Zum Inhalt springen

„Soraya (Sängerin)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
DeadPoet (Diskussion | Beiträge)
 
(74 dazwischenliegende Versionen von 57 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit der Sängerin Soraya. Für Soraya, die Gattin des letzten Schahs von Persien siehe [[Soraya Esfandiary Bakhtiari]].}}
{{Dieser Artikel|befasst sich mit der US-amerikanischen Sängerin '''Soraya'''. Für die spanische Sängerin mit demselben Künstlernamen siehe [[Soraya Arnelas]].}}
'''Soraya''', gebürtig ''Soraya Raquel Lamilla Cuevas'' (* [[11. März]] [[1969]] in [[Point Pleasant (New Jersey)|Point Pleasant]], [[New Jersey]]; † [[10. Mai]] [[2006]] in [[Miami]], [[Florida]])<ref name="fan-lexi-2080">{{Internetquelle|autor= |url=https://www.fan-lexikon.de/musik/news/die-kolumbianische-saengerin-soraya-ist-tot.2080.html |titel=Die kolumbianische Sängerin Soraya ist Tot |werk=fan-lexikon.de |datum=2006-05-11 |abruf=2022-03-03}}</ref> war eine [[Kolumbien|kolumbianisch]]-[[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Songwriter]]in, [[Gesang|Sängerin]] und [[Musiker]]in.<ref name="laut">{{Internetquelle|autor=Giuliano Benassi |url=https://www.laut.de/Soraya |titel=Soraya |werk=laut.de |datum=2006-05-10 |abruf=2022-03-03}}</ref>


== Leben und Karriere ==
'''Soraya''' (* [[11. März]] [[1969]] in [[Point Pleasant]], [[New Jersey]]; † [[10. Mai]] [[2006]] in [[Miami]], [[Florida]]; gebürtig ''Soraya Raquel Lamilla'') war eine [[Kolumbien|kolumbianisch]]-[[Vereinigte Staaten von Amerika|US-amerikanische]] [[Songwriter]]in und [[Gesang|Sängerin]].
Soraya Raquel Lamilla wurde am 11. März 1969 in New Jersey als zweites Kind kolumbianischer [[Einwanderung|Einwanderer]] geboren. Soraya musste mit ihrer Familie nach Kolumbien zurückkehren; als sie acht Jahre alt war, zogen sie allerdings wieder nach New Jersey. ''Soraya'' ist ein im [[Naher Osten|Nahen Osten]] weit verbreiteter Name; ihre Familie mütterlicherseits bestand aus [[Christentum|christlichen]] [[Auswanderung|Emigranten]] aus dem [[Libanon]].


Soraya lernte bereits im Alter von fünf Jahren [[Gitarre]] und später [[Geige]]. Die Lieder, die 1996 zu ihrem Debütalbum ''On Nights Like This'' führen,<ref name="fan-lexi-2080" /> schrieb sie während ihres Studiums. Es erschien ebenfalls auf Spanisch unter dem Namen ''En Esta Noche''. Soraya widmete dieses Album der Erinnerung an ihre verstorbene Mutter („''Dedico este disco a la memoria de mi mamá. En esta noche sé que siempre estás conmigo.''“) Schon bald spielte sie im Vorprogramm von bekannten [[Künstler]]n wie [[Sting]], [[Alanis Morissette]]<ref name="fan-lexi-2080" /> und [[Zucchero]] und wurde in [[Lateinamerika]] und in den USA schnell zum Star. 2004 gewann sie einen [[Latin Grammy]].
== Werdegang ==


Da ihre Mutter Yamila Cuevas Gharib, ihre Großmutter und eine ihrer Tanten an [[Brustkrebs]] gestorben waren, engagierte sich Soraya für die [[Susan G. Komen|Susan G. Komen Breast Cancer Foundation]].<ref name="fan-lexi-2080" /> 2000 wurde auch bei ihr im Alter von 31 Jahren Brustkrebs diagnostiziert, dem sie am 10. Mai 2006 im Alter von 37 Jahren erlag.<ref name="fan-lexi-2080" /><ref name="laut" /> Soraya verabschiedete sich am 9. Mai 2006 – einen Tag vor ihrem Tod – von ihren Freunden und Fans in einem Brief, der auf ihrer [[Website]] in [[Spanische Sprache|spanischer]] und [[Englische Sprache|englischer Sprache]] veröffentlicht wurde. Zuletzt erschien ihr Album ''El otro lado de mí'' (deutsch: ''Die andere Seite von mir'').
'''Soraya Raquel Lamilla''' wurde in New Jersey als zweites Kind kolumbianischer Einwanderer geboren. Sie musste mit ihrer Familie nach Kolumbien zurückkehren; als Soraya acht Jahre alt war, zogen sie allerdings wieder nach New Jersey. ''Soraya'' ist ein im [[Naher Osten|Nahen Osten]] weit verbreiteter Name; ihre Familie mütterlicherseits bestand aus christlichen Emigranten aus dem [[Libanon]].

Soraya lernte bereits im Alter von fünf Jahren [[Gitarre]] und später [[Geige]]. Die Lieder, die 1996 zu ihrem Debütalbum ''On Nights Like This'' führen, schrieb sie während ihres Studiums. Es erschien ebenfalls auf spanisch unter dem Namen ''En Esta Noche''. Schon bald spielte sie im Vorprogramm von bekannten Künstlern wie [[Sting]], [[Alanis Morissette]] und [[Zucchero]] und wurde in [[Lateinamerika]] und in den [[USA]] schnell zum Star. Sie gewann [[2004]] einen [[Latin Grammy]].

Da ihre Mutter Yamila Cuevas Gharib, ihre Großmutter und eine ihrer Tanten an Brustkrebs gestorben waren, engagierte sich Soraya für die [[Susan G. Komen Breast Cancer Foundation]]. [[2000]] wurde auch bei ihr im Alter von 31 Jahren [[Brustkrebs]] diagnostiziert, dem sie am [[10. Mai]] [[2006]] im Alter von nur 37 Jahren erlag. Soraya verabschiedete sich kurz vor ihrem Tod von ihren Freunde und Fans mit einem Brief, der auf ihrer offiziellen [[Homepage]] in spanischer und englischer Sprache veröffentlicht wurde. Zuletzt erschien ihr Album ''El otro lado de mi'' (deutsch ''Die andere Seite von mir'').


== Diskografie ==
== Diskografie ==
=== Studioalben ===
{{Charttabelle
|DE|US-L|Quellen=<ref name="charts">Chartquellen: [https://www.offiziellecharts.de/suche?artist_search=Soraya&do_search=do DE] [https://www.billboard.com/artist/soraya/chart-history/ US]</ref>
|Art=Alben
|INHALT=
{{Charteintrag
|DE|US-L|Jahr = 1996
| Titel = En Esta Noche / On Nights Like This
| POS_DE = 5 | WO_DE = 40
| POS_US-L = 31 | WO_US-L = 12
| Anmerkung = Erstveröffentlichung: 6. Februar 1996
}}
{{Charteintrag
|DE|US-L|Jahr = 1997
| Titel = Torre de Marfil / Wall of Smiles
| POS_DE = 63 | WO_DE = 5
| Anmerkung = Erstveröffentlichung: 21. Oktober 1997
}}
{{Charteintrag
|DE|US-L|Jahr = 2003
| Titel = Soraya
| POS_US-L = 25 | WO_US-L = 13
| Anmerkung =
}}
}}


=== Alben ===
'''Weitere Alben'''
* 2000: ''Cuerpo y Alma / I'm Yours''

* 2005: ''El Otro Lado de Mi''
*[[1996]] - ''On nights like this (En esta noche)''
* 2005: ''Éxitos Eternos''<ref name="fan-lexi-2080" />
*[[1998]] - ''Wall of smiles''
* 2006: ''Herencia''
*[[2000]] - ''Body and soul (Cuerpo y alma)''
* 2006: ''Entre Su Ritmo y El Silencio''
*[[2003]] - ''Soraya''
*[[2005]] - ''El otro lado de mi''


=== Singles ===
=== Singles ===
{{Charttabelle
|DE|US-L|Quellen=<ref name="charts" />
|Art=Singles
|INHALT=
{{Charteintrag
|DE|US-L|Jahr = 1996
| Titel = De Repente / Suddenly
| Album = En Esta Noche / On Nights Like This
| POS_DE = 64 | WO_DE = 9
| POS_US-L = 5 | WO_US-L = 11
| Anmerkung = Erstveröffentlichung: März 1996
| Titel2 = Amor En Tus Ojos
| Album2 = En Esta Noche / On Nights Like This
| POS_US-L2 = 6 | WO_US-L2 = 11
| Anmerkung2 =
| Titel3 = Quédate / Stay Awhile
| Album3 = En Esta Noche / On Nights Like This
| POS_DE3 = 86 | WO_DE3 = 9
| POS_US-L3 = 25 | WO_US-L3 = 11
| Anmerkung3 = Erstveröffentlichung: Juli 1996
}}
{{Charteintrag
|DE|US-L|Jahr = 2003
| Titel = Casi
| Album = Soraya
| POS_US-L = 1 | WO_US-L = 17
| Anmerkung =
| Titel2 = Solo Por Ti
| Album2 = Soraya
| POS_US-L2 = 18 | WO_US-L2 = 14
| Anmerkung2 =
}}
{{Charteintrag
|DE|US-L|Jahr = 2005
| Titel = Llevame
| Album = El Otro Lado de Mi
| POS_US-L = 15 | WO_US-L = 11
| Anmerkung =
}}
}}


'''Weitere Veröffentlichungen'''
*[[1997]] - ''Suddenly''
*[[1997]] - ''Stay awhile''
* 1997: ''Avalanche''
*[[1997]] - ''Avalanche''
* 1998: ''So Far Away''
*[[1998]] - ''So far away''
* 1998: ''Crossroads''
*[[1998]] - ''Crossroads''
* 2000: ''I’m Yours''
*[[2000]] - ''I'm yours''
* 2003: ''Almost''
*[[2003]] - ''Almost''


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{DNB-Portal|131655116|NAME=Soraya|TYP=Tonträger von}}
*http://www.soraya.com - Offizielle Homepage
* [http://www.soraya.com/ Offizielle Website] von Soraya
*[http://www.laut.de/wortlaut/artists/s/soraya/biographie/index.htm Biographie auf laut.de]
*[http://www.swr3.de/musik/news/soraya/ SWR3:Soraya mit 37 Jahren an Krebs gestorben]
* [http://www.laut.de/wortlaut/artists/s/soraya/biographie/index.htm Biografie] auf laut.de


== Einzelnachweise ==
[[Kategorie:Frau]]
<references />
[[Kategorie:US-Amerikaner]]

[[Kategorie:Kolumbianer]]
{{Normdaten|TYP=p|GND=131655116|LCCN=n2003077627|VIAF=59296148}}

{{SORTIERUNG:Soraya}}
[[Kategorie:Songwriter]]
[[Kategorie:Songwriter]]
[[Kategorie:Popularmusiksänger]]
[[Kategorie:Popsänger]]
[[Kategorie:Musiker (Vereinigte Staaten)]]
[[Kategorie:Musiker (Kolumbien)]]
[[Kategorie:Kolumbianer]]
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
[[Kategorie:Geboren 1969]]
[[Kategorie:Geboren 1969]]
[[Kategorie:Gestorben 2006]]
[[Kategorie:Gestorben 2006]]
[[Kategorie:Frau]]


{{Personendaten|
{{Personendaten
NAME=Soraya
|NAME=Soraya
|ALTERNATIVNAMEN=Lamilla, Soraya Raquel (vollständiger Name)
|ALTERNATIVNAMEN=Lamilla Cuevas, Soraya Raquel (Geburtsname)
|KURZBESCHREIBUNG=lateinamerikanische [[Songwriter]]in und [[Gesang|Sängerin]]
|KURZBESCHREIBUNG=kolumbianisch-US-amerikanische Songwriterin, Sängerin und Musikerin
|GEBURTSDATUM=[[11. März]] [[1969]]
|GEBURTSDATUM=11. März 1969
|GEBURTSORT=[[Point Pleasant]], New Jersey
|GEBURTSORT=[[Point Pleasant (New Jersey)|Point Pleasant]], New Jersey, Vereinigte Staaten
|STERBEDATUM=[[10. Mai]] [[2006]]
|STERBEDATUM=10. Mai 2006
|STERBEORT=[[Miami]], Florida
|STERBEORT=[[Miami]], Florida, Vereinigte Staaten
}}
}}

[[en:Soraya (musician)]]
[[es:Soraya]]

Aktuelle Version vom 22. Januar 2023, 22:01 Uhr

Soraya, gebürtig Soraya Raquel Lamilla Cuevas (* 11. März 1969 in Point Pleasant, New Jersey; † 10. Mai 2006 in Miami, Florida)[1] war eine kolumbianisch-US-amerikanische Songwriterin, Sängerin und Musikerin.[2]

Leben und Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Soraya Raquel Lamilla wurde am 11. März 1969 in New Jersey als zweites Kind kolumbianischer Einwanderer geboren. Soraya musste mit ihrer Familie nach Kolumbien zurückkehren; als sie acht Jahre alt war, zogen sie allerdings wieder nach New Jersey. Soraya ist ein im Nahen Osten weit verbreiteter Name; ihre Familie mütterlicherseits bestand aus christlichen Emigranten aus dem Libanon.

Soraya lernte bereits im Alter von fünf Jahren Gitarre und später Geige. Die Lieder, die 1996 zu ihrem Debütalbum On Nights Like This führen,[1] schrieb sie während ihres Studiums. Es erschien ebenfalls auf Spanisch unter dem Namen En Esta Noche. Soraya widmete dieses Album der Erinnerung an ihre verstorbene Mutter („Dedico este disco a la memoria de mi mamá. En esta noche sé que siempre estás conmigo.“) Schon bald spielte sie im Vorprogramm von bekannten Künstlern wie Sting, Alanis Morissette[1] und Zucchero und wurde in Lateinamerika und in den USA schnell zum Star. 2004 gewann sie einen Latin Grammy.

Da ihre Mutter Yamila Cuevas Gharib, ihre Großmutter und eine ihrer Tanten an Brustkrebs gestorben waren, engagierte sich Soraya für die Susan G. Komen Breast Cancer Foundation.[1] 2000 wurde auch bei ihr im Alter von 31 Jahren Brustkrebs diagnostiziert, dem sie am 10. Mai 2006 im Alter von 37 Jahren erlag.[1][2] Soraya verabschiedete sich am 9. Mai 2006 – einen Tag vor ihrem Tod – von ihren Freunden und Fans in einem Brief, der auf ihrer Website in spanischer und englischer Sprache veröffentlicht wurde. Zuletzt erschien ihr Album El otro lado de mí (deutsch: Die andere Seite von mir).

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  La­tin
1996 En Esta Noche / On Nights Like This DE5
(40 Wo.)DE
La­tin31
(12 Wo.)La­tin
Erstveröffentlichung: 6. Februar 1996
1997 Torre de Marfil / Wall of Smiles DE63
(5 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 1997
2003 Soraya La­tin25
(13 Wo.)La­tin

Weitere Alben

  • 2000: Cuerpo y Alma / I'm Yours
  • 2005: El Otro Lado de Mi
  • 2005: Éxitos Eternos[1]
  • 2006: Herencia
  • 2006: Entre Su Ritmo y El Silencio
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  La­tin
1996 De Repente / Suddenly
En Esta Noche / On Nights Like This
DE64
(9 Wo.)DE
La­tin5
(11 Wo.)La­tin
Erstveröffentlichung: März 1996
Amor En Tus Ojos
En Esta Noche / On Nights Like This
La­tin6
(11 Wo.)La­tin
Quédate / Stay Awhile
En Esta Noche / On Nights Like This
DE86
(9 Wo.)DE
La­tin25
(11 Wo.)La­tin
Erstveröffentlichung: Juli 1996
2003 Casi
Soraya
La­tin1
(17 Wo.)La­tin
Solo Por Ti
Soraya
La­tin18
(14 Wo.)La­tin
2005 Llevame
El Otro Lado de Mi
La­tin15
(11 Wo.)La­tin

Weitere Veröffentlichungen

  • 1997: Avalanche
  • 1998: So Far Away
  • 1998: Crossroads
  • 2000: I’m Yours
  • 2003: Almost

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e f Die kolumbianische Sängerin Soraya ist Tot. In: fan-lexikon.de. 11. Mai 2006, abgerufen am 3. März 2022.
  2. a b Giuliano Benassi: Soraya. In: laut.de. 10. Mai 2006, abgerufen am 3. März 2022.
  3. a b Chartquellen: DE US