„Franziska“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
K Änderungen von Benutzer:84.58.186.250 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Joystick wiederhergestellt |
K Änderungen von 86.234.158.20 (Diskussion) auf die letzte Version von Van.ike zurückgesetzt Markierungen: Zurücksetzung SWViewer [1.6] |
||
(341 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Dieser Artikel|beschäftigt sich mit dem weiblichen Vornamen ''Franziska''. |
{{Dieser Artikel|beschäftigt sich mit dem weiblichen Vornamen ''Franziska''. Zu anderen Bedeutungen siehe [[Franziska (Begriffsklärung)]].}} |
||
'''Franziska''' ist ein weiblicher [[Vorname]]. |
|||
== Herkunft und Bedeutung == |
|||
'''Franziska''' ist ein weiblicher [[Vorname]] und eine Form von '''[[Franz von Assisi|Franziskus]]''', was übersetzt ''der Freie'' bedeutet. |
|||
Bei Franziska handelt es sich um die weibliche Variante von [[Franziskus|Franciscus]],<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.behindthename.com/name/franziska |titel=Franziska |werk=Behind the Name |hrsg=Mike Campbell |sprache=en |abruf=2022-05-08}}</ref> der [[Latinisierung|latinisierten]] Form des [[Althochdeutsche Sprache|althochdeutschen]] Namens Franko.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nordicnames.de/wiki/Franciscus |titel=Franciscus |werk=Nordic Names |hrsg=Judith Ahrholdt |sprache=en |abruf=2022-05-08}}</ref> Der Name Franko, von dem sich auch der Volksstamm der [[Franken (Volk)|Franken]] ableitet, geht auf die [[Germanische Sprachen|germanische]] Wurzel ''*franka'' „mutig“, „tapfer“, später auch „frei“ zurück.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nordicnames.de/wiki/Franko |titel=Franko |werk=Nordic Names |hrsg=Judith Ahrholdt |sprache=en |abruf=2022-05-08}}</ref> |
|||
== Verbreitung == |
|||
Alternative Bedeutung zu [[Franziskus]]: ''kleiner Franzose'' |
|||
Im ausgehenden 19. Jahrhundert war Franziska ein mäßig populärer Vorname in Deutschland, dessen Beliebtheit seit den 1920er Jahren sank. Seit den 1950er Jahren wurde er wieder häufiger vergeben, bis zum Höhepunkt in den 1980er und 1990er Jahren, als er zu den beliebtesten Mädchennamen Deutschlands zählte. Danach sank die Popularität wieder.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.beliebte-vornamen.de/4994-franziska.htm |titel=Franziska |werk=Beliebte Vornamen |hrsg=Knud Bielefeld |sprache= |abruf=2022-05-08}}</ref> |
|||
== |
== Varianten == |
||
* [[Deutsche Sprache|Deutsch]]: [[Franka]] |
|||
[[9. März]] |
|||
** [[Diminutiv]]: Franzi, Franzy, [[Fränzi]], Fränze, Fränzle, Fränzel, Franni, Fraze, Ziska, Zis, Zissi, Zissa, Zisi, Zisu |
|||
* [[Englische Sprache|Englisch]]: [[Frances (Vorname)|Frances]], Francene, Francine |
|||
** [[Schottisch-gälische Sprache|Schottisch-Gälisch]]: Frangag |
|||
** [[Diminutiv]]: Fannie, [[Fanny (Vorname)|Fanny]], [[Fran (Vorname)|Fran]], Frankie, Frannie, Franny, Sissie, Sissy, Cissy |
|||
* [[Finnische Sprache|Finnisch]]: Fanni |
|||
* [[Französische Sprache|Französisch]]: France, [[Françoise]], [[Fanny (Vorname)|Fanny]], Francette, Francine |
|||
** [[Bretonische Sprache|Bretonisch]]: Frañseza |
|||
* [[Italienische Sprache|Italienisch]]: Franca, [[Francesca (Vorname)|Francesca]] |
|||
** [[Sardische Sprache|Sardisch]]: Frantzisca |
|||
** [[Altrömisch]]: Francisca |
|||
* [[Kroatische Sprache|Kroatisch]]: [[Franka]] |
|||
* [[Polnische Sprache|Polnisch]]: Franciszka |
|||
** [[Diminutiv]]: Franja |
|||
* [[Portugiesische Sprache|Portugiesisch]]: Francisca |
|||
** [[Diminutiv]]: [[Fran (Vorname)|Fran]], Chica |
|||
* [[Rumänische Sprache|Rumänisch]]: [[Francesca (Vorname)|Francesca]] |
|||
* [[Slowakische Sprache|Slowakisch]]: Františka |
|||
* [[Slowenische Sprache|Slowenisch]]: Frančiška, Francka |
|||
* [[Spanische Sprache|Spanisch]]: Francisca |
|||
** [[Baskische Sprache|Baskisch]]: Frantziska |
|||
** [[Katalanische Sprache|Katalan]]: [[Francesca (Vorname)|Francesca]] |
|||
** [[Diminutiv]]: [[Fanny (Vorname)|Fanny]], Paca, Paquita |
|||
* [[Tschechische Sprache|Tschechisch]]: Františka |
|||
* [[Ungarische Sprache|Ungarisch]]: Franciska, Fanni |
|||
Männliche Varianten: siehe [[Franz]] |
|||
==Bekannte Namensträgerinnen== |
|||
== Namenstage == |
|||
*[[Franziska Kleinert]], Deutsche Rocksängerin |
|||
*[[Franziska Rubin]], Dr. med., Moderatorin der Sendung "Hauptsache Gesund" des [[Mitteldeutscher Rundfunk|MDR]] |
|||
*[[Franziska Schenk]], Eisschnellläuferin |
|||
*[[Franziska Schervier]], Gründerin der Genossenschaft der Armen-Schwestern vom hl. Franziskus (Schervier-Schwestern) |
|||
*[[Franziska Streitel]], Gründerin der Kongregation der Schwestern von der Schmerzhaften Mutter (Abenberger Franziskanerinnen) |
|||
*[[Franziska van Almsick]], [[Sportler|Sportlerin]] |
|||
* 6. März (nach [[Franziska Streitel]]) |
|||
==Varianten== |
|||
* 9. März (nach [[Franziska von Rom]]) |
|||
* 14. Dezember (nach [[Franziska Schervier]]) |
|||
* 22. Dezember (nach [[Franziska Xaviera Cabrini]]) |
|||
== Bekannte Namensträgerinnen == |
|||
Fränze, Ciska, Cissi, Franzi, Fräne, Frani, Sissi, Ziska, Francis,(auch Frances) |
|||
=== Einzelname === |
|||
* [[Franziska von Rom]] (1384–1440), christliche Ordensgründerin und Mystikerin |
|||
* [[Franziska von Hohenzollern-Hechingen]] (1642–1698), Prinzessin von Hohenzollern-Hechingen und Markgräfin von Bergen op Zoom |
|||
* [[Franziska Sibylla Augusta von Sachsen-Lauenburg]] (1675–1733), Markgräfin von Baden-Baden |
|||
* [[Franziska von Hohenheim]] (1748–1811), zweite Ehefrau von Herzog Carl Eugen von Württemberg |
|||
* [[Franziska von Brasilien]] (1824–1898), Infantin von Portugal und Brasilien |
|||
* [[Franziska zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst]] (1897–1989), Prinzessin aus dem Hause Hohenlohe-Waldenburg und spätere Ehefrau des Erzherzogs Maximilian Eugen von Österreich |
|||
== |
=== Vorname === |
||
* [[Franziska Alber]] (* 1988), deutsche Schauspielerin und Moderatorin |
|||
* [[Franziska van Almsick]] (* 1978), deutsche Schwimmerin |
|||
* [[Franziska Augstein]] (* 1964), deutsche Journalistin |
|||
* [[Franziska Becker (Politikerin)|Franziska Becker]] (* 1967), deutsche Politikerin (SPD) |
|||
* [[Franziska Benz]] (* 1988), deutsche Schauspielerin |
|||
* [[Franziska Böhler]] (* 1988), deutsche Krankenschwester und Buchautorin |
|||
* [[Franziska Brandmann]] (* 1994), deutsche Politikerin (FDP) |
|||
* [[Franziska Brandmeier]] (* 1993), deutsche Schauspielerin |
|||
* [[Franziska Brantner]] (* 1979), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) |
|||
* [[Franziska Bronnen]] (* 1940), deutsch-österreichische Schauspielerin |
|||
* [[Franziska Xaviera Cabrini]] (1850–1917), heiliggesprochene Ordensbegründerin |
|||
* [[Franziska Davies]] (* 1984), deutsche Osteuropa-Historikerin |
|||
* [[Franziska Dilger]] (* 1976), deutsche Schauspielerin |
|||
* [[Franziska Feifalik]] (1842–1911), österreichische Friseurin und enge Vertraute der Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn |
|||
* [[Franziska Gehm]] (* 1974), Kinder- und Jugendbuchautorin |
|||
* [[Franziska Giffey]] (* 1978), deutsche Politikerin (SPD), Bundesministerin |
|||
* [[Franziska Gritsch]] (* 1997), österreichische Skirennläuferin |
|||
* [[Franziska Hackl]] (* 1983), österreichisch-schweizerische Schauspielerin |
|||
* [[Franziska von Harsdorf]] (* 1996), deutsche Schauspielerin |
|||
* [[Franziska Hartmann]] (* 1984), deutsche Schauspielerin sowie Hörbuch- und Synchronsprecherin |
|||
* [[Franziska van der Heide]] (* 1992), deutsche Theater- und Fernsehschauspielerin |
|||
* [[Franziska Hildebrand]] (* 1987), deutsche Biathletin |
|||
* [[Franziska Hoppen]] (* 1990), deutsche Journalistin, Podcasterin, Hörfunk- und Fernsehmoderatorin |
|||
* [[Franziska Katzmarek]] (* 1993), deutsche Schlagersängerin |
|||
* [[Franziska Kett]] (* 2004), deutsche Fußballspielerin |
|||
* [[Franziska Klotz]] (* 1979), deutsche Malerin |
|||
* [[Franziska Knuppe]] (* 1974), deutsches Model |
|||
* [[Franziska Kohlund]] (1947–2014), Schweizer Schauspielerin |
|||
* [[Franziska Lang (Schauspielerin)|Franziska Lang]] (1746–1800), deutsche Soubrette, Tänzerin und Schauspielerin |
|||
* [[Franziska Lenz-Gerharz]] (1922–2010), deutsche Bildhauerin und Künstlerin |
|||
* [[Franziska Machens]] (* 1984), deutsche Schauspielerin |
|||
* [[Franziska Maral]] (* 1978), schweizerisch-deutsche Schauspielerin, Produzentin und Drehbuchautorin |
|||
* [[Franziska Maushake]] (* 1985), Radio- und Fernsehmoderatorin beim rbb |
|||
* [[Franziska Oehme]] (* 1944), deutsche Schauspielerin |
|||
* [[Franziska Petri]] (* 1973), deutsche Schauspielerin |
|||
* [[Franziska Pigulla]] (1964–2019), deutsche Schauspielerin, Nachrichtensprecherin und Synchronsprecherin |
|||
* [[Franziska Preuß]] (* 1994), deutsche Biathletin |
|||
* [[Franziska Reichenbacher]] (* 1967), deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin ''(Ziehung der Lottozahlen)'' |
|||
* [[Franziska Rubin]] (* 1968), deutsche Fernsehmoderatorin und Schauspielerin |
|||
* [[Franziska Schenk]] (* 1974), deutsche Eisschnellläuferin und Fernsehmoderatorin |
|||
* [[Franziska Schervier]] (1819–1876), Gründerin der Genossenschaft der Armen-Schwestern vom hl. Franziskus (Schervier-Schwestern) |
|||
* [[Franziska Schlattner]] (* 1971), deutsche Schauspielerin |
|||
* [[Franziska Schreiber]] (* 1990), deutsche ehemalige Politikerin und heutige Autorin und Moderatorin |
|||
* [[Franziska Schutzbach]] (* 1978), Schweizer Geschlechterforscherin und Soziologin |
|||
* [[Franziska Singer]] (* 1986), österreichische Schauspielerin, Kabarettistin, Podcasterin und Autorin |
|||
* [[Franziska Stömmer]] (1922–2004), bayerische Volksschauspielerin und Charakterdarstellerin |
|||
* [[Franziska Stünkel]] (* 1973), deutsche Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Fotokünstlerin |
|||
* [[Franziska Traub]] (* 1962), deutsche Schauspielerin und Kabarettistin |
|||
* [[Franziska Troegner]] (* 1954), deutsche Schauspielerin |
|||
* [[Franziska Walser]] (* 1952), deutsche Schauspielerin |
|||
* [[Franziska Wanninger]] (* 1982), deutsche Kabarettistin, Autorin, Schauspielerin und Podcasterin |
|||
* [[Franziska Weisz]] (* 1980), österreichische Filmschauspielerin |
|||
* [[Franziska Wiese]] (* 1986), deutsche Violinistin und Sängerin |
|||
* [[Franziska Wulf]] (* 1984), deutsche Schauspielerin |
|||
== Sonstiges == |
|||
* [[Franzi (Fernsehserie)|Franzi]], deutsche Fernsehserie |
|||
* [[Franziska Linkerhand]], Hauptfigur des gleichnamigen, 1974 erschienenen Romans von [[Brigitte Reimann]] |
|||
* ''Auf Wiedersehen, Franziska'', [[Auf Wiedersehn, Franziska|1941]] und [[Auf Wiedersehen, Franziska!|1957]] erschienener deutscher Spielfilm |
|||
== Weblinks == |
|||
{{Wiktionary|Franziska}} |
{{Wiktionary|Franziska}} |
||
{{statsi|Z|Franciska}} |
|||
* [[Liste gebräuchlicher Vornamen]], [[Franz von Assisi|Franziskus]] |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
[[Kategorie:Weiblicher Vorname]] |
|||
<references /> |
|||
[[Kategorie:Weiblicher Vorname]] |
|||
[[hu:Franciska]] |
|||
[[Kategorie:Deutscher Personenname]] |
|||
[[pl:Franciszka]] |
|||
[[sk:Františka]] |
|||
[[sv:Franciska]] |
Aktuelle Version vom 21. November 2024, 19:33 Uhr
Franziska ist ein weiblicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bei Franziska handelt es sich um die weibliche Variante von Franciscus,[1] der latinisierten Form des althochdeutschen Namens Franko.[2] Der Name Franko, von dem sich auch der Volksstamm der Franken ableitet, geht auf die germanische Wurzel *franka „mutig“, „tapfer“, später auch „frei“ zurück.[3]
Verbreitung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Im ausgehenden 19. Jahrhundert war Franziska ein mäßig populärer Vorname in Deutschland, dessen Beliebtheit seit den 1920er Jahren sank. Seit den 1950er Jahren wurde er wieder häufiger vergeben, bis zum Höhepunkt in den 1980er und 1990er Jahren, als er zu den beliebtesten Mädchennamen Deutschlands zählte. Danach sank die Popularität wieder.[4]
Varianten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Deutsch: Franka
- Englisch: Frances, Francene, Francine
- Schottisch-Gälisch: Frangag
- Diminutiv: Fannie, Fanny, Fran, Frankie, Frannie, Franny, Sissie, Sissy, Cissy
- Finnisch: Fanni
- Französisch: France, Françoise, Fanny, Francette, Francine
- Bretonisch: Frañseza
- Italienisch: Franca, Francesca
- Sardisch: Frantzisca
- Altrömisch: Francisca
- Kroatisch: Franka
- Polnisch: Franciszka
- Diminutiv: Franja
- Portugiesisch: Francisca
- Rumänisch: Francesca
- Slowakisch: Františka
- Slowenisch: Frančiška, Francka
- Spanisch: Francisca
- Tschechisch: Františka
- Ungarisch: Franciska, Fanni
Männliche Varianten: siehe Franz
Namenstage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 6. März (nach Franziska Streitel)
- 9. März (nach Franziska von Rom)
- 14. Dezember (nach Franziska Schervier)
- 22. Dezember (nach Franziska Xaviera Cabrini)
Bekannte Namensträgerinnen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelname
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Franziska von Rom (1384–1440), christliche Ordensgründerin und Mystikerin
- Franziska von Hohenzollern-Hechingen (1642–1698), Prinzessin von Hohenzollern-Hechingen und Markgräfin von Bergen op Zoom
- Franziska Sibylla Augusta von Sachsen-Lauenburg (1675–1733), Markgräfin von Baden-Baden
- Franziska von Hohenheim (1748–1811), zweite Ehefrau von Herzog Carl Eugen von Württemberg
- Franziska von Brasilien (1824–1898), Infantin von Portugal und Brasilien
- Franziska zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (1897–1989), Prinzessin aus dem Hause Hohenlohe-Waldenburg und spätere Ehefrau des Erzherzogs Maximilian Eugen von Österreich
Vorname
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Franziska Alber (* 1988), deutsche Schauspielerin und Moderatorin
- Franziska van Almsick (* 1978), deutsche Schwimmerin
- Franziska Augstein (* 1964), deutsche Journalistin
- Franziska Becker (* 1967), deutsche Politikerin (SPD)
- Franziska Benz (* 1988), deutsche Schauspielerin
- Franziska Böhler (* 1988), deutsche Krankenschwester und Buchautorin
- Franziska Brandmann (* 1994), deutsche Politikerin (FDP)
- Franziska Brandmeier (* 1993), deutsche Schauspielerin
- Franziska Brantner (* 1979), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)
- Franziska Bronnen (* 1940), deutsch-österreichische Schauspielerin
- Franziska Xaviera Cabrini (1850–1917), heiliggesprochene Ordensbegründerin
- Franziska Davies (* 1984), deutsche Osteuropa-Historikerin
- Franziska Dilger (* 1976), deutsche Schauspielerin
- Franziska Feifalik (1842–1911), österreichische Friseurin und enge Vertraute der Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn
- Franziska Gehm (* 1974), Kinder- und Jugendbuchautorin
- Franziska Giffey (* 1978), deutsche Politikerin (SPD), Bundesministerin
- Franziska Gritsch (* 1997), österreichische Skirennläuferin
- Franziska Hackl (* 1983), österreichisch-schweizerische Schauspielerin
- Franziska von Harsdorf (* 1996), deutsche Schauspielerin
- Franziska Hartmann (* 1984), deutsche Schauspielerin sowie Hörbuch- und Synchronsprecherin
- Franziska van der Heide (* 1992), deutsche Theater- und Fernsehschauspielerin
- Franziska Hildebrand (* 1987), deutsche Biathletin
- Franziska Hoppen (* 1990), deutsche Journalistin, Podcasterin, Hörfunk- und Fernsehmoderatorin
- Franziska Katzmarek (* 1993), deutsche Schlagersängerin
- Franziska Kett (* 2004), deutsche Fußballspielerin
- Franziska Klotz (* 1979), deutsche Malerin
- Franziska Knuppe (* 1974), deutsches Model
- Franziska Kohlund (1947–2014), Schweizer Schauspielerin
- Franziska Lang (1746–1800), deutsche Soubrette, Tänzerin und Schauspielerin
- Franziska Lenz-Gerharz (1922–2010), deutsche Bildhauerin und Künstlerin
- Franziska Machens (* 1984), deutsche Schauspielerin
- Franziska Maral (* 1978), schweizerisch-deutsche Schauspielerin, Produzentin und Drehbuchautorin
- Franziska Maushake (* 1985), Radio- und Fernsehmoderatorin beim rbb
- Franziska Oehme (* 1944), deutsche Schauspielerin
- Franziska Petri (* 1973), deutsche Schauspielerin
- Franziska Pigulla (1964–2019), deutsche Schauspielerin, Nachrichtensprecherin und Synchronsprecherin
- Franziska Preuß (* 1994), deutsche Biathletin
- Franziska Reichenbacher (* 1967), deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin (Ziehung der Lottozahlen)
- Franziska Rubin (* 1968), deutsche Fernsehmoderatorin und Schauspielerin
- Franziska Schenk (* 1974), deutsche Eisschnellläuferin und Fernsehmoderatorin
- Franziska Schervier (1819–1876), Gründerin der Genossenschaft der Armen-Schwestern vom hl. Franziskus (Schervier-Schwestern)
- Franziska Schlattner (* 1971), deutsche Schauspielerin
- Franziska Schreiber (* 1990), deutsche ehemalige Politikerin und heutige Autorin und Moderatorin
- Franziska Schutzbach (* 1978), Schweizer Geschlechterforscherin und Soziologin
- Franziska Singer (* 1986), österreichische Schauspielerin, Kabarettistin, Podcasterin und Autorin
- Franziska Stömmer (1922–2004), bayerische Volksschauspielerin und Charakterdarstellerin
- Franziska Stünkel (* 1973), deutsche Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Fotokünstlerin
- Franziska Traub (* 1962), deutsche Schauspielerin und Kabarettistin
- Franziska Troegner (* 1954), deutsche Schauspielerin
- Franziska Walser (* 1952), deutsche Schauspielerin
- Franziska Wanninger (* 1982), deutsche Kabarettistin, Autorin, Schauspielerin und Podcasterin
- Franziska Weisz (* 1980), österreichische Filmschauspielerin
- Franziska Wiese (* 1986), deutsche Violinistin und Sängerin
- Franziska Wulf (* 1984), deutsche Schauspielerin
Sonstiges
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Franzi, deutsche Fernsehserie
- Franziska Linkerhand, Hauptfigur des gleichnamigen, 1974 erschienenen Romans von Brigitte Reimann
- Auf Wiedersehen, Franziska, 1941 und 1957 erschienener deutscher Spielfilm
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Häufigkeit, regionale Verbreitung und Alterskohortenverteilung des Namens Franciska in Slowenien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Franziska. In: Behind the Name. Mike Campbell, abgerufen am 8. Mai 2022 (englisch).
- ↑ Franciscus. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 8. Mai 2022 (englisch).
- ↑ Franko. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt, abgerufen am 8. Mai 2022 (englisch).
- ↑ Franziska. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld, abgerufen am 8. Mai 2022.