„Migrationsamt“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K typo, form |
||
(30 dazwischenliegende Versionen von 20 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<!--schweizbezogen--> |
|||
Ein '''Migrationsamt''' ist eine Einheit der öffentlichen [[Verwaltung]], dass sich mit Abläufen im Bereich [[Migration]] befasst. |
|||
Das '''Migrationsamt''' ist eine Einheit der öffentlichen [[Verwaltung]] in der [[Schweiz]], die sich mit Abläufen im Bereich [[Migration (Soziologie)|Migration]] befasst. Am 1. Januar 2015 wurde das ehemalige Bundesamt für Migration (BFM) zum Staatssekretariat für Migration (SEM). Das Migrationsamt ist im Jahr 2005 mit der Fusion des Bundesamtes für Flüchtlinge (BFF) und des Amtes für Zuwanderung, Integration und Auswanderung entstanden.<ref name="Aufgaben"></ref> |
|||
== Aufgaben == |
|||
Dazu gehören: |
|||
⚫ | |||
Die Aufgaben des Migrationsamtes sind vor allem: |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
Jedoch ist das Migrationsamt auch für weiter Bereiche zuständig wie: Arbeit für [[Europäische Union|EU]]-/[[Europäischer Wirtschaftsraum|EWR]]-Bürger oder andere [[Asylbewerber|Asylsuchende]], Schutz vor Verfolgung, Integration und Einbürgerung.<ref name="Aufgaben">{{Internetquelle |url=https://www.sem.admin.ch/sem/de/home/ueberuns/sem/aufgaben.html |titel=Aufgaben |abruf=2019-11-23 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20160319041058/https://www.sem.admin.ch/sem/de/home/ueberuns/sem/aufgaben.html |archiv-datum=2016-03-19 |offline=1 |archiv-bot=2022-03-26 18:05:02 InternetArchiveBot }}</ref> |
|||
== Siehe auch == |
|||
{{Portal|Migration|Artikel, Kategorien und mehr zu Migration und Flucht}} |
|||
* [[Fremdenpolizei#Schweiz]] |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
[[Kategorie:Behörde (Schweiz)]] |
|||
[[Kategorie:Migrationspolitik (Schweiz)]] |
|||
[[Kategorie:Migrationsbehörde]] |
Aktuelle Version vom 21. August 2023, 16:54 Uhr
Das Migrationsamt ist eine Einheit der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz, die sich mit Abläufen im Bereich Migration befasst. Am 1. Januar 2015 wurde das ehemalige Bundesamt für Migration (BFM) zum Staatssekretariat für Migration (SEM). Das Migrationsamt ist im Jahr 2005 mit der Fusion des Bundesamtes für Flüchtlinge (BFF) und des Amtes für Zuwanderung, Integration und Auswanderung entstanden.[1]
Aufgaben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Aufgaben des Migrationsamtes sind vor allem:
- Immigration: Einwanderung von Ausländern
- Emigration: Auswanderung von Inländern
- Migration: Wohnortsverlegungen von Inländern und Ausländern im Inland (z. B. Landflucht, Stadtflucht)
Jedoch ist das Migrationsamt auch für weiter Bereiche zuständig wie: Arbeit für EU-/EWR-Bürger oder andere Asylsuchende, Schutz vor Verfolgung, Integration und Einbürgerung.[1]