„Österreichische Studentenmission“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Tomzi (Diskussion | Beiträge) |
K HC: Entferne Kategorie:Gegründet 1972; Ergänze Kategorie:Vereinsgründung 1972 |
||
(64 dazwischenliegende Versionen von 37 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:ÖSM-Logo-09-8.jpg|miniatur|ÖSM-Logo]] |
|||
Die '''Österreischische Studentenmission - [[Christ]]en an der [[Universität|Uni]]''' (ÖSM) ist eine Gruppe von Studentinnen und Studenten aus verschiedenen [[Kirche]]n und [[Freikirche|Gemeinde]]n, die glauben dass [[Gott]] uns Menschen so sehr geliebt hat dass er seinen [[Jesus Christus|Sohn]] zu uns schickte um eine Beziehung zu Ihm zu ermöglichen, die selbst den Tod überdauert. |
|||
Die '''Österreichische Studentenmission – [[Christ]]en an der [[Universität|Uni]]''' (ÖSM) ist eine Gruppe [[evangelikal]]er Prägung, an der sich Studenten vor allem aus [[Freikirchen in Österreich|Freikirchen]] und aus der [[Evangelische Kirche A. u. H. B. in Österreich|Evangelischen Kirche]] beteiligen. |
|||
Die ÖSM ist keine Gemeinde oder Kirche und will mit diesen auch nicht in Konkurrenz treten. Wir wollen auf [[Jesus Christus|Jesus]] hinweisen weil durch Ihn eine Beziehung zu Gott möglich ist. Durch sie erhalten wir Antworten auf unsere individuellen Fragen. Dadurch werden innerer Friede und Freiheit möglich. |
|||
== Leiterschaft == |
|||
Die ÖSM ist Mitglied der weltweiten Dachorganisation IFES ([[International Fellowship of Evangelical Students]]). |
|||
Die Vereinigung wird von evangelikalen Studenten aus verschiedensten [[Denomination (Religion)|Denominationen]] geleitet. Sie verbindet die gemeinsame Vision „Gott erfahren. Glauben leben. Österreich verändern.“ |
|||
Die Gruppen werden möglichst von einem Reisesekretär unterstützt. Er coacht, schult und begleitet die Studenten („ÖSMler“) in ihrer jeweiligen Stadt. Wenn es in einer Stadt keinen Reisesekretär gibt, werden die Leitungsteams von Gruppenbegleitern (meist ehemalige ÖSMler) unterstützt. |
|||
== Organisation == |
|||
==Externe links== |
|||
Die Vereinigung selbst ist Mitglied der Dachorganisation [[International Fellowship of Evangelical Students]] (IFES), welche eine weltweite Vereinigung von ungefähr 160 nationalen [[evangelikal]]en christlichen Studentenorganisationen ist. Die ÖSM ist keine Kirche und will auch nicht in Konkurrenz mit Kirchen treten. Sie ermutigt jeden Mitarbeiter, aktives Mitglied einer Kirche zu sein. |
|||
*[http://www.oesm.at www.oesm.at] - ÖSM homepage |
|||
*[http://www.iguw.de www.iguw.de] - Institut für Glaube und Wissenschaft |
|||
== Missionarische Tätigkeit == |
|||
⚫ | |||
Jedes Semester bieten die lokalen Gruppen Kleingruppen zum Bibelstudium, Vorträge an der Uni, [[Büchertisch]]e und andere Veranstaltungen, wie Filmabende und Grillpartys an. Fast jede Woche findet ein Ereignis statt. Auch wird jedes Jahr, meist im April in den Osterferien, eine nationale Konferenz (genannt „Forum“) veranstaltet. Dort finden Vorträge und Seminare statt, die den Einzelnen im christlichen Glauben ermutigen sollen. Viele andere Aktivitäten sollen der Vertiefung von Freundschaften sowie der Freude und dem Spaß miteinander dienen. |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
== Siehe auch == |
|||
[[en:Österreichische Studentenmission]] |
|||
* [[Studentenmission in Deutschland]] (SMD) |
|||
* [[Vereinigte Bibelgruppen]] (VBG) |
|||
* [[UCCF]] (IFES-Gruppe in Großbritannien) |
|||
== Weblinks == |
|||
* [https://oesm.at/ Offizielle Website] |
|||
{{SORTIERUNG:Osterreichische Studentenmission}} |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
[[Kategorie:Vereinsgründung 1972]] |
Aktuelle Version vom 9. Januar 2025, 17:52 Uhr

Die Österreichische Studentenmission – Christen an der Uni (ÖSM) ist eine Gruppe evangelikaler Prägung, an der sich Studenten vor allem aus Freikirchen und aus der Evangelischen Kirche beteiligen.
Leiterschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Vereinigung wird von evangelikalen Studenten aus verschiedensten Denominationen geleitet. Sie verbindet die gemeinsame Vision „Gott erfahren. Glauben leben. Österreich verändern.“ Die Gruppen werden möglichst von einem Reisesekretär unterstützt. Er coacht, schult und begleitet die Studenten („ÖSMler“) in ihrer jeweiligen Stadt. Wenn es in einer Stadt keinen Reisesekretär gibt, werden die Leitungsteams von Gruppenbegleitern (meist ehemalige ÖSMler) unterstützt.
Organisation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Vereinigung selbst ist Mitglied der Dachorganisation International Fellowship of Evangelical Students (IFES), welche eine weltweite Vereinigung von ungefähr 160 nationalen evangelikalen christlichen Studentenorganisationen ist. Die ÖSM ist keine Kirche und will auch nicht in Konkurrenz mit Kirchen treten. Sie ermutigt jeden Mitarbeiter, aktives Mitglied einer Kirche zu sein.
Missionarische Tätigkeit
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jedes Semester bieten die lokalen Gruppen Kleingruppen zum Bibelstudium, Vorträge an der Uni, Büchertische und andere Veranstaltungen, wie Filmabende und Grillpartys an. Fast jede Woche findet ein Ereignis statt. Auch wird jedes Jahr, meist im April in den Osterferien, eine nationale Konferenz (genannt „Forum“) veranstaltet. Dort finden Vorträge und Seminare statt, die den Einzelnen im christlichen Glauben ermutigen sollen. Viele andere Aktivitäten sollen der Vertiefung von Freundschaften sowie der Freude und dem Spaß miteinander dienen.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Studentenmission in Deutschland (SMD)
- Vereinigte Bibelgruppen (VBG)
- UCCF (IFES-Gruppe in Großbritannien)