Zum Inhalt springen

„Premierminister“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zaphiro (Diskussion | Beiträge)
rev vand
Heanor (Diskussion | Beiträge)
AZ: Weiterleitung nach Ministerpräsident erstellt
Markierung: Neue Weiterleitung
 
(51 dazwischenliegende Versionen von 39 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Ministerpräsident]]
Ein '''Premierminister''' (von frz. ''le premier'' - der erste) ist das oberste Mitglied des [[Kabinett]]s in einem [[parlament]]arischen System und damit der Chef der [[Regierung]]. Die weibliche Form des Wortes ist '''Premierministerin'''.


{{Wikidata-Weiterleitung|Q14212}}
Premierminister, in einigen Staaten auch [[Ministerpräsident|Ministerpräsident/-in]] oder [[Staatsminister|Staatsminister/-in]] genannt; in [[Deutschland]] und [[Österreich]] [[Bundeskanzler (Österreich)|Bundeskanzler/in]], stehen damit über den restlichen Ministern einer Regierung.
[[Kategorie:Amtsbezeichnung]]

Anders als in dieser Bedeutung des [[Regierungschef]]s mit seinen weit reichenden Kompetenzen wird der Titel ''Premierminister/-in'' in manchen [[Präsidentielles Regierungssystem|präsidentiellen Regierungssystemen]] (Beispiele: [[Peru]] oder [[Republik China (Taiwan)]]) zur Bezeichnung eines Regierungsbeamten verwendet. Dessen Pflichten bestehen dann ausschließlich in der Umsetzung der Direktiven des [[Präsident]]en sowie in der Administration der öffentlichen Verwaltung.

Eine "Zwischenform" zwischen präsidentiellen und parlamentarischen Systemen ist das [[Semipräsidentielles Regierungssystem|Semipräsidentielle Regierungssystem]], in dem [[Staatsoberhaupt]] und "Regierungschef" beide einen Anteil an der Regierungsführung haben.

Eine Situation in einem [[Semipräsidentielles Regierungssystem|semi-präsidentiellen Regierungssystem]], in der der Präsident und der Premierminister unterschiedlichen politischen Richtungen angehören, wird als [[Cohabitation|Kohabitation]] bezeichnet.

== Geschichte ==

Der erste britische König aus dem [[Haus Hannover]], [[Georg I. (Großbritannien)|Georg I.]] ([[1714]]-[[1727]]), sprach kein Englisch und verstand so die [[Kabinett]]sitzungen nicht. Daher überließ er seinem Ersten Minister, Sir [[Robert Walpole]], mit dem er Französisch sprach, die Ausübung der Regierungsgeschäfte. Der Begriff ''Prime Minister'' wurde zwar nie verwendet, doch Walpole hatte sich während Georgs Amtszeit die Macht eines Regierungschefs angeeignet.
Die Macht des Premierministers stieg unter den folgenden Monarchen weiter. [[Georg III. (Großbritannien)|Georg III.]] versuchte vergeblich, sie einzuschränken; gegen seinen Willen musste er vom Premierminister designierte Minister ernennen. Unter Königin [[Victoria (Vereinigtes Königreich)|Viktoria]] verfügte der Premier über ähnliche Kompetenzen wie heute.

== Parlamentarische Demokratien ==

In verschiedenen parlamentarischen Systemen, insbesondere dem [[Westminster-Modell]], ist der Premierminister Regierungschef während der [[Staatschef]] im Wesentlichen zeremonielle Aufgaben innehat.

== Konstitutionelle Monarchien ==
Premierminister gibt es auch in konstitutionellen [[Monarchie]]n (wie zum Beispiel im [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]] und [[Australien]]), und in [[Republik]]en, in denen der Staatschef ein gewählter oder ernannter Beamter mit mehr oder weniger Machtbefugnissen ist. In einem präsidentiellen System hingegen steht der [[Präsident]] (oder seine Entsprechung) sowohl dem [[Staat]] als auch der Regierung vor.

== Erlangen des Premierministeramts ==

In den einzelnen Staaten gibt es mehrere Möglichkeiten, Premierminister zu werden:´

* Ernennung durch das [[Staatsoberhaupt]] ohne [[parlament]]arische Bestätigung (Beispiele: [[Vereinigtes Königreich]], [[Neuseeland]])
* Ernennung durch das Staatsoberhaupt nach Nominierung eines Kandidaten durch das Parlament (Beispiel: [[Irland]])
* Ernennung durch das Staatsoberhaupt nach Nominierung eines Kandidaten durch die größte [[Fraktion]] im Parlament (Beispiele: [[Australien]], [[Kanada]], [[Indien]]; in Neuseeland stellt die größte Fraktion den Premierminister)
* Nominierung durch das Staatsoberhaupt, bevor das Parlament zustimmt und das Staatsoberhaupt den Premierminister ernennt (Beispiele: [[Spanien]]; in [[Deutschland]] kann der [[Bundestag]] auch einen anderen Kandidaten wählen, der zum [[Bundeskanzler]] ernannt wird)
* Nominierung durch das Staatsoberhaupt für eine bestimmte Zeit, in der der Premierminister eine Vertrauensabstimmung gewinnen muss (Beispiel: [[Italien]])
* Direkte Wahl durch das Parlament (Beispiele: die kanadischen Provinzen [[Nordwestterritorien]] und [[Nunavut]])
* Direkte Wahl durch das Volk (Beispiele: [[Israel]] 1996-2001)
* Ernennung durch einen staatlichen Amtsträger, der nicht das Staatsoberhaupt oder sein Vertreter ist (Beispiel: [[Schweden]])

== Siehe auch ==
* [[Premierminister (Australien)|Australischer Premierminister]]
* [[Liste der Premierminister der Bahamas|Premierminister der Bahamas]]
* [[Premierminister (Großbritannien)|Britischer Premierminister]]
* [[Estnischer Premierminister]]
* [[Liste der Premierminister von Frankreich|Französischer Premierminister]]
* [[Indischer Premierminister]]
* [[Liste der israelischen Premierminister|Israelischer Premierminister]]
* [[Japanischer Premierminister]]
* [[Kanadischer Premierminister]]
* [[Liste der Premierminister von Luxemburg|Premierminister von Luxemburg]]
* [[Neuseeländischer Premierminister]]
* [[Liste der niederländischen Ministerpräsidenten|Niederländischer Premierminister]]
* [[Ministerpräsident (Norwegen)|Norwegischer Ministerpräsident]]
* [[Ministerpräsident (Polen)|Polnischer Ministerpräsident]]
* [[Premierminister (Republik Korea)|Premierminister der Republik Korea]]
* [[Taoiseach]] ([[Republik Irland|Irland]])

[[Kategorie:Politischer Begriff]]
[[ca:Primer ministre]]
[[cs:Předseda vlády]]
[[en:Prime Minister]]
[[es:Primer Ministro]]
[[fi:Pääministeri]]
[[fr:Premier ministre]]
[[he:ראש ממשלה]]
[[hu:Miniszterelnök]]
[[id:Perdana Menteri]]
[[ja:首相]]
[[ka:პრემიერ-მინისტრი]]
[[lt:Premjeras]]
[[li:Premier]]
[[nl:Minister-president]]
[[no:Premierminister]]
[[pl:Premier]]
[[sl:Ministrski predsednik]]
[[simple:Prime Minister]]
[[sv:Statsminister]]
[[th:นายกรัฐมนตรี]]
[[zh:首相]]

Aktuelle Version vom 9. Januar 2022, 23:29 Uhr

Weiterleitung nach: