„Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Mai/27“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Tsui (Diskussion | Beiträge) Einträge xxx6 |
K Rechtschreibung |
||
(63 dazwischenliegende Versionen von 29 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Bearbeitungshinweise}} |
|||
<!--KURZHINWEISE ZUR BEARBEITUNG (vgl. 'Empfehlungen zur Auswahl' unter [[Vorlage:Ausgewählte Jahrestage]]): |
|||
<onlyinclude><!-- ########## TEXT ########### --> |
|||
*Max. 5 Einträge samt 1 Bild. |
|||
*{{Jahrestag|1724}}Der Tiroler Barock­bildhauer [[Johann Schnegg]] kommt zur Welt<!-- Wunsch auf WD:JT -->. |
|||
*Bevorzugt _runde_ Jahrestage. |
|||
*{{Jahrestag|1924}}Im Vor­feld der Olympi­schen Spiele, bei denen er sowohl den [[Olympische Sommerspiele 1924/Leichtathletik – Hochsprung (Männer)|Hoch­sprung]] als auch den [[Olympische Sommerspiele 1924/Leichtathletik – Zehnkampf (Männer)|Zehn­kampf]] gewinnen wird, stellt [[Harold Osborn]] einen neuen Welt­rekord im Hoch­sprung auf. |
|||
*Bevorzugt Ereignisse: Möglichst nicht mehr als je 1 Geburts- und 1 Todestag. |
|||
*<div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Datei:Rosy Wertheim.jpg|{{Bildgröße|WGA|198|250}}|alt=|Rosy Wertheim, porträtiert 1912 von Jan Veth; Jüdisches Museum Amsterdam]]</div>{{Jahrestag|1949}}Die Komponistin, Pianistin und Musik­pädagogin [[Rosy Wertheim|Rosy Wert­heim]] stirbt<!-- Wunsch auf WD:JT -->. |
|||
*Vollständige Sätze im Präsens. |
|||
*{{Jahrestag|1999}}Der [[Internationaler Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien|Inter­nationale Straf­gerichtshof für das ehe­malige Jugo­slawien]] in Den Haag erhebt Anklage gegen [[Slobodan Milošević]], den Präsi­denten Rest-Jugoslawiens. |
|||
*Bilder auf GNU-FDL-kompatible Lizenz überprüfen und wie folgt einbinden (vermeidet weiße Rahmen):<div style="float:right; padding-left:0.5em">[[Bild:Dateiname.jpg|85px|Text Bildbeschreibung]]</div> |
|||
*{{Jahrestag|1999|W}}Als eine der Missions­spezialistinnen der Space-Shuttle-Mission [[STS-96]] startet [[Julie Payette]], die spätere General­gouverneurin von Kanada, zu ihrem ersten Weltraumflug. |
|||
--> |
|||
</onlyinclude><!-- ########## TEXT-ENDE ########### --> |
|||
*{{0}}[[366]] – [[Procopius (Gegenkaiser)|Procopius]], Gegenkaiser zu den gemeinsam regierenden Brüdern [[Valentinian I.]] und [[Valens|Flavius Valens]], wird hingerichtet.<div style="float:right; padding-left:0.5em">[[Bild:Mahler.jpg|85px|Gustav Mahler]]</div> |
|||
[[Kategorie:Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage|#0527]] |
|||
*[[1906]] – In Essen wird die [[6. Sinfonie (Mahler)|Sinfonie Nr. 6 in a-Moll]] von [[Gustav Mahler]] uraufgeführt. |
|||
*[[1911]] – Nahe Budapest wird [[Teddy Kollek|Theodor ''Teddy'' Kollek]], von 1965 bis 1993 Bürgermeister von [[Jerusalem]], geboren. |
|||
*[[1931]] – Der Schweizer [[Auguste Piccard]] und sein Assistent Paul Kipfer erreichen mit ihrem Ballon die [[Stratosphäre]] und stellen mit 15.785 m einen Höhenflugrekord auf. |
|||
*[[1936]] – Die [[RMS Queen Mary]] läuft zu ihrer Jungfernfahrt aus. |
Aktuelle Version vom 27. Mai 2024, 00:00 Uhr
- 1724 – Der Tiroler Barockbildhauer Johann Schnegg kommt zur Welt.
- 1924 – Im Vorfeld der Olympischen Spiele, bei denen er sowohl den Hochsprung als auch den Zehnkampf gewinnen wird, stellt Harold Osborn einen neuen Weltrekord im Hochsprung auf.
- 1949 – Die Komponistin, Pianistin und Musikpädagogin Rosy Wertheim stirbt.
- 1999 – Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag erhebt Anklage gegen Slobodan Milošević, den Präsidenten Rest-Jugoslawiens.
- 1999 – Als eine der Missionsspezialistinnen der Space-Shuttle-Mission STS-96 startet Julie Payette, die spätere Generalgouverneurin von Kanada, zu ihrem ersten Weltraumflug.