
| locatormap = Locator map of Departement Haute-Corse.png
}}


Das [[Frankreich|französische]] '''Département Haute-Corse''' ([{{IPA|ot kɔʁs}}], „Oberkorsika“, [[Korsische Sprache|korsisch]] ''Corsica suprana'' [{{IPA|ˈkorsiɡa suˈprana}}], oder ''Cismonte'' [{{IPA|tʃiˈzmɔntɛ}}]) war von 1976 bis 2017 eines der beiden korsischen [[Département]]s. Es lag im Norden der [[Mittelmeer]]insel [[Korsika]] und wurde in der alphabetischen Reihenfolge der Départements als Nr.&nbsp;20b bezeichnet. Für statistische Zwecke wird das Département aber weiterhin verwendet.
Da das '''Autokennzeichen''' '''20''' [[1975]] dem ehemaligen Gesamtdépartement ''Corse'' entsprach wurde dem Département Haute-Corse das Kennzeichen '''2B''' zugewiesen ([[Corse-du-Sud]] : '''2A'''). Die korsichen Autokennzeichen entsprechen somit nicht der Typologie der französischen Départements.


== Geschichte ==
Das dem Département entsprechende '''Postleitzahl'''enpräfix '''20''' ([[Ajaccio]] 20 000; [[Bastia]] 20 200) wurde beibehalten.
Es entstand am 15. September 1975, als die Insel Korsika in zwei Departements aufgeteilt wurde. Da das Autokennzeichen ''20'' dem ehemaligen Gesamtdépartement ''Corse'' entsprach, wurde dem Departement Haute-Corse das Kennzeichen ''2B'' zugewiesen, dem [[Département Corse-du-Sud]] das Kennzeichen ''2A''. Die korsischen Autokennzeichen entsprechen somit nicht der Typologie der französischen Départements. Das dem Département entsprechende Postleitzahlenpräfix ''20'' wurde zwar beibehalten, die dritte Ziffer wurde jedoch auf die 2 (und im Département Corse-du-Sud auf die 1) festgelegt, was einige Änderungen zur Folge hatte. Im Gefolge der Statusänderung Korsikas wurden die Départements per 1. Januar 2018 aufgehoben und ihre Verwaltung mit der der Region zusammengelegt.


== Geografie ==
Im Nordosten des Départements liegt das [[Cap Corse]], eine Halbinsel.


== Wappen ==
* Fläche : 4.666 [[Quadratkilometer|km²]]
Beschreibung: In Silber ein schwarzer [[Mohr (Heraldik)|Mohrenkopf]] mit weißer flatternder Stirnbinde.
* Bevölkerung : 141.603 Einwohner (Stand: 1999)
* Bevölkerungsdichte : 30 Ew./km².


==Politik==
== Städte ==
:Präfektur : [[Bastia]].
* [[Bastia]] (Präfektur)

==Städte==
* Bastia
* [[Calvi]]
* [[Calvi]]
* [[Corte]]
* [[Corte]]


==Klima==
== Megalithen ==
Im Departement sind registriert:<ref>Inventaire des mégalithes de Haute-Corse[https://journals.openedition.org/adlfi/19045]</ref>
* 57 [[Menhir]]e
* 18 [[Steinkreis]]e (cercles)
* 16 [[Statuenmenhir]]e
* 14 [[Steinkiste]]n (coffres)
* 8 [[Dolmen]]


== Klima ==
Messstation: Bastia
''(Messstation: Bastia; in den höher gelegenen Teilen der Insel herrschen zum Teil stark andere klimatische Verhältnisse.)''<ref>Klimadaten aus: Jean-Noël Darde: ''Plages et côtes de France.'' Éditions Balland, Paris 1991.</ref>
{| class="wikitable" style="text-align:center;"
|- class="hintergrundfarbe6"
! maritime Klimadaten !! J !! F !! M !! A !! M !! J !! J !! A !! S !! O !! N !! D
|-
| mittlere Höchsttemperatur || 13 || 14 || 15 || 17 || 21 || 25 || 28 || 28 || 25 || 21 || 17 || 14
|-
| mittlere Tiefsttemperatur || 5 || 5 || 6 || 8 || 11 || 15 || 18 || 18 || 15 || 12 || 8 || 6
|-
| Anzahl sehr sonnige Tage || 4 || 3 || 5 || 5 || 5 || 7 || 14 || 10 || 8 || 6 || 4 || 4
|-
| Anzahl Tage mit bedecktem Himmel || 10 || 9 || 10 || 8 || 6 || 3 || 1 || 1 || 4 || 6 || 9 || 10
|-
| Anzahl Regentage || 7 || 7 || 8 || 6 || 5 || 3 || 2 || 3 || 5 || 7 || 8 || 8
|-
| Regenmenge in mm || 70 || 85 || 70 || 60 || 43 || 30 || 12 || 35 || 50 || 105 || 95 || 95
|-
| Wassertemperatur in Küstennähe || 14 || 13 || 12 || 14 || 16 || 19 || 24 || 24 || 23 || 22 || 19 || 17
|}


Tage pro Jahr mit
<table border="1" cellpadding="4" cellspacing="0">
* Regenfällen über 1&nbsp;mm: 70
<tr align="center">
* Frost: 5
<th style="background:#efefef;">maritime Klimadaten</th>
** Erster Frost: 9.&nbsp;Januar
<th style="background:#efefef;">J</th>
** Letzter Frost: 12.&nbsp;Februar
<th style="background:#efefef;">F</th>
* Schnee: 2
<th style="background:#efefef;">M</th>
* Gewitter: 38
<th style="background:#efefef">A</th>
* Hagel: 5
<th style="background:#efefef;">M</th>
<th style="background:#efefef;">J</th>
<th style="background:#efefef;">J</th>
<th style="background:#efefef;">A</th>
<th style="background:#efefef;">S</th>
<th style="background:#efefef;">O</th>
<th style="background:#efefef;">N</th>
<th style="background:#efefef;">D</th>
</tr>


''(Stand 1991)''
<tr align="center">
<td>mittlere Höchsttemperatur</td>
<td>13</td>
<td>14</td>
<td>15</td>
<td>17</td>
<td>21</td>
<td>25</td>
<td>28</td>
<td>28</td>
<td>25</td>
<td>21</td>
<td>17</td>
<td>14</td>
</tr>


== Verwaltungsgliederung ==
<tr align="center">
[[Datei:Département Haute-Corse Arrondissement 2017.png|320px|mini|Gemeinden und Arrondissemente im Département Haute-Corse]]
<td>mittlere Tiefsttemperatur</td>
{{Verwaltungstabelle FR Kopf | Art = a | Inhalt =
<td>5</td>
{{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=2B2 | kantone= 7 | gemeinden= 27 }}
<td>5</td>
{{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=2B5 | kantone= 5 | gemeinden= 51 }}
<td>6</td>
{{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=2B3 | kantone= 7 | gemeinden=158 }}
<td>8</td>
{{Verwaltungstabelle FR Fuss | Art = a | insee=2B | kantone=15 | gemeinden=236 }}
<td>11</td>
}}
<td>15</td>
''Siehe auch:''
<td>18</td>
* [[Liste der Gemeinden im Département Haute-Corse]]
<td>18</td>
* [[Liste der Kantone im Département Haute-Corse]]
<td>15</td>
* [[Liste der Gemeindeverbände im Département Haute-Corse]]
<td>12</td>
<td>8</td>
<td>6</td>
</tr>

<tr align="center">
<td>Anzahl sehr sonnige Tage</td>
<td>4</td>
<td>3</td>
<td>5</td>
<td>5</td>
<td>5</td>
<td>7</td>
<td>14</td>
<td>10</td>
<td>8</td>
<td>6</td>
<td>4</td>
<td>4</td>
</tr>

<tr align="center">
<td>Anzahl Tage mit bedecktem Himmel</td>
<td>10</td>
<td>9</td>
<td>10</td>
<td>8</td>
<td>6</td>
<td>3</td>
<td>1</td>
<td>1</td>
<td>4</td>
<td>6</td>
<td>9</td>
<td>10</td>
</tr>

<tr align="center">
<td>Anzahl Regentage</td>
<td>7</td>
<td>7</td>
<td>8</td>
<td>6</td>
<td>5</td>
<td>3</td>
<td>2</td>
<td>3</td>
<td>5</td>
<td>7</td>
<td>8</td>
<td>8</td>
</tr>

<tr align="center">
<td>Regenmenge in mm</td>
<td>70</td>
<td>85</td>
<td>70</td>
<td>60</td>
<td>43</td>
<td>30</td>
<td>12</td>
<td>35</td>
<td>50</td>
<td>105</td>
<td>95</td>
<td>95</td>
</tr>

<tr align="center">
<td>Wassertemperatur in Küstennähe</td>
<td>14</td>
<td>13</td>
<td>12</td>
<td>14</td>
<td>16</td>
<td>19</td>
<td>24</td>
<td>24</td>
<td>23</td>
<td>22</td>
<td>19</td>
<td>17</td>
</tr>
</table>

Tage pro Jahr mit
*Regenfällen über 1 mm: 70
*Frost: 5
**Erster Frost: 9. Januar
**Letzter Frost: 12. Februar
*Schnee: 2
*Gewitter: 38
*Hagel: 5


== Weblinks ==
Stand 1991
{{Commonscat|Haute-Corse|Département Haute-Corse}}
* [https://journals.openedition.org/adlfi/19045 Inventaire des mégalithes de Haute-Corse Beschreibung franz.]


== Einzelnachweise ==
''Siehe auch:'' [[Liste der französischen Departements]]
<references />


{{Navigationsleiste Départements in Frankreich}}


{{Coordinate |NS=42/26/37/N |EW=9/12/3/E |type=adm2nd |region=FR-2B}}
[[Kategorie:Französisches Département]]


{{Normdaten|TYP=g|GND=4612235-7|LCCN=n/81/75860|VIAF=142610193}}


{{SORTIERUNG:Departement HauteCorse}}
[[en:Haute-Corse]]
[[fr:Haute-Corse]]
[[Kategorie:Département Haute-Corse| ]]
[[Kategorie:Ehemaliges französisches Département|Hautecorse]]
[[ja:オート・コルス県]]
[[Kategorie:Geographie (Korsika)]]
[[sv:Haute-Corse]]
[[Kategorie:Verwaltungsgliederung (Korsika)]]
[[Kategorie:Verwaltungseinheitsgründung 1976|HauteCorse]]
[[Kategorie:Aufgelöst 2018]]

Aktuelle Version vom 17. März 2025, 10:52 Uhr

Haute-Corse
Lage des Departements Haute-Corse in FrankreichFinistèreCôtes-d’ArmorIlle-et-VilaineMorbihanLoire-AtlantiqueVendéeMancheMayenneOrneCalvadosMaine-et-LoireSartheIndre-et-LoireVienneDeux-SèvresIndreLoir-et-CherEureEure-et-LoirSeine-MaritimeOiseAisneSommePas-de-CalaisNordArdennesMarneMeuseMeurthe-et-MoselleHaute-MarneVosgesMoselleEuropäische Gebietskörperschaft ElsassEuropäische Gebietskörperschaft ElsassTerritoire de BelfortCherLoiretYonneAubeCôte-d’OrNièvreHaute-SaôneEssonneYvelinesSeine-et-MarneVal-d’OiseHauts-de-SeineVal-de-MarneSeine-Saint-DenisParisDoubsJuraSaône-et-LoireAllierCreuseHaute-VienneCharenteCharente-MaritimeCorrèzeDordogneGirondePuy-de-DômeLoireRhôneAinHaute-SavoieCantalLotSavoieHaute-LoireIsèreArdècheLandesLot-et-GaronneHautes-AlpesDrômeAlpes-MaritimesVarAlpes-de-Haute-ProvenceVaucluseBouches-du-RhôneGardHéraultLozèreAveyronTarnTarn-et-GaronneGersPyrènèes-AtlantiquesHautes-PyrénéesAudePyrénées-OrientalesHaute-GaronneAriègeKorsikaKorsikaVereinigtes KönigreichAndorraGuernseyJerseyNiederlandeBelgienLuxemburgDeutschlandLiechtensteinMonacoÖsterreichSchweizItalienSpanien
Lage des Departements Haute-Corse in Frankreich
Region Korsika
Präfektur Bastia
Unterpräfektur(en) Calvi
Corte
Einwohner 185.231 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 40 Einw. pro km²
Fläche 4.665,57 km²
Arrondissements 3
Gemeindeverbände 12
Kantone 30
Gemeinden 236
Präsident des
Départementrats
Joseph Castelli (2010-)
ISO-3166-2-Code FR-2B

Lage des Départements Haute-Corse in der
Region Korsika

Das französische Département Haute-Corse ([ot kɔʁs], „Oberkorsika“, korsisch Corsica suprana [ˈkorsiɡa suˈprana], oder Cismonte [tʃiˈzmɔntɛ]) war von 1976 bis 2017 eines der beiden korsischen Départements. Es lag im Norden der Mittelmeerinsel Korsika und wurde in der alphabetischen Reihenfolge der Départements als Nr. 20b bezeichnet. Für statistische Zwecke wird das Département aber weiterhin verwendet.

Es entstand am 15. September 1975, als die Insel Korsika in zwei Departements aufgeteilt wurde. Da das Autokennzeichen 20 dem ehemaligen Gesamtdépartement Corse entsprach, wurde dem Departement Haute-Corse das Kennzeichen 2B zugewiesen, dem Département Corse-du-Sud das Kennzeichen 2A. Die korsischen Autokennzeichen entsprechen somit nicht der Typologie der französischen Départements. Das dem Département entsprechende Postleitzahlenpräfix 20 wurde zwar beibehalten, die dritte Ziffer wurde jedoch auf die 2 (und im Département Corse-du-Sud auf die 1) festgelegt, was einige Änderungen zur Folge hatte. Im Gefolge der Statusänderung Korsikas wurden die Départements per 1. Januar 2018 aufgehoben und ihre Verwaltung mit der der Region zusammengelegt.

Im Nordosten des Départements liegt das Cap Corse, eine Halbinsel.

Beschreibung: In Silber ein schwarzer Mohrenkopf mit weißer flatternder Stirnbinde.

Im Departement sind registriert:[1]

(Messstation: Bastia; in den höher gelegenen Teilen der Insel herrschen zum Teil stark andere klimatische Verhältnisse.)[2]

maritime Klimadaten J F M A M J J A S O N D
mittlere Höchsttemperatur 13 14 15 17 21 25 28 28 25 21 17 14
mittlere Tiefsttemperatur 5 5 6 8 11 15 18 18 15 12 8 6
Anzahl sehr sonnige Tage 4 3 5 5 5 7 14 10 8 6 4 4
Anzahl Tage mit bedecktem Himmel 10 9 10 8 6 3 1 1 4 6 9 10
Anzahl Regentage 7 7 8 6 5 3 2 3 5 7 8 8
Regenmenge in mm 70 85 70 60 43 30 12 35 50 105 95 95
Wassertemperatur in Küstennähe 14 13 12 14 16 19 24 24 23 22 19 17

Tage pro Jahr mit

  • Regenfällen über 1 mm: 70
  • Frost: 5
    • Erster Frost: 9. Januar
    • Letzter Frost: 12. Februar
  • Schnee: 2
  • Gewitter: 38
  • Hagel: 5

(Stand 1991)

Verwaltungsgliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gemeinden und Arrondissemente im Département Haute-Corse
Arrondissement Kantone Gemeinden Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Bastia 7 27 92.842 473,77 196 2B2
Calvi 5 51 31.403 1.338,44 23 2B5
Corte 7 158 60.986 2.853,36 21 2B3
Département Haute-Corse 15 236 185.231 4.665,57 40 2B

Siehe auch:

Commons: Département Haute-Corse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Inventaire des mégalithes de Haute-Corse[1]
  2. Klimadaten aus: Jean-Noël Darde: Plages et côtes de France. Éditions Balland, Paris 1991.

Koordinaten: 42° 27′ N, 9° 12′ O