„Şırnak (Provinz)“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(242 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Provinz in der Türkei |
|||
[[Bild:Sirnak_Turkey_Provinces_locator.gif|thumb|Lage der Provinz Şirnak]] |
|||
|Name=Şırnak |
|||
|Nummer=73 |
|||
|Bild= |
|||
|Landkreise=Şırnak districts.png <!-- alternativ: Şırnak location districts.png --> |
|||
|Breitengrad= 37/26/58 |
|||
|Längengrad =42/34/28 |
|||
|Höhe= |
|||
|Hauptstadt=Şırnak |
|||
|Region=Südostanatolien |
|||
|Fläche=7.078 |
|||
|Einwohner=537762 |
|||
|EinwohnerStand=2020 |
|||
|EinwohnerQuelle=[https://www.nufusu.com/il/sirnak-nufusu Şırnak Nüfusu], abgerufen am 26. August 2021 |
|||
|Dichte=76 Einwohner/km² |
|||
|Gouverneur=Ali Hamza Pehlivan |
|||
|GouverneurQuelle=[http://www.sirnak.gov.tr/valimiz Gouverneursporträt auf der Webseite der Provinz Şırnak], abgerufen am 26. August 2021 |
|||
|Sitze=4 |
|||
|PLZ= |
|||
|Vorwahl=0486 |
|||
|Website=www.sirnak.gov.tr |
|||
|Sprache=Türkisch |
|||
}} |
|||
'''Şırnak''' ({{KuS-Latn|Şirnex}}) ist eine [[Liste der Provinzen der Türkei|Provinz]] der [[Türkei]] im [[Dreiländereck]] mit [[Irak]] und [[Syrien]]. Die Hauptstadt heißt ebenfalls [[Şırnak]]. Die Provinz grenzt im Norden an [[Siirt (Provinz)|Siirt]] und [[Van (Provinz)|Van]], im Osten an [[Hakkâri (Provinz)|Hakkâri]] und im Westen an [[Mardin (Provinz)|Mardin]]. Sie hat eine Fläche von 7078 km² und ist im Durchschnitt 1400 m hoch. Die Provinz entstand im Mai 1990 (Gesetz Nr. 3647) aus Teilen dreier Provinzen. Neben der Hauptstadt Şırnak bestehen noch weitere 18 Gemeinden (Städte) und 194 Dörfer. |
|||
Wichtige Flüsse sind der [[Tigris]], der Hezil, der Çağlayan und der Kızılsu, wobei Kızılsu, Hezil und [[Chabur (Tigris)|Habur]] in den Tigris fließen. Die wichtigsten Berge sind der [[Cudi Dağı|Cudi]] mit 2089 m, der Gabar, der Namaz und die Altın-Berge. |
|||
'''Şırnak''' (''kurdisch Şirnex'') ist eine [[Türkei|türkische]] Provinz an der Grenze zum [[Irak]] und [[Syrien]]. Sie grenzt im Norden an [[Siirt (Provinz)|Siirt]] und [[Van (Provinz)|Van]], im Osten an [[Hakkari (Provinz)|Hakkari]] und im Westen an [[Mardin (Provinz)|Mardin]]. Sie hat eine Fläche von 7.172 km² und ist im Durchschnitt 1400 m hoch. |
|||
== Verwaltungsgliederung == |
|||
Şırnak hat im Westen und Süden einige Ebenen, aber der größte Teil besteht aus Plateaus, die durch die vielen Flüsse entstanden sind. Wichtige Flüsse sind der [[Tigris]], der Hezil, der Çağlayan und der Kızılsu. Wobei der Kızılsu, Hezil und [[Habur]] in den Tigris fließen. Die wichtigsten Berge sind der Cudi mit 2089 m, der Gabar, der Namaz und die Altın-Berge. Der Cudi gilt in einigen Quellen auch als der Anlegeplatz der [[Arche Noah]]. |
|||
Die Provinz ist in sieben Landkreise (auch Bezirke, ''İlçe'') gegliedert: |
|||
Ihre Namen lauten auf kurdisch: |
|||
{| |
|||
! width=220 align=left| |
|||
! width=220 align=left| |
|||
|- valign=top |
|||
|| |
|||
* Şırnak (kurdisch ''Şirnex'') |
|||
* Beytüşşebap (kurdisch ''Elkê'') |
|||
* Cizre (kurdisch ''Cizîr'') |
|||
* Güçlükonak (kurdisch ''Basan'') |
|||
|| |
|||
* İdil (kurdisch ''Hezex'') |
|||
* Silopi (kurdisch ''Silopiya'') |
|||
* Uludere (kurdisch ''Qilaban'') |
|||
|} |
|||
{| class="wikitable sortable zebra" style="text-align:right" |
|||
|- class="hintergrundfarbe8" |
|||
! rowspan=2 | Kreis-<br />code{{FN|1}} || rowspan=2 | Landkreis || rowspan=2 | Fläche{{FN|2}}<br /><small>(km²)</small> |
|||
! colspan=2 | Bevölkerung (2020){{FN|3}} || colspan=3 | Anzahl der Einheiten || rowspan=2 | Dichte<br /><small>(Ew./km²)</small> |
|||
! rowspan=2 | städt.<br />Anteil<br />(in %) || rowspan=2 | Sex<br />Ratio{{FN|4}} |
|||
! class="unsortable" rowspan=2 | Grün-<br />dungs-<br />da-<br />tum{{FN|5}},{{FN|6}} |
|||
|- class="hintergrundfarbe8" |
|||
! Landkreis<br /><small>(İlçe)</small> !! Verwal-<br />tungssitz<br /><small>(Merkez)</small> !! Gemein-<br />den<br /><small>(Belediye)</small> !! Stadt-<br />viertel<br /><small>(Mah.)</small> !! Dörfer<br /><small>(Köy)</small> |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" | 1189 |
|||
| style="text-align:left" | [[Beytüşşebap]] |
|||
| 1647 || 16.317 || 5.690 || 1 || 4 |
|||
| 26 || 9,9 || 34,87 || 854 || |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" | 1223 |
|||
| style="text-align:left" | [[Cizre]] |
|||
| 444 || 151.699 || 128.412 || 1 || 10 |
|||
| 31 || 341,7 || 84,65 || 977 || |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" | 1931 |
|||
| style="text-align:left" | [[Güçlükonak]] |
|||
| 466 || 12.139 || 4.386 || 2 || 6 |
|||
| 18 || 26,1 || 55,93 || 846 || 1990 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" | 1403 |
|||
| style="text-align:left" | [[İdil]] |
|||
| 1148 || 76.993 || 29.787 || 3 || 9 |
|||
| 63 || 67,1 || 47,07 || 997 || 1937 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" | 1623 |
|||
| style="text-align:left" | [[Silopi]] |
|||
| 831 || 138.814 || 101.207 || 4 || 20 |
|||
| 26 || 167,0 || 84,89 || 946 || 1960 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" | 1661 |
|||
| style="text-align:left" | [[Şırnak]] Merkez |
|||
| 1701 || 96.285 || 64.185 || 4 || 24 |
|||
| 19 || 56,6 || 84,01 || 865 || 1990 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" | 1698 |
|||
| style="text-align:left" | [[Uludere]] |
|||
| 841 || 45.515 || 9.634 || 4 || 18 |
|||
| 13 || 54,1 || 61,05 || 760 || 1957 |
|||
|- |
|||
! colspan=2 | 73 PROVINZ Şırnak |
|||
! 7078 || 537.762 || || 19 || 91 || 194 || 76,0 || 75,06 || 924 || |
|||
|} |
|||
{{FNBox| |
|||
{{FNZ|1|Interner Kreiscode des Innenministeriums}} |
|||
{{FNZ|2|Fläche 2014<ref>[https://www.harita.gov.tr/uploads/files/products/il-ve-ilce-yuzolcumleri-1291.xlsx Directorate General of Mapping] (Excel-Tabelle; 48 KB)</ref>}} {{FNZ|3|Bevölkerungsfortschreibung am 31. Dezember 2020<ref>[https://www.nufusu.com/il/sirnak-nufusu Şırnak Nüfusu Il Ilçe Nüfusu], abgerufen am 26. August 2021</ref>}} |
|||
{{FNZ|4|[[Geschlechterverteilung|Geschlechterverhältnis]]: Anzahl der Frauen auf 1000 Männer (berechnet)}} |
|||
{{FNZ|5|PDF des Innenministeriums<ref>[http://www.illeridaresi.gov.tr/kurumlar/illeridaresi.gov.tr/%C4%B0statistiki%20Bilgiler/%C4%B0l%20%C4%B0daresi%20ve%20M%C3%BClki%20B%C3%B6l%C3%BCmler/TAR%C4%B0H(1).pdf illeridaresi.gov.tr] (PDF; 1,4 MB).</ref>}} |
|||
{{FNZ|6|Landkreise, die erst '''nach''' Gründung der Türkei (1923) gebildet wurden.}} |
|||
}} |
|||
== Bevölkerung == |
|||
In Şırnak leben größtenteils [[Kurden]]. Daneben gibt es [[Aramäer]]/Süryani und wenige [[Araber]]. Die Gesamtbevölkerung betrug im Jahr 2000 353.197 Menschen. Einst lebten hier viele Yeziden. |
|||
Die Provinz wird mehrheitlich von [[Kurden in der Türkei|Kurden]] bewohnt. |
|||
Zum Zensus 2011 betrug das [[Durchschnittsalter]] in der Provinz 18,1 Jahre (Landesdurchschnitt: 29,6), wobei die männliche Bevölkerung durchschnittlich 0,8 Jahre älter als die weibliche war (18,5 — 17,7). Die Provinz Şırnak hatte zu diesem Zeitpunkt von allen 81 türkischen Provinzen die jüngste Bevölkerung. |
|||
Die Landkreise sind: |
|||
[[Bild:SirnakWiki.JPG|thumb|Şırnak und seine Landkreise]] |
|||
*Zentrum |
|||
*Beytüşşebap (kurdisch:Elkê) |
|||
*Cizre (kurdisch:Cizîr) |
|||
*Güçlükonak (kurdisch:Base) |
|||
*[[İdil]] (kurdisch:Hezex) |
|||
*Silopi |
|||
*Uludere |
|||
=== Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung === |
|||
==Etymologie== |
|||
Nachfolgende Tabelle zeigt die jährliche Bevölkerungsentwicklung am Jahresende nach der Fortschreibung durch das 2007 eingeführte adressierbare Einwohnerregister (ADNKS). Außerdem sind die Bevölkerungswachstumsrate und das Geschlechterverhältnis (''Sex Ratio'' d. h. Anzahl der Frauen pro 1000 Männer) aufgeführt.<br /> |
|||
*Der Name '''Şırnak''' soll sich angeblich vom Wort ''Şehr-i Nuh'' ableiten, was übersetzt „[[Noach]]s Stadt“ heißt. Daraus wurde dann ''Şerneh'' und dann ''Şırnak''. Denn wie oben erwähnt gilt Şırnak auch als dem Landeplatz von der Arche Noah. |
|||
Der [[Volkszählung|Zensus]] von 2011 ermittelte 453.828 Einwohner, das sind über 100.000 Einwohner mehr als beim Zensus 2000. |
|||
*Der Name '''Beytüşşebap''' leitet sich von den arabischen Wörtern ''Beyt'' und ''Şebap'' ab. Übersetzt heißt es „Haus der jungen Menschen“. |
|||
{{Tabellenstile}} |
|||
*'''Cizre''' leitet sich vom arabischen Wort für „Insel“ ab, da hier der Tigris einen Bogen macht und so ein Gebiet entsteht, dass wie eine Insel von Wasser umgeben ist. |
|||
{|class="wikitable mw-datatable" style="text-align:right" |
|||
*'''İdil''' hieß vor der Zeitenwende ''Beyt-Zaptdey'' und während der Herrschaft der Perser ''Hazak'', was persisch ist und „stark“ bedeutet. |
|||
|- class="hintergrundfarbe8" |
|||
! rowspan="2" style="width:4em" | Jahr |
|||
! colspan="3" | Bevölkerung am Jahresende |
|||
! rowspan="2" style="width:5em" | Wachstums-<br />rate der Be-<br />völkerung <br /><small>(in %)</small> |
|||
! rowspan="2" style="width:5em" | Geschlechter<br />verhältnis<br /><small>(Frauen auf<br />1000 Männer)</small> |
|||
! rowspan="2" style="width:6em" | Rang<br /><small>(unter den 81 Provinzen)</small> |
|||
|- class="hintergrundfarbe8" |
|||
! style="width:5em" | gesamt |
|||
! style="width:5em" | männlich |
|||
! style="width:5em" | weiblich |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" |2020||537.762||279.486||258.276||1,54||924||style="background-color:#ffccc9;"|41 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" |2019||529.615||277.728||251.887||1,03||907||43 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" |2018||524.190||277.585||246.605||4,16||888||43 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" |2017||503.236||263.831||239.405||4,02||907||43 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" |2016||483.788||251.392||232.396|| style="background-color:#ffffc7;" |−1,30||924||43 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" |2015||490.184||256.529||233.655||0,25||911||43 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" |2014||488.966||255.228||233.738||2,88||916||43 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" |2013||475.255||246.547||228.708||1,77||928||43 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" |2012||466.982||244.221||222.761||1,96||912||style="background-color:#ffccc9;"|43 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" |2011||457.997||240.487||217.510||6,48||904||style="background-color:#ffccc9;"|44 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" |2010||430.109||219.187||210.922|| style="background-color:#ffffc7;" |−0,07||962||style="background-color:#dae8fc;"|45 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" |2009||430.424||225.115||205.309||0,26||912||44 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" |2008||429.287||226.261||203.026||3,19||897||style="background-color:#ffccc9;"|44 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" |2007||416.001||217.068||198.933||—||916||46 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:center" |2000<sup>1</sup>||353.197||193.534||159.663||||825||54 |
|||
|} |
|||
<sup>1</sup> Zensus 2000 |
|||
=== Bevölkerungszahlen der Landkreise === |
|||
==Weblinks== |
|||
Die Werte von 1990 und 2000 basieren auf den Volkszählungen<ref>[https://biruni.tuik.gov.tr/nufus90app/idari.zul Volkszählung 1990 (türk.)]</ref><ref>[https://biruni.tuik.gov.tr/nufusapp/idari.zul Volkszählung 2000 (türk.)]</ref>, die restlichen (2007–2020) sind Bevölkerungsangaben am Jahresende, ermittelt durch die Fortschreibung im 2007 eingeführten Einwohnerregister (ADNKS)<ref>[https://biruni.tuik.gov.tr/medas/?kn=95&locale=de MDS/Central Dissemination System von TÜIK (engl./türk.)]</ref> |
|||
* http://www.sirnak.gov.tr Offizielle Webseite der Provinz Şırnak |
|||
{|class="wikitable mw-datatable" style="text-align:right" |
|||
|- class="hintergrundfarbe8" |
|||
! Landkreis||style="background-color:#9aff99;"|1990||style="background-color:#9aff99;"|2000 |
|||
| 2007||2008||2009||2010||2011||2012||2013||2014||2015||2016||2017||2018||2019||2020 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:left" |Beytüşşebap||22.409||20.659||19.947||19.462||17.793||17.537||17.836 |
|||
| 17.288||17.425||16.961||17.100||16.291||16.247||17.227||16.330||16.317 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:left" |Cizre||63.626||82.042||105.651||110.267||113.041||117.429||122.967 |
|||
| 124.804||129.578||132.857||131.816||133.908||140.372||143.124||148.697||151.699 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:left" |Güçlükonak||12.878||10.300||9.958||9.825||9.601||9.576||12.034 |
|||
| 13.069||11.692||12.023||12.267||12.139||12.166||13.091||12.295||12.139 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:left" |İdil||44.064||59.993||67.630||67.854||67.999||69.090||70.187 |
|||
| 71.147||72.379||73.348||72.946||73.242||74.412||76.523||76.895||76.993 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:left" |Silopi||46.946||75.192||96.690||100.505||100.641||104.094||112.582 |
|||
| 114.754||117.665||121.110||121.463||124.060||129.848||134.754||136.749||138.814 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:left" |Merkez||47.154||69.853||78.231||82.863||87.000||77.865||85.369 |
|||
| 87.719||87.187||91.573||92.206||82.468||85.557||93.431||93.989||96.285 |
|||
|- |
|||
| style="text-align:left" |Uludere||24.929||35.158||37.894||38.511||34.349||34.518||37.022 |
|||
| 38.201||39.329||41.094||42.386||41.680||44.634||46.040||44.660||45.515 |
|||
|- class="hintergrundfarbe5" |
|||
! style="text-align:left" |Summe Provinz||262.006||353.197||416.001||429.287||430.424||430.109||457.997 |
|||
! 466.982||475.255||488.966||490.184||483.788||503.236||524.190||529.615||537.762 |
|||
|} |
|||
== Wahlen == |
|||
Şırnak ist die Hochburg der Demokratischen Partei der Völker. Der Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung gelingt es schwer ein Abgeordneten aus Şırnak zu bekommen, jedoch bekam die Partei bei der letzten Wahl ein Abgeordneten. |
|||
{{Balkendiagramm |
|||
| width = 400px |
|||
| title = Parlamentswahl 2018 Ergebnisse aus Şırnak |
|||
| titlebar = #f2f2f4 |
|||
| left1 = Partei |
|||
| right1 = Prozent |
|||
| float = right |
|||
| bars = |
|||
{{Balken Prozent|[[Halkların Demokratik Partisi]]|purple|70.2}} |
|||
{{Balken Prozent|[[Adalet ve Kalkınma Partisi]]|orange|18.2}} |
|||
{{Balken Prozent|[[Milliyetçi Hareket Partisi]]|blue|4.0}} |
|||
{{Balken Prozent|[[Cumhuriyet Halk Partisi]]|red|2.7}} |
|||
{{Balken Prozent|Sonst.|gray|5.0}} |
|||
| caption = }} |
|||
== Etymologie == |
|||
* Der Name Şırnak soll sich angeblich vom Wort ''Şehr-i Nuh'' ableiten, was übersetzt [[Noach]]s Stadt heißt. Daraus wurde ''Şerneh'' und dann ''Şırnak''. Der Cudi-Berg gilt nach dem Koran als Anlegeort der [[Arche Noah]]. |
|||
== Weblinks == |
|||
{{Türkische Provinzen}} |
|||
* [http://www.sirnakkulturturizm.gov.tr Offizielle Internetpräsenz der Kultur- und Tourismusdirektion] |
|||
* [http://www.sirnak.pol.tr/ Offizielle Internetpräsenz der Sicherheitsdirektion Şırnaks] |
|||
* [http://sirnak.meb.gov.tr/ Offizielle Internetpräsenz der Bildungsdirektion Şırnaks] |
|||
* [http://www.sirnaksm.gov.tr/ Offizielle Internetpräsenz der Gesundheitsdirektion Şırnaks] |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
[[Kategorie:Provinz der Türkei]] |
|||
<references /> |
|||
[[Kategorie:Kurdistan]] |
|||
{{Navigationsleiste Provinzen in der Türkei}} |
|||
[[en:Şırnak Province]] |
|||
[[eo:Şırnak]] |
|||
{{Normdaten|TYP=g|GND=7857988-0|LCCN=no2005046938|VIAF=142078345}} |
|||
[[es:Provincia de Şırnak]] |
|||
[[fr:Şırnak]] |
|||
{{SORTIERUNG:Sirnak}} |
|||
[[ku:Şirnex]] |
|||
[[Kategorie:Provinz der Türkei|Sirnak]] |
|||
[[tr:Şırnak (il)]] |
|||
[[Kategorie:Südostanatolien|Sirnak, Provinz]] |
|||
[[Kategorie:Geographie (Kurdistan)|Sirnak, Provinz]] |
|||
[[Kategorie:Provinz Şırnak| ]] |
|||
[[Kategorie:NUTS-3-Region]] |
Aktuelle Version vom 6. Dezember 2023, 17:48 Uhr
Şırnak | |
---|---|
Nummer der Provinz: | 73 |
![]() | |
Landkreise | |
![]() | |
Basisdaten | |
Koordinaten: | 37° 27′ N, 42° 34′ O |
Provinzhauptstadt: | Şırnak |
Region: | Südostanatolien |
Fläche: | 7.078 km² |
Einwohnerzahl: | 537.762[1] (2020) |
Bevölkerungsdichte: | 76 Einwohner/km² |
Politisches | |
Gouverneur: | Ali Hamza Pehlivan[2] |
Sitze im Parlament: | 4 |
Strukturelles | |
Telefonvorwahl: | 0486 |
Kennzeichen: | 73 |
Website | |
www.sirnak.gov.tr (Türkisch) |
Şırnak (kurdisch Şirnex) ist eine Provinz der Türkei im Dreiländereck mit Irak und Syrien. Die Hauptstadt heißt ebenfalls Şırnak. Die Provinz grenzt im Norden an Siirt und Van, im Osten an Hakkâri und im Westen an Mardin. Sie hat eine Fläche von 7078 km² und ist im Durchschnitt 1400 m hoch. Die Provinz entstand im Mai 1990 (Gesetz Nr. 3647) aus Teilen dreier Provinzen. Neben der Hauptstadt Şırnak bestehen noch weitere 18 Gemeinden (Städte) und 194 Dörfer.
Wichtige Flüsse sind der Tigris, der Hezil, der Çağlayan und der Kızılsu, wobei Kızılsu, Hezil und Habur in den Tigris fließen. Die wichtigsten Berge sind der Cudi mit 2089 m, der Gabar, der Namaz und die Altın-Berge.
Verwaltungsgliederung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Provinz ist in sieben Landkreise (auch Bezirke, İlçe) gegliedert: Ihre Namen lauten auf kurdisch:
|
|
Kreis- code 1 |
Landkreis | Fläche 2 (km²) |
Bevölkerung (2020) 3 | Anzahl der Einheiten | Dichte (Ew./km²) |
städt. Anteil (in %) |
Sex Ratio 4 |
Grün- dungs- da- tum 5, 6 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Landkreis (İlçe) |
Verwal- tungssitz (Merkez) |
Gemein- den (Belediye) |
Stadt- viertel (Mah.) |
Dörfer (Köy) | |||||||
1189 | Beytüşşebap | 1647 | 16.317 | 5.690 | 1 | 4 | 26 | 9,9 | 34,87 | 854 | |
1223 | Cizre | 444 | 151.699 | 128.412 | 1 | 10 | 31 | 341,7 | 84,65 | 977 | |
1931 | Güçlükonak | 466 | 12.139 | 4.386 | 2 | 6 | 18 | 26,1 | 55,93 | 846 | 1990 |
1403 | İdil | 1148 | 76.993 | 29.787 | 3 | 9 | 63 | 67,1 | 47,07 | 997 | 1937 |
1623 | Silopi | 831 | 138.814 | 101.207 | 4 | 20 | 26 | 167,0 | 84,89 | 946 | 1960 |
1661 | Şırnak Merkez | 1701 | 96.285 | 64.185 | 4 | 24 | 19 | 56,6 | 84,01 | 865 | 1990 |
1698 | Uludere | 841 | 45.515 | 9.634 | 4 | 18 | 13 | 54,1 | 61,05 | 760 | 1957 |
73 PROVINZ Şırnak | 7078 | 537.762 | 19 | 91 | 194 | 76,0 | 75,06 | 924 |
Bevölkerung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Provinz wird mehrheitlich von Kurden bewohnt.
Zum Zensus 2011 betrug das Durchschnittsalter in der Provinz 18,1 Jahre (Landesdurchschnitt: 29,6), wobei die männliche Bevölkerung durchschnittlich 0,8 Jahre älter als die weibliche war (18,5 — 17,7). Die Provinz Şırnak hatte zu diesem Zeitpunkt von allen 81 türkischen Provinzen die jüngste Bevölkerung.
Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nachfolgende Tabelle zeigt die jährliche Bevölkerungsentwicklung am Jahresende nach der Fortschreibung durch das 2007 eingeführte adressierbare Einwohnerregister (ADNKS). Außerdem sind die Bevölkerungswachstumsrate und das Geschlechterverhältnis (Sex Ratio d. h. Anzahl der Frauen pro 1000 Männer) aufgeführt.
Der Zensus von 2011 ermittelte 453.828 Einwohner, das sind über 100.000 Einwohner mehr als beim Zensus 2000.
Jahr | Bevölkerung am Jahresende | Wachstums- rate der Be- völkerung (in %) |
Geschlechter verhältnis (Frauen auf 1000 Männer) |
Rang (unter den 81 Provinzen) | ||
---|---|---|---|---|---|---|
gesamt | männlich | weiblich | ||||
2020 | 537.762 | 279.486 | 258.276 | 1,54 | 924 | 41 |
2019 | 529.615 | 277.728 | 251.887 | 1,03 | 907 | 43 |
2018 | 524.190 | 277.585 | 246.605 | 4,16 | 888 | 43 |
2017 | 503.236 | 263.831 | 239.405 | 4,02 | 907 | 43 |
2016 | 483.788 | 251.392 | 232.396 | −1,30 | 924 | 43 |
2015 | 490.184 | 256.529 | 233.655 | 0,25 | 911 | 43 |
2014 | 488.966 | 255.228 | 233.738 | 2,88 | 916 | 43 |
2013 | 475.255 | 246.547 | 228.708 | 1,77 | 928 | 43 |
2012 | 466.982 | 244.221 | 222.761 | 1,96 | 912 | 43 |
2011 | 457.997 | 240.487 | 217.510 | 6,48 | 904 | 44 |
2010 | 430.109 | 219.187 | 210.922 | −0,07 | 962 | 45 |
2009 | 430.424 | 225.115 | 205.309 | 0,26 | 912 | 44 |
2008 | 429.287 | 226.261 | 203.026 | 3,19 | 897 | 44 |
2007 | 416.001 | 217.068 | 198.933 | — | 916 | 46 |
20001 | 353.197 | 193.534 | 159.663 | 825 | 54 |
1 Zensus 2000
Bevölkerungszahlen der Landkreise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Werte von 1990 und 2000 basieren auf den Volkszählungen[6][7], die restlichen (2007–2020) sind Bevölkerungsangaben am Jahresende, ermittelt durch die Fortschreibung im 2007 eingeführten Einwohnerregister (ADNKS)[8]
Landkreis | 1990 | 2000 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Beytüşşebap | 22.409 | 20.659 | 19.947 | 19.462 | 17.793 | 17.537 | 17.836 | 17.288 | 17.425 | 16.961 | 17.100 | 16.291 | 16.247 | 17.227 | 16.330 | 16.317 |
Cizre | 63.626 | 82.042 | 105.651 | 110.267 | 113.041 | 117.429 | 122.967 | 124.804 | 129.578 | 132.857 | 131.816 | 133.908 | 140.372 | 143.124 | 148.697 | 151.699 |
Güçlükonak | 12.878 | 10.300 | 9.958 | 9.825 | 9.601 | 9.576 | 12.034 | 13.069 | 11.692 | 12.023 | 12.267 | 12.139 | 12.166 | 13.091 | 12.295 | 12.139 |
İdil | 44.064 | 59.993 | 67.630 | 67.854 | 67.999 | 69.090 | 70.187 | 71.147 | 72.379 | 73.348 | 72.946 | 73.242 | 74.412 | 76.523 | 76.895 | 76.993 |
Silopi | 46.946 | 75.192 | 96.690 | 100.505 | 100.641 | 104.094 | 112.582 | 114.754 | 117.665 | 121.110 | 121.463 | 124.060 | 129.848 | 134.754 | 136.749 | 138.814 |
Merkez | 47.154 | 69.853 | 78.231 | 82.863 | 87.000 | 77.865 | 85.369 | 87.719 | 87.187 | 91.573 | 92.206 | 82.468 | 85.557 | 93.431 | 93.989 | 96.285 |
Uludere | 24.929 | 35.158 | 37.894 | 38.511 | 34.349 | 34.518 | 37.022 | 38.201 | 39.329 | 41.094 | 42.386 | 41.680 | 44.634 | 46.040 | 44.660 | 45.515 |
Summe Provinz | 262.006 | 353.197 | 416.001 | 429.287 | 430.424 | 430.109 | 457.997 | 466.982 | 475.255 | 488.966 | 490.184 | 483.788 | 503.236 | 524.190 | 529.615 | 537.762 |
Wahlen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Şırnak ist die Hochburg der Demokratischen Partei der Völker. Der Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung gelingt es schwer ein Abgeordneten aus Şırnak zu bekommen, jedoch bekam die Partei bei der letzten Wahl ein Abgeordneten.
Parlamentswahl 2018 Ergebnisse aus Şırnak | ||||
---|---|---|---|---|
Partei | Prozent | |||
Halkların Demokratik Partisi | 70,2 % | |||
Adalet ve Kalkınma Partisi | 18,2 % | |||
Milliyetçi Hareket Partisi | 4,0 % | |||
Cumhuriyet Halk Partisi | 2,7 % | |||
Sonst. | 5,0 % | |||
Etymologie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Der Name Şırnak soll sich angeblich vom Wort Şehr-i Nuh ableiten, was übersetzt Noachs Stadt heißt. Daraus wurde Şerneh und dann Şırnak. Der Cudi-Berg gilt nach dem Koran als Anlegeort der Arche Noah.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Offizielle Internetpräsenz der Kultur- und Tourismusdirektion
- Offizielle Internetpräsenz der Sicherheitsdirektion Şırnaks
- Offizielle Internetpräsenz der Bildungsdirektion Şırnaks
- Offizielle Internetpräsenz der Gesundheitsdirektion Şırnaks
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Şırnak Nüfusu, abgerufen am 26. August 2021
- ↑ Gouverneursporträt auf der Webseite der Provinz Şırnak, abgerufen am 26. August 2021
- ↑ Directorate General of Mapping (Excel-Tabelle; 48 KB)
- ↑ Şırnak Nüfusu Il Ilçe Nüfusu, abgerufen am 26. August 2021
- ↑ illeridaresi.gov.tr (PDF; 1,4 MB).
- ↑ Volkszählung 1990 (türk.)
- ↑ Volkszählung 2000 (türk.)
- ↑ MDS/Central Dissemination System von TÜIK (engl./türk.)