Zum Inhalt springen

„30. Juni“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
DHN-bot~dewiki (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänze: fur
1926–1950: Verena Dietrich, deutsche preisgekrönte Architektin und Feministin
 
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Beim Bearbeiten dieser Seite bitte [[Wikipedia:Formatvorlage Tag]] beachten! -->
<!--------------------------------------------------------------
Der '''30. Juni''' ist der 181. Tag des [[Gregorianischer Kalender|gregorianischen Kalenders]] (der 182. in [[Schaltjahr]]en), somit bleiben 184 Tage bis zum Jahresende. Am 30. Juni wird bei Bedarf eine [[Schaltsekunde]] eingefügt.
Beim Bearbeiten dieser Seite bitte [[Wikipedia:Formatvorlage Tag]] beachten!

---------------------------------------------------------------->
{{Kalender Jahrestage|Juni}}
Der '''30. Juni''' ist der 181. Tag des [[Gregorianischer Kalender|Gregorianischen Kalenders]] (der 182. in [[Schaltjahr|Schaltjahren]]), somit bleiben noch 184 Tage bis zum Jahresende.
{{Juni}}


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
=== Politik und Weltgeschehen ===
* [[1810]]: Frankreich übergibt das besetzte Fürstentum [[Bayreuth]] zum Preis von 15 Millionen Franc an das Königreich [[Bayern]]
* 1422: Auf dem Rückzug von der Stadt [[Bellinzona]], die es zuvor vergeblich belagert hat, wird das Aufgebot der [[Alte Eidgenossenschaft|Alten Eidgenossenschaft]] von zahlenmäßig weit überlegenen Truppen des [[Herzogtum Mailand|Herzogtums Mailand]] in der [[Schlacht bei Arbedo]] besiegt.
* [[1864]]: Grundlegung des [[Yosemite-Nationalpark]]s durch Übergabe von 159 km² Bundesland an [[Kalifornien]] ([[Yosemite Land Grant]])

* [[1908]]: In [[Sibirien]] geschieht das [[Tunguska-Ereignis]]
[[Datei:Moctezuma and itzquauhtzin.jpg|100px|mini|1520: Die Ermordung Mocte&shy;zumas]]
* [[1930]]: [[Irak]] erhält die innere Unabhängigkeit von [[Großbritannien]]

* [[1934]]: Die „[[Röhm-Putsch|Nacht der langen Messer]]“ beginnt
* 1520: Der in [[Spanische Eroberung Mexikos|Gefangenschaft der Spanier]] befindliche [[Azteken|aztekische]] Herrscher [[Moctezuma&nbsp;II.]] wird durch den Steinwurf eines Azteken tödlich getroffen. Aufruhr zwingt die Spanier unter [[Hernán Cortés]] in der darauffolgenden Nacht, der sogenannten ''[[Noche Triste]]'', [[Tenochtitlan]] unter schweren Opfern zu verlassen.
* [[1940]]: Mit der Besetzung von [[Guernsey]] können deutsche Truppen im [[Zweiter Weltkrieg|2. Weltkrieg]] den einzigen Teil Großbritanniens einnehmen
* 1651: Die [[Schlacht bei Berestetschko]] endet mit einem Sieg der polnisch-litauischen Armee. Die [[Aufstand|Rebellionen]] im östlichen Landesteil [[Polen-Litauen]]s erlahmen in der Folge, und der [[Chmelnyzkyj-Aufstand]] wird vorübergehend beendet.
* [[1946]]: Volksentscheid in Sachsen über die entschädigungslose Enteignung von Betrieben ehemaliger Kriegsverbrecher
* 1764: Die [[Bestie des Gévaudan]] tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
* [[1953]]: Gründung des deutschen [[UNICEF]]-Komitees mit Sitz in Köln
* 1805: In den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] tritt das Gesetz zur Schaffung des [[Michigan-Territorium]]s in Kraft.
* [[1961]]: [[Deutschland]]. Das [[Bundessozialhilfegesetz]] wird verabschiedet

* [[1962]]: [[El Salvador]]. Militärputsch. Staatspräsident [[Rodolfo Cordón Cera]] wird gestürzt
[[Datei:Fsm-Bayreuth 1791.png|mini|links|140px|1810: Territorium des Fürsten&shy;tums Bayreuth]]
* [[1981]]: Mit der Urteilsverkündung geht vor dem Düsseldorfer [[Landgericht]] der [[KZ_Majdanek#Ermittlungen_und_Prozesse_.C3.BCber_die_Verbrechen|Majdanek-Prozess]] zu Ende

* [[1984]]: [[Kanada]]. Premierminister [[Pierre Elliott Trudeau]] tritt zurück
* 1810: [[Erstes Kaiserreich|Frankreich]] übergibt das besetzte [[Fürstentum Bayreuth]] für den Preis von 15 Millionen Franc an das [[Königreich Bayern]].
* [[1989]]: [[Omar Hassan Ahmad al-Bashir]] wird nach einem unblutigen Militärputsch Präsident der Republik [[Sudan]]
* 1864: US-Präsident [[Abraham Lincoln]] unterzeichnet den ''Yosemite Grant'', mit dem das [[Yosemite-Nationalpark|Yosemite Valley]] in Form eines Parks an [[Kalifornien]] abgetreten wird.
* [[1996]]: Parlamentswahlen in der [[Mongolei]]
* 1879: Der vom osmanischen [[Sultan]] wegen Verschwendung abgesetzte [[Khedive]] [[Ismail Pascha]] verlässt [[Kairo]].
* [[1997]]: [[Volksrepublik China]]. Um Mitternacht übergibt [[Prinz Charles]] die Kronkolonie [[Hongkong]] an den chinesischen Staats- und Parteichef [[Jiang Zemin]]
* 1913: Der [[Reichstag (Deutsches Kaiserreich)|deutsche Reichstag]] verabschiedet eine Wehrvorlage, die eine stufenweise Aufstockung des [[Deutsches Heer (Deutsches Kaiserreich)|Heeres]] vorsieht.
* [[1998]]: Erstmals Kommunalwahlen in [[Mosambik]]
* 1930: Der dritte [[Anglo-irakische Verträge|anglo-irakische Vertrag]] ebnet den Weg zur Unabhängigkeit des [[Irak#Moderner Irak ab 1920|Irak]], sichert [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]] aber weiterhin militärische Präsenz und Zugriff auf das [[Erdöl]] des Landes zu.
* [[2000]]: [[Japan]]ische Archäologen entdecken nahe [[Gizeh]], [[Ägypten]], drei [[Pharao]]nengräber
* 1930: Die [[alliierte Rheinlandbesetzung]] endet fünf Jahre früher als ursprünglich beabsichtigt. Mit dem Truppenabzug folgen die Siegermächte des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkriegs]] Vereinbarungen im Umfeld des [[Young-Plan]]s.
* [[2005]]: Die seit [[1849]] bestehende österreichische [[Bundesgendarmerie]] ist Geschichte. Ab 1. Juli gibt es nur mehr die [[Polizei (Österreich)|Polizei]]
* 1934: Die ''[[Röhm-Putsch|Nacht der langen Messer]]'' beginnt, in der die gesamte Stabsführung der [[Sturmabteilung|SA]] von den Nationalsozialisten zur Verhinderung eines angeblichen [[Röhm-Putsch|Putsches]] ermordet wird. In der von [[Adolf Hitler]] befohlenen Aktion finden weitere missliebige Personen den Tod, was hinterher gesetzlich als „Staatsnotwehr“ bemäntelt wird.

[[Datei:GermanTower, Fort Saumarez, Guernsey.jpg|100px|mini|1940: Deutsche Küsten&shy;befesti&shy;gung auf Guernsey]]

* 1940: Mit der Besetzung der [[Kanalinseln]] können deutsche Truppen im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] den einzigen [[Kronbesitzungen|Kronbesitz]] einnehmen.
* 1942: Im [[Deutsches Reich|Deutschen Reich]] wird der Unterricht für jüdische Schüler verboten.
* 1945: Die [[Schlacht um Okinawa]] im [[Pazifikkrieg#Iwojima und Okinawa|Zweiten Weltkrieg]] endet mit der Einnahme der [[Geschichte Japans#Japan im Zweiten Weltkrieg|japanischen]] Insel durch die Alliierten, doch vereinzelte Kämpfe im Gebirge gehen noch wochenlang weiter.
* 1946: Die vier Besatzungsmächte in Deutschland führen für den [[Interzonenverkehr]] den [[Interzonenpass]] ein.
* 1953: Das deutsche [[UNICEF]]-Komitee wird mit Sitz in Köln gegründet.
* 1960: [[Geschichte der Demokratischen Republik Kongo#Belgische Kolonialherrschaft|Belgisch-Kongo]] wird als [[Demokratische Republik Kongo|Republik Kongo]] unabhängig.
* 1961: Das deutsche ''[[Bundessozialhilfegesetz]]'' wird verabschiedet, das bis zum 31. Dezember 2004 Art und Umfang der Sozialhilfe für bedürftige Einwohner der Bundesrepublik Deutschland regelt.
* 1985: Die letzten 39 Geiseln des [[Trans-World-Airlines-Flug 847|TWA-Flugs&nbsp;847]] werden freigelassen. Ein [[Kommando (Militär)|Kommando]] einer der [[Hisbollah]] nahestehenden Organisation hatte das Flugzeug am 14. Juni entführt.
* 1989: [[Umar al-Baschir]] wird nach einem unblutigen Militärputsch Präsident der Republik [[Sudan]].
* 1994: Auflösung des [[Bundesgesundheitsamt]]es im Zusammenhang mit Problemen mit [[Infektionen durch HIV-kontaminierte Blutprodukte|HIV-kontaminierten Blutprodukten]].
* 1997: Mit dem Ablauf der vereinbarten Pachtzeit von 99&nbsp;Jahren endet die britische Kolonialherrschaft über die [[New Territories]] in [[Hongkong]]. Entsprechend der zuvor vereinbarten [[chinesisch-britische gemeinsame Erklärung zu Hongkong|chinesisch-britischen gemeinsamen Erklärung zu Hongkong]] übergibt das [[Vereinigtes Königreich|Vereinigte Königreich]] die Hoheit über das gesamte Gebiet Hongkongs an die [[Volksrepublik China]].
* 2000: Japanische Archäologen entdecken nahe [[Gizeh]], [[Ägypten]], drei [[Pharao]]nengräber.
* 2005: In [[Spanien]] wird als drittem Land nach den Niederlanden und Belgien die [[gleichgeschlechtliche Ehe]] gesetzlich ermöglicht.
* 2006: Der [[Deutscher Bundestag|Deutsche Bundestag]] beschließt mit der [[Föderalismusreform]] die größte [[Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland|Verfassungsänderung]] seit 1949.
* 2010: In Berlin wählt die 14. [[Bundesversammlung (Deutschland)|Bundesversammlung]] den früheren [[Niedersachsen|niedersächsischen]] Ministerpräsidenten [[Christian Wulff]] im dritten Wahlgang zum zehnten [[Bundespräsident (Deutschland)|deutschen Bundespräsidenten]].
* 2012: [[Ólafur Ragnar Grímsson]] wird als Präsident Islands [[Präsidentschaftswahl in Island 2012|wiedergewählt]].
* 2017: Der [[Deutscher Bundestag|Deutsche Bundestag]] beschließt mit deutlicher Mehrheit die Einführung der [[Gleichgeschlechtliche Ehe|Gleichgeschlechtlichen Ehe]].

=== Wirtschaft ===
=== Wirtschaft ===
* 1848: In Berlin erscheint die reguläre „Nummer&nbsp;1“ der ''Neuen Preußischen Zeitung'' ([[Kreuzzeitung]]), die 91&nbsp;Jahre lang an der Nahtstelle zwischen Politik und Publizistik steht.
* [[1937]]: Die [[Bank von Frankreich]] verlässt den [[Goldstandard]]

* [[1995]]: Ägypten wird Mitglied der [[Welthandelsorganisation]] ''(WTO)''
[[Datei:London-TowerBridge-1900-Open.jpg|mini|140px|1894: Tower Bridge]]

* 1894: In London wird die [[Tower Bridge]] für den Verkehr freigegeben. Die im [[Neugotik|neugotischen Stil]] erbaute [[Klappbrücke]] ist die östlichste Brücke über die [[Themse]] in der britischen Hauptstadt.
* 1937: Die [[Banque de France]] verlässt den [[Goldstandard]].
* 1973: In London wird die [[Internationale Kakao-Organisation]] (''International Cocoa Organisation'') gegründet.
* 1982: Die [[Grube Haverlahwiese]], einst die größte Eisenerzgrube in Deutschland und eines der förderstärksten Bergwerke in Europa, stellt als letztes Bergwerk im Raum [[Salzgitter]]/[[Peine]] die Förderung ein.
* 1990: Die [[Mark (DDR)|Mark der DDR]] verliert ihre Gültigkeit.


=== Wissenschaft und Technik ===
=== Wissenschaft und Technik ===
* [[1905]]: [[Albert Einstein]]s Arbeit ''[[Zur Elektrodynamik bewegter Körper]]'' geht bei der Redaktion der [[Annalen der Physik]] ein. Sie begründet die [[Spezielle Relativitätstheorie]]
* 1905: [[Albert Einstein]]s Arbeit ''[[Spezielle Relativitätstheorie|Zur Elektrodynamik bewegter Körper]]'' geht bei der Redaktion der ''[[Annalen der Physik]]'' ein. Sie begründet die [[Spezielle Relativitätstheorie]]. Es ist Einsteins dritte und wichtigste Arbeit im sogenannten „[[Annus mirabilis]]“ der Physik.

* [[1971]]: An Bord einer [[Sojus (Raumkapsel)|Sojus]]-Kapsel öffnet sich ein Druckventil. Alle drei [[Kosmonaut]]en kommen ums Leben
[[Datei:Able crossroads.jpg|mini|140px|1946: Explosionspilz des ''Able-Tests'' einige Sekunden nach der Explosion]]

* 1946: Die [[Vereinigte Staaten|USA]] starten die ''[[Operation Crossroads]]'', eine Reihe von [[Kernwaffentest]]s auf dem [[Bikini-Atoll#Kernwaffentests|Bikini-Atoll]]; die Testreihen laufen bis 1958.
* 1972: Erstmals wird eine [[Schaltsekunde]] ans Tagesende angefügt, um die [[Koordinierte Weltzeit|offizielle Zeit]] mit der [[Sonnenzeit|mittleren Sonnenzeit]] zu synchronisieren.
* 2003: Im Planetensystem [[HD 216770]] entdecken [[Michel Mayor]] und seine Mitarbeiter den [[Exoplanet]]en HD 216770 mit Hilfe der [[Radialgeschwindigkeit]]smethode.
* 2006: Der letzte der 10 Kraftwerksblöcke des [[Kraftwerk Taichung|Kraftwerks Taichung]] geht in Betrieb. Das Kraftwerk bleibt über mehr als 10 Jahre das leistungsstärkste Kohlekraftwerk der Welt und das mit dem [[Liste der größten Kohlenstoffdioxidemittenten|weltweit höchsten CO<sub>2</sub>-Ausstoß]].


=== Kultur ===
=== Kultur ===
* 1377: Die [[Grundsteinlegung]] des [[Ulmer Münster]]s findet durch den Bürgermeister [[Ludwig Krafft]] und unter dem [[Baumeister]] [[Heinrich Parler der Ältere|Heinrich&nbsp;II. Parler]] statt.
* [[1936]]: [[Margaret Mitchell]]s Roman „[[Vom Winde verweht]]“ erscheint
* 1498: [[Maximilian I. (HRR)|Maximilian&nbsp;I.]] gründet die [[Wiener Sängerknaben]] als Teil seiner musikalischen Hofkapelle.
* [[1997]]: [[Joanne K. Rowling]]s Roman „[[Harry Potter und der Stein der Weisen]]“ erscheint
* 1643: Jean-Baptiste Poquelin, der sich bald darauf [[Molière]] nennt, gründet vertraglich mit neun weiteren Personen die [[Schauspieler]]truppe ''L’Illustre Théâtre''.
* 1827: [[Zarafa]], die erste [[Giraffen|Giraffe]] der neueren Zeit in Europa, erreicht Paris.
* 1865: Die [[Operette]] ''[[Die schöne Galathée]]'' von [[Franz von Suppè]] auf das [[Libretto]] von [[Leonhard Kohl von Kohlenegg]] hat ihre Uraufführung am [[Woltersdorff-Theater|Meysels Theater]] in Berlin. Der Auftrag zu dem Stück stammt vom Wiener [[Impresario]] [[Karl Treumann]], der Text ist eine Bearbeitung von [[Victor Massé]]s [[Opéra-comique (Werkgattung)|Opéra-comique]] ''Galathée'' aus dem Jahr 1852.

[[Datei:SOLparkParis.jpg|mini|100px|1878: Kopf der Freiheits&shy;statue]]

* 1878: Bei der Pariser [[Weltausstellung]], die ''[[Weltausstellung Paris 1878|Exposition Universelle]]'' auf dem [[Champ de Mars]], ist der soeben fertiggestellte Kopf der [[Freiheitsstatue]] zu besichtigen.

[[Datei:Johannes Theodor Baargeld – Typische Vertikalklitterung als Darstellung des Dada Baargeld - 1920.jpg|mini|links|100px|1920: Skulptur von Johannes Theodor Baargeld]]

* 1920: In Berlin wird in der ''Galerie Dr. Otto Burchard'' die ''[[Erste Internationale Dada-Messe]]'' eröffnet. Sie dauert bis zum 25. August.
* 1923: In Kassel wird das weltweit erste [[Deutsches Tapetenmuseum|Tapetenmuseum]] eröffnet.
* 1936: [[Margaret Mitchell]]s Roman ''[[Vom Winde verweht]]'' (''Gone With the Wind'') erscheint.
* 1956: Das ''[[Scala Wien]]'' hat seine letzte Vorstellung. Das von [[Karl Paryla]] und [[Wolfgang Heinz (Schauspieler)|Wolfgang Heinz]] geleitete Theater muss nach einer Medienkampagne geführt von [[Friedrich Torberg]] und [[Hans Weigel]] seine Pforten schließen, weil es sich als einziges Wiener Theater nicht am [[Wiener Brecht-Boykott]] beteiligt hat.
* 1981: Die [[ARD]] beginnt mit der Ausstrahlung der Fernsehserie ''[[Dallas (Fernsehserie, 1978)|Dallas]]''.


=== Religion ===
=== Religion ===
* 1652: Die [[Reliquie]]n des [[Donatus von Münstereifel|Donatus]] werden von [[Euskirchen]] nach [[Bad Münstereifel|Münstereifel]] überführt.
* [[1652]] Überführung der Reliquien des [[Sankt Donatus]] von Euskirchen nach Münstereifel. Durch die Wunderheilung eines Jesuitenpaters zugleich auch Namenstag des Heiligen
* 1741: In der [[Enzyklika]] ''[[Quanta Cura (Benedikt XIV.)|Quanta Cura]]'' spricht Papst [[Benedikt XIV. (Papst)|Benedikt&nbsp;XIV.]] Missstände beim Verlangen von [[Entgelt]] für [[Heilige Messe|Messen]] an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
* 1832: Die Erstausgabe der katholischen ''[[Schweizerische Kirchenzeitung|Schweizerischen Kirchenzeitung]]'' erscheint in [[Luzern]].

[[Datei:Tiara.png|mini|100px|1963: Tiara]]

* 1963: [[Paul&nbsp;VI.]] wird als bislang letzter Papst mit der [[Tiara]] traditionell [[Papstkrönung|gekrönt]].


=== Katastrophen ===
=== Katastrophen ===
* 1900: [[Brand des Piers in Hoboken 1900|Ein Großbrand]] im Hafen von [[Hoboken (New Jersey)]] wirkt sich auf vier deutsche Linienschiffe aus. Auf dem hölzernen [[Pier]] lagernde [[Baumwolle|Baumwollballen]] entzünden sich. Allein auf den Schiffen des ''[[Norddeutscher Lloyd|Norddeutschen Lloyd]]'' sterben 147&nbsp;Menschen, insgesamt werden 326&nbsp;Tote gezählt.
* [[1951]]: In den [[Rocky Mountains]] fordert der Absturz einer [[DC-6]] nahe [[Fort Collins]], [[Colorado]], 50 Menschenleben

* [[1956]]: [[Grand Canyon]], [[Arizona]]. Eine [[Lockheed Constellation|Super Constellation]] der [[TWA]] kollidiert mit einer [[DC-7]] in nicht überwachtem Luftraum. Alle 128 Insassen an Bord beider Flugzeuge starben
[[Datei:Tunguska Ereignis-1.jpg|mini|140px|links|1908: Wald&shy;schäden durch Tunguska-Ereignis]]
* [[2000]]: Beim Untergang der [[Indonesien|indonesischen]] Fähre [[Cahaya Bahara]] vor [[Sulawesi]] sterben über 500 Menschen

* 1908: In [[Sibirien]] geschieht das ''[[Tunguska-Ereignis]]'', eine bis heute nicht völlig geklärte Explosion, deren Stärke heute auf das mehr als tausendfache der Hiroshima-Bombe geschätzt wird. Die Explosion ist vermutlich auf einen Meteoriteneinschlag zurückzuführen.
* 1956: Bei der [[Flugzeugkollision über dem Grand Canyon]] stoßen im nicht überwachtem Luftraum eine [[Lockheed Super Constellation|Super Constellation]] und eine [[Douglas DC-7|DC-7]] zusammen. Alle 128 Insassen in beiden Flugzeugen sterben.
* 2000: Beim Untergang der [[Indonesien|indonesischen]] Fähre ''Cahaya Bahara'' vor [[Sulawesi]] sterben über 500 Menschen.
* 2009: ''[[Yemenia-Flug&nbsp;626]]'' stürzt auf dem Weg von Sanaa im Jemen nach [[Moroni (Komoren)]] beim Landeanflug auf die Hauptinsel [[Grande Comore]] in den [[Indischer Ozean|Indischen Ozean]]. An Bord befinden sich 153&nbsp;Menschen, ein Mädchen kann gerettet werden.

{{Jahrestage Katastrophenhinweis}}


=== Sport ===
=== Sport ===
* 1559: Der französische König [[Heinrich II. (Frankreich)|Heinrich&nbsp;II.]] wird bei einer in Paris organisierten [[Turnier|Ritterturnier]]-Veranstaltung&nbsp;– bei einer [[Tjost]]&nbsp;– anlässlich zur Feier des Friedensvertrags mit Habsburg ([[Frieden von Cateau-Cambrésis]]) sehr schwer verletzt. Es markiert den Anfang vom Ende des Rittersports in Frankreich, denn Heinrich&nbsp;II. verstirbt aufgrund der schweren Verletzung am 10. Juli und die Tjost wird daraufhin in Frankreich verboten.
* [[1975]]: [[Muhammad Ali]] verteidigt seinen Box-Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen [[Joe Bugner]] im [[Merdeka Stadium]] von [[Kuala Lumpur]] durch einen Sieg nach Punkten
[[Datei:1896Josef Fischer.jpg|mini|120px|1893: Josef Fischer]]
* [[1996]]: Im Endspiel der [[Fußball-Europameisterschaft 1996|Europameisterschaft]] gewinnt [[Deutschland]] gegen [[Tschechien]] durch ein [[Golden Goal]] von [[Oliver Bierhoff]]
* 1893: Die [[Distanzradfahrt Wien–Berlin]] endet mit einem Sieg des Bayern [[Josef Fischer (Radsportler)|Josef Fischer]]. Dieses bedeutsamste deutsche und österreichische [[Straßenradsport|Radrennen]] vor dem [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] löst eine [[Konjunktur#Hochkonjunktur (Boom)|Hochkonjunktur]] bei [[Fahrrad|Fahrrädern]] aus.
* [[2002]]: [[Brasilien]] wird mit einem 2:0-Sieg über [[Deutschland]] zum fünften Mal [[Fußball-Weltmeisterschaft 2002|Fußball-Weltmeister]]
* 1975: [[Muhammad Ali]] verteidigt seinen Box-Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen [[Joe Bugner]] im Merdeka Stadium von [[Kuala Lumpur]] durch einen Sieg nach Punkten.
* 1984: Das [[Internationaler Sportgerichtshof|Internationale Sportgerichtshof]] nimmt seinen Geschäftsbetrieb auf.
* 1996: Im Endspiel der [[Fußball-Europameisterschaft 1996|Fußball-Europameisterschaft in England]] gewinnt [[Deutschland]] gegen [[Tschechien]] durch ein [[Golden Goal]] von [[Oliver Bierhoff]].
* 2002: Die [[brasilianische Fußballnationalmannschaft]] gewinnt mit einem 2:0-Sieg über das [[Deutsche Fußballnationalmannschaft|deutsche Team]] bei der [[Fußball-Weltmeisterschaft 2002]] zum fünften Mal den Titel.
* 2006: Einen Tag vor Beginn der [[Tour de France]] werden [[Jan Ullrich]], [[Óscar Sevilla]], der sportliche Leiter [[Rudy Pevenage]] und [[Ivan Basso]] sowie sechs weitere Fahrer im Zuge des [[Dopingskandal Fuentes|Dopingskandals]] um den Mediziner [[Eufemiano Fuentes]] vom Rennen ausgeschlossen.

{{Jahrestage Sporthinweis}}
{{Jahrestage Sporthinweis}}
{{Jahrestage Fußballhinweis}}


== Geboren ==
== Geboren ==
=== Vor dem 18. Jahrhundert ===
* 1270: [[Jehuda ben Ascher]], deutscher Talmudist und später Rabbiner
* 1286: [[John de Warenne, 7. Earl of Surrey]], englischer Magnat
* 1460: [[Cecily Bonville, 7. Baroness Harington]], englische Adelige
[[Datei:Lucas Cranach d.Ä. - Kurfürst Johann der Beständige von Sachsen.jpg|mini|120px|Johann der Beständige (*&nbsp;1468)]]
* 1468: [[Johann der Beständige]], Kurfürst von Sachsen
[[Datei:Portrait of King Charles VIII of France (1470–1498), by anonymous artist, 16th century (cropped).jpg|mini|120px|Karl VIII. von Frankreich (*&nbsp;1470)]]
* 1470: [[Karl VIII. (Frankreich)|Karl VIII.]], König von Frankreich
* 1488: [[Jost III. von Rosenberg]], Adeliger aus dem Geschlecht der Rosenberger
* 1498: [[Wilhelm von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach]], Erzbischof von Riga
* 1503: [[Johann Friedrich I. (Sachsen)|Johann Friedrich I.]], Kurfürst von Sachsen
* 1517: [[Gerhard Ellerborn]], Schöffe und Bürgermeister der Reichsstadt Aachen
* 1538: [[Bonaventura Vulcanius]], flämischer Gelehrter, Humanist und Übersetzer
[[Datei:Coburg-St-Moriz-Elisabeth.jpg|mini|120px|Elisabeth von der Pfalz (*&nbsp;1540)]]
* 1540: [[Elisabeth von der Pfalz (1540–1594)|Elisabeth von der Pfalz]], Herzogin von Sachsen
* 1569: [[Hedwig von Hessen-Kassel|Hedwig]], Prinzessin von Hessen-Kassel und Gräfin von Schaumburg
* 1604: [[Margarete Elisabeth von Leiningen-Westerburg]], Gräfin von Leiningen und Regentin der Landgrafschaft Hessen-Homburg
* 1641: [[Meinhard von Schomberg]], deutsch-französisch-englischer General und Heerführer
* 1647: [[Johann Georg III. (Sachsen)|Johann Georg III.]], Kurfürst von Sachsen
* 1647: [[Johann Diecmann]], deutscher Pädagoge und lutherischer Theologe
* 1650: [[Wilhelmine Ernestine von Dänemark]], Kurfürstin von der Pfalz
* 1653: [[Christine Wilhelmine von Hessen-Homburg]], Herzogin von Mecklenburg
* 1678: [[Ferdinand Delamonce]], französischer Architekt, Maler und Zeichner
* 1681: [[Johann Christoph Ungewitter]], deutscher reformierter Theologe
* 1685: [[John Gay]], englischer Dichter
* 1685: [[Dominikus Zimmermann]], deutscher Stuckateur, Baumeister und Bürgermeister
* 1691: [[Friedrich Albrecht Augusti]], deutscher Theologe und Geistlicher


=== 18. Jahrhundert ===
* [[1470]]: [[Karl VIII. (Frankreich)|Karl VIII.]], König von Frankreich
* 1717: [[Johann Stamitz]], böhmischer Violinist, Kapellmeister und Komponist
* [[1503]]: [[Johann Friedrich I. (Sachsen)|Johann Friedrich I.]], Kurfürst von Sachsen
* 1720: [[Giovanni Cornaro (Kardinal)|Giovanni Cornaro]], Kardinal der katholischen Kirche
* [[1641]]: [[Meinhard von Schomberg]], deutsch-französisch-britischer General und Heerführer
* 1722: [[Georg Anton Benda]], deutscher Komponist
* [[1647]]: [[Johann Georg III.]], Fürst aus dem Hause Wettin (albertinische Linie)
* [[1685]]: [[Dominikus Zimmermann]], deutscher Stukkateur, Baumeister und Bürgermeisters
* 1723: [[Christian Ernst Graf]], deutscher Komponist
* 1724: [[Johann Julius Walbaum]], deutscher Arzt und Naturforscher
* [[1685]]: [[John Gay]], britischer Dramatiker
* 1745: [[Joseph von Aichen|Joseph Freiherr von Aichen]], österreichischer Diplomat und Jurist
* [[1722]]: [[Georg Anton Benda]], deutscher Komponist
* 1748: [[Jean Dominique Comte de Cassini]], französischer Kartograf und Astronom
* [[1723]]: [[Christian Ernst Graf]], deutscher Komponist
* 1749: [[Laurenz Janscha]], österreichisch-slowenischer Maler und Radierer
* [[1755]]: [[Paul-François-Jean-Nicolas de Barras]], französischer Politiker
[[Datei:Paul Barras.jpg|mini|120px|Paul de Barras (*&nbsp;1755)]]
* [[1771]]: [[Manuel Fernandes Tomás]], portugiesischer Jurist und Staatsmann
* 1755: [[Paul de Barras]], französischer Politiker
* [[1779]]: [[Adam Heinrich Müller]], deutscher Philosoph und Staatstheoretiker
* 1755: [[Grigore IV. Ghica]], Fürst der Walachei
* [[1789]]: [[Horace Vernet]], französischer Militärmaler und Lithograph
* 1758: [[James Stephen (Politiker, 1758)|James Stephen]], britischer Parlamentarier
* [[1801]]: [[Frédéric Bastiat]], französischer Ökonom und Journalist
* 1760: [[Johann Georg Heinrich von Ammon]], preußischer Beamter
* [[1804]]: [[Leopold von Orlich]], deutscher Offizier und Schriftsteller
* 1766: [[Jean de Montenach]], Schweizer Politiker
* [[1807]]: [[Friedrich Theodor Vischer]], protestantischer Theologe und deutscher Schriftsteller und Politiker
* 1767: [[Friedrich Wilhelm Karl von Aderkas]], deutscher Offizier und Professor
* [[1819]]: [[William Almon Wheeler]], 19. US-Vizepräsident
* 1769: [[Pierre Derbigny]], US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Louisiana
* [[1823]]: [[Selmar Bagge]], deutscher Komponist
* [[1833]]: [[Manuel Amador Guerrero]], erster Staatspräsident von Panama
* 1771: [[Manuel Fernandes Tomás]], portugiesischer Jurist und Staatsmann
* 1772: [[Mark Langdon Hill]], US-amerikanischer Politiker
* [[1853]]: [[Adolf Furtwängler]], deutscher Archäologe
* 1775: [[Carl Meisl]], österreichischer Beamter und Dramatiker
* [[1857]]: [[Friedrich von Ingenohl]], deutscher Admiral
* 1779: [[Adam Müller von Nitterdorf]], deutscher Philosoph und Staatstheoretiker
* [[1874]]: [[Paul Pierné]], französischer Komponist
* 1779: [[Daniel Steinmann]], Schweizer Kaufmann und Politiker
* [[1880]]: [[Rosa Bloch-Bollag]], schillernde Figur der Schweizer Arbeiterbewegung
* 1783: [[Louise Sybille von Reventlow]], dänische Malerin
* [[1882]]: [[Hans Mierendorff]], deutscher Schauspieler
* 1789: [[Horace Vernet]], französischer Militärmaler und Lithograph
* [[1882]]: [[Sven Rudolphsson Lidman]], schwedischer Schriftsteller

* [[1884]]: [[Franz Halder]], deutscher General (Chef des Generalstabs des Heeres)
=== 19. Jahrhundert ===
* [[1884]]: [[Georges Duhamel]], französischer Schriftsteller
==== 1801–1850 ====
* [[1885]]: [[Viktor Schauberger]], österreichischer Förster, Forscher und Erfinder
* 1801: [[Frédéric Bastiat]], französischer Ökonom und Journalist
* [[1888]]: [[Rudolf Amelunxen]], deutscher Politiker
*1803: [[Charles Kestner]], französischer Unternehmer und Politiker
* [[1893]]: [[Horst Wolfram Geißler]], deutscher Schriftsteller
* 1804: [[Leopold von Orlich]], deutscher Offizier und Schriftsteller
* [[1893]]: [[Walter Ulbricht]], Staatsratsvorsitzender der DDR
* 1807: [[Friedrich Joseph Ark]], deutscher Architekt und Baubeamter
* [[1899]]: [[František Tomášek]], Erzbischof von Prag
* 1807: [[Friedrich Theodor Vischer]], deutscher protestantischer Theologe, Schriftsteller und Politiker
* [[1901]]: [[Niklot Beste]], deutscher Bischof
* [[1904]]: [[Oskar Paulini]], deutscher Schriftsteller
* 1813: [[Karl Heinrich Oeckinghaus]], deutscher Porträtmaler
* 1814: [[Franz von Dingelstedt]], deutscher Dichter, Journalist und Theaterintendant
* [[1906]]: [[Anthony Mann]], US-amerikanischer Filmregisseur
* 1819: [[William A. Wheeler]], US-amerikanischer Politiker, Vizepräsident
* [[1909]]: [[Juan Bosch]], Politiker, Staatschef und Schriftsteller der Dominikanischen Republik
* [[1909]]: [[Paul Conxtantinescu]], rumänischer Komponist
* 1823: [[Selmar Bagge]], deutscher Komponist
* 1823: [[Hedwig Prohl]], deutsche Jugendschriftstellerin
* [[1911]]: [[Czesław Miłosz]], polnischer Dichter, Nobelpreis für Literatur 1980
* 1824: [[Antonio Aguilar Correa]], spanischer Politiker
* [[1912]]: [[Ludwig Bölkow]], deutscher Ingenieur und Unternehmer
* 1828: [[Franz Oberländer]], deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker
* [[1912]]: [[Avigdor Dagan]], tschechischer Dichter, Prosaist und Publizist jüdischer Herkunft
* 1833: [[Richard Brenner]], deutscher Afrikaforscher
* [[1913]]: [[Herta Heuwer]], Erfinderin der Currywurst mit der pikanten Sauce
* 1833: [[Manuel Amador Guerrero]], erster Staatspräsident von Panama
* [[1917]]: [[Buddy Rich]], US-amerikanischer Musiker
* 1833: [[Pauline Soltau]], deutsche Geigerin und Porträtmalerin
* [[1917]]: [[Lena Horne]], US-amerikanische Sängerin
* 1842: [[William Smithe]], kanadischer Politiker
* [[1918]]: [[Susan Hayward]], US-amerikanische Filmschauspielerin
* 1843: [[Herbert Stewart]], britischer Generalmajor
* [[1926]]: [[Paul Berg]], US-amerikanischer Biochemiker
* 1843: [[Karolina Utriainen]], finnische Laienpredigerin
* [[1926]]: [[Peter Alexander]], österreichischer Sänger und Schauspieler
* 1845: [[Italo Campanini]], italienischer Operntenor
* [[1930]]: [[June Valli]], US-amerikanische Sängerin
[[Datei:Fiaker-Milli, ca. 1870 (I).jpg|mini|120px|Emilie Turecek (*&nbsp;1846)]]
* [[1933]]: [[Lea Massari]], italienische Filmschauspielerin
* 1846: [[Emilie Turecek]], Wiener Volkssängerin
* [[1936]]: [[Dave Van Ronk]], US-amerikanischer Musiker
* [[1937]]: [[Andrew Hill]], US-amerikanischer Jazz-Pianist
* 1849: [[William Joseph Deboe]], US-amerikanischer Politiker

* [[1938]]: [[Chris Hinze]], niederländischer Jazzmusiker
==== 1851–1900 ====
* [[1941]]: [[Heinz Werner Ahrens]], ist Vorsitzender des Bundesverbands der AOK
* 1853: [[Wilhelm Christ-Iselin]], Schweizer Industrieller und Autor
* [[1941]]: [[Larry Hall]], US-amerikanischer Sänger
[[Datei:Adolf Furtwängler - Imagines philologorum.jpg|120px|mini|Adolf Furtwängler (*&nbsp;1853)]]
* [[1941]]: [[Larry Henley]], US-amerikanischer Sänger
* [[1941]]: [[Otto Sander]], deutscher Schauspieler
* 1853: [[Adolf Furtwängler]], deutscher Archäologe
* 1856: [[Gerrit Kalff]], niederländischer Niederlandist
* [[1942]]: [[Friedrich von Thun]], österreichischer Schauspieler
* 1857: [[Friedrich von Ingenohl]], deutscher Admiral
* [[1942]]: [[Robert Ballard]], US-amerikanischer Schriftsteller und Tiefsee-Wissenschaftler
* [[1943]]: [[Eddie Rambeau]], US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
* 1858: [[Robert Browne Hall]], US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Kornettist
* 1858: [[Julius von Waldthausen]], deutscher Diplomat
* [[1943]]: [[Florence Ballard]], US-amerikanische Sängerin (The Supremes)
* 1859: [[Paul Cinquevalli]], deutscher Jongleur
* [[1944]]: [[Gene Cotton]], US-amerikanische Sängerin
* 1860: [[Gyula Andrássy der Jüngere]], österreichisch-ungarischer Politiker
* [[1944]]: [[Glenn Shorrock]], britischer Sänger
* 1869: [[Kurt Sethe]], deutscher Ägyptologe
* [[1945]]: [[Deborah Harry]], US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
* 1872: [[Hugo Frederik Nierstrasz]], niederländischer Zoologe
* [[1945]]: [[Sean Scully]], irischer Maler und Grafiker
* 1873: [[Johannes Meisenheimer]], deutscher Zoologe
* [[1946]]: [[Billy Brown]], US-amerikanischer Sänger
* [[1947]]: [[Theo Klouwer]], niederländischer Musiker
* 1874: [[Paul Pierné]], französischer Komponist
* 1876ː [[Elise Zachow-Vallentin]], deutsche Theater- und Filmschauspielerin
* [[1949]]: [[Alexander Scott]], britischer Musiker
* 1878: [[Joseph Bourgougnoux]], französischer Turner
* [[1951]]: [[André Hazes]], niederländischer Sänger
* [[1951]]: [[Stanley Clarke]], US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
* 1879: [[Heinrich Ambrosius]], deutscher Kaufmann und Politiker
[[Datei:Rosa bloch bollag s8.jpg|mini|120px|Rosa Bloch-Bollag (*&nbsp;1880)]]
* [[1952]]: [[Stefan Zauner]], deutscher Musiker
* 1880: [[Rosa Bloch-Bollag]], Schweizer Politikerin der Arbeiterbewegung und Frauenrechtlerin
* [[1956]]: [[Volker Beck (Leichtathlet)|Volker Beck]], deutscher Leichtathlet
* 1880: [[Rabod von Kröcher]], deutscher Springreiter, Olympiamedaillengewinner
* [[1959]]: [[Brendan Perry]], englischer Musiker ([[Dead Can Dance]])
* [[1959]]: [[Daniel Goldhagen]], US-amerikanischer Soziologe und Politologe
* 1881: [[Friedrich Zucker]], deutscher Altphilologe und Papyrologe
* [[1961]]: [[Undine Bremer]], deutsche Leichtathletin
* 1882: [[Sven Lidman]], schwedischer Schriftsteller
* [[1962]]: [[Martin Dörmann]], deutscher Politiker und MdB
* 1882: [[Hans Mierendorff]], deutscher Schauspieler
* [[1963]]: [[Yngwie Malmsteen]], schwedischer Gitarrist
* 1884: [[Karl Aderhold]], deutscher Politiker
* 1884: [[Heinrich Aschenbrandt]], deutscher Offizier
* [[1963]]: [[Olga Bryzgina]], ukrainische Leichtathletin und Olympiasiegerin
* 1884: [[Georges Duhamel]], französischer Schriftsteller
* [[1963]]: [[Heinz Schemenau]],deutscher Fleischer und Techniker
* 1884: [[Franz Halder]], deutscher General, Chef des Generalstabs des Heeres
* [[1964]]: Prinzessin [[Alexandra Manley|Alexandra]] von Dänemark, Ex-Ehefrau von Prinz Joachim
* 1885: [[Viktor Schauberger]], österreichischer Förster, Forscher und Erfinder
* [[1966]]: [[Mike Tyson]], US-amerikanischer Boxer
* 1888: [[Rudolf Amelunxen]], deutscher Politiker
* [[1967]]: [[Silke Renk]], deutsche Leichtathletin und Olympiasiegerin
* 1889: [[Charlotte Polak-Rosenberg]], niederländische Feministin und Sozialaktivistin, Opfer der Shoah
* [[1968]]: [[Phil Anselmo]], US-amerikanischer Musiker
* 1891: [[Béla Blum]], ungarischer Ruderer
* [[1969]]: [[Uta Rohländer]], deutsche Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin
* 1892: [[László Lajtha]], ungarischer Komponist
* [[1975]]: [[Ralf Schumacher]], deutscher Formel 1-Rennfahrer
* 1892: [[Oswald Pohl]], deutscher General der SS und Waffen-SS, Leiter des SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamtes, Kriegsverbrecher
* [[1984]]: [[Fantasia Barrino]], US-amerikanische Nachwuchssängerin
* [[1985]]: [[Michael Phelps]], US-amerikanischer Schwimmer
* 1893: [[Frits Eijken]], niederländischer Ruderer
* 1893: [[Horst Wolfram Geißler]], deutscher Schriftsteller
* [[1986]]: [[Allegra Versace]], Nichte von Gianni Versace und Versace-Erbin
* 1893: [[Harold Laski]], britischer Politikwissenschaftler, Ökonom, Autor und Dozent
[[Datei:Bundesarchiv Bild 183-J1231-1002-002 Walter Ulbricht, Neujahrsansprache.jpg|mini|120px|Walter Ulbricht (*&nbsp;1893)]]
* 1893: [[Walter Ulbricht]], deutscher Politiker, Erster Sekretär des ZK der SED, Staatsratsvorsitzender der DDR
* 1895: [[Juan Armet]], spanischer Fußballspieler und -trainer
* 1895: [[Enrique Bertrix]], chilenischer Maler
* 1897: [[Mezzi Andreossi]], Schweizer Eishockeyspieler
* 1899: [[Jean-Marie Plum]], belgischer Komponist und Organist.
* 1899: [[František Tomášek]], Erzbischof von Prag

=== 20. Jahrhundert ===
==== 1901–1925 ====
* 1901: [[Niklot Beste]], deutscher Bischof
* 1901: [[Rex Waite]], britischer Luftwaffenoffizier
* 1903: [[Robert E. Hannegan]], US-amerikanischer Politiker, Postminister
* 1904: [[Glenda Farrell]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1904: [[Josef Wicki]], Schweizer Jesuit und Missionshistoriker
* 1906: [[Anthony Mann]], US-amerikanischer Filmregisseur
* 1907: [[Erwin Bootz]], deutscher Pianist
* 1907: [[Nicolas Hajj]], libanesischer Erzbischof
* 1908: [[Eunice Norton]], US-amerikanische Pianistin
* 1909: [[Juan Bosch]], dominikanischer Politiker und Schriftsteller, Staatspräsident
* 1909: [[Paul Constantinescu]], rumänischer Komponist
* 1911: [[Heinz Abraham]], deutscher Architekt, Hochschullehrer und Politiker
* 1911: [[Fritz Lamm]], deutscher Sozialist
[[Datei:Czeslaw Milosz 3 ap.tif|mini|120px|Czesław Miłosz (*&nbsp;1911)]]
* 1911: [[Czesław Miłosz]], polnischer Dichter, Nobelpreisträger
* 1912: [[Ludwig Bölkow]], deutscher Ingenieur und Unternehmer
* 1912: [[Avigdor Dagan]], tschechischer Dichter und israelischer Diplomat
* 1913: [[Herta Heuwer]], deutsche Imbiss-Betreiberin, gilt als Erfinderin der Currywurst
* 1914: [[Paul Spahn]], Schweizer Nachrichtensprecher
* 1915: [[Kurt Angstmann]], deutscher Politiker
* 1915: [[Gardner Ackley]], US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Diplomat
* 1916: [[Karl Neumann (Schriftsteller, 1916)|Karl Neumann]], deutscher Kinder- und Jugendschriftsteller
* 1916: [[Manuel Simó]], dominikanischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
[[Datei:Lena Horne - 1941.jpg|mini|120px|Lena Horne (*&nbsp;1917)]]
* 1917: [[Lena Horne]], US-amerikanische Sängerin
* 1917: [[Susan Hayward]], US-amerikanische Filmschauspielerin
* 1919: [[Charles Smith (Perkussionist)|Charles Smith]], US-amerikanischer Perkussionist
* 1922: [[Gilles Lefebvre]], kanadischer Geiger
* 1923: [[Gad Beck]], deutsch-jüdischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Autor
* 1924: [[Maino Neri]], italienischer Fußballspieler und -trainer
* 1925: [[Micheline Lannoy]], belgische Eiskunstläuferin

==== 1926–1950 ====
* 1926: [[Peter Alexander]], österreichischer Sänger, Schauspieler und Entertainer
* 1926: [[Paul Berg]], US-amerikanischer Biochemiker, Nobelpreisträger
* 1927: [[Frank McCabe]], US-amerikanischer Basketballspieler
* 1927: [[Pat McCormick]], US-amerikanischer Schauspieler und Comedy-Autor
* 1927: [[Patricia Snell]], kanadische Opernsängerin
* 1929: [[Hermann Angstenberger]], deutscher Kirchenmusiker und Komponist
* 1929: [[Alexander Kelly (Pianist)|Alexander Kelly]], schottischer Pianist und Musikpädagoge
[[Datei:David Martin, c1980s (4438441442).jpg|mini|120px|David Martin (*&nbsp;1929)]]
* 1929: [[David Martin (Soziologe)|David Martin]], britischer Soziologe und anglikanischer Priester
* 1930: [[Tata Güines]], kubanischer Perkussionist, Bandleader, Komponist und Arrangeur
* 1931: [[Harry Blanchard]], US-amerikanischer Automobilrennfahrer
* 1931: [[Gerda Herrmann]], deutsche Komponistin und Dichterin
* 1931: [[Allan Jay]], britischer Fechter
* 1931: [[Brian Muir]], australischer Automobilrennfahrer
* 1932: [[George Dancis]], australischer Basketballspieler
* 1933: [[John Button (Politiker)|John Button]], australischer Jurist und Politiker, Minister
* 1933: [[Jacqueline Dieudonné]], französische Turnerin
* 1934: [[Claus Anshof]], deutscher Pädagoge und Historiker
* 1934: [[Ildegarda Taffra]], italienische Skilangläuferin
* 1935: [[Peter Achinstein]], US-amerikanischer Philosoph und Wissenschaftshistoriker
* 1935: [[John Harlin]], US-amerikanischer Bergsteiger
[[Datei:Assia Djebar.jpg|mini|120px|Assia Djebar (*&nbsp;1936)]]
* 1936: [[Assia Djebar]], algerische Schriftstellerin und Regisseurin, Historikerin und Hochschullehrerin
* 1936: [[Flemming Flindt]], dänischer Balletttänzer und Choreograph
* 1936: [[Wiard Popkes]], US-amerikanischer baptistischer Theologe
* 1937: [[Andrew Hill]], US-amerikanischer Jazz-Pianist
* 1937: [[Hiltrud Kier]], deutsche Kunsthistorikerin, Kölner Stadtkonservatorin und Generaldirektorin der Museen der Stadt Köln
* 1938: [[Chris Hinze]], niederländischer Jazzmusiker
* 1938ː [[Jeri Taylor]], US-amerikanische Drehbuchautorin und Fernsehproduzentin
* 1939: [[Tony Hatch]], britischer Komponist, Songwriter, Pianist, Musikproduzent und Arrangeur
* 1939: [[Harry Källström]], schwedischer Rallyefahrer
* 1939: [[Anna-Greta Leijon]], schwedische Politikerin
* 1940: [[Heinrich Gillis Görtz]], deutscher Maler und Grafiker
* 1941ː [[Verena Dietrich]], deutsche preisgekrönte Architektin und Feministin
* 1941: [[Otto Sander]], deutscher Schauspieler
* 1941: [[Willem Albert Wagenaar]], niederländischer Rechtspsychologe
* 1942: [[Robert Ballard (Unterwasserarchäologe)|Robert Ballard]], US-amerikanischer Schriftsteller und Tiefsee-Wissenschaftler
* 1942: [[Alfred Fisher]], kanadischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
* 1942: [[Jens Motschmann]], deutscher evangelisch-lutherischer Theologe
[[Datei:Klaus Renft(ThKraft).jpg|mini|120px|Klaus Renft (*&nbsp;1942)]]
* 1942: [[Klaus Renft]], deutscher Musiker und Bandleader (''Klaus Renft Combo'')
* 1942: [[Friedrich von Thun]], österreichischer Schauspieler
[[Datei:Florence Ballard (1965).jpg|mini|120px|Florence Ballard (*&nbsp;1943)]]
* 1943: [[Florence Ballard]], US-amerikanische Musikerin (''Supremes'')
* 1943: [[Hartmann von der Tann (Journalist)|Hartmann von der Tann]], deutscher Funk- und Fernsehjournalist
* 1943: [[Erika Ulrich]], Schweizer Bogenschützin
* 1944: [[Norbert Kindlmann]], deutscher Ruderer
* 1944: [[Raymond Moody]], US-amerikanischer Psychiater und Philosoph
* 1944: [[Michael Repacholi]], australischer Physiker, Biologe und Strahlenschutz-Experte
* 1945: [[Hartmuth Hahn]], deutscher Fußballspieler und -trainer
* 1945: [[Sean Scully]], irischer Maler und Grafiker
* 1946: [[Günter Eisele]], deutscher Fußballspieler
* 1946: [[Ronnie Raymond]], britischer Schauspieler
* 1946: [[Giles Swayne]], britischer Komponist
* 1947: [[Khairy Beshara]], ägyptischer Regisseur
* 1947: [[Jasper van’t Hof]], niederländischer Jazz-Pianist
* 1948: [[Raymond Leo Burke]], US-amerikanischer Geistlicher, Bischof von La Crosse, Erzbischof von St. Louis, Kardinal, Kardinalpatron des Malteserordens
* 1948: [[Galarrwuy Yunupingu]], Elder und Politiker der Aborigines, Sänger, Songwriter, Gitarrist und Maler
* 1949: [[Andy Scott (Musiker, 1949)|Andy Scott]], britischer Rockmusiker (''The Sweet'')
* 1950: [[Kris Tompkins]], US-amerikanische Unternehmerin und Umweltschützerin

==== 1951–1975 ====
* 1951: [[Stanley Clarke]], US-amerikanischer Jazz- und Fusion-Bassist
* 1951: [[André Hazes]], niederländischer Sänger

[[Datei:2018-05-27 ZDF Fernsehgarten Stefan Zauner-9558.jpg|mini|120px|Stefan Zauner (*&nbsp;1952)]]
* 1952: [[Stefan Zauner]], deutscher Sänger
* 1953: [[Ablassé Ouédraogo]], burkinischer Diplomat, Minister und stellvertretender Generaldirektor der Welthandelsorganisation
* 1953: [[Adriana Hölszky]], deutsch-rumänische Komponistin
* 1953: [[Hal Lindes]], britisch-US-amerikanischer Gitarrist und Komponist
* 1956: [[Volker Beck (Leichtathlet)|Volker Beck]], deutscher Leichtathlet, Olympiasieger
* 1956: [[Lothar Höbelt]], österreichischer Historiker
* 1957: [[Andrzej Małysiak]], deutsch-polnischer Eishockeyspieler
* 1957: [[Hans Vermeersch]], belgischer Komponist und Dirigent
* 1958: [[Kalevi Kiviniemi]], finnischer Konzertorganist und Komponist
* 1958: [[Reinhard Pappenberger]], römisch-katholischer Bischof
* 1958: [[Esa-Pekka Salonen]], finnischer Dirigent und Komponist
* 1958: [[Irina Nikolajewna Worobjowa|Irina Worobjowa]], sowjetische Eiskunstläuferin
* 1959: [[Daniel Goldhagen]], US-amerikanischer Soziologe und Politologe
* 1959: [[Brendan Perry]], britischer Musiker
* 1959: [[Vincent D’Onofrio]], US-amerikanischer Schauspieler
* 1960: [[Artur Jung]], deutscher Journalist und Filmkritiker

[[Datei:Anna Šišková 2017.jpg|mini|120px|Anna Šišková (*&nbsp;1960)]]
* 1960: [[Anna Šišková]], slowakische Schauspielerin
* 1960: [[Harald Wanhöfer]], deutscher Jurist
* 1961: [[Martin Becker (Musiker)|Martin Becker]], deutscher Keyboarder, Komponist und Rockmusiker
* 1961: [[Christian Wewerka]], deutscher Schauspieler und Sprecher
* 1962: [[Martin Dörmann]], deutscher Politiker, MdB
* 1963: [[Olha Bryshina]], ukrainische Sprinterin, Olympiasiegerin
* 1963: [[Yngwie Malmsteen]], schwedischer Gitarrist

[[Datei:Rose Raponda 2015.png|mini|120px|Rose Christiane Raponda (*&nbsp;1963)]]
* 1963: [[Rose Christiane Raponda]], gabunische Politikerin, Vizepräsidentin und Premierministerin von Gabun
* 1963: [[Dean Ward]], britischer Bobfahrer
* 1964: [[Tanja Dangalakowa]], bulgarische Schwimmerin
* 1964: [[Giancarlo Falappa]], italienischer Motorradrennfahrer
* 1964: [[Alexandra von Frederiksborg]], Wirtschaftswissenschaftlerin aus Hongkong
* 1964: [[Eric Frère]], deutsch-französischer Wirtschaftswissenschaftler und Professor
* 1964: [[Armin Häuser]], deutscher Politiker
* 1964: [[Roger Miret]], US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und Bassist
* 1964: [[Andrea-Michaela Schartel]], österreichische Politikerin
* 1964: [[Jason Seizer]], deutscher Tenorsaxophonist und Musikproduzent
* 1964: [[Ivan Trojan]], tschechischer Schauspieler
* 1964: [[Mark Waters]], US-amerikanischer Regisseur
* 1964: [[Martin Weinek]], österreichischer Regisseur, Theater- und Filmschauspieler
* 1965: [[Mitch Richmond]], US-amerikanischer Basketballspieler
* 1966: [[Andrei Abduwalijew]], russischer Hammerwerfer, Olympiasieger, Weltmeister
* 1966: [[Marie Theres Relin]], deutsche Schauspielerin, Autorin und Journalistin
* 1966: [[Peter Outerbridge]], kanadischer Schauspieler

[[Datei:Mike Tyson Portrait.jpg|mini|120px|Mike Tyson (*&nbsp;1966)]]
* 1966: [[Mike Tyson]], US-amerikanischer Boxer, Weltmeister
* 1967: [[Silke Renk]], deutsche Leichtathletin, Olympiasiegerin
* 1968: [[Phil Anselmo]], US-amerikanischer Musiker

* 1968: [[George Arthur (Fußballspieler, 1968)|George Arthur]], ghanaischer Fußballspieler
* 1968: [[Martin Landolt]], Schweizer Politiker
* 1968: [[Erik van Leeuwen]], niederländischer Biathlet
* 1968: [[Ralf Rueff]], deutscher Fußballspieler und -trainer
* 1968: [[Volker Zerbe]], deutscher Handballspieler, Olympiamedaillengewinner
* 1969: [[Volker Mudrow]], deutscher Handballspieler und -trainer
* 1969: [[Uta Rohländer]], deutsche Leichtathletin, Olympiamedaillengewinnerin, Weltmeisterin
* 1969: [[Christian Zaum]], deutscher Politiker
* 1970: [[Pablo Arias Echeverría]], spanischer Politiker, MdEP
* 1970: [[Antonio Chimenti]], italienischer Fußballspieler
* 1970: [[Leonardo Sbaraglia]], argentinischer Schauspieler
* 1973: [[Christina Lang]], Schweizer Radiomoderatorin
* 1973: [[Merete Pedersen]], dänische Fußballspielerin
* 1973: [[Frank Rost]], deutscher Fußballspieler

[[Datei:Juli Zeh - 2018286113231 2018-10-13 Buchmesse - 1D X MK II - 0207 - B70I4023.jpg|mini|120px|Juli Zeh (*&nbsp;1974)]]
* 1974: [[Juli Zeh]], deutsche Juristin und Schriftstellerin
* 1975: [[Tom Keune]], deutscher Schauspieler
* 1975: [[Ralf Schumacher]], deutscher Automobilrennfahrer
* 1975: [[Rami Shaaban]], schwedischer Fußballspieler
* 1975: [[Shayne Wright]], deutscher Eishockeyspieler

==== 1976–2000 ====
* 1976: [[Angela Akers]], US-amerikanische Beachvolleyball- und Volleyballspielerin
* 1976: [[Ellen Angelina]], indonesische Badmintonspielerin
* 1977: [[Elmar Mayer-Baldasseroni]], österreichischer Schriftsteller
* 1978: [[Malina Ebert]], polnische Schauspieler
* 1979: [[Andy Burrows]], britischer Musiker
* 1979: [[Sylvain Chavanel]], französischer Radrennfahrer
* 1980: [[Adil Annani]], marokkanischer Marathonläufer
* 1980: [[Seyi Olofinjana]], nigerianischer Fußballspieler
* 1981: [[Can Artam]], türkischer Automobilrennfahrer
* 1981: [[Tom Burke]], britischer Schauspieler
* 1981: [[Deividas Česnauskis]], litauischer Fußballspieler
* 1981: [[Alissa Jung]], deutsche Schauspielerin
* 1981: [[Barbora Špotáková]], tschechische Leichtathletin, Olympiasiegerin
* 1981: [[Christian Wasserfallen]], Schweizer Politiker
* 1982: [[Lizzy Caplan]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1982: [[Anna-Marie Keighley]], neuseeländische Fußballschiedsrichterin
* 1983: [[Marcus Burghardt]], deutscher Radrennfahrer
[[Datei:Cheryl Cole Cannes 2014.jpg|mini|120px|Cheryl Cole (*&nbsp;1983)]]
* 1983: [[Cheryl Cole]], britische Sängerin ''(Girls Aloud)''
* 1984: [[Miles Austin]], US-amerikanischer American-Football-Spieler
* 1984: [[Fantasia Barrino]], US-amerikanische R&B-Sängerin
* 1984: [[Julie Engelbrecht]], deutsche Schauspielerin
* 1984: [[Dmitri Gennadjewitsch Ipatow]], russischer Skispringer
* 1984: [[David Ulm]], französischer Fußballspieler
* 1984: [[René Wilke]], deutscher Politiker, MdL, Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder)
* 1985: [[Trevor Ariza]], US-amerikanischer Basketballspieler
* 1985: [[Cem Atan]], österreichischer Fußballspieler
* 1985: [[Rafał Blechacz]], polnischer Pianist
* 1985: [[Katjana Gerz]], deutsch-amerikanische Schauspielerin
[[Datei:Michael Phelps Rio Olympics 2016.jpg|mini|120px|Michael Phelps (*&nbsp;1985)]]
* 1985: [[Michael Phelps]], US-amerikanischer Schwimmer
* 1985: [[Cody Rhodes]], US-amerikanischer Wrestler
* 1986: [[Stefan Hundstrup]], dänischer Handballspieler
* 1986: [[Steffen Lehle]], deutscher Handballspieler
* 1987: [[Martin Jacobson]], schwedischer Pokerspieler
* 1987: [[Stefan Matter]], Schweizer Telemarker
* 1988: [[Mario Leitgeb]], österreichischer Fußballspieler
* 1988: [[Mitja Mežnar]], slowenischer Skispringer
* 1989: [[Felix Kummer]], deutscher Sänger und Rapper
* 1989: [[Damián Lizio]], argentinischer Fußballspieler
* 1990: [[Darío Lezcano]], paraguayischer Fußballspieler
[[Datei:Cha Hak-yeon - 2016 Gaon Chart K-pop Awards red carpet 01.jpg|mini|120px|N (*&nbsp;1990)]]
* 1990: [[N (Sänger)|N]], südkoreanischer Sänger, Schauspieler und Moderator
* 1990: [[Tim Schwarzmaier]], deutscher Synchronsprecher
* 1991: [[Margaret (Sängerin)|Małgorzata Jamroży]], polnische Popsängerin
* 1992: [[Patrick Baehr|Patrick Alexander Christopher Baehr]], deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
* 1992: [[Dirk van Duijvenbode]], niederländischer Dartspieler
* 1995: [[Pia Amofa-Antwi]], deutsche Schauspielerin
* 1995: [[Andrea Petagna]], italienischer Fußballspieler
* 1995: [[Dmitri Michailowitsch Schamajew|Dmitri Schamajew]], russisch-rumänischer Biathlet
* 1996: [[Matilda Merkel]], deutsche Schauspielerin
* 1998: [[Houssem Aouar]], französisch-algerischer Fußballspieler
* 1998: [[Mark Ferjan]], slowenischer Handballspieler
* 1998: [[Arda Görkem]], türkisch-deutscher Schauspieler


== Gestorben ==
== Gestorben ==
=== Vor dem 17. Jahrhundert ===
* {{0}}[[718]]: [[Erentrudis von Salzburg]], Benediktinerin, Heilige
* {{0}}350: [[Nepotianus]], römischer Gegenkaiser
* [[1109]]: [[Alfons VI. (Kastilien)|Alfons VI.]], König von Kastilien und León
* {{0}}446: [[Hypatios (Bithynien)|Hypatios]], byzantinischer Abt, Heiliger
* [[1139]]: [[Otto von Bamberg]], heiliggesprochener Bischof von Bamberg
* {{0}}718: [[Erentrudis von Salzburg]], deutsche Benediktinerin, Heilige
* [[1364]]: [[Ernst von Pardubitz]], tschechischer Geistlicher, Politiker und Erzbischof von Prag
* 1045: [[Radbot (Habsburg)|Radbot]], Graf im Klettgau, Erbauer der Habsburg
* [[1466]]: [[Peter von Aragón]], portugiesischer Politiker und Militär
* 1139: [[Otto von Bamberg]], Bischof von Bamberg, Heiliger der römisch-katholischen Kirche
* [[1520]]: [[Moctezuma II.]], Herrscher des Azteken-Reiches
* 1181: [[Hugh de Kevelioc, 3. Earl of Chester]], englischer Adeliger
* [[1522]]: [[Johannes von Reuchlin]], deutscher Philosoph und Humanist
* 1191: [[Johann I. (Ponthieu)|Johann I.]], Graf von Ponthieu
* [[1607]]: [[Cesare Baronius]], Kardinal und Kirchenhistoriker
* 1224: [[Adolf von Tecklenburg]], Bischof von Osnabrück, Heiliger der römisch-katholischen Kirche
* [[1649]]: [[Simon Vouet]], französischer Maler des Barock
* 1278: [[Pierre de la Brosse]], französischer Kämmerer, Günstling von König Philipp III.
* [[1670]]: [[Henrietta Anne Stuart]], französische Herzogin
* 1337: [[Eleanor de Clare]], englische Adelige
* [[1780]]: [[Karl Paul Ernst von Bentheim-Steinfurt]], deutscher Adliger
* 1364: [[Ernst von Pardubitz]], tschechischer Geistlicher, Erzbischof von Prag
* [[1798]]: [[Aurelio Bertola de Giorgi]], italienischer Dichter
* 1365: [[Johann II. Senn von Münsingen]], Bischof von Basel
* [[1817]]: [[Abraham Gottlob Werner]], deutscher Mineraloge
* 1374: [[Siegfried von Blomberg]], Erzbischof von Riga
* [[1820]]: [[Sigismund Anton Graf von Hohenwart]], Fürsterzbischof der Erzdiözese Wien
* 1388: [[Johannes Ammann]], Bischof von Chur
* [[1831]]: [[Gawriil Andrejewitsch Sarytschew]], russischer Marineoffizier und Hydrograph
* 1406: [[Otto II. (Bremen)|Otto II.]], Erzbischof von Bremen
* [[1839]]: [[Johan Olof Wallin]], schwedischer Schriftsteller und Theologe
* 1455: [[Dorino I. Gattilusio]], Archon von Lesbos
* [[1851]]: [[Jan Theobald Held]], tschechischer Arzt und Komponist
* 1466: [[Peter von Coimbra]], portugiesischer Politiker, Militär und Schriftsteller
* [[1853]]: [[Branko Radicevic|Branko Radičević]], serbischer Dichter
* 1468: [[Eleonore Talbot]], Mätresse des englischen Königs Eduard IV.
* [[1861]]: [[Burke Robert O'Hara]], Polizist und Führer der ersten Süd-Nord-Durchquerung Australiens
* 1520: [[Moctezuma II.]], Herrscher des Azteken-Reiches
* [[1881]]: [[Gustav von Alvensleben]], preußischer General der Infanterie
* [[1898]]: [[Siegfried Marcus]], deutsch-jüdischer Techniker und Erfinder
* 1522: [[Johannes Reuchlin]], deutscher Philosoph und Humanist
* 1537: [[Thomas Darcy, 1. Baron Darcy de Darcy]], englischer Adeliger und Politiker
* [[1912]]: [[Mutsuhito]], 122. Kaiser von Japan
* 1538: [[Karl von Egmond]], Herzog von Geldern
* [[1919]]: [[John William Strutt]], englischer Physiker und Nobelpreisträger
* 1540: [[Thomas Abel (Geistlicher)|Thomas Abel]], englischer Geistlicher
* [[1920]]: [[Lena Christ]], bayerische Heimatschriftstellerin
* [[1924]]: [[Anton Ohorn]], deutscher Dichter und Schriftsteller
* 1562: [[Jacobus Probst]], evangelischer Theologe und Bremer Superintendent
* 1572: [[Jacob Curio]], deutscher Arzt und Mathematiker
* [[1934]]: [[Ferdinand von Bredow]], Leiter der Abwehrabteilung im Reichswehrministerium
* [[1934]]: [[Peter von Heydebreck]], deutscher Freikorps- und SA-Führer
* [[1934]]: [[Edgar Julius Jung]], deutscher Politiker
* [[1934]]: [[Gustav Ritter von Kahr]], Bayerischer Ministerpräsident
* [[1934]]: [[Ernst Röhm]], deutscher Politiker und SA-Chef
* [[1934]]: [[Kurt von Schleicher]], Generalleutnant und Reichskanzler der Weimarer Republik
* [[1934]]: [[Gregor Strasser]], deutscher nationalsozialistischer Politiker
* [[1934]]: [[Ernst von Wolzogen]], deutscher Schriftsteller
* [[1942]]: [[German Bestelmeyer]], deutscher Architekt
* [[1948]]: [[Achille Varzi]], italienischer Rennfahrer
* [[1948]]: [[Morris Fuller Benton]], Ingenieur und Schriftentwerfer
* [[1953]]: [[Elsa Beskow]], schwedische Kinderbuchautorin, Malerin und Illustratorin
* [[1953]]: [[Wsewolod Illarionowitsch Pudowkin]], Filmemacher und Filmtheoretiker der Sowjetunion
* [[1958]]: [[Walther Schreiber]], deutscher Politiker, Regierender Bürgermeister von Berlin
* [[1959]]: [[Gyula Grosz]], deutsch-jüdischer Arzt
* [[1962]]: [[Caspar Neher]], deutsch-österreichischer Bühnenbildner
* [[1963]]: [[Alexander Rüstow]], deutscher Philosoph, Sozialwissenschaftler und Volkswirt
* [[1963]]: [[Hans Tschiggfrey]], österreichischer Politiker, Landeshauptmann von Tirol
* [[1965]]: [[William Dudley Pelley]], US-amerikanischer Antisemit
* [[1966]]: [[Giuseppe Farina]], italienischer Automobil-Rennfahrer, erster Formel-1-Weltmeister
* [[1966]]: [[Margery Allingham]], englische Krimi-Schriftstellerin
* [[1971]]: [[Abner Biberman]], US-amerikanischer Filmregisseur und Schauspieler
* [[1971]]: [[Wiktor Iwanowitsch Pazajew]], sowjetischer Kosmonaut
* [[1973]]: [[Nancy Mitford]], englische Schriftstellerin und Biographin
* [[1974]]: [[Vannevar Bush]], US-amerikanischer Wissenschaftler, Informatiker
* [[1974]]: [[Roger Staub]], Schweizer Skirennläufer
* [[1977]]: [[Paul Hartmann]], deutscher Schauspieler
* [[1978]]: [[Michael Kraus]], deutscher Grafiker und Künstler
* [[1980]]: [[Walter Zimmermann]], deutscher Biologe, Botaniker und Universitätsprofessor
* [[1983]]: [[Ernst Bettermann]], deutscher Politiker
* [[1984]]: [[Lillian Hellman]], US-amerikanische Schriftstellerin
* [[1988]]: [[Johanna Hofer]], deutsche Schauspielerin
* [[1992]]: [[Joachim Herrmann (DDR)|Joachim Herrmann]], Redakteur, Mitglied des ZK der SED
* [[1993]]: [[Georg F. McFarland]], US-amerikanischer Schauspieler
* [[1998]]: [[Fritz Buchloh]], deutscher Fußballspieler
* [[2001]]: [[Chet Atkins]], US-amerikanischer Country-Sänger
* [[2001]]: [[Joe Henderson]], US-amerikanischer Jazz-Musiker


== Feier- und Gedenktage ==
=== 17. und 18. Jahrhundert ===
* 1607: [[Cesare Baronio]], italienischer Kardinal und Kirchenhistoriker
* In der katholischen Kirche Gedenktag für den heiligen [[Otto von Bamberg|Otto, Bischof von Bamberg]]
* 1616: [[Sebastian Abesser (Jägermeister)|Sebastian Abesser]], kur- und fürstlich-sächsischer Oberwild- und Jägermeister
* [[Nationalfeiertag]] der [[Demokratische Republik Kongo|Demokratischen Republik Kongo]]
* 1630: [[Oda Nobukatsu]], japanischer Samurai
* 1649: [[Simon Vouet]], französischer Maler des Barock
* 1651: [[Tuhaj Bej]], politisch-militärischer Führer der Krimtataren
* 1653: [[Johan van Mathenesse]], niederländischer Gesandter beim Westfälischen Friedenskongress
* 1659: [[Paul Cleritz]], italienischer Steinmetz und Bildhauer
* 1660: [[William Oughtred]], englischer Mathematiker
* 1666: [[Adam Krieger]], deutscher Komponist und Kirchenmusiker
* 1670: [[Friedrich (Anhalt-Harzgerode)|Friedrich]], Fürst von Anhalt-Harzgerode
[[Datei:Henriette-Anne d'Angleterre, duchesse d'Orléans, dite Madame.jpg|mini|120px|Henriette Anne Stuart (†&nbsp;1670)]]
* 1670: [[Henrietta Anne Stuart]], Prinzessin von England und Herzogin von Orleans
* 1685: [[Christoph Arnold (Dichter)|Christoph Arnold]], deutscher Theologe, Kirchenlieddichter und Dichter
* 1693: [[Christina zu Mecklenburg]], Äbtissin des Stiftes Gandersheim
* 1703: [[Christoph Leopold von Schaffgotsch]], Oberlandeshauptmann von Schlesien
* 1706: [[Jacques Boyvin]], französischer Organist und Komponist
* 1708: [[Christian Eberhard (Ostfriesland)|Christian Eberhard]], Fürst von Ostfriesland
* 1708: [[Tekle Haymanot I.]], äthiopischer Negus
* 1736: [[Johann Jürgen Gundelach]], deutscher Glasmacher
* 1737: [[Johann Ortwin Westenberg]], deutscher Rechtswissenschaftler
* 1753: [[Conrad Iken]], deutscher evangelischer Geistlicher
* 1760: [[Teresa Albuzzi-Todeschini]], italienische Opernsängerin
* 1761: [[Friedrich Boerner]], deutscher Mediziner
* 1780: [[Karl Paul Ernst von Bentheim-Steinfurt]], deutscher Adliger
* 1785: [[James Oglethorpe]], britischer General und Philanthrop sowie Gründer der Kolonie Georgia
* 1791: [[Joachim Otto Adolph von Bassewitz]], dänischer Politiker und Lübecker Domdechant
* 1792: [[Antonio Rosetti]], deutsch-tschechischer Komponist und Kapellmeister
* 1794: [[Rozalia Lubomirska]], polnische Adlige, Opfer der Französischen Revolution
* 1797: [[Christian Frederik Hagerup]], norwegischer Pfarrer


=== 19. Jahrhundert ===
{{Vorlage:Jahrestage Siehe auch}}
[[Datei:Pedro Díaz - José Fernando de Abascal.jpg|mini|120px|José Fernando Abascal y Sousa (†&nbsp;1821)]]
* 1801: [[Caterina Cavalieri]], österreichische Opernsängerin, Mozartinterpretin
* 1802: [[Gaetano Gandolfi]], italienischer Maler und Kupferstecher
* 1817: [[Christoph Daniel Ebeling]], Hamburger Aufklärer, Amerikanist und Bibliothekar
[[Datei:Eden Southworth.jpg|mini|120px|Eden Southworth (†&nbsp;1899)]]
* 1817: [[Abraham Gottlob Werner]], deutscher Mineraloge
* 1819: [[Ernst Ludwig Gerber]], deutscher Komponist
* 1820: [[Sigismund Anton von Hohenwart]], Fürsterzbischof von Wien
* 1821: [[José Fernando Abascal y Sousa]], Marques de la Concordia und spanischer Vizekönig in Peru
* 1831: [[William Roscoe]], englischer Jurist, Biologe und Historiker
* 1851: [[Johann Theobald Held]], tschechischer Arzt und Komponist
* 1861: [[Robert O’Hara Burke]], irisch-australischer Polizeibeamter, Führer der ersten Süd-Nord-Durchquerung Australiens
* 1878: [[Karl Weigand]], deutscher Germanist
* 1880: [[George Paget (General)|George Paget]], britischer Politiker und General
* 1881: [[Gustav von Alvensleben]], preußischer General
* 1890: [[Samuel Parkman Tuckerman]], US-amerikanischer Komponist
* 1897: [[Heinrich Ludwig (Maler)|Heinrich Ludwig]], deutscher Maler und Kunsthistoriker
* 1899: [[E. D. E. N. Southworth]], US-amerikanische Schriftstellerin


=== 20. Jahrhundert ===
{{Monate}}
==== 1901–1950 ====
[[Datei:Friedrich-Ladegast.jpg|mini|120px|Friedrich Ladegast (†&nbsp;1905)]]
* 1905: [[Friedrich Ladegast]], deutscher Orgelbauer
* 1914: [[Johannes Ryf]], Schweizer Jurist und Politiker
* 1919: [[John Strutt, 3. Baron Rayleigh]], britischer Physiker, Nobelpreisträger
[[Datei:Portrait - Lena Christ um 1911.jpg|mini|120px|Lena Christ (&nbsp;1920)]]
* 1920: [[Lena Christ]], bayerische Heimatschriftstellerin
* 1923: [[Claude Terrasse]], französischer Operettenkomponist
* 1924: [[Johannes von Eben]], deutscher General
* 1924: [[Anton Ohorn]], deutscher Dichter und Schriftsteller
* 1924ː [[Praskowja Sergejewna Uwarowa]], Gräfin, russische Archäologin
* 1934: [[Wilhelm Aletter]], deutscher Pianist, Violinist, Komponist, Verleger und Erfinder
* 1934: [[Herbert von Bose]], deutscher Offizier, Nachrichtendienstler, Staatsbeamter und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
* 1934: [[Karl Ernst (SA-Mitglied)|Karl Ernst]], deutscher Politiker und SA-Gruppenführer, MdR
* 1934: [[Peter von Heydebreck]], deutscher Freikorps- und SA-Führer
* 1934: [[Edgar Julius Jung]], deutscher Jurist, Politiker und Publizist
* 1934: [[Gustav von Kahr]], deutscher Jurist und Politiker, Regierungspräsident von Oberbayern, Ministerpräsident von Bayern
* 1934: [[Erich Klausener]], führender Vertreter des deutschen politischen Katholizismus
[[Datei:Bundesarchiv Bild 136-B0228, Kurt von Schleicher.jpg|mini|120px|Kurt von Schleicher (†&nbsp;1934)]]
* 1934: [[Kurt von Schleicher]], deutscher General, Reichskanzler
* 1934: [[Gregor Strasser]], deutscher Politiker, MdL, MdR
* 1935: [[Abel Iturralde Palacios]], bolivianischer Rechtsanwalt und Politiker
* 1938: [[Gebrüder Götze|Max und Walter Götze]], deutsche Kriminelle
* 1939: [[Johann Peter Arras]], deutscher Politiker, MdL
* 1940: [[Emmy Meyer (Malerin)|Emmy Meyer]], deutsche Malerin
* 1941: [[Walter Bäumer]], deutscher Motorrad- und Automobilrennfahrer
* 1941: [[Hugo Becker (Cellist)|Hugo Becker]], deutscher Cellist, Cellolehrer und Komponist
* 1941: [[Jonathan Honorez]], französischer Turner
* 1942: [[German Bestelmeyer]], deutscher Architekt
* 1944ː [[Aurelia Josz]], italienische Autorin und Pädagogin, Opfer der Shoa
* 1945: [[Ernst Anding]], deutscher Astronom
* 1947: [[Rudolf Noack]], deutscher Fußballspieler
* 1948: [[Adrien Alin]], französischer Automobilrennfahrer
* 1948: [[Morris Fuller Benton]], US-amerikanischer Ingenieur und Schriftentwerfer
* 1948: [[Achille Varzi (Rennfahrer)|Achille Varzi]], italienischer Motorrad- und Automobilrennfahrer

==== 1951–2000 ====
[[Datei:DBPB 1960 192 Walther Schreiber.jpg|mini|126px|Walther Schreiber (†&nbsp;1958)]]
[[Datei:NinoFarina.jpg|mini|126px|Giuseppe Farina (†&nbsp;1966)]]
[[Datei:Nancy-Mitford.jpg|mini|126px|Nancy Mitford (†&nbsp;1973)]]
[[Datei:M Roesgen-Champion.jpg|mini|126px|Marguerite Roesgen-Champion (†&nbsp;1976)]]
[[Datei:Lillian-Hellman-1939.jpg|mini|126px|Lillian Hellman (†&nbsp;1984)]]
[[Datei:Frederic Mompou i Dencause (1980) (cropped).jpg|mini|126px|Frederic Mompou (†&nbsp;1987)]]
[[Datei:James R. Doran - 1953 Detroit Lions NFL World Champions Football Photo Album Year Book (cropped).jpg|mini|126px|Jim Doran (†&nbsp;1994)]]
[[Datei:Gale Gordon 1958.JPG|mini|126px|Gale Gordon (†&nbsp;1995)]]
* 1953: [[Elsa Beskow]], schwedische Kinderbuchautorin, Malerin und Illustratorin
* 1953: [[Wsewolod Illarionowitsch Pudowkin]], sowjetischer Filmemacher und -theoretiker
* 1956: [[Annie Bousquet]], französisch-österreichische Automobilrennfahrerin
* 1956: [[Alfredo Ferrari]], italienischer Ingenieur
* 1958: [[Walther Schreiber]], deutscher Jurist und Politiker, MdL, preußischer Minister, Regierender Bürgermeister von Berlin
* 1959: [[Gyula Grosz]], deutscher Arzt
* 1959: [[Lazare Saminsky]], ukrainisch-russischer Komponist
* 1960: [[Jakob Tiedtke]], deutscher Schauspieler
* 1960: [[Clarence Cameron White]], US-amerikanischer Komponist
* 1961: [[Kurt Meister]], deutscher Schauspieler, Regisseur, Autor und Hörspielsprecher
* 1961: [[Hubert Rickelmann]], deutscher Heimatforscher und Autor
* 1962: [[Caspar Neher]], deutsch-österreichischer Bühnenbildner
* 1963: [[Alexander Rüstow]], deutscher Philosoph, Sozialwissenschaftler und Volkswirt
* 1963: [[Hans Tschiggfrey]], österreichischer Politiker, Landeshauptmann von Tirol
* 1965: [[Hans Grimm (Komponist)|Hans Grimm]], deutscher Komponist
* 1965: [[William Dudley Pelley]], US-amerikanischer Antisemit
* 1965: [[Margarete Sommer]], deutsche Sozialarbeiterin, Gerechte unter den Völkern
* 1966: [[Margery Allingham]], britische Schriftstellerin
* 1966: [[Giuseppe Farina]], italienischer Automobil-Rennfahrer, Formel-1-Weltmeister
* 1968: [[Rudolf Amend]], deutscher Politiker
* 1968: [[Howard Crossett]], US-amerikanischer Bobfahrer
* 1968: [[Alexander Georgijewitsch Iwtschenko]], sowjetischer Flugmotorenkonstrukteur
* 1969: [[Roman Richard Atkielski]], US-amerikanischer Weihbischof
* 1971: [[Georgi Asparuchow]], bulgarischer Fußballspieler
* 1971: [[Georgi Timofejewitsch Dobrowolski]], sowjetischer Kosmonaut
* 1971: [[Wiktor Iwanowitsch Pazajew]], sowjetischer Kosmonaut
* 1971: [[Wladislaw Nikolajewitsch Wolkow]], sowjetischer Kosmonaut
* 1971: [[Rosa Young]], US-amerikanische Pädagogin
* 1972: [[Erwin Anders]], deutscher Kameramann
* 1973: [[Nancy Mitford]], britische Schriftstellerin und Biographin
* 1974: [[Louis Pichard]], französischer Automobilrennfahrer
* 1974: [[Roger Staub]], Schweizer Skirennläufer
* 1976: [[Marguerite Roesgen-Champion]], Schweizer Komponistin und Cembalistin
* 1977: [[Paul Hartmann (Schauspieler, 1889)|Paul Hartmann]], deutscher Schauspieler
* 1979: [[Hugh Garner]], kanadischer Schriftsteller
* 1979: [[Chris Taylor (Ringer)|Chris Taylor]], US-amerikanischer Ringer
* 1980: [[Franz Xaver von Hornstein]], Schweizer katholischer Geistlicher, Pastoraltheologe und Hochschullehrer
* 1980: [[Armin Kaufmann]], österreichischer Komponist, Geiger und Musikpädagoge
* 1980: [[Walter Zimmermann (Botaniker)|Walter Zimmermann]], deutscher Biologe, Botaniker und Universitätsprofessor
* 1981: [[Eduard Marks]], deutscher Schauspieler, Schauspiellehrer und Hörspielsprecher
* 1981: [[Bud Tingelstad]], US-amerikanischer Automobilrennfahrer
* 1983: [[Igor Dmitrijewitsch Ado]], russischer Mathematiker
* 1983: [[Christian Aigrinner]], deutscher Kunstmaler, Zeichner und Graphiker
* 1983: [[Ernst Bettermann]], deutscher Landwirt und Politiker, MdL
* 1984: [[Lillian Hellman]], US-amerikanische Schriftstellerin
* 1987: [[Frederic Mompou]], katalanisch-spanischer Komponist und Pianist
* 1988: [[Johanna Hofer]], deutsche Schauspielerin
* 1990: [[Ernst Hölder]], deutscher Mathematiker
* 1991: [[Adrianus Cornelis van Leeuwen]], niederländischer Komponist und Dirigent
* 1992: [[Joachim Herrmann (Politiker, 1928)|Joachim Herrmann]], deutscher Redakteur, Mitglied des ZK der SED
* 1994: [[Jim Doran]], US-amerikanischer American-Football-Spieler
* 1995: [[Gale Gordon]], US-amerikanischer Schauspieler
* 1995: [[Phyllis Hyman]], US-amerikanische R&B-, Disco- und Soulsängerin
* 1995: [[Erika Wackernagel]], deutsche Schauspielerin
* 1997: [[Bill Bradley (Radsportler)|William „Bill“ Bradley]], britischer Radrennfahrer
* 1999: [[Édouard Boubat]], französischer Fotograf
* 1999: [[Beveridge Webster]], US-amerikanischer Pianist und Musikpädagoge

=== 21. Jahrhundert ===
[[Datei:Chet Atkins (1965).jpg|mini|120px|Chet Atkins (†&nbsp;2001)]]
* 2001: [[Chet Atkins]], US-amerikanischer Country-Sänger
* 2001: [[Joe Henderson]], US-amerikanischer Jazz-Musiker
* 2002: [[Richard Allen (Musiker)|Richard Allen]], US-amerikanischer Sessionmusiker
* 2003: [[Buddy Hackett]], US-amerikanischer Komiker und Schauspieler
* 2003: [[Theodor Haller (Journalist)|Theodor Haller]], Schweizer Hörfunk- und Fernsehmoderator
* 2005: [[Ermanno Cressoni]], italienischer Architekt und Autodesigner
* 2005: [[Clancy Eccles]], jamaikanischer Musiker und Produzent
* 2006: [[Robert Gernhardt]], deutscher Schriftsteller
* 2007: [[Georg Staudacher]], österreichischer Theaterregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler
* 2009: [[Pina Bausch]], deutsche Tänzerin und Choreografin, Tanzpädagogin und Ballettdirektorin
* 2009: [[Paquito Cordero]], puerto-ricanischer Fernsehproduzent und Schauspieler
* 2009: [[Ernst Leuenberger]], Schweizer Gewerkschafter und Politiker
* 2010: [[Lolita (Sängerin)|Lolita]], österreichische Schlagersängerin, Schauspielerin und Fernsehmoderatorin
* 2011: [[Emil Petrovics]], ungarischer Komponist
[[Datei:Sterzinsky2007.jpg|mini|120px|Georg Sterzinsky (†&nbsp;2011)]]
* 2011: [[Georg Sterzinsky]], deutscher Geistlicher, Erzbischof von Berlin
* 2012: [[Manfred Buchwald]], deutscher Journalist
* 2012: [[Jitzchak Schamir]], israelischer Politiker, Außenminister, Ministerpräsident
* 2013: [[Richard Fehr]], Schweizer Geistlicher, Stammapostel der Neuapostolischen Kirche
* 2013: [[Alan Campbell, Baron Campbell of Alloway]], britischer Politiker
* 2014: [[Christian Führer]], deutscher evangelischer Pfarrer
* 2014: [[Paul Mazursky]], US-amerikanischer Filmregisseur
* 2015: [[Ludwig Doerr]], deutscher Organist
* 2015: [[Eddy Louiss]], französischer Jazzmusiker
* 2016: [[Bengt von zur Mühlen]], deutscher Filmproduzent
* 2016: [[Robert Steigerwald]], deutscher Philosoph
* 2017: [[Darrall Imhoff]], US-amerikanischer Basketballspieler
[[Datei:Simone Veil (1984).jpg|mini|120px|Simone Veil (†&nbsp;2017)]]
* 2017: [[Simone Veil]], französische Politikerin, Ministerin, Mitglied und Präsidentin des Europäischen Parlaments
* 2018: [[Nika Brettschneider]], österreichische Schauspielerin, Regisseurin und Theaterleiterin
* 2018: [[Fuat Sezgin]], türkischer Orientalist
* 2019: [[Momir Bulatović]], jugoslawischer bzw. montenegrinischer Politiker, Staatspräsident von Montenegro, Ministerpräsident von Jugoslawien
* 2019: [[Mitchell Feigenbaum]], US-amerikanischer Physiker
* 2019: [[Óscar Zolezzi]], argentinischer Ruderer
* 2020: [[Ludwig Finscher]], deutscher Musikhistoriker
* 2020: [[Ida Haendel]], britische Violinistin
* 2021: [[Robert Bartholomew]], US-amerikanischer Gewichtheber
* 2021: [[Jean Jensen]], britische Schwimmerin
* 2021: [[Janet Moreau]], US-amerikanische Leichtathletin
* 2022: [[William Cohn (Sprecher)|William Cohn]], deutscher Sprecher, Schauspieler und Sänger
* 2022: [[Dmitri Fjodorowitsch Stjopuschkin|Dmitri Stjopuschkin]], russischer Bobfahrer
* 2022: [[Technoblade]], US-amerikanischer Youtuber
* 2022: [[Kazimierz Zimny]], polnischer Langstreckenläufer
* 2025: [[Ken Colley]], britischer Schauspieler
* 2025: [[Gilda Cruz-Romo]], mexikanische Opernsängerin
* 2025: [[Wanda dos Santos]], brasilianische Leichtathletin

== Feier- und Gedenktage ==
* Kirchliche Gedenktage
** Hl. [[Erste Märtyrer von Rom]], römische Märtyrer (evangelisch, katholisch)
** Hl. [[Otto von Bamberg]], deutscher Kaplan, Klostergründer und Bischof (evangelisch, katholisch)
** Hl. [[Erentrudis von Salzburg]], fränkische Äbtissin, Jungfrau und Schutzpatronin (katholisch)
* Namenstage
** [[Otto (Vorname)|Otto]]
* Staatliche Feier- und Gedenktage
** [[Demokratische Republik Kongo]]: [[Geschichte der Demokratischen Republik Kongo|Unabhängigkeit]] von Belgien (1960)
* Weitere Informationen zum Tag
** [[Asteroid Day|International Asteroid Day]]
{{Jahrestage Gedenktaghinweis}}


----
[[Kategorie:Jahrestag|0630]]
{{Commonscat|30 June|30. Juni}}


[[af:30 Junie]]
[[Kategorie:Tag|0630]]
[[an:30 de chunio]]
[[Kategorie:Tag im Juni|#30]]
[[ar:30 يونيو]]
[[ast:30 de xunu]]
[[be:30 чэрвеня]]
[[bg:30 юни]]
[[bs:30. juni]]
[[ca:30 de juny]]
[[ceb:Hunyo 30]]
[[co:30 di ghjugnu]]
[[cs:30. červen]]
[[csb:30 czerwińca]]
[[cv:Çĕртме, 30]]
[[cy:30 Mehefin]]
[[da:30. juni]]
[[el:30 Ιουνίου]]
[[en:June 30]]
[[eo:30-a de junio]]
[[es:30 de junio]]
[[et:30. juuni]]
[[eu:Ekainaren 30]]
[[fi:30. kesäkuuta]]
[[fo:30. juni]]
[[fr:30 juin]]
[[fur:30 di Jugn]]
[[fy:30 juny]]
[[ga:30 Meitheamh]]
[[gl:30 de xuño]]
[[he:30 ביוני]]
[[hr:30. lipnja]]
[[hu:Június 30]]
[[ia:30 de junio]]
[[id:30 Juni]]
[[ie:30 junio]]
[[io:30 di junio]]
[[is:30. júní]]
[[it:30 giugno]]
[[ja:6月30日]]
[[jv:30 Juni]]
[[ka:30 ივნისი]]
[[ko:6월 30일]]
[[ku:30'ê pûşperê]]
[[la:30 Iunii]]
[[lb:30. Juni]]
[[lt:Birželio 30]]
[[mk:30 јуни]]
[[mr:जून ३०]]
[[ms:30 Jun]]
[[nap:30 'e giùgno]]
[[nl:30 juni]]
[[nn:30. juni]]
[[no:30. juni]]
[[oc:30 de junh]]
[[pam:Juniu 30]]
[[pl:30 czerwca]]
[[pt:30 de Junho]]
[[ro:30 iunie]]
[[ru:30 июня]]
[[scn:30 di giugnu]]
[[sco:30 Juin]]
[[simple:June 30]]
[[sk:30. jún]]
[[sl:30. junij]]
[[sq:30 Qershor]]
[[sr:30. јун]]
[[sv:30 juni]]
[[te:జూన్ 30]]
[[th:30 มิถุนายน]]
[[tl:Hunyo 30]]
[[tr:30 Haziran]]
[[tt:30. Yün]]
[[uk:30 червня]]
[[vi:30 tháng 6]]
[[wa:30 di djun]]
[[war:Hunyo 30]]
[[zh:6月30日]]

Aktuelle Version vom 17. Juli 2025, 09:57 Uhr

Der 30. Juni ist der 181. Tag des gregorianischen Kalenders (der 182. in Schaltjahren), somit bleiben 184 Tage bis zum Jahresende. Am 30. Juni wird bei Bedarf eine Schaltsekunde eingefügt.

Historische Jahrestage
Mai · Juni · Juli
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1520: Die Ermordung Mocte­zumas
1810: Territorium des Fürsten­tums Bayreuth
1940: Deutsche Küsten­befesti­gung auf Guernsey
  • 1848: In Berlin erscheint die reguläre „Nummer 1“ der Neuen Preußischen Zeitung (Kreuzzeitung), die 91 Jahre lang an der Nahtstelle zwischen Politik und Publizistik steht.
1894: Tower Bridge

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1946: Explosionspilz des Able-Tests einige Sekunden nach der Explosion
1878: Kopf der Freiheits­statue
1920: Skulptur von Johannes Theodor Baargeld
1963: Tiara
1908: Wald­schäden durch Tunguska-Ereignis

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

  • 1559: Der französische König Heinrich II. wird bei einer in Paris organisierten Ritterturnier-Veranstaltung – bei einer Tjost – anlässlich zur Feier des Friedensvertrags mit Habsburg (Frieden von Cateau-Cambrésis) sehr schwer verletzt. Es markiert den Anfang vom Ende des Rittersports in Frankreich, denn Heinrich II. verstirbt aufgrund der schweren Verletzung am 10. Juli und die Tjost wird daraufhin in Frankreich verboten.
1893: Josef Fischer

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.

Vor dem 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Johann der Beständige (* 1468)
Karl VIII. von Frankreich (* 1470)
Elisabeth von der Pfalz (* 1540)

18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Paul de Barras (* 1755)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Emilie Turecek (* 1846)
Adolf Furtwängler (* 1853)
Rosa Bloch-Bollag (* 1880)
Walter Ulbricht (* 1893)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Czesław Miłosz (* 1911)
Lena Horne (* 1917)
David Martin (* 1929)
Assia Djebar (* 1936)
Klaus Renft (* 1942)
Florence Ballard (* 1943)
Stefan Zauner (* 1952)
Anna Šišková (* 1960)
Rose Christiane Raponda (* 1963)
Mike Tyson (* 1966)
Juli Zeh (* 1974)
Cheryl Cole (* 1983)
Michael Phelps (* 1985)
N (* 1990)

Vor dem 17. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

17. und 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Henriette Anne Stuart († 1670)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
José Fernando Abascal y Sousa († 1821)
Eden Southworth († 1899)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Friedrich Ladegast († 1905)
Lena Christ ( 1920)
Kurt von Schleicher († 1934)
Walther Schreiber († 1958)
Giuseppe Farina († 1966)
Nancy Mitford († 1973)
Marguerite Roesgen-Champion († 1976)
Lillian Hellman († 1984)
Frederic Mompou († 1987)
Jim Doran († 1994)
Gale Gordon († 1995)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Chet Atkins († 2001)
Georg Sterzinsky († 2011)
Simone Veil († 2017)

Feier- und Gedenktage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 30. Juni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien