„Wikipedia:WikiProjekt Philosophie/Inventur“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Ja man kann was machen: IP-Sperren (schon geschehen). |
K (GR) File:Nuvola apps korganizer.png → File:Nuvola apps korganizer.svg Replacing image with .svg of superior quality. If there is an issue with this edit, please revert it and leave a message on my talk page. |
||
(438 dazwischenliegende Versionen von 52 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<!-- START mit der Seite ------------------------------------------------------- --> |
|||
{| style="border:1px #aaaaaa solid; padding:10px; background-color:white" cellspacing="0" |
|||
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" |
|||
| width="80%" style="padding-right:1.5em;" valign="top" align="center" colspan="20"| |
|||
|<!-- SEITENTABULATOREN --------------------------------------------------------- --> |
|||
{{Portal:Philosophie/Tabs}} |
|||
<!-- ENDE TABS ----------------------------------------------------------------- --> |
|||
|- <!-- S E I T E: RAHMEN --> |
|||
| style="background-color:#ff3f3ff;" valign="top" | |
|||
<!-- BEGINN RAHMEN --> |
|||
{| width="100%" style="background-color:#8698a3; padding:2px; border-bottom:1px solid #646464; border-left:1px solid #646464; border-right:1px solid #646464;" cellspacing="3" |
|||
|- |
|||
<!-- RAHMEN: Kopf --> |
|||
|style="width:100%; overflow:hidden; padding:0; margin:0 0; background:#f3f3ff;"| |
|||
{| style="background-color:#ffffff;" |
|||
| align="center" style="background-color:#f6f5e5;padding:10px;" width="20%| |
|||
[[Datei:Nuvola apps korganizer.svg|60px]]<div style="clear:both;"></div> <br /> |
|||
<div style="width:100%; font-family:Times; font-size:160%; color:#696018;">Projekt Philosophie:<br />Inventur</div> |
|||
| style="background-color:#f6f5e5; padding:10px;"| {{Portal:Philosophie/Köpfe}} |
|||
Auf dieser Seite soll die Qualität der zentralen Philosophieartikel bewertet und validiert werden. Das Ziel ist, Hilfmaßnahmen für diese Artikel einzuleiten, um sie (in Einzelfällen anzulegen) zu erhalten und zu verbessern. |
|||
Mitarbeit ist willkommen! |
|||
Artikel können eingestuft werden als: |
|||
==Inventur im Bereich Philosophie== <br/> ''Auf dieser Seite soll die Qualität der zentralen Philosophieartikel bewertet werden. Das Ziel ist es, Hilfmaßnahmen für schlechte und dennoch zentrale Artikel einzuleiten. Es wäre schön, wenn auch Du Dich an Bewertung und Verbesserung beteiligen würdest.'' |
|||
:[[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] = exzellent (per Abstimmung) |
|||
| width="20%" valign="top" | |
|||
:[[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] = lesenswert (per Abstimmung) |
|||
[[bild:Prospekt_Ecyclopédie_1750.jpg|100px|right]] |
|||
:{{Wertung|Green}}= gut. |
|||
:{{Wertung|Yellow}}= zufriedenstellend. |
|||
|} |
|||
:{{Wertung|Red}}= kritisch. |
|||
__NOTOC__ |
|||
|- |
|||
{| class="plainlinks" border="2" cellspacing="0" cellpadding="4" rules="all" style="border:1px #aaaaaa solid; border-collapse:collapse; empty-cells:show; background-color: white; font-size:85%;" |
|||
| colspan="3" style="background-color:#fefefe;" |___TOC___ |
|||
{| class="plainlinks" border="2" cellspacing="0" cellpadding="2" rules="all" style="border:solid 2px #807837; border-collapse:collapse; empty-cells:show; background-color: white; font-size:85%;" |
|||
!W |
!W |
||
!Artikel |
!Artikel |
||
Zeile 14: | Zeile 33: | ||
!Kommentare |
!Kommentare |
||
|- |
|- |
||
| |
|colspan="5" style="background:#eee;"| |
||
===Hauptartikel=== |
|||
=== Hauptartikel === |
|||
|- |
|- |
||
| |
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] || [[Philosophie]] || || gute Kompromisse, andere Kulturkreise fehlen |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Green}} || [[Geschichte der Philosophie]] || || mittlerweile bin ich ganz zufrieden damit <small>[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] ([[Benutzer Diskussion:Luha|Diskussion]]) 13:00, 1. Jul. 2014 (CEST)</small> |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Philosoph]] || || Sehr kurz aber seriös. Wohl auch nicht wichtigstes Lemma, dafür tausendfach verlinkt. |
| {{Wertung|Yellow}} || [[Philosoph]] || || Sehr kurz aber seriös. Wohl auch nicht wichtigstes Lemma, dafür tausendfach verlinkt. |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Östliche Philosophie]] || || Nach wie vor ein Torso. Es tut sich leider nicht mehr viel. <small>-- [[Benutzer:HerbertErwin|HerbertErwin]] 21:39, 23. Jun. 2008 (CEST)</small> |
|||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Philosophieren]] || || Kurz aber seriös |
|||
|- |
|- |
||
|colspan="5" style="background:#eee;"| |
|||
| {{Wertung|Red}} || [[Östliche Philosophie]] || || Nichts, nicht mal Geschwurbel! |
|||
|- |
|||
| colspan="5" style="background:#eee;" | |
|||
=== Disziplinen === |
=== Disziplinen === |
||
|- |
|- |
||
| |
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] || [[Logik]] || || Lesenswert, aber hilfsbedürftig |
||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] || [[Ethik]] ||[[Benutzer:HerbertErwin|HE]] || Nicht mehr wirklich lesenswert, sondern Kraut und Rüben; muss dringend generalsaniert werden; hat Vorrang gegenüber Spezial-Artikeln. <small>--[[Benutzer:HerbertErwin|HerbertErwin]] ([[Benutzer Diskussion:HerbertErwin|Diskussion]]) 00:57, 13. Mär. 2012 (CET)</small> |
|||
| {{Wertung|Green}} || [[Ethik]] || || <s>Toller Artikel, Korrektur lesen und dann für Excellenz vorschlagen</s> lesenswert, aber nicht exzellent. Historischer Teil in [[Geschichte der Ethik]] ausgelagert |
|||
|- |
|- |
||
| |
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Neuroethik]] || || Exzellent |
||
|-|- |
|||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] || [[Metaphysik]] || || Lesenswert |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Yellow}} || [[Ontologie]] || || Literaturliste verkürzt – Text ausgebaut, etwas verbessert – einige Teile werden noch überarbeitet --[[Benutzer:Schwall|schwall]] 14:27, 20. Mai 2006 (CEST) |
||
|- |
|- |
||
| |
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] || [[Erkenntnistheorie]] || || Lesenswert, aber um systematische / aktuelle Debatte ergänzen. |
||
|- |
|- |
||
| |
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] || [[Philosophie des Geistes]] || || Exzellent |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Wissenschaftstheorie]] || || |
| {{Wertung|Yellow}} || [[Wissenschaftstheorie]] || || Bedarf weiterhin der Verbesserung, u.a. in der Struktur |
||
|- |
|- |
||
| |
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] || [[Philosophische Anthropologie]] || || Lesenswert |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Green}} || [[Sprachphilosophie]] || || [[Benutzer:Aso|Aso]] hat mittlerweile einen ordentlichen Artikel daraus gemacht, dem auch nicht mehr viel bis Lesenswert fehlt. |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Red}} || [[Politische Philosophie]] || |
| {{Wertung|Red}} || [[Politische Philosophie]] |||| Noch kaum ein Anfang, auch wenn es gilt, mit den Artikeln [[Staatstheorie]] und [[Politische Theorie und Ideengeschichte]] Überschneidungen zu vermeiden. |
||
|- |
|- |
||
| |{{Wertung|Yellow |
| |{{Wertung|Yellow}} ||[[Rechtsphilosophie]] || || hat mittlerweile eine ordentliche Struktur bekommen <small>--[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] 08:43, 1. Aug. 2007 (CEST)</small> |
||
|- |
|- |
||
| |{{Wertung| |
| |{{Wertung|Yellow}} || [[Ästhetik]] || || Es fehlt Kant (KdU), 20. Jh. zu kurz (Systematik) |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Red}} || [[Sozialphilosophie]] || || Zu kurz |
| {{Wertung|Red}} || [[Sozialphilosophie]] || || Zu kurz. Es fehlt jede erkennbare Linie. Auf Niveau eines lieblos entworfenen Handouts |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Yellow}} || [[Geschichtsphilosophie]] || || solider Grundstock, Ende offen <small> -- [[Benutzer:Barnos|Barnos]] [[Benutzer:Barnos|--]] 12:47, 29. Jul. 2007 (CEST)</small> |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Yellow}} || [[Kulturphilosophie]] || || Kulturphilosophie der Gegenwart muss noch ausgearbeitet werden |
||
|- |
|- |
||
|{{Wertung|Yellow |
|{{Wertung|Yellow}} || [[Natürliche Theologie]] || || Der erste Teil enthält einige vernünftige Gedanken, die aber noch ausformuliert und besser systematisiert werden müssten. Der zweite Teil gehört nicht in eine Überblicksdarstellung.--[[Benutzer:HerbertErwin|HerbertErwin]] 12:38, 4. Feb 2006 (CET) |
||
|- |
|- |
||
|{{Wertung| |
|{{Wertung|Yellow}} || [[Religionsphilosophie]] || || Nicht mehr ganz so dürftig; es fehlen aber noch wesentliche Aspekte; Abgrenzung zu "[[Natürliche Theologie]]" ungeklärt. <small>--[[Benutzer:HerbertErwin|HerbertErwin]] 13:50, 18. Feb. 2012 (CET)</small> |
||
|- |
|- |
||
Zeile 72: | Zeile 91: | ||
=== Strömungen === |
=== Strömungen === |
||
|- |
|- |
||
| |
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] || [[Analytische Philosophie]] || || Lesenswert |
||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] || [[Dualismus (Ontologie)]] || || Lesenswert |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Deutscher Idealismus]] || || Viel zu kurz für solch einen zentralen Artikel |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Dialektik]] || || noch nicht gut, aber einigermaßen |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Green}} || [[Dualismus (Philosophie)]] || || Überarbeitet |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Empirismus]] || || Viel zu kurz, aber kein Geschwurbel |
| {{Wertung|Yellow}} || [[Empirismus]] || || Viel zu kurz, aber kein Geschwurbel |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Existenzialismus]] || || |
| {{Wertung|Yellow}} || [[Existenzialismus]] || || kann noch ausgebaut werden |
||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Existenzphilosophie]] || || kann noch ausgebaut werden |
|||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] || [[Funktionalismus (Philosophie)|Funktionalismus]] || || Lesenswert |
|||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Existenzphilosophie]] || || |
|||
|-|- |
|||
| {{Wertung|Green}} || [[Hermeneutik]] || || nach Überarbeitung gut brauchbar, bei Bedarf ausbaufähig <small> -- [[Benutzer:Barnos|Barnos]] [[Benutzer:Barnos|--]] 12:47, 29. Jul. 2007 (CEST)</small> |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} || [[ |
| {{Wertung|Yellow}} || [[Idealismus (Philosophie)]] || || Jargon |
||
|- |
|- |
||
| |
| {{Wertung|Yellow}} || [[Intuitionismus]] || || „knapp zufriedenstellend“ |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Konstruktivismus (Philosophie)]] || || Zu kurz aber kein Geschwurbel. Eher Weiterleitungsseite zu den Artikel [[Radikaler Konstruktivismus]] und [[Erlanger Konstruktivismus]]. |
| {{Wertung|Yellow}} || [[Konstruktivismus (Philosophie)]] || || Zu kurz aber kein Geschwurbel. Eher Weiterleitungsseite zu den Artikel [[Radikaler Konstruktivismus]] und [[Erlanger Konstruktivismus]]. |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} |
| {{Wertung|Yellow}} || [[Kritische Theorie]] || || wird dran gewerkelt, wird. |
||
|- |
|- |
||
| |
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Kritischer Rationalismus]] || || Wurde von [[Benutzer:Rtc|Rtc]] auf exzellent gebracht |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Lebensphilosophie]] || || |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Lebensphilosophie]] || || noch Lücken (<small>[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] ([[Benutzer Diskussion:Luha|Diskussion]]) 11:40, 23. Sep. 2014 (CEST)</small>) |
||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Letztbegründung]] || || mittlerweile ein ordentlicher Artikel aus verschiedener Hand.(<small>[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] ([[Benutzer Diskussion:Luha|Diskussion]]) 12:36, 1. Jul. 2014 (CEST)</small>) |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} || [[Linguistische Wende]] || || Leider zu einseitig auf eine postmoderne Interpretation des Begriffs beschränkt. Schon die Definition, nach der die Sprache die Wirklichkeit erzeuge, trifft nicht wirklich auf Wittgenstein, Austin, Teile des Pragmatismus oder gar Quine zu. |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Logischer Empirismus]] bzw. Log. Positivismus || || mittlerweile solider Artikel (<small>[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] ([[Benutzer Diskussion:Luha|Diskussion]]) 08:42, 3. Jul. 2014 (CEST)</small>) |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}}|| [[Marxismus]] || || mit Fehlern und durch Vorurteile verzerrt; [[Marxismus#Überarbeitungsvorschläge 22.23. April 2009|Überarbeitung]] angedacht bzw. in Planung --[[Benutzer:RedTux|redtux]] 03:36, 15. Mai 2009 (CEST); siehe aber [[Marxistische Philosophie]] (<small>[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] ([[Benutzer Diskussion:Luha|Diskussion]]) 12:36, 1. Jul. 2014 (CEST)</small>) |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Red}} || [[Linguistische Wende]] || || Leider zu einseitig auf eine postmoderne Interpretation des Begriffs beschränkt. Schon die Definition, nach der die Sprache die Wirklichkeit erzeuge, trifft nicht wirklich auf Wittgenstein, Austin, Teile des Pragmatismus oder gar Quine zu. |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Materialismus]] || || Verbesserungsbedürftig, aber nicht dringend |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Materialismus]] || || Verbesserungsbedürftig, aber nicht dringend |
||
|- |
|- |
||
| |
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Naturalismus (Philosophie)]] || || Lesenswert |
||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Naturrecht]] || || ein Anfang... |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Neukantianismus]] || || Noch relativ kurz und wenig zu den philosophischen Aussagen |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Neukantianismus]] || || Noch relativ kurz und wenig zu den philosophischen Aussagen |
||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Neuplatonismus]] || || Exzellent |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Neuscholastik]] || || Nicht falsch, aber daran muss gearbeitet werden. |
|||
|-|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Neuscholastik]] || || Daran könnte gearbeitet werden. |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Red}} ||[[Neuthomismus]] || || Stub, der ausgebaut werden sollte. |
| {{Wertung|Red}} ||[[Neuthomismus]] || || Stub, der ausgebaut werden sollte. |
||
|- |
|||
|| {{Wertung|Yellow}} ||[[Nihilismus]] || || kann man noch einiges tun |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Operationalismus]] || || Ausarbeitungsbedürftig, teilweise unsolide |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Red}} ||[[Patristik]] || || Da enthält die [[Philosophie des Mittelalters]] wesentlich mehr. |
| {{Wertung|Red}} ||[[Patristik]] || || Da enthält die [[Philosophie des Mittelalters]] wesentlich mehr. |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Phänomenologie]] || || <small>Nicht viel zu lesenswert, aber es fehlen [[Edith Stein]] und [[Roman Ingarden]].</small> |
||
|- |
|- |
||
| |
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Physikalismus]] || || Lesenswert |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[ |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Postmoderne]] ||[[Benutzer:TobiasKlaus|toktok]]|| ist auf dem Weg |
||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Poststrukturalismus]] || || mittlerweile solide Grundsubstanz (<small>[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] ([[Benutzer Diskussion:Luha|Diskussion]]) 08:52, 3. Jul. 2014 (CEST)</small>) |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Positivismus]] || || Eigentlich in Ordnung, aber war der späte Wittgenstein Positivist? |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Positivismus]] || || Eigentlich in Ordnung, aber war der späte Wittgenstein Positivist? |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Pragmatismus]] || || muss noch ausgearbeitet werden (<small>[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] ([[Benutzer Diskussion:Luha|Diskussion]]) 08:52, 3. Jul. 2014 (CEST)</small>) |
||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Rationalismus]] || || Dürfte noch etwas ausführlicher sein, insbesondere in der Kritik des Rationalismus. |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Realismus (Philosophie)]] ||[[Benutzer:Luha|LH]] || Ausführlicher Artikel |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Red}} ||[[ |
| {{Wertung|Red}} || [[Rechtsrealismus]] || || derzeitig lediglich stub, skandinavischer Realismus fehlt |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Rechtspositivismus]] || || Struktur und Umfang sind verbesserungsbedürftig. |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Realismus (Philosophie)]] || || Nur Begriffsklärung, das eigentliche Thema steht unter [[Realität]] ({{Wertung|Green}}). <small>- M. E. {{Wertung|Red}}, ''Realität'' (Gegenstand ist Wirklichkeit) und ''Realismus'' (Gegenstand sind Positionen, die nicht immer ''unmittelbar'' mit der Wirklichkeit zu tun haben, da in unterschiedlichen Disziplinen) unterscheiden sich wesentlich; habe angefangen [[Realismus (Philosophie)]] zu überarbeiten; Zumindest eine Sortierung der wichtigsten unterschiedlichen Positionen, die sich ''R.'' nennen, wäre m.E. erforderlich für {{Wertung|Yellow}}. [[Benutzer:Victor Eremita|Victor Eremita]] 13:54, 9. Apr 2006 (CEST)</small> |
|||
|- |
|- |
||
| |
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] || [[Reduktionismus]] || || Lesenswert |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Relativismus]] || || Könnte noch ausgebaut werden. |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Relativismus]] || || Könnte noch ausgebaut werden. |
||
Zeile 130: | Zeile 177: | ||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Skeptizismus]] || || Schon ganz ordentlich, aber auszubauen. |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Skeptizismus]] || || Schon ganz ordentlich, aber auszubauen. |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Green}} ||[[Stoa]] || || Mittlerweile ein ordentlicher, wenn auch ausbaufähiger Artikel |
||
|- |
|||
|{{Wertung|Red}}||[[Strukturalismus]]|| || schlecht strukturiert, fragwürdige & unbelegte Inhalte: Generalüberholung fällig. |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Szientismus]] || David || Oh je |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Transzendentalphilosophie]] || || bietet eine ordentliche Grundinformation |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Utilitarismus]] || || Deutlich zu kurz, aber sachlich OK. |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Utilitarismus]] || || Deutlich zu kurz, aber sachlich OK. |
||
Zeile 136: | Zeile 189: | ||
| colspan="5" style="background:#eee;" | |
| colspan="5" style="background:#eee;" | |
||
===Philosophen=== |
=== Philosophen === |
||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Petrus Abaelardus|Abälard]] || || Lesenswert |
|||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Theodor W. Adorno|Adorno]] || || Exzellent |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Agrippa (Philosoph)|Agrippa]] || || von dem ist so wenig überliefert, mehr kriegt man nicht in den Artikel rein |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Hans Albert|Albert, Hans]] || || da hat jemand noch nie von einer Gliederung gehört ... |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Green}} ||[[ |
| {{Wertung|Green}} ||[[Karl-Otto Apel|Apel, Karl-Otto]] || || nett |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Green}} ||[[ |
| {{Wertung|Green}} {{Wertung|Yellow}}||[[Anaxagoras]] || || ? |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Green}} ||[[Anaximander]] || || Ordentlicher Artikel |
| {{Wertung|Green}} ||[[Anaximander]] || || Ordentlicher Artikel |
||
Zeile 146: | Zeile 207: | ||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Anaximenes]] || || sehr, sehr kurz |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Anaximenes]] || || sehr, sehr kurz |
||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Thomas von Aquin|Aquinas (Thomas von Aquin)]] || || lesenswert |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Hannah Arendt]] || || Lesenswert |
|||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Hannah Arendt|Arendt, Hannah]] || || Exzellent |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Aristoteles]] ||[[Benutzer:Victor Eremita|Victor Eremita]]|| noch ziemlich dünn |
|||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Aristoteles]] || || Exzellent, <small>siehe oben die „Priorität der Nutzer“</small> |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Augustinus von Hippo|Augustinus]] || || |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Green}} ||[[Augustinus von Hippo|Augustinus]] || ||Ist zwar bei den Lesenswerten gescheitert, aber in einem ordentlichen Zustand. Rezeption fehlt noch. |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Francis Bacon|Bacon, Francis]] || || lesenswert |
|||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Francis Bacon|Bacon, Francis]] || || lesenswert |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Henri Bergson]] || || Noch sehr wenig zum Werk |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Green}} ||[[Jeremy Bentham|Bentham, Jeremy]] || || sieht nett aus |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Green}} ||[[Henri Bergson|Bergson, Henri]] || || ordentliche Grundsubstanz <small>[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] ([[Benutzer Diskussion:Luha|Diskussion]]) 20:41, 13. Jul. 2017 (CEST)</small> |
|||
| {{Wertung|Yellow}}{{Wertung|Red}} ||[[Rudolf Carnap]] || || ausbauen |
|||
|- |
|- |
||
| |
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Boethius]] || || exzellent |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Grenn}} ||[[Pierre Bourdieu|Bourdieu, Pierre]] || || Schöne Grundsubstanz, kann noch etwas erweitert werden <small>[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] ([[Benutzer Diskussion:Luha|Diskussion]]) 20:41, 13. Jul. 2017 (CEST)</small> |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Marcus Tullius Cicero|Cicero]] || || hauptsächlich ellenlange Werkliste, kaum was zur Philosophie |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[ |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Rudolf Carnap|Carnap, Rudolf]] || || ausbauen |
||
|- |
|- |
||
| |
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Ernst Cassirer|Cassierer, Ernst]] || || Lesenswert |
||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Marcus Tullius Cicero|Cicero]] || || lesenswert |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Johannes Duns Scotus|Duns Scotus]] ||[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] || mindestes Lesenswert |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Donald Davidson]] || || Ausführungen zur Philosophie nicht sehr klar, stilistisch mangelhaft |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Daniel Dennett|Dennett, Daniel]] || || Evtl. könnte noch besser dargestellt und kritisiert werden, wie er Bewußtsein naturalistisch erklärt |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Friedrich Engels|Engels, Friedrich]] || || nur Leben |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[ |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Jacques Derrida|Derrida, Jaques]] || || schon ganz gut |
||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[René Descartes|Descartes, René]] || || lesenswert |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Johann Gottlieb Fichte|Fichte]] || || Jetzt gelb oder. |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
|| {{Wertung|Green}} ||[[Dilthey|Dilthey, Wilhelm]] || || ordentlicher Zustand |
||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Johannes Duns Scotus|Duns Scotus]] || || Exzellent |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Jürgen Habermas]] || || Da muss noch viel gearbeitet werden, Inhalte z.T. ausgelagert (Diskursethik, Kommunikatives Handeln) |
|||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Meister Eckart]] || || exzellent |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Nicolai Hartmann]] || || Die Werkliste ist häßlich aber korrekt aufgenommen. (->s.o. Cicero). |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Green}} ||[[Friedrich Engels|Engels, Friedrich]] || || In neuer Fassung von [[Benutzer:HerbertErwin]] als Produkt des [[Wikipedia:WikiProjekt Philosophie/Gotha-Preis|Gotha-Preises]] |
||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Epiktet]] || || Lesenswert |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Johann Gottfried Herder]] || || Grünwert? |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Green}} ||[[Epikur]] || || kann nach umfänglicher Überarbeitung gut mithalten |
||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Johannes Scottus Eriugena|Eriugena]] || || lesenswert |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Heraklit]] || || Sehr kurz |
|||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Ludwig Feuerbach|Feuerbach, Ludwig]] || || ein wirklich exzellenter Artikel eines Fachautors ([[Benutzer:Josef W|Josef W]])(<small>--[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] 12:37, 16. Aug. 2007 (CEST)</small> |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Johann Gottlieb Fichte|Fichte, J. G.]] || || Anfang vorhanden, muss ausgebaut werden |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Michel Foucault|Foucault, Michel]] || || schon ziemlich ausführlich |
|||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Jürgen Habermas|Habermas, Jürgen]] || || Lesenswert |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Richard Mervyn Hare|Hare, R. M.]] || || ausbaufähig |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Nicolai Hartmann|Hartmann, Nicolai]] || || Sollte nun genügend Inhalt für gelb haben. <small>[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] 13:12, 20. Nov. 2008 (CET)</small> |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Georg Wilhelm Friedrich Hegel|Hegel, Georg Wilhelm Friedrich]]|| || nunmehr ausführlich ausgearbeitet <small> [[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] 08:09, 13. Nov. 2008 (CET)</small> |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Johann Gottfried Herder|Herder, Johann G.]] || || Grün |
|||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] || [[Martin Heidegger|Heidegger, Martin]] || || schon länger und auch wirklich exzellent |
|||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Heraklit]] || || wurde von [[Benutzer:Anamnesis|Anamnesis]] und [[Benutzer:Barnos|Barnos]] [[Benutzer:Anamnesis/Werkstatt|hier]] überarbeitet. Exzellent |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Thomas Hobbes|Hobbes, Thomas]] || || auf dem Weg zum Lesenswerten... |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Thomas Hobbes|Hobbes, Thomas]] || || auf dem Weg zum Lesenswerten... |
||
|- |
|||
| {{Wertung|yellow}} ||[[Paul Henri Thiry d’Holbach|d'Holbach, P. H. T.]] || || Artikel ist als Basis in Ordnung |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Vittorio Hösle|Hösel, Vittorio]] || || ein mindestens lesenswerter Artikel über einen interessanten Gegenwartsphilosophen |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[David Hume|Hume, David]] || || nicht mehr rot dank [[Benutzer:Hajo Keffer|Hajo Keffer]] |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[David Hume|Hume, David]] || || nicht mehr rot dank [[Benutzer:Hajo Keffer|Hajo Keffer]] |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Edmund Husserl|Husserl, Edmund]] || || ausbaufähig |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[William James|James, William]] || || kann noch deutlich ausgebaut werden |
||
|- |
|- |
||
| |
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Karl Jaspers|Jaspers, Karl]] || || exzellent |
||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Immanuel Kant|Kant, Immanuel]] || || lesenswert, |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Søren Kierkegaard|Kierkegaard, Søren]] || || ausbaufähig, vor allem Biographie ist sehr kurz |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Søren Kierkegaard|Kierkegaard, Søren]] || || ausbaufähig, vor allem Biographie ist sehr kurz |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Konfuzius]] || || etwas dünn |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Konfuzius]] || || etwas dünn |
||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Julien Offray de La Mettrie]] || || Basis mittlereile sehr ordentlich, ausgebaut von [[Benutzer:Nescio|Nescio]] |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Lao Tse]] || || etwas dünn |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Lao Tse]] || || etwas dünn |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Gottfried Wilhelm Leibniz|Leibniz, Gottfried Wilhelm]] || || |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Gottfried Wilhelm Leibniz|Leibniz, Gottfried Wilhelm]] || || Der Artikel hat ein Strukturproblem und ist deshalb bei Lesenswert gescheitert |
||
|- |
|- |
||
| |
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[John Locke|Locke, John]] || || inszwischen lesenswert dank [[Benutzer:Luha|Luha]] und [[Benutzer:southpark|southpark]] |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Niklas Luhmann|Luhmann, Niklas]] || || etwas dünn, wird aber durch andere Artikel ausgeglichen, z.B. [[Systemtheorie (Luhmann)|hier]] |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Ernst Mach|Mach]] || || Lesenswert |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Red}} || [[Jean-François Lyotard|Lyotard, Jean-François]] || || POV habe ich schon etwas geglättet, grobe Darstellung, keine Belege |
||
|- |
|- |
||
| |
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Ernst Mach|Mach, Ernst]] || || Lesenswert |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Red}} ||[[Nicolas Malebranche|Malebranche, Nicolas]] || || fast nix (ggf. 6. August auf Hauptseite) |
||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Mark Aurel]] || || lesenswert |
|||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Karl Marx|Marx, Karl]] || || Lesenswert |
|||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[John Stuart Mill|Mill, John Stuart]] || || Lesenswert |
|||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Herbert Marcuse|Marcuse, Herbert]] || || Lesenswert |
|||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Friedrich Nietzsche|Nietzsche, Friedrich]] || || exzellent |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Wilhelm von Ockham|Ockham]] || || ganz ordentlich, aber kurz |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Wilhelm von Ockham|Ockham]] || || ganz ordentlich, aber kurz |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Parmenides von Elea|Parmenides]] || || kann noch ausgebaut werden |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Blaise Pascal|Pascal, Blaise]] || || |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Blaise Pascal|Pascal, Blaise]] || || in der Wiedergabe des Werks noch zu dünn <small>[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] ([[Benutzer Diskussion:Luha|Diskussion]]) 09:55, 3. Jul. 2014 (CEST)</small> |
||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Charles S. Peirce|Peirce, Charles S.]] || || lesenswert |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Platon]] ||[[Benutzer:Victor Eremita|Victor Eremita]]|| ausbaufähig |
|||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Platon]] || || exzellent, dank [[Benutzer:Anamnesis|Anamnesis]] und [[Benutzer:Nwabueze|Nwabueze]], |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Charles S. Peirce]] || || lesenswert |
|||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Plotin]] || || exzellent |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Karl Popper|Popper, Karl]] || || Inhaltliche Darstellung nicht wirklich überzeugend |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Karl Popper|Popper, Karl]] || || Inhaltliche Darstellung nicht wirklich überzeugend |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Hilary Putnam|Putnam, Hilary]] || || Einiges fehlt noch |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Pyrrhon von Elis|Pyrrhon]] || || mitlerweile informative Basis |
||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Pythagoras]] || || durch [[Benutzer:Nwabueze|Nwabueze]] lesenswert |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Jean-Jacques Rousseau|Rousseau, Jean-Jacques]] || || mal ganz scharf drüber lesen... |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Willard Van Orman Quine|Quine, W. V. O.]] || || Noch ziemlich kurz |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[ |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[John Rawls|Rawls, John]] || || Ordentliche Grundinformation, muss aber noch ausgebaut werden |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[ |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Jean-Jacques Rousseau|Rousseau, Jean-Jacques]] || || Grünwert? <small>siehe oben die „Priorität der Nutzer“</small> |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Green}} ||[[Bertrand Russell|Russell, Bertrand]] || || dank [[Benutzer:Tinz|Tinz]] sehr schön geworden <small>--[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] 14:52, 1. Nov. 2007 (CET)</small> |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Friedrich Wilhelm Schelling|Schelling, Friedrich Wilhelm]] || || Überarbeitungsbaustein, Meyer-Text |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[ |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Jean-Paul Sartre|Sartre, Jean-Paul]] || || der Philosophieteil ist dünn – |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[ |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Max Scheler|Scheler, Max]] || || Überarbeitung im Gang |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[ |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Friedrich Wilhelm Schelling|Schelling, Friedrich Wilhelm]] || || Als Basis OK, ein Bisschen Textwüste |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[ |
| {{Wertung|Yellow}} || [[Peter Sloterdijk| Sloterdijk, Peter]] || || |
||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Arthur Schopenhauer|Schopenhauer, Arthur]] ||[[Benutzer:TammoSeppelt|TammoSeppelt]]|| lesenswert |
|||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Seneca]] || || exzellent |
|||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Sokrates]] || || schon eine gute Weile im grünen Bereich <small> -- [[Benutzer:Barnos|Barnos]] [[Benutzer:Barnos|--]] 10:45, 10. Mai 2008 (CEST),</small> |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Baruch Spinoza|Spinoza, Baruch de]] || || nicht mehr so sehr dünn |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Max Stirner|Stirner, Max]] || || Der Artikel ist vielleicht noch nicht lesenswert, hat aber mittlerweile eine solide Grundausstattung und ist nicht mehr umkämpft <small>--[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] 10:52, 13. Sep. 2010 (CEST)</small> |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Leo Strauss|Strauss, Leo]] || || Scheint mal eine Hausarbeit gewesen zu sein. Viel Text, keine Belege. |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Thales|Thales von Milet]] || || |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Thales|Thales von Milet]] || || |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Red}} ||[[Theophrastos von Eresos]] || || sehr wenig |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Voltaire]] || || auf dem weg zum lesenswerten |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Voltaire]] || || auf dem weg zum lesenswerten |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Carl Friedrich von Weizsäcker|Weizsäcker, Carl Friedrich von]] || || Dürfte mehr Philosophisches enthalten |
||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Alfred North Whitehead|Whitehead, Alfred North]] || || Ein schönes Stück von [[Benutzer:Gamma|Gamma]], das eine Lücke füllt.<small>[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] 09:28, 2. Apr. 2009 (CEST)</small> |
|||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Ludwig Wittgenstein|Wittgenstein, Ludwig]] || || lesenswert |
|||
|- |
|- |
||
| colspan="5" style="background:#eee;" | |
| colspan="5" style="background:#eee;" | |
||
Zeile 267: | Zeile 383: | ||
=== Begriffe === |
=== Begriffe === |
||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] || [[Abbild]] || || Lesenswert |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Bedeutung]] || || kurz, systematik unklar, keine historischen Erläuterungen, (interdisziplinär zu bearbeiten) |
|||
|-|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Agnostizismus]] || || Insgesamt in Ordnung, aber nicht genügend ausgefeilt und belegt, s.o. „Priotität der Nutzer“ |
|||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] || [[Akrasia]] || || Exzellent |
|||
| {{Wertung|Green}} {{Wertung|Yellow}} ||[[Bewusstsein]] || ||systematisch und problemorientiert - was fehlt ist ein Abschnitt darüber, wie und wann das Problem ''Bewusstsein'' in die Philosophie gekommen ist. '''?''' Der Artikel ist knapp an [[WP:KEA]] gescheitert. Ergänzen kann man immer noch. Meine Beurteilung: {{Wertung|Green}} (luha) - Anmerkung siehe Disk. --[[Benutzer:Victor Eremita|Victor Eremita]] 12:37, 29. Jan 2006 (CET) |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Akzidenz (Philosophie)]] || || ausbaufähig |
|||
| {{Wertung|Red}} || [[Erkenntnis]] || ||(Verhältnis zu [[Wissen]]?) zu kurz, keine Problemeinführung, nicht systematisch gegliedert, historisch nix, '''?''' Das ist kein Konkurrent zur Erkenntnistheorie. Eine Abgrenzung zu Wissen ist schon drin. Ich würde dem schon {{Wertung|Yellow}} geben. Schau mal in Lexika, die Erkenntnis und Erkenntnistheorie enthalten. (luha) - Anmerkung siehe Disk.--[[Benutzer:Victor Eremita|Victor Eremita]] 12:37, 29. Jan 2006 (CET) |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Red}} || |
| {{Wertung|Red}} ||[[Allgemeines]] || || noch unstrukturiert und etwas schwammig, auf einen systematischen Artikel umzuarbeiten |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Atheismus]] || || riesiger Artikel unter "permanenter Bearbeitung" |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Red}} ||[[Bedeutung]] ||[[Benutzer:Luha|LH]]|| Kaum mehr als eine BKL, verweist auf den umfangreichen Artikel [[Bedeutung (Sprachphilosophie)]] |
|||
| {{Wertung|Red}} || [[Geist]] || || Grausamer Artikel. Habe ihn gestern ein wenig entmüllt, aber er bleibt auf unterstem Niveau. Ich würde ihn gerne zu einem ordentlichen Artikel machen, ohne [[Bewusstsein]] und [[Philosophie des Geistes]] abzuschreiben. Das würde heißen: Mehr Philosophiegschichte, Theologie und Etymologie. Kann mir jemand von euch mit einem der Unterabschnitte helfen? --[[Benutzer:Davidl|Davidl]] 14:02, 19. Feb 2006 (CET) |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Begriff]] || || schon sehr ordentlich, müsste für Lesenswert aber noch redaktionell überarbeitet werden |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Gerechtigkeit]] || || noch ziemlich dünn für einen so stark strapazierten Begriff --[[Benutzer:HerbertErwin|HerbertErwin]] 23:58, 27. Jan 2006 (CET) |
|||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Bewusstsein]] || ||lesenswert |
|||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Glück]] || || geht gerade so |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Dasein]] || || Was da steht, ist in Ordnung, man kann aber noch deutlich mehr daraus machen. <small>--[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] 11:02, 13. Sep. 2010 (CEST)</small> |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Determinismus]] || || Darf philosophisch gerne mehr werden. |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Diskursethik]] || [[Benutzer:Luha|LH]] || sollte so vorzeigbar sein |
|||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Das Eine]] || || Exzellent |
|||
|-|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Erkenntnis]] || ||noch einige größere Lücken --[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] 18:58, 23. Jul 2006 (CEST) |
|||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Eudaimonie]] || || Exzellent |
|||
|-|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Existenz]] || ||Grundgerüst nun vorhanden, muss noch stark ausgebaut werden (Ontologie etc.) --[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] 18:58, 23. Jul 2006 (CEST) |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Finalität]] bzw. Teleologie || || |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Freiheit]] || || artikel => wunsch frei --[[Benutzer:Jan eissfeldt|Jan eissfeldt]] 23:55, 23. Mai 2009 (CEST) |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} || [[Geist]] || || Umfassend überarbeitet, jetzt fehlt noch ein Review |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Gerechtigkeit]] || || Von Lutz neu geschrieben, [[Benutzer:David Ludwig|David Ludwig]] 15:00, 18. Mai 2008 (CEST) |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} || [[Glück]] || || nicht nur philosophisch begrünt <small> -- [[Benutzer:Barnos|Barnos]] [[Benutzer:Barnos|--]] 10:45, 10. Mai 2008 (CEST)</small> |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Gott]] || || naja?! na ja. |
| {{Wertung|Yellow}} || [[Gott]] || || naja?! na ja. |
||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Das Gute]] || || Exzellent |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Das Gute]] || || kann man so nicht lassen --[[Benutzer:HerbertErwin|HerbertErwin]] 23:58, 27. Jan 2006 (CET) |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Red}} ||[[Handlungstheorie (Philosophie)]] || || große Lücken, einseitiger, verzerrender Schwerpunkt <small>--[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] 11:22, 13. Sep. 2010 (CEST)</small> |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Hypothese]] || || Grottenschlecht sowohl wissenschaftstheoretisch als auch in Bezug auf Logik |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Hypothese]] || || Sollte inhaltlich jetzt iO sein; kann man aber noch mehr draus machen |
|||
|- |
|||
|{{Wertung|Red}} || [[Identität]]|| || Ich plädiere für [[Identität (Philosophie)]]. Der Abschnitt [[Identität#Philosophische Probleme der Identität]] erklärt wenig; Unterschied zwischer qualitativer und numerischer Identität fehlt; Beurteilung immer noch korrekt - im jetzigen Artikel geht noch vieles durcheinander und es bestehen Lücken <small>--[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] 12:02, 13. Sep. 2010 (CEST)</small> |
|||
|- |
|||
|{{Wertung|Yellow}} || [[Kategorischer Imperativ]] || || Da fehlt noch einiges: Keine klare Linie, keine Literatur. Einen Absatz, der komplett aus POV bestand, habe ich bereits gestrichen. -- [[Benutzer:Kruwi|Kruwi]] 11:52, 24. Nov. 2007 (CET) |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Kausalität]] || || Ganz ordentlich |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Kausalität]] || || Ganz ordentlich |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[ |
| {{Wertung|Red}} {{Wertung|Yellow}} ||[[Menschenrechte]] || || Die Problematik wird momentan quasi philosophiefrei dargestellt ;-) -- [[Benutzer:Kruwi|Kruwi]] 13:37, 6. Apr. 2008 (CEST) |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Red}} ||[[Moral]] || || Sollte man in der jetzigen Form am besten löschen--[[Benutzer:HerbertErwin|HerbertErwin]] 11:36, 7. Aug 2006 (CEST) |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Natur]] || || Die philosophischen Aspekte sollten ausführlicher behandelt werden |
||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Nichts]] || || gibt schon einen breit gefächerten Einblick |
|||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Qualia]] || || Exzellent |
|||
|-|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Rationalität]] || [[Benutzer:Luha|LH]] || hat noch einen Baustein in der Philosophiegeschichte der Neuzeit, ansonsten schon ziemlich breit und systematisch |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Religion]] || || Sauber strukturierter Artikel, sehr breit, mindestens Lesenswert --[[Benutzer:Luha|Lutz Hartmann]] 18:58, 23. Jul 2006 (CEST) |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Sein (Philosophie)]] ||[[Benutzer:Luha|LH]] || da gibt es noch viel mehr zu sagen --[[Benutzer:HerbertErwin|HerbertErwin]] 23:58, 27. Jan 2006 (CET) |
|||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Sinn des Lebens]] || || lesenswert--[[Benutzer:HerbertErwin|HerbertErwin]] 09:01, 29. Jan 2006 (CET) |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Strafe]] || || Abschnitt "Philosophie" quasi nicht existent-- [[Benutzer:Kruwi|Kruwi]] 21:39, 21. Sep. 2007 (CEST) |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Subjekt (Philosophie)]] || || hat noch einige Lücken |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Substanz]] || || Phil. Teil (insbesondere Mittelalter) darf gerne ausgebaut werden |
|||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] || [[Syllogismus]] || || |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Theodizee]] || || noch sehr viel verbesserungsbedarf |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Theorie]] || || Ganz ordentlich, etwas wirr, noch nicht lesenswert |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[transzendental]] || || ganz OK, aber sehr knapp |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Tugend]] || || Schon ganz gut |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Tugendethik]] || || Kann noch erweitert werden |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Tugendethik]] || || Kann noch erweitert werden |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Green |
| {{Wertung|Green}} ||[[Universalienstreit]] || || mittlerweile ziemlich umfangreiche Darstellung |
||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Verantwortung]] || [[Benutzer:Luha|LH]] || Übernommene Verantwortung erfüllt ;-), kann noch ergänzt werden, aber das Erreichte rechtfertig m.E. Grün |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Vernunft]] || || Noch einige Lücken und manchmal etwas schräg; gesammelte aktuelle Kritikpunkte stehen in der Disk nach der gescheiterten LW-Kandidatur |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Verstand]] || || |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung| |
| {{Wertung|Green}} ||[[Wahrheit]] || || Sehr schön geworden. Wieder so ein Thema, wo allein der harte Stoff eine Kandidatur schwer machen dürfte. |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} || [[Weisheit]] || || Wichtiger Begriff, dessen Artikel noch etwas besser werden könnte. |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Wahrheit]] || || Der Artikel hat Macken, muss überarbeitet werden. <small>- [[Korrespondenztheorie]] & [[Kohärenztheorie]] könnten eingearbeitet werden; Wichtige Frage ist, wieweit ''Psychologie'' in diesem Artikel eine Rolle spielen sollte? [[Benutzer:Victor Eremita|Victor Eremita]] 18:22, 9. Apr 2006 (CEST)</small> |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Weltanschauung]] || || wird |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Weltanschauung]] || || wird |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Wesen (Philosophie)]] || || |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Red}} ||[[Wille]] || || |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Wissen]] || || kein (bzw. sehr fragwürdiger) systematischer Aufbau, unzusammenhängende Aneinanderreihung von Einzelaussagen, zu kurz, historisch nix etc. |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Wirklichkeit]] || || kurz und knapp |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Wissen]] || || Sollte so wohl in Ordnung sein [[Benutzer:David Ludwig|David Ludwig]] 15:00, 18. Mai 2008 (CEST) |
|||
|- |
|||
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] || [[Ziviler Ungehorsam]] || [[User:TobiasKlaus|toktok]] || lesenswert |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Zweck]] || || |
|||
|- |
|- |
||
| colspan="5" style="background:#eee;" | |
| colspan="5" style="background:#eee;" | |
||
Zeile 315: | Zeile 505: | ||
=== Geschichte === |
=== Geschichte === |
||
|- |
|- |
||
| |
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Philosophie der Antike]] || || Lesenswert, aber kurz |
||
|- |
|- |
||
| |
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Philosophie des Mittelalters]] || || Lesenswert |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Philosophie der Renaissance und des Humanismus]] || || Review noch nötig |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Philosophie der Renaissance und des Humanismus]] || || Review noch nötig |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Philosophie der Neuzeit]] || || Basis vorhanden |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Philosophie der Neuzeit]] || || Basis vorhanden |
||
|- |
|- |
||
| |
| [[Bild:Qsicon lesenswert.png|15px|]] ||[[Philosophie des 19. Jahrhunderts]] || || Lesenswert |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Philosophie des 20. Jahrhunderts]] || || Basis vorhanden, Review nötig |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Philosophie des 20. Jahrhunderts]] || || Basis vorhanden, Review nötig |
||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Philosophie der Gegenwart]] || || Basis vorhanden |
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Philosophie der Gegenwart]] || || Basis vorhanden, muss überarbeitet werden, Teile gehören ins 20. Jh. |
||
|- |
|- |
||
| colspan="5" style="background:#eee;" | |
| colspan="5" style="background:#eee;" | |
||
=== Werke === |
=== Werke === |
||
Zur Reihenfolge siehe die [http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Philosophie/Liste_wichtiger_philosophischer_Werke Liste wichtiger philosophischer Werke]. |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Red}} ||[[Über die Natur (Heraklit)]]|| || fehlt |
|||
| {{Wertung|Yellow}}{{Wertung|Green}} ||[[De ente et essentia]] || || Ordentlicher Artikel mit Tendenz zu lesenswert, aber noch ein wenig kurz --[[Benutzer:HerbertErwin|HerbertErwin]] 08:37, 29. Jan 2006 (CET) |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Red}} ||[[Über die Natur (Parmenides)]]|| || fehlt |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Kritik der reinen Vernunft]] || || zu kurz und gehaltlos, Überarbeitung tut not, es fehlt u.a. an einer durchgängigen Zitation, Angaben zur Kritik und zur Rezeption, derzeitige Auslagerung von Einzelartikeln bleibt zu überprüfen |
|||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Phaidon]]|| || aus [[Benutzer:Nwabueze|Nwabuezes]] Werkstatt |
|||
| {{Wertung|Yellow}}{{Wertung|Green}} ||[[Leviathan (Thomas Hobbes)]] || || Artikel hat schon eine gute Substanz, muss aber noch ausgebaut werden (siehe auch [[Diskussion:Leviathan (Thomas Hobbes)]])--[[Benutzer:HerbertErwin|HerbertErwin]] 08:56, 29. Jan 2006 (CET) |
|||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Politeia]]|| || aus [[Benutzer:Nwabueze|Nwabuezes]] Werkstatt |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Sein und Zeit]] || || Schon eine ganze Reihe vorhanden |
|||
|- |
|- |
||
| [[Bild:Qsicon_Exzellent.svg|15px|]] ||[[Timaios]]|| || [[Benutzer:Anamnesis|Anamnesis]] hat ihn nun exzellent gemacht |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Phänomenologie des Geistes]] || || zu kurz und Lücken |
|||
|- |
|- |
||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Metaphysik (Aristoteles)]] || || umfangreiche Darstellung des Inhalts |
|||
|- |
|||
.... |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Organon (Aristoteles)]] || || knapper Überblick, für den Einstieg in die Unterartikel aber geeignet. Bewertung der Unterartikel: „[[Kategorien]]“ {{Wertung|Green}} Lesenswert, „[[De Interpretatione]]“ {{Wertung|Yellow}} reine Inhaltsangabe, „[[Analytica Priora]]“ {{Wertung|Red}} Stub, „[[Analytica Posteriora]]“ {{Wertung|Red}} Stub, „[[Topik (Aristoteles)|Topik]]“ {{Wertung|Yellow}} ordentliche Erläuterungen zum Inhalt, Rezeption fehlt. |
|||
[[Kategorie:WikiProjekt Philosophie|Inventur]] |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Nikomachische Ethik]] || || Zu kurz |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Politik (Aristoteles)]] || || Einstiegsinformation vorhanden |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Encheiridion]]|| || fehlt, aber guter personenartikel |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Grundriss der pyrrhonischen Skepsis]]|| || fehlt |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Enneaden]]|| || |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Trost der Philosophie]]|| || ordentliche Grundlage, Rezeption fehlt |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Confessiones]] || || Zu kurz |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[De civitate Dei]]|| || Viel zu kurz |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Proslogion]]|| || sehr knapp, keine Rezeption |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Erörterungen der Fragen nach der Wahrheit]]|| || fehlt |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Summa theologica]] || || sehr ordentlicher Basisartikel |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[De ente et essentia]] || || Ordentlicher Artikel mit Tendenz zu lesenswert |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Summe der Logik]] (Ockham)|| || fehlt |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Über die belehrte Unwissenheit]]|| || noch ausbaufähig |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Utopia (Roman)]]|| || ordentliche Grundlage, keine Rezeption |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Novum Organum]]|| || noch ausbaufähig |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Discours de la méthode]] || || Baustein überarbeiten |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Meditationen über die Erste Philosophie]]|| || sehr knapp, keine Rezeption |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Leviathan (Thomas Hobbes)]] || || Nach Ausbau durch [[Benutzer:Mbdortmund|Mbdortmund]] jetzt sehr ordentlich |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Ethica, ordine geometrico demonstrata]]|| || Stub |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[An Essay concerning Humane Understanding]]|| || zu kurz und Lücken |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Zwei Abhandlungen über die Regierung]]|| || artikelqualität reziprok zum werk |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis]] (George Berkeley)|| || fehlt |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Monadologie]]|| || sehr knapp, keine Rezeption |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Ein Traktat über die menschliche Natur]]|| || fehlt |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand]]|| || basics |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechtes]]|| || stub |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Dialoge über natürliche Religion]]|| || Grundstock vorhanden |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} {{Wertung|Yellow}} ||[[Kritik der reinen Vernunft]] || || Inhalt ist breit dargestellt, siehe auch [[Transzendentale Ästhetik]], [[Transzendentale Analytik]] und [[Transzendentale Dialektik]] |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Grundlegung zur Metaphysik der Sitten]]|| || Schon eine ganze Reihe vorhanden |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Die Metaphysik der Sitten]] ||[[Benutzer:Kruwi|Kruwi?]] || stub -- [[Benutzer:Kruwi|Kruwi]] 00:32, 4. Sep. 2007 (CEST) |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Wissenschaftslehre]]|| || Viel zu kurz |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[System des transzendentalen Idealismus]]|| || Stub |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Phänomenologie des Geistes]] || || Dürfte gerne noch entwas kritischer werden |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Wissenschaft der Logik]] || || Stub – aber bei einem der schwersten Brocken der Philosophiegeschichte kein Wunder. |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Die Welt als Wille und Vorstellung]]|| || Ordentliche Grundinformation dank [[Benutzer:StMS|StMS]] |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Entweder – Oder]]|| || Baustein überarbeiten |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Der Einzige und sein Eigentum]]|| || Inhalt im Personenartikel, POV? |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844|Ökonomisch-philosophische Manuskripte]]|| || Stub |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Thesen über Feuerbach]]|| || Viel zu kurz |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Die deutsche Ideologie]]|| || Viel zu kurz |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Die Krankheit zum Tode]]|| || Viel zu kurz, Baustein Überarbeiten |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Über die Freiheit]]|| || fehlt |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Der Utilitarismus]]|| || |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Pragmatische Maxime|Über die Klarheit unserer Gedanken]]|| || Schon eine ganze Reihe vorhanden (muss eigentlich wer anders bewerten) |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Die fröhliche Wissenschaft]] || || Schöner Artikel |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Also sprach Zarathustra]]|| || Schöner Artikel |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Jenseits von Gut und Böse (Nietzsche)|Jenseits von Gut und Böse]]|| || sollte alles Wichtige enthalten, ein Bischen Rezeption mehr wäre gut |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Zur Genealogie der Moral]]|| || basis steht |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Über Sinn und Bedeutung]]|| || Schon eine ganze Reihe vorhanden, Keine Rezeption |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Logische Untersuchungen]]|| || fehlt |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Die Idee der Phänomenologie]]|| || fehlt |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie]]|| || fehlt |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Tractatus Logico-Philosophicus]]|| || Ordentlicher Artikel |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Prozess und Realität]]|| || umfangreicher Artikel, Feinputz noch nötig |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Sein und Zeit]] || || umfangreich - vielleicht zu umfangreich? |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Philosophie (Jaspers)]]|| || fehlt |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Logik der Forschung]]|| || Viel zu kurz, Fußnoten-Onanie |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Sprache, Wahrheit und Logik]]|| || Noch sehr kurz |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Der Mythos des Sisyphos]]|| || Noch sehr kurz |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[Das Sein und das Nichts]]|| || Guter Status dank [[Benutzer:Olynth|Olynth]] |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Dialektik der Aufklärung]]|| || sehr gute Basis, sehr kurze Rezeption |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[L'existentialisme est un humanisme]]|| || fehlt doch gar nicht |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[The Concept of Mind]]|| || fehlt |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Philosophische Untersuchungen]]|| || sehr gute Basis, keine Rezeption |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Wahrheit und Methode]]|| || sehr gute Basis, keine Rezeption |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Zur Theorie der Sprechakte]]|| || rezeption, etc. |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Die Ordnung der Dinge]]|| || Stub |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Die Schrift und die Differenz]]|| || fehlt |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} ||[[A Theory of Justice]]|| || Umfangreicher Artikel, Review? |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Der Spiegel der Natur]]|| || fehlt |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Das Prinzip Verantwortung]]|| || Noch sehr kurz |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Das Kapital]]|| || teilweise äußerst unverständlich |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[The Structure of Scientific Revolutions]] || [[User:Jan eissfeldt|J.]] ||[[Benutzer:Jan eissfeldt/The Structure of Scientific Revolutions|next term, i promise]] |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Yellow}} ||[[Theorie des kommunikativen Handelns]]|| || noch zu kurz |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} || [[Soziale Systeme (1984)]]|| || zu kurz, zu schlecht |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Red}} ||[[Die Gesellschaft der Gesellschaft]]|| || fehlt |
|||
|- |
|||
| {{Wertung|Green}} || [[Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?]]|| || auszeichnen? |
|||
|} |
|||
|} |
|||
|} |
|||
|} |
|||
[[Kategorie:Wikipedia:WikiProjekt Philosophie|Inventur]] |