Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Entsperrwünsche/alt“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Savin 2005 (Diskussion | Beiträge)
K Schützte „Wikipedia:Entsperrwünsche/alt“ [edit=sysop:move=sysop]
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Wikipedia-Organisation}}
{{Shortcut|[[WP:EW]]}}
{| style="background:#f7f8ff;margin:0 auto;" align="center" class="toccolours"
|-
|
Diese Seite dient dem Zweck, Administratoren auf '''Artikel''' aufmerksam zu machen, die ungewöhnlich lange [[Wikipedia:Geschützte Seiten|gesperrt]] sind.

Wenn du nach Durchsicht der [[Wikipedia:Diskussionsseiten|Diskussionsseite]] des betreffenden Artikels der Meinung bist, dass seine Entsperrung angebracht wäre kannst du hier '''[http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Wikipedia:Entsperrwünsche&action=edit&section=new einen neuen Abschnitt anfügen]'''. Bitte verlinke den Artikelnamen in der Überschrift, begründe kurz, warum deiner Meinung nach die Sperrung aufgehoben werden sollte und „unterschreibe“ mit „<code>--<nowiki>~~~~</nowiki></code>“!

Häufig vandalierte Seiten sollten unter [[Wikipedia:Beobachtungskandidaten]] eingetragen werden.

Alte Anträge können gelöscht werden.
|}
[[Kategorie:Wikipedia Hilfe|Entsperrwünsche]]

== [[Hermann K. Stützer]] ==
Der Artikel Hermann K. Stützer soll entsperrt werden, er wurde unter dem Vorwand von Vandalismus gesperrt. Vandalismus lag nicht vor, allenfalls kann von einem Edit-War die Rede sein. Die Sperrung ist aber unberechtigt, da von einem der Beteiligten durchgeführt. Zudem wurden auf der Diskussionsseite vom betreffenden keine nachvollziehbaren Gründe angegeben, warum der strittige Abschnitt über die Präsenz des Politikers Stützer in den Kreistagssitzungen nicht relevant sein sollte. --[[Benutzer:Ramsau|Ramsau]] 19:28, 11. Apr 2006 (CEST)
:Es ist kein Grund für eine Entsperrung gegeben. Wegen dauerhafter Einbringung von POV durch dich habe ich ihn gesperrt, damit die laufenden Reverts nun mal ein Ende finden. Die ausgiebige und leider ergebnislose Diskussion zeigt eher, dass du unbelehrbar bist und die Sperrung des Artikel ihre Berechtigung hat. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 18:17, 16. Apr 2006 (CEST)
::Während mein Standpunkt belegt ist (Verweis auf andere Artikel in denen entsprechend verfahren wurde) (s. Diskussion Stützer) wurde für die Gegenmeinung bisher keinerlei Begründung vorgebracht, dass Präsenz in Gremien nicht relanvant sei ist die subjektive Meinung von AHZ aber sie wurde bisher mit nichts objektiv belegt. Konstruktive Beiträge von AHZ zur Lösung fehlen, von mir wurde ein Diskussion angestoßen, in der sich bis dato niemand der Meinung AHZs angeschlossen hat, es hat aber bereits Zustimmung zu Hinweisen auf die Präsenz in Greminen gegeben.
::Bisher erfolgte auch keine Stellungnahme dazu, wie AHZ dazu steht, dass er die Sperre als Beteiligter an der Auseinandersetzung gesetzt hat. Das widerspricht klar den Wiki-Regeln. --[[Benutzer:Ramsau|Ramsau]] 11:52, 17. Apr 2006 (CEST)
:::Ich habe den Artikel wieder eingefügt, da er bis jetzt nicht freigegeben ist. Ich finde es nicht sehr hilfreich wenn hier einfach eine Löschung erfolgt. Da die Diskussion zu [[Hermann Stützer]] wohl auch hier her gehört habe ich sie hier her kopiert:

''Es gibt keinen Grund, diese Seite zu sperren. Alle Angaben sind richtig, die dort gemacht worden. AHZ möchte dies jedoch nicht wahrhaben und hat deshalb falsche Behauptungen eingefügt. {{unsigned|Chaoticum|--[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 10:39, 6. Mai 2006 (CEST)}}''

:'' Die Begriffsklärung [[Hermann Stützer]] ist nicht gesperrt; meinst du den Artikel [[Hermann K. Stützer]]? Deine Änderungswünsche befinden sich bisher nicht auf der Diskussionsseite zum Artikel, auch fehlen die Quellen für deine Darstellung, während die im Artikel zu findende Form dort belegt wird. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 10:39, 6. Mai 2006 (CEST)
''

:: Öhm ... wo bitte wurde von ahz etwas belegt. Dann müsste er schon Ross und Reiter, oder besser gesagt die Belegstellen nennen. ahz schreibt hier in eigenem Namen und möchte offenbar eine Beweihräuscherung seiner Person. Das dies jedoch nicht angebracht erscheint, hat er selbst bewiesen.
Der Artikel sollte schnellstmöglich entsperrt werden und ahz sollte vielleicht akzeptieren, dass seine anderthalb Jahre als Vorsitzender der bayerischen FDP auch Schattenseiten hatten ...

Da der Artikel zum Sohn von Hermann K. Stützer zwischenzeitlich aufgrund eines Löschantrags gelöscht wurde, ist auch der Link auf diesen Artikel zu entfernen. Weiters befinden sich kleine formale Fehler im Artikel allein schon deswegen sollte er zur Überarbeitung freigegeben werden. --[[Benutzer:Ramsau|Ramsau]] 10:32, 7. Mai 2006 (CEST)

Habe ihn entsperrt ! Dieter085
: Also entweder er ist schon wieder gesperrt oder immer noch ...

:: Das war ein Scherz eine IP. Dieter085 kann nichts entsperren. --[[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 17:34, 14. Mai 2006 (CEST)

== [[DIJG]] ==
<tt>Hier her verschoben von [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld]] -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] - [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] - [[Benutzer:Rainer Bielefeld/Bewertung|±]] 07:13, 11. Apr 2006 (CEST)</tt>

Entsperren und meine Version wiederherstellen. Die Gegenseite ist nicht zu eine anständigen Diskussion bereit und stellt sich gegen jedes rationale Argument. Es ist anzunehmen, dass sie selbst dann die Sache nicht akzeptieren würde, wenn sie sie die Argumente nachvollzieht (davon gehe ich aus), da möglicherweise ein Interessenkonflikt besteht. Ich habe gezeigt, dass die Entfernung im Widerspruch zu einem vorher vertretenen Standpunkt stehen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3ADeutsches_Institut_f%C3%BCr_Jugend_und_Gesellschaft&diff=15429958&oldid=15429747], aber ich habe mich dummerweise noch auf weitere zeitraubende sinnlosdiskussion eingelasen, wo einfach irgendwelcher irrationaler Schwachsinn in den Raum geworfen wurde. Weitere Diskussion werde ich mir nicht mehr antun. Es ist schade, dass eine solche Durchsetzung notwendig ist, aber leider geht es nicht anders. Mit einem solchen Benutzer ist keine sinnvolle Arbeit möglich und ich scheine nicht der erste, der sich damit rumqälen musste. Sei Grausam.[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&type=&user=&page=Benutzer%3AWei%C3%9Fe+Rose] (Vorher [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&type=&user=&page=Benutzer%3ABeblawie].)--[[Benutzer:Rtc|Rtc]] 19:12, 10. Apr 2006 (CEST)

Meine Argumente gegen den Text von Rtc sind [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3ADeutsches_Institut_f%C3%BCr_Jugend_und_Gesellschaft&diff=15489320&oldid=15489119 hier] zu finden. Da kam von Rtc als Antwort in der Sache nicht viel (überwiegend nur Argumente in der Art "Nein, auf den Link muss nicht verzichtet werden." oder "Nein, es genügt die Hauptbedeutung und diejenige, die augenscheinlich zutrifft.") -- [[Benutzer:Weiße Rose|Weiße Rose]] 01:56, 11. Apr 2006 (CEST)

:Ich habe den Artikel einfach wegen Editwar gesperrt, ohne mich inhaltlich einmischen zu wollen. Die Version, auf der [[Benutzer:Weiße Rose|Weiße Rose]] beharrt, scheint mir "aus dem Bauch heraus" schlüssiger, da zumindest für mich nicht recht klar wird, worauf [[Benutzer:Rtc|Rtc]] mit seinen Ausführungen hinaus will. Da derzeit die Standpunkte der Kontrahenten nicht kompromissfähig sind und ich keine Lust habe, mich mit dem Artikel zu beschäftigen, lasse ich ihn zunächst gesperrt. Vielleicht möchte aber jemand anderes das [[DIJG]] unter seine Fittiche nehmen, damit eine Lösung gefunden wird und andere Interessierte ([[Benutzer:Bhuck]]) nicht länger an der Bearbeitung gehindert werden? -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] - [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] - [[Benutzer:Rainer Bielefeld/Bewertung|±]] 07:13, 11. Apr 2006 (CEST)
::Selbst wenn irgendwelche schlüssigen Bedenken an der Version bestehen könnten, so wurden doch keine vernünftig dargelegt und es wurde in Vorschlägen immer versucht, den Sachverhalt ganz zu zensieren statt eine Version vorzulegen, welche die durch die 'Argumente' implizierte minimalstmögliche Abweichung von der unzensierten Version anbot. Stattdessen wurde die gesperrte Version etwas permutiert, um sie anders aussehen zu lassen. --[[Benutzer:Rtc|Rtc]] 07:20, 11. Apr 2006 (CEST)

Vielleicht könnte man den Artikel entsperren, wenn Rtc versprechen würde, nichts an dem umstrittenen Artikel zu ändern (ich würde es auch nicht tun), damit [[Benutzer:Bhuck]] die von ihm gewünschten Änderungen vornehmen könnte. Es wäre ja sinnvoll, einfach wieder an diesem Artikel zu arbeiten, statt zwischen den Hautbeteiligten eine ziemlich nutzlose Diskussion darüber zu führen, welche Gay-, Es-Gay-, Ex-Ex-Gay etc. Gruppe nun relevant ist und welche nicht. -- [[Benutzer:Weiße Rose|Weiße Rose]] 14:38, 30. Apr 2006 (CEST)

===[[Deutsches Institut für Jugend und Gesellschaft]]===

Auf der Diskussionsseite gab es eine Abstimmung, ob der Artikel mit anderen unter [[Ex-Gay-Bewegung]] zusammengefasst werden soll. Da eine Mehrheit für die Zusammenlegung ist, habe ich die Artikel bereits zusammengeführt. Jetzt müsste noch ein Redirect eingerichtet werden. --[[Benutzer:BabyNeumann|BabyNeumann]] 22:09, 5. Mai 2006 (CEST)
:Hallo? Ist ein Admin anwesend? --[[Benutzer:BabyNeumann|BabyNeumann]] 13:01, 6. Mai 2006 (CEST)

:: Ich bin ab und zu anwesend, kann aber die von dir erwähnte Abstimmung (vermutlich meinst du ein Meinungsbild) nicht finden. Folglich werde ich den Artikel nicht freigeben. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 13:59, 6. Mai 2006 (CEST)

:::Ein förmliches Meinungsbild war es nicht, jedoch nahm die Diskussion in verschiedenen Artikeln einen ziemlich eindeutigen Verlauf. Siehe z.B. [[Diskussion:Wüstenstrom#Vorschlag]]. Z.T. wurde die Diskussion parallel in den Diskussionsseiten anderer Ex-Gay-Organisationen geführt, bzw. in [[Diskussion:Ex-Gay-Bewegung]].--[[Benutzer:Bhuck|Bhuck]] 15:27, 6. Mai 2006 (CEST)

::::Ich würde wirklich gerne zur Tat schreiten, auch weil alle anderen Artikel mittlerweile mit einem Redirect versehen sind. DIJG ist der einzige Artikel, der noch bearbeitet werden muss. --[[Benutzer:BabyNeumann|BabyNeumann]] 17:21, 6. Mai 2006 (CEST)
das würde ich ausdrücklcih befürworten. Es war mein Vorschlag.--[[Benutzer:Optimismus|Optimismus]] 21:20, 6. Mai 2006 (CEST)

:::::Sorry - dieses Unterfangen sollte in keiner Weise unterstützt werden. Optimismus, BabyNeumann und einige anderee bereits einschlägig sehr unangenehm aufgefallene Personen versuchen eine ganze Reihe Artikel (darunter auch diesen), deren Relevanz längst durch Löschdiskussionen entschieden wurde, durch simple Redirects zu zerstören und plattzumachen. In meinen Augen ist das purer Vandalismus, bitte haltet den Artikel bis zur Klärung gesperrt. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 10:20, 7. Mai 2006 (CEST)

Dieses "Unterfangen" (wie du es nennst) war Thema auf den Diskussionsseiten der verschiedenen Artikel. Eine überragende Mehrheit (5:1 oder 6:1) war dafür, die Artikel unter [[Ex-Gay-Bewegung]] zusammenzuführen. Wenn du nicht in der Lage bist eine Abstimmungsniederlage zu akzeptieren, dann bist du bei WP nicht gut aufgehoben. Ich würde dich daher gerne dazu auffordern, Worte wie "Vandalismus" nicht mehr zu verwenden, wenn ich das Ergebnis einer Diskussion umsetze! --[[Benutzer:BabyNeumann|BabyNeumann]] 13:36, 7. Mai 2006 (CEST)

:Hier scheint wirklich selten ein Administrator vorbeizuschauen. Kann der Artikel denn endlich mal entsperrt werden? --[[Benutzer:BabyNeumann|BabyNeumann]] 15:17, 9. Mai 2006 (CEST)

::Sorry - aber das ist so ein Versuch ein ein laufendes Vermittlungsverfahren manipulierend einzugreifen. Bitte wartet das Ergebnis des Verfahrens ab - dann kann man immer noch entsprechend entsperren und agieren. Danke. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 11:22, 12. Mai 2006 (CEST)

:::Das Vermittlungsverfahren lief noch nicht, als der Wunsch gestellt wurde.--[[Benutzer:Bhuck|Bhuck]] 13:38, 12. Mai 2006 (CEST)

== [[Homosexualität]] ==

Unter dem Abschnitt "Homosexualität und Medizin" werden u.a. falsche Angaben über den Psychoanalytiker Soccarides gemacht. Ich habe das vor einigen Tagen zur Diskussion gestellt mit Alternativtext. Allerdings wurde darauf nicht reagiert.

::Lysis, der sich sonst immer darum kümmerte, ist leider mehr da. Es laufen immer mehr gute Leute weg. [[Benutzer:132.248.103.131|132.248.103.131]] 21:52, 30. Apr 2006 (CEST)

:::Es wäre nett wenn du angeben würdest, welche Angaben genau fehlerhaft sein sollen? --[[Benutzer:BabyNeumann|BabyNeumann]] 17:25, 6. Mai 2006 (CEST)
::::Inhaltliche Fragen solltet ihr besser in der Artikeldiskussion klären. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 14:15, 7. Mai 2006 (CEST)

== [[Pursuit of Happyness]] ==
Der Artikel sollte dringend wieder freigeschaltet werden, da er die neuesten Informationen über das Filmprojekt enthält. Es kann nicht sein das sol Seiten willkürlich gesperrt werden ohne jeden Hintergrund zu Erklären!

: Dringend? Wo der Film noch [http://www.imdb.com/title/tt0454921/ nicht mal fertig] ist? Über den sollten wir allerfrühestens schreiben, wenn er gezeigt wird. Meines Erachtens erst, wenn/falls er einen Platz in der Filmgeschichte gefunden hat. --[[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 20:05, 28. Apr 2006 (CEST)

:: Vor allem, warum soll Happiness mit einem "y" geschrieben werden?--[[Benutzer:Bhuck|Bhuck]] 13:44, 2. Mai 2006 (CEST)

::: Wenn man der IMDB glauben kann: Weil die Filmemacher sich die Freiheit genommen haben, das so zu schreiben. --[[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 14:02, 2. Mai 2006 (CEST)

== [[Italien]] ==

Es ist völlig unverständlich, warum der Artikel über ITALIEN gesperrt bleiben soll. Bei einem Artikel, der noch im Wesentlichen erweitert werden kann und vor allem wegen der politischen Ereignisse auf den neuesten Stand zu bringen ist, ist es sogar unergründlich, warum er überhaupt gesperrt ist! {{unsigned|217.249.144.155|[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 16:58, 29. Apr 2006 (CEST)}}
:Der Artikel ist nur für IPs und sehr neue Benutzer gesperrt. Diese MAßnahme ist leider notwendig, da von IPs in letzter Zeit nur Störungen kamen. Wenn Du den Artikel überarbeiten willst, dann kannst Du Dich entweder anmelden und in ein paar Tagen die gewünschten Änderungen vornehmen. Oder Du trägst sie auf der Diskussionsseite ein und bittest einen registrierten Benutzer, sie in den Artikel einzubauen. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 16:58, 29. Apr 2006 (CEST)


Ich bin nicht damit einverstanden:
die Artikel für Deutschland oder Frankreich sind für alle frei. Wir sollten die alte Regel walten lassen: '''Gleiches Recht für alle!!'''


: In denen wird dann wohl nicht vandaliert. Oder willst du gleichen Vandalismus für alle? --[[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 13:22, 30. Apr 2006 (CEST)


Wann wird der Artikel enstperrt?
SARDISCH ist keineswegs Amtssprache, auch regional nicht!!

Bitte um Entsperrung!

:: Hast du eine Quelle für deine Behauptung? --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang]]</small><small>[[Benutzer:Binningench1/Bewertung|_und_bewertung]]</small> 20:59, 10. Mai 2006 (CEST)

== [[Allgemeine Relativitätstheorie]] ==

Der Artikel enthält Tippfehler und ist stilistisch und inhaltlich unausgereift. Da er scheinbar von keinem Admin je angesehen wird, werden die Vorschläge auf der Diskussionsseite nicht umgesetzt und der Artikel bleibt in einem schlechten Zustand. Ich bitte darum, dass sich entweder jemand des Artikels annimmt, oder dass er wieder entsperrt wird, damit ich selbst die Korrekturen vornehmen kann. Im Falle des Entsperrens wäre jedoch eine gelegentliche Kontrolle durch einen Admin wünschenswert, da das Thema imho vandalismusgefährdet ist. --[[Benutzer:80.136.24.2|80.136.24.2]] 16:54, 29. Apr 2006 (CEST)

: Melde dich doch einfach an, dann kannst du den Artikel auch ändern - und dich gleichzeitig von vandalierenden IP-Benutzern abgrenzen --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 20:23, 29. Apr 2006 (CEST)

::Hi, ich bin Benutzer 80.136.24.2. Ich möchte mich aus einem Grund nicht anmelden: Ich bin ein großer Fan des "Freie Enzykplopädie"-Prinzip, nach dem erstmal jeder einen Artikel editieren kann. Deshalb möchte ich dieses System weiter unterstützen, indem ich als IP-User hier herumschreibe. Wenn ich mich anmelde, unterstütze ich das System nicht mehr. Das mag vielleicht spinnert klingen, aber es ist nun mal meine Meinung. Ich nehme dann auch gerne in kauf, nicht alles editieren zu können. Ich fände es allgemein jedoch wünschenswert, wenn gesperrte Seiten regelmäßig (am besten wöchentlich oder öfter) von jemandem, der editieren kann, besucht würden, damit solche Seiten dann nicht vertrocknen, wie es momentan mit der Seite [[Allgemeine Relativitätstheorie]] geschieht. Wenn sich sowieso niemand darum kümmert, liegt die Vermutung nahe, dass es auch keinen interessiert. Dann ist das Argument vom Vandalismusschutz mE hinfällig. :D --[[Benutzer:84.63.112.219|84.63.112.219]] 18:19, 2. Mai 2006 (CEST)

::: "Freie Enzyklopädie" hat überhaupt nichts mit "jeder darf editieren" zu tun - das ist ein verbreitetes Missverständnis. Und ein Benutzername bzw. -pseudonym ist genau so frei oder anonym wie eine IP-Adresse, genau genommen sogar anonymer. Also alles Blödsinn... --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 01:18, 12. Mai 2006 (CEST)

:::: Sehe ich nicht so. Für mich ist das durchaus ein wichtiger Teil der "freien Enzyklopädie". Aber wenn es eine fundamentale, ewige Wahrheit gibt lasse ich mich immer gerne belehren. Was ist denn die ''wahre'' Bedeutung von "freie Enzyklopädie"? ;) --[[Benutzer:80.136.0.254|80.136.0.254]] 16:13, 14. Mai 2006 (CEST)

Also gut. Hier der einzige Eintrag im Seitenlogbuch:
17:06, 3. Jan 2006 Pjacobi änderte den Seitenschutzstatus von Allgemeine Relativitätstheorie (
{{chrissblock}}
[edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed])
Das Seitenlogbuch der zugehörigen Diskussionsseite liest sich so:
19:40, 11. Apr 2006 Eike sauer hob den Schutz von Diskussion:Allgemeine Relativitätstheorie
auf. (versuchsweise freigegeben)
16:14, 3. Jan 2006 Pjacobi änderte den Seitenschutzstatus von Diskussion:Allgemeine
Relativitätstheorie (sinnloses ent-archivieren [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed])
Die Versionsgeschichte des Hauptartikels in der Woche vor der Sperrung weist nur eine Unregelmäßigkeit auf:
17:02, 3. Jan 2006 Hardy42 (rv)
16:54, 3. Jan 2006 172.180.206.170 (Entsperrt die Diskussionsseite!)
20:45, 19. Dez 2005 Yuszuv (→Äquivalenz von Träger und Schwerer Masse - typo)
Fazit: Die Seite wurde gesperrt, als nach Sperrung der Diskussionsseite '''einmalig''' Vandalismus verübt wurde. Die Diskussionsseite ist seit Wochen entsperrt und seitdem kein Opfer mehr von Vandalismus geworden. Der Sperrgrund für die Seite ist hinfällig! Bitte entsperrt diese Seite! Sie ist in schlechtem Zustand und bedarf der Bearbeitung! --[[Benutzer:80.136.32.17|80.136.32.17]] 15:20, 11. Mai 2006 (CEST)

P.S.: Ich bin derselbe IP-User, der schon die vorigen Beiträge geschrieben hat. Ich rufe nur deswegen neuerdings zur Entsperrung auf, weil meine Bitte, die '''Rechtschreibfehler''' zu beseitigen derart ignoriert wird. Ehrlich gesagt wäre mir am liebsten, wenn sich '''endlich mal''' ein Admin dazu durchringen könnte, den Artikel zu besuchen, die Anmerkungen zur Rechtschreibung zu lesen und umzusetzen. (Der Artikel ist auch sehr weitschweifig und könnte eine Straffung vertragen, aber damit können sich ruhig angemeldete User rumschlagen. Die Rechtschreibfehlerdichte ist aber einfach peinlich.) --[[Benutzer:80.136.32.17|80.136.32.17]] 15:29, 11. Mai 2006 (CEST)

:Melde Dich bitte an oder schreib auf, was falsch ist. Der Artikel ist nicht ohne Grund gesperrt. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 15:31, 11. Mai 2006 (CEST)

::Hier ein Auszug aus der TOC der Diskussionsseite:
Inhaltsverzeichnis
1 Verständnisprobleme
2 Archiviert
3 Sternschnuppe hat einen Schweif deshalb wird sie Masse verlieren
4 Rechtschreibung und Formulierung
5 Masse
::Es steht also unter '''4 Rechtschreibung und Formulierung''' auf der Diskussionsseite. --[[Benutzer:80.136.32.202|80.136.32.202]] 17:45, 12. Mai 2006 (CEST)
::: Änderungen umgesetzt.--[[Benutzer Diskussion:Gunther|Gunther]] 17:53, 12. Mai 2006 (CEST)
:::: Danke! Wenn du jede Woche mal reinguckst, kann dieser Antrag weg. --[[Benutzer:80.136.32.202|80.136.32.202]] 18:40, 12. Mai 2006 (CEST)
:: Ups, tschulligung, da habe ich nicht aufgepasst... Soll nicht wieder vorkommen. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 19:15, 12. Mai 2006 (CEST)

== [[Rainer Zitelmann]] ==

Die Seite wurde gesperrt - wohl von Zitelmann, um die Aufkärung über seine Person und Wirken zu verhin dern.:

Unsere Quelle bzgl Zitelmann sind:

New York Times Journal of Foreign Affairs DPA APA OTS Pressetext Property Watchdog Investment Property-on.com Immobilien vertraulich Zitelmann Homepage

Selbstverständlich publizieren diese Medien weiter über Herrn Zitelmann, da sie nicht gesperrt und auch nicht mit Klagen eingeschütert werden können.

Wenn Wikipedia seriös arbeiten will, müssen solche namhaften Quellen berücksichtigt werden.

David Goldstein

: Wie du leicht im Seitenschutzlogbuch nachsehen kannst, war es Andreas Praefcke, der den Artikel gesperrt hat. Ausserdem ist er nur für unangemeldete Benutzer gesperrt - nutze halt die Diskussionsseite oder melde dich an. --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 20:22, 29. Apr 2006 (CEST)

: Dir sollte klar sein, warum der Artikel gesperrt ist, da du dort deinen Editwar um Gerüchte geführt hast. Eine Entsperrung ist deshalb abzulehnen. Da du andere Benutzer auf der [[Diskussion:Rainer Zitelmann]] beleidigt hast, habe ich dich vorerst gesperrt. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 20:48, 29. Apr 2006 (CEST)

:Wikipedia ist kein Pranger und kein Instrument zur Verbreitung von wilden Gerüchten und persönlichkeitsrechtverletzenden Mutmaßungen. Konstruktive Anregungen zur Verbesserung des Artikels können jederzeit auf der Artikel-Diskussion eingebracht werden, aber dieser Müll hat hier nichts zu suchen. --[[Benutzer:AndreasPraefcke|AndreasPraefcke]] [[Benutzer Diskussion:AndreasPraefcke|''¿!'']] 10:39, 15. Mai 2006 (CEST)

== [[Wachenzeller Dolomit]] ==

Bitte darum die Seite wieder zu entsperren. Derjenige welcher die Seite verunstaltet hat ist mir persönlich bekannt. Er wollte mich damit ärgern. MFG [[Benutzer:Heckenkiller|Heckenkiller]] 18:42, 2. Mai 2006 (CEST)
:Naja, Du hattest den Artikel mit einer Urheberrechtsverletzung (URV) begonnen. Vorschlag: Lege Dir eine Unterseite zu Deiner Benutzerseite an und schreibe dort den Artikel. Melde Dich wenn Du fertig bist. Wenn wir keine URV mehr vermuten und der Artikel auch sonst ok ist, dann geben wir das Lemma wieder frei und Du kannst Deine Version dorthin verschieben. -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 19:50, 2. Mai 2006 (CEST)

== Hans Albers 1891 - 1960 ==

Mein Name ist '''Hans Albers II''', ich bin der Neffe und Patensohn des Schauspielers Hans Albers
(1891 - 1960) ich habe Ihren Text zu Hans Albers mehrfach geändert und verfeinert ebenso mit
zusätzlichen Informationen versehen.
Zum Beispiel:
1. Hans Albers wollte seine Lebensgefährtin(Hansi Burg) in Sicherheit wissen.
2. Er Kaufte 1933 ein 27.000 qm goßes Anwesen in Garatshausen bei Tutzing am Starnberger See.
3. 1960 erhielt er aus der Hand von Bundespräsident H. Lübke das große Bundesverdienstkreuz
u.s.w. '''( Dieser Zusatz ist von mir (Hans Albers II) !'''

Ich hätte gerne bei meinem Hinweis zum Bundesverdienstkreuz den '''LINK''' zur Abbildung und zur Urkunde des '''großen Bundesverdienstkreuzes''' meines Onkels.
Da dies den Leser der Biographie ja interessiert !

'''Bitte um Änderung:'''
Oft sagte er zu seinem Neffen,:[http://www.albers-hans.de '''Hans Albers
II''']''("Hänschen,was ich man so im Leben getrunken habe, könnt ein Panzerkreuzer drauf
schwimmen!")''

Am 23.Juni 1960, einen Monat vor seinem Tod, erhielt Albers das [http://www.albers-hans.de/kreuz.htm '''große Bundesverdienstkreuz'''] der Bundesrepublik Deutschland für sein Lebenswerk aus der Hand von Bundespräsident Heinrich Lübke.


Herzliche Grüsse
Hans Albers II E-Mail: Hans.AlbersII@Hamburg.de Internet: http://www.albers-hans.de

: Eben weil diese Änderungen gegen ein Richtlinie der Wikipedia verstoßen ([[WP:WEB|Keine Weblinks im Text]]), und Sie sie trotzdem mehrfach eingestellt haben, wurde der Artikel doch gesperrt. Auch unter Weblinks werden diese Links nicht eingestellt werden, da zumindest das Bundesverdienstkreuz zwar nett anzuschauen sein mag, aber sicherlich keiner der fünf wichtigsten Links zum Thema ist.<br/> Mit freundlichen Grüßen, [[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 11:26, 4. Mai 2006 (CEST)

== Das Entsperren und die gesperrten Entsperrwünsche ==

Betreff 1: Das Entsperren
Betreff 2: Die gesperrten Entsperrwünsche

Das Entsperren: Ich weiß, es geht einen unwichtigen neugierigen Benutzer nichts an, aber: Wie funktioniert das für einen Admin, eine Seite zu sperren bzw. zu entsperren? Welche Vorgehensweise steckt dahinter?

Die gesperrten Entsperrwünsche: Neulich wurde ebendiese Seite kurzfristig gesperrt. Weshalb?

:zu 1) schau mal [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Administratoren#Administrator-Funktionen hier] und [[Wikipedia:Geschützte Seiten|hier]]
:zu 2) Die Ursache war ein Editwar mit unschönen Beleidigungen, siehe [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Entsperrw%C3%BCnsche&action=history Versionsgeschichte], 30 April. Hätte aber wieder früher entsperrt werden sollen. --[[Benutzer:Davidl|Davidl]] 17:01, 4. Mai 2006 (CEST)

== Junge Freiheit ==

Bitte den gesamten Komplex entsperren. Ich registiere einige zweideutige Formulierungen im Eintrag, die nicht wertneutral verfasst sind. Bitte künftig keine Sperren setzen in subjektiven Einträgen: vermutlich hat ein Sympathisant der Jungen Freiheit seine Euphemismen dieses kritisch zu sehenden Organs einfach eine Eintragssperre durchführen lassen. Bitte mehr Tatsachen- statt Werturteile.

:Ich glaube nicht, dass das was wird, aber netter Versuch :-) --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 12:54, 5. Mai 2006 (CEST)
:Nur aus Interesse: Wie sähe denn eine zweideutige Formulierung, die wertneutral verfasst ist, aus? --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 13:05, 5. Mai 2006 (CEST)

== Kinderprostitution – Sperrung 4. Mai 06 ==

Ich bitte freundlich darum, den Artikel wieder zu entsperren.

Grund: Editwar nicht mehr gegeben.

Hintergrund: Eine zentrale Textepisode wurde, obwohl sie durch im Artikel aufgeführte Quellen belegt ist, immer wieder ohne Diskussion als angeblicher Unfug gelöscht, woraufhin ich sie (zunächst ebenfalls ohne Diskussion) wieder hereinstellte, da ich dies nicht gerechtfertigt fand. Im Anschluss einer wiederholten Löschung wurde der Artikel gesperrt.

Aktueller Stand: Inzwischen wird über die strittige Episode verhandelt, vergl. [[Diskussion:Kinderprostitution]]. Ich habe Benutzer Berlin-Jurist, der die Löschungen vorgenommen hatte, auf seiner [[Benutzer_Diskussion:Berlin-Jurist#Kinderprostitution – Sperrung vom 4.Mai|->Diskussionsseite]] mein Wort gegeben, dass ich die Episode nicht ohne vorherige Einigung wieder in den Artikel zu stellen gedenke. Das möchte hier wiederholen. Da ich annehme, dass das Editwar der Grund für die Sperrung war und ich meinerseits „das Schwert einstecke“, bitte ich hiermit um Entsperrung.

Mit freundlichen Grüßen
--[[Benutzer:C-8|C-8]] 16:57, 5. Mai 2006 (CEST)

== [[Die Katastrophe von Tschernobyl]] ==

Freigeben!

:Nee, grade nicht, da der Artikel momentan (wie auch dort steht) ein moderiertes Review durchläuft. Gruß, [[Benutzer:J budissin|j.budissin]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:J budissin|?!]] - [[Benutzer:J budissin/Bewertung|bewerten]] </sup> 18:21, 6. Mai 2006 (CEST)

==Kategorie:Stadtportale==

Im Vermittlungsausschuß ([[Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Edit War zwischen Helmut Zenz und Southpark|hier]]) wurde zwischen [[Benutzer:Helmut Zenz]] und [[Benutzer:southpark]] ein Konsens gefunden. Die Ursache für den für die Sperrung ursächlichen Editwar dürfte somit beseitigt sein. Um die gefundene Lösung umzusetzen sollte der Artikel [[:Kategorie:Portal (Stadt)]] entsperrt werden. - Beste Grüße [[Benutzer:Nasiruddin|Nasiruddin]] 19:21, 8. Mai 2006 (CEST)

== Vorlage:2. Eishockey-Bundesliga aktuell (erl.)==

Bitte [[Vorlage:2. Eishockey-Bundesliga aktuell]] entsperren, wiederherstellen (Habe ich "[[Wikipedia:Wiederherstellungswünsche|drüben]]" schon eingetragen) und in Projektraum verschieben, analog zu [[Wikipedia:WikiProjekt Eishockey/DEL aktuell]]. Vielen Dank --[[Benutzer:Vonsoeckchen|Vonsoeckchen]] [[Benutzer Diskussion:Vonsoeckchen|<small>'''''Disk.'''''</small>]] 14:16, 9. Mai 2006 (CEST)
: Danke --[[Benutzer:Vonsoeckchen|Vonsoeckchen]] [[Benutzer Diskussion:Vonsoeckchen|<small>'''''Disk.'''''</small>]] 11:10, 10. Mai 2006 (CEST)

== [[Südtirol-Paket]] ==

Ich bitte um Entsperrung um nötige Änderungen vorzunehmen und diese Nachricht an [[Benutzer:Emes]] weiterzugeben.
*Das Paket und der Statut sind nicht dasselbe:
Der Statut ist ein Verfassungsgesetz, und es ist der "Statuto speciale della Regione Trentino-Alto Adige", wie nur aus meiner Version zu entnehmen ist.
Das Paket beinhaltet alle Gesetze
*Das Paket hat keinesfalls Verfassungsrang: schliesslich ist es zum Großteil durch normale Gesetzte umgesetzt worden.
*Das Statut ist der Verfassung gleich. Es kann also nicht geschwächt werden, sonst müßten einzelne Artikel extra aufgehoben werden. Es kann also nur gestärkt werden...

: Nutz die Diskussionsseite und/oder melde dich an! Und signiere bitte deine Beiträge. --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 01:13, 12. Mai 2006 (CEST)

== Tolkien II ==

Still und starr ruht der See...Ich fürchte, meinen Diskussionspartnern auf der Tolkien-Seite sind die Argumente ausgegangen...--[[Benutzer:62.246.66.241|62.246.66.241]] 15:12, 10. Mai 2006 (CEST)

----

== [[Graffiti]] ==

Ich frage mich, warum man nicht über eine anerkannte Kunstrichtung diskutieren darf...
Bitte stellt dieses Thema wieder zur Diskussion frei.

:Der Artikel ist lediglich halbgesperrt, also für IPs und sehr neue Benutzer. Die Diskussionsseite ist alle frei zugänglich. Diskussionen gehören dort hin, nicht in den Artikel. -[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 16:58, 10. Mai 2006 (CEST)

==An die polemischen Wikizensors==
<small>Verschoben nach [[Diskussion:Konstantin Meyl#An die polemischen Wikizensors]] --[[Benutzer:Rtc|Rtc]] 11:16, 11. Mai 2006 (CEST)</small>

== [[Italien]] II ==

Ich bitte jemanden die Italien Seite zu entsperren.[[Benutzer:172.158.89.110|172.158.89.110]] 19:00, 10. Mai 2006 (CEST)

: Hat deine Forderung einen Grund? --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang]]</small><small>[[Benutzer:Binningench1/Bewertung|_und_bewertung]]</small> 19:13, 10. Mai 2006 (CEST)

:Ja, ich möchte etwas ändern.[[Benutzer:172.158.89.110|172.158.89.110]] 19:19, 10. Mai 2006 (CEST)

:: Und zwar? --[[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 20:20, 10. Mai 2006 (CEST)

::: Ja das möchte ich auch wissen: Ist es etwa der gleiche wie [[Wikipedia:Entsperrwünsche#Italien|hier]]?!? --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang]]</small><small>[[Benutzer:Binningench1/Bewertung|_und_bewertung]]</small> 21:01, 10. Mai 2006 (CEST)

Wann kommt die Entsperrung?
Folgendes gibt es mindestens zu korrigieren:
-Sardisch ist keine regionale Amtssprache, slowenisch auch nicht.
-Das Gesundheitssystem ist nicht national gestaltet wie in GB, sondern regional!
-Weiteres über die Wirtschaft ist auch zu verbessern.
Wie kann man einen solchen Artikel nur sperren?
Oder geht es gar nicht mehr d'rum, die Enzyklopedie zu verbessern? Tolle Blokadepolitik, muss schon sagen.

:Nutz die Diskussionsseite oder melde Dich an. Angesichts des massiven IP-Vandalismus werde ich die Halbsperrung jedenfalls nicht aufheben. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 11:36, 11. Mai 2006 (CEST)

Du hebst die Blokade nicht auf, und lässt falsche Daten stehen. Kompliment!

Bitte entsperren <small>(''vorstehender [[Wikipedia:Signatur|nicht signierter]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:82.58.154.27|82.58.154.27]] ([[Benutzer Diskussion:82.58.154.27|Diskussion]] • [[Spezial:Contributions/82.58.154.27|Beiträge]]) --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 23:19, 13. Mai 2006 (CEST))</small>

Wie lang soll der Artikel noch gesperrt bleiben?--[[Benutzer:82.58.149.97|82.58.149.97]] 09:49, 15. Mai 2006 (CEST)

== Steffi Lemke ==

[http://de.wikipedia.org/wiki/Steffi_Lemke]

Der Artikel enthält Fehler. Bitte entsperrt ihn doch wieder. Erstens heißt die Funktion "Politische Bundesgeschäftsführerin", zweitens ist sie seit der Wahl von Hubertus Heil nicht mehr die jüngste in der Runde, war es aber drei Jahre lang.
Und viertens ist die Geschichte mit den Losen ziehen frei erfunden. Sie haben keine Lose gezogen sondern frei entschieden.
:Der Artikel ist auch nur halbgesperrt, von (etwas länger) angemeldeten Benutzern also bearbeitbar. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] 11:59, 11. Mai 2006 (CEST)

:Tja, da ich das nicht bin, könnte sich ja vielleicht jemand anders bequemen? Sind einfach falsch die Infos! [[Benutzer:84.188.211.13|84.188.211.13]]

::Die Diskussion wäre besser auf [[Diskussion:Steffi Lemke]] zu führen.--[[Benutzer:Bhuck|Bhuck]] 13:39, 12. Mai 2006 (CEST)

== [[Gardasee]], [[Magnetismus]] ==

Wurden im April nicht wg. inhaltlichen Geschichten gesperrt, sondern wegen wiederholtem Dummsinnvandalismus. Weil ich keinen Grund sehe, warum gerade diese Themen ähnlich attraktiv für V. sein sollten wie z.B. der Adolf könnte man m.E. einen Versuch wagen und erneut für IP freigeben, den Dauersperre ist ja auch Doof.--[[Benutzer:Löschkandidat|Löschkandidat]] 15:18, 11. Mai 2006 (CEST)

:Beide wieder frei. Setzt Du sie (wenigstens vorläufig) bitte auch auf Deine Beobachtungsliste? --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 23:38, 11. Mai 2006 (CEST)

::jepp, wenn ich das Durchhaltevermögen der IPs unterschätze, landen die wieder auf Vsperrung. Danke!--[[Benutzer:Löschkandidat|Löschkandidat]] 06:53, 12. Mai 2006 (CEST)

==[[FC Carl Zeiss Jena]]==
Die Seite wurde im Vorfeld des Thüringenderbys von Anhängern des FC Rot Weiss Erfurt vandaliert dürfte vorbei sein bitte entsperren
: freigegeben --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 01:12, 12. Mai 2006 (CEST)

==[[Söhne und Töchter der Stadt Linz]]==

Editwar um Adolf Hitler düfte ebenfalls vorbei sein Seite seit Februar gesperrt.

: Das haben wir damals auch schon gedacht - ich hab die Seite mal freigegeben und werde sie beobachten. --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 01:10, 12. Mai 2006 (CEST)

== [[Politisches System Italiens]] ==

Ich bitte einen Administrator folgende Änderungen vorzunehmen, die von einer anderen Ip aus schon vorgenommen wurden, aber später ohne Erklärung getilgt wurden:
*der Premierminister kann die Minister nicht ohne Zustimmung des Staatschefs bestellen/entlassen: im Artikel steht das Gegenteil. siehe http://de.camera.it/deputati/funzionamento2002/costituzione_parte2_titolo3.asp
*das Wassergericht hat eine andere Bezeichnung.
*irgend jemand hat überdies veranlasst, die Stelle zu streichen, wo steht, dass das Verfassungsgericht über die Zulassung von Referenden entscheidet.

Ich füge hinzu. Kann man denn diesen Vandalen nicht sperren, der alle Verbesserung systematisch rückgängig macht? Ein gewisser [[Benutzer:Emes]] soll's sein.
Dazu auch:[[Südtirol]] [[Geschichte Südtirols]] [[Südtirol-Paket]]
Jetzt hat er die sogar sperren lassen, damit blos keiner neue Anfügungen macht.
Andere Benutzer haben das auch schon beanstandet: Diskussionseite von [[Südtirol]], Städtenamen ...

== [[Österreich]] & [[Geschichte Österreichs]] ==

Bitte entsperren <small>(''vorstehender [[Wikipedia:Signatur|nicht signierter]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:82.58.154.27|82.58.154.27]] ([[Benutzer Diskussion:82.58.154.27|Diskussion]] • [[Spezial:Contributions/82.58.154.27|Beiträge]]) --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 23:19, 13. Mai 2006 (CEST))</small>

== [[Europäische Union]] ==

Den Artikel über die EU zu sperren, ein hochsensibles Thema, ist nicht gut. Man hat als Bürger schön langsam den Eindruck, dass die EU "unantastbar" ist und eine unglaubliche Propagandamaschinerie rollt. Dieses ewige Schönreden dieser mehr und mehr korrupten und Steuergeld vernichtenden Organisation, grössenwahnsinnigen ist unerträglich. Diese tolle Union hat uns demokratiepolitisch in die Steinzeit zurück katapultiert. Steuern steigen unentwegt und die Defizite auch...während es in den USA kontinuierlich bergauf geht.

Jetzt wird gleich die große USA-Schimpfe los gehen - passt auf! Da sieht man dann auch ein Stückchen "Europäische Mentalität". Fest schimpfen, aber selbst nichts zu Wege bringen ausser grosser linker Reden...

:Der Artikel ist lediglich halbgesperrt - also für IPs und sehr neue Accounts. In ein paar Tagen solltest Du ihn bearbeiten können. Übrigens: [[WP:NPOV]] kennst Du sicher schon, oder? --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 00:32, 13. Mai 2006 (CEST)

: Du machst nicht den Eindruck, als hättest du seriöse Änderungen im Sinn. Aber das mag täuschen... --[[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 10:16, 13. Mai 2006 (CEST)

==[[Roland Werner]]==
Literatur kann vorerst bleiben. --[[Benutzer:Rtc|Rtc]] 08:15, 13. Mai 2006 (CEST)
: Als Begründung etwas kryptisch - aber egal: entsperrt. --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 21:51, 13. Mai 2006 (CEST)

== [[21. Panzerdivision]] ==

Wurde ohne Angabe von Gründen gesperrt, auch kein Vandalismus, außerdem nur ein Redirect --[[Benutzer:Dominic Z.|Dominic Z.]] 16:51, 13. Mai 2006 (CEST)

: Das wurde gesperrt, damit es ein Redirect bleibt. Was hättest du denn damit vor, wenn es entsperrt wäre? --[[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 17:20, 13. Mai 2006 (CEST)
: Nachtrag: Jetzt weiß ich's, du räumst dankenswerterweise Re-Redirects auf. (Wär das nicht ein klarer Fall für einen Bot?!?) Hab das erledigt. --[[Benutzer:Eike sauer|Eike]] 17:26, 13. Mai 2006 (CEST)

== [[Avril Lavigne]] ==

wieso ist die seite gesperrt?
ich würde zum beispiel im abschnitt 'leben' gerne ergänzen, dass sie über ihre heimatstadt ein lied gemacht hat, nämlich 'my world' {{Unsigned|Racer999x|[[Benutzer:ChrisiPK|ChrisiPK]]}}

: Entsperrt --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 21:51, 13. Mai 2006 (CEST)

== [[Wikipedia:Meinungsbilder/Spoilerhinweis]] ==

Die Seite ist nun seit über einer Woche gesperrt. Editwar sollte inzwischen vorbei sein. --[[Benutzer:ChrisiPK|ChrisiPK]] <small>'''([[Benutzer Diskussion:ChrisiPK|Disk]]|[[Spezial:Contributions/ChrisiPK|Beiträge]]|[[Benutzer:ChrisiPK/Bewertung|Bewerten]])'''</small> 20:10, 13. Mai 2006 (CEST)

: Da IPs da eh nichts abzustimmen haben, gibt es eigentlich keinen Grund, die Seite zu entsperren. Die Diskussionsseite ist ja frei. --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 21:51, 13. Mai 2006 (CEST)

== [[Informationsdienst gegen Rechtsextremismus]] ==

IDGR - Informationsdienst gegen Rechtsextremismus

Die Seite wurde vermutlich nur deshalb dem "Vandalismusverdacht" unterzogen, weil im Zuge eines edit-wars vor allem zwischen Teilnehmer Zelvenkamp und Jesusfreund, Zelvenkamp am 7.Mai.2006, 01:01(CEST) von Admin ST gesperrt wurde: ST hatte irrtümlicherweise angenommen, Z. würde trotz Sperre unter der IP operieren. Tatsächlich hat Z. unter der IP operiert, aber aus Versehen, und er war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr gesperrt. ST hat das erkannt, und ST um 01:45 desselben Tages wieder entsperrt.
Ich vermute, daß daraus die Verwirrung entstanden ist. Außer den besagten Teilnehmern scheint keiner vandalismusverdächtige Aktionen unternommen haben. Daher kann die Bearbeitungssperre wieder aufgehoben werden.

ZELVENKAMP, 13.Mai.2006, 21:14 CEST

: Ich hab den Artikel mal entsperrt und behalte ihn unter Beobachtung --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 21:51, 13. Mai 2006 (CEST)



== [[Andrea_Ypsilanti]] ==

Der Artikel der Politikerin wurde von verschiedenen Seiten geändert und am 22. März gesperrt. Interesant ist das zuletzt die Version des Webmasters und Mitarbeiters der Politikerin von Frau Ypsilanti erhalten ist was schon sehr an die Wikipedia Manipulation amerikanischer Kongress Mitarbeiter [http://www.saxxess.com/news/archiv/2006/weltweit/6594.jsp] erinnert. Daher sollte eine Entsperrung erfolgen damit die Community den Artikel gestalten kann und der Artikel nicht dem Diktat der beschriebenen Person unterliegt.
--[[Benutzer:84.160.39.89|84.160.39.89]] 21:54, 14. Mai 2006 (CEST)
: Wieder freigegeben und unter Beobachtung --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 08:24, 15. Mai 2006 (CEST)

== [[Butzbach]] ==
Der Artikel ist scheinbar seit 3 Monaten ganz gesperrt. Dabei müsste man da dringend die Form ändern. Bitte entsperren. Gruß --[[Benutzer:Andrew-k|Andrew]] [[Benutzer Diskussion:Andrew-k|<sup>[?]</sup>]] 22:55, 14. Mai 2006 (CEST)
: Wieder freigegeben und unter Beobachtung --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 08:24, 15. Mai 2006 (CEST)

:: Vielen Dank! --[[Benutzer:Andrew-k|Andrew]] [[Benutzer Diskussion:Andrew-k|<sup>[?]</sup>]] 11:56, 15. Mai 2006 (CEST)

== [[Ministrant]] ==
Kommafehler sollten berichtigt werden. <small>(''vorstehender [[Wikipedia:Signatur|nicht signierter]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:217.227.126.98|217.227.126.98]] ([[Benutzer Diskussion:217.227.126.98|Diskussion]] • [[Spezial:Contributions/217.227.126.98|Beiträge]]) --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 08:24, 15. Mai 2006 (CEST))</small>
: Wieder freigegeben und unter Beobachtung --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 08:24, 15. Mai 2006 (CEST)

== [[Vorlage:Inuse]] ==

Man hätte ja das mal ne sekunde stehen lassen können....ich wollte es nur ausprobieren.... ja ich weiß dafür gibts spielwiese...da hatte es aber scheinbar geklappe.... egal... ich hab keine weiteren esits vor! --[[Benutzer:Forrester|Forrester]] <sup>[[Benutzer:Forrester/Bewertung|Bewerte meine Arbeit!]]</sup> 19:13, 14. Mai 2006 (CEST)
: Und was willst du uns jetzt sagen?!? --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 08:24, 15. Mai 2006 (CEST)

::Hä???? Entsperren sollt ihr, ich habe nicht vor meine falsche Form wieder reinzunehmen. --[[Benutzer:Forrester|Forrester]] <sup>[[Benutzer:Forrester/Bewertung|Bewerte meine Arbeit!]]</sup> 14:19, 15. Mai 2006 (CEST)
:::Äh, was muss denn an der Vorlage geändert werden? Du selbst willst sie nicht editieren. Warum also entsperren? --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 14:41, 15. Mai 2006 (CEST)

::::1. Sperre ist immer schädlich für eine Wiki.</br>
::::2. Ich würde gerne die nicht umstrittene beschränkung auf 24 Stunden reinbringen. --[[Benutzer:Forrester|Forrester]] <sup>[[Benutzer:Forrester/Bewertung|Bewerte meine Arbeit!]]</sup> 15:00, 15. Mai 2006 (CEST)

== [[Kreationismus]] ==
Also der Artikel ist doch wohl mehr als einseitig. Bitte mal eine kleine Quantitätsbetrachtung anstellen. Die Erklärung, die untergeht, gegenüber der Abgrenzung als Kapitel.

So kann der Artikel nicht stehen bleiben, ich bitte dann wenigstens ein Zeichen zu setzen, dass er nicht neutral ist.
Sebastian 15.05.2006 {{Unsigned|141.113.100.23|[[Benutzer:Rtc|Rtc]] 17:01, 15. Mai 2006 (CEST)}}

== [[Scientology]] ==

Ich denke, der Artikel könnte jetzt zumindest versuchsweise entsperrt werden. Grund: die Beteiligten des Editwars haben sich entweder entspannt oder haben anderes zu tun. Der eigentliche Anlass des Editwars ist längst gelöst (Saarland Urteil, wurde eingearbeitet), wegen späteren Edits haben wir in einem "Sandkasten" [[Benutzer:Leclerq/Scientology]] gearbeitet. Dazu wurde zunächst auch viel diskutiert und editiert, inzwischen tut sich da aber nichts mehr, also ist das dann wohl auch der erreichte Kompromiss. Ein hitziger Diskussionspunkt war die "stille Geburt", nach der nun (angeblich) erfolgten Geburt von [[Katie Holmes]] sollte es ohnehin weniger Interesse an dem Thema geben. --[[Benutzer:THausherr|THausherr]] 17:52, 15. Mai 2006 (CEST)

== [[Angerer]] ==
Ich möchte hier Herkunft und Bedeutung einfügen. s. Diskussion --[[Benutzer:Eynre|Eynre]] 18:25, 15. Mai 2006 (CEST)

Aktuelle Version vom 23. November 2007, 22:44 Uhr