„Benutzer Diskussion:Binningench1“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügenKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Neuer Abschnitt →HGW 🍻 |
||
(554 dazwischenliegende Versionen von 89 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<!-- NAVIGATION --> |
|||
{{Benutzer:Binningench1/Vorlage:Navigation}} |
|||
<div style="margin:1.5em; border:3px solid green; padding: 1em; background-color:#DDEFD6; align:center;"> |
<div style="margin:1.5em; border:3px solid green; padding: 1em; background-color:#DDEFD6; align:center;"> |
||
Lieber Wikipedianer, wie Du sicherlich auch, lege Ich Wert auf einen [[Wikipedia:Wikiliebe|freundlichen Umgangston]] und möchte dich herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen. In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser. |
Lieber Wikipedianer, wie Du sicherlich auch, lege Ich Wert auf einen [[Wikipedia:Wikiliebe|freundlichen Umgangston]] und möchte dich herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen. In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser. Ausgenommen sind Scherze, die allerdings nicht zuweit gehen sollten! |
||
<div align="right">Danke und Grüsse: -- [[Benutzer:Binningench1|binningench1]] <big>■</big> <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang ]]</small> 23:03, 29. Jun. 2010 (CEST)</div> |
|||
</div> |
</div> |
||
---- |
---- |
||
<div style="float:right; margin-left:15px;">__TOC__</div> |
|||
<div style="float:left; border:2px solid #aaaaaa; width:400px; padding:5px; margin-right:30px;"> |
|||
<p style="color:#cd3333; font-weight:bold; font-size:125%; border-bottom:1px solid #aaaaaa;">Bitte haltet euch an die folgenden Punke. Danke</p> |
|||
; Habe Ich Dir geschrieben? |
|||
:; Dann antworte bitte auf deiner Diskussionsseite, keine angst, Ich beobachte die sowieso. |
|||
; Hast Du mir geschrieben? |
|||
:; Dann werde ich auch hier antworten. |
|||
; Alte Diskussionen... |
|||
:; ...könnten vielleicht [[Benutzer Diskussion:Binningench1/Diskussionsarchiv|hier]] sein. |
|||
; Noch etwas: |
|||
:; Humor und kleine spässe<nowiki>:</nowiki> {{pro}} |
|||
:; Vandalismus und Beleidigungen<nowiki>:</nowiki> {{contra}} |
|||
; Und zum Schluss: |
|||
:; [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Binningench1&action=edit§ion=new Hier] schreibst du eine neue Diskussion. |
|||
<p style="color:#cd3333; font-weight:bold; font-size:125%; border-top:1px solid #aaaaaa;">Danke vielmals und eine angenehme Diskussion!</p> |
|||
</div> |
|||
<!-- PLATZ FUER NACHRICHTEN AB DEM NÄCHSTEN ABSCHNITT! ICH SCHWÖRE WENN IRGEND JEMAND DEM GIFTBOT DEN PALTZ WEGNIMMT DEN BRING ICH UM SEINEN WIKIPEDIA ACCOUNT! --> |
|||
<font color="red">'''Ältere Diskussionen findet ihr unter: [[Benutzer Diskussion:Binningench1/Diskussionsarchiv]]<br />Diskussionen die mit dem [[Wikipedia:Vermittlungsausschuss]] zutun haben finden [[Benutzer Diskussion:Binningench1/Vermittlungsausschuss|hier]] statt'''</font> |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 36. Woche == |
|||
== CROTRAM -NEW == |
|||
Please, can someone tranlate this article(Crotram), because, unfortunatelly, I don't know german language. |
|||
Article is very inetesting and I think it might be interesting to many people in Germany, Austria... |
|||
If you can't translate entirely, please, translate basics and publish this beautiful pictures. |
|||
DANKE! |
|||
RONNIE, Finland |
|||
Hallo Marton - übersetzt du den artikel? Gruß --[[Benutzer:Schwall|schwall]] 15:06, 31. Dez 2005 (CET) |
|||
:: Ja, ich habe den Artikel in meine Werkstatt verschoben, werde ihn übersetzten! |
|||
:: Freundliche Grüsse: [[Benutzer:Marton|marton]] 15:08, 31. Dez 2005 (CET) |
|||
::: wenn das mal kein netter zug ist Grüße --[[Benutzer:Schwall|schwall]] 15:12, 31. Dez 2005 (CET) |
|||
:: Mach ich doch gerne! Ich habe den Artikel zu [[Benutzer:Binningench1/Meine öffentliche Werkstatt#Crotram - Überarbeitung läuft|Benutzer:Binningench1/Meine öffentliche Werkstatt#Crotram]] verschoben, und bei [[Crotram]] einen Link dorthin gemacht! |
|||
:: Freundliche Grüsse: [[Benutzer:Marton|marton]] 15:15, 31. Dez 2005 (CET) |
|||
Marton/ Benutzer, DANKE! |
|||
RONNIE, Finland |
|||
:: Bitte [[Bild:Smile.png]]! |
|||
:: Freundliche Grüsse: [[Benutzer:Marton|marton]] 15:38, 31. Dez 2005 (CET) |
|||
== Alles Gute im Jahr 2006 == |
|||
Hallo, [[Benutzer:Marton|Marton]], ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Erfolg bei deinen zukünftigen Aktivitäten in der Wikipedia! --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] 19:20, 31. Dez 2005 (CET) |
|||
==[[Ibolya Csák]] == |
|||
Da Du ja Ungarisch sprichst: Könntest Du bitte versuchen, zu dieser Sportlerin ein paar zusätzliche Informationen zu finden, insbesondere den genauen Sterbeort. Gut wären auch Größe und Gewicht, da beides bei Leichtathleten zu den Standard-Personenangaben gehört. Die wichtigsten internationalen Erfolge haben wir dagegen auf [http://search.freefind.com/find.html?id=9977145&pageid=r&mode=all&query=ibolya gbrathletics.com] griffbereit. Aber vielleicht gibt es ja irgendwo noch etwas Privates, vor allem über die Zeit nach ihrer Sportlerkarriere. -- [[Benutzer:Hunding|Hunding]] 01:29, 11. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Ok ich werde mich mal darum kümmern, garantieren kann ich aber nichts. |
|||
:: Ich werde mal schauen, was ich aus den ungarischen Medien finde... |
|||
:: Grüsse: [[Benutzer:Binningench1|binningench1]] (mp) <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Diskussionsseite]]</small> 23:11, 16. Feb 2006 (CET) |
|||
== Bilder == |
|||
Hi Binnin..., |
|||
Adminwiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Hadhuey|Hadhuey]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Wahrerwattwurm 2016|Wahrerwattwurm]]<br> |
|||
ich habe gerade die beiden Bilder im Artikel zur [[Admiral Kusnezow]] von dir entdeckt. Auf der Beschreibungsseite schreibst du ''Egbert Lemcke - Seekriegsflotte Russland (Lizenz mit Herr Lemcke schriftlich geregelt)''. Nun frage ich mich, ob Herr Lemcke überhaupt die Lizenz für die Bilder besitzt oder diese auf seiner Website vielmehr im Rahmen des [[Zitatrecht]]s verwendet. Gerade die Risszeichnung sieht mir nicht so aus, als sei sie vom ihm angefertigt (Kyrillische Buchstaben), auch das andere Bild scheint eher offiziell als privat zu sein. Wäre nett, wenn du zur Aufklärung beitragen könntest. --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 14:51, 6. Mär 2006 (CET) |
|||
Checkuserwahl: [[Wikipedia:Checkuser/Wahl/September 2016|Wahlseite]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb]], [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]], [[Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2016|Wiki Loves Monuments 2016]], [[Wikipedia:Denkmal-Cup|Denkmal-Cup]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:15, 5. Sep. 2016 (CEST) |
|||
== [[hu:Claus Spahn]] == |
|||
:: Soll ich dir die Mail schicken, die er mit bezüglich Lizenzen geschickt hat? |
|||
:: Grüsse: [[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Diskussionsseite]]</small> 15:01, 6. Mär 2006 (CET) |
|||
:::das wäre nett. Besser wäre noch, sie in den wichtigsten Teilen auf der Disk-Seite der Bilder zu veröffentlichen (wobei ich nicht weiß, in wie fern das wieder gestattet ist) --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 15:06, 6. Mär 2006 (CET) |
|||
Ich brachte mithilfe von Claus Spahn und einem seiner Bekannten einen Artikel in die ungarische Wikipedia. Könntest Du den Artikel auf korrekte Syntax (ungarische Wikipedia-Regeln) überprüfen.--[[Benutzer:GFHund|GFHund]] 05:48, 7. Jun. 2011 (CEST) |
|||
Du hast [[Mail|Post]]! --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Diskussionsseite]]</small> 15:14, 6. Mär 2006 (CET) |
|||
:ehrlich gesagt bin ich mehr als skeptisch. Er sagt eigentlich nur, dass er nicht weiß, woher die Bilder kommen und, da sie ja auf vielen Seiten zu finden sind, frei verwendet werden können. Das ist so aber auf keinen Fall richtig. Mach dir klar, dass du mit dem Tag ''GNU FDL'' explizit die kommerzielle Verwendbarkeit der Bilder erlaubst! Wenn du mich fragst, dann sind das offizielle Bilder der sow. Navy, und die sind, so weit ich weiß, ''nicht'' automatisch frei, so wie zB die der US Navy --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 15:36, 6. Mär 2006 (CET) |
|||
: |
:: Ich schau mal was ich tun kann, habe schon mal angefangen und werde soweit korrigieren wie ich kann ^^ Grüsse --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] <big>■</big> <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang ]]</small> 07:27, 7. Jun. 2011 (CEST) |
||
::am besten du stellst einen Lösch'''antrag''' mit Erklärung der Situation und lässt den Admin, der abarbeitet entscheiden --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 15:56, 6. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Vielen Dank! Nur sollten wir nicht zu viele rote Links haben. Es sei denn, da werden noch fehlende Artikel erstellt. Spahns Bekannter ist ein Professor, der Ungarisch als Muttersprache spricht.--[[Benutzer:GFHund|GFHund]] 08:13, 7. Jun. 2011 (CEST) |
|||
::: Mhhh, moment, ich wende mich Avatar zu, er kann weiterhelfen und entscheiden. --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Diskussionsseite]]</small> 15:58, 6. Mär 2006 (CET) |
|||
:::: Rote Links sind der Anfang für einen neuen Artikel. Wie früher die Wikipedia Wegweisung "Wie erstelle ich einen Artikel" sagte ;-) --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] <big>■</big> <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang ]]</small> 09:49, 7. Jun. 2011 (CEST) |
|||
::::Hallo Binningench1, leider hat Schlendrian Recht. Gerade bei der Risszeichnung sieht es so aus, als ob diese aus offiziellen Unterlagen stammt - in diesem Fall stünde die Wahrscheinlichkeit nicht mal schlecht, dass sie gemeinfrei sein könnte. Das Problem ist, dass keine Quellen angegeben sind und somit auch die Lizenzen nicht korrekt verifiziert werde können. Es ist zwar schade, aber auch ich sehe hier keine andere Lösung, als die Stellung eines Löschantrags. --[[Benutzer:Avatar|Avatar]] 18:21, 6. Mär 2006 (CET) |
|||
== MB zum Rollback-Recht == |
|||
:: Und was könnte ich jetzt tun, damit sie doch bleiben? Könnte man vll bei der russsischen Marine nachfragen? --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Diskussionsseite]]</small> 18:25, 6. Mär 2006 (CET) |
|||
Hallo! Beim [[WP:Meinungsbilder/Rollback-Recht|Meinungsbild zum Rollback-Recht]], bei dem du dich als Unterstüzer eingetragen hast, wurde der Starttermin festgelegt. Bitte prüfe vor dem Start des MBs noch einmal, ob du es in der aktuellen Form für abstimmungsbereit hältst. Vielen Dank! Grüße --<span style="font-variant: small-caps">[[Benutzer:Iste Praetor|Ist]][[:w:de:Gaius Verres|e]] ([[BD:Iste Praetor|☎]] • [[Benutzer:Iste Praetor/Bewertung|±]])</span> 15:13, 25. Sep. 2011 (CEST) |
|||
== Heirits-Jurik == |
|||
:::Klar, probieren geht über studieren. Am besten wäre natürlich, wenn man dieses oder vergleichbare Zeichnungen in öffentlich zugänglichen freien Archiven finden könnte (allerdings kenne ich mich nicht aus, was es in diese Richtung gibt). --[[Benutzer:Avatar|Avatar]] 07:34, 7. Mär 2006 (CET) |
|||
Hallo Binningench1, ich möchte mal Deine ungarisch-Kenntnisse bemühen. Es geht um [http://hu.wikipedia.org/wiki/Heirits_Erzs%C3%A9bet diese Dame]. Hiess sie bei Geburt Jurik und nach der Eheschliessung Heirits oder umgekehrt? Vielen Dank schon mal im Voraus. Gruß --[[Benutzer:Tsor|tsor]] 00:54, 14. Okt. 2011 (CEST) |
|||
: Hallo tsor, Heirits (Nachname) Erzsébet (Vorname) ist der Mädchenname. Nach der Eheschliessung heisst sie (im ungarischen) nur noch Jurik Gyuláné (zu dt.: ''Frau von Jurik Gyulá''. Siehe dazu den letzten Abschnitt von [[Ungarische Sprache#Namensgebung und Verwandtschaftsbezeichnungen]]. |
|||
:: Das ist eben das Problem, so gut englisch kann ich nun auch schon wieder nicht, das ich bei der russisschen Marine mich danach erkundigen könnte, resp. nachfragen könnte. Und ein solches Archiv kenne ich auch nicht. Ich könnte vielleicht etwas bei meinen Verwandten in Ungarn nachfragen, welche ja bei Militär selbst arbeiten und diese vll, von den Zeiten des Kalten Krieges her, noch Informationen über solche Archive hätten. Ich wäre froh wenn wir (oder ich) jede möglichkeit versuchen könnten. Denn du es auch schon gesagt hast: Die Bilder sind gut und es wäre schade, diese löschen zu müssen! |
|||
: Ich hoffe ich konnte dir helfen. Falls noch Unklarheiten auftreten einfach fragen =) --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] <big>■</big> <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang ]]</small> 09:18, 14. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::Danke für diese Antwort. Wenn ich mal den Artikel erstellt habe, dann würde ich gerne meine Frage und Deine Antwort auf die Disk.seite des Artikels kopieren. Ich hoffe Du hast nichts dagegen. Gruß --[[Benutzer:Tsor|tsor]] 13:24, 14. Okt. 2011 (CEST) |
|||
Wie gehts jetzt hier weiter? --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 21:45, 12. Mär 2006 (CET) |
|||
Nicht so kompliziert '''*lach*''' In der Fusszeile steht "Dieser Text wurde...", der trifft auch auf meine Diskussionsseite zu. Nicht dass ich jetzt darauf bestehen würde genannt zu werden, vielmehr als Selbstverständlichkeit dass man ohne weiteres auf meine Diskussionen verweisen darf ;-) Hier ist ja alles öffentlich ^^ --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] <big>■</big> <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang ]]</small> 14:20, 14. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:: Ich war bis jetzt im Urlaub, in [[Lugano]], ich schlage vor, wir versuchen, wie man es oben lesen kann, alles (fast alles ;) zu unternehmen um irgendwie die Bilder doch noch zu behalten! |
|||
:: Habt ihr vll eine Idee, wo wir zuerst arfragen sollten? |
|||
:: Grüsse: --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Diskussionsseite]]</small> 22:26, 12. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Wäre schön, wenn wir sie behalten könnten, aber ich wüßte nicht, wo man da fragen kann (ich wüßte es ja nicht mal bei der US Navy, und da kenn ich mich aus (ist zum Glück ja nicht nötig, US-PD sei dank) --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 00:11, 13. Mär 2006 (CET) |
|||
:So, da ist der Artikel: [[Erzsébet Heirits|Erzsébet Jurik]]. Magst Du mal draufschauen? Was noch fehlt: |
|||
:::: Eben ich weiss au net, wo wir anfangen sollen, momentan habe ich sowieso wenig zeit für die WP, könnte sich jemand darum kümmern?!? --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Diskussionsseite]]</small> 22:07, 13. Mär 2006 (CET) |
|||
:* Wann hat sie geheiratet? |
|||
:* Im ungarischen Artikel steht ein Satz gebinnend mit "1982-ben ...". Ist das wichtig? |
|||
:* Leider lassen sich die nationalen Erfolge nicht mehr belegen die entsprechenden Links auf die pdf-Dateien gehen ins Leere. Zum Glück habe ich mir seinerzeit die pdf-Dateien über die ungarischen Meisterschaften auf meine Festplatte gesichert. |
|||
:Gruß --[[Benutzer:Tsor|tsor]] 17:12, 14. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:: Das mit der Heirat versuche ich noch heraus zu finden. Ich hab dann noch ihre Trainerlizenz hinzugefügt. Was die Quellen betrifft. Lade sie auf einen Server und schon kann man diese verlinken. --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] <big>■</big> <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang ]]</small> 15:24, 15. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== Rücksetzung == |
|||
:::Danke für Deine Hilfe. - Die Idee mit dem Server hat einige Haken: (1) Woher einen Server nehmen, wenn nicht stehlen ;-)) (2) und ja, man kann einen Server mieten. Aber dann Dateien hochladen und diese als Quelle zu verwenden, dass kann wohl nicht im Sinne des Erfinders sein. Gruß --[[Benutzer:Tsor|tsor]] 17:44, 15. Okt. 2011 (CEST) |
|||
In welchem Zustand sind die PDFs? hat es irgendwelche Logos drauf, ist es eher ein Dokument oder ein PDF eines einzelnen Word Dokumentes wo man einfach etwas "aufgeschrieben" hat? --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] <big>■</big> <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang ]]</small> 18:20, 15. Okt. 2011 (CEST) |
|||
Ist [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nicolas_Cage&diff=14351005&oldid=13973549 das] falsch? [[Benutzer:Conny|Conny]] 20:06, 6. Mär 2006 (CET). |
|||
:Da ist kein Logo, lediglich eine Überschrift in ungarischer Sprache und dann eine Aufzählung. Beispielsweise beginnt die Datei mit den ungarischen Einzelmeisterschaften so: |
|||
: Nach meiner Meinung ja! --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Diskussionsseite]]</small> 20:09, 6. Mär 2006 (CET) |
|||
'''FELNŐTT ORSZÁGOS BAJNOKOK''' |
|||
::Gibt es Gegenquellen für deine Wahrheit? [[Benutzer:Conny|Conny]] 20:11, 6. Mär 2006 (CET). |
|||
'''Férfi egyes''' |
|||
::: Da musst du uneren IP fragen, er hat dies behauptet. --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Diskussionsseite]]</small> 20:13, 6. Mär 2006 (CET) |
|||
1905. Redlich Béla |
|||
== [[Wain]] == |
|||
1906. Tolnai József |
|||
Hallo Binningench, warum hast du die IP-Bearbeitung in [[Wain]] revertiert? Vandalenstress *g*? War meines Erachtens durchaus sinnvoll, den [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wain&diff=14381214&oldid=14381154|roten link auf eine 17jährige Einwohnerin] zu entfernen ;o). Viele Grüße, [[Benutzer:Sechmet|Sechmet]] 17:29, 7. Mär 2006 (CET) |
|||
1907-08. László Albert |
|||
1909-10. Jacobi Roland |
|||
1911. Mechlovits Zoltán |
|||
--[[Benutzer:Tsor|tsor]] 18:29, 15. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:: Erst 17?!? Uppsss... hab das irgendwie übersehen --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Diskussionsseite]]</small> 17:31, 7. Mär 2006 (CET) |
|||
Gut das ist demfall garnicht ausreichend. --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] <big>■</big> <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang ]]</small> 18:55, 15. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::: Pas de problème! Habs nur zufällig in den letzten Änderungen gesehen. [[Benutzer:Sechmet|Sechmet]] 17:43, 7. Mär 2006 (CET) |
|||
In den Eigenschaften der pdf-Datei sehe ich u.a.: |
|||
== Projekt: Studium == |
|||
* Author: Faragó Judit |
|||
Aber auch das überzeugt nicht wirklich im Sinne einer belastbaren Quelle. --[[Benutzer:Tsor|tsor]] 19:00, 15. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== [[Vojislav Markovic]] == |
|||
Das dachte ich auch schon, das wird 'ne Menge Arbeit. Immerhin es gibt die [Kategorie:Studienfach] und die [Kategorie:Universität], die sind dann dda schon mal komplett. 1. Problem [[Studium der Medizin]], [[Studium der Zahnmedizin]], [[Physikstudium]] (teilweise mein Werk) und [[Mathematikstudium]] (fast alles auf meinem Mist gewachsen) und [[Studium der Informatik]] stehen darunter, andere Artikel muß man erstmal finden (daher die Idee), stehen Tierärzte als studium der veterinärmedizin , der Tiermedizin, Tierarztstudium, Tiermedi... da fängt's an. dann müssen die Uniartikel ausgebaut werden , min. Fächerlisten und die FH's, dann brauchen wir Unterartikel zum Auslandstudium , etwa Studium in Australien, in Schottland,... und ohne solche Fächer wie Chemie, Biologie, E-Technik, Psychologie, Germanistik, Angelistik, Wirtschaft gibt's noch mehr Massenfächer... das ist wenig, aber daher erstmal Projekt... |
|||
Hallo Binningench1, Du hast mir den kleinen Finger gegeben, nun will ich den ganzen Arm ;-)) Könntest Du Dir bitte mal diese ungarische Webseite http://archiv.magyarszo.com/arhiva/2005/08/24/main.php?l=b12.htm ansehen und ggfls den Artikel ergänzen (Student, vor Tischtennis andere Sportarten ...) Der Google-Übersetzter ist teilweise recht verwirrend. Ist aber nicht dringend. Danke und schönen Sonntag noch. --[[Benutzer:Tsor|tsor]] 12:28, 16. Okt. 2011 (CEST) |
|||
[[Benutzer:89.56.42.226|89.56.42.226]] 23:26, 13. Mär 2006 (CET) |
|||
Die dynamischen IP's sind doch kommunikationsfeindlich. Ich habe mir jetzt einen Account angelegt, bis ich wieder das Passwort vergesse... 89.56.42.226 [[Benutzer:Cup of Coffee|Cup of Coffee]] 23:50, 13. Mär 2006 (CET) |
|||
hi, möchtest du die ganze Seite oder nur den Abschnitt über Vojislav Markovic? Was meinst du mit "''(Student, vor Tischtennis andere Sportarten ...)''"? --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] <big>■</big> <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang ]]</small> 14:09, 16. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== Turkish Stars == |
|||
:Es geht nur um den Abschnitt über Markovic, und da um den ersten Teil. [http://translate.google.de/translate?sl=hu&tl=de&js=n&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&layout=2&eotf=1&u=http%3A%2F%2Farchiv.magyarszo.com%2Farhiva%2F2005%2F08%2F24%2Fmain.php%3Fl%3Db12.htm Der Google-Übersetzer] spricht von von einer "Fakultät für Rechtswissenschaften", "Coach und als Anwalt in Belgrad" ... Gibt es da etwas, womit man den Artikel ergänzen sollte? Gruß --[[Benutzer:Tsor|tsor]] 17:42, 16. Okt. 2011 (CEST) |
|||
alles klar, ich werde mir das mal durchlesen. --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] <big>■</big> <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang ]]</small> 17:49, 16. Okt. 2011 (CEST) |
|||
Hast du sie wirklich selbst fotgographiert? Wenn ja, wo?--[[Benutzer:Danyalov|Danyalova]] 11:27, 18. Mär 2006 (CET) |
|||
:: |
:: Habs noch nicht vergessen, hab nur gerade etwas viel um die Ohren ;-) --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] <big>■</big> <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang ]]</small> 06:51, 31. Okt. 2011 (CET) |
||
:: Obwohl das ich isst nicht ganz korrekt: siehe mal: [[Benutzer:Binningench1/Beiträge#Stellungnahme]] |
|||
:: Grüsse: [[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|bumerangdiskussion?]]</small> 22:11, 18. Mär 2006 (CET) |
|||
== Visualisierung von Wikipediaeinträgen == |
|||
== monobooks.js == |
|||
Hallo Binningench1, |
|||
Hallo Binningench1, ich habe mal die Löschdiskussion entfernt, das war ja nur eine Notbremse übder die nicht weiter gesprochen werden muss. --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] 12:52, 18. Mär 2006 (CET) |
|||
ich suche ambitionierte Wikipedianer, die für Neues zu begeistern sind und Wikipedia weiterentwickeln möchten. Eines meiner Ziele ist es, Wissen für nachfolgende Generationen, in einer Welt die von Informationen geradezu überflutet wird, zu vereinfachen und somit Wissen für jeden erlebbar zu machen. |
|||
== Danke == |
|||
Ich habe eine Methodik entwickelt, komplexe Sachverhalte in eine einfache Sprache zu bringen und entsprechend zu visualisieren. Die Verknüpfung von Wort und Bild macht lernen leichter und schafft einen einfachen Zugang zu Wissen für nachfolgende Generationen. Gerade auch E-Learning wird in Zukunft immer mehr und mehr an Bedeutung gewinnen. |
|||
Für das Reverten meiner Benutzerseite. Der Typ nervt mich langsam. War auf jeden Fall sehr aufmerksam von dir. :-) --[[Benutzer:SPS|SPS]] [[Benutzer Diskussion:SPS|♪♫♪]] 16:58, 18. Mär 2006 (CET) |
|||
Nun suche ich Wikipedianer, die mich bei meinem Projekt unterstützen. Ziel soll es sein, möglichst viele Wikipediaeinträge, bzw. komplizierte Sachverhalte, mithilfe von kurzen Videos zu erklären und zu vereinfachen. |
|||
== Re:Gefallen == |
|||
Gerne würde ich mit Dir persönlich Kontakt aufnehmen. |
|||
Ich bin gespannt und freue mich über deine Antwort. Vielleicht hast du auch ein Idee, wie ich mein Vorhaben in die Tat umsetzten könnte. Kontaktieren kannst Du mich über [https://www.xing.com/profile/Simone_Ludl XING], [mailto:s.ludl@christoph-bertsch.com Mail] oder direkt in dieser Diskussion. |
|||
Danke & viele Grüße, |
|||
Hallo Marton, du bist mir noch einen Gefallen schuldig, also nimm bitte meinen Namen von deiner Benutzerseite. Ich möchte nicht auf deiner Seite genannt werden, und hätte ich gewusst, dass du so eine peinliche Lobhudelei aus einem schnöden Zeilenumbruch machst, hätte ich dir nicht geholfen. Also nimm bitte den Namen raus und belästige mich bitte nie wieder. Danke. --[[User:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[User_talk:BLueFiSH.as|<big>✉</big>]] 20:19, 21. Mär 2006 (CET) |
|||
--[[Benutzer:Simone 66|Simone 66]] 14:59, 7. Dez. 2011 (CET) |
|||
Mache bitte den Link weg. Das ist ja jetzt noch peinlicher als vorher der Link zur mir und "Freund" drauf. Danke. --[[User:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[User_talk:BLueFiSH.as|<big>✉</big>]] 13:56, 26. Mär 2006 (CEST) |
|||
== Wahlen in Ungarn == |
|||
Kerl, du raffst es nicht, oder? <!-- Ich dulde nicht, dass du mich als deinen "Freund" ausgibst. ich find dich total Kacke, du bist stulle und ich möchte nichts mit dir zu tun haben. Allgemein wird das dann nicht als "Freund" bezeichnet. --> also verzichte endlich auf die Nennung meinen Namens und des Links, sonst kann ich auch anders. --[[User:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[User_talk:BLueFiSH.as|<big>✉</big>]] 22:56, 26. Mär 2006 (CEST) |
|||
Ich arbeite an dem Versuch, [[:en:User:Number 57/Elections and referendums|alle Wahlen der Weltgeschichte aufzulisten]], erstmal nur Jahreszahlen. Wenn ich [[:en:Template:Hungarian elections]] mit dem ungarischen Äquivalent vergleiche, dann ist da noch das Jahr 1848 nebst einigen Anmerkungen dabei. Mit etwas herumklicken findet sich noch [[Magyarországi országgyűlési választások]] und dieser [http://vmek.oszk.hu/04800/04807/ Link], der bis 1711 zurückreichen soll. Einen Reichstag gab es in Ungarn schon vor 1848, das weiß ich, aber wurde der (unter hohem Zensus natürlich) gewählt? Sternberger/Nohlen, Die Wahl der Parlamente, meine Hauptquelle, schreibt kaum etwas über Wahlen im 19. Jhd, aber mit den guten ungarischen Artikeln sollte sich da doch was herausfinden lassen.--[[Benutzer:Antemister|Antemister]] ([[Benutzer Diskussion:Antemister|Diskussion]]) 10:27, 12. Mai 2012 (CEST) |
|||
: Drohst du mir mit einer Sperre? Drohsst du mir, meine Benutzerseite zu löschen? Hähh? Anscheinend ja! Weisst du, das ist Amtsmissbrauch und deshalb kann dir dein Amt entzogen werden! |
|||
: Also! Was willst du tun?!? --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang]]</small> 18:40, 27. Mär 2006 (CEST) |
|||
: Ich werde mir das mal durchlesen, sobald ich was weiss melde ich mich, wird aber sicher ein paar Wochen dauern... --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] <big>■</big> <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang ]]</small> 00:10, 21. Mai 2012 (CEST) |
|||
== Trollwiese == |
|||
::Hast du mal reingeschaut?--[[Benutzer:Antemister|Antemister]] ([[Benutzer Diskussion:Antemister|Diskussion]]) 13:54, 1. Sep. 2012 (CEST) |
|||
Hi du, danke für deine Nachricht auf meiner Seite. Ich bin der Meinung die [[Wikipedia:Spielwiese]] müsste umbenannt werden in Trollwiese. Mein nachfolgender Text wird ständig gelöscht. |
|||
== Liechtensteinische Landesbank == |
|||
Moin moin. Deinen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liechtensteinische_Landesbank&diff=prev&oldid=105396678 Revert] habe ich wieder zurückgesetzt, da es sich um eine sinnvolle und belegte Aktualisierung handelte. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] ([[Benutzer Diskussion:Peter200|Diskussion]]) 12:59, 10. Jul. 2012 (CEST) |
|||
:: Moin zurück ^^ Hab ich schon gesehen. Das ist der Grund wieso ich den "kommentarlos zurücksetzen" Button nicht mag, naja, wie auch immer, andere haben aber ja gerade damit dafür geworben dass "vandalierern" damit schneller das Handwerk gelegt werden kann wenn zuvor schon viele Beiträge revertiert wurden. |
|||
Nochn Gedicht |
|||
[[Benutzer:Kenwilliams|Kenwilliams]], [[Benutzer:Cascari|Cascari]] und [[Benutzer:Mäfä|Mäfä]] meinten, dass das unbedingt auf die Spielwiese gehört. Na denn: Viel Spass bei der Lektüre. |
|||
: Nichts für ungut, ist ja alles in ordnung =) --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] <big>■</big> <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang ]]</small> 13:03, 10. Jul. 2012 (CEST) |
|||
Ihr guten [[Poster]] [[wikipedia| hier]] und bei [http://www.heise.de: Heise] |
|||
ich halte euch für wahrlich weise! |
|||
Und doch habt ihr nicht mitgekriegt, |
|||
dass Trollen nur am [[Wetter]] liegt! |
|||
== Hallo liebes Geburtstagskind == |
|||
Denn weht der [[Wind]] aus Richtung [[Osten]] |
|||
[[Datei:Wikipe-tan Birthday.svg|miniatur|150 px|'''Rate mal was da drin ist''']] |
|||
fängt der [[Troll]] schon an zu posten: |
|||
Heute ist der Tag an dem Du im Vordergrund stehst, es ist der Tag der Dir gehört. Lass Dich mal so richtig verwöhnen und geniesse die Stunden im Kreise Deiner Gäste. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute, Glück, Gesundheit, Zufriedenheit und alles was Du Dir noch selber wünschst. Glückauf vom --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pittimann|Glückauf]]</small> 09:17, 6. Sep. 2012 (CEST) |
|||
"[[LINUX]] ist der größte Mist, |
|||
was mathematisch schon bewiesen ist." |
|||
== [[Partyguide.ch]] == |
|||
Dann kommt der Wind diesmal aus [[Süden]], |
|||
sofort wird jeder [[Sinn]] vermieden: |
|||
"Mein Microsoft! Mein [[Tor]] zur [[Welt]]! |
|||
Ein Hoch auf Bill! Herr [http://www.microsoft.com/billgates/bio.asp: Gates], ein [[Held]]!" |
|||
Hallo Binningench1! |
|||
Es kommt ein [[Sturm]] auf, nun aus [[Westen]] |
|||
Schon gibt ein dummer Troll zum Besten: |
|||
"LINUX kommt in [[Wirklichkeit]], von [[SCO]] und [[Darl McBride]]!" |
|||
Der von dir stark überarbeitete Artikel [[Partyguide.ch]] wurde zum [[Wikipedia:Löschregeln|Löschen]] vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Qualität]] mangelt und/oder die [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädische Relevanz]] nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der [[Wikipedia:Löschkandidaten/4. Juli 2013#Partyguide.ch|siebentägigen Löschdiskussion]] entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|was Wikipedia nicht ist]]. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Partyguide.ch&action=edit der Artikel weiter verbessert werden]. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. |
|||
Und kommt von [[Norden]] eine [[Brise]], |
|||
liest man Postings, so wie diese: |
|||
"Ich hab' mein [[Windows]] furchtbar lieb |
|||
Und [[Linus Torvalds]] ist ein [[Dieb]]!" |
|||
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 07:56, 4. Jul. 2013 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
Wenn der Wind sich schließlich legt |
|||
schreibt der Troll ganz aufgeregt: |
|||
"[[Hilfe]]! Ich kann's nicht mehr ertragen, |
|||
darf meine [[Meinung]] hier nicht sagen!" |
|||
== Kaum zu glauben == |
|||
Doch ich gebe zu bedenken, |
|||
[[File:The Gift table.jpg|miniatur|Alles Gute zum Geburtstag]] |
|||
man kann sich auch die Trolle schenken. |
|||
aber wahr, vorbei ist schon wieder ein ganzes Jahr. An diesem Deinem Wiegenfeste, wünsch' ich Dir nur das Allerbeste. Ich warte mit guten Wünschen auf und packe ein paar virtuelle Geschenke drauf. Mögest Du noch lange Zeiten, der Wikipedia erhalten bleiben. Zum Schluss kommt von mir noch obendrauf, der Bergmannsgruß Glückauf. --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pittimann|Glückauf]]</small> 09:28, 6. Sep. 2013 (CEST) |
|||
So hab' ich hiermit abgeschlossen |
|||
Treib' hier nur noch meine [[Posse|Possen]]. |
|||
Les' manche [[Artikel|Postings]], viele nicht |
|||
Schreib ab und an mal ein [[Gedicht]] |
|||
So schlecht isses doch nun wirklich nicht. Die drei Berliner Stammtischbesucher fanden ihn gut. |
|||
--[[Benutzer:Sabine0111|Sabine0111]] 09:35, 8. Mär 2006 (CET) |
|||
== |
== Übersetzung ungarischer Artikel? == |
||
Ich möchte Links zu folgenden Dokumenten der EU-Kommission setzen: KOM(2004) 748 sowie KOM(2005) 545. Ich krieg es leider nicht hin. {{unsigned|141.2.140.13|[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang]]</small> 18:53, 23. Mär 2006 (CET)}} |
|||
Hallo Binningench1, macht es Sinn, dich nach der ein oder anderen Übersetzung ungarischer Artikel aus der HUN-WP zu fragen? Es geht zugegebenermaßen um das recht maskuline Thema Fußball, dabei aber um Schiedsrichter bzw Abschnitte aus Fußball-WM-Artikeln. Die ungarische WP ist in diesem Bereich, das muß ich neidlos anerkennen, führend. Grüße aus Kaiserslautern --[[Benutzer:Scialfa|scif]] ([[Benutzer Diskussion:Scialfa|Diskussion]]) 13:55, 13. Nov. 2015 (CET) |
|||
:: Gehe am besten zu dem Ort, wo der diese Dokumente sind und kopiere den Link, den du oben siehst, den fügst du dann einfach im Text ein. |
|||
:: Grüsse: [[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang]]</small> 18:52, 23. Mär 2006 (CET) |
|||
== Austragung aus [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] == |
|||
<!-- Archivierung bis hierhin noch nicht gemacht. --> |
|||
Du wurdest automatisch aus der Verteilerliste des Ausrufers ausgetragen, da du seit einem halben Jahr nicht mehr in der Wikipedia editiert hast. – [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:15, 12. Sep. 2016 (CEST) |
|||
== Meine Benutzerseite == |
|||
ist für dich in Zukunft tabu. Wenn was damit sein sollte, repariere ich es selbst. Dank [[Benutzer:Jergen]] kann ich jetzt alles wieder herstellen. Er hat mir geschrieben, wie man das macht. Aber über eine Nachricht auf meiner Diskussionsseite, dass sich da jemand an meiner Benutzerseite was zu schaffen gemacht hat, würde ich mich freuen. Ich hatte es echt nicht gemerkt. --[[Benutzer:Sabine0111|Sabine0111]] 11:07, 25. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Wikipedia:Lörrach/Stützpunkt|Einladung zur Eröffnung des neuen Wikipedia-Stützpunktes in Lörrach]] == |
|||
::Erstens, je nachdem, welchen Browser man verwendet, tauchen andere Fehler auf, z.B. meine Benutzerseite wurde mit Firefox rihtig dargestellt und im IE nicht. Deine wurde von IE richtig dargestellt und von Firefox nicht! |
|||
::Zweitens sind Wikipedianer so freundlich, das man einander die Benutzerseite korrigiert, z.B. wenn ein Schreibfehler vorhanden ist und Ähnliches wie Darstellungsfehler! |
|||
Hallo Binningench1, |
|||
::Drittens sind wir hier in einer Gemeinschaft und sind keine Einzelgänger/-innen, daher sollte man lieber dankbar sein, das man hilft, anstatt den Anderen blöd anzumotzen. Ausserdem hatte ich es in der Zusammenfassung geschrieben! |
|||
der Wikipedia-Stammtisch Lörrach lädt Dich ein zur Eröffnung des neuen '''Wikipedia-Stützpunktes technik.cafe''' am '''Samstag, 24. September''' in der [http://www.openstreetmap.org/?mlat=47.61560/&mlon=7.66499&zoom=15#map=17/47.61484/7.66585 '''Schwarzwaldstraße 3 in Lörrach''']. |
|||
::--[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang]]</small> 12:17, 25. Mär 2006 (CET |
|||
Das technik.cafe ist ein Wikipedia-Lokal, Hackerspace, Linux-Café... in dem wir künftig unser Domizil haben werden. Mitten in der Stadt gelegen, nur wenige Schritte vom Busbahnhof und Hauptbahnhof, können Editathons organisieren, Workshops abhalten und beisammensitzen. |
|||
::: Das nehm ich dir so nicht ganz ab, dass es hier Usus ist, sich gegenseitig die Benuzterseiten zu korregieren. Wir sind hier zwar nicht in einer Schule, aber wir befinden uns im Internet, wo alle unser Geschreibsel lesen können, die einen I-netfähigen Rechner haben. Darum habe ich deine Rechtschreibfehler korregiert. Wir sind hier in einer Gemeinschaft und sind keine Einzelgänger/-innen, daher sollte man lieber dankbar sein, das man hilft, anstatt den Anderen blöd anzumotzen. Da gebe ich dir recht. --[[Benutzer:Sabine0111|Sabine0111]] 12:32, 25. Mär 2006 (CET) |
|||
Am Samstag öffnet das technik.cafe erstmals von '''12 bis 18 Uhr''' seine Pforten und wir freuen uns auf Dein Kommen! |
|||
:: Freut mich das wir hier gleicher Meinung sind! --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang]]</small> 12:46, 25. Mär 2006 (CET) |
|||
* Ort und Details unter [[Wikipedia:Lörrach/Stützpunkt]] |
|||
Liebe Grüße --[[Benutzer:80686|Manuel Schneider]]<sup>[[Benutzer Diskussion:80686|(bla)]] [[Benutzer:80686/Bewertung|(+/-)]]</sup> |
|||
== Deine Hilfe == |
|||
07:10, 21. Sep. 2016 (CET) |
|||
<br /> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Jivee Blau@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6rrach/St%C3%BCtzpunkt/Einladungsliste_Spez&oldid=158090744 --> |
|||
== Internationale Verlinkung [[Berliner Urstromtal]] == |
|||
...wird dringend benötigt. Es geht um [[Homo Faber]]. Es machen sich Heerscharen von Schülern über diesen Artikel her und schreiben alles rein, was nicht niet- und nagelfest ist, alles was sie in der Schule drüber gehört haben. Wäre schön, wenn du diesen Artikel im Auge behalten würdest. Allein, mir fehlt die Zeit dazu. Sei mutig :) --[[Benutzer:Sabine0111|Sabine0111]] 14:41, 26. Mär 2006 (CEST) |
|||
Moin. Ich habe Dich auf Metawiki als Ansprechpartner gefunden: |
|||
https://meta.wikimedia.org/wiki/Wikimedia_Embassy/de#D |
|||
: Ok habe den auf meiner Beoachtungsseite und werde ein Auge auf den Artikel werfen! |
|||
: Grüsse: [[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang]]</small> 22:43, 26. Mär 2006 (CEST) |
|||
Ich übertrag mal diese Disk. von [[Diskussion:Berliner Urstromtal]] hierher, weil ich dort behuf des Problems keine richtige Antwort erhalte: |
|||
::Dein rev war denke ich kein guter Einstand. Zumindest sachlich war der Edit der IP richtig, die Ärzte hatten wirklich Schuld und Habana sollte man wohl besser mit v schreiben. Falls da nicht mehr hinter stand als ein (bei diesem Artikel bestimmt nicht unbegründeter) Generalverdacht gegen IPs solltest du das wohl besser wieder zurücknehmen. (sei nicht zu mutig...) Freundliche Grüße und Gute Nacht --[[Benutzer:Kricket|Kricket]] 23:59, 26. Mär 2006 (CEST) |
|||
:''Der Artikel hier verlinkt auf [[:pl:Pradolina Warszawsko-Berlińska]] sowie auf [[:fr:Vallée proglaciaire de Varsovie-Berlin]]. Das ist nicht dasselbe. Ich hab jetzt mal [[Warschau-Berliner Urstromtal]] begonnen und in de-wiki hierher verlinkt (Abschnitt: Siehe auch) - sowie umgekehrt in der Einleitung hier. International scheint kein Artikel nur zum ''Berliner Urstromtal'' zu existieren.'' |
|||
<s<Getreu dem Motto von [[Dieter Nuhr]]: „''Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.''“ bzw. die Finger davon lassen, auf Teufel komm raus angebliche Falsch-Edits von IPs zu suchen. --[[User:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[User_talk:BLueFiSH.as|<big>✉</big>]] 00:10, 27. Mär 2006 (CEST)</s> |
|||
--[[Benutzer:Methodios|Methodios]] ([[Benutzer Diskussion:Methodios|Diskussion]]) 16:37, 22. Feb. 2018 (CET) |
|||
== Zuständigkeitsbereich Vermittlungsausschuss == |
|||
== HGW 🍻 == |
|||
Hallo. Ich wollte mich mit einer Frage zur Interpretation der Wahlregeln von Admins/Bürokraten an den Vermittlungsausschuss wenden, dem du ja auch angehörst. Bevor ich dort aber einen Antrag einreiche, wollte ich mich erst vergewissern, ob der Vermittlungsausschuss sich formal überhaupt zuständig fühlen kann. Es handelt sich nämlich um die Wahlregeln der lb-wiki (wo ich aktiv bin), die aber ursprünglich von der de-wiki übernommen wurden und seither nur einige kleine nicht substantielle Änderungen erfahren haben. Auf der lb-wiki haben wir zudem keinen eigenen Vermittlungsauschuss, der da weiterhelfen könnte. Kurzfristig einen auf die Beine stellen ginge auch nicht, da an der letzten Wahl die engagiertesten Benutzer alle teilgenommen haben und jetzt natürlich befangen sind. Eventuellen sprachlichen Barrieren könnte ich mit einer Übersetzung der Wahlregeln abhelfen. Auf der lb-wiki habe ich in einigen Diskussiounen zur Wahlregelinterpretation eine Anfrage an den de-Vermittlungsauschuss vorgeschlagen, so dass also bereits eine gewisse Legitimation besteht. Über eine Antwort würde ich mich freuen (ich habe übrigends die gleiche Frage auch an Duesentrieb gestellt, da ich nicht weiß wer von euch am ehesten Zeit dafür hat). --[[Benutzer:Otets|Otets]] 12:44, 27. Mär 2006 (CEST) |
|||
💬 Hallo Binningench1, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute! 🍾🎂 --❄ [[Benutzer:P. W. Siebert|Treibeis]] <sup>([[BD:P. W. Siebert|Disk]])</sup> 12:46, 6. Sep. 2018 (CEST) |
|||
: Hallo, wir sind allgemein für Problme zuständig und helfen einen geeigneten Lösungweg zu suchen, der allen passt und gefällt. |
|||
: Du kannst ruhig das Problem bei unserem VS ansprechen, und ich nehme die Sache in die Hand. allerdings kenne ich (bis jetzt) das Problem nicht und weiss nicht, welche die lb-wiki ist. |
|||
: Freundliche Grüsse: [[Benutzer:Binningench1|binningench1]] [[Bild:Binningench1 Signatur.png|20px]] <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Bumerang]]</small> 18:37, 27. Mär 2006 (CEST) |
Aktuelle Version vom 6. September 2018, 12:46 Uhr
Lieber Wikipedianer, wie Du sicherlich auch, lege Ich Wert auf einen freundlichen Umgangston und möchte dich herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen. In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser. Ausgenommen sind Scherze, die allerdings nicht zuweit gehen sollten!
Bitte haltet euch an die folgenden Punke. Danke
- Habe Ich Dir geschrieben?
-
- Dann antworte bitte auf deiner Diskussionsseite, keine angst, Ich beobachte die sowieso.
- Hast Du mir geschrieben?
-
- Dann werde ich auch hier antworten.
- Alte Diskussionen...
-
- ...könnten vielleicht hier sein.
- Noch etwas
-
- Humor und kleine spässe: Pro
- Vandalismus und Beleidigungen: Kontra
- Und zum Schluss
-
- Hier schreibst du eine neue Diskussion.
Danke vielmals und eine angenehme Diskussion!
Ausrufer – 36. Woche
[Quelltext bearbeiten]Adminwiederwahlen: Hadhuey, Wahrerwattwurm
Checkuserwahl: Wahlseite
Wettbewerbe: Schreibwettbewerb, Miniaturenwettbewerb, Wiki Loves Monuments 2016, Denkmal-Cup
– GiftBot (Diskussion) 00:15, 5. Sep. 2016 (CEST)
Ich brachte mithilfe von Claus Spahn und einem seiner Bekannten einen Artikel in die ungarische Wikipedia. Könntest Du den Artikel auf korrekte Syntax (ungarische Wikipedia-Regeln) überprüfen.--GFHund 05:48, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Ich schau mal was ich tun kann, habe schon mal angefangen und werde soweit korrigieren wie ich kann ^^ Grüsse --binningench1 ■ Bumerang 07:27, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Vielen Dank! Nur sollten wir nicht zu viele rote Links haben. Es sei denn, da werden noch fehlende Artikel erstellt. Spahns Bekannter ist ein Professor, der Ungarisch als Muttersprache spricht.--GFHund 08:13, 7. Jun. 2011 (CEST)
- Rote Links sind der Anfang für einen neuen Artikel. Wie früher die Wikipedia Wegweisung "Wie erstelle ich einen Artikel" sagte ;-) --binningench1 ■ Bumerang 09:49, 7. Jun. 2011 (CEST)
MB zum Rollback-Recht
[Quelltext bearbeiten]Hallo! Beim Meinungsbild zum Rollback-Recht, bei dem du dich als Unterstüzer eingetragen hast, wurde der Starttermin festgelegt. Bitte prüfe vor dem Start des MBs noch einmal, ob du es in der aktuellen Form für abstimmungsbereit hältst. Vielen Dank! Grüße --Iste (☎ • ±) 15:13, 25. Sep. 2011 (CEST)
Heirits-Jurik
[Quelltext bearbeiten]Hallo Binningench1, ich möchte mal Deine ungarisch-Kenntnisse bemühen. Es geht um diese Dame. Hiess sie bei Geburt Jurik und nach der Eheschliessung Heirits oder umgekehrt? Vielen Dank schon mal im Voraus. Gruß --tsor 00:54, 14. Okt. 2011 (CEST)
- Hallo tsor, Heirits (Nachname) Erzsébet (Vorname) ist der Mädchenname. Nach der Eheschliessung heisst sie (im ungarischen) nur noch Jurik Gyuláné (zu dt.: Frau von Jurik Gyulá. Siehe dazu den letzten Abschnitt von Ungarische Sprache#Namensgebung und Verwandtschaftsbezeichnungen.
- Ich hoffe ich konnte dir helfen. Falls noch Unklarheiten auftreten einfach fragen =) --binningench1 ■ Bumerang 09:18, 14. Okt. 2011 (CEST)
- Danke für diese Antwort. Wenn ich mal den Artikel erstellt habe, dann würde ich gerne meine Frage und Deine Antwort auf die Disk.seite des Artikels kopieren. Ich hoffe Du hast nichts dagegen. Gruß --tsor 13:24, 14. Okt. 2011 (CEST)
Nicht so kompliziert *lach* In der Fusszeile steht "Dieser Text wurde...", der trifft auch auf meine Diskussionsseite zu. Nicht dass ich jetzt darauf bestehen würde genannt zu werden, vielmehr als Selbstverständlichkeit dass man ohne weiteres auf meine Diskussionen verweisen darf ;-) Hier ist ja alles öffentlich ^^ --binningench1 ■ Bumerang 14:20, 14. Okt. 2011 (CEST)
- So, da ist der Artikel: Erzsébet Jurik. Magst Du mal draufschauen? Was noch fehlt:
- Wann hat sie geheiratet?
- Im ungarischen Artikel steht ein Satz gebinnend mit "1982-ben ...". Ist das wichtig?
- Leider lassen sich die nationalen Erfolge nicht mehr belegen die entsprechenden Links auf die pdf-Dateien gehen ins Leere. Zum Glück habe ich mir seinerzeit die pdf-Dateien über die ungarischen Meisterschaften auf meine Festplatte gesichert.
- Gruß --tsor 17:12, 14. Okt. 2011 (CEST)
- Das mit der Heirat versuche ich noch heraus zu finden. Ich hab dann noch ihre Trainerlizenz hinzugefügt. Was die Quellen betrifft. Lade sie auf einen Server und schon kann man diese verlinken. --binningench1 ■ Bumerang 15:24, 15. Okt. 2011 (CEST)
- Danke für Deine Hilfe. - Die Idee mit dem Server hat einige Haken: (1) Woher einen Server nehmen, wenn nicht stehlen ;-)) (2) und ja, man kann einen Server mieten. Aber dann Dateien hochladen und diese als Quelle zu verwenden, dass kann wohl nicht im Sinne des Erfinders sein. Gruß --tsor 17:44, 15. Okt. 2011 (CEST)
- Das mit der Heirat versuche ich noch heraus zu finden. Ich hab dann noch ihre Trainerlizenz hinzugefügt. Was die Quellen betrifft. Lade sie auf einen Server und schon kann man diese verlinken. --binningench1 ■ Bumerang 15:24, 15. Okt. 2011 (CEST)
In welchem Zustand sind die PDFs? hat es irgendwelche Logos drauf, ist es eher ein Dokument oder ein PDF eines einzelnen Word Dokumentes wo man einfach etwas "aufgeschrieben" hat? --binningench1 ■ Bumerang 18:20, 15. Okt. 2011 (CEST)
- Da ist kein Logo, lediglich eine Überschrift in ungarischer Sprache und dann eine Aufzählung. Beispielsweise beginnt die Datei mit den ungarischen Einzelmeisterschaften so:
FELNŐTT ORSZÁGOS BAJNOKOK
Férfi egyes
1905. Redlich Béla 1906. Tolnai József 1907-08. László Albert 1909-10. Jacobi Roland 1911. Mechlovits Zoltán
--tsor 18:29, 15. Okt. 2011 (CEST)
Gut das ist demfall garnicht ausreichend. --binningench1 ■ Bumerang 18:55, 15. Okt. 2011 (CEST)
In den Eigenschaften der pdf-Datei sehe ich u.a.:
- Author: Faragó Judit
Aber auch das überzeugt nicht wirklich im Sinne einer belastbaren Quelle. --tsor 19:00, 15. Okt. 2011 (CEST)
Hallo Binningench1, Du hast mir den kleinen Finger gegeben, nun will ich den ganzen Arm ;-)) Könntest Du Dir bitte mal diese ungarische Webseite http://archiv.magyarszo.com/arhiva/2005/08/24/main.php?l=b12.htm ansehen und ggfls den Artikel ergänzen (Student, vor Tischtennis andere Sportarten ...) Der Google-Übersetzter ist teilweise recht verwirrend. Ist aber nicht dringend. Danke und schönen Sonntag noch. --tsor 12:28, 16. Okt. 2011 (CEST)
hi, möchtest du die ganze Seite oder nur den Abschnitt über Vojislav Markovic? Was meinst du mit "(Student, vor Tischtennis andere Sportarten ...)"? --binningench1 ■ Bumerang 14:09, 16. Okt. 2011 (CEST)
- Es geht nur um den Abschnitt über Markovic, und da um den ersten Teil. Der Google-Übersetzer spricht von von einer "Fakultät für Rechtswissenschaften", "Coach und als Anwalt in Belgrad" ... Gibt es da etwas, womit man den Artikel ergänzen sollte? Gruß --tsor 17:42, 16. Okt. 2011 (CEST)
alles klar, ich werde mir das mal durchlesen. --binningench1 ■ Bumerang 17:49, 16. Okt. 2011 (CEST)
- Habs noch nicht vergessen, hab nur gerade etwas viel um die Ohren ;-) --binningench1 ■ Bumerang 06:51, 31. Okt. 2011 (CET)
Visualisierung von Wikipediaeinträgen
[Quelltext bearbeiten]Hallo Binningench1,
ich suche ambitionierte Wikipedianer, die für Neues zu begeistern sind und Wikipedia weiterentwickeln möchten. Eines meiner Ziele ist es, Wissen für nachfolgende Generationen, in einer Welt die von Informationen geradezu überflutet wird, zu vereinfachen und somit Wissen für jeden erlebbar zu machen.
Ich habe eine Methodik entwickelt, komplexe Sachverhalte in eine einfache Sprache zu bringen und entsprechend zu visualisieren. Die Verknüpfung von Wort und Bild macht lernen leichter und schafft einen einfachen Zugang zu Wissen für nachfolgende Generationen. Gerade auch E-Learning wird in Zukunft immer mehr und mehr an Bedeutung gewinnen.
Nun suche ich Wikipedianer, die mich bei meinem Projekt unterstützen. Ziel soll es sein, möglichst viele Wikipediaeinträge, bzw. komplizierte Sachverhalte, mithilfe von kurzen Videos zu erklären und zu vereinfachen. Gerne würde ich mit Dir persönlich Kontakt aufnehmen. Ich bin gespannt und freue mich über deine Antwort. Vielleicht hast du auch ein Idee, wie ich mein Vorhaben in die Tat umsetzten könnte. Kontaktieren kannst Du mich über XING, Mail oder direkt in dieser Diskussion.
Danke & viele Grüße,
--Simone 66 14:59, 7. Dez. 2011 (CET)
Wahlen in Ungarn
[Quelltext bearbeiten]Ich arbeite an dem Versuch, alle Wahlen der Weltgeschichte aufzulisten, erstmal nur Jahreszahlen. Wenn ich en:Template:Hungarian elections mit dem ungarischen Äquivalent vergleiche, dann ist da noch das Jahr 1848 nebst einigen Anmerkungen dabei. Mit etwas herumklicken findet sich noch Magyarországi országgyűlési választások und dieser Link, der bis 1711 zurückreichen soll. Einen Reichstag gab es in Ungarn schon vor 1848, das weiß ich, aber wurde der (unter hohem Zensus natürlich) gewählt? Sternberger/Nohlen, Die Wahl der Parlamente, meine Hauptquelle, schreibt kaum etwas über Wahlen im 19. Jhd, aber mit den guten ungarischen Artikeln sollte sich da doch was herausfinden lassen.--Antemister (Diskussion) 10:27, 12. Mai 2012 (CEST)
- Ich werde mir das mal durchlesen, sobald ich was weiss melde ich mich, wird aber sicher ein paar Wochen dauern... --binningench1 ■ Bumerang 00:10, 21. Mai 2012 (CEST)
- Hast du mal reingeschaut?--Antemister (Diskussion) 13:54, 1. Sep. 2012 (CEST)
Liechtensteinische Landesbank
[Quelltext bearbeiten]Moin moin. Deinen Revert habe ich wieder zurückgesetzt, da es sich um eine sinnvolle und belegte Aktualisierung handelte. Gruß --Peter200 (Diskussion) 12:59, 10. Jul. 2012 (CEST)
- Moin zurück ^^ Hab ich schon gesehen. Das ist der Grund wieso ich den "kommentarlos zurücksetzen" Button nicht mag, naja, wie auch immer, andere haben aber ja gerade damit dafür geworben dass "vandalierern" damit schneller das Handwerk gelegt werden kann wenn zuvor schon viele Beiträge revertiert wurden.
- Nichts für ungut, ist ja alles in ordnung =) --binningench1 ■ Bumerang 13:03, 10. Jul. 2012 (CEST)
Hallo liebes Geburtstagskind
[Quelltext bearbeiten]
Heute ist der Tag an dem Du im Vordergrund stehst, es ist der Tag der Dir gehört. Lass Dich mal so richtig verwöhnen und geniesse die Stunden im Kreise Deiner Gäste. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute, Glück, Gesundheit, Zufriedenheit und alles was Du Dir noch selber wünschst. Glückauf vom --Pittimann Glückauf 09:17, 6. Sep. 2012 (CEST)
Hallo Binningench1!
Der von dir stark überarbeitete Artikel Partyguide.ch wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 07:56, 4. Jul. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)
Kaum zu glauben
[Quelltext bearbeiten]
aber wahr, vorbei ist schon wieder ein ganzes Jahr. An diesem Deinem Wiegenfeste, wünsch' ich Dir nur das Allerbeste. Ich warte mit guten Wünschen auf und packe ein paar virtuelle Geschenke drauf. Mögest Du noch lange Zeiten, der Wikipedia erhalten bleiben. Zum Schluss kommt von mir noch obendrauf, der Bergmannsgruß Glückauf. --Pittimann Glückauf 09:28, 6. Sep. 2013 (CEST)
Übersetzung ungarischer Artikel?
[Quelltext bearbeiten]Hallo Binningench1, macht es Sinn, dich nach der ein oder anderen Übersetzung ungarischer Artikel aus der HUN-WP zu fragen? Es geht zugegebenermaßen um das recht maskuline Thema Fußball, dabei aber um Schiedsrichter bzw Abschnitte aus Fußball-WM-Artikeln. Die ungarische WP ist in diesem Bereich, das muß ich neidlos anerkennen, führend. Grüße aus Kaiserslautern --scif (Diskussion) 13:55, 13. Nov. 2015 (CET)
Austragung aus Ausrufer
[Quelltext bearbeiten]Du wurdest automatisch aus der Verteilerliste des Ausrufers ausgetragen, da du seit einem halben Jahr nicht mehr in der Wikipedia editiert hast. – GiftBot (Diskussion) 00:15, 12. Sep. 2016 (CEST)
Hallo Binningench1,
der Wikipedia-Stammtisch Lörrach lädt Dich ein zur Eröffnung des neuen Wikipedia-Stützpunktes technik.cafe am Samstag, 24. September in der Schwarzwaldstraße 3 in Lörrach. Das technik.cafe ist ein Wikipedia-Lokal, Hackerspace, Linux-Café... in dem wir künftig unser Domizil haben werden. Mitten in der Stadt gelegen, nur wenige Schritte vom Busbahnhof und Hauptbahnhof, können Editathons organisieren, Workshops abhalten und beisammensitzen.
Am Samstag öffnet das technik.cafe erstmals von 12 bis 18 Uhr seine Pforten und wir freuen uns auf Dein Kommen!
- Ort und Details unter Wikipedia:Lörrach/Stützpunkt
Liebe Grüße --Manuel Schneider(bla) (+/-)
07:10, 21. Sep. 2016 (CET)
Internationale Verlinkung Berliner Urstromtal
[Quelltext bearbeiten]Moin. Ich habe Dich auf Metawiki als Ansprechpartner gefunden:
https://meta.wikimedia.org/wiki/Wikimedia_Embassy/de#D
Ich übertrag mal diese Disk. von Diskussion:Berliner Urstromtal hierher, weil ich dort behuf des Problems keine richtige Antwort erhalte:
- Der Artikel hier verlinkt auf pl:Pradolina Warszawsko-Berlińska sowie auf fr:Vallée proglaciaire de Varsovie-Berlin. Das ist nicht dasselbe. Ich hab jetzt mal Warschau-Berliner Urstromtal begonnen und in de-wiki hierher verlinkt (Abschnitt: Siehe auch) - sowie umgekehrt in der Einleitung hier. International scheint kein Artikel nur zum Berliner Urstromtal zu existieren.
--Methodios (Diskussion) 16:37, 22. Feb. 2018 (CET)
HGW 🍻
[Quelltext bearbeiten]💬 Hallo Binningench1, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute! 🍾🎂 --❄ Treibeis (Disk) 12:46, 6. Sep. 2018 (CEST)