Zum Inhalt springen

„Diskussion:Heimgarten (Volkshochschule)“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Siehe-auch-Löscher in Abschnitt Siehe auch
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Fiege (Diskussion | Beiträge)
Neuer Abschnitt Siehe auch
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Geschichte, Inhalte, Leistungen ==
== Geschichte, Inhalte, Leistungen ==
Ich referiere hauptsächlich – nein ausschließlich die im Abschnitt "Literatur" genannte Dissertation von Marcin Worbs.
Ich referiere hauptsächlich – nein ausschließlich die im Abschnitt "Literatur" genannte Dissertation von Marcin Worbs. --[[Benutzer:Fiege|Fiege]] 22:46, 7. Mai 2006 (CEST)


Im Artikel steht:
Ich finde es unkollegial, dass Jemand meine Zeilen, während ich noch daran feile und bevor ich sie in den Text aufnehme, verschwinden lässt und dabei auch gleich das Bauzelt ("inuse") wegräumt. Andere mundtot machen zeigt nur, dass die eigenen Argumente zu schwach sind. Das ist nicht objektive Erkenntnissicherung, sondern parteiliche Bevormundung und verhindert freie Diskussion :-(.
Bei Kriegsbeginn 1939 übernahm die deutsche Wehrmacht den Heimgarten.
Interessant dann wird sie vermutlich auch die benachbarte Bauernschule übernommen haben.
[[Benutzer:Kalusa, Karl & Wolfgang]] <small>(12:56, 26. Apr. 2010 (CEST), ''Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe [[Hilfe:Signatur]]'')</small>


== Siehe auch ==
--[[Benutzer:Fiege|Fiege]] 22:46, 7. Mai 2006 (CEST)

* [[Burg Rothenfels (Rothenfels)|Burg Rothenfels]]
* [[Romano Guardini]]
Warum soll sich der Leser diese Artikel ansehen? Scheint eine ähnliche Einrichtung zu sein, aber nach welchem Kriterium wurden diese Links ausgewählt? --[[Benutzer:Siehe-auch-Löscher|Siehe-auch-Löscher]] ([[Benutzer Diskussion:Siehe-auch-Löscher|Diskussion]]) 07:40, 1. Jun. 2025 (CEST)

Aktuelle Version vom 1. Juni 2025, 06:40 Uhr

Geschichte, Inhalte, Leistungen

[Quelltext bearbeiten]

Ich referiere hauptsächlich – nein ausschließlich die im Abschnitt "Literatur" genannte Dissertation von Marcin Worbs. --Fiege 22:46, 7. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Im Artikel steht: Bei Kriegsbeginn 1939 übernahm die deutsche Wehrmacht den Heimgarten. Interessant dann wird sie vermutlich auch die benachbarte Bauernschule übernommen haben. Benutzer:Kalusa, Karl & Wolfgang (12:56, 26. Apr. 2010 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)Beantworten

Siehe auch

[Quelltext bearbeiten]

Warum soll sich der Leser diese Artikel ansehen? Scheint eine ähnliche Einrichtung zu sein, aber nach welchem Kriterium wurden diese Links ausgewählt? --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 07:40, 1. Jun. 2025 (CEST)Beantworten