Zum Inhalt springen

„Handelshochschule Umeå“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Eingedeutscht, immer noch recht duenn
L. aus W. (Diskussion | Beiträge)
K Kategorie genauer
 
(50 dazwischenliegende Versionen von 28 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Hochschule
{{QS}} Der Artikel hat u.a. sprachliche Defizite. -- [[Benutzer:Fragwürdig|fragwürdig]] <small>[[Benutzer Diskussion:Fragwürdig|?!]]</small> 10:51, 2. Mai 2006 (CEST)
| Name = <!-- Nur wenn vom Artikelnamen abweichend -->
----
| Logo = USBE-handelsh.png
| Logogrösse = <!-- Nur in Ausnahmefällen, z.B. 81px -->
| Gründungsdatum = 1989
| Trägerschaft = staatlich
| Ort = [[Umeå]], [[Schweden]]
| Leitung = Lars Lindbergh
| Leitungstitel = Rektor
| Studentenzahl = ca. 1.800<ref name="USBE Webseite"> {{Webarchiv|text=About Umeå School of Business |url=http://www.usbe.umu.se/english/about-umea-school-of-business/ |wayback=20120224193036 |archiv-bot=2018-04-13 17:51:14 InternetArchiveBot }}</ref>
| Website = [http://www.usbe.umu.se/ www.usbe.umu.se]
}}


Die '''Handelshochschule Umeå''', [[Schwedische Sprache|schwed.]] ''Handelshögskolan i Umeå'', [[Englische Sprache|engl.]] ''Umeå School of Business'', ''USBE'', ist eine Hochschule der Wirtschaftswissenschaften und Ökonomie. Im Jahr 2011 waren ca. 1800 Studierende immatrikuliert. Die [[Handelshochschule]] bietet fünf [[Bachelor]]-Programme, sechs [[Master]]-Programme sowieso [[Promotion (Doktor)|Promotions]]-Stellen. Die USBE ist eine von fünf Handelshochschulen in Schweden und ist Bestandteil der [[Universität Umeå]].
<div style="float: right; margin: 0 0 1em 2em; width: 25em; text-align: right; font-size: 0.87em; font-family: lucida grande, sans-serif; line-height: normal;">
<div style="border: 1px solid #ccd2d9; background: #F9F9F9; text-align: left; padding: 0.5em 1em; text-align: center;">
<font style="font: inherit; font-size: 150%; font-weight: bold; text-align: center; border: none; margin: 0; padding: 0; color: #6a6c76;">Handelshochschule Umeå</font>
<p style="margin: 1em 0;">


Die Handelshochschule verwendet das European Credit Transfer System und war von 2006 bis 2009 [[European Quality Improvement System|EQUIS]]-zertifiziert.


Die Handelshochschule legt großen Wert auf Internationalisierung. Jedes Jahr kommen Studierende der ca. 70 Partneruniversitäten für einen Studienaufenthalt nach Umeå, und ca. 45 % der Absolventen der Hochschule haben ein oder zwei Semester im Ausland verbracht.<ref name="USBE Webseite" /> Eines der Bachelor-Programme sowie alle Master- und Doktoranden-Programme werden in englischer Sprache unterrichtet, sodass auch viele internationale Studierende hier ihren Abschluss machen.
<font style="font: inherit; font-size: 250%; font-weight: bold; text-align: center; border: none; margin: 0; padding: 0; color: #6a6c70;">USBE</font>
<p style="margin: 1em 0;">


== Organisation und Forschung ==
<table style="background: transparent; text-align: left; table-layout: auto; border-collapse: collapse; padding: 0; font-size: 100%;" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr><th style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top; text-align: left;">Name auf Schwedisch</th>


Die Handelshochschule ist in vier Abteilungen organisiert, in denen Forschung betrieben wird:
<td style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top">Handelshögskolan i Umeå</td></tr><tr>


* [[Buchhaltung]] & [[Finanzwissenschaft]]
<table style="background: transparent; text-align: left; table-layout: auto; border-collapse: collapse; padding: 0; font-size: 100%;" cellspacing="0" cellpadding="0">
* [[Management]]
<tr><th style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top; text-align: left;">Name auf Englisch</th>
* [[Marketing]]

* [[Entrepreneurship]]
<td style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top">Umea School of Business</td></tr><tr>

<tr><th style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top; text-align: left;">Gründungsjahr</th>
<td style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top">1989</td></tr>
<tr><th style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top; text-align: left;">Schultyp</th>
<td style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top">[[Handelshochschule]]</td></tr>

<tr><th style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top; text-align: left;">Rektor</th>
<td style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top">[[Agneta Marell]]</td></tr>
<tr><th style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top; text-align: left;">Ort</th>
<td style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top">[[Umeå]], [[Schweden]]</td></tr>
<tr><th style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top; text-align: left;">Studierende</th>
<td style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top">2000</td></tr><tr>
<th style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top; text-align: left;">wiss. Angestellte</th>
<td style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top">250</td></tr><tr>
<th style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top; text-align: left;">Doktoranden</th>
<td style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top">80</td></tr><tr>
<tr><th style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top; text-align: left;">Mitglied in</th>
<td style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top">[[EUA]]</td></tr><tr>

<th style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top; text-align: left;">Webseite</th>
<td style="border-top: solid 1px #ccd2d9; padding: 0.4em 1em 0.4em 0; vertical-align: top">[http://www.usbe.umu.se USBE]</td></tr>
</table>
</div><!--end of slate grey box-->
</div><!--end of floated right section; article starts here-->


Die '''Handelshochschule Umeå''', [[Schwedische Sprache|schwed.]] ''Handelshögskolan i Umeå'', [[Englische Sprache|engl.]] ''Umea School of Business'', ''USBE'', ist eine Hochschule der Wirtschaftswissenschaften und Ökonomie. Im Wintersemester 2005 waren 2000 Studierende immatrikuliert. Zu diesem Zeitpunkt arbeiteten 250 wissenschaftliche Angestellte für die [[Handelshochschule]]. Die USBE ist ein von drei Handelshochschulen in Schweden. Die Handelshochschule [[Umeå]] ist heute Bestandteil der [[Universität Umeå]].



==Studieninhalte==

*[[Management]]
*[[Sozioökonomie]]
*[[Wirtschaft und Recht]]
*[[Wirtschaftspädagogik]]
*[[Wirtschaftsinformatik]]


== Studienangebot ==
== Studienangebot ==
* Bachelor Programme
** Företagarprogrammet (Schwedisch)
** Civilekonomprogrammet (Schwedisch, unterschiedliche Schwerpunkte möglich)
** International Business Programme (Englisch)


* Master Programme (alle in englischer Sprache)
'''[http://www.usbe.umu.se/utbildning/USBE.PDF Bachelor Programs]'''
** Master’s Program in Accounting

** Master’s Program in Finance
*Civilekonomprogrammet -in Schwedisch
** Master’s Program in Business Development and Internationalisation
*International Business program -in Englisch
** Master’s Program in Management

** Master’s Program in Marketing

** Master’s Program in Strategic Project Management (Erasmus Mundus Programm)
'''[http://www.usbe.umu.se/utbildning/USBE_MASTER.pdf Master`s Programs]''' (alles in Englisch)

*Master's program in Accounting and Finance
*Master's Program in Entrepreneurship and Dynamica Business
*Master's Program in Management: People, Projects and Processes
*Master's Program in Marketing Research and Analysis Management
*Master's Program in Strategic Project Management
*Master's Program in Strategic Entrepreneurship
*Master's Program in Economics


'''[http://www.usbe.umu.se/emba/ EMBA-Prague program]''' (Englisch)



* Forschungs- und Promotions-Stellen (Englisch)
'''[http://www.usbe.umu.se/forskning/forskarutbildning/index_eng.html Research and Ph.D studies]''' (Englisch)


== Namhafte Hochschulabsolventen ==
==Siehe auch==


* [[Göran Carstedt]], President „Society for Organizational Learning“
*[[Universität Umeå]]
* [[Wilhelm Geijer]], CEO [[PricewaterhouseCoopers]], Schweden
*[[Technische Hochschule Umeå]]
* [[Christian Hermelin]], CEO [[Fabege]]
*[[Handelshochschule Stockholm]]
* [[Lars Lindbergh]], Rektor, Handelshochschule Umeå
*[[Handelshochschule Göteborg]]
* [[Leif Lindmark]], Professor
* [[Agneta Marell]], Professor
* [[Malin Moström]]


==Weblinks==
== Siehe auch ==
* [[Liste nordischer Handelshochschulen]]
* [[Technische Hochschule Umeå]]
* [[Handelshochschule Stockholm]]
* [[Handelshochschule Göteborg]]


== Weblinks ==
*[http://www.usbe.umu.se USBE]
* [http://www.usbe.umu.se USBE]


== Quellen ==
<references />


[[Kategorie:Universität in Schweden|Handelshochschule Umeå]]
[[Kategorie:Hochschule in Schweden|Umea, Handelshochschule]]
[[Kategorie:Wirtschaftshochschule|Umea]]
[[Kategorie:Universität Umeå]]
[[Kategorie:Organisation (Gemeinde Umeå)]]
[[Kategorie:Bildungseinrichtungsgründung 1989]]

Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 20:39 Uhr

Handelshochschule Umeå
Gründung 1989
Trägerschaft staatlich
Ort Umeå, Schweden
Rektor Lars Lindbergh
Studierende ca. 1.800[1]
Website www.usbe.umu.se

Die Handelshochschule Umeå, schwed. Handelshögskolan i Umeå, engl. Umeå School of Business, USBE, ist eine Hochschule der Wirtschaftswissenschaften und Ökonomie. Im Jahr 2011 waren ca. 1800 Studierende immatrikuliert. Die Handelshochschule bietet fünf Bachelor-Programme, sechs Master-Programme sowieso Promotions-Stellen. Die USBE ist eine von fünf Handelshochschulen in Schweden und ist Bestandteil der Universität Umeå.

Die Handelshochschule verwendet das European Credit Transfer System und war von 2006 bis 2009 EQUIS-zertifiziert.

Die Handelshochschule legt großen Wert auf Internationalisierung. Jedes Jahr kommen Studierende der ca. 70 Partneruniversitäten für einen Studienaufenthalt nach Umeå, und ca. 45 % der Absolventen der Hochschule haben ein oder zwei Semester im Ausland verbracht.[1] Eines der Bachelor-Programme sowie alle Master- und Doktoranden-Programme werden in englischer Sprache unterrichtet, sodass auch viele internationale Studierende hier ihren Abschluss machen.

Organisation und Forschung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Handelshochschule ist in vier Abteilungen organisiert, in denen Forschung betrieben wird:

  • Bachelor Programme
    • Företagarprogrammet (Schwedisch)
    • Civilekonomprogrammet (Schwedisch, unterschiedliche Schwerpunkte möglich)
    • International Business Programme (Englisch)
  • Master Programme (alle in englischer Sprache)
    • Master’s Program in Accounting
    • Master’s Program in Finance
    • Master’s Program in Business Development and Internationalisation
    • Master’s Program in Management
    • Master’s Program in Marketing
    • Master’s Program in Strategic Project Management (Erasmus Mundus Programm)
  • Forschungs- und Promotions-Stellen (Englisch)

Namhafte Hochschulabsolventen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b About Umeå School of Business (Memento des Originals vom 24. Februar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.usbe.umu.se