„Diskussion:Leukämiecluster Elbmarsch“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügenZdroid (Diskussion | Beiträge) |
→Zufall: Antwort |
||
(400 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Archivübersicht| |
|||
Hallo, der Anfang ist gemacht, bitte um Mitarbeit, viele Grüße, [[Benutzer:Hermes Conrad|Hermes Conrad]] 22:13, 10. Apr 2006 (CEST) |
|||
* [[/Archiv/1|2006 bis 2008]] |
|||
* [[/Archiv/2|ab 2009]] |
|||
}} |
|||
{{Autoarchiv|Alter=360|Frequenz=monatlich|Ziel='Diskussion:Leukämiecluster Elbmarsch/Archiv/2'|Mindestbeiträge=2|Mindestabschnitte=8}} |
|||
== Übersetzung ins Englische, Französische == |
|||
:OK, danke Dir! Ich spiele mal ein wenig rum. --[[Benutzer:Orangebook|Orangebook]] 22:50, 10. Apr 2006 (CEST) |
|||
Hallo ich finde dieser Beitrag gehört in andere Sprachen übersetzt. |
|||
: was hälst Du davon? |
|||
Warum gibt es noch keine Übersetzung ? <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Eulermatroid|Eulermatroid]] ([[Benutzer Diskussion:Eulermatroid|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/Eulermatroid|Beiträge]]) 17:25, 24. Jun. 2011 (CEST)) </small> |
|||
:Als TODO wäre die Fortführung der Chronologie und der Fund der "angeblichen" PAC-Kügelchen. --[[Benutzer:Orangebook|Orangebook]] 23:27, 10. Apr 2006 (CEST) |
|||
== Zufall == |
|||
==zeitungsartikel zum 12.9.1986== |
|||
Die Zufallshypothese wird im Artikel nicht näher ausgeführt, sondern nur am Rand erwähnt. Warum ist das so? "Die Leukämiehäufigkeit ist damit signifikant erhöht" ist für den Statistik-Kundigen kein Anlass zur Besorgnis, da, falls es sich um Zufall handelt, durchschnittlich 5% aller Fälle [[Statistische Signifikanz|signifikant]] sind. Auch "die weltweit höchste erfasste Leukämierate" ist nichts Besonderes, denn irgendwo auf der Welt muss ja die höchste sein. Hat jemand untersucht, ob das alles auch unter Berücksichtigung der [[Alphafehler-Kumulierung]] noch da ist? Das wäre eine sinnvolle Ergänzung des Artikels, unabhängig davon, was das Ergebnis war. --[[Benutzer:Hob Gadling|Hob]] ([[Benutzer Diskussion:Hob Gadling|Diskussion]]) 17:56, 7. Mär. 2017 (CET) |
|||
es soll laut [http://www.anti-atom-aktuell.de/archiv/136/136grauzone.htm] einen zeitungsartikel zu dem brand geben, in dem angeblich auch die benutzung von schutzanzügen erwähnt wird. weiss jemand die zeitung und kann ev ins archiv schauen ? [[Benutzer:Redecke|Redecke]] 00:39, 11. Apr 2006 (CEST) |
|||
::"Auch "die weltweit höchste erfasste Leukämierate" ist nichts Besonderes, denn irgendwo auf der Welt muss ja die höchste sein." Also etwas Besonderes ist das schon, wenn diese direkt zwischen einem Kernkraftwerk und einem Forschungsreaktor gemessen wird. Wer mit Stochastik argumentieren will, sollte auch wissen was Erwartungswerte sind. Bei einer gravierenden Abweichung zu Normwerten und hier offenkundig vorliegenden Risikofaktoren, kann "Zufall" als Erklärung nicht ausreichen.--[[Spezial:Beiträge/77.182.33.145|77.182.33.145]] 13:30, 17. Apr. 2023 (CEST) |
|||
:::Ich weiß, was Erwartungswerte sind. Aber ich weiß nicht, inwiefern die gegen Zufall sprechen. |
|||
:::"kann "Zufall" als Erklärung nicht ausreichen" - erstens persönliche Meinung und zweitens Unfug. Eine Menge Pseudowissenschaften, von Astrologie bis Kreationismus, basieren auf solcher Logik. --[[Benutzer:Hob Gadling|Hob]] ([[Benutzer Diskussion:Hob Gadling|Diskussion]]) 10:06, 1. Jan. 2024 (CET) |
|||
:"ist für den Statistik-Kundigen kein Anlass zur Besorgnis, da, falls es sich um Zufall handelt, durchschnittlich 5% aller Fälle [[Statistische Signifikanz|signifikant]] sind" |
|||
:Statistik-Kundige ignorieren gerne die Realität, ebenso wie viele Schmierenfinken, die diesen Artikel völlig verhunzt haben, weil Sie sich der Realität nicht stellen wollen - Brackwassereinbruch inklusive Giftfracht der Elbe ins Trinkwassernetz Tespe, besorgniserregende Feinstaubbelastung mit Herkunft Hamburg, Herstellung gefährlicher Chemikalien über Jahrzehnte in diesem Bereich. --[[Spezial:Beiträge/2.175.6.5|2.175.6.5]] 10:03, 15. Jun. 2025 (CEST) |
|||
== Frage zu Unfallschwere == |
|||
:ich habe mal Jemanden gefragt. Kann etwas dauern - werde aber die Infos dann hier eintragen. --[[Benutzer:Orangebook|Orangebook]] 22:07, 11. Apr 2006 (CEST) |
|||
:::gut, ich telefoniere auch morgen (in anderer sache) mit jemand aus der gegend. es ist entweder die "bergedorfer zeitung" oder die "geesthachter zeitung". online scheints keine recherche-möglichkeit zu geben, aber vielleicht gibts es ein archiv und man bekäme zutritt. ich bin ein paar mal im jahr beruflich in geesthacht, würde mir die zeit nehmen. (wenn das archiv nicht gerade ausgebrannt ist oder genau der eine tag fehlt). michael [[Benutzer:Redecke|Redecke]] 00:07, 12. Apr 2006 (CEST) |
|||
Falls sich die These eines Unfalls im Forschungsreaktor bewahrheiten sollte, welcher Einstufung gemäß der INSA-Skala würde er in etwa entsprechen? Ist für einen Laien beim Lesen das Artikels schwer einzugrenzen. --[[Spezial:Beiträge/77.182.33.145|77.182.33.145]] 13:33, 17. Apr. 2023 (CEST) |
|||
:::http://www.taz.de/pt/2004/11/03/a0157.1/text |
|||
== Neutralität == |
|||
:::http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3754920_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html |
|||
Der Artikel leidet an einer wenig neutralen Darstellungsweise. Es werden Fakten ausgelassen und über weite Teile wird Verschwörungsglaube kolportiert. Die Informationen sind nicht auf dem aktuellen Stand. Ich setze einen Baustein und helfe bei der Überarbeitung mit. --[[Benutzer:Grim|grim]] ([[Benutzer Diskussion:Grim|Diskussion]]) 17:48, 31. Dez. 2023 (CET) |
|||
:Hallo grim. Ich stimme vollkommen zu, dass noch einiges von dem unfundierten Rätselraten zu finden ist, welches damals herrschte. Mit einer Deiner Entfernungen ([[Spezial:Diff/240745737|240745737]]) ist aber eine Einschätzung der NLL-Studie rausgefallen, die keine Theoriefindung eines Wikipedia-Autors ist, sondern tatsächlich einem der Co-Autoren und Koordinator der Studie entstammt. Ich wollte den Satz auch schon als TF löschen, fand die Aussage dann aber im Original und fügte die [https://www.researchgate.net/publication/288830122_Leukamieerkrankungen_in_der_Elbmarsch_noch_nicht_aufgeklart Quelle] hinzu. Auf Seite 42 heißt es: „''Die Fall-Kontroll-Studie war als Erwachsenenstudie angelegt. Sie gibt daher keine Antwort auf die Frage, warum im Umkreis von fünf Kilometern um das Kernkraftwerk Krümmel mehr Kinder an Leukämien erkranken, als an anderen Orten.''“ Schon verwunderlich, da die Studie[https://silo.tips/download/ergebnisbericht-teil-i-radioaktive-nuklide-aus-emissionen-von-atomanlagen-haupt] explizit auf die Untersuchung der bei Kindern gefundenen Fälle abzielte. Der Text sagt das eindeutig und die statistischen Auswertungen beinhalten die Gruppe ''Kinder < 15 Jahre''. Nur kann man die Einstufung eines primären Studienverfassers m. M. nicht unter den Teppich kehren. Vielleicht mit dem Zusatz: "''Wolfgang Hoffmann, einer der Verfasser der Studie, betonte ....''"? --[[Benutzer:Sommozzatore|Sommozzatore]] ([[Benutzer Diskussion:Sommozzatore|Diskussion]]) 11:50, 2. Jan. 2024 (CET) |
|||
Kommissionsmitglied war auch der Strahlenmediziner Edmund Lengfelder von der Ludwig-Maximilian-Universität München. Er hatte die Vermutung geäußert, in der Gegend könne es Versuche mit kleinen Atombomben gegeben haben, der "Atombombe in der Aktentasche". Experimente mit so genannten radioaktiven Perlen aus Plutonium 239 hätten damals in der nahe Krümmel gelegenen Kernforschungsanlage GKSS stattgefunden, zitiert ihn die "Süddeutsche Zeitung".[...] |
|||
::Moin Sommozzatore, danke für Deine Beiträge im Artikel. Ich stimme Dir zu, dass umseitig noch viel Luft nach oben ist. Der Komplex ist schwer zu durchschauen, da einer neutralen wissenschaftlichen Betrachtung massive politische Interessen und Einflüsse gegenüberstehen/-standen. Wenn Du die von Dir angesprochene Wertung für enzyklopädisch relevant hältst, ist eine Darstellung dieser Meinung der Studienautoren möglich. Wir sollten vorher überlegen, ob dies einer neutralen enzyklopädischen Darstellungsweise zugutekommt. Müssten wir dieser Einschätzung z.B. andere Meinungen gegenüberstellen? Wenn Du der Ansicht bist, dass genau geprüft zu haben, kann es von mir aus wieder rein. Gruß --[[Benutzer:Grim|grim]] ([[Benutzer Diskussion:Grim|Diskussion]]) 11:57, 2. Jan. 2024 (CET) |
|||
Klar sei, dass es im September 1986 zur einer starken Zunahme von Radioaktivität in der Region kam, die dazu führte, dass auf dem Gelände Strahlenmesstrupps im Vollanzug unterwegs gewesen seien. Die Erklärung der Aufsichtsbehörde, es habe sich um aufgestautes Radon gehandelt, sei "hanebüchen und frech", so Lengfelder. Zwar trete das natürliche radioaktive Gas aus dem Boden aus. Doch das vor allem in Süddeutschland, kaum in der norddeutschen Tiefebene. "Wenn Radon auftritt, braucht niemand einen Vollanzug." |
|||
:Ich sag dazu nur. Hier werden wie bei vielen brisanten Wikipedia-Artikeln Dogmen verteidigt und was nicht dazu paßt, fällt halt unter den Tisch. |
|||
:Es ist schon verwunderlich, zu lesen, dass die Expertenkommission zu dem Schluß kam, andere Risikofaktoren (namentlich Pyrethroide und polychlorierte Dibenzodioxine /-furane) scheiden aus, wo es doch auf Grund der Dioxinbelastung, verursacht durch die Nobel-Tochter Sadolin (was immer als Rückstände der Sprengstofffabrik verschleiert wird), seit 1985 ganz offiziell wegen erhöhter Dioxinwerte Weideverbote am nördlichen Elbufer gibt. Zum anderen ist zu Bedenken, dass die Belastung von Böhringer Hamburg bis in die Vierlande reichte und ab der Stadtgrenze hatte man dann ja einen anderen Verursacher (Sadolin). Und als nächstes: wieso hat die Expertenkommision im Trinkwasser nichts gefunden, andere fanden (lt. Ex-MdL Uwe Harden 1997) einen Rückstand aus einer tschechischen Papierfabrik im Trinkwasser. Dies spricht für einen Einbruch des Elbwassers ins Trinkwasser, was zur Schließung des Wasserwerks Tespe führte. Und im Elbwasser finden sich nach einer Studie, die die Hansestadt Hamburg in Auftrag gab, schon an der Stadtgrenze mehr polychlorierte Dibenzodioxine /-furane als in Hamburg in die Elbe gelangen. --[[Benutzer:Eco-mus|Eco-mus]] ([[Benutzer Diskussion:Eco-mus|Diskussion]]) 20:25, 30. Mai 2024 (CEST) |
|||
== Weitere Quellen == |
|||
[[Benutzer:Hermes Conrad|Hermes Conrad]] 02:26, 12. Apr 2006 (CEST) |
|||
----------------- |
|||
für eine recherche im lokalteil für den zeitraum 12.-15.9.1986 (schätze ich mal) kämen folgende zeitungen in frage: |
|||
*Bergedorfer zeitung http://www.bergedorfer-zeitung.de |
|||
*Geesthachter Zeitung Curslacker Neuer Deich 50, 21029 Hamburg (selbe adresse wie die bergedorfer z.) |
|||
*Geesthachter Anzeiger [http://www.kurt-viebranz-verlag.de/Geesthachter-Anzeige.8.0.html] |
|||
*Bille Wochenblatt [http://www.bergedorfer-zeitung.de/redaktion/redaktionwb.htm] |
|||
*Lauenburgische Landeszeitung (vielleicht) http://www.bergedorfer-zeitung.de |
|||
im lokalteil müsste demnach irgendwann nach dem brand ein bericht in einer der blätter stehen. Ich selbst werde die bergedorfer zeitung mal anschreiben. [[Benutzer:Redecke|Redecke]] 13:58, 18. Apr 2006 (CEST) |
|||
* Deutsches Ärzteblatt, 2008 [https://www.unimedizin-mainz.de/fileadmin/kliniken/dkkr/pdf/kikk/m725.pdf] ''Leukämien bei unter 5-jährigen Kindern in der Umgebung deutscher Kernkraftwerke''. Zitat: |
|||
:Bin gespannt. Hoffentlich brennt's dann nicht zufällig morgen dort. Und danach nochmal auf der Feuerwache (Was für'n Brand? bei welcher Zeitung?) [[Benutzer:Hermes Conrad|Hermie]] 15:28, 18. Apr 2006 (CEST) |
|||
*: Aufgrund vorliegender Informationen zu Strahlenemissionen deutscher Leistungsreaktoren erscheint ein direkter Zusammenhang mit der Strahlung unplausibel. Viele eventuell miteinander kombinierte Faktoren sind als Krankheitsursache denkbar und treten möglicherweise in der Umgebung deutscher Kernkraftwerke gehäuft auf. |
|||
::habe gerade viel stress. nächste woche bin ich jobmässig in anderer sache mit dem auto in geesthacht, und kümmere mich so gut es geht als nichtjournalist um die frage, nehme mir genug zeit dazu. eventuell müsste man einen journalisten noch zu rate ziehen. nehme auch meine digitalkamera mit, wenn jemand einen tip hatte ob es da nach 20 jahren noch etwas zu fotografieren gibt: nachricht an mich bitte. vielleicht ist eine gesamtansicht der gegend für den artikel passend. gruss michael [[Benutzer:Redecke|Redecke]] 18:03, 2. Mai 2006 (CEST) |
|||
* Deutsches Ärzteblatt, 1998 [https://www.aerzteblatt.de/archiv/12227/Radioaktivitaet-und-Leukaemie] ''Radioaktivität und Leukämie''. Zitat: |
|||
*: Die bisher vorliegenden Ergebnisse zeigen, daß die in der Euroclus-Studie aufgezeigten demographischen Fakten für den Elbmarsch-Leukämie-Cluster als Verursacher wahrscheinlich sind und der Umweltfaktor "Kernkraftwerk Krümmel" als Ursache ausgeschlossen ist. |
|||
==Anonyme Änderung== |
|||
— [[Benutzer:Chrisahn|Chrisahn]] ([[Benutzer Diskussion:Chrisahn|Diskussion]]) 21:41, 31. Jan. 2025 (CET) |
|||
Lieber 213.39.218.62: Bitte melde Dich an oder kündige Deine Edits ein wenig an, damit wir nachvollziehen können, was an Struktur noch fehlen könnte. Ausserdem lässt sich so besser diskutieren. Die Ergänzungen finde ich aber inhaltlich gut. --[[Benutzer:Orangebook|Orangebook]] 00:48, 12. Apr 2006 (CEST) |
|||
Hallo Orangebook, irgendwie loggt sich das automatisch aus, nach welcher Zeitspanne, weiß ich nicht, jedenfalls sind es nicht 24 Stunden. Ich merke dann gar nicht, dass ich ausgeloggt bin, da ich dauernd auf den oberen RAnd schaue.[[Benutzer:Hermes Conrad|Hermes Conrad]] 00:58, 12. Apr 2006 (CEST) |
|||
Natürlich _nicht_ dauernd schaue sollte es heißen[[Benutzer:Hermes Conrad|Hermes Conrad]] 00:59, 12. Apr 2006 (CEST) |
|||
Ach Du bist es! Sollten wir den Absatz mit dem angeblichen Vorfall rauslassen oder wartest Du darauf, dass wir den Zeitungsartikel finden? Ich fand das eigentlich sehr wichtig, um die Entstehung der Bürgerinitiative und die Fokussierung auf Krümmel zu erklären. Der Absatz ging nämlich vollständig flöten. Was meinst Du? --[[Benutzer:Orangebook|Orangebook]] 01:03, 12. Apr 2006 (CEST) |
|||
Hallo, ich wollte ihn nicht rauslassen, sondern wollte gleich noch folgende Unter-Überschriften einfügen: NLL-Studie, Brandvorfall 1986, eventuell noch andere.[[Benutzer:Hermes Conrad|Hermes Conrad]] 01:10, 12. Apr 2006 (CEST)Soweit so schlecht...für heute ist mal Schluss, viele Grüße [[Benutzer:Hermes Conrad|Hermes Conrad]] 02:28, 12. Apr 2006 (CEST) |
|||
== Kein Vorfall bei der GKSS? == |
|||
Hallo, ich habe eine Nachricht beim User des neuen Eintrags zu den angeblich gefundenen Abschriften der Feuerwehrprotokolle hinterlassen. Ist irgendjemandem diese Information bekannt? Mich verwundert das, dass das jetzt so plötzlich gefunden wurde. Ich kenne auch keine Quelle, die das bestätigt? Wir warten mal ab, ob der User hier auch ein Datum für die Publikation nennen kann. Stutzig macht mich das kleine Wort "zweifelsfrei". Geht das überhaupt nach so langer Zeit? Ausserdem fand nur ein Einsatz anscheinend im Asylantenheim nebenan statt - das würde ja implizieren, dass hier die Vermutung aufgestellt wird, dass sich die Leute nicht mehr erinnern können, ob die Feuerwehr jetzt am 12. oder am 19. da war. Was hat es dann mit der farbigen Flamme auf sich? Ansonsten müssen wir bei der vom User genannten Behörde anfragen und bis dahin seinen Beitrag wieder herausnehmen. --[[Benutzer:Orangebook|Orangebook]] 10:41, 27. Apr 2006 (CEST) |
|||
:Nun ja, farbige Flammen können auch in Asylbewerberheimen auftreten ... -[[Benutzer:HH58|HH58]] 13:45, 27. Apr 2006 (CEST) |
|||
:: *lol* --[[Benutzer:84.56.192.158|84.56.192.158]] 15:47, 27. Apr 2006 (CEST) |
|||
:::Ich meinte damit NICHT dunkelhäutige Freundinnen *** ggg *** -[[Benutzer:HH58|HH58]] 16:12, 27. Apr 2006 (CEST) |
|||
::::Ich denke die FDP-Abgeordnete ist ebensowenig geeignet hier zu schreiben wie das GKSS. Denen geht es natürlich nicht um die Verbesserung und um einen guten Artikel. [[Benutzer:Hermes Conrad|Hermie]] 20:53, 30. Apr 2006 (CEST) |
|||
== Auftreten von GKSS und Frau Hasan == |
|||
läßt nur vermuten, dass man versucht hier alles ein wenig als belanglos darzustellen. Scheinbar ist es denen beiden sehr viel Wert jegliche Argumente mit absurden Behauptungen außer kraft zu setzen, was für mich nur einen Schluss offen läßt... ich bezweifle das beide in irgendeiner Form diesen Artikel weiter bringen, allein das kindische Verhalten in Richtung editwars spricht eine eindeutige Sprache. --[[Benutzer:K4ktus|K4ktus]] 19:23, 2. Mai 2006 (CEST) |
Aktuelle Version vom 15. Juni 2025, 10:03 Uhr
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Übersetzung ins Englische, Französische
[Quelltext bearbeiten]Hallo ich finde dieser Beitrag gehört in andere Sprachen übersetzt. Warum gibt es noch keine Übersetzung ? (nicht signierter Beitrag von Eulermatroid (Diskussion | Beiträge) 17:25, 24. Jun. 2011 (CEST))
Zufall
[Quelltext bearbeiten]Die Zufallshypothese wird im Artikel nicht näher ausgeführt, sondern nur am Rand erwähnt. Warum ist das so? "Die Leukämiehäufigkeit ist damit signifikant erhöht" ist für den Statistik-Kundigen kein Anlass zur Besorgnis, da, falls es sich um Zufall handelt, durchschnittlich 5% aller Fälle signifikant sind. Auch "die weltweit höchste erfasste Leukämierate" ist nichts Besonderes, denn irgendwo auf der Welt muss ja die höchste sein. Hat jemand untersucht, ob das alles auch unter Berücksichtigung der Alphafehler-Kumulierung noch da ist? Das wäre eine sinnvolle Ergänzung des Artikels, unabhängig davon, was das Ergebnis war. --Hob (Diskussion) 17:56, 7. Mär. 2017 (CET)
- "Auch "die weltweit höchste erfasste Leukämierate" ist nichts Besonderes, denn irgendwo auf der Welt muss ja die höchste sein." Also etwas Besonderes ist das schon, wenn diese direkt zwischen einem Kernkraftwerk und einem Forschungsreaktor gemessen wird. Wer mit Stochastik argumentieren will, sollte auch wissen was Erwartungswerte sind. Bei einer gravierenden Abweichung zu Normwerten und hier offenkundig vorliegenden Risikofaktoren, kann "Zufall" als Erklärung nicht ausreichen.--77.182.33.145 13:30, 17. Apr. 2023 (CEST)
- Ich weiß, was Erwartungswerte sind. Aber ich weiß nicht, inwiefern die gegen Zufall sprechen.
- "kann "Zufall" als Erklärung nicht ausreichen" - erstens persönliche Meinung und zweitens Unfug. Eine Menge Pseudowissenschaften, von Astrologie bis Kreationismus, basieren auf solcher Logik. --Hob (Diskussion) 10:06, 1. Jan. 2024 (CET)
- "Auch "die weltweit höchste erfasste Leukämierate" ist nichts Besonderes, denn irgendwo auf der Welt muss ja die höchste sein." Also etwas Besonderes ist das schon, wenn diese direkt zwischen einem Kernkraftwerk und einem Forschungsreaktor gemessen wird. Wer mit Stochastik argumentieren will, sollte auch wissen was Erwartungswerte sind. Bei einer gravierenden Abweichung zu Normwerten und hier offenkundig vorliegenden Risikofaktoren, kann "Zufall" als Erklärung nicht ausreichen.--77.182.33.145 13:30, 17. Apr. 2023 (CEST)
- "ist für den Statistik-Kundigen kein Anlass zur Besorgnis, da, falls es sich um Zufall handelt, durchschnittlich 5% aller Fälle signifikant sind"
- Statistik-Kundige ignorieren gerne die Realität, ebenso wie viele Schmierenfinken, die diesen Artikel völlig verhunzt haben, weil Sie sich der Realität nicht stellen wollen - Brackwassereinbruch inklusive Giftfracht der Elbe ins Trinkwassernetz Tespe, besorgniserregende Feinstaubbelastung mit Herkunft Hamburg, Herstellung gefährlicher Chemikalien über Jahrzehnte in diesem Bereich. --2.175.6.5 10:03, 15. Jun. 2025 (CEST)
Frage zu Unfallschwere
[Quelltext bearbeiten]Falls sich die These eines Unfalls im Forschungsreaktor bewahrheiten sollte, welcher Einstufung gemäß der INSA-Skala würde er in etwa entsprechen? Ist für einen Laien beim Lesen das Artikels schwer einzugrenzen. --77.182.33.145 13:33, 17. Apr. 2023 (CEST)
Neutralität
[Quelltext bearbeiten]Der Artikel leidet an einer wenig neutralen Darstellungsweise. Es werden Fakten ausgelassen und über weite Teile wird Verschwörungsglaube kolportiert. Die Informationen sind nicht auf dem aktuellen Stand. Ich setze einen Baustein und helfe bei der Überarbeitung mit. --grim (Diskussion) 17:48, 31. Dez. 2023 (CET)
- Hallo grim. Ich stimme vollkommen zu, dass noch einiges von dem unfundierten Rätselraten zu finden ist, welches damals herrschte. Mit einer Deiner Entfernungen (240745737) ist aber eine Einschätzung der NLL-Studie rausgefallen, die keine Theoriefindung eines Wikipedia-Autors ist, sondern tatsächlich einem der Co-Autoren und Koordinator der Studie entstammt. Ich wollte den Satz auch schon als TF löschen, fand die Aussage dann aber im Original und fügte die Quelle hinzu. Auf Seite 42 heißt es: „Die Fall-Kontroll-Studie war als Erwachsenenstudie angelegt. Sie gibt daher keine Antwort auf die Frage, warum im Umkreis von fünf Kilometern um das Kernkraftwerk Krümmel mehr Kinder an Leukämien erkranken, als an anderen Orten.“ Schon verwunderlich, da die Studie[1] explizit auf die Untersuchung der bei Kindern gefundenen Fälle abzielte. Der Text sagt das eindeutig und die statistischen Auswertungen beinhalten die Gruppe Kinder < 15 Jahre. Nur kann man die Einstufung eines primären Studienverfassers m. M. nicht unter den Teppich kehren. Vielleicht mit dem Zusatz: "Wolfgang Hoffmann, einer der Verfasser der Studie, betonte ...."? --Sommozzatore (Diskussion) 11:50, 2. Jan. 2024 (CET)
- Moin Sommozzatore, danke für Deine Beiträge im Artikel. Ich stimme Dir zu, dass umseitig noch viel Luft nach oben ist. Der Komplex ist schwer zu durchschauen, da einer neutralen wissenschaftlichen Betrachtung massive politische Interessen und Einflüsse gegenüberstehen/-standen. Wenn Du die von Dir angesprochene Wertung für enzyklopädisch relevant hältst, ist eine Darstellung dieser Meinung der Studienautoren möglich. Wir sollten vorher überlegen, ob dies einer neutralen enzyklopädischen Darstellungsweise zugutekommt. Müssten wir dieser Einschätzung z.B. andere Meinungen gegenüberstellen? Wenn Du der Ansicht bist, dass genau geprüft zu haben, kann es von mir aus wieder rein. Gruß --grim (Diskussion) 11:57, 2. Jan. 2024 (CET)
- Ich sag dazu nur. Hier werden wie bei vielen brisanten Wikipedia-Artikeln Dogmen verteidigt und was nicht dazu paßt, fällt halt unter den Tisch.
- Es ist schon verwunderlich, zu lesen, dass die Expertenkommission zu dem Schluß kam, andere Risikofaktoren (namentlich Pyrethroide und polychlorierte Dibenzodioxine /-furane) scheiden aus, wo es doch auf Grund der Dioxinbelastung, verursacht durch die Nobel-Tochter Sadolin (was immer als Rückstände der Sprengstofffabrik verschleiert wird), seit 1985 ganz offiziell wegen erhöhter Dioxinwerte Weideverbote am nördlichen Elbufer gibt. Zum anderen ist zu Bedenken, dass die Belastung von Böhringer Hamburg bis in die Vierlande reichte und ab der Stadtgrenze hatte man dann ja einen anderen Verursacher (Sadolin). Und als nächstes: wieso hat die Expertenkommision im Trinkwasser nichts gefunden, andere fanden (lt. Ex-MdL Uwe Harden 1997) einen Rückstand aus einer tschechischen Papierfabrik im Trinkwasser. Dies spricht für einen Einbruch des Elbwassers ins Trinkwasser, was zur Schließung des Wasserwerks Tespe führte. Und im Elbwasser finden sich nach einer Studie, die die Hansestadt Hamburg in Auftrag gab, schon an der Stadtgrenze mehr polychlorierte Dibenzodioxine /-furane als in Hamburg in die Elbe gelangen. --Eco-mus (Diskussion) 20:25, 30. Mai 2024 (CEST)
Weitere Quellen
[Quelltext bearbeiten]- Deutsches Ärzteblatt, 2008 [2] Leukämien bei unter 5-jährigen Kindern in der Umgebung deutscher Kernkraftwerke. Zitat:
- Aufgrund vorliegender Informationen zu Strahlenemissionen deutscher Leistungsreaktoren erscheint ein direkter Zusammenhang mit der Strahlung unplausibel. Viele eventuell miteinander kombinierte Faktoren sind als Krankheitsursache denkbar und treten möglicherweise in der Umgebung deutscher Kernkraftwerke gehäuft auf.
- Deutsches Ärzteblatt, 1998 [3] Radioaktivität und Leukämie. Zitat:
- Die bisher vorliegenden Ergebnisse zeigen, daß die in der Euroclus-Studie aufgezeigten demographischen Fakten für den Elbmarsch-Leukämie-Cluster als Verursacher wahrscheinlich sind und der Umweltfaktor "Kernkraftwerk Krümmel" als Ursache ausgeschlossen ist.