Zum Inhalt springen

„Kerngröße“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Formel-Fix, Siehe Auch
Redirect ---> Massenzahl
 
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT [[Massenzahl]]
Die '''Kerngröße''' eines [[Atom]]s entspricht der Anzahl seiner [[Nukleon]]en und ist ungefähr [[proportional]] zur [[Bindungsenergie]]. Formelmäßig lässt sich dies durch den Zusammenhang <math>E_B \propto A</math> darstellen, wobei <math>E_B</math> die ''Bindungsenergie'' und <math>A</math> die ''Kerngröße'' ist. Aus der Proportionalität beider Größen folgt, dass <math>\frac{E_B}{A} = {\rm const}</math> ist, wobei diese Konstante in der Praxis einen ungefähren Wert von <math>8 \frac{\rm MeV}{\rm Nukleon}</math> hat.

==Siehe Auch==
*[[Atomkern]]
*[[Elektronenvolt]]

[[Kategorie:Kernphysik]]

Aktuelle Version vom 1. Dezember 2006, 14:49 Uhr

Weiterleitung nach: