„Dieter Dzewas“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Btr (Diskussion | Beiträge) K bitte Begründen bzw. Quelle angeben |
Normdaten |
||
(44 dazwischenliegende Versionen von 34 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Dieter Dzewas''' (* [[21. September]] [[1955]] in [[Lüdenscheid]]) ist |
'''Dieter Dzewas''' (* [[21. September]] [[1955]] in [[Lüdenscheid]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Politiker]] ([[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]). Von 2004 bis 2020 war er Bürgermeister der Stadt Lüdenscheid. |
||
In der [[Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (14. Wahlperiode)|14. Legislaturperiode]] von |
In der [[Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (14. Wahlperiode)|14. Legislaturperiode]] von 1998 bis 2002 war er [[Mitglied des Deutschen Bundestages]] (MdB). Bei der [[Bundestagswahl 2002]] kandidierte er erneut, verfehlte aber aufgrund eines hinteren Listenplatzes den erneuten Einzug. |
||
Der [[Landesliste|Listenplatz]] hätte im September/Oktober |
Der [[Landesliste|Listenplatz]] hätte im September/Oktober 2004 den Einzug in den [[Deutscher Bundestag|Deutschen Bundestag]] als [[Nachrücker]] ermöglicht. Jedoch trat Dieter Dzewas als Bürgermeisterkandidat im Kommunalwahlkampf an. Nach seinem Sieg in der Stichwahl zum [[Bürgermeister]] der Stadt Lüdenscheid am 10. Oktober 2004 gegen Friedrich Karl Schmidt ([[CDU]]) verzichtete Dieter Dzewas auf den Einzug und wurde Bürgermeister. |
||
Bei den Kommunalwahlen am 30. August 2009 wurde Dieter Dzewas für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Er erhielt 63,1 Prozent der Stimmen.<ref>{{Webarchiv| url=http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-luedenscheid-halver-und-schalksmuehle/63-1-fuer-dieter-dzewas-id170080.html| wayback=20150924152625| text=63,1 % für Dieter Dzewas}}, [[Westdeutsche Allgemeine Zeitung|WAZ]] vom 30. August 2009</ref> Mit 68,3 Prozent der Stimmen wurde er 2014 erneut im Amt bestätigt.<ref>[http://www.luedenscheid.de/buerger/politik/wahlen/117120100000052997.php Ergebnisse der Europawahl, Kommunalwahlen und Integrationsratswahl in Lüdenscheid am 25. Mai 2014]</ref> [[Sebastian Wagemeyer]] wurde 2020 sein Nachfolger. Dzewasʼ Amtszeit endete am 31. Oktober 2020. |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
[[Kategorie:Bundestagsabgeordneter|Dzewas, Dieter]] |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
== Weblinks == |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
* {{Biographie beim Deutschen Bundestag|Dieter Dzewas}} |
|||
* [http://www.dieter-dzewas.de/ Homepage] |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
{{Normdaten|TYP=p|GND=1340036029|VIAF=9124172519940526660001}} |
|||
{{SORTIERUNG:Dzewas, Dieter}} |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|ALTERNATIVNAMEN= |
||
|KURZBESCHREIBUNG=Bürgermeister der Stadt |
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Politiker (SPD), MdB und Bürgermeister der Stadt Lüdenscheid |
||
|GEBURTSDATUM= |
|GEBURTSDATUM=21. September 1955 |
||
|GEBURTSORT=[[Lüdenscheid]] |
|GEBURTSORT=[[Lüdenscheid]] |
||
|STERBEDATUM= |
|STERBEDATUM= |
Aktuelle Version vom 1. März 2025, 11:15 Uhr
Dieter Dzewas (* 21. September 1955 in Lüdenscheid) ist ein deutscher Politiker (SPD). Von 2004 bis 2020 war er Bürgermeister der Stadt Lüdenscheid.
In der 14. Legislaturperiode von 1998 bis 2002 war er Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB). Bei der Bundestagswahl 2002 kandidierte er erneut, verfehlte aber aufgrund eines hinteren Listenplatzes den erneuten Einzug.
Der Listenplatz hätte im September/Oktober 2004 den Einzug in den Deutschen Bundestag als Nachrücker ermöglicht. Jedoch trat Dieter Dzewas als Bürgermeisterkandidat im Kommunalwahlkampf an. Nach seinem Sieg in der Stichwahl zum Bürgermeister der Stadt Lüdenscheid am 10. Oktober 2004 gegen Friedrich Karl Schmidt (CDU) verzichtete Dieter Dzewas auf den Einzug und wurde Bürgermeister.
Bei den Kommunalwahlen am 30. August 2009 wurde Dieter Dzewas für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Er erhielt 63,1 Prozent der Stimmen.[1] Mit 68,3 Prozent der Stimmen wurde er 2014 erneut im Amt bestätigt.[2] Sebastian Wagemeyer wurde 2020 sein Nachfolger. Dzewasʼ Amtszeit endete am 31. Oktober 2020.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ 63,1 % für Dieter Dzewas ( vom 24. September 2015 im Internet Archive), WAZ vom 30. August 2009
- ↑ Ergebnisse der Europawahl, Kommunalwahlen und Integrationsratswahl in Lüdenscheid am 25. Mai 2014
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dzewas, Dieter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (SPD), MdB und Bürgermeister der Stadt Lüdenscheid |
GEBURTSDATUM | 21. September 1955 |
GEBURTSORT | Lüdenscheid |