Zum Inhalt springen

„TOPSIS“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Weblinks: Link auf Webarchive geändert, da Originallink nicht mehr existiert
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 12 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|behandelt eine Technik zur Lösung von Entscheidungsproblemen; zu der gleichnamigen Software siehe [[SIS (Software)]].}}
Die '''Technique for Order Preference by Similarity to Ideal Solution (TOPSIS)''' ist eine Technik zur Lösung von mehrkriteriellen Entscheidungsproblemen unter Sicherheit und zur [[Effizienz-Analyse]] aus dem Bereich des [[Operations Research]]. Ziel dieser Technik ist es die relative Vorteilhaftigkeit von Alternativen zu bestimmen. Eine Situation, in der TOPSIS z.B. angewendet werden kann, ist der Kauf eines Autos.


'''TOPSIS''' ('''T'''echnique for '''O'''rder '''P'''reference by '''S'''imilarity to '''I'''deal '''S'''olution) ist eine Technik zur Lösung von Entscheidungsproblemen und zur [[Effizienz-Analyse]] aus dem Bereich der Unternehmensforschung ([[Operations Research]]). Ziel dieser Technik ist es die relative Vorteilhaftigkeit von Alternativen zu bestimmen. Eine Situation, in der TOPSIS z. B. angewendet werden kann, ist der Kauf eines Autos.


== Allgemeine Beschreibung von TOPSIS ==
== Allgemeine Beschreibung von TOPSIS ==

TOPSIS wurde von C.-L. Hwang und K. Yoon entwickelt. Die Vorteilhaftigkeit einer Alternative wird bewertet, indem jeweils der Abstand zur besten Alternative und der Abstand zur schlechtesten Alternative bestimmt wird. Mit diesen Abständen wird für jede Alternative ein Wert berechnet, der Auskunft über die Vorteilhaftigkeit dieser Alternative gibt.
TOPSIS wurde von C.-L. Hwang und K. Yoon entwickelt. Die Vorteilhaftigkeit einer Alternative wird bewertet, indem jeweils der Abstand zur besten Alternative und der Abstand zur schlechtesten Alternative bestimmt wird. Mit diesen Abständen wird für jede Alternative ein Wert berechnet, der Auskunft über die Vorteilhaftigkeit dieser Alternative gibt.


== Alternative Techniken zur Lösung von Entscheidungsproblemen ==

* [[Nutzwertanalyse]]
== Alternative Techniken zur Lösung mehrkriterieller Entscheidungsprobleme ==
* [[Analytic Hierarchy Process]] (AHP)

* [[Analytic Network Process]] (ANP)
*[[Nutzwertanalyse]]
*[[Analytic Hierarchy Process]] (AHP)


== Alternative Techniken zur Effizienz-Analyse ==
== Alternative Techniken zur Effizienz-Analyse ==
* [[Data Envelopment Analysis]] (Dateneinhüllanalyse, DEA)

* [[Data Envelopment Analysis]] (DEA)
* [[Operational Competitiveness Rating]] (OCRA)
* [[Operational Competitiveness Rating]] (OCRA)


== Literatur ==
== Literatur ==
* C.-L. Hwang, K. Yoon (1981): ''Multiple Attribute Decision Making – Methods and Applications. A State-of-the-Art Survey.'' Berlin – Heidelberg – New York 1981.
* M. Janic (2003): ''Multicriteria Evaluation of High-Speed Rail, Transrapid Maglev and Air Passenger Transport in Europe'', in: Transportation Planning & Technology, Vol. 26 (2003), pp. 491–512.


== Weblinks ==
* C.-L. Hwang, K. Yoon (1981): ''Multiple Attribute Decision Making – Methods and Applications. A State-of-the-Art Survey.'' Berlin – Heidelberg – New York 1981.
* [https://web.archive.org/web/20160102105303/http://www.fwl.wi.tum.de/fileadmin/Downloads/Master_Forst/TOPSIS_zur_Effizienzanalyse.pdf TOPSIS] (PDF; 4,0 MB) als Technik zur Effizienzanalyse, Malte L. Peters, [[Stephan Zelewski]], 2007
* M. Janic (2003): ''Multicriteria Evaluation of High-Speed Rail, Transrapid Maglev and Air Passenger Transport in Europe'', in: Transportation Planning & Technology, Vol. 26 (2003), pp. 491-512.


[[Kategorie:Entscheidungstheorie]]
[[Kategorie:Entscheidungstheorie]]
[[Kategorie:Abkürzung]]

Aktuelle Version vom 1. Dezember 2021, 13:06 Uhr

TOPSIS (Technique for Order Preference by Similarity to Ideal Solution) ist eine Technik zur Lösung von Entscheidungsproblemen und zur Effizienz-Analyse aus dem Bereich der Unternehmensforschung (Operations Research). Ziel dieser Technik ist es die relative Vorteilhaftigkeit von Alternativen zu bestimmen. Eine Situation, in der TOPSIS z. B. angewendet werden kann, ist der Kauf eines Autos.

Allgemeine Beschreibung von TOPSIS

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

TOPSIS wurde von C.-L. Hwang und K. Yoon entwickelt. Die Vorteilhaftigkeit einer Alternative wird bewertet, indem jeweils der Abstand zur besten Alternative und der Abstand zur schlechtesten Alternative bestimmt wird. Mit diesen Abständen wird für jede Alternative ein Wert berechnet, der Auskunft über die Vorteilhaftigkeit dieser Alternative gibt.

Alternative Techniken zur Lösung von Entscheidungsproblemen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alternative Techniken zur Effizienz-Analyse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • C.-L. Hwang, K. Yoon (1981): Multiple Attribute Decision Making – Methods and Applications. A State-of-the-Art Survey. Berlin – Heidelberg – New York 1981.
  • M. Janic (2003): Multicriteria Evaluation of High-Speed Rail, Transrapid Maglev and Air Passenger Transport in Europe, in: Transportation Planning & Technology, Vol. 26 (2003), pp. 491–512.