Zum Inhalt springen

„Breed 77“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K ref name
 
(85 dazwischenliegende Versionen von 62 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Band
{| border="1" cellpadding="2" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="right"
! colspan="2" bgcolor="#FFDEAD" | Breed 77
|Name = Breed 77
|Bild =
|----- bgcolor="#FFFFFF"
|Bildbeschreibung =
| Gründung: || [[1996]]
|Herkunft =
|----- bgcolor="#FFFFFF"
|Gründung = 1996 als ''Breed''
| Genre: || [[Nu metal|Nu Metal]]
|Auflösung =
|----- bgcolor="#FFFFFF"
|Neugründung =
| Website: || http://www.breed77.net/
|Genre = [[Alternative Metal]], [[Lateinamerikanische Musik|Latin]] [[Metal]]
|-----
|Website =
! colspan="2" bgcolor="#FFDEAD" | Mitglieder
|Besetzung1a = Paul Isola
|----- bgcolor="#FFFFFF"
|Besetzung1b = [[Gesang]], [[Perkussion (Musik)|Percussion]], [[Gitarre|Akustik-Gitarre]]
| [[Gesang]]: || Paul Isola
|Besetzung2a = Danny Felice
|----- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Gitarre]]: || Danny Felice
|Besetzung2b = [[Gitarre]], [[Mandoline]], Gesang
|Besetzung3a = Pedro Caparros López <small>(seit 2002)</small>
|----- bgcolor="#FFFFFF"
|Besetzung3b = Gitarre, Gesang
| [[Bass (Instrument)|Bass]]: || Stuart Cavilla (2001 Dan Wilkinson, 1999 bis 2001 Charlie Gomez, bis 1999 Stuart Cavilla)
|Besetzung4a = Stuart Cavilla <small>(bis 1999, seit 2000)</small>
|-----
|Besetzung4b = [[E-Bass|Bass]], [[Palmas (Flamenco)|Palmas]]
| [[Schlagzeug]]: || Pete Chichone (1997 bis 1998 Nick Beefly, bis 1997 Lawrence Bautista)
|Besetzung5a = André Joyzi <small>(seit 2010)</small>
|----- bgcolor="#FFFFFF"
|Besetzung5b = [[Schlagzeug]], [[Cajón]]
|}
|Ehemalige1a = Charlie Gomez <small>(1999–2000)</small>
|Ehemalige1b = Bass
|Ehemalige2a = Dan Wilkinson <small>(2000)</small>
|Ehemalige2b = Bass
|Ehemalige3a = Lawrence Bautista <small>(bis 1997)</small>
|Ehemalige3b = Schlagzeug, Cajón
|Ehemalige4a = Nick Beefly <small>(1997–1998)</small>
|Ehemalige4b = Schlagzeug, Cajón
|Ehemalige5a = Peter Chichone <small>(1998–2006)</small>
|Ehemalige5b = Schlagzeug, Cajón
|Ehemalige6a = Adam Lewis <small>(2006–2007)</small>
|Ehemalige6b = Schlagzeug, Cajón
|Ehemalige7a = Óscar Preciado Zamora <small>(2007–2010)</small>
|Ehemalige7b = Schlagzeug, Cajón
}}
'''Breed 77''' ist eine [[Vereinigtes Königreich|britische]] [[Metal]]-Band.


== Geschichte ==
Die [[Vereinigtes Königreich|britische]] [[Nu metal|Nu Metal]]-Band wurde 1996 von den Ex-Winter Of Torment-Mitgliedern Danny Felice und Stuart Cavilla, Paul Isola und Lawrence Bautista unter dem Namen Breed in London gegründet. Alle Bandmitglieder stammen aus [[Gibraltar]]. Seit der Gründung tourten sie auch ohne CD und Plattenlabel unter Anderem mit namenhaften Akts der Szene, wie [[Napalm Death]] und [[Black Sabbath]]. Auf Grund von namensrechtlichen Problemen musste die Band sich in Breed 77 umbenennen. Im Jahr 2000 bekam die Band endlich einen Plattenvertrag bei Albert Produktions UK. Das nächste Jahr verbrachte die Band dann im Studio, um für ihr Debüt Songs aufzunehmen. Das Album erschien 2001 in [[England]] und im darauf folgenden Jahr in den meisten anderen Staaten.
Die Band wurde 1996 von den Ex-Winter-of-Torment-Mitgliedern Danny Felice und Stuart Cavilla, Paul Isola und Lawrence Bautista unter dem Namen ''Breed'' in London gegründet. Alle Gründungsmitglieder stammen aus [[Gibraltar]], die später eingestiegenen Musiker Pedro Caparros und André Joyzi aus Spanien beziehungsweise Portugal. Seit der Gründung tourten sie auch ohne CD und Plattenlabel unter anderem mit namhaften Bands der Szene, wie [[Napalm Death]] und [[Black Sabbath]]. Auf Grund von namensrechtlichen Problemen musste die Band sich in Breed 77 umbenennen.


Im Jahr 2000 bekam die Band ihren ersten Plattenvertrag bei Albert Productions UK. Das nächste Jahr verbrachte die Band dann im Studio, um für ihr Debüt Songs aufzunehmen. Das Album erschien 2001 in England und im darauf folgenden Jahr in den meisten anderen Staaten. 2013 verließ Isola die Band und Rui Lopez wurde sein Nachfolger.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.laut.de/Breed-77|hrsg=laut.de|titel=Bandbiografie bei laut.de|abruf=15. Mai 2022}}</ref><ref Name="am">{{Internetquelle|url=https://www.allmusic.com/artist/breed-77-mn0000374887/biography|hrsg=allmusic.com|titel=Biografiie bei AllMusic|abruf=15. Mai 2022}}</ref>
== Musikrichtung ==


2009 veröffentlichten Breed 77 eine Cover-Version des Songs ''[[Zombie (Lied)|Zombie]]'' von [[The Cranberries]] mit dazugehörigem [[Musikvideo]].
Die Musik der Band lässt sich am Besten in den [[Nu metal|Nu Metal]]-Bereich einordnen. In vielen Stücken klingt durch den gelegentlichen Einsatz von [[Gitarre|Akustik-Gitarren]] und der Stimme des Sängers Paul Isola jedoch ein orientalisch anmutender Sound mit durch.


== Diskographie ==
== Stil ==
Die Musik der Band lässt sich am besten in den „Ethno Metal“-Bereich einordnen. In vielen Stücken klingt durch den gelegentlichen Einsatz von [[Gitarre|Akustikgitarren]] und die Stimme des Sängers Paul Isola jedoch ein orientalisch anmutender Sound mit durch. In einigen Stücken sind auch [[Flamenco]]-Einflüsse zu erkennen.<ref Name="mde">{{Internetquelle|url=https://www.metal.de/reviews/breed77-insects-14470/|hrsg=metal.de|titel=''Breed77 - Insects''-Review|abruf=15. Mai 2022}}</ref>


== Besetzung ==
*[[2001]]/[[2002]] ''Breed 77'' (Albert Produktions UK)
{{#tag:timeline|
ImageSize = width:900 height:auto barincrement:22
PlotArea = left:120 bottom:80 top:10 right:10
Alignbars = justify
DateFormat = mm/dd/yyyy
Period = from:01/01/1996 till:02/12/2021
TimeAxis = orientation:horizontal format:yyyy
ScaleMinor = increment:1 start:1996
ScaleMajor = increment:2 start:1996
Legend = orientation:vertical position:bottom columns:4


Colors =
== Auszeichnungen ==
id:vocals value:red legend:Gesang
id:guitar value:green legend:Gitarre,_Begleitgesang
id:bass value:blue legend:Bass
id:drums value:orange legend:Schlagzeug
id:studio value:black legend:Studioalbum
id:other value:gray(0.5) legend:EP
id:bars value:gray(0.95)


BackgroundColors = bars:bars
*[[1998]] ''Best Unsigned Band'' ([[Kerrang!]])

LineData =
at:09/01/2000 color:black layer:back
at:05/03/2004 color:black layer:back
at:09/11/2006 color:black layer:back
at:05/07/2007 color:black layer:back
at:11/16/2009 color:black layer:back
at:09/10/2013 color:black layer:back
at:04/20/1998 color:other layer:back
at:11/20/2003 color:other layer:back
at:01/31/2005 color:other layer:back
at:06/01/2012 color:other layer:back
at:10/18/1999 color:other layer:back

BarData =
bar:Paul text:"Paul Isola"
bar:Rui text:"Rui Lopez"
bar:Danny text:"Danny Felice"
bar:Pedro text:"Pedro Caparros López"
bar:Stuart text:"Stuart Cavilla"
bar:Charlie text:"Charlie Gomez"
bar:Dan text:"Dan Wilkinson"
bar:Ben text:"Ben Edis"
bar:Lawr text:"Lawrence Bautista"
bar:Nick text:"Nick Beesley"
bar:Peter text:"Peter Chichone"
bar:Adam text:"Adam Lewis"
bar:Oscar text:"Óscar Preciado Zamora"
bar:Andre text:"Andre Joyzi"

PlotData =
width:11
bar:Paul from:01/01/1996 till:08/28/2013 color:vocals
bar:Rui from:09/20/2013 till:01/18/2014 color:vocals
bar:Paul from:01/18/2014 till:end color:vocals
bar:Danny from:01/01/1996 till:end color:guitar
bar:Pedro from:06/01/2001 till:end color:guitar
bar:Stuart from:01/01/1996 till:04/01/1999 color:bass
bar:Charlie from:04/01/1999 till:05/01/2000 color:bass
bar:Dan from:05/01/2000 till:11/01/2000 color:bass
bar:Stuart from:02/01/2001 till:03/01/2014 color:bass
bar:Ben from:03/01/2014 till:07/31/2015 color:bass
bar:Lawr from:01/01/1996 till:04/01/1997 color:drums
bar:Nick from:04/01/1997 till:08/01/1998 color:drums
bar:Peter from:08/01/1998 till:05/01/2006 color:drums
bar:Adam from:05/01/2006 till:10/01/2007 color:drums
bar:Oscar from:10/01/2007 till:09/12/2010 color:drums
bar:Andre from:09/12/2010 till:07/31/2015 color:drums
bar:Oscar from:09/10/2017 till:09/11/2017 color:drums
}}

== Diskografie ==
* 1998: ''The Message'' (Eigenveröffentlichung)
* 1999: ''Volume One'' (Eigenveröffentlichung)
* 2002: ''Breed 77'' ([[Albert Productions]])
* 2004: ''Cultura'' (Albert Productions, nur in UK erschienen)
* 2005: ''Breed 77'' (Re-Release, Infernal Records)
* 2006: ''In My Blood - En Mi Sangre'' (Albert Productions)
* 2007: ''Un Encuentro'' (Albert Productions)
* 2009: ''Insects'' ([[Ear Music]])
* 2013: ''Evil Inside'' (FrostMetal)

== Auszeichnungen ==
* 1998: ''Best Unsigned Band'' ([[Kerrang!]])


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Discogs|305825}}
*http://www.breed77.net/ - Offizielle Homepage

== Einzelnachweise ==
<references />

{{Normdaten|TYP=k|GND=16074346-1|VIAF=138957675}}

[[Kategorie:Britische Band]]
[[Kategorie:Nu-Metal-Band]]

Aktuelle Version vom 10. April 2025, 06:16 Uhr

Breed 77
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Alternative Metal, Latin Metal
Aktive Jahre
Gründung 1996 als Breed
Auflösung
Website
Aktuelle Besetzung
Paul Isola
Danny Felice
Gitarre, Gesang
Pedro Caparros López (seit 2002)
Stuart Cavilla (bis 1999, seit 2000)
André Joyzi (seit 2010)
Ehemalige Mitglieder
Bass
Charlie Gomez (1999–2000)
Bass
Dan Wilkinson (2000)
Schlagzeug, Cajón
Lawrence Bautista (bis 1997)
Schlagzeug, Cajón
Nick Beefly (1997–1998)
Schlagzeug, Cajón
Peter Chichone (1998–2006)
Schlagzeug, Cajón
Adam Lewis (2006–2007)
Schlagzeug, Cajón
Óscar Preciado Zamora (2007–2010)

Breed 77 ist eine britische Metal-Band.

Die Band wurde 1996 von den Ex-Winter-of-Torment-Mitgliedern Danny Felice und Stuart Cavilla, Paul Isola und Lawrence Bautista unter dem Namen Breed in London gegründet. Alle Gründungsmitglieder stammen aus Gibraltar, die später eingestiegenen Musiker Pedro Caparros und André Joyzi aus Spanien beziehungsweise Portugal. Seit der Gründung tourten sie auch ohne CD und Plattenlabel unter anderem mit namhaften Bands der Szene, wie Napalm Death und Black Sabbath. Auf Grund von namensrechtlichen Problemen musste die Band sich in Breed 77 umbenennen.

Im Jahr 2000 bekam die Band ihren ersten Plattenvertrag bei Albert Productions UK. Das nächste Jahr verbrachte die Band dann im Studio, um für ihr Debüt Songs aufzunehmen. Das Album erschien 2001 in England und im darauf folgenden Jahr in den meisten anderen Staaten. 2013 verließ Isola die Band und Rui Lopez wurde sein Nachfolger.[1][2]

2009 veröffentlichten Breed 77 eine Cover-Version des Songs Zombie von The Cranberries mit dazugehörigem Musikvideo.

Die Musik der Band lässt sich am besten in den „Ethno Metal“-Bereich einordnen. In vielen Stücken klingt durch den gelegentlichen Einsatz von Akustikgitarren und die Stimme des Sängers Paul Isola jedoch ein orientalisch anmutender Sound mit durch. In einigen Stücken sind auch Flamenco-Einflüsse zu erkennen.[3]

  • 1998: The Message (Eigenveröffentlichung)
  • 1999: Volume One (Eigenveröffentlichung)
  • 2002: Breed 77 (Albert Productions)
  • 2004: Cultura (Albert Productions, nur in UK erschienen)
  • 2005: Breed 77 (Re-Release, Infernal Records)
  • 2006: In My Blood - En Mi Sangre (Albert Productions)
  • 2007: Un Encuentro (Albert Productions)
  • 2009: Insects (Ear Music)
  • 2013: Evil Inside (FrostMetal)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bandbiografie bei laut.de. laut.de, abgerufen am 15. Mai 2022.
  2. Biografiie bei AllMusic. allmusic.com, abgerufen am 15. Mai 2022.
  3. Breed77 - Insects-Review. metal.de, abgerufen am 15. Mai 2022.