Zum Inhalt springen

„Zentrum“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zentrum (Leipzig)
 
(113 dazwischenliegende Versionen von 76 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Zentrum''' steht für:
Der Begriff '''Zentrum''' (von [[Latein|lateinisch]] ''centrum'' „Achspunkt“, aus [[Griechische Sprache|griechisch]] ''kentron'' „Dorn“) bezeichnet allgemein den '''Mittelpunkt'''.
* Eine in einem [[System]] den zentralen Platz einnehmende Stelle von vorrangiger Bedeutung:
** [[Zentraler Ort]]: [[Hauptstadt]], [[Innenstadt|Stadtzentrum]]
* Den Hauptsitz einer Institution, eines Unternehmens; ''siehe'' [[Zentralität]]
** Eine [[Zentralstelle]] für bestimmte Tätigkeiten oder Themen
** Bestandteil vieler Eigennamen von Institutionen, ''siehe'' [[:Kategorie:Organisation]]
** Das Zentrum der [[Aufmerksamkeit]], des [[Geschehen]]s, der [[Macht]] usw.
* Physik:
** Den Bezugspunkt der [[Zentrifugal]]- und [[Zentripetalkraft]]
** Optik: Den [[Optischer Mittelpunkt|optischen Mittelpunkt]]
* Astronomie:
** Das Massenzentrum ([[Schwerpunkt]]) eines Himmelskörpers, z. B. das [[Geozentrum]]
** Das Massenzentrum ([[Baryzentrum]]) eines Systems, z. B. [[Galaktisches Zentrum]]
* Mathematik:
** Geometrie:
*** Den [[Mittelpunkt]] eines geometrischen Gebildes
*** Den Scheitel des [[Zentriwinkel]]s
*** Den Fluchtpunkt einer [[Zentralprojektion]]
*** Einen Punkt, von dem aus man alle Punkte eines [[Sterngebiet]]es "sehen" kann
** Gruppentheorie: Die Untergruppe der Elemente, die mit allen Gruppenelementen kommutieren, siehe [[Zentrum (Gruppentheorie)]]
** Algebra: Die Unteralgebra der Elemente, die mit allen Elementen einer assoziativen Algebra oder einer Liealgebra vertauschen, siehe [[Zentrum (Algebra)]]
* Medizin: Ein funktionales Areal des [[Nervensystem]]s
* [[Schach]]: Die vier Felder in der Mitte des Brettes (d4, d5, e4, e5).
* Politik:
** Eine [[Politische Partei|Partei]] oder eine [[Koalition]], die weder ausgeprägt rechts noch links orientiert ist
** (kurz): Die katholisch ausgerichtete [[Deutsche Zentrumspartei]] (aktiv vor Allem in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts; Vorläufer der [[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]]) und ähnlich orientierte Parteien im Ausland
Bestandteil geographischer, administrativer und verkehrstechnischer Namen:
* [[Augsburg-Zentrum]], Stadtviertel von Augsburg
* [[Bonn-Zentrum]], ein Stadtteil von Bonn
* Zentrum (auch ''Centrum''): eine Bergbaugrube und ein nach ihr benannten Ortsteils in [[Eschweiler Bergbau#Pumpe-Stich und erste Dampfmaschine|Eschweiler (Rheinland)]].
* [[Kufsteiner Zentrum|Zentrum (Innenstadt)]], ein Stadtteil der österreichischen Stadtgemeinde Kufstein
*: und in vielen weiteren Stadtteilen oder Stadtbezirken
literarische Titel:
*''[[Das Zentrum]]'', Roman von José Saramago.


* Zentrum ist eine Zusammenfassung einzelner Teileinheiten
'''Centrum'''
** [[Einkaufszentrum]], Konzentration von Einzelhandelsgeschäften und Dienstleistungsbetrieben
* [[Centrum Warenhaus]], Warenhäuser in der DDR
** Medizinisches Behandlungszentrum, siehe [[Berufsausübungsgemeinschaft]]
* [[Mittelpunkt]] einer geometrischen Figur
* [[Innenstadt]], das Stadtzentrum
* [[Hauptort]], geografischer oder wirtschaftlicher Mittelpunkt einer Region
* [[Zentrum (Neuroanatomie)]], Gruppierung von Nervenzellen im Nervensystem
* [[Zentrum (Schach)]], die vier Felder in der Mitte des Spielbrettes
* [[Das Zentrum]], Roman (2000) von José Saramago
* [[Im Zentrum]], österreichische Fernseh-Talkshow
* [[Galaktisches Zentrum]], Massenzentrum unseres Milchstraßensystems
* [[Zentrum (Verein)]], früher: ''Zentrum Automobil'', Verein für Angestellte der Autoindustrie und des Gesundheitswesens
* [[Zentrum für Politische Schönheit|Zentrum für politische Schönheit]], Zusammenschluss von [[Aktionskünstler|Aktionskünstlern]] und Kreativen


mathematisch:
== Siehe auch ==
* [[Zentrum (Algebra)]], bestimmte Teilmenge einer Struktur
* [[Mitte]], [[Zentrale]], [[Zentrieren]]
* [[Zentrum (Graphentheorie)]], Teilmenge aller Knoten eines Graphs
{{Wiktionary|Zentrum}}
{{Begriffsklärung}}


politisch:
[[da:Centrum]]
* [[politische Mitte]], Standpunkt im politischen Spektrum
[[en:Center]]
* kurz für die [[Deutsche Zentrumspartei]]
[[eo:Centro]]
* historisch eine Strömung in der Arbeiterbewegung zwischen Revolution und Reformismus, siehe [[Zentrismus (Marxismus)]]
[[fr:Centre]]

[[nl:Centrum]]

[[ru:Центр]]
Stadtteile:
[[sv:Center]]
* [[Bonn-Zentrum]]
[[th:เซ็นเตอร์]]
* [[Chemnitz-Zentrum]]
* [[Kufsteiner Zentrum]]
* [[Zentrum (Landstuhl)]]
* [[Zentrum (Leipzig)]]
* [[Offenbach-Zentrum]]
* [[Zentrum (Tübingen)]]


'''Siehe auch:'''
* [[Centrum]]
* [[Haus Zentrum]]
* [[Zentrumspartei (Begriffsklärung)]]
{{Wiktionary}}

{{Begriffsklärung}}

Aktuelle Version vom 3. April 2024, 14:34 Uhr

Zentrum steht für:

mathematisch:

politisch:


Stadtteile:


Siehe auch:

Wiktionary: Zentrum – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen