Zum Inhalt springen

„Portal:Werkstoffe“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Unter Keramik noch "Technische Keramik" und "Verbundkeramik" eingefügt
 
(186 dazwischenliegende Versionen von 60 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Index-Portal|Technik}}
{| cellpadding="5" align="left" cellspacing="5" style="margin: 1em 0em; background: white; border: 1px solid #D3D3D3; width:100%;"
{| width="100%"
| colspan="2" valign="top" width=66%" |
| [[Bild:Mellifont Abbey Ireland Chapter House Doorway 1755.jpg|30px]]
<div style="float:right;">[[Bild:Fächertextur.jpg|250px]]</div>
| Das '''[[Wikipedia:WikiProjekt Portale|WikiProjekt Portale]]''' weist darauf hin, dass dieses Portal '''nur einen festen Betreuer''' besitzt. Wenn du dich als Ansprechpartner für die Portalpflege und/oder die Diskussionseite um das Portal kümmern möchtest, trage dich bitte in die zugehörige '''[[/Info|Portal-Info]]''' ein.
<div align="center" style="font-size: 175%;background-color:#98FB98; padding:0.5em; margin-bottom:0.5em;">Willkommen im Portal Werkstoffe</div>
|}
<span style="padding:0 0.7em 1.5em 0.3em;">'''Werkstoffe''' sind [[Arbeitsmittel]] rein [[Materie|stofflicher]] Natur, die in [[Produktionsprozess]]en als Arbeitsgegenstände weiter verarbeitet werden und in die jeweiligen Endprodukte eingehen. In der Regel handelt es sich dabei um [[Festkörper]]. Die Qualität und die Eigenschaften der Endprodukte oder [[Halbzeug]]e werden durch die Wahl mehr oder weniger geeigneter Werkstoffe entscheidend beeinflusst.


{| style="background:transparent;"
<span style="font-size:100%;text-align:right;float:right">[[Werkstoff|'''mehr über Werkstoffe''']]</span></span>
|-
| colspan="2" |
<div style="margin: 0; border: 1px solid #6688AA; background-color:#FFFFFF; align:right; font-size: 150%; font-weight: bold; text-align:center">
Portal Werkstoffe
</div>

|-
| width="61.8%" style="vertical-align:top" |
<!--
LINKE SPALTE
-->
<div style="margin: 0; margin-top:5px; margin-right:5px; border: 1px solid #6688AA; padding: .5em 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:right;">
[[Bild:Fächertextur.jpg|150px|right]]
<big>'''Herzlich willkommen!'''</big>

'''[[Werkstoff]]e''' sind Arbeitsmittel rein [[Materie|stofflicher]] Natur, die in [[Produktionsprozess]]en als Arbeitsgegenstände weiter verarbeitet werden und in die jeweiligen [[Endprodukt]]e eingehen. In der Regel handelt es sich dabei um [[Festkörper]]. Die Qualität und die Eigenschaften der Endprodukte oder auch von [[Halbzeug]]en werden durch die Wahl mehr oder weniger geeigneter Werkstoffe entscheidend beeinflusst.
</div>


<!--
| valign="top" width="33%" rowspan="2" | <div style="background-color:white; padding-bottom:0.5em;">{{Portal-head2|90EE90|Schnellstart}}
E M P F E H L E N S W E R T
*[[Materialwissenschaft]] - [[Werkstoffwissenschaft]]
>>>Alle exzellenten und lesenswerten Artikel bzw. Kandidaten dazu aus dem Bereich Werkstoffe<<<
*[[Material]] - [[Werkstoff]]
-->
*[[Metallkunde]] - [[Werkstoffkunde|Werkstofftechnik]] - [[Metall]] - [[Stahl]]
<div style="margin: 0; margin-top:5px; margin-right:5px; border: 1px solid #6688AA; padding: .5em 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:right;">
*[[Kunststofftechnik]] - [[Polymer]] - [[Kunststoff]]


;[[Bild:Qsicon Exzellent.svg|15px]] Exzellente Artikel
{{Portal-head2|90EE90|Kontakt}}
[[Atom]]&nbsp;·
*''Portal-Mitarbeiter:'' [[Benutzer:Schwalbe|Schwalbe]]
[[Bernstein]]&nbsp;·
[[Blei]]&nbsp;·
[[Indium]]&nbsp;·
[[Keramischer Faserverbundwerkstoff]]&nbsp;·
[[Kristallisation (Polymer)]]&nbsp;·
[[Kunststoff]]&nbsp;·
[[Linoleum]]&nbsp;·
[[Lithium]]&nbsp;·
[[Mangan]]&nbsp;·
[[Metallurgie]]&nbsp;·
[[Papier]]


;[[Bild:Qsicon lesenswert.svg|15px]] Lesenswerte Artikel
{{Portal-head2|90EE90|Verwandte Portale}}
[[Asphalt]]&nbsp;·
[[Portal:Halbleiter|Halbleiter]] · [[Portal:Chemie|Chemie]]
[[BASF]]&nbsp;·
[[Biokunststoff]]&nbsp;·
[[Diffusion]]&nbsp;·
[[Eisen-Kohlenstoff-Diagramm]]&nbsp;·
[[Extrusionsblasformen]]&nbsp;·
[[Gießen (Metall)]] &nbsp;·
[[Gold]]&nbsp;·
[[Legierung]]&nbsp;·
[[Metallorganische Gerüstverbindung]]&nbsp;·
[[Pulverbeschichten]] &nbsp;·
[[Quarz]]&nbsp;·
[[Rastertunnelmikroskop]]&nbsp;·
[[Schneidstoff]]&nbsp;·
[[Sphärolith]]&nbsp;·
[[Thermische Oxidation von Silizium]]&nbsp;·
[[Waldglas]]&nbsp;·
[[Zerspanen]]
<!--
;[[Bild:Qsicon informativ.png|15px]] Informative Listen
[[Liste der Kunststoffe]]
-->
</div>
</div>


<!--
{{Portal-head2||Mitarbeiten|98FB98}}
W E R K S T O F F E
<div style="margin-bottom:-1em;">{{Portal:Werkstoffe/Mitarbeit}}</div>
-->
<span style="font-size:80%;text-align:right;float:right">{{Bearbeiten|Portal:Werkstoffe/Mitarbeit|text=Bearbeiten}}</span>
<div style="margin: 0; margin-top:5px; margin-right:5px; border: 1px solid #6688AA; padding: 0 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:right; font-size: 95%">


===Werkstoffe===


[[Datei:Titan-crystal bar.JPG|right|150px|Titan Crystal Bar]]
<big>'''[[Metalle]]'''</big><br />
[[Aluminium]]&nbsp;·
[[Eisen]]&nbsp;·
[[Gold]]&nbsp;·
[[Kupfer]]&nbsp;·
[[Magnesium]]&nbsp;·
[[Silber]]&nbsp;·
[[Titan (Element)|Titan]]&nbsp;·
[[Zink]]&nbsp;·
[[Zinn]]


:'''[[Legierung|Legierungen]]'''<br />
{{Portal-head2||Angrenzende Fachgebiete|98FB98}}
[[Amalgam]]&nbsp;·
*'''Nanotechnologie:'''
[[Bronze]]&nbsp;·
[[Bild:Kohlenstoffnanoroehre Animation.gif|80px|right]]
[[Edelstahl]]&nbsp;·
:[[Kohlenstoffnanoröhre]] - [[Nanodraht]] - [[Nanoelektronik]] - [[Nanopartikel]] - [[Nanoröhre]] - [[Nanotechnologie]] - [[Nanowissenschaft]] - [[Photonischer Kristall]]
[[Elektron (Werkstoff)|Elektron]]&nbsp;·
[[Gusseisen]]&nbsp;·
[[Heizleiterlegierung]]&nbsp;·
[[Invar]]&nbsp;·
[[Knetlegierung]]&nbsp;·
[[Konstantan]]&nbsp;·
[[Legierung]]&nbsp;·
[[Liste von Legierungselementen]]&nbsp;·
[[Lot (Metall)|Lötzinn]]&nbsp;·
[[Messing]]&nbsp;·
[[Rotguss]]&nbsp;·
[[Rostfreier Stahl]]&nbsp;·
[[Stahl]]&nbsp;·
[[Temperguss]]&nbsp;·
[[Vitallium]]&nbsp;·
[[Widia]]


:'''[[Halbleiter]]''' <small>([[Portal:Mikroelektronik|Mikroelektronik]])</small><br />
*'''Weitere:'''
[[Aluminiumgalliumarsenid]]&nbsp;·
:[[Bioelektronik]] - [[Biosystemtechnik]] - [[Magnetoelektronik]] - [[Mikrosystemtechnik]] - [[Mikrotechnik]] - [[Optoelektronik]] - [[Spintronik]]
[[Galliumarsenid]]&nbsp;·
[[Galliumnitrid]]&nbsp;·
[[Germanium]]&nbsp;·
[[Halbleiter]]&nbsp;·
[[Indium]]&nbsp;·
[[Silicium]]&nbsp;·
[[Siliciumdioxid]]&nbsp;·
[[Siliciumnitrid]]




<big>'''[[Keramik|Keramiken]]'''</big><br />
{{Portal-head2||Kategorien|98FB98}}
[[Datei:Botswana Ceramic pottery.jpg|rechts|rahmenlos|150x150px]]
*'''deutschsprachige:'''
[[Baukalk|Kalk]]&nbsp;·
:[http://tools.wikimedia.de/~daniel/WikiSense/CategoryTree.php?wikilang=de&wikifam=.wikipedia.org&cat=Werkstoff&m=c&go=Load&terse= Kategorienbaum] - [[:Kategorie:Festkörperphysik]] - [[:Kategorie:Kristallographie]] - [[:Kategorie:Werkstoff]] - [[:Kategorie:Werkstoffkunde]] - [[:Kategorie:Spektroskopie]] - [[:Kategorie:Chemische Analytik]] - [[:Kategorie:Metallurgie]]
[[Beton]]&nbsp;·
[[Calciumphosphat]]&nbsp;·
*'''englischsprachige:'''
[[Feuerfester Werkstoff|Feuerfeste Baustoffe]]&nbsp;·
:[[:en:Category:Materials]] - [[:en:Category:Plastics]] -
[[Feuerstein]]&nbsp;·
[[Hochtemperatursupraleiter]]&nbsp;·
[[Kaolinit]]&nbsp;·
[[Lithiumniobat]]&nbsp;
[[Nichtoxidkeramik]]&nbsp;·
[[Oxidkeramik]]&nbsp;·
[[Porzellan]]&nbsp;·
[[Technische Keramik]]&nbsp;·
[[Titanate]]&nbsp;·
[[Zeolithe (Stoffgruppe)|Zeolithe]]


:'''[[Glas]]'''<br />
[[Glasfaser]]&nbsp;·
[[Glaskeramik]]&nbsp;·
[[Glasur (Keramik)|Glasur]]&nbsp;·
[[Kristallglas]]&nbsp;·
[[Panzerglas]]&nbsp;·
[[Sicherheitsglas]]&nbsp;·
[[Siliciumdioxid]]&nbsp;·
[[Sintern|Sinterwerkstoffe]]&nbsp;·
[[Uranglas]]


|-
| style="background:white" valign="top" colspan="2" |
{| width="100%"
|- valign="top"
| width="33%" style="padding:0 0.5em 0 0;" |
{{Portal-head2||Metallische Werkstoffe|98FB98}}
<div style="padding-top:1em">[[Bild:Gold ingots.jpg|80px|right]]</div>
*'''Reine Metalle:'''
:[[Aluminium]] - [[Eisen]] - [[Gold]] - [[Kupfer]] - [[Silber]] - [[Zink]] - [[Zinn]]


<big>'''[[Polymer|Polymere]]'''</big><br />
*'''Legierungen:'''
[[Datei:Leathertools.jpg|right|100px|Lederverarbeitung]]
:[[Amalgam]] - [[Bronze]] - [[Edelstahl]] - [[Gusseisen]] - [[Legierung]] - [[Legierungselement]] - [[Liste der Legierungselemente]] - [[Messing]] - [[Nichteisenmetall]] - [[Rostfreier Stahl]] - [[Stahl]] - [[Temperguss]]
[[Faserverbundwerkstoff]]&nbsp;·
[[Kunstleder]]&nbsp;·
[[Kunststoff|Kunststoffe]]&nbsp;·
[[Kurzzeichen (Kunststoff)|Kurzzeichen für Kunststoffe]]&nbsp;·
[[Graphit]]
:'''[[Elastomere]]'''
[[Gummi]]&nbsp;·
[[Naturkautschuk]]&nbsp;·
[[Silikone]]&nbsp;·
[[Synthesekautschuk]]


*'''Theorie:'''
:'''[[Duroplaste]]'''
[[Aramide]]&nbsp;·
[[Bild:Sand Rose 1.jpg|80px|left]]
[[Epoxidharz]]&nbsp;·
:[[Bravais-Gitter]] - [[Bruchmechanik]] - [[Eisen-Kohlenstoff-Diagramm]] - [[Elementarzelle]] - [[Festigkeit]] - [[Gitterfehler]] - [[Kristallstruktur]] - [[Phasendiagramm]] - [[Versetzung_(Materialwissenschaft)|Versetzungen]]
[[Harz_(Material)#Kunstharz|Kunstharz]]


*'''Analytik'''
:'''[[Thermoplaste]]'''
[[Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer|ABS]]&nbsp;·
:[[Ätzen]] - [[Elektronenmikroskop]] - [[Gefüge (Werkstoffkunde)|Gefüge]] - [[Lichtmikroskop]] - [[Spektroskopie]] - [[Thermische Analyse]]
[[Polylactide|PLA]]&nbsp;·
[[Polyethylen|PE]]&nbsp;·
[[Polyethylenterephthalat|PET]]&nbsp;·
[[Polypropylen|PP]]&nbsp;·
[[Polystyrol|PS]]&nbsp;·
[[Polyvinylchlorid|PVC]]&nbsp;·
[[Polyurethane|PUR]]&nbsp;·
[[Polyhydroxybuttersäure|PHB]]


:'''Organisches Material und [[Holz]]'''
*'''Technologie:'''
[[Baumwolle]]&nbsp;·
[[Bild:SMAW.welding.af.ncs.jpg|100px|right]]
[[Biokunststoff]]&nbsp;·
:[[Beschichtung]] - [[Elektropolitur]] - [[Galvanotechnik]] - [[Gießen (Verfahren)|Gießen]] - [[Härten]] - [[Metallschaum]] - [[Schmieden]] - [[Schweißen]] - [[Walzen]]
[[Biowerkstoff]]&nbsp;·
[[Cellulose]]&nbsp;·
[[Arboform|Flüssigholz]]&nbsp;·
[[Bambus]]&nbsp;·
[[Holzwerkstoff#Holzfaserwerkstoffe|Holzfaserwerkstoff]]&nbsp;·
[[Holzspanwerkstoff]]&nbsp;·
[[Holzwerkstoff]]&nbsp;·
[[:Kategorie:Faserrohstoff]]&nbsp;·
[[Kork]]&nbsp;·
[[Liste der Holzarten]]&nbsp;·
[[Milchsaft|Latex]]&nbsp;·
[[Pergament]]&nbsp;·
[[Sperrholz]]&nbsp;·
[[Wolle]]
</div>


<div style="margin: 0; margin-top:5px; margin-right:5px; border: 1px solid #6688AA; padding: 0 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:right; font-size: 95%">
*'''Industrie:'''
<!--
:[[Novelis]] (Alu) - [[ThyssenKrupp]] (Stahl) -
E I G E N S C H A F T E N
-->


===Werkstoffeigenschaften===
*'''Geschichte & Personen:'''
:[[Georgius Agricola]] - [[Christlieb Ehregott Gellert]] - [[Adolf Ledebur]] - [[Reinhard Mannesmann]] - [[August Wöhler]] -


[[Datei:Spgs-Dehnungs-Kurve Streckgrenze.svg|right|150px]]
{{Portal-head2||Eigenschaften von Werkstoffen|98FB98}}
{{Hauptartikel|Stoffeigenschaft|Werkstoffkenngröße}}
[[Bruchfestigkeit]]&nbsp;·
[[Dichte]]&nbsp;·
[[Elastizität (Physik)|Elastizität]]&nbsp;·
[[Materialermüdung|Ermüdung]]&nbsp;·
[[Festigkeit]]&nbsp;·
[[Härte]]&nbsp;·
[[Korrosion]]sbeständigkeit&nbsp;·
[[Plastizität (Physik)|Plastizität]]&nbsp;·
[[Rauheit]]&nbsp;·
[[Schmelzen]]&nbsp;·
[[Schmelzpunkt]]&nbsp;·
[[Sprödigkeit]]&nbsp;·
[[Spannungs-Dehnungs-Diagramm]]&nbsp;·
[[Verschleiß]]&nbsp;·
[[Zähigkeit]]&nbsp;·
[[Zugfestigkeit]]


*'''Allgemein:'''
:'''Kunststoffe:'''
[[Brennprobe]]&nbsp;·
:[[Bruchfestigkeit]] - [[Dichte]] - [[Elastizität]] - [[Ermüdung]] - [[Härte]] - [[Materialkonstante]] - [[Plastizität]] - [[Rauigkeit]] - [[Sprödigkeit]] - [[Spannungs-Dehnungs-Diagramm]] - [[Verschleiß]] - [[Werkstoffeigenschaft]] - [[Zugfestigkeit]]
[[Chemische Beständigkeit]]&nbsp;·
[[Glasübergangstemperatur]]&nbsp;·
[[Kristallisation (Polymer)|Kristallisation]]&nbsp;·
[[Viskoelastizität]]&nbsp;·
[[Viskosität]]
</div>


<div style="margin: 0; margin-top:5px; margin-right:5px; border: 1px solid #6688AA; padding: 0 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:right; font-size: 95%">
*'''Metalle:'''
<!--
:[[Schmelzen]] - [[Schmelzpunkt]] - [[Zähigkeit]]
S T R U K T U R
-->


===Werkstoffstruktur===
*'''Kunststoffe:'''
:[[Chemische Beständigkeit]] - [[Brennprobe]] - [[Viskoelastizität]] - [[Glasübergangstemperatur]]


[[Datei:NaCl_fcc_rhom.png|right|150px]]
<big>'''[[Kristall|Kristalle]]'''</big><br />
[[Bravais-Gitter]]&nbsp;·
[[Elementarzelle]]&nbsp;·
[[Gitterebene]]&nbsp;·
[[Gitterparameter]]&nbsp;·
[[Hexagonale Anisotropie]]&nbsp;·
[[Kristallographie]]&nbsp;·
[[Kristallorientierung]]&nbsp;·
[[Kristallstruktur]]&nbsp;·
[[Kubische Anisotropie]]&nbsp;·
[[Millersche Indizes]]&nbsp;·
[[Polykristall]]&nbsp;·
[[Raumgruppe]]&nbsp;·
[[Textur (Kristallographie)]]
:'''[[Kristallsystem|Kristallsysteme]]'''
[[Hexagonales Kristallsystem|Hexagonal]]&nbsp;·
[[Kubisches Kristallsystem|Kubisch]]&nbsp;·
[[Monoklines Kristallsystem|Monoklin]]&nbsp;·
[[Orthorhombisches Kristallsystem|Orthorhombisch]]&nbsp;·
[[Tetragonales Kristallsystem|Tetragonal]]&nbsp;·
[[Triklines Kristallsystem|Triklin]]&nbsp;·
[[Trigonales Kristallsystem|Trigonal]]


<big>'''[[Amorphes Material]]'''</big><br />
| width="33%" |
[[Nahordnung und Fernordnung]]&nbsp;·
{{Portal-head2||Halbleiter|98FB98}}
[[Isomerie]]&nbsp;·
*[[Aluminium-Gallium-Arsenid]] - [[Gallium-Arsenid]] - [[Galliumnitrid]] - [[Germanium]] - [[Halbleiter]] - [[Indium]] - [[Silizium]] - [[Siliziumdioxid]] - [[Siliziumnitrid]]
[[Isotropie]]&nbsp;·
[[Packungsdichte (Kristallographie)|Packungsdichte]]&nbsp;·
[[Polymerisation]]&nbsp;·
[[Polymerisationsgrad]]&nbsp;·
[[Quasikristall]]&nbsp;·
[[Taktizität]]&nbsp;·
[[Vernetzung]]&nbsp;·
[[Verzweigungsgrad]]&nbsp;·
[[Viskosität]]
</div>


<!--
{{Portal-head2||Organische Werkstoffe|98FB98}}
W E R K S T O F F T E C H N I K
*'''Kunststoffe''':
-->
[[Image:Latex-production.jpg|80px|right]]
<div style="margin: 0; margin-top:5px; margin-right:5px; border: 1px solid #6688AA; padding: 0 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:right; font-size: 95%">
:[[Faserverbundwerkstoff]] - [[Gummi]] - [[Kautschuk]] - [[Kunststoff]] - [[Kurzzeichen (Kunststoff)|Kurzzeichen für Kunststoffe]] - [[Polyethylen|PE]] - [[Polyethylenterephthalat|PET]] - [[Polymer]] - [[Polypropylen|PP]] - [[Polyvinylchlorid|PVC]] - [[Polystyrol|PS]] - [[Polyurethan|PUR]] - [[Schaumstoff]] - [[Synthetisches Harz]] - [[Thermoplast]]


===Werkstofftechnik und -technologie===
*'''Kunststoffverarbeitung''':
[[Bild:Threepoint.jpg|150px|right]]
:[[Extrusion]] - [[Polyblend|Blenden]] - [[Polymerisation]] - [[Spritzgießen]] - [[Thermoformen]] - [[Rotationsformen]]
'''Grundlagen'''<br />
[[Bandstruktur]]&nbsp;·
[[Eisen-Kohlenstoff-Diagramm]]&nbsp;·
[[Materialwissenschaft und Werkstofftechnik]]&nbsp;·
[[Phasendiagramm]]&nbsp;·
[[Scherung (Mechanik)|Scherung]]&nbsp;·
[[Vergleichsspannung]]&nbsp;·
[[Zeit-Temperatur-Umwandlungsschaubild|ZTU-Diagramm]]&nbsp;·


'''Analytik'''<br />
*'''Kunststoffindustrie''':
[[Ätzen]]&nbsp;·
:[[BASF]] - [[Bayer AG]] - [[Lanxess]] - [[Dow]] - [[DSM]] - [[Borealis]] - [[Ticona]] - [[Degussa]] - [[DuPont]]
[[Cyclovoltammetrie]]&nbsp;·
[[Elektronenmikroskop]]&nbsp;·
[[Gefüge (Werkstoffkunde)|Gefüge]]&nbsp;·
[[Lichtmikroskop]]&nbsp;·
[[Rasterkraftmikroskop]]&nbsp;·
[[Spektroskopie]]&nbsp;·
[[Thermische Analyse]]&nbsp;·
[[Tomografie]]&nbsp;·


*'''Holz''':
'''Schädigung'''<br />
[[Bruchmechanik]]&nbsp;·
:[[Holz]] - [[Hölzer]] - [[Holzfaserwerkstoff]] - [[Holzspanwerkstoff]] - [[Holzwerkstoff]] - [[Papier]]
[[Gitterfehler]]&nbsp;·
[[Bild:Leathertools.jpg|80px|right]]
[[Materialermüdung|Ermüdung]]&nbsp;·
*'''Leder''':
[[Korrosion]] ([[Interkristalline Korrosion]], [[Bimetallkorrosion|Kontaktkorrosion]], [[Lochfraßkorrosion]], [[Spannungsrisskorrosion]]) &nbsp;·
:[[Leder]] - [[Kunstleder]] - [[Pergament]]
[[Verschleiß]]&nbsp;·
[[Versetzung_(Materialwissenschaft)|Versetzungen]]&nbsp;·
[[Sprödigkeit#Versprödung|Versprödung]]&nbsp;·


*'''Technologie''':
'''Nanotechnologie'''<br />
[[Kohlenstoffnanoröhre]]&nbsp;·
:[[Kleben]] - [[Klebstoff]]
[[Nanodraht]]&nbsp;·
[[Nanoelektronik]]&nbsp;·
[[Nanoteilchen|Nanopartikel]]&nbsp;·
[[Nanoröhre]]&nbsp;·
[[Nanotechnologie]]&nbsp;·
[[Nanowissenschaften]]&nbsp;·
[[Photonischer Kristall]]


'''Technologie und Fertigung'''<br />
{{Portal-head2||Anorganisch-nichtmetallische Werkstoffe|98FB98}}
[[Bioelektronik]]&nbsp;·
<div style="padding-top:1em">[[Bild:Porzellanbrunnen.jpg|80px|left]]</div>
[[Biosystemtechnik]]&nbsp;·
*'''Keramik''':
[[Polymerblend|Blenden]]&nbsp;·
:[[Hochtemperatursupraleiter]] - [[Keramik]] - [[Nichtoxidkeramik]] - [[Oxidkeramik]] - [[Porzellan]] - [[Tonkeramik]] - [[Technische Keramik]] - [[Verbundkeramik]]
[[Elektropolitur]]&nbsp;·
<br style="clear: left"/>
[[Galvanotechnik]]&nbsp;·
*'''Glas''':
[[Gemischtrennung]]&nbsp;·
:[[Glas]] - [[Glasfaser]] - [[Glaskeramik]] - [[Kristallglas]] - [[Panzerglas]] - [[Sicherheitsglas]]
[[Härten (Eisenwerkstoff)|Härten]]&nbsp;·
[[Impeller]]&nbsp;·
[[Klebstoff]]&nbsp;·
[[Lithografie]]&nbsp;·
[[Magnetoelektronik]]&nbsp;·
[[Metallschaum]]&nbsp;·
[[Mikrosystemtechnik]]&nbsp;·
[[Mikrotechnik]]&nbsp;·
[[Optoelektronik]]&nbsp;·
[[Piezoelektrizität]]&nbsp;·
[[Spintronik]]&nbsp;·


{{Siehe auch|Portal:Maschinenbau/Themenbox/Fertigungsverfahren|:Kategorie:Fertigungsverfahren|:Kategorie:Verfahren (Textiltechnik)}}
*'''Sonstige''':
</div>
:[[Beton]] - [[Feuerstein]] - [[Graphit]] - [[Kalk]]

|}
<!--
P E R S Ö N L I C H K E I T E N
-->
<div style="margin: 0; margin-top:5px; margin-right:5px; border: 1px solid #6688AA; padding: 0 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:right; font-size: 95%">

===Persönlichkeiten===
[[Bild:AugustWöhler.jpg|right|50px|August Wöhler]]
[[Adolf Ledebur]]&nbsp;·
[[Alan Cottrell]]&nbsp;·
[[Amanda Barnard]]&nbsp;·
[[August Wöhler]]&nbsp;·
[[Bernhard Ilschner]]&nbsp;·
[[Benno Strauß]]&nbsp;·
[[Christlieb Ehregott Gellert]]&nbsp;·
[[Eduard Maurer]]&nbsp;·
[[Egon Orowan]]&nbsp;·
[[Fritz Wüst]]&nbsp;·
[[Georgius Agricola]]&nbsp;·
[[Georg Menges (Kunststofftechniker)|Georg Menges]]&nbsp;·
[[Ida Noddack]]&nbsp;·
[[James Henry Smith]]&nbsp;·
[[Johannes Martinus Burgers]]&nbsp;·
[[Johann Bauschinger]]&nbsp;·
[[Lise Meitner]]&nbsp;·
[[Maria Goeppert-Mayer]]&nbsp;·
[[Marion Merklein]]&nbsp;·
[[Percy Williams Bridgman]]&nbsp;·
[[Peter Haasen]]&nbsp;·
[[Robert Hooke]]&nbsp;·
[[Rodney Hill]]&nbsp;·
[[Rudolf Peierls]]

Siehe auch: [[:Kategorie:Werkstoffwissenschaftler|Kategorie:Werkstoffwissenschaftler]]
</div>

<!--
W E R K S T O F F P R O D U Z E N T E N
-->
<div style="margin: 0; margin-top:5px; margin-right:5px; border: 1px solid #6688AA; padding: 0 1em 1em 1em; background-color:#FFFFFF; align:right; font-size: 95%">

===Werkstoffproduzenten===
[[Bild:Factory.svg|60px|right]]
[[ArcelorMittal]]&nbsp;·
[[Aurubis]]&nbsp;·
[[BASF]]&nbsp;·
[[BHP Group]]&nbsp;·
[[Borealis (Unternehmen)|Borealis]]&nbsp;·
[[Covestro]]&nbsp;·
[[Dow Chemical|Dow]]&nbsp;·
[[DuPont de Nemours|DuPont]]&nbsp;·
[[Envalior]]&nbsp;·
[[Heraeus (Unternehmen)|Heraeus]]&nbsp;·
[[Infineon]]&nbsp;·
[[Lafarge (Unternehmen)|Lafarge S.A.]]&nbsp;·
[[Shin-Nippon Seitetsu|Nippon Steel]]&nbsp;·
[[Norsk Hydro]]&nbsp;·
[[Nornickel]]&nbsp;·
[[Novelis]]&nbsp;·
[[Pfleiderer (Unternehmen)|Pfleiderer]]&nbsp;·
[[Plansee Group]]&nbsp;·
[[Rio Tinto Group]]&nbsp;·
[[Rusal]]&nbsp;·
[[Saarstahl]]&nbsp;·
[[Salzgitter AG]]&nbsp;·
[[Sandvik]]&nbsp;·
[[Schunk Group]]&nbsp;·
[[SGL Carbon]]&nbsp;·
[[Tata Steel]]&nbsp;·
[[Thyssenkrupp]]&nbsp;·
[[Ticona]]&nbsp;·
[[Trimet Aluminium]]&nbsp;·
[[Wacker Chemie]]
</div>

<!--
Periodensystem der Elemente
-->
<div style="margin: 0; margin-top:5px; margin-right:5px">
{{Navigationsleiste Periodensystem}}
</div>

<!--
T O O L S
-->
<div style="margin: 0; margin-top:5px; margin-right:5px; border: 1px solid #6688AA; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#EFEFEF; align:right; font-size: 95%">

===Hilfsmittel===
'''Bilder:''' [[Bild:Commons-logo.svg|16px|<nowiki></nowiki>]]&nbsp;[[commons:Category:Materials|Kategorie:Material]]

{{wikibooks|Werkstoffkunde_Metall|Werkstoffkunde Metall}}

'''Kategorien:'''<br />
[[:Kategorie:Kristallographie]]&nbsp;·
[[:Kategorie:Metallurgie]]&nbsp;·
[[:Kategorie:Spektroskopie]]&nbsp;·
[[:Kategorie:Werkstoff]]&nbsp;·
[[:Kategorie:Werkstoff als Thema]]&nbsp;·
[[:Kategorie:Werkstoffkunde]]

'''CatScan-Wartung:''' {{catscan Portal|Werkstoffkunde}}
</div>

<!--
ENDE LINKE SPALTE
-->
| width="38.2%" style="vertical-align:top" |

<!--
A R T I K E L D E S M O N A T S
-->
<!--
M I T A R B E I T
-->
<div style="margin: 0; margin-top:5px; border: 1px solid #6688AA; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#EFEFEF; align:right; font-size: 95%">

===Mitarbeit===
'''Mach mit bei diesem Portal''' –
Wir können jeden Artikel gebrauchen, Fotos sind gerne gesehen. Aber auch Fragen zu den Werkstoffen beantworten wir auf unserer [[Portal Diskussion:Werkstoffe|Diskussionsseite]]. Dieses Portal wird derzeit von [[Benutzer:Schwalbe|Schwalbe]] und [[Benutzer|Baum64]] betreut.

<!--begleitendes Projekt? Im [[Wikipedia:WikiProjekt Werkstoffe|WikiProjekt]] zu den Werkstoffen wird die Arbeit der Autoren koordiniert. -->
{{Portal:Werkstoffe/Mitarbeit}}
</div>

<!--
V E R B E S S E R U N G S W Ü R D I G E A R T I K E L
-->
<div style="margin: 0; margin-top:5px; border: 1px solid #6688AA; padding: 0em 1em 1em 1em; background-color:#EFEFEF; align:right; font-size: 95%">

=== Verbesserungswürdige Artikel ===
{{Portal:Werkstoffe/Suboptimale Artikel}}
</div>


|}
|}
<div style="clear: both; visibility: hidden;">dient dem Zeilenumbruch, bitte nicht entfernen</div>
----
----
{{Alle Portale}}
{{Alle Portale}}
{{Purgepage}}

__NOTOC__
__NOTOC__


<!--begleitendes Projekt? {{Portal/Projekt|Werkstoffe}} -->
{{Purgepage}}


[[Kategorie:Portal|Werkstoffe]]
[[Kategorie:Portal:Technik als Thema|Werkstoffe]]
[[Kategorie:Werkstoff| Werkstoffe]]
[[Kategorie:Werkstoff|!]]
[[Kategorie:Werkstoff als Thema|!]]

Aktuelle Version vom 29. März 2025, 16:20 Uhr

Das WikiProjekt Portale weist darauf hin, dass dieses Portal nur einen festen Betreuer besitzt. Wenn du dich als Ansprechpartner für die Portalpflege und/oder die Diskussionseite um das Portal kümmern möchtest, trage dich bitte in die zugehörige Portal-Info ein.

Portal Werkstoffe

Herzlich willkommen!

Werkstoffe sind Arbeitsmittel rein stofflicher Natur, die in Produktionsprozessen als Arbeitsgegenstände weiter verarbeitet werden und in die jeweiligen Endprodukte eingehen. In der Regel handelt es sich dabei um Festkörper. Die Qualität und die Eigenschaften der Endprodukte oder auch von Halbzeugen werden durch die Wahl mehr oder weniger geeigneter Werkstoffe entscheidend beeinflusst.

Titan Crystal Bar
Titan Crystal Bar

Metalle
Aluminium · Eisen · Gold · Kupfer · Magnesium · Silber · Titan · Zink · Zinn

Legierungen

Amalgam · Bronze · Edelstahl · Elektron · Gusseisen · Heizleiterlegierung · Invar · Knetlegierung · Konstantan · Legierung · Liste von Legierungselementen · Lötzinn · Messing · Rotguss · Rostfreier Stahl · Stahl · Temperguss · Vitallium · Widia

Halbleiter (Mikroelektronik)

Aluminiumgalliumarsenid · Galliumarsenid · Galliumnitrid · Germanium · Halbleiter · Indium · Silicium · Siliciumdioxid · Siliciumnitrid


Keramiken

Kalk · Beton · Calciumphosphat · Feuerfeste Baustoffe · Feuerstein · Hochtemperatursupraleiter · Kaolinit · Lithiumniobat  Nichtoxidkeramik · Oxidkeramik · Porzellan · Technische Keramik · Titanate · Zeolithe

Glas

Glasfaser · Glaskeramik · Glasur · Kristallglas · Panzerglas · Sicherheitsglas · Siliciumdioxid · Sinterwerkstoffe · Uranglas


Polymere

Lederverarbeitung
Lederverarbeitung

Faserverbundwerkstoff · Kunstleder · Kunststoffe · Kurzzeichen für Kunststoffe · Graphit

Elastomere

Gummi · Naturkautschuk · Silikone · Synthesekautschuk

Duroplaste

Aramide · Epoxidharz · Kunstharz

Thermoplaste

ABS · PLA · PE · PET · PP · PS · PVC · PUR · PHB

Organisches Material und Holz

Baumwolle · Biokunststoff · Biowerkstoff · Cellulose · Flüssigholz · Bambus · Holzfaserwerkstoff · Holzspanwerkstoff · Holzwerkstoff · Kategorie:Faserrohstoff · Kork · Liste der Holzarten · Latex · Pergament · Sperrholz · Wolle

Werkstofftechnik und -technologie

[Quelltext bearbeiten]

Grundlagen
Bandstruktur · Eisen-Kohlenstoff-Diagramm · Materialwissenschaft und Werkstofftechnik · Phasendiagramm · Scherung · Vergleichsspannung · ZTU-Diagramm ·

Analytik
Ätzen · Cyclovoltammetrie · Elektronenmikroskop · Gefüge · Lichtmikroskop · Rasterkraftmikroskop · Spektroskopie · Thermische Analyse · Tomografie ·

Schädigung
Bruchmechanik · Gitterfehler · Ermüdung · Korrosion (Interkristalline Korrosion, Kontaktkorrosion, Lochfraßkorrosion, Spannungsrisskorrosion)  · Verschleiß · Versetzungen · Versprödung ·

Nanotechnologie
Kohlenstoffnanoröhre · Nanodraht · Nanoelektronik · Nanopartikel · Nanoröhre · Nanotechnologie · Nanowissenschaften · Photonischer Kristall

Technologie und Fertigung
Bioelektronik · Biosystemtechnik · Blenden · Elektropolitur · Galvanotechnik · Gemischtrennung · Härten · Impeller · Klebstoff · Lithografie · Magnetoelektronik · Metallschaum · Mikrosystemtechnik · Mikrotechnik · Optoelektronik · Piezoelektrizität · Spintronik ·

Bilder:  Kategorie:Material

Wikibooks: Werkstoffkunde Metall – Lern- und Lehrmaterialien

Kategorien:
Kategorie:Kristallographie · Kategorie:Metallurgie · Kategorie:Spektroskopie · Kategorie:Werkstoff · Kategorie:Werkstoff als Thema · Kategorie:Werkstoffkunde

CatScan-Wartung: überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •

Mach mit bei diesem Portal – Wir können jeden Artikel gebrauchen, Fotos sind gerne gesehen. Aber auch Fragen zu den Werkstoffen beantworten wir auf unserer Diskussionsseite. Dieses Portal wird derzeit von Schwalbe und Baum64 betreut.

Neu & Überarbeitet

[Quelltext bearbeiten]

29.04. Gunter Benkißer21.04. Lukas (Marke)17.04. Vermiculum

Artikelwünsche

[Quelltext bearbeiten]

Metallton (en). Artikel bei Golem.de, Bioglas (en), Magnetfeldglühen, Populit (it)

Werkstoffe und ihre Eigenschaften / Werkstoffkunde: Allwesta web - Anorganisch-nichtmetallische Werkstoffe - Batyline - Cuben Fiber Web - Delefilcon - Creusabro - LK-99 (en) - Etamin (Stoffart) - Fertigungstextur eines Werkstoffs - Kalmank - Liste von Werkstoffprüfungsverfahren - Liste von Werkstoffeigenschaften - Liste von Materialfehlern - Liste von Rohstoffen - Ordungsphase - Resysta - Talonite - Textilene - Flechtdraht

Werkstofftechnik: Finieren bzw. Superfinieren - Neutronenradiografie (NT) - Quantanium - Schälbeanspruchung

Kunststoffschweißverfahren: Warmgasschweißen - Hochfrequenzschweißen

Fügetechniken: Direktverschraubung (+)

Portal-Projekte

[Quelltext bearbeiten]

Portal:Werkstoffe/InfoBox Werkstoff

Verbesserungswürdige Artikel

[Quelltext bearbeiten]
 Löschkandidat (1)

Dur.Metall (LA-1.2.)

 Qualitätssicherung (6)

Antibläschen (P) · Dichteste Kugelpackung (M) · Elektronenbeugung (P) · Laser-Flash-Analyse (P) · Pappelflaum (BIO) · Schale (Technische Mechanik) (PuB)

 Projekthinweis (4)

Eindruckverfahren (Werkstoffe) · Faltenbildung (Materialkunde) (Werkstoffe) · Schergerät (Werkstoffe) · Swelling (Werkstoffe)

 Überarbeiten (11)

Auxetisches Material · Diffraktometrie unter streifendem Einfall · Dispersionshärtung · Faltenbildung (Materialkunde) · Highly Accelerated Stress Screening · Kohlenstoffnanoröhre · Kurzfaser · Langfaser · Plüsch · Rohdichteprofil · Schichtdicke (Beschichten)

 Lückenhaft (14)

Abriebfestigkeit · Deckfarbe · Dünne Schichten · High Temperature Operating Life · Kolbenstickerei · N-Methylacridon · Nano-Bioanalytik-Zentrum Münster · Nanobot · Nanoelektronik · Natté · Rissprüfung · Schliff (Mikroskopie) · Tätowierfarbe · Wolle

 Belege fehlen (128)

Abbindezeit · Abtönfarbe · Airbrush · Airless · Andreas Hänsel · Anilinblau · Aozumi · Atomlage · Auskleidung · Basquin-Gleichung · Biegedrillknicken · Blase (Physik) · Bleiglasur · Bulgeversuch · C-Bild · Castolin Eutectic · Cloqué · Coffin-Manson-Modell · Color Thinner Ratio · Deckfarbe · Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung · Dopplertemperatur · Drahtbruch · Duplexbeschichtung · Durchschallungsverfahren · Dyneema · Einsatzgewicht · Elektronenrückstreubeugung · Endoprothese · Farbenfabrik zu Neuwerk bei Oelze · Felbel · Ferroika · Festigkeitsberechnung · Filz · Flachgewebe · Flammspritzen · Fraktometer · Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung · Fraunhofer-Institut für Holzforschung · Freiburger Materialforschungszentrum · Frontlit · Galvanisch Nickel · Gesellschaft für Korrosionsschutz · Gitterebene · Größeneinfluss · Gummierung · Hakenverschluss · Halböl · Handarbeitsgewebe · Harteloxal · Hartstoff · Hochfrequenzpulsator · Impfung der Schmelze · Inhibition Growth Concentration · Jürgen G. Heinrich · Kalkspatz · Kelterlack · Kleinwinkelstreuung unter streifendem Einfall · Kohlenstoffnanoröhre · Kohärenz (Metallurgie) · Komplexer Schubmodul · Kondensationspunkt (Physik) · Kordel (Textilie) · Korngerüst · Kornorientierung · Korrosionsschutz · Krepp (Gewebe) · LIV-Charakterisierung · Lammwolle · Leck · Ledeburit · Leichtgaskanone · Malmesser · Malmittel · Met-L-Check-Verfahren · Molekülgitter · Mouline · Nano-Food · Nanokristall · Nanopartikel · Naturfarbe (Anstrichmittel) · Oberflächenkraft · Papiergradation · Photonischer Kristall · Polymer-Nanoverbundwerkstoff · Quantendraht · Quellfestigkeit · Rahmenschergerät · Reflexionsschallverfahren · Reindichte · Relaxationsversuch · Rieselfähigkeit · Rockwell (Einheit) · Roheisen · Rohrkolben · Satinweiß · Schale (Technische Mechanik) · Scherabzugstest · Schlagenergie · Schleiflack · Schmelzbasalt · Schnittgeschwindigkeit · Schweißfehler · Sicherheitsfaktor · Sichtkontrolle · Sigma-Phase · Skalenoeder · Sorbit (Stahl) · Spannungskriterium · Standarddreieck · Standfarbe · Sunburst (Lackierung) · Tartan (Muster) · Temperaturprogrammierte Reduktion · Thermische Spannung (Mechanik) · Thermofarbe · Tinte · Trauerflor · Velocity Impact · Verschleiß · Vibrophore · Vigoureux · Wachstaft · Werkstoffdatenbank · Wärmeformbeständigkeit · Zeitspanvolumen · Zeitstandfestigkeit · Zerstörungsfreie Prüfung im Bauwesen

 Neutralität (2)

Dieter R. Fuchs · Viscosuisse

 Internationalisierung (1)

Tropentauglichkeit

 Redundanz (10)

BobinetTüll (Disk) · Heyden-GoldKompositionsgoldRauschgold (Disk) · IndienneKattundruck (Disk) · LagenkugelSchmidtsches Netz (Disk) · LichtechtheitWollskala (Disk) · PRENWirksumme (Disk) · Platte (Technische Mechanik)Plattentheorie (Disk) · Schwindmaß (Holz)Trockenrisse (Holz) (Disk) · StandzeitStandzeit (Zerspanen) (Disk) · StreumassenradiusTrägheitsradius (Disk)

 Lagewunsch (1)

Farbenfabrik Wolfen

 Bilderwunsch (4)

Fraktometer · Scherdruckzylinder · Spinatmatte · Steifgaze

 Veraltet (4)

Dexron (2017) · Kohlenstoffnanoröhre (2012) · Kristallzüchtung (2000) · Nanotechnologie (2010)

 Defekter Weblink (auf max. 150 Artikel beschränkt)

Alexander Anatoljewitsch Iljin · Ausbreitversuch (Disk) · Austenit (Gefügebestandteil) · Auxetisches Material (Disk) · Baikow-Institut für Metallurgie und Materialkunde · Balkentheorie · Baumkrebs · Bernoullische Annahmen · Betek · Betonaggressivität · Biegelinie · Bildkorrelation (Disk) · Bimetallkorrosion · CeNTech · Ceratizit · Courtauld-Test · Darrdichte · Darrversuch (Disk) · Deborah Chung · Deutsche Gesellschaft für Materialkunde · Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein · Dietmar Eifler (Werkstoffwissenschaftler) · Dispergierbarkeit · Dispersionsfarbe · Drahtgewebe (Filtration) · Dry-Blend · Dyneema · E. I. du Pont de Nemours and Company · Edelmetallprüfer · Entzinkung · Erschütterungsfestigkeit · Falunrot · Farbechtheit · Fasernessel · Feingehalt · Festigkeitsnachweis · Filiformkorrosion · Flammspritzen · Fließbruchmechanik · Flingern’sches Korrosionsdiagramm · Flüssigfarbe · Foresight Institute · Frank Mücklich · Friedrich Wassipaul · Gefüge (Werkstoffkunde) · Georg Menges (Kunststofftechniker) · Gewebe (Textil) · Gewinnung und Bearbeitung von Stein · Glaskorrosion · Graue Schmiere · Graufleckigkeit · Gustav Elmen (Disk) · HTL Anichstraße · Hardgrove-Index (Disk) · Holzfaser · Holzfehler · Holzforschung München · Holzschutz · Holzschädlingsbekämpfung (Disk) · Horst Czichos (Disk) · Institut für Kunststofftechnik · Institut für Kunststoffverarbeitung · Janka-Härte-Test (Disk) · Kelsch · Kerbgrundkonzept · Klemmlänge (Disk) · Knopf · Kompetenzzentrum Holz (Disk) · Kongojute (Disk) · Konsistenz (Beton) (Disk) · Korrosionswirkung auf Kupfer · LIV-Charakterisierung · Lichtechtheit · Litze (Geflecht) · Malvorlage (Porzellanmalerei) · Matas Vytautas Gutauskas (Disk) · Materials Center Leoben · Mechanisch kontrollierte Bruchkontakte (Disk) · Mechanische Technologie (Disk) · Metallose · Mineralfaser (Disk) · Mohair · Molekulare Gitarre · Nano-Bioanalytik-Zentrum Münster · Nano-Food (Disk) · NanoTruck (Disk) · Nanoindentierung (Disk) · Nanomotor (Disk) · Nanoprägelithografie · Nanosilicate · Neonfarbe · Nikasil · Nikolai Mitrofanowitsch Skljarow · Nils Claussen · Oberflächeninspektion (Disk) · Obsoleszenz · Obstbaumkrebs · Oeko-Tex · Offene Zeit (Disk) · Ormocer · Passungsrost · Peter C. Schultz (Disk) · Pilling-Bedworth-Verhältnis (Disk) · Plastifikation · Polymer Competence Center Leoben · Posnjakit · Reißlänge (Disk) · Rema Tip Top (Disk) · Research Center for Non Destructive Testing (Disk) · Riegelwuchs · Rohdichteklasse (Disk) · Rustum Roy · SKZ – Das Kunststoff-Zentrum · Samit · Schallemissionsprüfung (Disk) · Scherfestigkeit (Disk) · Scherparameter (Disk) · Scherversuch (Disk) · Schmidsches Schubspannungsgesetz · Schmierverfahren · Schweißeignung (Disk) · Schweißfehler · Schweißpunktqualität · Schwingfestigkeit · Scienta Omicron (Disk) · Segeltuch · Sergei Samoilowitsch Steinberg · Sinterbims · Sintern · Sisalfaser (Disk) · Spaltzugfestigkeit (Disk) · Stirnabschreckversuch (Disk) · Studientag Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Disk) · Superplastizität (Disk) · Sägezahnbildung · Tais · Technisches Email (Disk) · Terrassenbruch · There’s Plenty of Room at the Bottom · Tiefungsversuch (Disk) · Transfercenter für Kunststofftechnik (Disk) · Triaxialgerät (Disk) · Tyvek · Ultraschallprüfung (Disk) · Verdichtungsversuch (Disk) · Verfestigung (Werkstoffkunde) (Disk) · Vergleichsspannung · Verzinken (Disk) · Vinalon (Disk) · Weißrost (Disk)


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen