Zum Inhalt springen

„Portal Diskussion:Ostwestfalen-Lippe“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Bdk (Diskussion | Beiträge)
K -alte „versteckte“ disk. (wenn denn der redirect gewünscht ist), seite sorgt sonst für viele linkfixnotwendigkeiten
 
(36 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT [[Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Ostwestfalen-Lippe]]
Moin,

so damit wäre das Portal Ostwestfalen-Lippe entstanden. Jetzt müssen noch die Bilder ergänzt werden und dann kann das Portal meine Seiten verlassen und das Licht der Wikipedia erblicken.

Helft bitte mit Links und Bilder zu ergänzen.
--[[Benutzer:Aeggy|Aeggy]] 12:47, 9. Apr 2006 (CEST)

:Hallo Aeggy,
:Das artet ja langsam in Streß aus. Aber ich mache mit. Wie kann ich denn was ergänzen? [[Benutzer:Ingo2802|Ingo2802]] 13:28, 9. Apr 2006 (CEST)

::Hallo Ingo,

::so nachdem ich die Datenbank nochmal umschmeissen musste funktioniert es nun - hoffe ich. Eintragen kannst du oben durch die anlinkung von edit. Hast du ja auch schon gemacht. Bitte aber keine Liste mit Sternen, sondern übernimm den Punkt indem du ihn kopierst. Sonst werden die Listen zu lang! --[[Benutzer:Aeggy|Aeggy]] 14:21, 9. Apr 2006 (CEST)

Wann sieht man die Änderungen? Hessich???? Was war das mit dem Löschantrag? -- [[Benutzer:Ingo2802|Ingo2802]] 15:37, 9. Apr 2006 (CEST)

:Löschantrag wurde gestellt da die Datenbank mit der '''Vorlage''' Kategorie zusammengestellt wurde. Ist inzwischen erledigt, da die einzelnen Elemente aus '''Portal''' untereinheiten kommen. Das meinte ich oben mit der neuen Datenbank. --[[Benutzer:Aeggy|Aeggy]] 07:48, 11. Apr 2006 (CEST)

==Wikipedia:Ostwestfalen-Lippe==
Hallo zusammen,
einige Andere und ich überlegen, ob es sich lohnen würde einen Wikipedia-OWL-Stammtisch auf die Beine zu stellen. Bei interesse könnt ihr euch [[Benutzer:Flo89/OWL-Stammtisch#Leute|hier]] eintragen. Auch sonst sind Anregungen immer willkommen. MfG --[[Benutzer:Flo89|Flo89]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Flo89|disku]] &nbsp;[[Benutzer:Flo89/Bewertung|Bewerte]]</sup> 14:14, 23. Apr 2006 (CEST)

== stg ==
Wofür steht die Abkürzung '''stg''' in „Stg. Landschaften“ und „Geschichte, stg.“? -- [[Benutzer:Zefram|Zefram]] 23:33, 23. Apr 2006 (CEST)

...für "sonstiges" - aber stimmt schon, warum nicht einfach ausschreiben? Habe es dahingehend geändert. --[[Benutzer:Cloogshicer|Cloogshicer]] 00:11, 24. Apr 2006 (CEST)

== Layout ==

Unter [[Benutzer:Elian/Portale#O]] wird der Sinn dieses Portals in Frage gestellt und das Layout bemängelt.

Zitat: ''Ein besonderes regionales Bewusstsein und Zusammengehörigkeitsgefühl, wie man es etwa im Münsterland findet, ist in der Region wenig verbreitet. Der Regierungsbezirk Detmold war eigentlich eine reine Verwaltungseinheit und fasste Gebiete unterschiedlicher Prägung zusammen. - Sinn eines Portals fraglich. Farbwahl: naja. Raumaufteilung: länglich.''

Baim Layout kann ich mitgehen, beim Sinn führe ich mich eher in meiner Meinung bestätigt, dass OWL ein Verwaltungskunstprodukt ist. Deßhalb die Schließung zu diskutieren, halte ich für überzogen. Kritik heißt nicht absägen. --[[Benutzer:Aeggy|Aeggy]] 05:37, 30. Apr 2006 (CEST)

'''PORTAL Umfrage:'''
Und schaut doch mal [[Wikipedia:Umfragen/Portale|bitte hier]] vorbei. --[[Benutzer:Aeggy|Aeggy]] 05:51, 30. Apr 2006 (CEST)

:Völlig überzogen. Hallo? Gehts noch? Es gibt durchaus Bewohner dieser Region, die „OWL“ als ihre „Heimat“ ansehen (und das nicht im Sinne eines Verwaltungskunstprodukts). Was mich beim Start dieses Portals besonders interessiert hat, war zu erfahren, welche Orte/Plätze/Gegebenheiten/Interessante Dinge es hier in der Umgebung noch gibt, die ich noch nicht kannte. So ist dieses Portal gerade auch für viele Einwohner der Region interessant. Wer diese Aussage jetzt als Bestätigung für das „fehlende regionale Bewusstsein und Zusammengehörigkeitsgefühl“ ansieht, der sollte sich mal fragen, wie viele Bewohner des Ruhrpotts alles über den Pott wissen. Aber vielleicht steigert dieses Portal ja dieses „fehlende regionale Bewusstsein und Zusammengehörigkeitsgefühl“ ein klein wenig... -- [[Benutzer:Zefram|Zefram]] 11:49, 30. Apr 2006 (CEST)

Sehe das ähnlich (obwohl ich glaube mit OWL kann man nur deshalb heimatliches verbinden, weil sonst nichts Regionales vorhanden bzw. institutionalisiert ist). Schließung wäre Quatsch! <br>Layout: zwei Spalten finde ich störend, verbraucht Platz und schafft kein Mehr an Übersicht. Vielleicht mal zur Probe eine Spalte versuchen. --[[Benutzer:Cloogshicer|Cloogshicer]] 23:10, 1. Mai 2006 (CEST)

: Habe bei deinen Vorschlag eine Spalte oder zwei nicht ganz verstanden worauf du dich beziehst. Kannst Du nen beispiel verlinken? --[[Benutzer:Aeggy|Aeggy]] 11:24, 2. Mai 2006 (CEST)

Mir fehlts da wohl an den wiki-Fachbegriffen... ich meinte, dass im Portal der Raum zwischen den Fotoleisten überwiegend mit zwei (zwangsläufig recht schmalen) Spalten gestaltet ist statt mit einer breiten (Ausnahme: Kreise mit Städten und Gemeinden, und der untere Bereich). Finde ich unglücklich, da so mehr Zeilensprünge pro Spalte, oft nur ein Wort pro Zeile, und nebeneinanderlaufende Spalten sind meist ungleich lang. M.E. ist das eher unübersichtlich und optisch nicht sonderlich ansprechend. <br>Darum Änderungsvorschläge: Zwei Spalten aber nur eine Fotoleiste, wohl noch besser wäre bei weiterhin zwei Fotoleisten nur eine Textspalte oder aber jeweils nur eine Spalte. Falls das nicht zu aufwendig wäre (was ich aber befürchte), kann mans ja einfach (?) mal ausprobieren... --[[Benutzer:Cloogshicer|Cloogshicer]] 18:51, 2. Mai 2006 (CEST)

: Ich habe mal probeweise das Layout in einen einspaltigen Text umgesetzt und ein wenig nach der Wichitgkeit sortiert. [[Benutzer:Aeggy/layout_Portal_owl_1|Layout im Einspalter(Layoutvorschlag 1)]]

:Eine reine Einpaltentext unterstützt das längliche Layout auf jeden Fall. Dann gibt es eine klare Sortierung. Bei zwei Spalten gibt sich der Überblick doch schon eher, weil die wichtigen Kapitel dann doch eher oben stehen. Bin noch sehr unsicher was ich davon halten soll. --[[Benutzer:Aeggy|Aeggy]] 20:38, 2. Mai 2006 (CEST)

:: Nachtrag: Habe auch noch diesen [[Benutzer:Aeggy/layout_Portal_owl_2|Layoutvorschlag 2]] mit einer Bilderspalte die etwas verbreitert ist im Angebot.

:: '''Damit haben wir wenn wir bei dem Layouttyp jetzt drei Varianten:'''
:: a.) [[Portal:OWL|Alte Variante]]: mit zweispalten Text und zwei Bilderleisten.

:: b.) [[Benutzer:Aeggy/layout_Portal_owl_1|Variante 1]]: Mit mehr oder weniger einspaltigen Text und zwei Bilderleisten

:: c.) [[Benutzer:Aeggy/layout_Portal_owl_2|Variante 2]]: MIt mehr oder weniger einspaltigen Text und einer Bilderleiste.

:: d.) [[Benutzer:Aeggy/layout_Portal_owl_3|Variante 3]]: Und hier an die Farbe von Eifel und anderen Regionalportals angepasst.

:: Eure Meinung würde mich interessieren. --[[Benutzer:Aeggy|Aeggy]] 21:01, 2. Mai 2006 (CEST)

:::Ich finde die zwei Bilderleisten gut. Die sollten beibehalten werden, auch wenn sie hier noch zu kurz sind. Aber das kann ja noch kommen. Lieber nur eine Textspalte. Die eine Bilderspalte zu löschen bringt auch nicht viel Platzgewinn. Mir ist das Problem mit den schmalen Textspalten bislang noch nicht ins Auge gestochen, da ich immer mindestens mit einer 1280er-Auflösung, meistens sogar 1400er, arbeite. Aber bei geringeren Auflösungen (habe gerade mal 800er auprobiert) ist es echt schlimm. Also Variante 1. Die Farben sind mir relativ egal... -- [[Benutzer:Zefram|Zefram]] 22:45, 2. Mai 2006 (CEST)
::::Ich würde auch für zwei Bilderleisten plädieren, wirkt einfach besser... Vorschlag 1 sieht am besten aus, Bilder für die Leisten werden sich schon finden. --[[Benutzer:Felix Stember|gunny]] [[Benutzer_Diskussion:Felix Stember|<sup>[?]</sup>]] [[Benutzer:Felix Stember/Bewertung|<sup>[!]</sup>]] 22:59, 2. Mai 2006 (CEST)

::Verstehe ich Deinen [[Benutzer:Aeggy/layout_Portal_owl_1|Layoutvorschlag 1/Variante 1]] richtig, dass Du nur die obersten Zweispalter zwecks Vergleich in Einspalter umgewandelt hast, das aber letztlich bei ALLEN Zweispaltern so gemacht würde? Dann fände ich den auch gut. <br>Farbe unbedingt so lassen, "die Eifel" sieht ja sehr giftig aus! --[[Benutzer:Cloogshicer|Cloogshicer]] 23:17, 2. Mai 2006 (CEST)

'''Einspalter, wohin mit Projekt und Portal?'''

Habe also entsprechend eurer Meinung nochmal umgebaut:
[[Benutzer:Aeggy/layout_Portal_owl_1|Variante Einspalter]]:
Einspalter mit zwei Bilderleisten. Dabei habe ich die Reihenfolge ein wenig umgestellt. Bitte nehmt dazu nochmal Stellung ob das so bleiben sollte oder ob da eine andere Reihenfolge sinnvoll ist.

Mir gefällt die Trennung noch nicht zwischen reinen Portalaufgaben (also Linksammlung zur Region) und den Projektaufgaben (was noch zu tun ist, wie neue Artikel, fehlende Artikel).

In anderen Portalbeispielen ist dies durch zweidrittel Tabelle fürs Portal und eindrittel fürs Projekt geklärt, z.b. [[Portal:Olympische_Spiele|hier]].

In unserem Beispiel finde ich die Lage von neuen Artikeln und fehlenden Artikeln nämlich noch nicht als gut plaziert. --[[Benutzer:Aeggy|Aeggy]]07:55, 3. Mai 2006 (CEST)

Habe nochmal geändert und die "neuen" und "fehlenden" Links wieder nach oben gepackt.
Jetzt sind wir fast wieder beim alten Layout nur im unteren Bereich haben wir den Einspalter.....
(aber auch solche Layouts schaffen in der obigen Bewertung immerhin gelb ;-) --[[Benutzer:Aeggy|Aeggy]] 08:41, 3. Mai 2006 (CEST)

== Meinungsbild Layout ==

'''Farbe geändert'''
So nun habe ich auch noch die Farbe auf freundliches Grün geändert. Damit in der Argumentation nicht wieder irgendwas von rosa Listen kommt - ich liebe den Zeitgeist ;-)

Ich fasse also nochmal zusammen und bitte die einzelnen mit Namenkürzel für ihre Pro Meinung sich einzutragen: --[[Benutzer:Aeggy|Aeggy]] 11:26, 3. Mai 2006 (CEST)

*[[Portal:OWL]]Bleibt so wie es ist:


*[[Benutzer:Aeggy/layout_Portal_owl_1|Variante Einspalter mit grünen Überschriften]]:
: [[Benutzer:Zefram|Zefram]] 22:46, 3. Mai 2006 (CEST)

*[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Aeggy/layout_Portal_owl_1&oldid=16277741 Variante Einspalter mit rosa Überschriften]:
:[[Benutzer:Cloogshicer|Cloogshicer]] 15:12, 3. Mai 2006 (CEST)

*Variante Einspalter aber die Projektteile weiter nach unten (neue Artikel, Artikelwünsche):
:[[Benutzer:Cloogshicer|Cloogshicer]] 15:12, 3. Mai 2006 (CEST)
: [[Benutzer:Zefram|Zefram]] 22:46, 3. Mai 2006 (CEST)

Aktuelle Version vom 21. März 2007, 14:56 Uhr