Zum Inhalt springen

„Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Deutschland“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Aufgebot: wenn schon, dann richtig ;)
 
(437 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
''Dieser Artikel behandelt die [[Deutsche Fußballnationalmannschaft|deutsche Nationalmannschaft]] bei der [[Fußball-Weltmeisterschaft 2006]].''
''Dieser Artikel behandelt die [[Deutsche Fußballnationalmannschaft|deutsche Nationalmannschaft]] bei der [[Fußball-Weltmeisterschaft 2006]] in [[Deutschland]].''


== Qualifikation ==
== Qualifikation ==
Als Gastgeber musste sich die deutsche Elf für die Endrunde nicht qualifizieren.
Als Gastgeber war die deutsche Mannschaft automatisch für die Endrunde qualifiziert.


== Aufgebot ==
== Aufgebot ==
{| class="wikitable" style="text-align:center"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" bgcolor="#FFDEAD" align="center" style="margin-left:0.5em;" width="97%"
|- style="background:#EFEFEF"
|-----
! Nr.!! Spieler!! Verein!! Geburtsdatum!! Länderspiele/Tore{{FN|(a)}} !! Spiele!! Tore!! [[Datei:Yellow card.svg|10px|Gelbe Karten]]!! [[Datei:Yellowred card.svg|10px|Gelb-Rote Karten]]!! [[Datei:Red card.svg|10px|Rote Karten]]
! colspan="2" align="left" | Nummer / Name || align="left" | Verein || align="center" | Geburtstag || align="center" | Sp. || align="center" | Tor || align="center" | Rot || align="center" | G/R || align="center" | Gelb
|-----
|-
! colspan="9" bgcolor="#FFDEAD" align="left" | Torhüter
! colspan="10" style="background:#FFDEAD; text-align:left;"|[[Torwart|Torhüter]] <!-- Begründung: hier geht es um die Spieler Namen und nicht um die Klubs !-->
|----- bgcolor="#FFECCE"
|- style="background:#FFECCE"
| 23 || &nbsp;[[Timo Hildebrand]] || [[VfB Stuttgart]] || align="center" | 05.04.1979 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|23||style="text-align:left"|[[Timo Hildebrand]] ||style="text-align:left"|[[VfB Stuttgart]] ||05.04.1979 || {{0}}3 ({{0}}0) ||0 ||0 ||0 ||0 ||0
|----- bgcolor="#FFECCE"
|- style="background:#FFECCE"
| 12 || &nbsp;[[Oliver Kahn]] || [[FC Bayern München]] || align="center" | 15.06.1969 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|12||style="text-align:left"|[[Oliver Kahn]] ||style="text-align:left"|[[FC Bayern München]] ||15.06.1969 || 85 ({{0}}0) ||1 ||0 ||0 ||0 ||0
|----- bgcolor="#FFECCE"
|- style="background:#FFECCE"
| 1 || &nbsp;[[Jens Lehmann (Fußballspieler)|Jens Lehmann]] || [[Arsenal F.C.]] || width="80" align="center" | 10.11.1969 || width="30" align="center" | 0 || width="30" align="center" | 0 || width="30" align="center" | 0 || width="30" align="center" | 0 || width="30" align="center" | 0
|1 ||style="text-align:left"|[[Jens Lehmann]] ||style="text-align:left"|[[FC Arsenal]] ||10.11.1969 || 32 ({{0}}0) ||6 ||0 ||0 ||0 ||0
|-----
! colspan="9" bgcolor="#BBF0C9" align="left" | Abwehr
|----- bgcolor="#E7FAEC"
| 3 || &nbsp;[[Arne Friedrich]] || [[Hertha BSC Berlin]] || align="center" | 29.05.1979 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|----- bgcolor="#E7FAEC"
| 4 || &nbsp;[[Robert Huth]] || [[Chelsea F.C.]] || align="center" | 18.08.1984 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|----- bgcolor="#E7FAEC"
| 2 || &nbsp;[[Marcell Jansen]] || [[Borussia Mönchengladbach]] || align="center" | 04.11.1985 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|----- bgcolor="#E7FAEC"
| 16 || &nbsp;[[Philipp Lahm]] || [[FC Bayern München]] || align="center" | 11.11.1983 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|----- bgcolor="#E7FAEC"
| 17 || &nbsp;[[Per Mertesacker]] || [[Hannover 96]] || align="center" | 29.09.1984 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|----- bgcolor="#E7FAEC"
| 21 || &nbsp;[[Christoph Metzelder]] || [[Borussia Dortmund]] || align="center" | 05.11.1980 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|----- bgcolor="#E7FAEC"
| 6 || &nbsp;[[Jens Nowotny]] || [[Bayer 04 Leverkusen]] || align="center" | 11.01.1974 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|-----
! colspan="9" bgcolor="#B0D3FB" align="left" | Mittelfeld
|----- bgcolor="#DFEDFD"
| 13 || &nbsp;[[Michael Ballack]] || [[FC Bayern München]] || align="center" | 26.09.1976 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|----- bgcolor="#DFEDFD"
| 18 || &nbsp;[[Tim Borowski]] || [[SV Werder Bremen]] || align="center" | 02.05.1980 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|----- bgcolor="#DFEDFD"
| 8 || &nbsp;[[Torsten Frings]] || [[SV Werder Bremen]] || align="center" | 22.11.1976 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|----- bgcolor="#DFEDFD"
| 15 || &nbsp;[[Thomas Hitzlsperger]] || [[VfB Stuttgart]] || align="center" | 05.04.1982 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|----- bgcolor="#DFEDFD"
| 5 || &nbsp;[[Sebastian Kehl]] || [[Borussia Dortmund]] || align="center" | 13.02.1980 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|----- bgcolor="#DFEDFD"
| 19 || &nbsp;[[Bernd Schneider (Fußballspieler)|Bernd Schneider]] || [[Bayer 04 Leverkusen]] || align="center" | 17.11.1973 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|----- bgcolor="#DFEDFD"
| 7 || &nbsp;[[Bastian Schweinsteiger]] || [[FC Bayern München]] || align="center" | 01.08.1984 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|-----
! colspan="9" bgcolor="#FFACB3" align="left" | Angriff
|----- bgcolor="#FFD2D6"
| 14 || &nbsp;[[Gerald Asamoah]] || [[FC Schalke 04]] || align="center" | 03.10.1978 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|----- bgcolor="#FFD2D6"
| 9 || &nbsp;[[Mike Hanke]] || [[VfL Wolfsburg]] || align="center" | 05.11.1983 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|----- bgcolor="#FFD2D6"
| 11 || &nbsp;[[Miroslav Klose]] || [[SV Werder Bremen]] || align="center" | 09.06.1978 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|----- bgcolor="#FFD2D6"
| 10 || &nbsp;[[Oliver Neuville]] || [[Borussia Mönchengladbach]] || align="center" | 01.05.1973 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|----- bgcolor="#FFD2D6"
| 22 || &nbsp;[[David Odonkor]] || [[Borussia Dortmund]] || align="center" | 21.02.1984 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|----- bgcolor="#FFD2D6"
| 20 || &nbsp;[[Lukas Podolski]] || [[1. FC Köln]] || align="center" | 04.06.1985 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0 || align="center" | 0
|-----
! colspan="9" bgcolor="#BEBEBE" align="left" | Trainer
|----- bgcolor="#D3D3D3"
| width="20" | &nbsp; || [[Jürgen Klinsmann]] ([[Fußballbundestrainer|Bundestrainer]]) || &nbsp; || width="80" align="center" | 30.07.1964 || width="30" align="center" | || width="30" align="center" | || width="30" align="center" | || width="30" align="center" | || width="30" align="center" |
|----- bgcolor="#D3D3D3"
| width="20" | &nbsp; || [[Joachim Löw]] (Co-Trainer) || &nbsp; || width="80" align="center" | 03.02.1960 || width="30" align="center" | || width="30" align="center" | || width="30" align="center" | || width="30" align="center" | || width="30" align="center" |
|-----
|}


|-
== Spiele von Deutschland ==
! colspan="10" style="background:#BBF0C9; text-align:left;"|[[Abwehrspieler|Verteidiger]]
|- style="background:#E7FAEC"
|3 ||style="text-align:left"|[[Arne Friedrich]] ||style="text-align:left"|[[Hertha BSC]] ||29.05.1979 || 36 ({{0}}0)||6 ||0 ||1 ||0 ||0
|- style="background:#E7FAEC"
|4 ||style="text-align:left"|[[Robert Huth]] ||style="text-align:left"|[[FC Chelsea]] ||18.08.1984 ||16 ({{0}}2) ||1 ||0 ||0 ||0 ||0
|- style="background:#E7FAEC"
|2 ||style="text-align:left"|[[Marcell Jansen]] ||style="text-align:left"|[[Borussia Mönchengladbach]] ||04.11.1985 ||{{0}}7 ({{0}}0) ||1 ||0 ||0 ||0 ||0
|- style="background:#E7FAEC"
|16||style="text-align:left"|[[Philipp Lahm]] ||style="text-align:left"|[[FC Bayern München]] ||11.11.1983 ||18 ({{0}}1) ||7 ||1 ||0 ||0 ||0
|- style="background:#E7FAEC"
|17||style="text-align:left"|[[Per Mertesacker]] ||style="text-align:left"|[[Hannover 96]] ||29.09.1984 ||23 ({{0}}1) ||6 ||0 ||0 ||0 ||0
|- style="background:#E7FAEC"
|21||style="text-align:left"|[[Christoph Metzelder]] ||style="text-align:left"|[[Borussia Dortmund]] ||05.11.1980 ||22 ({{0}}0) ||6 ||0 ||1*/1 ||0 ||0
|- style="background:#E7FAEC"
|6 ||style="text-align:left"|[[Jens Nowotny]] ||style="text-align:left"|[[Bayer 04 Leverkusen]] ||11.01.1974 || 46 ({{0}}1)||1 ||0 ||0 ||0 ||0


|-
=== Vorrunde ===
! colspan="10" style="background:#B0D3FB; text-align:left;"|[[Mittelfeldspieler]]
|- style="background:#DFEDFD"
|13||style="text-align:left"|[[Michael Ballack]] {{Kapitän}}||style="text-align:left"|[[FC Bayern München]] ||26.09.1976 ||65 (31)||5 ||0 ||1* ||0 ||0
|- style="background:#DFEDFD"
|18||style="text-align:left"|[[Tim Borowski]] ||style="text-align:left"|[[Werder Bremen]] ||02.05.1980 || 20 ({{0}}2)||6 ||0 ||1*/1 ||0 ||0
|- style="background:#DFEDFD"
|22||style="text-align:left"|[[David Odonkor]] ||style="text-align:left"|[[Borussia Dortmund]] ||21.02.1984||{{0}}1 ({{0}}0) ||4 ||0 ||1*/1 ||0 ||0
|- style="background:#DFEDFD"
|8 ||style="text-align:left"|[[Torsten Frings]] <sup>(1)</sup> ||style="text-align:left"|[[Werder Bremen]] ||22.11.1976||52 ({{0}}7) ||6 ||1 ||2 ||0 ||0
|- style="background:#DFEDFD"
|15||style="text-align:left"|[[Thomas Hitzlsperger]] ||style="text-align:left"|[[VfB Stuttgart]] ||05.04.1982||15 ({{0}}0) ||1 ||0 ||0 ||0 ||0
|- style="background:#DFEDFD"
|5 ||style="text-align:left"|[[Sebastian Kehl]] ||style="text-align:left"|[[Borussia Dortmund]] ||13.02.1980||27 ({{0}}3) ||4 ||0 ||0 ||0 ||0
|- style="background:#DFEDFD"
|19||style="text-align:left"|[[Bernd Schneider (Fußballspieler)|Bernd Schneider]] ||style="text-align:left"|[[Bayer 04 Leverkusen]] ||17.11.1973|| 64 ({{0}}1)||7 ||0 ||0 ||0 ||0
|- style="background:#DFEDFD"
|7 ||style="text-align:left"|[[Bastian Schweinsteiger]] ||style="text-align:left"|[[FC Bayern München]] ||01.08.1984||28 ({{0}}7) ||7 ||2 ||1 ||0 ||0


|-
* [[Bild:Flag of Germany.svg|30px]] '''Deutschland - [[Bild:Flag of Costa Rica.svg|30px]] Costa Rica -:- (-:-)'''
! colspan="10" style="background:#FFACB3; text-align:left;"|[[Stürmer (Fußball)|Stürmer]]
Deutschland:
|- style="background:#FFD2D6"
|14||style="text-align:left"|[[Gerald Asamoah]] ||style="text-align:left"|[[FC Schalke 04]] ||03.10.1978||40 ({{0}}6) ||1 ||0 ||0 ||0 ||0
|- style="background:#FFD2D6"
|9 ||style="text-align:left"|[[Mike Hanke]] ||style="text-align:left"|[[VfL Wolfsburg]] ||05.11.1983||{{0}}6 ({{0}}1) ||1 ||0 ||0 ||0 ||0
|- style="background:#FFD2D6"
|11||style="text-align:left"|[[Miroslav Klose]] ||style="text-align:left"|[[Werder Bremen]] ||09.06.1978||55 (24) ||7 ||5 ||0 ||0 ||0
|- style="background:#FFD2D6"
|10||style="text-align:left"|[[Oliver Neuville]] ||style="text-align:left"|[[Borussia Mönchengladbach]] ||01.05.1973||55 ({{0}}8) ||7 ||1 ||0 ||0 ||0
|- style="background:#FFD2D6"
|20||style="text-align:left"|[[Lukas Podolski]] ||style="text-align:left"|[[1. FC Köln]] ||04.06.1985|| 25 (12)||7 ||3 ||1 ||0 ||0


|-
Costa Rica:
! colspan="10" style="background:#BEBEBE; text-align:left;"|[[Fußballtrainer|Trainer]]
|- style="background:#D3D3D3"
| ||style="text-align:left" colspan=2 |[[Jürgen Klinsmann]] ([[Fußballbundestrainer|Bundestrainer]]) ||30.07.1964 ||colspan=7|
|- style="background:#D3D3D3"
| ||style="text-align:left" colspan=2|[[Joachim Löw]] ([[Assistenztrainer]]) ||03.02.1960 ||colspan=7|
|- style="background:#D3D3D3"
| ||style="text-align:left" colspan=2|[[Andreas Köpke]] ([[Trainerassistent|Torwarttrainer]]) ||12.03.1962 ||colspan=7|
|}


<sup>(1)</sup> <small> Torsten Frings wurde wegen einer unmittelbar nach dem Viertelfinalspiel begangenen, von den Fernsehkameras festgehaltenen Tätlichkeit gegen einen argentinischen Spieler von der FIFA für zwei Spiele gesperrt. Eines davon wurde auf sechs Monate zur Bewährung ausgesetzt, da Frings nicht der Initiator der Tätlichkeiten war, zudem wurde damit eine Berufungsmöglichkeit verhindert.</small>
Stadion: [[Allianz Arena|FIFA WM-Stadion München]] ([[München]])


<nowiki>*</nowiki> <small>Gelbe Karten aus der Vorrunde wurden mit Einzug in die Finalrunde gelöscht und hatten damit keine Auswirkung auf den weiteren Turnierverlauf.</small>
Zuschauer:


<small> {{FNZ|(a)|A-Länderspiele (in Klammern Länderspieltore) vor Beginn des Turniers}}</small>
Schiedsrichter:


Bundestrainer Jürgen Klinsmann berief zusätzlich zu seinem 23-köpfigen Turnieraufgebot 6 weitere Spieler auf Abruf, um im Falle von Verletzungen aus diesem Kreis Spieler für das Turnieraufgebot nachnominieren zu können. Zu diesen 6 Spieler zählten: [[Robert Enke]], [[Patrick Owomoyela]], [[Manuel Friedrich]], [[Fabian Ernst]], [[Paul Freier]] und [[Kevin Kurányi|Kevin Kuranyi]].<ref>{{Literatur |Autor= |Titel=Kuranyi draußen, Odonkor dabei |Sammelwerk=Der Spiegel |Ort=Hamburg |Datum=2006-05-15 |Online=https://www.spiegel.de/sport/fussball/klinsmanns-wm-kader-kuranyi-draussen-odonkor-dabei-a-416182.html |Abruf=2024-02-29}}</ref> Zu einer Nachnominierung eines dieser Spieler kam es aber nicht.
Tore:


== Spiele der deutschen Mannschaft ==
Gelbe Karten:
=== Vorrunde ===
{{Fußballtabelle/Kopf|nosort=1|float=right|Team=Land}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=E7FAEC |Rang=1 |S=3 |ET=8 |GT=2 |Verein='''{{DEU|#}} Deutschland''' }}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=E7FAEC |Rang=2 |S=2 |N=1 |ET=5 |GT=3 |Verein='''{{ECU|Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Ecuador}}''' }}
{{Fußballtabelle/Zeile|Rang=3 |S=1 |N=2 |ET=2 |GT=4 |Verein={{POL|Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Polen}} }}
{{Fußballtabelle/Zeile|Rang=4 |N=3 |ET=3 |GT=9 |Verein={{CRI|Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Costa Rica}} }}
|}
{{Fußballspiel kurz/Kopf|2=}}
{{Fußballspiel kurz/Zeile|Fr, 9. Juni 2006 um 18:00 Uhr in München
|'''Deutschland'''|Costa Rica|[[Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Gruppe A#Deutschland – Costa Rica 4:2 (2:1)|4:2 (2:1)]]}}
{{Fußballspiel kurz/Zeile|Mi, 14. Juni 2006 um 21:00 Uhr in Dortmund
|'''Deutschland'''|Polen|[[Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Gruppe A#Deutschland – Polen 1:0 (0:0)|1:0 (0:0)]]}}
{{Fußballspiel kurz/Zeile|Di, 20. Juni 2006 um 16:00 Uhr in Berlin
|Ecuador|'''Deutschland'''|[[Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Gruppe A#Ecuador – Deutschland 0:3 (0:2)|0:3 (0:2)]]}}
|}
{{Positionskarte+|Deutschland|Alternativkarte=Germany location map July 1993 - December 2009.svg|width=200|float=right|caption=<div class="center">Spielorte und Quartier (Q)</div>|places=
{{Positionskarte~|Deutschland|label=[[München]] (VR+AF)|position=1|long=11/34/31/E|lat=48/08/13/N|region=DE}}
{{Positionskarte~|Deutschland|label=[[Dortmund]] (VR+HF)|position=right|long=7/27/50/E|lat=51/30/51/N|region=DE}}
{{Positionskarte~|Deutschland|label=[[Berlin]] (Q+VR+VF)|position=bottom|long=13/14/22/E|lat=52/30/53/N|region=DE}}
{{Positionskarte~|Deutschland|label=[[Stuttgart]] (S3)|position=bottom|long=09/10/58/E|lat=48/46/32/N|region=DE}}
}}
=== Achtelfinale ===
{{Fußballspiel kurz/Kopf|2=}}
{{Fußballspiel kurz/Zeile|Sa., 24. Juni 2006 um 17:00 Uhr in München
|5=DEU|'''Deutschland'''|8=SWE|Schweden|[[Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Finalrunde#Deutschland – Schweden 2:0 (2:0)|2:0 (2:0)]]}}
|}


=== Viertelfinale ===
Rote Karten:
{{Fußballspiel kurz/Kopf|2=}}
{{Fußballspiel kurz/Zeile|Fr., 30. Juni 2006 um 17:00 Uhr in Berlin
|5=DEU|'''Deutschland'''|8=ARG|Argentinien|[[Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Finalrunde#Deutschland – Argentinien|1:1 n.&nbsp;V. (1:1, 0:0), 4:2 i.&nbsp;E.]]}}
|}


=== Halbfinale ===
Besondere Vorkomnisse:
{{Fußballspiel kurz/Kopf|2=}}
{{Fußballspiel kurz/Zeile|Di., 4. Juli 2006 um 21:00 Uhr in Dortmund
|5=DEU|Deutschland|8=ITA-2003|'''Italien'''|[[Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Finalrunde#Deutschland – Italien|0:2 n.&nbsp;V.]]}}
|}


=== Spiel um Platz 3 ===
* [[Bild:Flag of Germany.svg|30px]] '''Deutschland - [[Bild:Flag of Poland.svg|30px]] Polen -:- (-:-)'''
{{Fußballspiel kurz/Kopf|2=}}
Deutschland:
{{Fußballspiel kurz/Zeile|Sa., 8. Juli 2006 um 21:00 Uhr in Stuttgart

|5=DEU|'''Deutschland'''|8=POR|Portugal|[[Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Finalrunde#Spiel um Platz 3|3:1 (0:0)]]}}
Polen:
|}

Stadion: [[Signal Iduna Park|FIFA WM-Stadion Dortmund]] ([[Dortmund]])

Zuschauer:

Schiedsrichter:

Tore:

Gelbe Karten:

Rote Karten:

Besondere Vorkomnisse:

* [[Bild:Ecuador flag 300.png|30px]] '''Ecuador - [[Bild:Flag of Germany.svg|30px]] Deutschland -:- (-:-)'''
Ecuador:

Deutschland:

Stadion: [[Olympiastadion Berlin]] ([[Berlin]])

Zuschauer:

Schiedsrichter:

Tore:

Gelbe Karten:


== Quartier der Mannschaft ==
Rote Karten:
Die Spieler der deutschen Nationalmannschaft sowie deren Betreuer waren im [[Schlosshotel im Grunewald|Schlosshotel Grunewald]] in [[Berlin]] untergebracht. Trainiert wurde im Amateurstadion von [[Hertha BSC]] und im [[Mommsenstadion]] von [[Tennis Borussia Berlin]].


== Weblinks ==
Besondere Vorkomnisse:
* {{Internetquelle
|url=https://www.dfb.de/news/detail/wm-2006-deutschland-ein-sommermaerchen-23076/
|titel=dfb.de: „Die WM 2006 in Deutschland - Deutschland - ein Sommermärchen“
|werk=[[Deutscher Fußball-Bund]]
|datum=2010-05-14
|abruf=2022-06-20}}


== Einzelnachweise ==
<references />


{{NaviBlock
{{Mannschaften der Fußball-Weltmeisterschaft 2006}}
{{Navigationsleiste Deutsche Nationalmannschaft bei Fußball-Weltmeisterschaften}}
|Navigationsleiste Deutsche Nationalmannschaft bei Fußball-Weltmeisterschaften
|Navigationsleiste Endrundenteilnehmer der Fußball-Weltmeisterschaft 2006
}}


[[Kategorie:Fußball-Weltmeisterschaft der deutschen Nationalmannschaft]]
{{SORTIERUNG:Fussball-Weltmeisterschaft 2006 Deutschland}}
[[Kategorie:Deutsche Fußballnationalmannschaft bei Weltmeisterschaften|#2006]]
[[Kategorie:Fußball-Weltmeisterschaft 2006|Deutschland]]
[[Kategorie:Fußball-Weltmeisterschaft 2006|Deutschland]]


[[et:2006. aasta jalgpalli maailmameistrivõistluste meeskonnad#Saksamaa]]
[[fr:Équipe d'Allemagne de football à la coupe du monde 2006]]

Aktuelle Version vom 11. April 2024, 13:59 Uhr

Dieser Artikel behandelt die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.

Als Gastgeber war die deutsche Mannschaft automatisch für die Endrunde qualifiziert.

Nr. Spieler Verein Geburtsdatum Länderspiele/Tore (a) Spiele Tore Gelbe Karten Gelb-Rote Karten Rote Karten
Torhüter
23 Timo Hildebrand VfB Stuttgart 05.04.1979 03 (00) 0 0 0 0 0
12 Oliver Kahn FC Bayern München 15.06.1969 85 (00) 1 0 0 0 0
1 Jens Lehmann FC Arsenal 10.11.1969 32 (00) 6 0 0 0 0
Verteidiger
3 Arne Friedrich Hertha BSC 29.05.1979 36 (00) 6 0 1 0 0
4 Robert Huth FC Chelsea 18.08.1984 16 (02) 1 0 0 0 0
2 Marcell Jansen Borussia Mönchengladbach 04.11.1985 07 (00) 1 0 0 0 0
16 Philipp Lahm FC Bayern München 11.11.1983 18 (01) 7 1 0 0 0
17 Per Mertesacker Hannover 96 29.09.1984 23 (01) 6 0 0 0 0
21 Christoph Metzelder Borussia Dortmund 05.11.1980 22 (00) 6 0 1*/1 0 0
6 Jens Nowotny Bayer 04 Leverkusen 11.01.1974 46 (01) 1 0 0 0 0
Mittelfeldspieler
13 Michael Ballack (C)ein weißes C in blauem Kreis FC Bayern München 26.09.1976 65 (31) 5 0 1* 0 0
18 Tim Borowski Werder Bremen 02.05.1980 20 (02) 6 0 1*/1 0 0
22 David Odonkor Borussia Dortmund 21.02.1984 01 (00) 4 0 1*/1 0 0
8 Torsten Frings (1) Werder Bremen 22.11.1976 52 (07) 6 1 2 0 0
15 Thomas Hitzlsperger VfB Stuttgart 05.04.1982 15 (00) 1 0 0 0 0
5 Sebastian Kehl Borussia Dortmund 13.02.1980 27 (03) 4 0 0 0 0
19 Bernd Schneider Bayer 04 Leverkusen 17.11.1973 64 (01) 7 0 0 0 0
7 Bastian Schweinsteiger FC Bayern München 01.08.1984 28 (07) 7 2 1 0 0
Stürmer
14 Gerald Asamoah FC Schalke 04 03.10.1978 40 (06) 1 0 0 0 0
9 Mike Hanke VfL Wolfsburg 05.11.1983 06 (01) 1 0 0 0 0
11 Miroslav Klose Werder Bremen 09.06.1978 55 (24) 7 5 0 0 0
10 Oliver Neuville Borussia Mönchengladbach 01.05.1973 55 (08) 7 1 0 0 0
20 Lukas Podolski 1. FC Köln 04.06.1985 25 (12) 7 3 1 0 0
Trainer
Jürgen Klinsmann (Bundestrainer) 30.07.1964
Joachim Löw (Assistenztrainer) 03.02.1960
Andreas Köpke (Torwarttrainer) 12.03.1962

(1) Torsten Frings wurde wegen einer unmittelbar nach dem Viertelfinalspiel begangenen, von den Fernsehkameras festgehaltenen Tätlichkeit gegen einen argentinischen Spieler von der FIFA für zwei Spiele gesperrt. Eines davon wurde auf sechs Monate zur Bewährung ausgesetzt, da Frings nicht der Initiator der Tätlichkeiten war, zudem wurde damit eine Berufungsmöglichkeit verhindert.

* Gelbe Karten aus der Vorrunde wurden mit Einzug in die Finalrunde gelöscht und hatten damit keine Auswirkung auf den weiteren Turnierverlauf.

(a) 
A-Länderspiele (in Klammern Länderspieltore) vor Beginn des Turniers

Bundestrainer Jürgen Klinsmann berief zusätzlich zu seinem 23-köpfigen Turnieraufgebot 6 weitere Spieler auf Abruf, um im Falle von Verletzungen aus diesem Kreis Spieler für das Turnieraufgebot nachnominieren zu können. Zu diesen 6 Spieler zählten: Robert Enke, Patrick Owomoyela, Manuel Friedrich, Fabian Ernst, Paul Freier und Kevin Kuranyi.[1] Zu einer Nachnominierung eines dieser Spieler kam es aber nicht.

Spiele der deutschen Mannschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Deutschland Deutschland  3  3  0  0 008:200  +6 09
 2. Ecuador Ecuador  3  2  0  1 005:300  +2 06
 3. Polen Polen  3  1  0  2 002:400  −2 03
 4. Costa Rica Costa Rica  3  0  0  3 003:900  −6 00
Fr, 9. Juni 2006 um 18:00 Uhr in München
Deutschland Costa Rica 4:2 (2:1)
Mi, 14. Juni 2006 um 21:00 Uhr in Dortmund
Deutschland Polen 1:0 (0:0)
Di, 20. Juni 2006 um 16:00 Uhr in Berlin
Ecuador Deutschland 0:3 (0:2)
Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Deutschland (Deutschland)
Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Deutschland (Deutschland)
München (VR+AF)
Dortmund (VR+HF)
Berlin (Q+VR+VF)
Stuttgart (S3)
Spielorte und Quartier (Q)
Sa., 24. Juni 2006 um 17:00 Uhr in München
Deutschland Deutschland SchwedenSchweden Schweden 2:0 (2:0)
Fr., 30. Juni 2006 um 17:00 Uhr in Berlin
Deutschland Deutschland Argentinien Argentinien 1:1 n. V. (1:1, 0:0), 4:2 i. E.
Di., 4. Juli 2006 um 21:00 Uhr in Dortmund
Deutschland Deutschland Italien Italien 0:2 n. V.

Spiel um Platz 3

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sa., 8. Juli 2006 um 21:00 Uhr in Stuttgart
Deutschland Deutschland Portugal Portugal 3:1 (0:0)

Quartier der Mannschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Spieler der deutschen Nationalmannschaft sowie deren Betreuer waren im Schlosshotel Grunewald in Berlin untergebracht. Trainiert wurde im Amateurstadion von Hertha BSC und im Mommsenstadion von Tennis Borussia Berlin.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kuranyi draußen, Odonkor dabei. In: Der Spiegel. Hamburg 15. Mai 2006 (spiegel.de [abgerufen am 29. Februar 2024]).