Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:Rüdiger Wölk“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Ameisenigel in Abschnitt Stammtisch in Münster am Samstag, 6. August 2022
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Bot: veraltete Tags center ersetzt
 
(199 dazwischenliegende Versionen von 31 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="background:lightgray;border:1px;text-align:center;">Neue Kommentare bitte [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Rüdiger_Wölk&action=edit&section=new hier] einfügen. Danke!</div>
== Fahrradparkhaus ==
Danke für die Zuarbeit beim Fahrradparkhaus! Gruß [[Benutzer:Ralf Roletschek|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 22:22, 31. Aug 2005 (CEST)
*Suche noch noch weiteren Infos über das münstersche Fahrradparkhaus. Irgendwelche Ratsvorlagen und begründungen für den Bau müsste es ja auch irgendwo hier geben. [[Benutzer:SkINMATE|skINMATE]] 00:44, 1. September 2005 (CEST)


{{Autoarchiv|Alter=30|Ziel='Benutzer Diskussion:Rüdiger Wölk/Archiv/((Jahr))/((Halbjahr:##))'}}
== Münster ==
== Wikipedia-Treffen Münster 22. Februar 2013 ==


<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; font-weight:bold;">
Hi Skin,
Einladung


Liebe Wikipedianerinnen und lieber Wikipedianer aus Münster und Umgebung,
ich hab gerade noch einen Absatz zur Architektur geschrieben (von wegen StilMix). Ich wäre froh, wenn du mal drüberguckst und evtl korrigierst. Ist nicht so mein Thema.
--[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|<small>schreib mal!</small>]] 13:05, 4. Sep 2005 (CEST)
:Werde nachher mal schauen, welche Informationen es zum Thema Prinzipalmarkt und derm Wiederaufbau nach 1945 in meinem Bücherschrank gibt. Aber grundsätzlich ist das was du da geschrieben hast ein sehr guter Start.


Ihr erhaltet diese Einladung auf Eurer Diskussionsseite, weil Ihr Euch entweder
* auf dieser Seite [[Wikipedia:Münster (Westfalen)]] als an einem Treffen interessiert eingetragen habt
* oder in der [[:Kategorie:Benutzer:aus Münster (Westfalen)| Kategorie:Benutzer aus Münster (Westfalen)]] gelistet seid.


Ihr seid alle herzlich zum nächsten Münster-Treffen am Freitag, den 22. Februar 2013 um 19:00 Uhr, in das [[Wikipedia:Münster (Westfalen)/Orte#Marktcafe| Marktcafé]] in Münster eingeladen. Es soll ein lockerer Treff zum reden, fachsimpeln, austauschen usw. werden. Natürlich dürfen Laptops, Notebooks, Netbooks, iPads usw. mitgebracht werden, da im Marktcafe ein kostenloser WLAN-Anschluss gegeben ist.
Sag mal, was war denn in Münster los um 1987 bei dem starken Einbruch der Einwohnerzahlen? Ich lebte da gerade mal so (3 Jahre) und kann mich an die Zeit leider nicht erinnern ;-) --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|<small>schreib mal!</small>]] 22:53, 4. Sep 2005 (CEST)


Mit einem freundlichen ''Guet Goahn'' aus Münster [[Benutzer:Retzepetzelewski|Retzepetzelewski]] ([[Benutzer Diskussion:Retzepetzelewski|Diskussion]]) 21:01, 2. Jan. 2013 (CET)
ich mal wieder. Hab gesehen, dass du das Bild des Modells geändert hast. Was genau hast du damit gemacht? Ich meine außer es zu verkleinern? Die Kante glänzt so komisch (sieht auf alle Fälle besser aus, irgendwie schärfer?). btw: Das mit dem Metadaten auslesen ist ja lustig, wie macht man das? (jetzt weiß jeder, dass ich ne Billigcam hab *gg*) --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|<small>schreib mal!</small>]] 22:21, 6. Sep 2005 (CEST)


</div>
:: habe mit Photoshop Kontrast erhöht, die Farbwerte, Tonwerte und den Kontrast bearbeitet. Und zum Schluß, den Kontrast noch ein wenig erhöht. Das hat das Bild schärfer gemacht, blöd nur diese komische Kante. Das mit dem auslesen der Metadaten scheint seit kurzem automatisch zu funktionieren. Da habe ich nichts dazu getan. Die aknnst du aber auch verändern. Wenn du dein Mpdell nicht preisgeben willst, dann löschst du diesen Teil der infos. Aber was solls... ich würde mir die Mühe nicht machen. --[[Benutzer:SkINMATE|skINMATE]] 23:01, 6. September 2005 (CEST)
<small>Diese Einladung wurde durch den [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der [[Wikipedia:Münster (Westfalen)/Einladungsliste|Einladungsliste für Treffen von Wikipedia:Münster (Westfalen)]] aus.</small>
:::ach quatsch, war nicht wirklich ernst gemeint mit der Kamera. Naja, wie gesagt, das Bild sieht besser aus find ich. Und jetzt werd ich wohl ins Bett gehen, morgen wieder Vorkurs Mathe an der Uni... *genervt* --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|<small>schreib mal!</small>]] 23:19, 6. Sep 2005 (CEST)


== Bild Architektur ==
== Stammtisch Münster ==


Hallo,
Hey SkIN, hab n neues Bild hochgeladen zu modern und historisch, gucks dir malk an, und wenn deins besser ist ersetz es einfach :-). Meins findest du hier: Image:ArchitekturMünster.jpg --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|<small>schreib mal!</small>]] 20:07, 21. Sep 2005 (CEST)
[[Wikipedia_Diskussion:Münster_(Westfalen)|hier]] wird diskutiert wie und wann wir den nächsten Stammtisch machen. Deine Meinung? Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 18:39, 30. Apr. 2013 (CEST)


== File:Søndervig, Denmark, Deutsche Bunker Atlantikwall 8408.jpg ==
== Foto Promenade ==


[[:File:Søndervig, Denmark, Deutsche Bunker Atlantikwall 8408.jpg|Picture]] is used on [http://www.thelocal.de/society/20130801-51173.html The Local] without attribution [[Benutzer:Agathoclea|Agathoclea]] ([[Benutzer Diskussion:Agathoclea|Diskussion]]) 19:35, 1. Aug. 2013 (CEST)
Hi skINMATE, hast du evtl. ein Foto der Promenade, dass du hochladen könntest? Brauche momentan eins, hab aber keins gefunden --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|<small>schreib mal!</small>]] 10:52, 24. Sep 2005 (CEST)
== Wikipedia-Stammtisch am 20. September 2013 mit Besuch des Mühlenhofes ==
:Habe ich, lade es gleich hoch. --[[Benutzer:SkINMATE|skINMATE]] 11:19, 24. September 2005 (CEST)
::Erledigt. Zwei befinden sich schon mal in den Commons unter Münster. --[[Benutzer:SkINMATE|skINMATE]] 11:31, 24. September 2005 (CEST)


<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; ">
== Hengst Filtersysteme ==
<big>'''Einladung'''</big>


'''Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer!'''
Hi, mit den Bildern, find ich gut, aber eins reicht denk ich mal. Wenn Hengst so eine große Nummer ist, dann sollte das aber inj den Artikel, find ich --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|<small>schreib mal!</small>]] 17:57, 25. Sep 2005 (CEST)
:Werde mich kümmern. Heute Vormittag war das Wetter nicht gut genug. Und am nachmittag war ich anderweitig verabredet.... Aber ich kümmer mich. --[[Benutzer:SkINMATE|SkINMATE]] 22:08, 25. Sep 2005 (CEST)
::lass dir Zeit, eilt ja nich... --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|<small>schreib mal!</small>]] 19:57, 26. Sep 2005 (CEST)


<div style= text-align:left; ">
==lesenswert==
'''Wir möchten dich herzlich zum nächsten Stammtisch der Portale [[P:MSW|Münster (Westfalen)]] und [[P:ML|Münsterland und Tecklenburger Land]] am Freitag, 20. September 2013, nach Münster einladen.'''
Was meist du eigentlich, wie weit sind wir, können wir die Kanidatur so langsam wagen? --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|<small>schreib mal!</small>]] 19:57, 26. Sep 2005 (CEST)
:Was die "Inhalte" angeht sicherlich. Bin mir aber bei der "Wortwahl" nicht auf anhieb sicher, ob alle Abschnitte wirklich keine Wiederholungen usw. mehr haben. Da ja nun mehrere Benutzer geschrieben haben, kann es schon sein, dass sich manche sachen wiederholen, oder auch in sich noch etwas unstimmig sind. Daher mein Vorschlag, bis zum kommenden Wochenende noch mal drüber lesen und die evtl. noch vorhandenen kleinen "Schnitzer" ausbügeln. mag sein, dass auch die eine oder andere Formuliereung drin ist, die sich nach Behördendeutsch anhört. Aber wenn man sich den Artikel "jetzt und vor 2 Wochen naschaut, dann ist der nicht wieder zu erkennen. Den abschnitt "Verkehr" würde ich auch noch mal genau anschauen. Ein für Münster typisches Verkehrsmittel ist nun mal das Fahrrad. Das wurde ja zu Anfang garnicht gewürdigt. Aber die Situation bei der Eisenbahn war da sehr viel umfassender abgearbeitet. -- [[Benutzer:SkINMATE|SkINMATE]] 20:02, 26. Sep 2005 (CEST)
:Disk geht [[Diskussion:M%C3%BCnster_%28Westfalen%29#Nochmal_aktueller_Stand|hier]] weiter --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|<small>schreib mal!</small>]] 20:18, 26. Sep 2005 (CEST)


*Wir beginnen unser Treffen '''um 16:30 Uhr mit einem Besuch des [[Mühlenhof-Freilichtmuseum Münster|Mühlenhofes]]''' (ermäßigter Eintritt 4 Euro). Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Freilichtmuseum ({{Coordinate|NS=51.950003|EW=7.59751|type=landmark|region=DE-NW|text=Koordinate|name=Parkplatz Mühlenhof}}). '''Septemberzeit ist [[:Commons:Wiki Loves Monuments 2013|Wiki-Loves-Monuments-Zeit]]''': Über Fotos der denkmalgeschützten Gebäude freut sich die Community!
== [[Liste der auslaufenden deutschen Kfz-Kennzeichen]] ==


*'''Ab 18:30 Uhr haben wir im Restaurant ''[http://www.lavela-muenster.de/ La vela]''''', Mecklenbecker Str. 112, einen Tisch reserviert ({{Coordinate|article=/|NS=51.943212|EW=7.598134|type=landmark|region=DE-NW|text=Koordinate|name=Restaurant La vela}}), wo wir den Abend in lockerer Atmosphäre ausklingen lassen.
Servus, diese Landkreise gibts nicht mehr aber in dieser o.g. Liste waren das früher Kfz-Kennzeichen. Und dort sind lauter links, die auf die alten Landkreise führen. Deswegen hab ich die Redirects auf die Ortschaften gemacht. Hätte aber auch den Redirect auf die heutige Landkreisbezeichnung legen können. z.B. BOG (Bogen) nach SR (Straubing-Bogen). [[Benutzer:BerZerK|- BerZerK -]] 20:42, 26. Sep 2005 (CEST)


'''Wenn du am Treffen interessiert bist, trage dich bitte kurz in die [[Wikipedia:Münster (Westfalen)#Teilnehmer am 20. September 2013|Teilnehmerliste]] ein.'''
== Ehemaliger_Landkreis_in_Bayern ==


:Mit einem freundlichen ''Guet Goahn'' aus Münster
Da reicht natürlich ein Artikel der nur nen Redirect hat nicht aus um darin zu erscheinen. Und ich wüßt jetz leider auch ned genug drüber um mehr als 2-3 Zeilen darüber zu schreiben. [[Benutzer:BerZerK|- BerZerK -]] 21:49, 26. Sep 2005 (CEST)
:Ich wollt eigentlich nur, daß die paar roten Links aus meiner Gegend unter "ehemalige Kfz-Kennzeichen" weg sind. Aber manchmal sind die auch meine Inspiration nen neuen Artikel anzufangen. [[Benutzer:BerZerK|- BerZerK -]] 22:02, 26. Sep 2005 (CEST)


:[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) und [[Benutzer:Watzmann|Watzmann]]<sup> [[Benutzer Diskussion:Watzmann|Disk.]]</sup>
== Fotos mal wieder ==


<small>P.S.: Diese Einladung wurde durch den [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] verteilt. Sie geht an dich, weil du auf [[Wikipedia:Münster (Westfalen)/Einladungsliste|dieser Liste]] stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.</small>
Hi skIN, hab ne gute Nachricht: Ich stehe seit ein paar Tagen mit dem Presseamt der Stadt in Verbindung, und die sagten mir, dass wir von http://www.muenster.de/stadt/galerie/ die Fotos nutzen dürfen, die '''keinen''' Fotografennamen da stehen haben, sondern bei denen '''nur''' Foto: Presseamt der Stadt Münster dabeisteht. Das sind doch schon mal n paar, die uns weiterbringen. Wenn du eins hochlädst, sag mir kurz Bescheid, ich hab meinem Ansprechparter versprochen, ihm die jeweiligen Links zu schicken --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|<small>schreib mal!</small>]] 16:25, 27. Sep 2005 (CEST)
</div>
</div>
== Wikipedia-Stammtisch am 29. November 2013 ==


<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; ">
== Gericht ==
<big>'''Einladung'''</big>


'''Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer!'''
Hey skIN, ich hab deinen Artikel wieder aus dem Schnellstart entfernt. Ich find, da steht er falsch, da er mit der Stadt ja nix zu tun hat. --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|<small>schreib mal!</small>]] 19:58, 29. Sep 2005 (CEST)
:Kein problem. Der ist aj auch im Portal NRW... -- [[Benutzer:SkINMATE|SkINMATE]] 19:58, 29. Sep 2005 (CEST)
::da wollte ich ihn auch eintragen - du warst schneller --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|<small>schreib mal!</small>]] 20:03, 29. Sep 2005 (CEST)
:::Habe den rundum Verlinkt, bzw. es gab wohl auch schon jede Menge "rote" Links zu diesem Artikel. habe auf die Schnelle auch noch gleich den für den staatsgerichtshof in Hessen angelegt. Irgendwie sind die ja fast alle ähnlich organisiert. -- [[Benutzer:SkINMATE|SkINMATE]] 20:05, 29. Sep 2005 (CEST)


<div style= text-align:left; ">
== Auszeichnung ==
'''Wir möchten dich herzlich zum nächsten Stammtisch der Portale [[P:MSW|Münster (Westfalen)]] und [[P:ML|Münsterland und Tecklenburger Land]] am Freitag, 29.&nbsp;November 2013, nach Münster einladen.'''


* Wer mag, kann mit uns zunächst die Ausstellungen '''[http://www.muenster.de/stadt/museum/sonderausstellungen_92545.htm „Vor 50 Jahren - Münster 1963“]''' und/oder '''[http://www.muenster.de/stadt/museum/sonderausstellungen_95534.htm „Das unbekannte Münster - Fotos von 1950 bis 1965“]''' im [[Stadtmuseum Münster|Stadtmuseum]], besuchen. Unser '''Treffpunkt ist um 16:30 Uhr''' an der Ecke des Museums in der Salzstraße 28 ({{Coordinate|NS=51.96049|EW=7.63299|type=landmark|region=DE-NW|text=Koordinate|name=Stadtmuseum}}). '''Der Eintritt ist frei!'''
<div id="Gummibär" class="noprint" style="border:1px solid #FFDF00; background:#fff; margin:0 0 .5em 1em; text-align:center; padding:6px; float:right; font-size: 0.9em;">Hiermit verleihe ich Benutzer<br />'''skINMATE'''<br />die Auszeichnung<br />[[Bild:Gb1b.jpg|90px]]<br />'''<span style="font-size:1.1em;">Held der Wikipedia</span>'''<br />in Gold, für<br />
seine Verdienste um den [[Münster (Westfalen)|Münster-Artikel]]<br /> und die dazugehörigen Fotos<br />im Dienste der Verbesserung<br />unserer Enzyklopädie.<br /><span style="font-size:0.7em;">gez. [[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]]</span></div>


* Um ca. '''18:00 Uhr''' wechseln wir hinüber zum '''[http://www.muenster.de/stadt/weihnachtsmarkt/ Weihnachtsmarkt]''', wo wir uns mit einem Glühwein oder Kinderpunsch die Zeit vertreiben, bevor wir
Ich schlage vor, du packst das auf deine Benutzerseite


* gegen '''19:00 Uhr''' in ein Lokal einkehren, um uns zu Themen rund um die Wikipedia oder Gott und die Welt auszutauschen. Wie immer gilt: Ende offen, jeder solange er mag.<br /><br />'''Achtung:''' Wahrscheinlich wird die Stadt aufgrund der Vorweihnachtszeit (Betriebsfeiern) und des Weihnachtsmarktes sehr voll sein. Einen Tisch möchten wir aber erst reservieren, wenn wir die Teilnehmerzahl einigermaßen einschätzen können. Daher werden wir die letzten Infos unter [[Wikipedia:Münster (Westfalen)]] erst kurzfristig vorher bekannt geben. Bitte nimm die Seite auf deine Beobachtungsliste, wenn du am Stammtisch teilnehmen möchtest.<br /><br />
--[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|<small>schreib mal!</small>]] 14:38, 1. Okt 2005 (CEST)


'''Wenn du am Treffen interessiert bist, trage dich bitte möglichst frühzeitig kurz in die [[Wikipedia:Münster (Westfalen)#Anmeldung|Teilnehmerliste]] ein.'''
== Panorama ==


:Mit einem freundlichen ''Guet Goahn'' aus Münster
Hey Skin, was meinst du, lohnt es, das [[:Image:PanoramaMünster.jpg|Panorama]] in den Artikel aufnehmen? Disk läuft hier: [[Diskussion:Münster_(Westfalen)#Neues_Bild]] --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|<small>schreib mal!</small>]] 11:00, 8. Okt 2005 (CEST)
:Ja, das ist ein schönes Panaorama.... wo hast das her? -Bin im Moment stark anderweitig beschäftigt, deshalb konnte ich nicht sofort auf die Sache mit dem Panorama eingehen. -- [[Benutzer:SkINMATE|SkINMATE]] 15:47, 8. Okt 2005 (CEST)
::selbst gemacht, aus dem Hochhaus der Mathematischen Fakultät am Coesfelder Kreuz. Meld dich mal auf der MS-Disk. wenn du Zeit hast --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|<small>schreib mal!</small>]] 16:17, 8. Okt 2005 (CEST)


:[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) und [[Benutzer:Watzmann|Watzmann]]<sup> [[Benutzer Diskussion:Watzmann|Disk.]]</sup>
== Nochmal wegen Fotos ==


<br /><small>P.S.: Diese Einladung wurde durch den [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] verteilt. Sie geht an dich, weil du auf [[Wikipedia:Münster (Westfalen)/Einladungsliste|dieser Liste]] stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.</small>
Hey Meisterfotograf! ;)
</div>
</div>


== Wikipedia-Stammtisch am 14. März 2014 ==
Gestern ist mir aufm Send eingefallen, dass man ja aus dem Riesenrad heraus versuchen könnte, eine Art Luftbild von Münster zu knipsen. Oder das man vielleicht mal allgemein ein Foto vom Send macht. --[[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] 18:08, 22. Okt 2005 (CEST)
:mal sehen, wie das Wetter morgen ist. Könnte sein, dass ich in der gegend bin und die Knipse dabei habe. Mag aber nichts versprechen. -- [[Benutzer:SkINMATE|skINMATE]] [[Benutzer Diskussion:SkINMATE|schreibt mir...]] 23:21, 22. Okt 2005 (CEST)


<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; ">
== Fotos von Münster aus den Kriegsjahren ==
<big>'''Einladung'''</big>


'''Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer!'''
Hi!


<div style= text-align:left; ">
Habe gerade folgende interessante Seite bei muenster.de gefunden: http://www.muenster.de/stadt/kriegschronik Ob man vielleicht mal im Stadtarchiv anfragen sollte, ob man einige Fotos davon verwenden darf? --[[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] 13:24, 25. Okt 2005 (CEST)
'''Wir möchten dich herzlich zum nächsten Stammtisch der Portale [[P:MSW|Münster (Westfalen)]], [[P:ML|Münsterland und Tecklenburger Land]] am Freitag, dem 14.&nbsp;März 2014, nach Münster einladen.''
:an welcher Stelle würdest die verwenden wollen. oder reicht nicht ein link in diese Richtung? -- [[Benutzer:SkINMATE|skINMATE]] [[Benutzer Diskussion:SkINMATE|schreibt mir...]] 13:49, 25. Okt 2005 (CEST)
::Bei einem Link weiß ich ja nicht, ob das jetzt eine permanente Seite von der Stadt ist. Ansonsten könnte man da sicherlich was für den Geschichtsteil bzw. den Hauptartikel zur Geschichte oder dem Rathaus nehmen. Ich meine, da gab es auch so ein Übersichtsbild über die Innenstadt, was sich sehr gut eignen würde wie ich finde. --[[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] 14:29, 25. Okt 2005 (CEST)
:::Dann sollte man am besten nachfragen, ob man die benutzen kann. und wenn die bei wikimedia drin sind, dann kann man die Bilder ja unproblematisch verwenden. -- [[Benutzer:SkINMATE|skINMATE]] [[Benutzer Diskussion:SkINMATE|schreibt mir...]] 22:04, 25. Okt 2005 (CEST)
::::Habe denen jetzt mal eine Mail geschrieben ob es generell möglich wäre die zu nutzen und unter welchen Bedingungen sowie dass die Fotos nur mit Lizenzen versehen werden können, die das freie kopieren, verwenden und verändern ermöglichen. --[[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] 23:42, 25. Okt 2005 (CEST)


Wir treffen uns ab ca. '''18:00 Uhr''' im '''[http://www.floyd-coffee.de/kontakt.htm Marktcafe]''' am Domplatz, um Themen rund um die Wikipedia oder Gott und die Welt auszutauschen. W-Lan ist vorhanden. <br /><br />
== Hauptbahnhof Münster ==


'''Wenn du am Treffen interessiert bist, trage dich bitte möglichst frühzeitig in die [[Wikipedia:Münster (Westfalen)#Anmeldung|Teilnehmerliste]] ein.'''
Hi!


:Mit einem freundlichen ''Guet Goahn'' aus Münster
Auf der Suche nach einem Foto des alten Bahnhofs habe ich gerade eine ältere Seite des Stadtarchivs wiedergefunden über eine Ausstellung der Geschichte der Eisenbahn in Münster. Auf deren Ankündigungsseite sind auch ältere Ansichten des Bahnhofsgebäudes, u.a. eine Zeichnung (wie es scheint) des Zentralbahnhofs von 1890. Ist zwar nicht besonders hochauflösend, leider kein Foto und der Künstler ist nicht genannt, aber das sollte man doch eigentlich trotzdem aufgrund des Alters Lizenztechnisch verwenden können oder? Zu finden ist das [http://www.muenster.de/stadt/archiv/eisenbahn2005.html hier]. --[[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] 00:50, 4. Nov 2005 (CET)
:Unter der Rebrik Urheberrecht schreibt die Stadt folgendes auf "muenster.de": Fotos und Grafiken dürfen ohne besondere Genehmigung der Stadt Münster nur verwendet werden, wenn dies auf der jeweiligen Angebotsseite ausdrücklich vermerkt ist. Die Bedingungen sind dort definiert. Die Grafiken haben die natürlich auch nicht selbst produziert... ich bin im Besitz der zu der Ausstellung gehörenden Broschüre. ich gucke mal, was die da drin schreiben.
-- [[Benutzer:SkINMATE|skINMATE]] [[Benutzer Diskussion:SkINMATE|schreibt mir...]] 11:28, 4. Nov 2005 (CET)
::Das ist ja schön, was die da schreiben, aber ich glaube nicht, daß die die Rechte an einem Bild haben, wo der Künstler schon mehr als 70 Jahre tot ist. ;) --[[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] 12:46, 4. Nov 2005 (CET)


[[Benutzer:Mikered|Mikered]]<sup> ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Disk]])</sup>, [[Benutzer:Netzhering|Netzhering]]<sup> [[Benutzer Diskussion:Netzhering|Disk.]]</sup>, [[Benutzer:Watzmann|Watzmann]]<sup> [[Benutzer Diskussion:Watzmann|Disk.]]</sup>
::Übrigens: Es gibt Neuigkeiten bzgl. der Kriegschronik. Und zwar darf ich ein oder zwei Fotos daraus für die Wikipedia verwenden. Warte jetzt nur noch auf die Antwort, ob die davon Fotos in einer höheren Auflösung haben. Ansonsten nehme ich die von der Webseite. --[[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] 13:00, 4. Nov 2005 (CET)


<br /><small>P.S.: Diese Einladung wurde durch [[Benutzerin:Itti|Itti]] verteilt. Sie geht an dich, weil du auf [[Wikipedia:Münster (Westfalen)/Einladungsliste|dieser Liste]] stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.</small>
</div>
</div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:M%C3%BCnster_(Westfalen)/Einladungsliste&oldid=127540363 -->


== Wikipedia-Stammtisch am 9. Mai 2014 ==
== Fotos ==
Hallo, ich habe einige deiner Fotos in einem neuen Wiki eingebunden. Falls du das Wiki besuchen willst: [http://www.studentenwerk-muenster.de/entrance/ Studentenwerk Münster - Entrance]. Ich habe auf den Bildbeschreibungsseiten deinen Namen und die Lizenz angegeben, bin mir aber trotzdem nicht sicher ob das so o.k. ist. Falls du nicht einverstanden sein solltest, kannst du mir hier einfach eine Nachricht hinterlassen oder auf meiner Diskussionsseite im Entrance Portal [http://www.studentenwerk-muenster.de/wiki/index.php/Benutzer:Miriam Miriam].
Lieben Gruß - Miriam


<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; ">
== [[Historisches Rathaus Münster]] ==
<big>'''Einladung'''</big>


'''Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer!'''
Hi!


<div style= text-align:left; ">
Wenn du mal etwas Zeit hast wäre es schön, wenn du o.g. Artikel mal gründlich durchlesen und auf Fehler, unklarer Gliederung und Ähnlichem prüfen könntest. --<nowiki></nowiki>mfg, [[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] - [[Benutzer_Diskussion:NickKnatterton|Kommentar?]] 21:03, 14. Jan 2006 (CET)
Wir möchten dich herzlich zum nächsten Stammtisch der Portale [[P:MSW|Münster]], [[P:ML|Münsterland und Tecklenburger Land]] am Freitag, 9.&nbsp;Mai 2014, nach '''[[Coesfeld]]''' einladen. Dies ist unser erster Stammtisch außerhalb der zentralen Metropole Münster − wir sind auf eure Resonanz gespannt und hoffen auf rege Beteiligung.
:Wird gemacht. Heute Abend bin ich ja überraschenderweise zu hause und nicht auf der Bühne im Großen Haus. -- [[Benutzer:SkINMATE|SkINMATE]] 21:04, 14. Jan 2006 (CET)
[[Datei:DEU_Coesfeld_COA.svg|mini|60px|Ossenkopp]]
*Wir treffen uns '''um 18:00 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz''' ({{Coordinate|article=/|NS=51.939586|EW=7.164756|type=landmark|region=DE-NW|text=Koordinate|name=Bahnhof Coesfeld}}). Von dort brechen wir zur sogenannten '''''Ochsentour''''' auf, bei der wir die Stadt der Ossenköppe anhand der an historischen Stätten oder an Sehenswürdigkeiten aufgestellten Ochsen erkunden werden.


*Ab '''20 Uhr''' haben wir im bahnhofsnahen '''[http://www.brauhaus-stephanus.de/ Brauhaus Stephanus]''', Overhagenweg 1 ({{Coordinate|article=/|NS=51.936862|EW=7.156682|type=landmark|region=DE-NW|text=Koordinate|name=Brauhaus Stephanus}}), einen Tisch reserviert. Dort erwarten uns (nicht nur) münsterländische Speisen und Getränke. Das in der Gaststätte gebraute Bier schmeckt vorzüglich, Frühlingsbock dürfte ebenfalls am Hahn sein. Um die „guten“ Plätze auf der ''Tenne'' zu bekommen, haben wir dem Wirt die Zusage gegeben, auch etwas zu essen. Kostenlose Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe zum Brauhaus reichlich vorhanden.
== WN ==


Wir bitten euch um eine möglichst frühzeitige Anmeldung, weil wir dem Brauhaus noch Rückmeldung über die Anzahl der benötigten Plätze geben müssen.<br />'''Tragt euch dazu bitte bis spätestens 7.&nbsp;Mai 2014 in die [[Wikipedia:Münster (Westfalen)#Anmeldung|Teilnehmerliste]] ein.'''
Hi skIN,


:'''[http://www.kreis-borken.de/fileadmin/internet/Westmuensterlaendische_Mundart_b.pdf Hollt uh kreggel!]'''
ich hab den Link im Artikel erstmal wiederhergestellt. Stattdessen hab ich den westline-link rausgenommen. Ich denke, w-n.de ist schöner als der Link über westline.


--[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 06:07, 20. Jan 2006 (CET)
::[[Benutzer:Mikered|Mikered]]<sup> ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Disk]])</sup> und [[Benutzer:Watzmann|Watzmann]]<sup> [[Benutzer Diskussion:Watzmann|Disk.]]</sup>


<br /><small>P.S.: Ein paar Hinweise zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es auf der [[Wikipedia:Münster (Westfalen)#Ein paar Bahnverbindungen|Organisationsseite]]. Letzte Rückfahrtmöglichkeit nach Münster um kurz nach Mitternacht. Ansonsten: dem Brauhaus ist auch ein Hotelbetrieb angeschlossen …</small>
:OK, habe die "Geschäftspolitik" der WN in Sachen Internetpräsenz nie ganz verstanden. Dachte nur, dass das nicht doppelt drin sein muss :-) -- [[Benutzer:SkINMATE|SkINMATE]] 07:39, 20. Jan 2006 (CET)
::ne, hast ja auch Recht, aber dann lieber die Westline-Verlinkung raus :-) --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 12:45, 20. Jan 2006 (CET)
:::keine Frage, so schaut es besser aus. Und das Ergebnis ist ja das gleiche. -- [[Benutzer:SkINMATE|SkINMATE]] 17:10, 20. Jan 2006 (CET)


<small>P.P.S.: Diese Einladung wurde durch [[Benutzerin:Itti|Itti]] verteilt. Sie geht an dich, weil du auf [[Wikipedia:Münster (Westfalen)/Einladungsliste|dieser Liste]] stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.</small>
==Benutzer aus dem Münsterland==
</div>
Schaue dir mal [[Benutzer:Alopex/Navigationsleiste der Benutzer im Münsterland]] an. Was hältst du davon, bitte ja oder nein mit Begründung. [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 15:37, 17. Feb 2006 (CET)
</div>
:hatte schon gesehen, dass du da so was am basteln warst. ist OK so.... Vielleicht finden sich ja noch weitere, die hier aus der gegend kommen. -- [[Benutzer:SkINMATE|SkINMATE]] 16:20, 17. Feb 2006 (CET)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:M%C3%BCnster_(Westfalen)/Einladungsliste&oldid=129266634 -->


== Münster (Westfalen) ==
== Einladung ==


<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; ">
Ich werde die Artikel schreiben. Es ist für mich kaum ein Problem an Daten zu kommen. -- [[Benutzer:Yelzin|Yelzin]] 10:04, 23. Mär 2006 (CET)
<big>'''Einladung'''</big>


''Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer!'''
== Panorama ==


<div style= text-align:left; ">
Hey skIN,
''Wir möchten dich herzlich zum nächsten Stammtisch der Portale [[P:MSW|Münster (Westfalen)]], [[P:ML|Münsterland und Tecklenburger Land]] am Freitag, dem 1.&nbsp;August 2014, nach Münster einladen.''


Wir treffen uns ab ca. '''17:00 Uhr''' im '''[http://www.floyd-coffee.de/kontakt.htm Marktcafe]''' am Domplatz, um Themen rund um die Wikipedia oder Gott und die Welt auszutauschen. W-Lan ist vorhanden. <br /><br />
wow, die beiden Panoramas sind ja wunderschön geworden, aus dem Riesenrad raus fotografiert? Gefallen mir sehr gut. Hab die Kat ''Send'' nochmal mit dreien meiner Bilder von heute gefüllt --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 22:49, 23. Mär 2006 (CET)
:Ja, aus dem Riesenrad raus. war auch geanz erstaunt über das Ergebnis, weil es ja dann doch recht diesig war. Und dann war es ja doch sehr wackelig und ich Höhenangst. Und 4 kleine Kinder mit mir in die Gondel eingestiegen *fg*. Bin vor allem froh, dass ich mich schon heute auf den Weg gemacht hatte, denn Morgen solls ja regnen - klar es ist ja Send. Würde ja auch gerne mal auf den Lambertiturm rauf. Mal sehen ob man da einen Kontakt bekommt. -- [[Benutzer:SkINMATE|SkINMATE]] 23:10, 23. Mär 2006 (CET)
::Wollte was am Send Artikel machen. Aber der beschäftigt sich ja mit dem Send als religiöse Veranstaltung in grauer Vorzeit. Und geht dann in ein Durcheinander in Richtung Send in Münster über :-( -- [[Benutzer:SkINMATE|SkINMATE]] 23:12, 23. Mär 2006 (CET)
:::ja, der Sendartikel ist mies. Ich würde, wenn man genug darüber rausfindet, sogar für Auslagerung des MS-Teils plädieren --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 23:16, 23. Mär 2006 (CET)


'''Wenn du am Treffen interessiert bist, trage dich bitte möglichst frühzeitig in die [[Wikipedia:Münster (Westfalen)#Anmeldung|Teilnehmerliste]] ein.'''
Ja wirklich schöne Fotos. Frage: Kann mann bei [[:Image:MuensterPanorama2861alt.jpg]] vielleicht noch rechts einen Teil von [[:Image:MuensterPanorama2856alt.jpg]] dranpappen? Sonst sieht das etwas abgehackt nach dem Stadthausturm aus. --mfg, [[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] - [[Benutzer_Diskussion:NickKnatterton|Kommentar?]] 23:17, 23. Mär 2006 (CET)
:Bin mir nicht sicher ob das gelingen wird, weil sich ja das Riesenrad bewegt hat, hat sich ja auch Höhe und winkel verändert. Ich habe aber noch rund 40 Bilder aus dem Riesenrad. Da finde ich sicherlich noch was. -- [[Benutzer:SkINMATE|SkINMATE]] 23:20, 23. Mär 2006 (CET)
::Wäre jedenfalls toll wenn das irgendwie klappen könnte, denn es sieht wirklich etwas abrupt abgehackt aus, insbesondere weil auf der linken Seite auch ein "flacherer" Teil außen ist. --mfg, [[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] - [[Benutzer_Diskussion:NickKnatterton|Kommentar?]] 23:22, 23. Mär 2006 (CET)
:::Muss mich gleich noch mal an die ausbeute von heute setzen. Die Speicherkarte war jedenfalls voll. -- [[Benutzer:SkINMATE|SkINMATE]] 23:32, 23. Mär 2006 (CET)
::::Na das lässt ja hoffen! BTW: Habe vorhin mal auf den Commons die Kategorie Münster etwas entschlackt und die meisten Bilder vom Dom und vom Rathaus in entsprechenden Unterkategorien umgebogen, damit die Hauptkategorie mal wieder übersichtlicher wird. --mfg, [[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] - [[Benutzer_Diskussion:NickKnatterton|Kommentar?]] 23:38, 23. Mär 2006 (CET)
:::::Die aufräumarbeiten habe ich auch schon bemerkt. Dickes Lob! Da sind ja doch inzwischen etliche Bilder zusammen gekommen. Da muss man das schon übersichtlicher machen. -- [[Benutzer:SkINMATE|SkINMATE]] 23:40, 23. Mär 2006 (CET)
::::::Na mal am Wochenende sehen, was man da noch subkategorisieren kann. Für jetzt geh ich erstmal ins Bett. ;) --mfg, [[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] - [[Benutzer_Diskussion:NickKnatterton|Kommentar?]] 23:42, 23. Mär 2006 (CET)
:::::::ich hab gerade mal die ganzen Doppelkategorisierungen aufgelöst (so bringen es Unterkats ja nicht) und die Zahl der Bilder in der MS-Kat auf unter 200 gedrückt --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 11:20, 24. Mär 2006 (CET)
::::::::Ich bin begeistert! Das wichtigtse bei der ganzen angelegenheit ist ja, dass man unserr Münster Bilder auch findet. Und Kategorien mit wenigen Bildern sind immer besser als ein unübersichtlicher Wust an pics. -- [[Benutzer:SkINMATE|SkINMATE]] 13:24, 24. Mär 2006 (CET)
::::::::: vor allem sieht man so wieder alle Unterkats. War ja schon nervig, die hinteren Kats erst zu sehen, wenn man auf next 200 klickt --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 13:33, 24. Mär 2006 (CET)


:Mit einem freundlichen ''Guet Goahn'' aus Münster
== Bild (Raketenschlitten / Stapp) ==


[[Benutzer:Mikered|Mikered]]<sup> ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Disk]])</sup> [[Benutzer:Watzmann|Watzmann]]<sup> [[Benutzer Diskussion:Watzmann|Disk.]]</sup>
Du hast im Commons-Bild, dass [http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Rocket_sled_track.jpg diesem] entspricht, soeinen copyright bapperl hingeklebt. Ich habe etwas dazu geschrieben, aber bin mir nicht sicher, ob diese begründung ausreicht (auf deutsch: habe es aus der englischen wikipedia, da steht, es ist us government arbeit.). Kannst du mir sagen, ob das ausreicht, oder wenn nicht, ob ich ein falsches Verfahren der begründung gewählt habe? Danke! --[[Benutzer:Nerdi|Nerdi]] <small> [[Benutzer Diskussion:Nerdi|?!]] </small> 20:23, 31. Mär 2006 (CEST)
*Danke für deine Hilfe und ich habe da mal den passenden Lizenzbaustein zugefügt, damit das alles seine richtigkeit hat. -- [[Benutzer:SkINMATE|SkINMATE]] 23:08, 31. Mär 2006 (CEST)


<br /><small>Diese Einladung geht an dich, weil du auf [[Wikipedia:Münster (Westfalen)/Einladungsliste|dieser Liste]] stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.</small>
== Claes Oldenburg ==
</div>
Antwort bei mir --[[Benutzer:Auto|Auto]]<sup>[[Benutzer_Diskussion:Auto|gramm]]</sup> 23:21, 31. Mär 2006 (CEST)
</div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:M%C3%BCnster_(Westfalen)/Einladungsliste&oldid=130478379 -->


== [[Wikipedia:Ruhrgebiet#Vorbereitung des 60. Stammtischs am 25. Oktober in Haltern am See, gemeinsam mit dem Stammtisch Münster/-land|Einladung zum 60. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet gemeinsam mit dem Stammtisch Münster/-land]] ==


<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; font-weight:bold;">
==Bilder==
<big>Der nächste [[WP:Ruhrgebiet|Ruhrgebietsstammtisch]] findet zusammen mit dem [[Wikipedia:Münster (Westfalen)|Stammtisch Münster/-land]] am Samstag, den 25. Oktober 2014 in Haltern am See statt.</big><br><br>Wir treffen uns um 15:00 Uhr am [http://www.lwl-roemermuseum-haltern.de/ LWL-Römermuseum]. Unsere Führung startet um 16:00 Uhr. Sie dauert 1 1/2 Stunden. Ab 18.00 Uhr werden wir das Treffen im [http://www.lakesideinn.de Lakeside Inn] gemütlich ausklingen lassen.
Ich wollte nur anfragen, ob du das abgeklärt hast, mit den Bildern vom Allwetterzoo (Zoo, Biocity, Pferdemuseum). Im Zoo darf man nur gewerbliche Fotos machen, wenn dies auch mit der Verwaltung abgeklärt ist. Gruß [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 09:55, 13. Apr 2006 (CEST)
:Danke für den Hinweis, aber einen entsprechenden Vermerk habe ich bei den Bildern angebracht: ''Die Fotos wurden im Allwetterzoo Münster mit Genehmigung der Zooverwaltung erstellt.'' Hatte mir das von der Spressesprecherin und vom Zoodirektor genehmigen lassen -- [[Benutzer:SkINMATE|SkINMATE]] 10:06, 13. Apr 2006 (CEST)
::Sehr gut, damit wäre das Bilderproblem in diesen Artikeln auch gelöst. Gruß[[Benutzer:Alopex|Alopex]] 10:11, 13. Apr 2006 (CEST)
:::Ja, das hoffe ich auch. Denn was da bisher vorhanden war, ds waren ja eher flotte Schnappschüsse. Dank jahreskarte kann ich demnächst noch weitere Bilder rpoduzieren. -- [[Benutzer:SkINMATE|SkINMATE]] 10:12, 13. Apr 2006 (CEST)


Glückauf! [[Benutzer:Lebenslaufchronist|Lebenslaufchronist]], [[Benutzerin:Alraunenstern|Alraunenstern]] und [[Benutzer:Itti|Itti]]
== Benutzernamen ==


23:53, 6. Okt. 2014 (CEST)
Leider hast du keine E-Mail hinterlegt, ich hoffe, du hast deinen neuen Benutzernamen trotzdem schnell gefunden :) -- [[Benutzer:MichaelDiederich|da didi]] | [[Benutzer Diskussion:MichaelDiederich|Diskussion]] | [[Benutzer:MichaelDiederich/Bewertung|Bewertung]] 23:07, 14. Apr 2006 (CEST)
:kein Problem. Danke für die Änderung -- [[Benutzer:Rüdiger Wölk|Rüdiger Wölk]] 00:42, 15. Apr 2006 (CEST)


<small>Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der [[Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste|Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches]] bzw. des [[Wikipedia:Münster (Westfalen)/Einladungsliste|Münster/-land Stammtisches]] aus.</small>
== [[Westfälisches Pferdemuseum Münster]] ==


</div>
Hallo!
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste&oldid=134663973 -->


== Wikipedia-Stammtisch in Münster am Freitag, 28. November 2014 ==
Kannst du mir sagen, wo in welcher Ecke vom Zoo ungefähr das Pferdemuseum liegt? Hintergrund ist nämlich, dass im Artikel dieselbe Koordinate wie für den Zoo selbst angegeben ist, und wenn das so nachher in die Datei mit den Koordinaten für Google Earth kommt, ist das etwas schwer bei übereinanderliegenden Koordinaten zu erkennen. Deshalb habe ich schon die Biocity etwas "versetzt". Nur wenn ich ungefähr weiß, wohin ich das Pferdemuseum "verschieben" muss, wäre das natürlich praktischer. ;) --mfg, [[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] - [[Benutzer_Diskussion:NickKnatterton|Kommentar?]] 14:47, 17. Apr 2006 (CEST)

:Das Pferdemuseum liegt in unmittelbarer nähe des Eingangs. Wenn man rein kommt rechts rum und dann ist es das erste gebäude. -- [[Benutzer:Rüdiger Wölk|Rüdiger Wölk]] 20:21, 17. Apr 2006 (CEST)
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; ">
::Bei Google Earth kann man die Baustelle erkennen. Wenn ich wüsste, wie man die Koordinaten aus Google Earth raus "kopiert" wäre es kein Prob. -- [[Benutzer:Rüdiger Wölk|Rüdiger Wölk]] 21:10, 17. Apr 2006 (CEST)
<big>'''Einladung'''</big>
::: 51°56'51.49"N 7°35'14.11"E -- [[Benutzer:Rüdiger Wölk|Rüdiger Wölk]] 21:19, 17. Apr 2006 (CEST)

::::Ist jetzt im Artikel eingetragen. --mfg, [[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] - [[Benutzer_Diskussion:NickKnatterton|Kommentar?]] 13:02, 18. Apr 2006 (CEST)
'''Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer!'''
:::::Ist denn bei Google Earth das alles korrekt eingestellt. Weil z.B. der Aasee wird ja nicht korrekt getroffen. -- [[Benutzer:Rüdiger Wölk|Rüdiger Wölk]] 13:19, 18. Apr 2006 (CEST)

<div style= text-align:left; >
Nachdem unser letztes Treffen als gemeinsamer Stammtisch der Portale [[Portal:Ruhrgebiet|Ruhrgebiet]], [[P:MSW|Münster]] sowie [[P:ML|Münsterland und Tecklenburger Land]] mit dem Besuch des [[LWL-Römermuseum]]s in [[Haltern am See]] in großer Runde stattfand, möchten wir uns zum Ausklang des Jahres noch einmal in kleinerem Rahmen in Münster treffen. Großes Beiwerk wird es nicht geben, auf dem Programm steht aber die [[Wikipedia:Münster (Westfalen)/Planung|Stammtisch-Planung]] 2015.

Wir treffen uns am '''Freitag, 28. November 2014''', ab ca. '''18:00 Uhr''' im '''[http://www.floyd-coffee.de/kontakt.htm Marktcafe]''' am Domplatz. WLAN ist vorhanden. Wie immer gilt: Ende offen, jeder solange er mag.

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte rechtzeitig in die [[Wikipedia:Münster (Westfalen)#Anmeldung|Teilnehmerliste]] ein.

:[http://www.kreis-borken.de/fileadmin/internet/Westmuensterlaendische_Mundart_b.pdf Hollt uh kreggel!]

::[[Benutzer:Lebenslaufchronist|Lebenslaufchronist]], [[Benutzer:Mikered|Mikered]]<sup> ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Disk]])</sup> und [[Benutzer:Watzmann|Watzmann]]<sup> [[Benutzer Diskussion:Watzmann|Disk.]]</sup>
:::::::20:43, 17. Nov. 2014 (CET)

<small>P.S.: Diese Einladung wurde durch [[Benutzerin:Itti|Itti]] verteilt. Sie geht an dich, weil du auf [[Wikipedia:Münster (Westfalen)/Einladungsliste|dieser Liste]] stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.</small>
</div>
</div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:M%C3%BCnster_(Westfalen)/Einladungsliste&oldid=135918685 -->

== Wikipedia-Stammtisch in Münster am Freitag, 20. Februar 2015 ==

<div style="border-top:5px solid #00CD00; border-bottom:5px solid #00CD00;padding:15px; text-align:center; ">
<big>'''Einladung'''</big>

Hallo {{STAMMSEITE}},

<div style= text-align:left; >
[[Datei:WLM-Calendar-2015-Germany.pdf|mini|hochkant|[[Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2014/Deutschland|WLM]]-Posterkalender für 2015]]
wir möchten dich herzlich zu unserem ersten Stammtisch im neuen Jahr nach Münster einladen!

Wir treffen uns am '''Freitag, 20.&nbsp;Februar&nbsp;2015''', ab ca. '''18:00&nbsp;Uhr''' im '''[http://www.floyd-coffee.de/kontakt.htm Marktcafé]''' am Domplatz. WLAN ist vorhanden, allerdings zeigt die Erfahrung, dass die Zeit bei Klön und Schnack zumeist wie im Flug vergeht und wir gar nicht online gehen. Das Ende ist wie immer offen, jeder bleibt solange er mag.

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte möglichst frühzeitig in die '''[[Wikipedia:Münster (Westfalen)#Anmeldung|Teilnehmerliste]]''' ein.

Wir werden beim Stammtisch ein paar [[Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2014/Deutschland/Kalender|WLM-Posterkalender]] für 2015 im Format A1 mit den Siegerfotos des letzten Wettbewerbs verteilen (solange Vorrat reicht, WLM2014-Teilnehmer werden bevorzugt behandelt). Unter den prämierten Fotos waren immerhin [[Portal Diskussion:Münsterland/Archiv/2014#WLM 2014|elf mit Motiven aus unserem Portalsbereich]]!

Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Wie du vielleicht bemerkt hast, haben wir das [[Portal:Münster (Westfalen)|Stadtportal Münster]] und das [[Portal:Münsterland|Regionenportal Münsterland und Tecklenburger Land]] unter einem gemeinsamen Dach zusammengeführt und mit einem einheitlichen Layout versehen. Da wächst also jetzt zusammen, was zusammengehört!

:Bis zum 20. Februar, [http://www.kreis-borken.de/fileadmin/internet/Westmuensterlaendische_Mundart_b.pdf hollt uh kreggel!]

::[[Benutzer:Mikered|Mikered]]<sup> ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Disk]])</sup> und [[Benutzer:Watzmann|Watzmann]]<sup> [[Benutzer Diskussion:Watzmann|Disk.]]</sup>
:::<small>13:36, 18. Jan. 2015 (CET)</small>

<small>P.S.: Diese Einladung wurde durch [[Benutzerin:Itti|Itti]] verteilt. Sie geht an dich, weil du auf [[Wikipedia:Münster (Westfalen)/Einladungsliste|dieser Liste]] stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.</small>
</div>
</div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:M%C3%BCnster_(Westfalen)/Einladungsliste&oldid=137904941 -->

== Wikipedia-Stammtisch Münsterland mit Besuch des Klosters Gravenhorst am 23. Mai 2015 ==

<div style="border-top:5px solid #00CD00; border-bottom:5px solid #00CD00;padding:15px; text-align:center; ">
<big>'''Einladung'''</big>

Hallo {{STAMMSEITE}},

<div style= text-align:left; >
wir möchten dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch des Portals [[Portal:Münster (Westfalen)|Münster]]&nbsp;/ [[Portal:Münsterland und Tecklenburger Land|Münsterland und Tecklenburger Land]]

::'''am Samstag, 23. Mai 2015,''' nach Hörstel ins '''[[Kloster Gravenhorst]]''' ({{Coordinate|article=/|NS=52/17/14/N|EW=7/37/27/E|type=landmark|region=DE-NW|text=Koordinate|name=Kloster Gravenhorst}}), heute ein Kulturzentrum des Kreises Steinfurt,

einladen!

:* Wir beginnen um '''15:00&nbsp;Uhr''' mit einer von WMDE gesponserten '''Führung „Vom Kloster zum Kunsthaus“''' (max. 25 Personen).<br />Bitte seid ein paar Minuten früher dort, damit die rund einstündige Veranstaltung pünktlich beginnen kann. Im Anschluss bleibt noch ausreichend Zeit für eine Besichtigung der aktuellen Kunstausstellung oder einen Bummel durch die Außenanlagen mit Mühle sowie Back- und Brauhaus.
:* Anschließend fahren wir ins nahe '''Ibbenbüren''', wo wir nach einem kurzen, informativen Stadtrundgang den Abend bei gutem Essen im '''Restaurant ''[http://www.kneipe-am-kirchplatz.de/ Kneipe am Kirchplatz]'' ab ca. 18:00 Uhr''' gemütlich ausklingen lassen.

Hinweise zur Anfahrt gibt es auf der [[WP:Münster (Westfalen)#Anreise|Stammtischseite]]. Für Wikipedianer, die nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen können, haben wir dort einige Informationen zu Verbindungen, Mitfahrmöglichkeiten und einem möglichen Abholservice eingestellt.

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte möglichst '''bis Samstag, 16. Mai 2015''' (der Wirt möchte die Anzahl der Personen frühzeitig wissen), in die '''[[Wikipedia:Münster (Westfalen)#Anmeldung|Teilnehmerliste]]''' ein.

Bis zum 23. Mai! [http://www.kreis-borken.de/fileadmin/internet/Westmuensterlaendische_Mundart_b.pdf Hollt uh kreggel!]

::[[Benutzer:J.-H. Janßen|J.-H. Janßen]] ([[Benutzer Diskussion:J.-H. Janßen|Diskussion]]) und [[Benutzer:Watzmann|Watzmann]]<sup> [[Benutzer Diskussion:Watzmann|Disk.]]</sup>

<small>P.S.: Diese Einladung wurde durch [[Benutzerin:Itti|Itti]] verteilt. Sie geht an dich, weil du auf [[Wikipedia:Münster (Westfalen)/Einladungsliste|dieser Liste]] stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.</small>
</div>
</div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:M%C3%BCnster_(Westfalen)/Einladungsliste&oldid=140628265 -->

== Jahresend-Stammtisch mit kleiner Skulpturenrunde am 20. November 2015 in Münster ==

<div style="border-top:5px solid #00CD00; border-bottom:5px solid #00CD00;padding:15px; text-align:center; ">
<big>'''Einladung'''</big>

Hallo {{STAMMSEITE}},

<div style= text-align:left; >
wir möchten dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch der Portale [[Portal:Münster (Westfalen)|Münster]], [[Portal:Münsterland und Tecklenburger Land|Münsterland und Tecklenburger Land]] am Freitag, '''20. November 2015''', einladen.

:* Wir beginnen um '''18 Uhr''' mit einem etwa einstündigen Rundgang durch Münsters Innenstadt, bei dem wir uns einige Kunstwerke früherer [[Skulptur.Projekte]] ansehen werden. Treffpunkt hierfür ist der '''Rathausinnenhof''', an Eduardo Chillidas Skulptur ''[[Toleranz durch Dialog]]''.<br>Es wäre schön, wenn sich der/die ein oder andere von euch noch bereitfinden würde, uns zu einem der Exponate und seinem Künstler vor Ort ein paar Informationen zu geben. Viel muss es nicht sein. Bitte tragt euch [[Wikipedia Diskussion:Münster (Westfalen)#Kleine innerstädtische Skulpturenrunde|<u>hier</u>]] dafür ein.
:* Danach geht es wie gewohnt ab ca. '''19&nbsp;Uhr''' im [http://www.floyd-coffee.de/kontakt.htm Marktcafé] (gegenüber vom Dom) weiter, wo wir den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die '''[[Wikipedia:Münster (Westfalen)#Anmeldung|Teilnehmerliste]]''' ein.

Bis zum 20. November! [http://www.kreis-borken.de/fileadmin/internet/Westmuensterlaendische_Mundart_b.pdf Hollt uh kreggel!]

::[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Disk]]) und [[Benutzer:Watzmann|Watzmann]]<sup> [[Benutzer Diskussion:Watzmann|praot]]</sup>

<small>P.S.: Diese Einladung wurde durch [[Benutzerin:Itti|Itti]] verteilt. Sie geht an dich, weil du auf [[Wikipedia:Münster (Westfalen)/Einladungsliste|dieser Liste]] stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.</small>
</div>
</div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:M%C3%BCnster_(Westfalen)/Einladungsliste&oldid=146448248 -->

== [[:Liste der zum UNESCO-Welterbe zählenden Kirchengebäude]] ==

Hallo Rüdiger Wölk!

Die von dir stark überarbeitete Seite [[:Liste der zum UNESCO-Welterbe zählenden Kirchengebäude]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/17. März 2016#Liste der zum UNESCO-Welterbe zählenden Kirchengebäude|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_zum_UNESCO-Welterbe_z%C3%A4hlenden_Kirchengeb%C3%A4ude&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].

Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 00:02, 17. Mär. 2016 (CET) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small>

== Stammtisch mit Besuch des LWL-Museums für Kunst und Kultur am 13. Mai 2016 in Münster ==

<div style="border-top:5px solid #00CD00; border-bottom:5px solid #00CD00;padding:15px; text-align:center; ">
<big>'''Einladung'''</big>

Hallo {{STAMMSEITE}},

<div style= text-align:left; >
wir möchten dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch der Portale [[Portal:Münster (Westfalen)|Münster]], [[Portal:Münsterland|Münsterland und Tecklenburger Land]] am Freitag, '''13.&nbsp;Mai&nbsp;2016''', einladen.

* Wir treffen uns '''ab 18&nbsp;Uhr im [http://www.floyd-coffee.de/kontakt.htm Marktcafé]''' gegenüber vom Dom.
* '''Gegen 19:30&nbsp;Uhr''' wechseln wir hinüber in das 2014 nach mehrjähriger Umbauzeit neu eröffnete [[LWL-Museum für Kunst und Kultur]]. Im Museum, das an diesem Abend bis 22&nbsp;Uhr geöffnet hat ([http://www.lwl.org/LWL/Kultur/museumkunstkultur/programm/langer_freitag „lange Nacht“]), müssen wir uns zunächst um Karten für die um 20:30&nbsp;Uhr beginnende [http://www.lwl.org/lwlkalender/VeranstaltungAction.do;jsessionid=B6EE08FF964DFBAD219BB5419D0D46F0?id=1041562 Überblicksführung] kümmern, die eine Stunde vor Beginn des Rundgangs an der Kasse ausgegeben werden. Eintritt und Führung sind kostenfrei, die Anzahl der Teilnehmer ist jedoch auf 25 begrenzt, und wir konkurrieren mit weiteren Interessenten um die wenigen Plätze. Bis zum Beginn der Führung können wir die Ausstellung auf eigene Faust erkunden.
* Nach dem einstündigen Rundgang, also ab ca. 21:30&nbsp;Uhr, können wir, sofern noch Interesse besteht, im Marktcafé den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die '''[[Wikipedia:Münster (Westfalen)#Anmeldung|Teilnehmerliste]]''' ein.

Bis zum 13. Mai! [http://www.kreis-borken.de/fileadmin/internet/Westmuensterlaendische_Mundart_b.pdf Hollt uh kreggel!]

::[[Benutzer:AnnaS.aus I.|AnnaS.aus I.]] ([[Benutzer Diskussion:AnnaS.aus I.|Diskussion]]) und [[Benutzer:Watzmann|Watzmann]]<sup> [[Benutzer Diskussion:Watzmann|praot]]</sup>

<small>P.S.: Diese Einladung wurde durch [[Benutzerin:Itti|Itti]] verteilt. Sie geht an dich, weil du auf [[Wikipedia:Münster (Westfalen)/Einladungsliste|dieser Liste]] stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.</small>
</div>
</div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:M%C3%BCnster_(Westfalen)/Einladungsliste&oldid=153450068 -->

== [[Wikipedia:Ruhrgebiet#67. Treffen am 10. September 2016: Wasserschloss Lembeck, Dorsten|Einladung zum 67. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet]] ==

<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; font-weight:bold;">
<big>Am Samstag, 10. September, werden wir gemeinsam mit dem [[WP:Münster (Westfalen)|Stammtisch Münsterland]]<br> das [[Schloss Lembeck]] in Dorsten besichtigen.</big>

Eine Führung durch Museum, Schloss und Park ist zugesagt. Im Anschluss werden wir den Tag im [http://wirtshaus-heiming.de/de/ Wirtshaus Heiming], Dorfstraße 11 (direkt an der Kirche) in Klein Reken ausklingen lassen. Ein kostenloser Parkplatz steht 30 m entfernt zur Verfügung.<br>Der FC Schalke hat an dem Wochenende ein Freitagsspiel, die Straßen sind also frei.<br><br>Wir treffen uns um 15:45 Uhr auf dem Parkplatz am Schloss an der Wulfener Straße.<br>Die Führungen beginnen pünktlich um 16:00 Uhr, um rechtzeitiges Erscheinen wird daher gebeten.

Glückauf! [[Benutzer:JEW|JEW]]

<small>Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste|dieser]] bzw. [[Wikipedia:Münster (Westfalen)/Einladungsliste|dieser Liste]] stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.</small>

</div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste&oldid=156725590 -->

== Stammtisch mit Besuch der Matisse-Sonderausstellung im Picasso-Museum am 9.&nbsp;Dezember&nbsp;2016 in Münster ==

<div style="border-top:5px solid #00CD00; border-bottom:5px solid #00CD00;padding:15px; text-align:center; ">
<big>'''Einladung'''</big>

Hallo {{STAMMSEITE}},

wir möchten dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch der Portale [[Portal:Münster (Westfalen)|Münster]], [[Portal:Münsterland|Münsterland und Tecklenburger Land]] nach Münster einladen.
<div style= text-align:left; >

[[Datei:Pablo Picasso Museum Münster.jpg|mini|rechts|150x150px|Picasso-Museum]]
[[Datei:Portrait of Henri Matisse 1933 May 20.jpg|mini|links|hochkant|90px|Matisse]]
<div style= text-align:center; padding:15px; >121 Werke des französischen Künstlers '''[[Henri Matisse]]''', die seit seinem Tod in einem Pariser Banksafe lagerten, zeigt das '''[[Kunstmuseum Pablo Picasso Münster]]''' in der Sonderausstellung '''''[http://www.kunstmuseum-picasso-muenster.de/ausstellungen/aktuelle-ausstellungen/henri-matisse/ Die Hand zum Singen bringen]''''' noch bis zum 29.&nbsp;Januar&nbsp;2017. Die Ausstellung beinhaltet bisher nie gezeigte Gemälde, Zeichnungen, Scherenschnitte, Bildteppiche und Bühnenkostüme des berühmten Picasso-Rivalen.

Diese Ausstellung besuchen wir am Freitag, '''9.&nbsp;Dezember&nbsp;2016'''. Dazu treffen wir uns<br />'''um 17:15&nbsp;Uhr im Foyer des Museums, Picassoplatz 1, 48143 Münster''' {{Coordinate|NS=51/57/36.75/N|EW=7/37/34.85/E| type=landmark| region=DE-NW | text=ICON2| name=Pablo Picasso Museum }}.<br />Unsere Führung beginnt um 17:30&nbsp;Uhr.

Im Anschluss ab '''ca. 19:00&nbsp;Uhr''' lassen wir den Abend und das Wiki-Jahr gemütlich im benachbarten '''[http://www.pablo-muenster Restaurant-Café Pablo]''', Ludgeristr. 100 (in den Münster-Arkaden) ausklingen. (Eventuell kann sich der Ort hierfür noch ändern. Eine Änderung geben wir rechtzeitig auf der [[WP:Münster (Westfalen)|Stammtischseite]] bekannt).

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die '''[[Wikipedia:Münster (Westfalen)#Anmeldung|Teilnehmerliste]]''' ein.</div>

Bis zum 9. Dezember! [http://www.kreis-borken.de/fileadmin/internet/Westmuensterlaendische_Mundart_b.pdf Hollt uh kreggel!]

:[[Benutzer:AnnaS.aus I.|AnnaS.aus I.]] ([[Benutzer Diskussion:AnnaS.aus I.|Diskussion)]] und [[Benutzer:Watzmann|Watzmann]]<sup> [[Benutzer Diskussion:Watzmann|praot]]</sup>

<small>P.S.: Diese Einladung wurde durch [[Benutzerin:Itti|Itti]] verteilt. Sie geht an dich, weil du auf [[Wikipedia:Münster (Westfalen)/Einladungsliste|dieser Liste]] stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.</small>
</div>
</div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:M%C3%BCnster_(Westfalen)/Einladungsliste&oldid=155398555 -->

== Stammtisch Münster ==

<div style="border-top:5px solid #00CD00; border-bottom:5px solid #00CD00;padding:15px; text-align:center; ">
<big>'''Einladung'''</big>

Hallo {{STAMMSEITE}},

wir möchten dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch der Portale [[Portal:Münster|Münster]], [[Portal:Münsterland|Münsterland und Tecklenburger Land]] nach Münster einladen.
<div style= text-align:left; >

Wir treffen uns um '''18:00 Uhr''' im [http://marktcafe-ms.de/ Marktcafe] am Domplatz in Münster. Wer mag, kann vorher oder nachher die ein oder andere Skulptur der [https://www.skulptur-projekte.de/#/ Skulptur.Projekte 2017] anschauen. Tipps und Übersichtsplan von Einheimischen gibt’s inklusive beim kühlen Getränk. Ansonsten wie gehabt angeregter Austausch über Wikipedianisches und anderes in angenehmer Runde.

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die '''[[Wikipedia:Münster#Anmeldung|Teilnehmerliste]]''' ein.</div>

Bis zum 30. Juni! [http://www.kreis-borken.de/fileadmin/internet/Westmuensterlaendische_Mundart_b.pdf Hollt uh kreggel!]

: --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 07:35, 20. Jun. 2017 (CEST)>

<small>P.S.: Diese Einladung wurde durch [[Benutzerin:Itti|Itti]] verteilt. Sie geht an dich, weil du auf [[Wikipedia:Münster/Einladungsliste|dieser Liste]] stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.</small>
</div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:M%C3%BCnster/Einladungsliste&oldid=166526219 -->

== Stammtisch Münster ==

<div style="border-top:5px solid #00CD00; border-bottom:5px solid #00CD00;padding:15px; text-align:center; ">
<big>'''Einladung'''</big>

Hallo {{STAMMSEITE}},

wir möchten dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch der Portale [[Portal:Münster|Münster]], [[Portal:Münsterland|Münsterland und Tecklenburger Land]] nach Münster einladen.
<div style= text-align:left; >

Wir treffen uns um am Freitag, 18. August um '''18:00 Uhr''' im [http://marktcafe-ms.de/ Marktcafe] am Domplatz in Münster. Wer mag, kann vorher oder nachher die ein oder andere Skulptur der [https://www.skulptur-projekte.de/#/ Skulptur.Projekte 2017] anschauen. Ansonsten wie gehabt angeregter Austausch über Wikipedianisches und anderes in angenehmer Runde.

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die '''[[Wikipedia:Münster#Anmeldung|Teilnehmerliste]]''' ein.</div>

Bis zum 18. August! [http://www.kreis-borken.de/fileadmin/internet/Westmuensterlaendische_Mundart_b.pdf Hollt uh kreggel!]

--[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 20:16, 28. Jul. 2017 (CEST)

<small>P.S.: Diese Einladung wurde durch [[Benutzerin:Itti|Itti]] verteilt. Sie geht an dich, weil du auf [[Wikipedia:Münster/Einladungsliste|dieser Liste]] stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.</small>
</div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:M%C3%BCnster/Einladungsliste&oldid=166929851 -->

== Mit dem Bus zur WikiCon ==

<div style="border:5px solid#191970; padding:10px; background-color:#E0E0E0; align:center; font-weight:bold;">

{{absatz}}
[[File:Kantonsschule am Burggraben Altbau.JPG|150px|rechts]]
[[File:WikiCon-Logo-typo.svg|150px|links]]

{{center|1=<big><big>Mit dem Bus zur [[Wikipedia:WikiCon 2018|WikiCon]] nach [[St. Gallen]]</big></big>}}<br />
Hallo,

es kam die Überlegung auf, gemeinsam mit einem Bus zur WikiCon in die Schweiz zu reisen. Wir würden am Donnerstag spätabends starten, mit zwei bis drei Stopps z.B. Herne/Dortmund/Essen/Köln (je nach Nachfrage), so dass wir am Freitagvormittag in der Schweiz wären. Nach Rücksprache dürfte ein früher Check-In ins Hotel, direkt nach Ankunft, inkl. Frühstück kein Problem sein. Vorteil: wir könnten im Bus vermutlich durchaus schlafen, wären früh genug in der Schweiz, es müsste kein extra Arbeitstag per Urlaub frei genommen werden und wir könnten entspannt reisen. Per Bahn müssten wir mehrfach umsteigen, was mit Gepäck nicht sooooo schön ist, und wir könnten am Sonntag direkt nach dem Mittag die Heimreise antreten, so dass wir noch zu einer guten Zeit zurück wären.

Anträge auf Reisekostenübernahme durch WMDE sind hier genauso möglich wie bei einer Anreise per Bahn, Hundeschlitten, Luftschiff oder wie auch immer ihr in die Schweiz gelangt :-) Da durch den Feiertag vor dem Wochenende die Nachfrage nach Charterbussen schon jetzt recht hoch ist, bräuchte es für Planung und ggf. Buchung des Busses eine zeitnahe Zusage. Falls euch noch andere Wikipedianer einfallen, für die diese Option interessant wäre, gebt ihnen die Info bitte weiter. Wenn Interesse besteht, bitten wir [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Ruhrgebiet#Interesse_an_Busfahrt_in_die_Schweiz hier in der Liste] um Rückmeldung bis Ende Mai.

{{center|1=Beste Grüße, [[Benutzer:Alraunenstern|Alraunenstern۞]] und [[Benutzer:Itti|Itti]]}}

</div>
{{absatz}}
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzerin_Diskussion:Itti/Bus&oldid=177547595 -->

== Münsterland-Stammtisch am Samstag, 10. November 2018, in Vreden mit kultigem Programm ==

<div style="border-top:5px solid #00CD00; border-bottom:5px solid #00CD00;padding:15px; text-align:center; ">
<big>'''Einladung'''</big>

Hallo {{STAMMSEITE}},

am Samstag, 10. November 2018, möchten wir dich herzlich zu unserem nächsten [[Portal:Münsterland|Münsterland]]-Stammtisch ins '''[[Hamaland]]''' nach '''[[Vreden]]''' einladen. Dort erwartet uns ab 15&nbsp;Uhr eine Führung durch das 2017 eröffnete '''[https://www.kult-westmuensterland.de/ Kulturhistorische Zentrum Westmünsterland]''', kurz '''''kult''''' für ''Kultur und lebendige Tradtion'' genannt. Themen sind die ''niederländisch-deutsche Grenze im Wandel der Zeit'' und die ''Geschichte des [[Stift Vreden|Vredener Damenstiftes]]''. Für Interessierte bieten wir vorher einen Rundgang über die angegliederte historische Hofanlage und zur benachbarten alten Stiftskirche an.

Eintritt und Führung werden von WMDE gesponsert. Im Anschluss gehen wir auf eigene Rechnung in Vreden essen. Weitere Infos zu Anreise, Parken und Mitfahrgelegenheiten folgen auf der [[Wikipedia:Münster#kultiger Stammtisch am Samstag, 10. November 2018, in Vreden|Stammtischseite]].

:::{|style="text-align:left;
| '''Treffpunkt:'''
| '''Foyer im ''{{Coordinate|NS=52.034873|EW=6.822084|type=landmark|dim=10|region=DE|text=kult|name=kult}}'''''
|-
| '''Uhrzeit:'''
| '''13:45&nbsp;Uhr''' für die Teilnehmer am Rundgang zur historischen Hofanlage und zur Stiftskirche
|-
|
| '''14:45&nbsp;Uhr''' für die Führung durch die Ausstellung
|}

<div style= text-align:left; >Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die '''[[Wikipedia:Münster#Anmeldung|Teilnehmerliste]]''' ein.
:::Bis zum 10. November! [http://www.kreis-borken.de/fileadmin/internet/Westmuensterlaendische_Mundart_b.pdf Hollt uh kreggel!]
::::--[[Benutzer:Watzmann|Watzmann]]<sup> [[Benutzer Diskussion:Watzmann|praot]]</sup> 19:36, 23. Okt. 2018 (CEST)
</div>
</div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:M%C3%BCnster/Einladungsliste&oldid=168054140 -->

== Münsterland-Stammtisch am Samstag, 13. Februar 2021, bei Euch zuhause und virtuell im LWL-Museum für Kunst und Kultur ==

<div style="border-top:5px solid #00CD00; border-bottom:5px solid #00CD00;padding:15px; text-align:center; ">
<big>'''Einladung'''</big>

Hallo {{STAMMSEITE}},

am Samstag, 13. Februar 2021, möchten wir dich herzlich zu unserem nächsten [[Portal:Münsterland|Münsterland]]-Stammtisch einladen.

Da uns Corona noch fest im Griff hat nur virtuell.

Das [[LWL-Museum für Kunst und Kultur]] hatte geplant, vom 9. Oktober 2020 bis zum 14. Februar 2021 die Ausstellung [https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/passion-leidenschaft/ Passion Leidenschaft – Die Kunst der großen Gefühle] zu präsentieren.

Die meiste Zeit musste sie leider für das Publikum geschlossen bleiben. Im Rahmen der Möglichkeiten hat das Museum viele Angebote der digitalen Präsentation ausprobiert. Dazu gehört auch das Angebot von Live-Zoom-Führungen durch die Ausstellung. Das heißt, wie in einer persönlichen Führung kann der/die KunstvermittlerIn direkt auf Besucherrückfragen eingehen. Es ist also nicht nur ein passiver Genuss.

Die Kosten für eine solche Führung für uns werden von WMDE gesponsert.

Im Anschluss können wir uns in einem weiteren, von WMDE bereitgestellten virtuellen Raum zum persönlichen Austausch teffen. Die Technik wird es uns ermöglichen, uns am großen Tisch zu versammeln, aber auch mit einzelnen BenutzerInnen in eine virtuelle Raucherecke, an einen Nebentisch, in ein Nebenzimmer, oder alleine auf ein stilles Örtchen zu gehen. Wie auf einem richtigen Stammtisch kann man sich also auch zu verschiedenen Themen, mit unterschiedlichen Menschen austauschen.

Die Zugangscodes erhaltet Ihr in einer persönlichen Mail, wenn Ihr Euch rechtzeitig auf der Stammtischseite eintragt. (Die gilt auch als Schutz der Veranstaltung vor möglichen ZOOM-Crashern. Teilt den Zugangscode deshalb nicht in öffentlichen Foren).

:::{|style="text-align:left;"
| '''Treffpunkt:'''
| '''Einladungslink nach Anmeldung'''
|-
| '''Uhrzeit:'''
| '''17:15&nbsp;Uhr''' (bitte orientiert Euch an den Zeiten der Veranstaltungsseite. Möglicherweise wird der WMDE-Chatraum schon früher geöffnet)
|-
|
| '''17:30&nbsp;Uhr pünktlich''' Beginn der Führung durch die Ausstellung
|}

<div style= text-align:left; >Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die '''[[Wikipedia:Münster#Anmeldung|Teilnehmerliste]]''' ein.
:::Bis zum 13. Februar!
::::--[[Benutzer:Wuselig|Wuselig]] ([[Benutzer Diskussion:Wuselig|Diskussion]]) 13:16, 27. Jan. 2021 (CET)

<small>P.S.: Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:Münster/Einladungsliste|dieser Liste]] stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.</small></div></div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:M%C3%BCnster/Einladungsliste&oldid=207938224 -->

== Stammtisch in Münster am Samstag, 6. August 2022 ==

<div style="border-top:5px solid #00CD00; border-bottom:5px solid #00CD00;padding:15px; text-align:center; ">
<big>'''Einladung'''</big>

Hallo {{STAMMSEITE}},

am Samstag, 6. August 2022 ist es endlich wieder soweit: Nach langer Corona-Pause treffen wir uns wieder im echten Leben. Dazu möchten wir dich herzlich einladen. Unser nächster [[Wikipedia:Münster|Stammtisch in Münster]] findet in '''[[Kinderhaus (Münster)|Kinderhaus]]''' statt. Dort treffen wir uns ab 14:30&nbsp;Uhr an der [[St. Josef (Münster-Kinderhaus)|Pfarrkirche St. Josef]]. Ab 15&nbsp;Uhr erwartet uns dann ein interessantes Programm, unter anderem mit Besuch des '''[https://www.heimatmuseum-kinderhaus.de/ Heimatmuseums Kinderhaus]''' und des '''[[Lepramuseum Münster|Lepramuseums Münster]]'''.

Im Anschluss werden wir ein nahegelegenes Restaurant besuchen und dort die Veranstaltung ausklingen lassen. Weitere Informationen finden sich auf der [[Wikipedia:Münster#Treffen am Samstag, 6. August 2022 in Kinderhaus|Stammtischseite]].

:::{|style="text-align:left;"
| '''Treffpunkt:'''
| '''Vor der {{Coordinate|NS=51.999927|EW=7.612950|type=building|region=DE-NW|text=Pfarrkirche St. Josef|name=Pfarrkirche St. Josef}}'''
|-
| '''Uhrzeit:'''
| '''14:30&nbsp;Uhr''' Treffen vor der Kirche
|-
|
| '''15:00&nbsp;Uhr''' Museumsbesuch mit Führung
|-
|
| '''17:45&nbsp;Uhr''' Restaurantbesuch
|}

<div style= text-align:left; >Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die '''[[Wikipedia:Münster#15 Uhr Führung am und in den Museen|Teilnehmerliste]]''' ein.
:::Bis zum 6. August! Hollt uh kreggel!
::::--[[Benutzer:Ameisenigel|Ameisenigel]] ([[Benutzer Diskussion:Ameisenigel|Diskussion]]) 10:28, 27. Jul. 2022 (CEST)
<small>P.S.: Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:Münster/Einladungsliste|dieser Liste]] stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.</small></div></div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Funkruf@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:M%C3%BCnster/Einladungsliste&oldid=224572726 -->

== Stammtisch in Münster am Samstag, 12. November 2022 ==

<div style="border-top:5px solid #00CD00; border-bottom:5px solid #00CD00;padding:15px; text-align:center; ">
<big>'''Einladung'''</big>

Hallo {{STAMMSEITE}},

am Samstag, 12. November 2022 findet unser nächster [[Wikipedia:Münster|Stammtisch Münsterland]], hoffentlich unter zahlreicher Beteiligung unserer Nachbarstammtische auf '''[[Kloster Cappenberg|Schloss Cappenberg]]''' statt. Dort treffen wir uns ab 14:30&nbsp;Uhr am Museumseingang. Ab 15&nbsp;Uhr erwartet uns dann eine Kuratorenführung durch den Ausstellungsteil "Das Vermächtnis von Cappenberg" der [https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/ausstellungen/barbarossa/ Barbarossa-Ausstellung] des [[LWL-Museum für Kunst und Kultur]].

Im Anschluss haben wir die Gelegenheit, uns untereinander und mit den Museumsmachern im auf dem Gelände befindlichen [https://www.cafe-kegelbahn.de/ Cafe Alte Kegelbahn - Schloss Cappenberg] auszutauschen. Weitere Informationen finden sich auf der [[Wikipedia:Münster#Treffen am Samstag, 6. August 2022 in Kinderhaus|Stammtischseite]].

:::{|style="text-align:left;"
| '''Treffpunkt:'''
| '''{{Coordinate |NS=51/39/03/N |EW=07/32/20.50/E |type=landmark |region=DE-NW |text=Karte |name=Schloss Cappenberg}}'''
|-
| '''Uhrzeit:'''
| '''14:30&nbsp;Uhr''' Am Museumseingang in Cappenberg
|-
|
| '''15:00&nbsp;Uhr''' Museumsbesuch mit Führung
|-
|
| '''anschließend''' Restaurantbesuch
|}

<div style= text-align:left; >Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die '''[[Wikipedia:Münster#15 Uhr Führung am und in den Museen|Teilnehmerliste]]''' ein.

<small>P.S.: Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:Münster/Einladungsliste|dieser Liste]] stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.</small></div></div>
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Johannnes89@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:M%C3%BCnster/Einladungsliste&oldid=224905085 -->

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2022, 17:20 Uhr

Neue Kommentare bitte hier einfügen. Danke!

Wikipedia-Treffen Münster 22. Februar 2013

[Quelltext bearbeiten]

Einladung

Liebe Wikipedianerinnen und lieber Wikipedianer aus Münster und Umgebung,

Ihr erhaltet diese Einladung auf Eurer Diskussionsseite, weil Ihr Euch entweder

Ihr seid alle herzlich zum nächsten Münster-Treffen am Freitag, den 22. Februar 2013 um 19:00 Uhr, in das Marktcafé in Münster eingeladen. Es soll ein lockerer Treff zum reden, fachsimpeln, austauschen usw. werden. Natürlich dürfen Laptops, Notebooks, Netbooks, iPads usw. mitgebracht werden, da im Marktcafe ein kostenloser WLAN-Anschluss gegeben ist.

Mit einem freundlichen Guet Goahn aus Münster Retzepetzelewski (Diskussion) 21:01, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Diese Einladung wurde durch den GiftBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste für Treffen von Wikipedia:Münster (Westfalen) aus.

Stammtisch Münster

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, hier wird diskutiert wie und wann wir den nächsten Stammtisch machen. Deine Meinung? Gruß --Mikered (Diskussion) 18:39, 30. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

File:Søndervig, Denmark, Deutsche Bunker Atlantikwall 8408.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Picture is used on The Local without attribution Agathoclea (Diskussion) 19:35, 1. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Stammtisch am 20. September 2013 mit Besuch des Mühlenhofes

[Quelltext bearbeiten]

Einladung

Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer!

Wir möchten dich herzlich zum nächsten Stammtisch der Portale Münster (Westfalen) und Münsterland und Tecklenburger Land am Freitag, 20. September 2013, nach Münster einladen.

  • Wir beginnen unser Treffen um 16:30 Uhr mit einem Besuch des Mühlenhofes (ermäßigter Eintritt 4 Euro). Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Freilichtmuseum (Koordinate). Septemberzeit ist Wiki-Loves-Monuments-Zeit: Über Fotos der denkmalgeschützten Gebäude freut sich die Community!

Wenn du am Treffen interessiert bist, trage dich bitte kurz in die Teilnehmerliste ein.

Mit einem freundlichen Guet Goahn aus Münster
Mikered (Diskussion) und Watzmann Disk.

P.S.: Diese Einladung wurde durch den GiftBot verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Wikipedia-Stammtisch am 29. November 2013

[Quelltext bearbeiten]

Einladung

Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer!

Wir möchten dich herzlich zum nächsten Stammtisch der Portale Münster (Westfalen) und Münsterland und Tecklenburger Land am Freitag, 29. November 2013, nach Münster einladen.

  • Um ca. 18:00 Uhr wechseln wir hinüber zum Weihnachtsmarkt, wo wir uns mit einem Glühwein oder Kinderpunsch die Zeit vertreiben, bevor wir
  • gegen 19:00 Uhr in ein Lokal einkehren, um uns zu Themen rund um die Wikipedia oder Gott und die Welt auszutauschen. Wie immer gilt: Ende offen, jeder solange er mag.

    Achtung: Wahrscheinlich wird die Stadt aufgrund der Vorweihnachtszeit (Betriebsfeiern) und des Weihnachtsmarktes sehr voll sein. Einen Tisch möchten wir aber erst reservieren, wenn wir die Teilnehmerzahl einigermaßen einschätzen können. Daher werden wir die letzten Infos unter Wikipedia:Münster (Westfalen) erst kurzfristig vorher bekannt geben. Bitte nimm die Seite auf deine Beobachtungsliste, wenn du am Stammtisch teilnehmen möchtest.

Wenn du am Treffen interessiert bist, trage dich bitte möglichst frühzeitig kurz in die Teilnehmerliste ein.

Mit einem freundlichen Guet Goahn aus Münster
Mikered (Diskussion) und Watzmann Disk.


P.S.: Diese Einladung wurde durch den GiftBot verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Wikipedia-Stammtisch am 14. März 2014

[Quelltext bearbeiten]

Einladung

Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer!

'Wir möchten dich herzlich zum nächsten Stammtisch der Portale Münster (Westfalen), Münsterland und Tecklenburger Land am Freitag, dem 14. März 2014, nach Münster einladen.

Wir treffen uns ab ca. 18:00 Uhr im Marktcafe am Domplatz, um Themen rund um die Wikipedia oder Gott und die Welt auszutauschen. W-Lan ist vorhanden.

Wenn du am Treffen interessiert bist, trage dich bitte möglichst frühzeitig in die Teilnehmerliste ein.

Mit einem freundlichen Guet Goahn aus Münster

Mikered (Disk), Netzhering Disk., Watzmann Disk.


P.S.: Diese Einladung wurde durch Itti verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Wikipedia-Stammtisch am 9. Mai 2014

[Quelltext bearbeiten]

Einladung

Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer!

Wir möchten dich herzlich zum nächsten Stammtisch der Portale Münster, Münsterland und Tecklenburger Land am Freitag, 9. Mai 2014, nach Coesfeld einladen. Dies ist unser erster Stammtisch außerhalb der zentralen Metropole Münster − wir sind auf eure Resonanz gespannt und hoffen auf rege Beteiligung.

Ossenkopp
 {{#coordinates:}}: Es kann nicht mehr als eine primäre Auszeichnung angegeben werden.). Von dort brechen wir zur sogenannten Ochsentour auf, bei der wir die Stadt der Ossenköppe anhand der an historischen Stätten oder an Sehenswürdigkeiten aufgestellten Ochsen erkunden werden.
 {{#coordinates:}}: Es kann nicht mehr als eine primäre Auszeichnung angegeben werden.), einen Tisch reserviert. Dort erwarten uns (nicht nur) münsterländische Speisen und Getränke. Das in der Gaststätte gebraute Bier schmeckt vorzüglich, Frühlingsbock dürfte ebenfalls am Hahn sein. Um die „guten“ Plätze auf der Tenne zu bekommen, haben wir dem Wirt die Zusage gegeben, auch etwas zu essen. Kostenlose Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe zum Brauhaus reichlich vorhanden.

Wir bitten euch um eine möglichst frühzeitige Anmeldung, weil wir dem Brauhaus noch Rückmeldung über die Anzahl der benötigten Plätze geben müssen.
Tragt euch dazu bitte bis spätestens 7. Mai 2014 in die Teilnehmerliste ein.

Hollt uh kreggel!
Mikered (Disk) und Watzmann Disk.


P.S.: Ein paar Hinweise zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es auf der Organisationsseite. Letzte Rückfahrtmöglichkeit nach Münster um kurz nach Mitternacht. Ansonsten: dem Brauhaus ist auch ein Hotelbetrieb angeschlossen …

P.P.S.: Diese Einladung wurde durch Itti verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Einladung

Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer!'

Wir möchten dich herzlich zum nächsten Stammtisch der Portale Münster (Westfalen), Münsterland und Tecklenburger Land am Freitag, dem 1. August 2014, nach Münster einladen.

Wir treffen uns ab ca. 17:00 Uhr im Marktcafe am Domplatz, um Themen rund um die Wikipedia oder Gott und die Welt auszutauschen. W-Lan ist vorhanden.

Wenn du am Treffen interessiert bist, trage dich bitte möglichst frühzeitig in die Teilnehmerliste ein.

Mit einem freundlichen Guet Goahn aus Münster

Mikered (Disk) Watzmann Disk.


Diese Einladung geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet zusammen mit dem Stammtisch Münster/-land am Samstag, den 25. Oktober 2014 in Haltern am See statt.

Wir treffen uns um 15:00 Uhr am LWL-Römermuseum. Unsere Führung startet um 16:00 Uhr. Sie dauert 1 1/2 Stunden. Ab 18.00 Uhr werden wir das Treffen im Lakeside Inn gemütlich ausklingen lassen.

Glückauf! Lebenslaufchronist, Alraunenstern und Itti

23:53, 6. Okt. 2014 (CEST)

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches bzw. des Münster/-land Stammtisches aus.

Wikipedia-Stammtisch in Münster am Freitag, 28. November 2014

[Quelltext bearbeiten]

Einladung

Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer!

Nachdem unser letztes Treffen als gemeinsamer Stammtisch der Portale Ruhrgebiet, Münster sowie Münsterland und Tecklenburger Land mit dem Besuch des LWL-Römermuseums in Haltern am See in großer Runde stattfand, möchten wir uns zum Ausklang des Jahres noch einmal in kleinerem Rahmen in Münster treffen. Großes Beiwerk wird es nicht geben, auf dem Programm steht aber die Stammtisch-Planung 2015.

Wir treffen uns am Freitag, 28. November 2014, ab ca. 18:00 Uhr im Marktcafe am Domplatz. WLAN ist vorhanden. Wie immer gilt: Ende offen, jeder solange er mag.

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte rechtzeitig in die Teilnehmerliste ein.

Hollt uh kreggel!
Lebenslaufchronist, Mikered (Disk) und Watzmann Disk.
20:43, 17. Nov. 2014 (CET)

P.S.: Diese Einladung wurde durch Itti verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Wikipedia-Stammtisch in Münster am Freitag, 20. Februar 2015

[Quelltext bearbeiten]

Einladung

Hallo Rüdiger Wölk,

WLM-Posterkalender für 2015

wir möchten dich herzlich zu unserem ersten Stammtisch im neuen Jahr nach Münster einladen!

Wir treffen uns am Freitag, 20. Februar 2015, ab ca. 18:00 Uhr im Marktcafé am Domplatz. WLAN ist vorhanden, allerdings zeigt die Erfahrung, dass die Zeit bei Klön und Schnack zumeist wie im Flug vergeht und wir gar nicht online gehen. Das Ende ist wie immer offen, jeder bleibt solange er mag.

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte möglichst frühzeitig in die Teilnehmerliste ein.

Wir werden beim Stammtisch ein paar WLM-Posterkalender für 2015 im Format A1 mit den Siegerfotos des letzten Wettbewerbs verteilen (solange Vorrat reicht, WLM2014-Teilnehmer werden bevorzugt behandelt). Unter den prämierten Fotos waren immerhin elf mit Motiven aus unserem Portalsbereich!

Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Wie du vielleicht bemerkt hast, haben wir das Stadtportal Münster und das Regionenportal Münsterland und Tecklenburger Land unter einem gemeinsamen Dach zusammengeführt und mit einem einheitlichen Layout versehen. Da wächst also jetzt zusammen, was zusammengehört!

Bis zum 20. Februar, hollt uh kreggel!
Mikered (Disk) und Watzmann Disk.
13:36, 18. Jan. 2015 (CET)

P.S.: Diese Einladung wurde durch Itti verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Wikipedia-Stammtisch Münsterland mit Besuch des Klosters Gravenhorst am 23. Mai 2015

[Quelltext bearbeiten]

Einladung

Hallo Rüdiger Wölk,

wir möchten dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch des Portals Münster / Münsterland und Tecklenburger Land

am Samstag, 23. Mai 2015, nach Hörstel ins Kloster Gravenhorst (KoordinateKoordinaten: 52° 17′ 14″ N, 7° 37′ 27″ O
 {{#coordinates:}}: Es kann nicht mehr als eine primäre Auszeichnung angegeben werden.), heute ein Kulturzentrum des Kreises Steinfurt,

einladen!

  • Wir beginnen um 15:00 Uhr mit einer von WMDE gesponserten Führung „Vom Kloster zum Kunsthaus“ (max. 25 Personen).
    Bitte seid ein paar Minuten früher dort, damit die rund einstündige Veranstaltung pünktlich beginnen kann. Im Anschluss bleibt noch ausreichend Zeit für eine Besichtigung der aktuellen Kunstausstellung oder einen Bummel durch die Außenanlagen mit Mühle sowie Back- und Brauhaus.
  • Anschließend fahren wir ins nahe Ibbenbüren, wo wir nach einem kurzen, informativen Stadtrundgang den Abend bei gutem Essen im Restaurant Kneipe am Kirchplatz ab ca. 18:00 Uhr gemütlich ausklingen lassen.

Hinweise zur Anfahrt gibt es auf der Stammtischseite. Für Wikipedianer, die nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen können, haben wir dort einige Informationen zu Verbindungen, Mitfahrmöglichkeiten und einem möglichen Abholservice eingestellt.

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte möglichst bis Samstag, 16. Mai 2015 (der Wirt möchte die Anzahl der Personen frühzeitig wissen), in die Teilnehmerliste ein.

Bis zum 23. Mai! Hollt uh kreggel!

J.-H. Janßen (Diskussion) und Watzmann Disk.

P.S.: Diese Einladung wurde durch Itti verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Jahresend-Stammtisch mit kleiner Skulpturenrunde am 20. November 2015 in Münster

[Quelltext bearbeiten]

Einladung

Hallo Rüdiger Wölk,

wir möchten dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch der Portale Münster, Münsterland und Tecklenburger Land am Freitag, 20. November 2015, einladen.

  • Wir beginnen um 18 Uhr mit einem etwa einstündigen Rundgang durch Münsters Innenstadt, bei dem wir uns einige Kunstwerke früherer Skulptur.Projekte ansehen werden. Treffpunkt hierfür ist der Rathausinnenhof, an Eduardo Chillidas Skulptur Toleranz durch Dialog.
    Es wäre schön, wenn sich der/die ein oder andere von euch noch bereitfinden würde, uns zu einem der Exponate und seinem Künstler vor Ort ein paar Informationen zu geben. Viel muss es nicht sein. Bitte tragt euch hier dafür ein.
  • Danach geht es wie gewohnt ab ca. 19 Uhr im Marktcafé (gegenüber vom Dom) weiter, wo wir den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die Teilnehmerliste ein.

Bis zum 20. November! Hollt uh kreggel!

Coyote III (Disk) und Watzmann praot

P.S.: Diese Einladung wurde durch Itti verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Liste der zum UNESCO-Welterbe zählenden Kirchengebäude

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rüdiger Wölk!

Die von dir stark überarbeitete Seite Liste der zum UNESCO-Welterbe zählenden Kirchengebäude wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:02, 17. Mär. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Stammtisch mit Besuch des LWL-Museums für Kunst und Kultur am 13. Mai 2016 in Münster

[Quelltext bearbeiten]

Einladung

Hallo Rüdiger Wölk,

wir möchten dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch der Portale Münster, Münsterland und Tecklenburger Land am Freitag, 13. Mai 2016, einladen.

  • Wir treffen uns ab 18 Uhr im Marktcafé gegenüber vom Dom.
  • Gegen 19:30 Uhr wechseln wir hinüber in das 2014 nach mehrjähriger Umbauzeit neu eröffnete LWL-Museum für Kunst und Kultur. Im Museum, das an diesem Abend bis 22 Uhr geöffnet hat („lange Nacht“), müssen wir uns zunächst um Karten für die um 20:30 Uhr beginnende Überblicksführung kümmern, die eine Stunde vor Beginn des Rundgangs an der Kasse ausgegeben werden. Eintritt und Führung sind kostenfrei, die Anzahl der Teilnehmer ist jedoch auf 25 begrenzt, und wir konkurrieren mit weiteren Interessenten um die wenigen Plätze. Bis zum Beginn der Führung können wir die Ausstellung auf eigene Faust erkunden.
  • Nach dem einstündigen Rundgang, also ab ca. 21:30 Uhr, können wir, sofern noch Interesse besteht, im Marktcafé den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die Teilnehmerliste ein.

Bis zum 13. Mai! Hollt uh kreggel!

AnnaS.aus I. (Diskussion) und Watzmann praot

P.S.: Diese Einladung wurde durch Itti verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Am Samstag, 10. September, werden wir gemeinsam mit dem Stammtisch Münsterland
das Schloss Lembeck in Dorsten besichtigen.

Eine Führung durch Museum, Schloss und Park ist zugesagt. Im Anschluss werden wir den Tag im Wirtshaus Heiming, Dorfstraße 11 (direkt an der Kirche) in Klein Reken ausklingen lassen. Ein kostenloser Parkplatz steht 30 m entfernt zur Verfügung.
Der FC Schalke hat an dem Wochenende ein Freitagsspiel, die Straßen sind also frei.

Wir treffen uns um 15:45 Uhr auf dem Parkplatz am Schloss an der Wulfener Straße.
Die Führungen beginnen pünktlich um 16:00 Uhr, um rechtzeitiges Erscheinen wird daher gebeten.

Glückauf! JEW

Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser bzw. dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Stammtisch mit Besuch der Matisse-Sonderausstellung im Picasso-Museum am 9. Dezember 2016 in Münster

[Quelltext bearbeiten]

Einladung

Hallo Rüdiger Wölk,

wir möchten dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch der Portale Münster, Münsterland und Tecklenburger Land nach Münster einladen.

Picasso-Museum
Matisse
121 Werke des französischen Künstlers Henri Matisse, die seit seinem Tod in einem Pariser Banksafe lagerten, zeigt das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster in der Sonderausstellung Die Hand zum Singen bringen noch bis zum 29. Januar 2017. Die Ausstellung beinhaltet bisher nie gezeigte Gemälde, Zeichnungen, Scherenschnitte, Bildteppiche und Bühnenkostüme des berühmten Picasso-Rivalen.

Diese Ausstellung besuchen wir am Freitag, 9. Dezember 2016. Dazu treffen wir uns
um 17:15 Uhr im Foyer des Museums, Picassoplatz 1, 48143 Münster Welt-Icon.
Unsere Führung beginnt um 17:30 Uhr.

Im Anschluss ab ca. 19:00 Uhr lassen wir den Abend und das Wiki-Jahr gemütlich im benachbarten Restaurant-Café Pablo, Ludgeristr. 100 (in den Münster-Arkaden) ausklingen. (Eventuell kann sich der Ort hierfür noch ändern. Eine Änderung geben wir rechtzeitig auf der Stammtischseite bekannt).

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die Teilnehmerliste ein.

Bis zum 9. Dezember! Hollt uh kreggel!

AnnaS.aus I. (Diskussion) und Watzmann praot

P.S.: Diese Einladung wurde durch Itti verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Stammtisch Münster

[Quelltext bearbeiten]

Einladung

Hallo Rüdiger Wölk,

wir möchten dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch der Portale Münster, Münsterland und Tecklenburger Land nach Münster einladen.

Wir treffen uns um 18:00 Uhr im Marktcafe am Domplatz in Münster. Wer mag, kann vorher oder nachher die ein oder andere Skulptur der Skulptur.Projekte 2017 anschauen. Tipps und Übersichtsplan von Einheimischen gibt’s inklusive beim kühlen Getränk. Ansonsten wie gehabt angeregter Austausch über Wikipedianisches und anderes in angenehmer Runde.

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die Teilnehmerliste ein.

Bis zum 30. Juni! Hollt uh kreggel!

--Mikered (Diskussion) 07:35, 20. Jun. 2017 (CEST)>Beantworten

P.S.: Diese Einladung wurde durch Itti verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Stammtisch Münster

[Quelltext bearbeiten]

Einladung

Hallo Rüdiger Wölk,

wir möchten dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch der Portale Münster, Münsterland und Tecklenburger Land nach Münster einladen.

Wir treffen uns um am Freitag, 18. August um 18:00 Uhr im Marktcafe am Domplatz in Münster. Wer mag, kann vorher oder nachher die ein oder andere Skulptur der Skulptur.Projekte 2017 anschauen. Ansonsten wie gehabt angeregter Austausch über Wikipedianisches und anderes in angenehmer Runde.

Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die Teilnehmerliste ein.

Bis zum 18. August! Hollt uh kreggel!

--Mikered (Diskussion) 20:16, 28. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

P.S.: Diese Einladung wurde durch Itti verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Mit dem Bus zur WikiCon

[Quelltext bearbeiten]
Mit dem Bus zur WikiCon nach St. Gallen

Hallo,

es kam die Überlegung auf, gemeinsam mit einem Bus zur WikiCon in die Schweiz zu reisen. Wir würden am Donnerstag spätabends starten, mit zwei bis drei Stopps z.B. Herne/Dortmund/Essen/Köln (je nach Nachfrage), so dass wir am Freitagvormittag in der Schweiz wären. Nach Rücksprache dürfte ein früher Check-In ins Hotel, direkt nach Ankunft, inkl. Frühstück kein Problem sein. Vorteil: wir könnten im Bus vermutlich durchaus schlafen, wären früh genug in der Schweiz, es müsste kein extra Arbeitstag per Urlaub frei genommen werden und wir könnten entspannt reisen. Per Bahn müssten wir mehrfach umsteigen, was mit Gepäck nicht sooooo schön ist, und wir könnten am Sonntag direkt nach dem Mittag die Heimreise antreten, so dass wir noch zu einer guten Zeit zurück wären.

Anträge auf Reisekostenübernahme durch WMDE sind hier genauso möglich wie bei einer Anreise per Bahn, Hundeschlitten, Luftschiff oder wie auch immer ihr in die Schweiz gelangt :-) Da durch den Feiertag vor dem Wochenende die Nachfrage nach Charterbussen schon jetzt recht hoch ist, bräuchte es für Planung und ggf. Buchung des Busses eine zeitnahe Zusage. Falls euch noch andere Wikipedianer einfallen, für die diese Option interessant wäre, gebt ihnen die Info bitte weiter. Wenn Interesse besteht, bitten wir hier in der Liste um Rückmeldung bis Ende Mai.

Beste Grüße, Alraunenstern۞ und Itti

Münsterland-Stammtisch am Samstag, 10. November 2018, in Vreden mit kultigem Programm

[Quelltext bearbeiten]

Einladung

Hallo Rüdiger Wölk,

am Samstag, 10. November 2018, möchten wir dich herzlich zu unserem nächsten Münsterland-Stammtisch ins Hamaland nach Vreden einladen. Dort erwartet uns ab 15 Uhr eine Führung durch das 2017 eröffnete Kulturhistorische Zentrum Westmünsterland, kurz kult für Kultur und lebendige Tradtion genannt. Themen sind die niederländisch-deutsche Grenze im Wandel der Zeit und die Geschichte des Vredener Damenstiftes. Für Interessierte bieten wir vorher einen Rundgang über die angegliederte historische Hofanlage und zur benachbarten alten Stiftskirche an.

Eintritt und Führung werden von WMDE gesponsert. Im Anschluss gehen wir auf eigene Rechnung in Vreden essen. Weitere Infos zu Anreise, Parken und Mitfahrgelegenheiten folgen auf der Stammtischseite.

Treffpunkt: Foyer im kult
Uhrzeit: 13:45 Uhr für die Teilnehmer am Rundgang zur historischen Hofanlage und zur Stiftskirche
14:45 Uhr für die Führung durch die Ausstellung
Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die Teilnehmerliste ein.
Bis zum 10. November! Hollt uh kreggel!
--Watzmann praot 19:36, 23. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Münsterland-Stammtisch am Samstag, 13. Februar 2021, bei Euch zuhause und virtuell im LWL-Museum für Kunst und Kultur

[Quelltext bearbeiten]

Einladung

Hallo Rüdiger Wölk,

am Samstag, 13. Februar 2021, möchten wir dich herzlich zu unserem nächsten Münsterland-Stammtisch einladen.

Da uns Corona noch fest im Griff hat nur virtuell.

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur hatte geplant, vom 9. Oktober 2020 bis zum 14. Februar 2021 die Ausstellung Passion Leidenschaft – Die Kunst der großen Gefühle zu präsentieren.

Die meiste Zeit musste sie leider für das Publikum geschlossen bleiben. Im Rahmen der Möglichkeiten hat das Museum viele Angebote der digitalen Präsentation ausprobiert. Dazu gehört auch das Angebot von Live-Zoom-Führungen durch die Ausstellung. Das heißt, wie in einer persönlichen Führung kann der/die KunstvermittlerIn direkt auf Besucherrückfragen eingehen. Es ist also nicht nur ein passiver Genuss.

Die Kosten für eine solche Führung für uns werden von WMDE gesponsert.

Im Anschluss können wir uns in einem weiteren, von WMDE bereitgestellten virtuellen Raum zum persönlichen Austausch teffen. Die Technik wird es uns ermöglichen, uns am großen Tisch zu versammeln, aber auch mit einzelnen BenutzerInnen in eine virtuelle Raucherecke, an einen Nebentisch, in ein Nebenzimmer, oder alleine auf ein stilles Örtchen zu gehen. Wie auf einem richtigen Stammtisch kann man sich also auch zu verschiedenen Themen, mit unterschiedlichen Menschen austauschen.

Die Zugangscodes erhaltet Ihr in einer persönlichen Mail, wenn Ihr Euch rechtzeitig auf der Stammtischseite eintragt. (Die gilt auch als Schutz der Veranstaltung vor möglichen ZOOM-Crashern. Teilt den Zugangscode deshalb nicht in öffentlichen Foren).

Treffpunkt: Einladungslink nach Anmeldung
Uhrzeit: 17:15 Uhr (bitte orientiert Euch an den Zeiten der Veranstaltungsseite. Möglicherweise wird der WMDE-Chatraum schon früher geöffnet)
17:30 Uhr pünktlich Beginn der Führung durch die Ausstellung
Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die Teilnehmerliste ein.
Bis zum 13. Februar!
--Wuselig (Diskussion) 13:16, 27. Jan. 2021 (CET)Beantworten
P.S.: Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Stammtisch in Münster am Samstag, 6. August 2022

[Quelltext bearbeiten]

Einladung

Hallo Rüdiger Wölk,

am Samstag, 6. August 2022 ist es endlich wieder soweit: Nach langer Corona-Pause treffen wir uns wieder im echten Leben. Dazu möchten wir dich herzlich einladen. Unser nächster Stammtisch in Münster findet in Kinderhaus statt. Dort treffen wir uns ab 14:30 Uhr an der Pfarrkirche St. Josef. Ab 15 Uhr erwartet uns dann ein interessantes Programm, unter anderem mit Besuch des Heimatmuseums Kinderhaus und des Lepramuseums Münster.

Im Anschluss werden wir ein nahegelegenes Restaurant besuchen und dort die Veranstaltung ausklingen lassen. Weitere Informationen finden sich auf der Stammtischseite.

Treffpunkt: Vor der Pfarrkirche St. Josef
Uhrzeit: 14:30 Uhr Treffen vor der Kirche
15:00 Uhr Museumsbesuch mit Führung
17:45 Uhr Restaurantbesuch
Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die Teilnehmerliste ein.
Bis zum 6. August! Hollt uh kreggel!
--Ameisenigel (Diskussion) 10:28, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
P.S.: Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Stammtisch in Münster am Samstag, 12. November 2022

[Quelltext bearbeiten]

Einladung

Hallo Rüdiger Wölk,

am Samstag, 12. November 2022 findet unser nächster Stammtisch Münsterland, hoffentlich unter zahlreicher Beteiligung unserer Nachbarstammtische auf Schloss Cappenberg statt. Dort treffen wir uns ab 14:30 Uhr am Museumseingang. Ab 15 Uhr erwartet uns dann eine Kuratorenführung durch den Ausstellungsteil "Das Vermächtnis von Cappenberg" der Barbarossa-Ausstellung des LWL-Museum für Kunst und Kultur.

Im Anschluss haben wir die Gelegenheit, uns untereinander und mit den Museumsmachern im auf dem Gelände befindlichen Cafe Alte Kegelbahn - Schloss Cappenberg auszutauschen. Weitere Informationen finden sich auf der Stammtischseite.

Treffpunkt: Karte
Uhrzeit: 14:30 Uhr Am Museumseingang in Cappenberg
15:00 Uhr Museumsbesuch mit Führung
anschließend Restaurantbesuch
Wenn du am Treffen teilnehmen möchtest, trage dich bitte in die Teilnehmerliste ein. P.S.: Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.