Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Entsperrwünsche/alt“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Savin 2005 (Diskussion | Beiträge)
K Schützte „Wikipedia:Entsperrwünsche/alt“ [edit=sysop:move=sysop]
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Wikipedia-Organisation}}
{{Shortcut|[[WP:EW]]}}
{| style="background:#f7f8ff;margin:0 auto;" align="center" class="toccolours"
|-
|
Diese Seite dient dem Zweck, Administratoren auf '''Artikel''' aufmerksam zu machen, die ungewöhnlich lange [[Wikipedia:Geschützte Seiten|gesperrt]] sind.

Wenn du nach Durchsicht der [[Wikipedia:Diskussionsseiten|Diskussionsseite]] des betreffenden Artikels der Meinung bist, dass seine Entsperrung angebracht wäre kannst du hier '''[http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Wikipedia:Entsperrwünsche&action=edit&section=new einen neuen Abschnitt anfügen]'''. Bitte verlinke den Artikelnamen in der Überschrift, begründe kurz, warum deiner Meinung nach die Sperrung aufgehoben werden sollte und „unterschreibe“ mit „<code>--<nowiki>~~~~</nowiki></code>“!

Häufig vandalierte Seiten sollten unter [[Wikipedia:Beobachtungskandidaten]] eingetragen werden.

Alte Anträge können gelöscht werden.
|}
[[Kategorie:Wikipedia Hilfe|Entsperrwünsche]]


== [[Hermann K. Stützer]] ==
Der Artikel Hermann K. Stützer soll entsperrt werden, er wurde unter dem Vorwand von Vandalismus gesperrt. Vandalismus lag nicht vor, allenfalls kann von einem Edit-War die Rede sein. Die Sperrung ist aber unberechtigt, da von einem der Beteiligten durchgeführt. Zudem wurden auf der Diskussionsseite vom betreffenden keine nachvollziehbaren Gründe angegeben, warum der strittige Abschnitt über die Präsenz des Politikers Stützer in den Kreistagssitzungen nicht relevant sein sollte. --[[Benutzer:Ramsau|Ramsau]] 19:28, 11. Apr 2006 (CEST)
:Es ist kein Grund für eine Entsperrung gegeben. Wegen dauerhafter Einbringung von POV durch dich habe ich ihn gesperrt, damit die laufenden Reverts nun mal ein Ende finden. Die ausgiebige und leider ergebnislose Diskussion zeigt eher, dass du unbelehrbar bist und die Sperrung des Artikel ihre Berechtigung hat. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 18:17, 16. Apr 2006 (CEST)
::Während mein Standpunkt belegt ist (Verweis auf andere Artikel in denen entsprechend verfahren wurde) (s. Diskussion Stützer) wurde für die Gegenmeinung bisher keinerlei Begründung vorgebracht, dass Präsenz in Gremien nicht relanvant sei ist die subjektive Meinung von AHZ aber sie wurde bisher mit nichts objektiv belegt. Konstruktive Beiträge von AHZ zur Lösung fehlen, von mir wurde ein Diskussion angestoßen, in der sich bis dato niemand der Meinung AHZs angeschlossen hat, es hat aber bereits Zustimmung zu Hinweisen auf die Präsenz in Greminen gegeben.
::Bisher erfolgte auch keine Stellungnahme dazu, wie AHZ dazu steht, dass er die Sperre als Beteiligter an der Auseinandersetzung gesetzt hat. Das widerspricht klar den Wiki-Regeln. --[[Benutzer:Ramsau|Ramsau]] 11:52, 17. Apr 2006 (CEST)
:::Ich habe den Artikel wieder eingefügt, da er bis jetzt nicht freigegeben ist. Ich finde es nicht sehr hilfreich wenn hier einfach eine Löschung erfolgt. Da die Diskussion zu [[Hermann Stützer]] wohl auch hier her gehört habe ich sie hier her kopiert:

''Es gibt keinen Grund, diese Seite zu sperren. Alle Angaben sind richtig, die dort gemacht worden. AHZ möchte dies jedoch nicht wahrhaben und hat deshalb falsche Behauptungen eingefügt. {{unsigned|Chaoticum|--[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 10:39, 6. Mai 2006 (CEST)}}''

:'' Die Begriffsklärung [[Hermann Stützer]] ist nicht gesperrt; meinst du den Artikel [[Hermann K. Stützer]]? Deine Änderungswünsche befinden sich bisher nicht auf der Diskussionsseite zum Artikel, auch fehlen die Quellen für deine Darstellung, während die im Artikel zu findende Form dort belegt wird. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 10:39, 6. Mai 2006 (CEST)
''

:: Öhm ... wo bitte wurde von ahz etwas belegt. Dann müsste er schon Ross und Reiter, oder besser gesagt die Belegstellen nennen. ahz schreibt hier in eigenem Namen und möchte offenbar eine Beweihräuscherung seiner Person. Das dies jedoch nicht angebracht erscheint, hat er selbst bewiesen.
Der Artikel sollte schnellstmöglich entsperrt werden und ahz sollte vielleicht akzeptieren, dass seine anderthalb Jahre als Vorsitzender der bayerischen FDP auch Schattenseiten hatten ...

Da der Artikel zum Sohn von Hermann K. Stützer zwischenzeitlich aufgrund eines Löschantrags gelöscht wurde, ist auch der Link auf diesen Artikel zu entfernen. Weiters befinden sich kleine formale Fehler im Artikel allein schon deswegen sollte er zur Überarbeitung freigegeben werden. --[[Benutzer:Ramsau|Ramsau]] 10:32, 7. Mai 2006 (CEST)

Habe ihn entsperrt ! Dieter085
: Also entweder er ist schon wieder gesperrt oder immer noch ...

:: Das war ein Scherz eine IP. Dieter085 kann nichts entsperren. --[[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 17:34, 14. Mai 2006 (CEST)

Zum Artikel gab es einen Löschantrag, da der Artikel nicht relevant ist und zu dem eine schlechte Qualität hat. Hier zur Info:

''[[Hermann K. Stützer]] (kein LA im Artikel, bleibt)
''
''Der Artikel Hermann K. Stützer erfüllt die Relevanzkriterien für Politiker nicht. Stützer ist zur Zeit Mitglied des Kreistags Berchtesgadener Land. (lt. Liste nicht relevant). Auch das Amt des Landesvorsitzenden der FDP genügt den Relevanzkritierien ebenfalls nicht, zudem wurde es von ihm nur sehr kurz ausgeübt. Unabhängig davon ist der Artikel aufgebläht (umfangreiche Familienangaben) und selbstdarstellerisch. Bestrebungen zur Verbesserungen und Neutralisierungen am Artikel werden durch langandauernde Sperren verhindert (S. [[Wikipedia:Entsperrwünsche#Herrmann K. Stützer]]). Daher ist auch keine Eintragung des Löschvermerks am Artikel möglich. Mit zu Löschen wäre dann die Weiterleitungsseite [[Hermann Stützer]], hier befand sich früher eine Begriffsklärung, da es auch noch einen Artikel zum ebenfalls Herrmann Stützer heissenden Sohn gab, die aber wegen mangelender Relevanz bereits gelöscht wurde. --[[Benutzer:Ramsau|Ramsau]] 11:18, 7. Mai 2006 (CEST)''

:'' ich sehen in dem Artikle keine Fakten, die eine Relevanz begründen würden. Es handelt sich wohl um einen Versuch, Wikipedia für Publicity zu nutzen und daher eine berechtigte Entsorgung des Artikels zu verhindern, daher '''löschen und dann wieder sperren'' [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] 12:20, 7. Mai 2006 (CEST)
''

''Aufgeblähtes Geschwurbel für einen irrelevanten Politiker. '''Löschen''' und Lemma '''sperren.'''--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 13:54, 7. Mai 2006 (CEST)
''

''Der war 1998-2001 Mitglied des Bundesvorstandes der FPD, die war im Bundestag vertreten, nach WP:RK '''relevant''', aber kürzen (auf maximal 4 Sätze).--[[Benutzer:Syrcro|Syrcro]].<small>[[Benutzer Diskussion:Syrcro|PEDIJA<sup>®</sup>]]</small> 09:23, 8. Mai 2006 (CEST)''

'' Kein LA, zudem relevanzkriterienerfüller. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 22:11, 15. Mai 2006 (CEST)
''

''Warum kein LA im Artikel ist wurde ja bereits im Antrag ausgeführt, weil der Artikel gesperrt ist. Auch die Erfüllung der Relevanzkriterien führt nicht automatisch dazu, dass ein Artikel zwingend erhalten bleiben soll. Die Diskussion wurde anscheinend bei der Entscheidung nicht berücksichtigt. Da der Artikel weiterhin gesperrt ist, ist es nichteinmal möglich, dass der Artikel auf den vom einzig zustimmenden geforderten Umfang gebracht wird. Zudem frage ich mich ob das Relevanzkritierium überhaut erfüllt ist. Es heißt dort Mitglieder im Bundesvorstand einer im Bundestag vertretenen Partei. Es ist nicht die Rede von ehemaligen Mitgliedern. Dies ist hier besonders relevant, da der für Politikverhältnisse noch junge Stützer anschließend kein relevantes Amt mehr inne hatte. Das ganze war wohl eher eine Episode. Zumindest ein Vorschlag wie ein Mindestmaß an Qualität für den Artikel erreicht werden kann wäre gut. --[[Benutzer:Ramsau|Ramsau]] 20:25, 16. Mai 2006 (CEST)
''

Eine Entsprerrung ist dringend angebracht um für den Artikel entweder einen Löschantrag auch im Artikel einbringen zu können oder ihn zumindest auf den selbst von der behalten Stimme geforderten Stand zu bringen.--[[Benutzer:Ramsau|Ramsau]] 20:44, 16. Mai 2006 (CEST)

:Es gibt gar keinen Grund diesen Artikel zu entsperren, damit du deinen POV wieder einbringst. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 15:14, 20. Mai 2006 (CEST)

:: Der Artikel ist mittlerweile auf der QS gelandet, also wird von dieser Seite um Entsperrung gebeten- Dazu noch eine Gewissensfrage an AHZ: Stimmt die hier geäußerte Behauptng, du seist ''"anderthalb Jahre Vorsitzender der bayerischen FDP"'' gewesen? Dann müsste man in der Tat darüber nachdenken, ob du zu einem Artikel wie diesem die nötige Distanz hast... --[[Benutzer:Ewald Trojansky|Ewald Trojansky]] 17:33, 20. Mai 2006 (CEST)

:::Natürlich nicht, wo hast du das denn gelesen? Stützer war anderthalb Jahre Landesvorsitzender, AHZ doch nicht ;-) Gruß, [[Benutzer:J budissin|j.budissin]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:J budissin|?!]] - [[Benutzer:J budissin/Bewertung|bewerten]] </sup> 17:40, 20. Mai 2006 (CEST)

::::: Ach sorry, war eine missverständiche Formulierung... da habe ich den FDP-Vorsitz auf AHZ bezogen, ohne die Zweideutigkeit zu bemerken. --[[Benutzer:Ewald Trojansky|Ewald Trojansky]] 17:52, 20. Mai 2006 (CEST)

:Nö, ein Mitgliedsbuch dieser Partei möchte ich nicht mal geschenkt bekommen. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 21:02, 20. Mai 2006 (CEST)


:: Schön, soweit so klar und akzeptiert: Irrtum meinerseits, der auf eine verwirrende Formulierung in der Endlosdebatte über diesen Artikel zurückging. Aber das löst noch nicht die Frage der Sperrung - ich habe den ganzen Tag gearbeitet, und bin zu müde, um das jetzt noch auszuformulieren - aber einiges an dem Artikel scheint mir überarbeitenswert - was nicht heisst, dass ich mir die Argumente einer Seite zu eigen mache. Ich arbeite in der QS und ab den Artikel stößt mir einiges auf - rein QS mäßig, ich reiche das mal morgen detailliert nach. Bis dahin mal einen frohen Abend...--[[Benutzer:Ewald Trojansky|Ewald Trojansky]] 21:17, 21. Mai 2006 (CEST)

:Überarbeitungswürdig ist er auf jeden Fall. Nur bisher hat leider immer nur [[Benutzer:Ramsau]] daran rumgewerkelt - ohne daran etwas verbessern. Und sobald er wieder entsperrt ist, wird es keinen Tag dauern, dass da wieder eine Abwesenheit bei Sitzungen drinsteht. gruß --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 22:06, 21. Mai 2006 (CEST)

:: Persönlich finde ich es auch nur bedingt interessant zu wissen, wie häufig jemand an Sitzungen teilnimmt. Andererseits ist es nun einmal die vornehmste Aufgabe (und Pflicht) einen Kreistagsmitglieds, in den Sitzungen seine Arbeit zu erledigen - wo auch sonst. Und ich finde es schon etwas anmassend zu sagen, dies wäre ohne Belang. Wenn AHZ nicht Stützer selbst ist und "ein Mitgliedsbuch dieser Partei ... nicht mal geschenkt bekommen" möchte, stellt sich schon auch die Frage, warum er hier so vehement meint dafür arbeiten zu müssen das kein "schlechtes" Licht auf ihn fällt.
::Also: entsperren oder löschen!!!
::Das schärfste ist dann übrigens, das AHZ Änderungen vornimmt ... sozusagen sich einen besseren Status verschafft. Das nennt man Meinungsmanipulation.

== [[DIJG]] ==
<tt>Hier her verschoben von [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld]] -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] - [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] - [[Benutzer:Rainer Bielefeld/Bewertung|±]] 07:13, 11. Apr 2006 (CEST)</tt>

Entsperren und meine Version wiederherstellen. Die Gegenseite ist nicht zu eine anständigen Diskussion bereit und stellt sich gegen jedes rationale Argument. Es ist anzunehmen, dass sie selbst dann die Sache nicht akzeptieren würde, wenn sie sie die Argumente nachvollzieht (davon gehe ich aus), da möglicherweise ein Interessenkonflikt besteht. Ich habe gezeigt, dass die Entfernung im Widerspruch zu einem vorher vertretenen Standpunkt stehen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3ADeutsches_Institut_f%C3%BCr_Jugend_und_Gesellschaft&diff=15429958&oldid=15429747], aber ich habe mich dummerweise noch auf weitere zeitraubende sinnlosdiskussion eingelasen, wo einfach irgendwelcher irrationaler Schwachsinn in den Raum geworfen wurde. Weitere Diskussion werde ich mir nicht mehr antun. Es ist schade, dass eine solche Durchsetzung notwendig ist, aber leider geht es nicht anders. Mit einem solchen Benutzer ist keine sinnvolle Arbeit möglich und ich scheine nicht der erste, der sich damit rumqälen musste. Sei Grausam.[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&type=&user=&page=Benutzer%3AWei%C3%9Fe+Rose] (Vorher [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&type=&user=&page=Benutzer%3ABeblawie].)--[[Benutzer:Rtc|Rtc]] 19:12, 10. Apr 2006 (CEST)

Meine Argumente gegen den Text von Rtc sind [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3ADeutsches_Institut_f%C3%BCr_Jugend_und_Gesellschaft&diff=15489320&oldid=15489119 hier] zu finden. Da kam von Rtc als Antwort in der Sache nicht viel (überwiegend nur Argumente in der Art "Nein, auf den Link muss nicht verzichtet werden." oder "Nein, es genügt die Hauptbedeutung und diejenige, die augenscheinlich zutrifft.") -- [[Benutzer:Weiße Rose|Weiße Rose]] 01:56, 11. Apr 2006 (CEST)

:Ich habe den Artikel einfach wegen Editwar gesperrt, ohne mich inhaltlich einmischen zu wollen. Die Version, auf der [[Benutzer:Weiße Rose|Weiße Rose]] beharrt, scheint mir "aus dem Bauch heraus" schlüssiger, da zumindest für mich nicht recht klar wird, worauf [[Benutzer:Rtc|Rtc]] mit seinen Ausführungen hinaus will. Da derzeit die Standpunkte der Kontrahenten nicht kompromissfähig sind und ich keine Lust habe, mich mit dem Artikel zu beschäftigen, lasse ich ihn zunächst gesperrt. Vielleicht möchte aber jemand anderes das [[DIJG]] unter seine Fittiche nehmen, damit eine Lösung gefunden wird und andere Interessierte ([[Benutzer:Bhuck]]) nicht länger an der Bearbeitung gehindert werden? -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] - [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] - [[Benutzer:Rainer Bielefeld/Bewertung|±]] 07:13, 11. Apr 2006 (CEST)
::Selbst wenn irgendwelche schlüssigen Bedenken an der Version bestehen könnten, so wurden doch keine vernünftig dargelegt und es wurde in Vorschlägen immer versucht, den Sachverhalt ganz zu zensieren statt eine Version vorzulegen, welche die durch die 'Argumente' implizierte minimalstmögliche Abweichung von der unzensierten Version anbot. Stattdessen wurde die gesperrte Version etwas permutiert, um sie anders aussehen zu lassen. --[[Benutzer:Rtc|Rtc]] 07:20, 11. Apr 2006 (CEST)

Vielleicht könnte man den Artikel entsperren, wenn Rtc versprechen würde, nichts an dem umstrittenen Artikel zu ändern (ich würde es auch nicht tun), damit [[Benutzer:Bhuck]] die von ihm gewünschten Änderungen vornehmen könnte. Es wäre ja sinnvoll, einfach wieder an diesem Artikel zu arbeiten, statt zwischen den Hautbeteiligten eine ziemlich nutzlose Diskussion darüber zu führen, welche Gay-, Es-Gay-, Ex-Ex-Gay etc. Gruppe nun relevant ist und welche nicht. -- [[Benutzer:Weiße Rose|Weiße Rose]] 14:38, 30. Apr 2006 (CEST)

===[[Deutsches Institut für Jugend und Gesellschaft]]===

Auf der Diskussionsseite gab es eine Abstimmung, ob der Artikel mit anderen unter [[Ex-Gay-Bewegung]] zusammengefasst werden soll. Da eine Mehrheit für die Zusammenlegung ist, habe ich die Artikel bereits zusammengeführt. Jetzt müsste noch ein Redirect eingerichtet werden. --[[Benutzer:BabyNeumann|BabyNeumann]] 22:09, 5. Mai 2006 (CEST)
:Hallo? Ist ein Admin anwesend? --[[Benutzer:BabyNeumann|BabyNeumann]] 13:01, 6. Mai 2006 (CEST)

:: Ich bin ab und zu anwesend, kann aber die von dir erwähnte Abstimmung (vermutlich meinst du ein Meinungsbild) nicht finden. Folglich werde ich den Artikel nicht freigeben. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 13:59, 6. Mai 2006 (CEST)

:::Ein förmliches Meinungsbild war es nicht, jedoch nahm die Diskussion in verschiedenen Artikeln einen ziemlich eindeutigen Verlauf. Siehe z.B. [[Diskussion:Wüstenstrom#Vorschlag]]. Z.T. wurde die Diskussion parallel in den Diskussionsseiten anderer Ex-Gay-Organisationen geführt, bzw. in [[Diskussion:Ex-Gay-Bewegung]].--[[Benutzer:Bhuck|Bhuck]] 15:27, 6. Mai 2006 (CEST)

::::Ich würde wirklich gerne zur Tat schreiten, auch weil alle anderen Artikel mittlerweile mit einem Redirect versehen sind. DIJG ist der einzige Artikel, der noch bearbeitet werden muss. --[[Benutzer:BabyNeumann|BabyNeumann]] 17:21, 6. Mai 2006 (CEST)
das würde ich ausdrücklcih befürworten. Es war mein Vorschlag.--[[Benutzer:Optimismus|Optimismus]] 21:20, 6. Mai 2006 (CEST)

:::::Sorry - dieses Unterfangen sollte in keiner Weise unterstützt werden. Optimismus, BabyNeumann und einige anderee bereits einschlägig sehr unangenehm aufgefallene Personen versuchen eine ganze Reihe Artikel (darunter auch diesen), deren Relevanz längst durch Löschdiskussionen entschieden wurde, durch simple Redirects zu zerstören und plattzumachen. In meinen Augen ist das purer Vandalismus, bitte haltet den Artikel bis zur Klärung gesperrt. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 10:20, 7. Mai 2006 (CEST)

Dieses "Unterfangen" (wie du es nennst) war Thema auf den Diskussionsseiten der verschiedenen Artikel. Eine überragende Mehrheit (5:1 oder 6:1) war dafür, die Artikel unter [[Ex-Gay-Bewegung]] zusammenzuführen. Wenn du nicht in der Lage bist eine Abstimmungsniederlage zu akzeptieren, dann bist du bei WP nicht gut aufgehoben. Ich würde dich daher gerne dazu auffordern, Worte wie "Vandalismus" nicht mehr zu verwenden, wenn ich das Ergebnis einer Diskussion umsetze! --[[Benutzer:BabyNeumann|BabyNeumann]] 13:36, 7. Mai 2006 (CEST)

:Hier scheint wirklich selten ein Administrator vorbeizuschauen. Kann der Artikel denn endlich mal entsperrt werden? --[[Benutzer:BabyNeumann|BabyNeumann]] 15:17, 9. Mai 2006 (CEST)

::Sorry - aber das ist so ein Versuch ein ein laufendes Vermittlungsverfahren manipulierend einzugreifen. Bitte wartet das Ergebnis des Verfahrens ab - dann kann man immer noch entsprechend entsperren und agieren. Danke. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 11:22, 12. Mai 2006 (CEST)

:::Das Vermittlungsverfahren lief noch nicht, als der Wunsch gestellt wurde.--[[Benutzer:Bhuck|Bhuck]] 13:38, 12. Mai 2006 (CEST)

== [[Allgemeine Relativitätstheorie]] ==

Der Artikel enthält Tippfehler und ist stilistisch und inhaltlich unausgereift. Da er scheinbar von keinem Admin je angesehen wird, werden die Vorschläge auf der Diskussionsseite nicht umgesetzt und der Artikel bleibt in einem schlechten Zustand. Ich bitte darum, dass sich entweder jemand des Artikels annimmt, oder dass er wieder entsperrt wird, damit ich selbst die Korrekturen vornehmen kann. Im Falle des Entsperrens wäre jedoch eine gelegentliche Kontrolle durch einen Admin wünschenswert, da das Thema imho vandalismusgefährdet ist. --[[Benutzer:80.136.24.2|80.136.24.2]] 16:54, 29. Apr 2006 (CEST)

: Melde dich doch einfach an, dann kannst du den Artikel auch ändern - und dich gleichzeitig von vandalierenden IP-Benutzern abgrenzen --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 20:23, 29. Apr 2006 (CEST)

::Hi, ich bin Benutzer 80.136.24.2. Ich möchte mich aus einem Grund nicht anmelden: Ich bin ein großer Fan des "Freie Enzykplopädie"-Prinzip, nach dem erstmal jeder einen Artikel editieren kann. Deshalb möchte ich dieses System weiter unterstützen, indem ich als IP-User hier herumschreibe. Wenn ich mich anmelde, unterstütze ich das System nicht mehr. Das mag vielleicht spinnert klingen, aber es ist nun mal meine Meinung. Ich nehme dann auch gerne in kauf, nicht alles editieren zu können. Ich fände es allgemein jedoch wünschenswert, wenn gesperrte Seiten regelmäßig (am besten wöchentlich oder öfter) von jemandem, der editieren kann, besucht würden, damit solche Seiten dann nicht vertrocknen, wie es momentan mit der Seite [[Allgemeine Relativitätstheorie]] geschieht. Wenn sich sowieso niemand darum kümmert, liegt die Vermutung nahe, dass es auch keinen interessiert. Dann ist das Argument vom Vandalismusschutz mE hinfällig. :D --[[Benutzer:84.63.112.219|84.63.112.219]] 18:19, 2. Mai 2006 (CEST)

::: "Freie Enzyklopädie" hat überhaupt nichts mit "jeder darf editieren" zu tun - das ist ein verbreitetes Missverständnis. Und ein Benutzername bzw. -pseudonym ist genau so frei oder anonym wie eine IP-Adresse, genau genommen sogar anonymer. Also alles Blödsinn... --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 01:18, 12. Mai 2006 (CEST)

:::: Sehe ich nicht so. Für mich ist das durchaus ein wichtiger Teil der "freien Enzyklopädie". Aber wenn es eine fundamentale, ewige Wahrheit gibt lasse ich mich immer gerne belehren. Was ist denn die ''wahre'' Bedeutung von "freie Enzyklopädie"? ;) --[[Benutzer:80.136.0.254|80.136.0.254]] 16:13, 14. Mai 2006 (CEST)

Also gut. Hier der einzige Eintrag im Seitenlogbuch:
17:06, 3. Jan 2006 Pjacobi änderte den Seitenschutzstatus von Allgemeine Relativitätstheorie (
{{chrissblock}}
[edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed])
Das Seitenlogbuch der zugehörigen Diskussionsseite liest sich so:
19:40, 11. Apr 2006 Eike sauer hob den Schutz von Diskussion:Allgemeine Relativitätstheorie
auf. (versuchsweise freigegeben)
16:14, 3. Jan 2006 Pjacobi änderte den Seitenschutzstatus von Diskussion:Allgemeine
Relativitätstheorie (sinnloses ent-archivieren [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed])
Die Versionsgeschichte des Hauptartikels in der Woche vor der Sperrung weist nur eine Unregelmäßigkeit auf:
17:02, 3. Jan 2006 Hardy42 (rv)
16:54, 3. Jan 2006 172.180.206.170 (Entsperrt die Diskussionsseite!)
20:45, 19. Dez 2005 Yuszuv (→Äquivalenz von Träger und Schwerer Masse - typo)
Fazit: Die Seite wurde gesperrt, als nach Sperrung der Diskussionsseite '''einmalig''' Vandalismus verübt wurde. Die Diskussionsseite ist seit Wochen entsperrt und seitdem kein Opfer mehr von Vandalismus geworden. Der Sperrgrund für die Seite ist hinfällig! Bitte entsperrt diese Seite! Sie ist in schlechtem Zustand und bedarf der Bearbeitung! --[[Benutzer:80.136.32.17|80.136.32.17]] 15:20, 11. Mai 2006 (CEST)

P.S.: Ich bin derselbe IP-User, der schon die vorigen Beiträge geschrieben hat. Ich rufe nur deswegen neuerdings zur Entsperrung auf, weil meine Bitte, die '''Rechtschreibfehler''' zu beseitigen derart ignoriert wird. Ehrlich gesagt wäre mir am liebsten, wenn sich '''endlich mal''' ein Admin dazu durchringen könnte, den Artikel zu besuchen, die Anmerkungen zur Rechtschreibung zu lesen und umzusetzen. (Der Artikel ist auch sehr weitschweifig und könnte eine Straffung vertragen, aber damit können sich ruhig angemeldete User rumschlagen. Die Rechtschreibfehlerdichte ist aber einfach peinlich.) --[[Benutzer:80.136.32.17|80.136.32.17]] 15:29, 11. Mai 2006 (CEST)

:Melde Dich bitte an oder schreib auf, was falsch ist. Der Artikel ist nicht ohne Grund gesperrt. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 15:31, 11. Mai 2006 (CEST)

::Hier ein Auszug aus der TOC der Diskussionsseite:
Inhaltsverzeichnis
1 Verständnisprobleme
2 Archiviert
3 Sternschnuppe hat einen Schweif deshalb wird sie Masse verlieren
4 Rechtschreibung und Formulierung
5 Masse
::Es steht also unter '''4 Rechtschreibung und Formulierung''' auf der Diskussionsseite. --[[Benutzer:80.136.32.202|80.136.32.202]] 17:45, 12. Mai 2006 (CEST)
::: Änderungen umgesetzt.--[[Benutzer Diskussion:Gunther|Gunther]] 17:53, 12. Mai 2006 (CEST)
:::: Danke! Wenn du jede Woche mal reinguckst, kann dieser Antrag weg. --[[Benutzer:80.136.32.202|80.136.32.202]] 18:40, 12. Mai 2006 (CEST)
:: Ups, tschulligung, da habe ich nicht aufgepasst... Soll nicht wieder vorkommen. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 19:15, 12. Mai 2006 (CEST)

== [[Italien]] II ==

Ich bitte jemanden die Italien Seite zu entsperren.[[Benutzer:172.158.89.110|172.158.89.110]] 19:00, 10. Mai 2006 (CEST)

: Hat deine Forderung einen Grund? --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang]]</small><small>[[Benutzer:Binningench1/Bewertung|_und_bewertung]]</small> 19:13, 10. Mai 2006 (CEST)

:Ja, ich möchte etwas ändern.[[Benutzer:172.158.89.110|172.158.89.110]] 19:19, 10. Mai 2006 (CEST)

:: Und zwar? --[[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 20:20, 10. Mai 2006 (CEST)

::: Ja das möchte ich auch wissen: Ist es etwa der gleiche wie [[Wikipedia:Entsperrwünsche#Italien|hier]]?!? --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang]]</small><small>[[Benutzer:Binningench1/Bewertung|_und_bewertung]]</small> 21:01, 10. Mai 2006 (CEST)

Wann kommt die Entsperrung?
Folgendes gibt es mindestens zu korrigieren:
-Sardisch ist keine regionale Amtssprache, slowenisch auch nicht.
-Das Gesundheitssystem ist nicht national gestaltet wie in GB, sondern regional!
-Weiteres über die Wirtschaft ist auch zu verbessern.
Wie kann man einen solchen Artikel nur sperren?
Oder geht es gar nicht mehr d'rum, die Enzyklopedie zu verbessern? Tolle Blokadepolitik, muss schon sagen.

:Nutz die Diskussionsseite oder melde Dich an. Angesichts des massiven IP-Vandalismus werde ich die Halbsperrung jedenfalls nicht aufheben. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 11:36, 11. Mai 2006 (CEST)

Du hebst die Blokade nicht auf, und lässt falsche Daten stehen. Kompliment!

Bitte entsperren <small>(''vorstehender [[Wikipedia:Signatur|nicht signierter]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:82.58.154.27|82.58.154.27]] ([[Benutzer Diskussion:82.58.154.27|Diskussion]] • [[Spezial:Contributions/82.58.154.27|Beiträge]]) --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 23:19, 13. Mai 2006 (CEST))</small>

Wie lang soll der Artikel noch gesperrt bleiben?--[[Benutzer:82.58.149.97|82.58.149.97]] 09:49, 15. Mai 2006 (CEST)

Der Artikel ist schon lange blockiert...--[[Benutzer:82.60.116.178|82.60.116.178]] 09:33, 16. Mai 2006 (CEST)

: Ich hab mir mal den ersten der Änderungswünsche angesehen: Das mit Sardisch als Amtssprache wurde seit '''2½ Jahren''' (und die Wikipedia ist grade mal 5...!) nicht auf der Diskussionsseite erwähnt und damals wurde keine Einigkeit erzielt. Nutze die Diskussionsseite. --[[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 09:46, 16. Mai 2006 (CEST)

:Da Du weder gewillt bist, Deine Änderungswünsche auf der Diskussionsseite darzulegen noch Dich anzumelden, kann man davon ausgehen, dass es Dir nicht um konkrete inhaltliche Mitarbeit geht. Der Artikel bleibt weiter halbgesperrt. Wiederholte argumentfreie Anfragen werden die Situation sicher nicht ändern. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 09:51, 16. Mai 2006 (CEST)

== [[Politisches System Italiens]] ==

Ich bitte einen Administrator folgende Änderungen vorzunehmen, die von einer anderen Ip aus schon vorgenommen wurden, aber später ohne Erklärung getilgt wurden:
*der Premierminister kann die Minister nicht ohne Zustimmung des Staatschefs bestellen/entlassen: im Artikel steht das Gegenteil. siehe http://de.camera.it/deputati/funzionamento2002/costituzione_parte2_titolo3.asp
*das Wassergericht hat eine andere Bezeichnung.
*irgend jemand hat überdies veranlasst, die Stelle zu streichen, wo steht, dass das Verfassungsgericht über die Zulassung von Referenden entscheidet.

Ich füge hinzu. Kann man denn diesen Vandalen nicht sperren, der alle Verbesserung systematisch rückgängig macht? Ein gewisser [[Benutzer:Emes]] soll's sein.
Dazu auch:[[Südtirol]] [[Geschichte Südtirols]] [[Südtirol-Paket]]
Jetzt hat er die sogar sperren lassen, damit blos keiner neue Anfügungen macht.
Andere Benutzer haben das auch schon beanstandet: Diskussionseite von [[Südtirol]], Städtenamen ...


Kann die Sperrung denn nicht aufgehoben werden? --[[Benutzer:82.60.116.178|82.60.116.178]] 09:34, 16. Mai 2006 (CEST)

== [[Österreich]] & [[Geschichte Österreichs]] ==

Bitte entsperren <small>(''vorstehender [[Wikipedia:Signatur|nicht signierter]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:82.58.154.27|82.58.154.27]] ([[Benutzer Diskussion:82.58.154.27|Diskussion]] • [[Spezial:Contributions/82.58.154.27|Beiträge]]) --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 23:19, 13. Mai 2006 (CEST))</small>

== [[Kreationismus]] ==
Also der Artikel ist doch wohl mehr als einseitig. Bitte mal eine kleine Quantitätsbetrachtung anstellen. Die Erklärung, die untergeht, gegenüber der Abgrenzung als Kapitel.

So kann der Artikel nicht stehen bleiben, ich bitte dann wenigstens ein Zeichen zu setzen, dass er nicht neutral ist.
Sebastian 15.05.2006 {{Unsigned|141.113.100.23|[[Benutzer:Rtc|Rtc]] 17:01, 15. Mai 2006 (CEST)}}

== [[Scientology]] ==

Ich denke, der Artikel könnte jetzt zumindest versuchsweise entsperrt werden. Grund: die Beteiligten des Editwars haben sich entweder entspannt oder haben anderes zu tun. Der eigentliche Anlass des Editwars ist längst gelöst (Saarland Urteil, wurde eingearbeitet), wegen späteren Edits haben wir in einem "Sandkasten" [[Benutzer:Leclerq/Scientology]] gearbeitet. Dazu wurde zunächst auch viel diskutiert und editiert, inzwischen tut sich da aber nichts mehr, also ist das dann wohl auch der erreichte Kompromiss. Ein hitziger Diskussionspunkt war die "stille Geburt", nach der nun (angeblich) erfolgten Geburt von [[Katie Holmes]] sollte es ohnehin weniger Interesse an dem Thema geben. --[[Benutzer:THausherr|THausherr]] 17:52, 15. Mai 2006 (CEST)

== Rąbino==
Ich beantrage die Entsperrung des Artikels, da die Gründe für eine
Sperrung nicht zutreffen. s. Diskussion. Außerdem sind Fehler zu korrigieren. --
Benutzer 89.50.39.156 18:45, 15. Mai 2006
:Geht es Dir darum, den mehrfach abgelehnten Kirchenlink wieder einzufügen? --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 18:48, 15. Mai 2006 (CEST)

== Gemenischaft Sant'Egidio ==

Nach außen erscheint die Gemeinschaft unideologisch, alternativ, demokratisch. Nach innen - so berichten immer wieder ehemalige Mitglieder - wird eine strenge, von manchen als autoritär empfundene Leitung praktiziert. Aus dem Kreis der "Freunde" der Gemeinschaft gelangen nur wenige in den Innenkreis, der allein die Entscheidungen trifft. Wer Kritik übt, so die Zeugnisse, läuft Gefahr, aus der Gemeinschaft ausgeschlossen zu werden.

Es sollte möglich sein, diese und ähnliche Erfahrungen im Artikel zu erwähnen. Dann stehen positive und negative Erfahrungen in einer gewissen Objektivität nebeneinander. Wikipedia ist ja kein Forum, das einer Gruppe dient, sich selbst ausschließlich nach eigenem Ermessen darzustellen.

Ich bitte auch um Entsperrung, da ansonsten ein Werbeprospekt dieser Gruppierung auch hier bei Wikipedia stehen würde. Diese Gemeinschaft muss als Gefährlich eingestuft werden, da Sie gezielt Menschen in Lebensumbrüchen anwirbt, denen dann die große Lüge einer personalen Freundschaft überstülpt, den einzelnen als auch dei Gruppe dann aber durch psychterror zu halten versucht. Leider hat das ganze auch noch System und ist keine unapetitliche Ausnahme. Diese Gemeinschaft ist eine Diktatur mit ständiger Überwachung des einzelnen. (Ich fühle mich sehr an die DDR erinnert!, wobei der Druck in dieser gemeinschaft wohl noch höher ist!)
Leider missbraucht diese Gruppierung seit einigen Jahren auch schon Kinder um diese von Anfang an zu indoktrinieren. Der Leiter (Andrea Riccardi) ist sicherlich nicht blöd, er weiß um diese Punkte. Entweder ist er so religös abgedreht, das er "über Leichen geht", oder und das vermute ich viel mehr, weiß er, dass man Menschen am efektifsten durch ständige Überwachung, ständige Angst, erheblichsten Gruppendruck und perfide religiöse Manipulation zum dauerhaften dabeibleiben bewegen kann. Ich kann hier nur noch einmal sagen. Diese Gruppe ist eine Sekte und ich benutze diesen Kampfbegriff ganz bewußt. Gerne möchte ich Diplomanden einmal vorschlagen, in Städten in denen die Gemeinschaft mehr Mitglieder hat, einmal die suizide von Jungen Erwachsenen auf Kontakte mit dieser Gruppierung zu untersuchen. Aus eigenen Erfahrung weiß ich, das diese Gruppierung dem Menschen das Leben in der welt außerhalb unmöglich machen möchte und macht. Manche die den Absprung schaffen, gehen mit der Hoffnungslosen Situation in dieser Gruppierung nicht leben zu können und sich ein Leben außerhalb auch nicht mehr vorstellen zu können. Zu letzt strirbt die Hoffnung und dann der Mensch. Bitte entsperren Sie den Artikel. In diesem werde ch nicht behaupten das die Gruppierung eine Sekte ist. Aber wenn ich dort noch einmal aufzähle was dort intern geschieht, wird der leser sekber zu dem Schluss kommen.

== [[Nasenflöte]] ==

Im Artikel "Nasenflöte" habe ich mehrmals versucht eine m.E. interessante, aktuelle Ergänzung einzufügen (= einen im Jahr 2002 offiziell im Guinnessbuch der Rekorde anerkannten und aufgelisteten Weltrekord im "Nasenflöten" und im "Doppel-Nasen-Flöten"). Natürlich hat die ganze Sache auch eine etwas "humoristische Seite" ! Aber das im Artikel ebenfalls erwähnte "Nasenflötenorchester" scheint mir da nicht mehr oder weniger relevant zu sein. Darum gehören meiner Meinung nach beide aktuellen Beispiele in den Artikel ! (warum darf in einem Lexikon nicht auch etwas Originelles stehen ?!)
Da jedoch irgendjemand (oder war es gar ein offizieller Administrator ?) die Seite jetzt für Veränderungen gesperrt hat, kann ich meine Meinung dazu nicht mehr kundtun (außer auf der Diskussionsseite, wo ich es schon getan habe). Für eine Einschätzung der Sache von einer etwas "objektiveren" Stelle her wäre ich darum dankbar ! Viele Grüße -[[Benutzer:Albern Einstein | Albern Einstein]]

: Du hast angemeldet und unter IP einen Edit-War um eine unenzyklopädische Ergänzung geführt und wunderst dich, dass die Seite zu Recht gesperrt wurde?
: Solltest du weiterhin derart penetrant wie in den letzten Tagen versuchen, dich und deine zahlreichen Hobby-Projekte in der Wikipedia zu präsentieren, werd ich einen Sperrantrag stellen. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 08:36, 16. Mai 2006 (CEST)

== [[Schlaf]] ==

Wurde von [[Benutzer:Nina | Nina]] gesperrt wegen Meinungsverschiedenheiten und zuviel Individualansichten. Geändert soll jetzt werden der erste Satz - siehe [[Diskussion:Schlaf | Diskussion:Schlaf]]--[[Benutzer:Straktur|straktur]] 15:59, 16. Mai 2006 (CEST)

== [[Zeugen Jehovas]] ==
Ich finde, der Artikel sollte nach einem Monat Sperre versuchsweise wieder entsperrt werden. [[Benutzer:HeikoEvermann|HeikoEvermann]] 01:09, 17. Mai 2006 (CEST)

== [[Bhakti Yoga]] ==

Ist der letzte Artikel auf der QS-Liste vom 8. Mai. Ich würde die Liste gern unterschreiben, dafür müsste ich allerdings an diesen Artikel nen LA pappen und das QS-Logo streichen. [[Benutzer:Richardigel|Richardigel]] 19:17, 18. Mai 2006 (CEST)

: Hab die Sperre mal auf Halbsperrung heruntergesetzt. --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 22:03, 18. Mai 2006 (CEST)
::Dann kann man den Artikel auch ganz freigeben. Der Edit-War wurde zwischen angemeldeten Benutzern ausgetragen. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 09:56, 19. Mai 2006 (CEST)
== [[Tokio Hotel]] ==
Entsperren! Hab viele neue Infos.

:Fühl dich frei, sie auf der Diskussionsseite zur Diskussion zu stellen. [[Benutzer:Sechmet|Sechmet]] [[Benutzer Diskussion:Sechmet|'''Ω''']] [[Benutzer:Sechmet/Bewertung|<small>Bewertung</small>]] 18:17, 19. Mai 2006 (CEST)

== Löschantrag [[Theo Breuer]] ==

Entsperren! Hier wird einem renommierten Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher übel mitgespielt. --[[Benutzer:Zeilenfuchs|Zeilenfuchs]] 18:11, 19. Mai 2006 (CEST)
:Soweit ich sehe, ist der Artikel nicht gesperrt. Du kannst Dich in der Löschdiskussion äußern. --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 18:14, 19. Mai 2006 (CEST)

: Bezüglich des Löschantrags wage ich die Prognose, dass der Artikel nach erfolgter Entfernung der unenzyklopädischen "Textproben" wegen offensichtlicher Relevanz behalten werden wird. Also ganz ruhig bleiben. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 18:18, 19. Mai 2006 (CEST)

== Semapedia ==

Die Seite [[Semapedia]] enthält eine (sachlich fehlerhafte) Weiterleitung zu [[Semacode]]. (Semacode ist nicht Semapedia, näheres dazu findet man auch auf den Diskussionsseiten zu [[Wikipedia:Semapedia]]) Wenn eine Weiterleitung angebracht wäre, dann zur jetzigen Heimat in der Wikipedia, nämlich [[Wikipedia:Semapedia]]. Solange die Seite gesperrt ist, kann dies nicht korrigiert werden. --[[Benutzer:Symbologist|Symbologist]] 21:29, 19. Mai 2006 (CEST)
:Weiterleitungen zwischen verschiedenen Namensräumen sind nicht erwünscht. Im Artikel Semacode befindet sich ein Link auf die von Dir genannte Seite, dass Semacode nicht Semapedia ist, steht auch im Artikel. Die Weiterleitung ist insofern sachlich nicht falsch. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] 22:19, 19. Mai 2006 (CEST)
::OK, Weiterleitungen zwischen Namensräumen sind nicht erwünscht. Wußte ich bisher nicht, nehme ich aber als Wikipedia-Neuling gerne zur Kenntnis. Allerdings verstehe es in diesem Fall auch nicht. Denn wer etwas über Semapedia wissen will, wird deshalb Semapedia ins Suchfeld eintippen. Warum leitet man denjenigen dann zu einem anderen Artikel zu einem lediglich verwandten Thema und nicht zum Artikel der das Lemma (hier "Semapedia") tatsächlich beschreibt. Wenn es einen solchen Artikel nicht gäbe, dann würde ich es verstehen. Aber es gibt ihn ja.
::Dass Semacode eine Referenz auf Semapedia beinhaltet, ist für sich allein genommen noch kein Anzeichen dafür, dass Semacode auch das beste Ziel für eine Weiterleitung ist. Wenn man auf die bei Semapedia eingesetzten Codes verweisen möchte, sollte man auf [[DataMatrix]] verweisen, denn Semapedia verwendet nun einmal [[DataMatrix]] Codes und keine [[Semacode]]s.
::Hauptproblem an der Weiterleitung ist aber für mich die geringe Relevanz von Semacode im Vergleich zu Semapedia. Man mag bei beiden Begriffen unterschiedlicher Ansicht über enzyklopädische Relevanz sein. Wenn aber überhaupt einer der beiden Begriffe relevant ist, dann ist es Semapedia und nicht Semacode. Semapedia ist immerhin ein einzigartiges Projekt. Semacode hingegen ist lediglich eine sehr kleine Firma, die DataMatrix-Reader-SW für Handys anbietet. Und es gibt noch mindestens eine Handvoll weitere, die meisten - wenn nicht sogar alle größer und bedeutender. --[[Benutzer:Symbologist|Symbologist]] 16:40, 22. Mai 2006 (CEST)

== Johann Wolfgang von Goethe ==

Ich würde gerne, dass der oben genannte Artikel ensperrt wird, denn in der Einleitung steht, "[...] auch Göthe". Dieser Mensch hieß aber nicht "Göthe" sondern "Goethe".

--[[Benutzer:84.134.95.65|84.134.95.65]] 23:22, 19. Mai 2006 (CEST)
:Er wurde ''auch'' Göthe geschrieben, z.B. [http://www.salmoxisbote.de/Bote08/Paul.htm hier] von [[Jean Paul]]. Zu Goethes Zeiten nahm man das nicht so genau, und es ist natürlich wichtig für heutige Leser zu wissen, dass solche abweisenden Schreibungen vorkommen können. --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 23:37, 19. Mai 2006 (CEST)

== Volker Bouffier ==

Die Seite ist offensichtlich aus interessierter Richtung (Pro Bouffier) gesperrt worden, nachdem zweimal ein Link zu einer kritischen Bouffier-Seite eingefügt wurde. Die wurden immer gleich wieder rauszensiert. Als Begründung wurden nur Zitate aus der kritischen Seite aufgelistet, aber keine Begründung dazunotiert, was an ihnen problematisch sein sollte. Zur Zeit stehen nur Links auf Pro-Bouffier-Kreisen da. Nach dem zweiten Eintrag des kritischen Links wurde die Seite gesperrt mit der Behauptung, es hätte Vandalismus gegeben, was nach meiner Beobachtung der Seite frei erfunden ist. Meines Erachtens liegt ein Fall von Zensur vor aus Regierungsnahen Kreisen.
:ja bestimmt ist das zensur; irgenwer findet es wohl unangebracht über die Frisur des mannes zu philosophieren. Ich vermute hier einen Fall von Angriff seiner politischen gegner ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 10:13, 20. Mai 2006 (CEST)
::Platte Polemik. Die kritische Seite unter www.im-namen-des-volkers.de.vu trägt eine Vielzahl politischer Skandale und Kritiken an Bouffiers Politik zusammen. Früher war die unter www.volker-bouffier.de.vu zu finden, aber die ist plötzlich aus dem Netz verschwunden ... sicherlich auch wegen der Haare von Bouffier, blabla. Die Seite wird von Aktivisten aus dem Umfeld der Projektwerkstatt in Saasen betreut nahe der Heimatstadt von Bouffier. Die wird seit einiger Zeit von Spezieltruppen des LKA observiert und attackiert als Reaktion auf die Kritik. So sieht herrschende Politik aus. Und auf Wikipedia darf sich solche Politik sicher sein, dass kritische Hinweise nicht geduldet werden.

Es wurde ja nicht nur ein Hinweis auf eine "kritische" Seite eingefügt, sondern beständig auch der Link auf Bouffiers eigene Website wieder entfernt. Außerdem wurde dauernd ein wenig enzyklopädischer Absatz über Bouffiers Frisur und seine angeblichen Erfolge beim Kneipen-Dart ergänzt. Über die fragliche Seite kann man sich hier [http://www.projektwerkstatt.de/bouffier] ein Bild machen. Für die Verlinkung einer derartigen Hetz-Seite ist Wikipedia sicher nicht das richtige Forum. --[[Benutzer:TMFS|TMFS]] 22:33, 21. Mai 2006 (CEST)

== [[Gott]] ==

Der Artikel [[Gott]] ist schon seit Dezember letzten Jahres für IPs gesperrt und sollte deshalb entsperrt werden. Danke! --[[Benutzer:84.181.210.236|84.181.210.236]] 11:15, 20. Mai 2006 (CEST)

:Dieser Artikel ist für Vandalismus insbesondere von Schulen, die (noch) im Netz sind, einfach zu verlockend ... Änderungen sollten bei einem heiklen Artikel sowieso auf der Diskseite vorbesprochen werden. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 11:33, 20. Mai 2006 (CEST)

::Ihr könnt den Artikel ja wieder sperren, wenn zum Schulbeginn am Montag erneut Vandalismus auftauchen sollte. Doch jetzt am Wochenende erscheint mir eine Entsperrung durchaus angebracht und unproblematisch. Vielen Dank! --[[Benutzer:84.181.210.236|84.181.210.236]] 11:43, 20. Mai 2006 (CEST)
:::Sicherlich machen wir das gern da wir recht unausgelastet sind; ... ansonten sag doch auf der diskussionsseite was du ändern möchtest ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 11:46, 20. Mai 2006 (CEST)

::::Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Artikel erneut das Ziel von Vandalen sein wird, weil er schon fast ein halbes Jahr gesperrt ist, weshalb ihn potentielle Vandalen bestimmt schon längst aus den Augen verloren haben. Deshalb wird eine erneute Sperrung gar nicht nötig sein. Ich hoffe dies sehr, weil ein solch interessanter Artikel für Bearbeitungen frei sein sollte. Zumindest entspricht dies den ursprünglichen Intentionen der Wikipedia. --[[Benutzer:84.181.210.236|84.181.210.236]] 11:59, 20. Mai 2006 (CEST)

Hallo [[Benutzer:84.181.210.236|84.181.210.236]], dass du offenbar nicht anmelden möchtest, respektiere ich, dafür, dass du nur hier deinen Wunsch äußerst und nicht auf der Diskussionsseite, habe ich hingegen wenig Verständnis. Mach doch dort einen Vorschlag, was deiner Meinung nach in den Artikel hinein soll, und dann wird man sehen, ob man ihn entsperrt oder nicht. Gruß --[[Benutzer:Tilman Berger|Tilman]] 12:45, 20. Mai 2006 (CEST)

== [[Konjunktiv]] ==

wieso ist der Artikel eigentlich gesperrt worden? -- [[Benutzer:130.60.163.172|130.60.163.172]] 11:29, 20. Mai 2006 (CEST)

:wegen Vandalismus durch IP, jetzt wieder frei, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 11:30, 20. Mai 2006 (CEST)

== [[Meierhof]] ==

Bitte entweder den fehlerhaften QS-Eintrag entfernen, oder entsperren und einen korrekten QS reinstellen. So ist es ungut, da der QS ja nichts nützen kann, aber den Artikel verschandelt. --[[Benutzer:Rs newhouse|Robert S.]] 13:27, 20. Mai 2006 (CEST)
:Repariert. -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 14:24, 20. Mai 2006 (CEST)
::So kann aber immer noch niemand (bzw. nur Admins) zur Qualitätsverbesserung beitragen. Entweder entsperren oder QS raus... --[[Benutzer:Rs newhouse|Robert S.]] 14:35, 20. Mai 2006 (CEST)
:::Jo, hast Recht. Ende April wurde der Artikel wegen eines Editwars gesperrt. Ich habe ihn nun wieder freigegeben. -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 14:37, 20. Mai 2006 (CEST)

== "Nordhorn" Seite ==

Kann die Seite über [[Nordhorn]] bitte entsperrt werden?
Ich möchte das Foto "Alte Kirche Am Markt" durch ein Neues ersetzen!
Gruß Famduling
:Musst Dich halt anmelden, die Seite ist nur für IPs gesperrt. -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 14:23, 20. Mai 2006 (CEST)

== [[Chop Suey]] ==

[[Chop Suey]] schon seit Januar geschützt. Werde den Artikel beobachten --[[Benutzer:Chrislb|chrislb]] [[Benutzer Diskussion:Chrislb|问题]] 21:14, 20. Mai 2006 (CEST)

:Ist erledigt. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 23:04, 20. Mai 2006 (CEST)

::Firma dankt. Gibts eigentlich eine Überprüfung lange gesperrter Artikel? Wenn nicht, dann soll das hier ein Vorschlag dazu sein. --[[Benutzer:Chrislb|chrislb]] [[Benutzer Diskussion:Chrislb|问题]] 01:02, 21. Mai 2006 (CEST)

:::Ist mir nicht bekannt. Aber es reicht doch eigentlich, wenn einer bei Bedarf nachfragt, warum und weshalb ein Artikel denn immer noch und so. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 02:05, 21. Mai 2006 (CEST)

::::Naja, ich hab mich neulich in der en-Wikipedia angemeldet und meine Benutzerseite erstellt, die dummerweise nach deutschen Regeln benannt war, so daß man mir das direkt als Vandalismus gelöscht hat. Als Anfänger kennt man dann die Seiten nicht wo und wie man da seine Rechte einfordern kann und überhaupt ist alles so kompliziert. Wäre einfach eine Hilfe für freiwillige Mitarbeiter. --[[Benutzer:Chrislb|chrislb]] [[Benutzer Diskussion:Chrislb|问题]] 10:54, 21. Mai 2006 (CEST)

== [[Allgemeine Relativitätstheorie]] 2 ==

* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&type=protect&user=&page=Allgemeine+Relativit%C3%A4tstheorie]
Ich hätte vor dem desysop wohl besser aufräumen sollen...

Bitte entsperren, ich sehe zur Zeit nicht, dass der Spinneranteil bei den IPs grösser ist als bei den angemeldeten Benutzern.

[[Benutzer:Pjacobi|Pjacobi]] 00:14, 21. Mai 2006 (CEST)

: Ich sehe gerade, dass weiter oben schon diskutiert wurde. Ich stehe aber zu meinem Urteil, bezüglich der relativen Unschädlichkeit der IPs. Und Chriss ist entweder weg oder heisst jetzt [[Benutzer:FALC]]. --[[Benutzer:Pjacobi|Pjacobi]] 00:18, 21. Mai 2006 (CEST)

:: Versuchen wirs mal. Kann ja bei Bedarf jederzeit wieder dichtgemacht werden. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 03:33, 21. Mai 2006 (CEST)

== [[Psychoanalyse]] ==

Aus meiner Sicht lag kein Vandalismus vor. Es scheinen nur sehr verschiedene Meinungen über die Psychoanalyse zu existieren, offenbar konkurieren auf Wikipedia verschiedene Schulen, deren Ansichten mehr oder minder der Wahrheit entsprechen. Insbesondere scheint es manchen Usern nicht zu gefallen, dass darauf hingewiesen wird, dass die Wirksamkeit der Psychoanalyse eben nicht zweifelsfrei bewiesen ist. Damit streift man offenbar ein für den Berufsstand sehr sensibles Thema.
{{unsigned|85.220.132.167|[[Benutzer:Chrislb|chrislb]] [[Benutzer Diskussion:Chrislb|问题]] 16:37, 21. Mai 2006 (CEST)}}

== [[Die Grünen (Österreich)]] ==

Ich beantrage die Sperrung für den Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Gr%C3%BCnen_%28%C3%96sterreich%29 aufzuheben. Für andere österr. Parteien sind auch keinee Sperren vorhanden, also ist auch diese aufzuheben! {{unsigned|62.99.255.46|[[Benutzer:Tsui|Tsui]] 19:23, 21. Mai 2006 (CEST)}}
:Der Artikel wurde nach einem Edit-War gesperrt, das hat nichts mit der Partei an sich zu tun. Ist aber schon ein paar Monate her, ich entsperre den mal wieder. Deinen kaputten Link habe ich mir erlaubt zu korrigieren. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] 19:20, 21. Mai 2006 (CEST)

== [[Luftangriffe auf Dresden]] ==

Ich will einen kleinen Fehler verbessern. Die Judendeportation war nicht für den 14., sondern für den 16.Februar.1945 angesetzt. Deshalb will ich es verändern.
:Die Seite ist häufiger Opfer von Vandalismusattacken und daher für nicht angemeldete Benutzer gesperrt. Du kannst Änderungsvorschläge auf [[Diskussion:Luftangriffe auf Dresden]] machen und begründen, dann wird es jemand einfügen, oder Du meldest Dich an und wartest ein paar Tage, bis Du das selbst darfst. Komplette Entsperrung scheint mir nicht sinnvoll. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] 19:28, 21. Mai 2006 (CEST)

== Hilfe! [[Allesfresser]] ==
Hi, dem Artikel drohte (oder fand statt) ein Edit-War. Bei [[Edit-War]] kann man über Sperrungen lesen: "Lasst es bitte nicht soweit kommen." Also bat ich um Hilfe bei [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Hilfe_bei_Allesfresser]], was zur Folge hatte, das [[Benutzer:He3nry]] den Artikel kommentarlos sperrte. Super, seit nun mehr 4 Tagen ist der Artikel gesperrt, in der Version von einem Benutzer, der mich des Vandalismus beschuldigt, es aber ablehnt diese Anschuldigung zu begründen und einen Schreibfehler von mir mit dem Kommentar "Deppenleerzeichen entfernt" korrigiert. Ich habe He3nry geschrieben, aber er reagiert nicht.

Die Artikel-Diskussion braucht Vermittlung, der Artikel Leute mit Sachkunde, meiner Meinung nach, aber keine kommentarlose Sperrung. Findet sich hier jemand der sich darum bemühen oder mir dabei helfen kann? --[[Benutzer:LL|LL]] 20:01, 21. Mai 2006 (CEST)

:Stand: Derzeit diskutiere ich mit dem verantwortlichem Admin [[Benutzer:He3nry]], der letzlich doch reagierte, ich habe ihm gerade nahegelegt die Verantwortung einen anderen Admin abzugeben. --[[Benutzer:LL|LL]] 18:50, 25. Mai 2006 (CEST)

== [[Skalarwelle]] ==

Der gesperrte Artikel ist vom jugendlichen Admin Sechmet verändert und sogleich wieder gesperrt worden, nachdem von Dr. Schrodt fachliche Fragen an die Diskussionsteilnehmer gestellt worden waren. Dieses Vorgehen ist sofort zu revertieren. Hier ist kein Trend feststellbar, sondern nur der Umstand, dass alleine die Mitglieder der GWUP-Sekte versuchen, Wikipedia zu unterlaufen, um polemische und persönich verletzende Artikel unterzubringen.--[[Benutzer:Prof. Dr. Meyl|Prof. Dr. Meyl]] 22:05, 21. Mai 2006 (CEST)

Ich bitte dazu unter Wikipedia: Beobachtungskandidaten, unter 14 Sonstiges, letzter Beitrag zu beachten:
"Von den Hütern einer freien Enzyklopädie kann erwartet werden, dass mindestens [Benutzer:Prof. Dr. Meyl] jederzeit das Recht eingeräumt wird, Fehler und Lügen entfernen zu können, die seine Seite 'Konstantin Meyl' und seinen Forschungsgegenstand 'Skalarwelle' betreffen. Sorgen Sie dafür, dass [Benutzer:Prof. Dr. Meyl] zu beiden Artikeln jederzeit freien Zugang ha[t] und ändern Sie unverzüglich die derzeitigen Inhalte in die autorisierten Texte ab"
--[[Benutzer:Prof. Dr. Meyl|Prof. Dr. Meyl]] 22:12, 21. Mai 2006 (CEST)

: *gröhl* Ich hab diesen Spassbeitrag aus [[Wikipedia:Beobachtungskandidaten]] mal entfernt. --[[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 23:12, 21. Mai 2006 (CEST)

::Köstlich, dieser Komiker :)) --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 00:03, 22. Mai 2006 (CEST)

:::Noch lacht Ihr. Aber wenn der Professor neue [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Skalarwelle&diff=prev&oldid=16840518 Direktiven] erlässt? --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 01:13, 22. Mai 2006 (CEST)

== [[Braunbär]] ==

Der Artikel wurde gesperrt, ohne dass Vandalismus vorliegt. Ich nehme an, die Sperre wurde vom User [[User:Bradypus|Bradypus]] angeregt, da der nicht einsah, dass im größten Teil des deutschen Sprachraums Januar verwendet wird und nicht Jänner, wie er immer wieder haben wollte. [[User:Bradypus|Bradypus]] sieht den Artikel auch als sein Eigentum an, was er auch dadurch gezeigt hat, dass er im Bereich "Deutschland" einen Bearbeitungsvermerk eingefügt hat, in dem er schrieb, dass andere nix ändern sollen von wegen der Bewegungen des Braunbären, der da unterwegs ist, was andererseits heißt, dass er sich exklusiv die Bearbeitung vorbehalten will. Die Sperre ist sinn- und grundlos und der Vandale ist [[User:Bradypus|Bradypus]] und sonst niemand. In der Diskussionsseite wurde überhaupt kein Sperrgrund angegeben. --[[Benutzer:Maxl|Maxl]] 23:52, 22. Mai 2006 (CEST)

* '''contra''' Entsperrung: Der Kommentar lautet ''Bitte hier nicht jede Bewegung des deutschen Bären eintragen'' und ist vollkommen korrekt. In dem Artikel geht es um eine Art, den Braunbären, und nciht um ein einziges Individuum, welches gerade aktuell durch Bayern und die Presse geistert. Informationen zu diesem einen Tier sind in dem Artikel auf wenige Worte zu begrenzen, alles andere ist unverhältnismässig. Dazu gehören auch die von Maxl gemachten Ergänzungen ''Dies hört sich sehr nach den übertriebenen Schreckensmeldungen an, auf grund derer der Braunbär in Deutschland und anderen Ländern ausgerottet wurde. Aufgrund dieser Meldungen wurde das Tier leider zum Abschuss freigegeben.'' - die noch dazu POV sind und sogar den amtlichen Stellungnahmen des WWF widersprechen. -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] 23:59, 22. Mai 2006 (CEST)
:Der Artikel ist seit dem 24. April halbgesperrt [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&type=protect&user=&page=Braunb%C3%A4r]. Warum hier so ein ideologisches [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Braunb%C3%A4r&diff=next&oldid=16993235 Geschiss] um Jänner/Januar gemacht wird, erschließt sich dem unbefangenen Beobachter nicht so recht. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Braunb%C3%A4r&diff=prev&oldid=16992394 So etwas] mag Geschmackssache sein, allerdings sind Maxls [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Braunb%C3%A4r&diff=prev&oldid=16992550 Editkommentare] auch so eine Sache. Im übrigen verstehe ich die Aufregung nicht, da der Artikel ja von angemeldeten Benutzern bearbeitet werden kann. --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|☎]] 00:10, 23. Mai 2006 (CEST)

Eben nicht, [[Benutzer:Dundak|Dundak]], der Artikel ist jetzt ganz gesperrt! Das ist ja die schlimme Sache. Das ist ja, weswegen ich rebelliere! Hier werden, ich wiederhole es gerne, abweichende Meinungen mit Gewalt unterdrückt!!!! --[[Benutzer:Maxl|Maxl]] 00:13, 23. Mai 2006 (CEST)

: Der Artikel ist seit 0:01 gesperrt (erstmalig und nach meinem vote gegen eine Entsperrung, als unbeteiligter Admin mit nicht geringem Fachwisssen im Thema Zoologie), nachdem der Benutzer Maxl bereits dreimal einen Synonym-Revert durchgeführt hatte (Jänner/Januar, mir persönlich egal und in der WP als Synonyme akzeptiert). Seine einzigen "inhaltlichen" Ergänzungen sind oben zitiert (und ziemlicher Schwachfug). Ich sehe keinen Grund, jemanden, der keine Ahnung vom Thema hat und zudem seine Ansichten via Editwar durchdrücken möchte, an dem Artikel mitarbeiten zu lassen. Gruß -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] 00:23, 23. Mai 2006 (CEST)

::Ich habe heute darum gebeten, dass nicht jede Bewegung des deutschen Bären sofort eingetragen wird, da manche Benutzer dazu neigen, ellenlange Absätze einzufügen, die in keiner Verhältnismäßigkeit zum übrigen Text stehen. Sinnvolle Ergänzungen wie die von [[Benutzer:Morgenstar]] ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Braunb%C3%A4r&diff=16969719&oldid=16961623]) oder die von [[Benutzer:Frau Olga]] ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Braunb%C3%A4r&diff=16984394&oldid=16980448]) können selbstverständlich eingefügt werden. Die Ergänzung von [[Benutzer:Maxl]] ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Braunb%C3%A4r&diff=16992143&oldid=16992006]) war ersten orthographisch falsch (auf grund), zweitens inhaltlich falsch (das der Bär die Schafe gerissen hat, wurde vom WWF bestätigt) und drittens unenzyklopädisch (das Wort leider hat hier nichts verloren - auch wenn ich ebenso empfinde). Zur Jänner oder Januar-Frage verweise ich nur darauf, dass deutsch eine [[plurizentrische Sprache]] ist, in der es zwei Wörter für den ersten Monat des Jahres gibt, die beide richtig sind. Ich respektiere die Schöpfung anderer Autoren und würde nie Januar in Jänner umwandeln und erwarte das gleiche hier. --[[Benutzer:Bradypus|Bradypus]] 00:25, 23. Mai 2006 (CEST)


:::Den Synonymrevert hat [[Benutzer:Bradypus|Bradypus]] bereits vorher einige Male durchgeführt, d. h. er hat ihn öfters durchgeführt als ich, daher ist er derjenige, der den EditWar angefangen hat, nicht ich. "''und würde nie Januar in Jänner umwandeln''", schreibt er. Dennoch hat er es getan, mehrfach. Die Einlassung von [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]], ich hätte keine Ahnung von Zoologie, ist ziemlich deplaziert, da [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] wohl kaum beurteilen kann, welche Wissensgebiete ich habe und welche nicht. Die Sperre ist unbegründet und falsch. Aber gut, ich hab keine Lust mehr, mich mit diesen Typen rumzuärgern. Ich lass es jetzt dabei. --[[Benutzer:Maxl|Maxl]] 00:37, 23. Mai 2006 (CEST)

::::Nachtrag: Ich hab mich hier nicht angemessen verhalten. Ich habe auf etwas bestanden, was eigentlich nahezu egal war und habe damit die Sperre des Artikels verursacht. Natürlich ist [[Benutzer:Bradypus|Bradypus]] der federführende Autor des Artikels, ich habe erfahren, dass er einen großen Edit gemacht hat und dann auch noch weiter gearbeitet hat. Auch hat mir die Arbeit an einem neuen Artikel Zeit zum Chillout gegeben, so dass ich jetzt wieder ruhig bin. [[Benutzer:Bradypus|Bradypus]], ich entschuldige mich bei dir für meine Angriffe und hoffe, die Entschuldigung wird angenommen. Mit Januar/Jänner kann man freilich weiterhin geteilter Meinung sein. ;) --[[Benutzer:Maxl|Maxl]] 02:07, 23. Mai 2006 (CEST)

:::::Schwamm drüber. Entschuldigung angenommen. Nebenbei hoffe ich doch sehr, dass nicht immer alle meiner Meinung sind, wär ja schlimm :-). Liebe Grüße --[[Benutzer:Bradypus|Bradypus]] 09:47, 23. Mai 2006 (CEST)

== [[Frankfurter Rindswurst]] ==

Die Seite zur Frankfurter Rindswurst wurde gesperrt, obwohl neue weitreichende Informationen zur Rindswurst und dem ersten Hersteller zurückgehalten werden. {{unsigned|Sperzelino|[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 13:29, 23. Mai 2006 (CEST)}}
:Am besten die Ergänzungen in der Artikeldikussion einfügen. Dann kann besser beurteilt werden, ob der Artikel entsperrt werden sollte --[[Benutzer:Gunter.krebs|Gunter Krebs]] [[Benutzer_Diskussion:Gunter.krebs|Δ]] 15:36, 23. Mai 2006 (CEST)

==[[Ahmad von Denffer]]==
Der Artikel wurde von Baba66 gesperrt, obwohl sie in den Meinungsstreit selbst verwickelt ist. Wie Orientalist vertritt sie die private Meinung, Ahmad von Denffer irre, obwohl auch andere Islamwissenschaftler anderer Meinung als diese beiden Wikipedianer sind. Im Verlauf der Artikeldiskussion zeigte sich eine generelle Abneigung der beiden gegen die Person Denffers, die somit POV ist. Letztlich ging es nur um die Ersetzung des Wortes "irrtümlich" durch die neutrale Formulierung "umstrittenerweise", die sogar zu meiner eigenen Sperrung führte. Zeitgleich mit Babas Deadmin sollte die Seite wieder freigegeben werden. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב&lrm;]] 14:42, 23. Mai 2006 (CEST)
:keine Reaktion? [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב&lrm;]] 13:19, 25. Mai 2006 (CEST)

::es besteht keinerlei Abneigung, wie hier behauptet wird, gegen Denffer. Das ist eine klare Unterstellung. Es besteht allerdings eine berechtigte Annahme, daß hier einige user den mehrfach als irrig nachgewiesenen Standpunkt von D. (islam/salam) mit dem (unbegründeten) Wunsch dahingehend relativieren wollen , daß "irrtümlich" durch "umstrittenerweise" ersetzt wird. Es ist also zunächst mal der Beweis zu erbringen, wo genau diese Ansicht Denffers "umstritten" ist. Denn auf der einen Seite steht D.mit seinen wissenschaftlich in keiner Hinsicht stichhaltigen Behauptungen in seiner Islam-Zeitung, auf der anderen die gesamte islamwissenschaftliche Literatur nebst der klassischen arabisch-islamischen Koranexegese. Somit besteht - enzyklopädisch - kein Anlaß, einen wissenschaftlich nicht stichhaltigen und unbegründeten Standpunkt in dieser Frage in die WP einzubringen.Die ganze Problematik mit der Sperrung einiger, im Arabischen und in der arabischen Fachliteratur unbewanderten zu verbinden, sind die ersten Anzeichen der "Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer" nach dem Ergbnis der Abstimmung gegen Baba. Typisch...aber sachlich und fachlich bleibt jede akzeptable Begründung auf der Strecke. Aus der "Ecke" kommt nichts brauchbares. Wie oft haben wir es schon - auch ohne Sperrungen -gesehen....(Unterschriftnachschieb)--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 13:45, 25. Mai 2006 (CEST)

Sehr schon geantwortet, erneut wird die POV-Behauptung wiederholt, Denffer vertrete einen '''irrigen''' Standpunkt. Genau das ist der Beweis, daß diese Behauptung '''umstritten''' ist. Wissenschaftlich relevant ist diese umstrittene Deutung, egal ob richtig oder falsch, allein schon deshalb, weil auch Wehr, Brockelmann und Keldani - die ersteren beiden zumindest durchaus unumstrittene Experten - einen ähnlichen Standpunkt vertreten. Das ist bereits mehrmals belegt worden, wurde aber von Baba, die den gleichen POV-Standpunkt vertritt wie Orientalist hartnäckig mit Nichtachtung bestraft und trotz Unter-die-Nase-reibens immer wieder ignoriert. Es geht hier also nicht darum, zu behaupten, Denffer hätte recht. Es geht nur darum, einem namentlich bekannten Islamwissenschaftler nicht von namenloser Seite einen wiederholten Irrtum zu unterstellen, obwohl andere Islamwissenschaftler sogar den gleichen "Irrtum" begehen, der aber einigen anderen hier nicht in den Kram paßt. '''Diskutieren und streiten ja, verurteilen und als irre abstepmpeln nein!''' [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב&lrm;]] 18:48, 25. Mai 2006 (CEST)

Wer von euch beiden hier "Recht" hat ist ziemlich unerheblich. Wie eure obigen Ausführungen zeigen, würde sofort nach Entsperrung der Edit-War weitergehen. Also bleibt der Artikel gesperrt. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 18:56, 25. Mai 2006 (CEST)
:Danke Stefan: Denffer ist kein bekannter Islamwissenschaftler; ich habe darum mehrfach gebeten, seine Schriften ist islamiwiss. und orientalistischen Fachzeitschriften vorzulegen. Es kam nix. Es wird auch darum geben, "andere Islamwissenschaftler" die den gleichen "Irrtum" begehen zu nennen. Mit so einer Pauschalkeule kommen wir nicht weiter. Zum Schluß: hier sind (fast) alle "namenlos". Ob das eine "namenlose Seite" ist, bleibt dahingestellt.--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 19:03, 25. Mai 2006 (CEST)
:::Der Artikel kann auch gesperrt bleiben, viel zu ergänzen, gäbe es im Moment nicht. Eine hochkarätig umstrittene These als Irrtum zu bezichnen, ist jedoch durchaus nicht unerheblich. Eine neutrale Wikipedia sollte eine neutrale Formulierung verwenden. "Umstrittenerweise" ist neutral, "irrtümlich" ist es nicht. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב&lrm;]] 19:06, 25. Mai 2006 (CEST)
::::Die anderen sind Brockelmann, Wehr und Keldani, auf Babas Diskussionsseite habe ich bereits die Textstellen belegt. Die habt ihr beide hartnäckig ignoriert und wieder tust Du jetzt einfach so, als gäbe es diese Belege einfach nicht. Vier Namen gegen eine namenlose vermeintlich Studienfachabschlußbzeichnung und eine Märchengestalt.[[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב&lrm;]] 19:06, 25. Mai 2006 (CEST)
:::NIEMAND sagt von den genannten: islam = salam (Islam = Friede). Jetzt ist aber genug gewesen ! Denn genau dies will D. sagen....aus guten Gründen...wie man es weiß --[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 19:17, 25. Mai 2006 (CEST)
::::Und auch Denffer sagt es nicht, alle vier aber sagen "Silm = Frieden UND Islam" bzw. Salam und Islam haben die gleiche Wurzel. Und nichts anderes sollte in dem Denffer-Artikel stehen. '''Einem Wissenschaftler (egal welchen Faches) durch sinnentstelltes Zitieren etwas falsches zu unterstellen und dann lautstark zu schreien, daß er also irre, ist äußerst unwissenschaftlich und unmoralisch.''' Das ist tatsächlich mehr als genug. Im Falle des Konvertiten Denffer hat es offenbar System. Was er sagt und was er sagen will, ist nüchtern betrachtet, unterschiedlich. Letzteres ist Spekulation und gehört nicht hierher. [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב&lrm;]] 19:38, 25. Mai 2006 (CEST)


http://de.wikipedia.org/wiki/Salam
--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 19:48, 25. Mai 2006 (CEST)

==[[Allaussöhnung]]==
Der Artikel ist von '''seit 2 Monaten gesperrt''', weil eine gewisse Irmgard dies bei einem anderen Admin beantragt hat. Nun ist ein unausgegorener, sachlicher fragwürdiger Zustand zementiert. Auf konstruktive Vorschläge zur Lösung des Problems meint sie, trotz mehrfacher Aufforderung, nicht eingehen zu müssen.
Damit zusammenhängend hat sie auch gleich die Artikel [[Universalismus]] und [[Apokatastasis]] gesperrt und verhindert damit jeglichen Fortschritt in der Gesamtthematik. Diese Blockade ist nicht akzeptabel, daher sollten diese Artikel entsperrt werden. --[[Benutzer:Zahlenmonster|Zahlenmonster]] 15:03, 23. Mai 2006 (CEST)
:Grund der Sperrung ([[Universalismus]] war übrigens nie gesperrt) war ein Editwar. Daher bitte ich darum, die inhaltlichen Fragen in den jeweiligen Diskussionsseiten zu klären. Wenn das gelungen ist, können die Artikel auch wieder entsperrt werden, ansonsten befürchte ich eine Fortführung des Editwars. --[[Benutzer:Gunter.krebs|Gunter Krebs]] [[Benutzer_Diskussion:Gunter.krebs|Δ]] 15:44, 23. Mai 2006 (CEST)

== [[Sonnenfinsternis]] (erledigt)==

Bitte Sonnenfinsternis öffnen ich möchte aktuelle Daten und Fotos zur Sofi 2006 beitragen.

Ich sehe da zwar ein paar Reverts, aber nichts, was über den normalen Rahmen hinausgeht. Reverts werden immer mal nötig, wenn jemand Blödsinn schreibt. Ich stimme zu, die Sperre aufzuheben. Auch wenn der Vandalismus etwas heftiger war, sollten 2 Wochen genügen. --[[Benutzer:Maxl|Maxl]] 23:20, 23. Mai 2006 (CEST)
00:10, 24. Mai 2006 (bearbeiten) Fb78 K (Hob den Schutz von Sonnenfinsternis auf.: Entsperrwunsch) --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 08:44, 24. Mai 2006 (CEST)

== [[Dysgenik]] (wieder frei) ==
gesperrt am 16. von [[Benutzer:Gerbil|Gerbil]] wg. Editwar, Diskussion ist im Moment aber wieder recht konstruktiv. --[[Benutzer:MBq|MBq]] 19:53, 23. Mai 2006 (CEST)
:Versuchen wir es. Ich nehme den Artikel mal auf meine Beobachtungsliste. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] 01:45, 24. Mai 2006 (CEST)

== [[Gammelfleisch]] ==

Das Lemma '''Gammelfleisch''' ist ein gesperrtes Lemma, nachdem hier mehrfach Artikel (zu Recht) gelöscht wurden. Zuletzt war es ein Redirect auf [[Sülzeunruhen]], was nicht wirklich passt.
Das Lemma sollte aber keineswegs nicht vorhanden sein, sondern auf [[Lebensmittelskandal]] verweisen, wo der Ausdruck auch seine Erwähnung findet. --[[Benutzer:Bodenseemann|Bodenseemann]] 02:19, 24. Mai 2006 (CEST)
:Klingt nachvollziehbar. Ich hab den Redirect eingerichtet, die Sperre aber beibehalten. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 08:49, 24. Mai 2006 (CEST)

== [[Junge Freiheit]] ==

Würde nicht eine Halbsperre für Junge Freiheit ausreichen, da der Vandalismus nicht von etablierten Benutzern kam? Es gibt auf der Diskussionsseite den Wunsch, einige Autoren zu ergänzen dort.--[[Benutzer:Bhuck|Bhuck]] 10:03, 24. Mai 2006 (CEST)
:Stimmt. Ist jetzt auf Halbsperre gesetzt. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 10:18, 24. Mai 2006 (CEST)
::Danke. Und danke übrigens auch, dass Du diese Seite so schnell und konsequent abarbeitest. :-) (Es soll mir keiner nachsagen, ich würde Admins wegen ihrer Drecksarbeit nicht auch loben!) --11:19, 24. Mai 2006 (CEST)

== [[Indigo-Kinder]] ==

Der Artikel wurde wegen eines - nicht existenten - Editwars gesperrt. In Realiter handelt es sich einfach um die Artikelentwicklung. Ich bitte um entsperrung. --[[Benutzer:Walter Falter|Walter Falter]] 09:35, 25. Mai 2006 (CEST)

: Ich sehe das mal als Zusage, dass auch du dich an die Regeln der WP halten wirst. Freigegeben und auf Beobachtungsliste genommen. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 10:05, 25. Mai 2006 (CEST)

== [[Margot von Renesse]] ==

Die entsprechende Diskussion ist seit 14 Tagen verwaist. Ich bitte daher um Entsperrung. --[[Benutzer:TMFS|TMFS]] 09:40, 25. Mai 2006 (CEST)
:Freigegeben. -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 09:42, 25. Mai 2006 (CEST)
:: Vielen Dank! --[[Benutzer:TMFS|TMFS]] 09:45, 25. Mai 2006 (CEST)

== Neoliberalismus: Abschn. 5 Ergebnisse neoliberaler Politik ==
Ich bin mir darüber im Klaren, dass dieser Artikel vermutlich besonders gerne Gegenstand von edit-wars ist, aber so merkwürdig wie er ist, kann er auch nicht bleiben. Der Abschnitt "Ergebnisse..." ist enttäuschend und betreibt ziemlich unverhohlen Propaganda: Länder, die einem Leser klassischerweise zum Thema "neoliberale Wirtschaftspolitik" einfallen, wie etwa Großbrittanien werden nicht erörtert (wohl, weil sich in diesem Land keine schöne Erfolgsgeschichte konstruieren lässt), ziemlich unbedeutende andere (Die Riesenwirtschaftsmacht Neuseeland?) werden hingegen als "Erfolg neoliberaler Wirtschaftspolitik" dargestellt, ohne auf die tatsächliche Wirtschaftspolitik dieser Länder argumentativ begründet Bezug zu nehmen.

Derart -selbst für den Neoliberalismus-Befürworter erkennbare- Einseitigkeit sollte vermieden werden, durch Löschung des Abschnitts (braucht man das überhaupt für einen Artikel über den Begriff des Neoliberalismus?), durch eine neutralere Pro-Contra-Darstellung, bei der alle Seiten jeweils kurz zu Wort kommen könnten oder durch kurzzeitige Freigabe.

Thilo 26.05.06

== Konstantin Meyl ==

Sollte mindestens für mich selber stets erreichbar sein. Hintergründe auf meiner Benutzerseite, Diskussion --[[Benutzer:Prof. Dr. Meyl|Prof. Dr. Meyl]] 18:36, 25. Mai 2006 (CEST)

:Geht leider nicht. Entweder ist sie für alle oder für keinen gesperrt. Gruß, [[Benutzer:J budissin|j.budissin]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:J budissin|?!]] - [[Benutzer:J budissin/Bewertung|bewerten]] </sup> 18:49, 25. Mai 2006 (CEST)

Aktuelle Version vom 23. November 2007, 22:44 Uhr