Zum Inhalt springen

„Poznań“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Benatrevqre (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(49 dazwischenliegende Versionen von 22 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Posen]]
'''Posen''' (poln. ''Poznań'' (Aussprache etwa wie "Posnanj") ist die Hauptstadt der [[Woiwodschaft Großpolen]] mit ca. 600.000 Einwohnern, am Fluss [[Warthe]] (Warta). Partnerstadt von [[Hannover (Stadt)|Hannover]], [[Messe]]stadt. Poznan ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort, [[Universitätsstadt]] ([[Adam-Mickiewicz-Universität]]) und Verkehrsknotenpunkt in [[Woiwodschaft Großpolen|Großpolen]] zwischen [[Warschau]] und [[Berlin]].

==Geschichte==


Posen ist eine der ältesten Städte im heutigen [[Polen]]. Das Bistum Posen wurde von Kaiser Otto genehmigt und unterstand dem Erzbistum [[Magdeburg]]. Posen hatte nach der Reformation vorwiegend evangelische Einwohner.

Posen hatte seit [[1253]] [[Magdeburger Stadtrecht]]. Es war von [[1772]] bis [[1918]]. Hauptstadt der [[Preußen|preußischen]] Provinz [[Posen (Provinz)|Posen]].
Aus deutscher Sicht bemerkenswert: 1847 wurde der spätere Reichspräsident [[Paul von Hindenburg]] in Posen geboren.

==Sehenswürdigkeiten==
Sehenswert sind die Altstadt und die Kathedrale.

''Siehe auch:'' [[Provinz Posen]]

----

Umganssprachlich, insbesondere in der [[Hiphop]]-Szene wird das unecht (gekünstelt) wirkende sich zur Schau stellen, protzen / angeben, als "posen" bezeichnet. Siehe auch [[Poser]] oder engl. [[:en:poser|poser]].


[[cs:Poznaň]]
[[da:Posen]]
[[en:Poznan]]
[[is:Poznań]]
[[no:Posen]]
[[pl:Poznań]]
[[ru:Познань]]
[[sv:Poznan]]
[[Kategorie:Ort in Polen]]

Aktuelle Version vom 1. Januar 2013, 13:13 Uhr

Weiterleitung nach: