„Tilahun Gesesse“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Aka (Diskussion | Beiträge) K →Weblinks: Commons hinzugefügt |
||
(35 dazwischenliegende Versionen von 25 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Belege}} |
|||
⚫ | |||
[[Datei:Tilahun.jpg|mini|Tilahun Gesesse (März 2006)]] |
|||
⚫ | |||
Seine Karriere begann am [[Hager-Fikir-Theater]] in Addis Abeba. In den 1960er-Jahren, dem Höhepunkt seiner Karriere, arbeitete Gesesse unter anderem mit der ''Imperial Bodyguard Band'', einem der seinerzeit führenden Orchester Äthiopiens. Tilahun Gesesse wird oft als „Voice of Ethiopia“ (die Stimme Äthiopiens) bezeichnet. |
|||
Seine Karriere begann am [[Hager Fikir Theater]] in Addis Abeba. |
|||
Tilahun Gesesse wird oft als "The Voice" / "Die Stimme" [[Äthiopien|Äthiopiens]] bezeichnet. |
|||
== Weblinks == |
|||
In den [[1960er]] Jahren, dem Höhepunkt seiner Karriere, war Tilahun Gesesse Sänger der äthiopischen Band [[The Bodyguard Band]]. |
|||
{{Commonscat}} |
|||
* https://www.bbc.co.uk/worldservice/africa/2009/04/090421_ethiopia_gessesse.shtml |
|||
{{Normdaten|TYP=p|GND=1104945487|LCCN=no/2005/111864|VIAF=19420553}} |
|||
⚫ | |||
{{SORTIERUNG:Gesesse, Tilahun}} |
|||
⚫ | |||
[[Kategorie:Musiker (Äthiopien)]] |
|||
[[Kategorie:Äthiopier]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1940]] |
|||
[[Kategorie:Gestorben 2009]] |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
{{Personendaten |
|||
|NAME=Gesesse, Tilahun |
|||
|ALTERNATIVNAMEN=Gèssèssè, Tlahoun |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=äthiopischer Sänger |
|||
|GEBURTSDATUM=27. September 1940 |
|||
|GEBURTSORT=[[Addis Abeba]] |
|||
|STERBEDATUM=19. April 2009 |
|||
|STERBEORT=[[Addis Abeba]] |
|||
}} |
Aktuelle Version vom 12. Dezember 2024, 22:48 Uhr

Tilahun Gesesse (* 27. September 1940 in Addis Abeba; † 19. April 2009 ebenda), ebenfalls gebräuchlich ist die französische Schreibweise Tlahoun Gèssèssè, war ein bedeutender äthiopischer Sänger.
Seine Karriere begann am Hager-Fikir-Theater in Addis Abeba. In den 1960er-Jahren, dem Höhepunkt seiner Karriere, arbeitete Gesesse unter anderem mit der Imperial Bodyguard Band, einem der seinerzeit führenden Orchester Äthiopiens. Tilahun Gesesse wird oft als „Voice of Ethiopia“ (die Stimme Äthiopiens) bezeichnet.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Tilahun Gesesse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gesesse, Tilahun |
ALTERNATIVNAMEN | Gèssèssè, Tlahoun |
KURZBESCHREIBUNG | äthiopischer Sänger |
GEBURTSDATUM | 27. September 1940 |
GEBURTSORT | Addis Abeba |
STERBEDATUM | 19. April 2009 |
STERBEORT | Addis Abeba |