„Department of Defense Dependents Schools“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
K Kategorie genauer |
|||
(60 dazwischenliegende Versionen von 44 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
' |
'''Department of Defense Dependents Schools''' ('''DoDDS'''), deutsch etwa ''Schulen für Angehörige des Verteidigungsministeriums'', bezeichnet ein System von [[Schule]]n, die seit Anfang [[1954]] von den [[Streitkräfte der Vereinigten Staaten|US-Streitkräften]] außerhalb der Vereinigten Staaten betrieben werden und für die Kinder ihrer zivilen und militärischen Angehörigen vorgesehen sind. An den Schulen arbeiten etwa 8700 Lehrkräfte für über 84.000 Schüler.<ref>{{Webarchiv |url=http://www.dodea.edu/home/about.cfm?cId=facts |text=DoDEA |wayback=20090123113226}} – Facts, Absatz "DoDEA Today" (Engl., "Approximately 8,700 educators serve more than 84,000 DoDEA students"), aufgerufen am 1. Februar 2009</ref> |
||
== Organisation == |
|||
⚫ | |||
Für den europäischen Bereich des DoDDS bestehen fünf Bezirke, dazu gehören |
|||
⚫ | |||
* Bavaria District, der Schulbezirk in Bayern mit der Hauptstelle in Ansbach und 16 angeschlossenen Schulen, |
|||
* Kaiserslautern District, der Schulbezirk in [[Kaiserslautern Military Community|Kaiserslautern]] mit der Hauptstelle in Kaiserslautern und 23 angeschlossenen Schulen, |
|||
* Heidelberg District, der Schulbezirk in Heidelberg mit der Hauptstelle in Heidelberg und 19 angeschlossenen Schulen, |
|||
* Isles District, der "Insel"-Schulbezirk mit der Hauptstelle in [[Lakenheath]] und 17 angeschlossenen Schulen im [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]], [[Belgien]] und den [[Niederlande]]n, |
|||
* Mediterranean District, der Schulbezirk für den Mittelmeerraum mit der Hauptstelle in [[Vicenza]] und 18 angeschlossenen Schulen in [[Italien]], [[Bahrain]], [[Portugal]] (darunter auch auf den [[Azoren]]), [[Spanien]] und in der [[Türkei]]. |
|||
Im pazifischen Bereich des DoDDS, der offiziell als DoDDS-Pacific/DDESS-Guam bezeichnet wird, befinden sich drei Schulbezirke des DoDDS und einer des DDESS (''Department of Defense Domestic Dependent Elementary and Secondary Schools''), der für die Streitkräfte im amerikanischen Inland zuständigen Behörde. |
|||
* Korea District, der Schulbezirk [[United States Forces Korea|Korea]] mit der Hauptstelle in Seoul |
|||
* Japan District, der Schulbezirk [[United States Forces Japan|Japan]] mit der Hauptstelle auf der [[Yokota Air Base]] |
|||
* Okinawa District, der Schulbezirk Okinawa mit der Hauptstelle auf der [[Kadena Air Base]] |
|||
* DDESS: Guam District, der Schulbezirk Guam mit der Hauptstelle auf der [[Andersen Air Force Base]] und vier angeschlossenen Schulen |
|||
=== Schulen in Deutschland === |
|||
Die meisten befinden sich in Deutschland in der Nähe von [[Kaiserslautern]], siehe [[Kaiserslautern Military Community]]. Dazu gehören folgende Schulen: |
|||
<div style="column-count:2;"> |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
*Kaiserslautern High |
*Kaiserslautern High |
||
* |
*[[Vogelweh]] Elementary |
||
⚫ | |||
*Ramstein Intermediate |
|||
*Ramstein Middle |
*Ramstein Middle |
||
*Ramstein High |
*Ramstein High |
||
*Baumholder (Smith) Elementary / Middle |
*Baumholder (Smith) Elementary / Middle |
||
*Baumholder (Smith) High |
*Baumholder (Smith) High |
||
*Sembach Elementary |
*[[Sembach]] Elementary |
||
*Sembach Middle |
*Sembach Middle |
||
* |
*Patrick Henry Elementary ''(Heidelberg)'' |
||
*Spangdahlem Middle |
|||
*Spangdahlem High |
|||
*AF North (Belgien) Elementary |
|||
*AF North (Belgien) Middle |
|||
*AF North (Belgien) High |
|||
⚫ | |||
*Heidelberg Middle |
*Heidelberg Middle |
||
*Heidelberg High |
*Heidelberg High |
||
*Landstuhl Elementary |
*Landstuhl Elementary |
||
*Landstuhl Middle |
*Landstuhl Middle |
||
* |
*Gen H.H. Arnold Elementary ''(Wiesbaden)'' |
||
* |
*Gen H.H. Arnold Middle ''(Wiesbaden)'' |
||
*Gen H.H. Arnold High ''(Wiesbaden)'' |
|||
*Würzburg High |
|||
* |
*Patch Elementary ''(Stuttgart)'' |
||
* |
*Patch Middle ''(Stuttgart)'' |
||
* |
*Patch High ''(Stuttgart)'' |
||
</div> |
|||
*Wiesbaden Elementary |
|||
⚫ | |||
*Wiesbaden Middle |
|||
*Wiesbaden High |
|||
Einige dieser Schulen haben herausragende pädagogische Konzepte, wie z. B. die Ramstein High School, die neben dem Stuttgarter [[Königin-Katharina-Stift-Gymnasium Stuttgart|Königin-Katharina-Stift]] die einzige Schule in Deutschland ist, die ihren Schülern ein [[First Tech Challenge|First-Tech-Challenge]]-Programm anbietet.<ref>{{Internetquelle |url=http://firsttechchallenge.nl/registered-teams/ |titel=Registered Teams – FTC Dutch Open 2017 |abruf=2017-05-04}}</ref> |
|||
== Weblinks == |
|||
{{Commonscat|Department of Defense Dependents Schools}} |
|||
* [http://www.dodea.edu/ www.dodea.edu] (englisch) |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
{{Normdaten|TYP=k|GND=1313629804|LCCN=n80123872|VIAF=123157143}} |
|||
⚫ | |||
{{SORTIERUNG:Department Of Defense Dependents Schools}} |
|||
⚫ | |||
[[Kategorie:Verteidigungsbehörde]] |
|||
[[Kategorie:Behörde (Vereinigte Staaten)]] |
|||
[[Kategorie:Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten]] |
|||
[[Kategorie:Militärische Ausbildungsstätte (Vereinigte Staaten)|!Department of Defense Dependents Schools]]<!--???? hat mit Militär eigentlich nix zu tun.. --> |
|||
⚫ | |||
[[Kategorie:Behördengründung 1954]] |
Aktuelle Version vom 21. Mai 2025, 21:13 Uhr
Department of Defense Dependents Schools (DoDDS), deutsch etwa Schulen für Angehörige des Verteidigungsministeriums, bezeichnet ein System von Schulen, die seit Anfang 1954 von den US-Streitkräften außerhalb der Vereinigten Staaten betrieben werden und für die Kinder ihrer zivilen und militärischen Angehörigen vorgesehen sind. An den Schulen arbeiten etwa 8700 Lehrkräfte für über 84.000 Schüler.[1]
Organisation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Für den europäischen Bereich des DoDDS bestehen fünf Bezirke, dazu gehören
- Bavaria District, der Schulbezirk in Bayern mit der Hauptstelle in Ansbach und 16 angeschlossenen Schulen,
- Kaiserslautern District, der Schulbezirk in Kaiserslautern mit der Hauptstelle in Kaiserslautern und 23 angeschlossenen Schulen,
- Heidelberg District, der Schulbezirk in Heidelberg mit der Hauptstelle in Heidelberg und 19 angeschlossenen Schulen,
- Isles District, der "Insel"-Schulbezirk mit der Hauptstelle in Lakenheath und 17 angeschlossenen Schulen im Vereinigten Königreich, Belgien und den Niederlanden,
- Mediterranean District, der Schulbezirk für den Mittelmeerraum mit der Hauptstelle in Vicenza und 18 angeschlossenen Schulen in Italien, Bahrain, Portugal (darunter auch auf den Azoren), Spanien und in der Türkei.
Im pazifischen Bereich des DoDDS, der offiziell als DoDDS-Pacific/DDESS-Guam bezeichnet wird, befinden sich drei Schulbezirke des DoDDS und einer des DDESS (Department of Defense Domestic Dependent Elementary and Secondary Schools), der für die Streitkräfte im amerikanischen Inland zuständigen Behörde.
- Korea District, der Schulbezirk Korea mit der Hauptstelle in Seoul
- Japan District, der Schulbezirk Japan mit der Hauptstelle auf der Yokota Air Base
- Okinawa District, der Schulbezirk Okinawa mit der Hauptstelle auf der Kadena Air Base
- DDESS: Guam District, der Schulbezirk Guam mit der Hauptstelle auf der Andersen Air Force Base und vier angeschlossenen Schulen
Schulen in Deutschland
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die meisten befinden sich in Deutschland in der Nähe von Kaiserslautern, siehe Kaiserslautern Military Community. Dazu gehören folgende Schulen:
- Kaiserslautern Elementary
- Kaiserslautern Middle
- Kaiserslautern High
- Vogelweh Elementary
- Ramstein Elementary
- Ramstein Intermediate
- Ramstein Middle
- Ramstein High
- Baumholder (Smith) Elementary / Middle
- Baumholder (Smith) High
- Sembach Elementary
- Sembach Middle
- Patrick Henry Elementary (Heidelberg)
- Heidelberg Middle
- Heidelberg High
- Landstuhl Elementary
- Landstuhl Middle
- Gen H.H. Arnold Elementary (Wiesbaden)
- Gen H.H. Arnold Middle (Wiesbaden)
- Gen H.H. Arnold High (Wiesbaden)
- Patch Elementary (Stuttgart)
- Patch Middle (Stuttgart)
- Patch High (Stuttgart)
Die meisten Schulen wurden im Zeitraum von 1965 bis 1985 gebaut, wobei die Schulen in Ramstein und Kaiserslautern derzeit (Stand 2006) umgebaut werden. Jede Schule hat zwischen 200 und 1.200 Schüler und Schülerinnen.
Einige dieser Schulen haben herausragende pädagogische Konzepte, wie z. B. die Ramstein High School, die neben dem Stuttgarter Königin-Katharina-Stift die einzige Schule in Deutschland ist, die ihren Schülern ein First-Tech-Challenge-Programm anbietet.[2]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- www.dodea.edu (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ DoDEA ( vom 23. Januar 2009 im Internet Archive) – Facts, Absatz "DoDEA Today" (Engl., "Approximately 8,700 educators serve more than 84,000 DoDEA students"), aufgerufen am 1. Februar 2009
- ↑ Registered Teams – FTC Dutch Open 2017. Abgerufen am 4. Mai 2017.