Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:Alexander Z.“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Flominator in Abschnitt Wikipedia:Bilderangebote#Bayern
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K veraltete Tags font und center ersetzt
 
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="border: 3px solid #ffad80; padding: 0.5em; color: #FFF7CB; background: #FFAD80; margin:0; text-align:center; font-weight:bold;">
Hallo Alex- Schade, konnte nicht kommen! Aber nächstes Mal bestimmt! Viele Liebe Grüße- --[[Benutzer:Cascari|Cascari]] 21:16, 27. Okt 2005 (CEST)
Bevor Du hier schreibst<br>
<div style="border: 3px solid #ffad80; padding: 0.5em 0.5em 0.5em 0.5em; color: #000; background-color: #ffad80; margin:0">
<center><font style="color:#fff7cb">'''+++ Nachrichten an mich beantworte ich hier +++ Bitte neue Nachrichten oben einfügen +++ Aber nicht über diesem Balken! +++ Vielen Dank ;-) +++'''</font></center>
Nachrichten an mich beantworte ich hier.<br>
Aufgrund jahrelanger Erfahrungen in diesem Projekt, bitte ich darum, Folgendes zu beachten:<br>
● Ich lege größten Wert auf Umgangsformen: Wer die nicht beherrscht, kann gleich weiterklicken.<br>
● Ich bin nicht unfehlbar, aber reif an Jahren. Wenn jemand meint, mir hier blöd oder oberlehrerhaft kommen zu müssen: weiterklicken.<br>
● Das gleiche gilt für pubertäre Ergüsse oder Beleidigungen jedweder Art.<br>
● Ich bitte darum, bei mir ausreichende Intelligenz vorauszusetzen, daher werde ich auf Nachrichten mit offensichtlich unsinnigem Inhalt nicht antworten.<br>
● Wer sich nicht an meine hier aufgestellten Regeln hält, fliegt kommentarlos von dieser Seite.<br>
Schönen Tag noch. :-)
</div>
</div>
<div style="padding: 0.5em 0.5em 0.5em 0.5em; border:1px solid #444455; background:#eeeeff;">
<div style="padding: 0.5em; border:1px solid #444455; background:#EEEEFF;">
__TOC__
== ! oder *, das ist hier die Frage ==
</div>
Woher kommt eigentlich die Angewohnheit, in den Kategorien das '!' statt dem '*' für Hauptartikel zu verwenden? Ich hab das gerade bei einem deiner Edits gesehen. [[Benutzer:Sebmol|Sebmol]] 13:51, 26. Mär 2006 (CEST)
<!-- Ab hier bitte neue Nachrichten einfügen -->
:Wenn Du in einer Kategorie z.B. den Hauptartikel zur Kategorie besonders hervorheben möchtest, dann kannst Du im Kat-Link des Artikels ein Ausrufezeichen setzen. Damit wird er nicht alphabetisch einsortiert, sondern er landet ganz vorn in der Liste. Beispiel Kategorie:Tauchen. Weitere Infos dazu findest Du [[Wikipedia:Kategorien|hier]]. [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 14:04, 26. Mär 2006 (CEST)
== Marie von Miller ==
::Ja klar. Das wusste ich auch. Allerdings hatte ich vorher immer nur das '*' gesehen, weil das ja auch vor den Buchstaben kommt. Das Ausrufezeichen ist mir erst vor kurzem bei einigen Artikeln aufgefallen. Das sieht der 1 aber zum Verwecheln ähnlich. Nun ja, Konventionen halt. [[Benutzer:Sebmol|Sebmol]] 14:07, 26. Mär 2006 (CEST)
:::Hm, das liegt wahrscheinlich an Deiner "amerikanischen Wahrnehmung". Für Euch ist die 1 eine I. Bei uns ist die Verwechslungsgefahr natürlich nicht so gegeben. * hab ich übrigens noch nicht gesehen, wo ist das? [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 14:40, 26. Mär 2006 (CEST)
::::Englische WP, zum Beispiel [[:en:Category:Executive Office of the President]]. Da es ja nix mit der Sprache zu tun hat, hab ich glatt mal angenommen, dass das genauso gehandhabt wird, aber war wohl nix. Es gibt im Englischen ein Sprichwort für Leute, die unnötig Annahmen machen... [[Benutzer:Sebmol|Sebmol]] 14:44, 26. Mär 2006 (CEST)

==Letzter Gruß==
Bist du noch Newbie in Wiki? Weißt du doch noch nicht, wie eine Sperre aufzuheben? Weißt du, was eine IP-Sperre ist? Es tut mir schrecklich leid, einen green Admin in deutscher Wiki zu treffen. Du sollst mehr lernen. Sag mir kein Wort in der Zukunft mehr. -- Nutcracker
:Buhuu, Du bist ja so gemein. Wie kannst Du mir das nur antun? :-( [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 12:01, 26. Mär 2006 (CEST)
:::Hier geht ja was ab. [[Benutzer:Sebmol|Sebmol]] 12:21, 26. Mär 2006 (CEST)
::::Er hat mich sogar schon als Nazi beschimpft ... naja, so ist das halt, wenn Kinder ihren Willen nicht durchsetzen können. ;-) [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 12:27, 26. Mär 2006 (CEST)
:::::Das hatte ich auch vor ein paar Stunden schon gelesen; hatte irgendwas mit Tibet zu tun, wenn ich mich richtig erinnere. Sowas passiert halt, wenn einige die WP als einseitige "Meinungsverkündungsbasis" benutzen wollen. [[Benutzer:Sebmol|Sebmol]] 12:41, 26. Mär 2006 (CEST)
::::::Du sagst es. Besonders putzig finde ich es immer, wenn die Nazikeule geschwungen wird. Dann weißt Du, Dein Gegenüber ist am Ende. He made my day. Sitzt Du schon wieder spät nachts am Computer? Wann schläfst Du eigentlich? :-) [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 13:00, 26. Mär 2006 (CEST)
:::::::Schlaf? Davon hatte ich schon mal [[Schlaf|hier]] von gehört. Der findet aber sonst am Tag statt weils ja sonst nix zu tun gibt. Irgendwie gibt's ne umgekehrt proportionale Beziehung zwischen Tageslicht und meiner Produktivität. Weiss ja auch nicht...[[Benutzer:Sebmol|Sebmol]] 13:10, 26. Mär 2006 (CEST)
::::::::Kenn ich. ;-) [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 13:20, 26. Mär 2006 (CEST)
:::::[[Godwins Gesetz]]? Na ja, da steht man drüber. Oder die Tischkante bekommt nen Zahnabdruck mehr ;) --[[Benutzer:FloSch|FloSch]] 13:04, 26. Mär 2006 (CEST)
::::Hallo Flo, Ich steh drüber und mein Tisch ist unbeschädigt. :-)) [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 13:07, 26. Mär 2006 (CEST)

== Tauchen ==
Hallo, Alexander,
habe deinen Tipp umgesetzt und bei Tauchen den Absatz "Sicherheits- und Verhaltensregeln" eingefügt, diesmal in "einem Rutsch". Multitasking zur Recherche der korrekten Formulierungen ist auf meinem "C64" ein bisserl schwierig, drum bitte ich beim editieren größerer Passagen um Nachsicht. Gruß --[[Benutzer:Personaldisponent|Personaldisponent]] 10:17, 25. Mär 2006 (CET)
:Hallo Personaldisponent, danke, dass Du Dich meldest. So kleine Tipps müssen schon mal sein, ist ja auch nicht als Kritik gedacht. Falls Du mal Fragen hast, melde Dich einfach, und wie schon gesagt, ich freue mich, wenn Du im Bereich Tauchen dauerhaft mitmachen willst. Bis bald mal. [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 18:46, 25. Mär 2006 (CET)

== Schnelllöschanträge ==
Wird gemacht. Danke für den Hinweis. [[Benutzer:Sebmol|Sebmol]] 09:23, 25. Mär 2006 (CET)
:Ups, Du bist online? Ist es bei Dir nicht mitten in der Nacht? :-) [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 09:25, 25. Mär 2006 (CET)
::Ja, um 4:22 gerade. Ist alles eine Frage der Prioritäten ;-) [[Benutzer:Sebmol|Sebmol]] 11:22, 25. Mär 2006 (CET)
:::Wow. :-)) [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 18:46, 25. Mär 2006 (CET)

== Hallo Alex! ==
Vielen Dank für Deine nette Begrüßung auf Wiki. Du hast vollkommen Recht, mein Benutzername läßt vielleicht nichts Gutes ahnen, dennoch möchte ich Dir versichern, daß meinem Gehirn, Geist und Kreativität nur Hervorragendes entspringt. Nach dieser durchaus arroganten Vorstellung, möchte ich meinen Benutzernamen nicht ändern. Er hat für mich sentimentalen Wert.
Ich mache bis Ende dieses Monats eine Wiki-Pause, weil ich viel zu tun habe (aber wie gut mir das gelingt, siehst Du ja gerade...). Aber ab April dann - in alter Frische!
Liebe Grüße. --[[Benutzer:Drecksau|Drecksau]] 02:10, 25. Mär 2006 (CET)
:Hi, nett, dass Du Dich meldest. Dich mit Deinem Nick anzusprechen, widerstrebt mir ja etwas. Ich denke, anderen wird es auch so gehen. Falls Du Deinen Nick mal ohne große Aufwand "entschärfen wollen würdest", kannst Du auch unter Deinen Benutzereinstellungen eine individuelle Signatur einrichten. Du siehst, ich gebe nicht auf. :-)) Weiterhin viel Spaß. [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 18:46, 25. Mär 2006 (CET)

== Egoismus Editwar ==

Hallo Alex,

(haben wir nicht gerade gute Beiträge zum Tibetkonflikt gemacht, so ein Zufall ?)

ich muss dir einen Editwar auf "Egoismus" melden. Ich habe mich bemüht auf der Diskuseite zu diskutieren, aber der Artikel wird alle paar Stunden geändert. Ist das ok ? Solltest du ihn vorläufig sperren ?

Beste Grüße
--[[Benutzer:Rudolfox|Rudolfox]] 19:28, 24. Mär 2006 (CET)
:Hi Rudolfox, es ist ziemlich offensichtlich, dass Benutzer:Butterseite und Benutzer:Soundso ein und die selbe Person sind. Insofern sollte zumindest Butterseite als missbräuchlicher Doppel-Account gesperrt werden. Ich werde das aber nicht machen, weil ich erst seit kurzem Admin bin und keine Lust habe, mich in Stücke reißen zu lassen, wenn ich was falsch mache. ;-) Den Artikel werde ich wegen Edit-War sperren. Ich bitte Dich aber, die Sache bei ein oder zwei erfahrenen Admins vorzutragen und bei denen Lösungsvorschläge zu erfragen. Viele Grüße [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 19:47, 24. Mär 2006 (CET)

==Begründung zur Veränderung des Absatzes von Tibet==
Territoriale Ansprüche: Tibet ist während Qing Dynastie bereits ein fester Teil von China gewesen. Eine solche Frage zum Territorialen Anspruch sollte während Ming Dynastie, der Dynastie davor, gestellt werden. Im Ernst, Tibet wurde ein fester Teil Chinas seit vor ca. 300 Jahren, kurz nach der Gründung von Qing Dynastie. Bitte geben die Ursache für den rückgang. Vor 1949 Tibet war ein Teil von Republik China, danach von VRChina, tibetische Nation gehörte zu chinesischen 56 Nationen.

Ihr Rückgang ist gegen die Wahrheit der Geschichte Chinas, selbst gegen die Meinung von Dalai Lama. Sie könnten alle die Erklärungen von Dalai Lama in der Geschichte mal schauen. Die Ursache für den Rückgang haben Sie nicht gegeben. Ihres Wissens nach, die 5 östlichen Bundesländer sollte nur ein anderer von BRD besetzter Staat sein? Ich glaube nicht.

Über den Rückgang gegen die Wahrheit und ohne Begründung hat man das Recht zu revertieren.

Wenn man sagt, Freistaat Bayern sollte unabhängig aus Deutschland werden, da sie während des zweiten Reiches noch ein Staat war, die unter der Regierung vom König Ludwig II war. Was sollten Sie eigentlich dazu sagen? Die Geschicht, darin Tibet ein fester Teil Chinas war, ist ziemlich immer länger als die Geschichte, darin Bayern ein fester Teil von Deutschland war.

[[Benutzer:Nutcracker|——Nutcracker胡桃夹子^_*]]§§[[Benutzer_Diskussion:Nutcracker|Sag mir was^.^]] 12:56, 24. Mär 2006 (CET)
:In Polen und in Russland gibt es sogar Gebiete, die waren 1.000 Jahre lang deutsch und wir Deutschen haben trotzdem nicht das Recht, sie uns mit Gewalt zurückzuholen. Was soll diese revanchistische Debatte? Deine Vergleiche hinken von vorn bis hinten. Aber mir ist natürlich klar, dass Deutsche nie eine Ahnung haben können von chinesischer Geschichte, genauso wenig wie Angelsachsen von deutscher Geschichte (warum publizeren die nur so viel dazu?), oder Franzosen von russischer Geschichte und ... und ... und. Die anderen haben nie Ahnung, hast Du das noch nie bemerkt? Tu mir einen Gefallen: Lass uns Deutsche einfach dumm sterben. Wir sind nicht die ersten Deutschen, denen das passiert. Und hör bitte auf, meine Diskussionsseite mit Deiner Propaganda und Deiner unsäglichen Signatur zuzuspammen. [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 14:11, 24. Mär 2006 (CET)

Hallo, Alex Z.

Natürlich weiß ich dass Deutschland nach dem 2. WK viele östlich der Oder-Neiße-Linie Gebiete verloren hat, z.B. Ostpreußen, Oberschlesien, Hinterpommern usw(insbesondere, die meisten akademischen Aktivitäten des großen Kant's war an Uni. Königsberg), deswegen glaubte ich, dass die Deutschen das Gefühl über den Versuch, das Heimatland zu spalten, besser als die anderen Nationen, verstehen könnten. Aber leider habe ich hier gesehen, dass manche Deutschen so unglaublich leidenschaftlich zur Unterstützung der Spaltung Chinas seien, insbesondere über ein Gebiet namens Tibet, das seit vor ca. 300 Jahren ein fester Teil Chinas gewesen ist. Selbst wenn China in Ostblock war, unterstützte China die Wiedervereinigung von Deutschland, und wünscht dass die Deutschen in einem einheitlichen Heimatland leben können. Warum tun manche Deutschen das Gegenstück? Das kann man durch Rationalität nicht erklären, vielleicht durch die altmodische Ideologie des kalten Krieges kann man verstehen.

BTW: Sie haben natürlich das Recht, alle meine Worte auf Ihrer DiskuSeite zu löschen. Dazu habe ich keinen Kommentar. Aber lassen Sie bitte mir das Recht haben, einen Rückgang ohne Begründung auf jeden Artikel nochmals zu revertieren.

Viele Grüße[[Benutzer:Nutcracker|——Nutcracker胡桃夹子^_*]]§§[[Benutzer_Diskussion:Nutcracker|Sag mir was^.^]] 19:35, 24. Mär 2006 (CET)
:Hallo Nussknacker, vergiss es: Du wirst hier Deinen POV nicht durchsetzen. Und wenn Du es weiterhin versuchst, wird Dich jemand sperren. Überlege Dir, ob es Dir das wert ist. Du läufst nur mit dem Kopf gegen die Wand. [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 19:39, 24. Mär 2006 (CET)

Komische Bedrohung.[[Benutzer:Nutcracker|——Nutcracker胡桃夹子^_*]]§§[[Benutzer_Diskussion:Nutcracker|Sag mir was^.^]] 20:15, 24. Mär 2006 (CET)

:Ich habe Dich nicht bedroht, ich mache Dir die Konsequenzen klar. Und ich sage es nochmals: Hör auf damit! [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 20:42, 24. Mär 2006 (CET)

==Von einer Seite des Edit-War den Schutz durchzuführen, ist NPOV==
Die Begründung der Veränderung habe ich erklärt, und die Gegenstücke haben nichts gegeben. Wenn Sie sagen, die nicht von Ihnen vereinbarten Veränderungen sind bestimmt vom chinesischen offiziellen Hintergrund, solche Reasoning Methode ist selbst NPOV.

Bitte die Begründung während der Edits ausgeben und rational bleiben. Nicht alle die in der Vergangenheit von Ihnen nicht bewussten sind nicht Wahrheit. Niemand kann alles wissen wie Gott.

[[Benutzer:Nutcracker|——Nutcracker胡桃夹子^_*]]§§[[Benutzer_Diskussion:Nutcracker|Sag mir was^.^]] 11:37, 24. Mär 2006 (CET)
:An meiner Göttlichkeit hatte ich bisher auch schon begründete Zweifel. Aber ich bitte, bei der Realität zu bleiben: Ich habe sehr wohl eine Revert-Begründung angegeben. Auch völkerrechtlich betrachtet, hat China Tibet besetzt. Diese Tatsache können wir natürlich gern über Monate weiter diskutieren, es wird aber nichts am Ergebnis ändern: Deine Meinung ist eine Minderheitenansicht. Für diese kannst Du in der chinesischen Wikipedia sicher viel Unterstützung finden, hier aber mit Sicherheit nicht. Die von Benutzer:Mitternacht vorgeschlagene Formulierung ist sachlich, neutral und den bekannten Tatsachen entsprechend. Du wirst damit leben müssen. Viele Grüße [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 11:55, 24. Mär 2006 (CET)

Welches Völkerrecht? Aus UNO? Welcher gesetzlicher Expert aus UNO hat so gesagt? Auf Grund der Charte UNO?

"Mit Sicherheit nicht"? Das könnte man sagen, dass Sie den entsprechenden Artikel in chinesischer Wikipedia und die Erklärungen von Dalai Lama "mit Sicherheit nicht" durchgelesen haben.

Die Tatsache, damit ich leben müssen werde, ist dass manche Deutschen glaubten, sie wüssten mehr genauer die Geschichte Chinas als die Chinesen selbst.

Liebe Grüße zurück.

[[Benutzer:Nutcracker|——Nutcracker胡桃夹子^_*]]§§[[Benutzer_Diskussion:Nutcracker|Sag mir was^.^]] 13:04, 24. Mär 2006 (CET)

==So Alex nu brauche ich dich auch :-)==
Magst du mir meine Benutzerdiskussionsseite entsperren? :-) Habe ich vergessen nachdem ich eine Woche Arbeitbedingt mich habe sperren lassen

--[[Benutzer:Dachris|Dachris]] [[Benutzer_Diskussion:Dachris|<sup>Diskussion</sup>]] 14:06, 23. Mär 2006 (CET)
:Erledigt. ;-) [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 14:10, 23. Mär 2006 (CET)
::THX --[[Benutzer:Dachris|Dachris]] [[Benutzer_Diskussion:Dachris|<sup>Diskussion</sup>]] 14:11, 23. Mär 2006 (CET)

== So Alex jetzt brauche ich dich ==
Schau dir doch mal bitte den Artikel [[Justus Jonas der Ältere]] an. Der ist aus Versehen in die lesenswert Liste gerutscht, ohne richtig fertig zu sein. Ich brauche mal jemand, der den fachlich einmandfreien Text, in die richtige Rechtschreibung überführt. Dann wird der Artikel sicherlich auch lesenswert. mfg [[Benutzer:Torsten Schleese|Torsten Schleese]] 22:17, 22. Mär 2006 (CET)
:Ups, da hat man was zu tun. Ich klemme mich gleich nachher dahinter. Muss nur noch schnell ein bisschen Büroarbeit fertig machen. Ich werde es aber heute nicht mehr alles schaffen. Also bitte Geduld. Viele Grüße [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 23:18, 22. Mär 2006 (CET)
:: Ich bin von deiner Arbeit sehr positiv angetan. Ich schau noch mal bei der Lateinischen Literatur nach, ob mir da noch ein paar Tipfehler unterlaufen sind. also erst mal THX mfg [[Benutzer:Torsten Schleese|Torsten Schleese]] 08:32, 23. Mär 2006 (CET)

==Überbevölkerung==

Hallo Alexander

Ich habe zwei Mal folgenden Textabschnitt aus dem Abschnitt "Geschichtliche Entwicklung" im Artikel "Überbevölkerung" gelöscht.

"Nicht übersehen darf man, dass der Begriff "Überbevölkerung" politisch hochbrisant ist. Oft wird fälschlicherweise angenommen, das starke Anwachsen der Bevölkerung in den unterentwickelten Ländern sei einer der Hauptgründe für die globale ökologische Katastrophe. Tatsache ist dagegen, dass die Bevölkerungszunahme in den unterentwickelten Ländern nur relativ geringen Einfluß auf die Zunahme der Umweltprobleme hat. Die globale Umwelt- und Verteilungskrise resultiert überwiegend aus dem gigantischem Rohstoffverbrauch, Emmissionsausstoss und Lebensstil in den Industrieländern, deren Bevölkerung ja bekanntlich - wenn überhaupt - nur sehr gering wächst. Ein US-Bürger z.B. verursacht statistisch 30 mal soviel Emissionen wie ein Bengale. Ein Westeuropäer verbraucht zehnmal soviel Energie und Stahl wie ein Afrikaner, ein Deutscher ca. 30 mal mehr Wasser als ein Beduine. Bei Untersuchung einzelner Probleme wie fossile Brennstoffe, ozonschädigende Stoffe, Haus- und Industriemüll, Fleischproduktion, Abholzung etc. kommt man immer wieder zum selben Ergebnis: Die relativ bevölkerungsarmen Industrieländer sind die Hauptverursacher dieser Probleme. Deshalb darf beim Thema Überbevölkerung der Pro-Kopf-Verbrauch nie außer Betracht bleiben."

Ich habe diesen Abschnitt gelöscht, weil er meiner Ansicht nach eine bestimmte ideologische/politische Sichtweise als objektive Tatsache präsentiert. Es ist mir klar, dass es diese Ansicht gibt, aber ich finde nicht, sie darf hier als unumstritten bewiesen dastehen.

Beispielsweise die Statistik „US-Bürger verursacht 30 mal soviel Emission“ wie ein Bengale dürfte sich mit der rapiden Industrialisierung Indiens verschoben haben. Es muss hier auch berücksichtigt werden, dass in Entwicklungsländern oft so gut wie keine Emissionsstandards gelten. Der Bengale kann nämlich durchaus mit seinem kleinen Moped gleich viel oder mehr Emissionen verursachen als der US-Bürger mit dem großen Auto, auch wenn dieses mehr Treibstoff verbraucht. Dasselbe gilt vor allem auch bei den Umweltstandards in der Industrieproduktion, welche gerade in Ländern wie Indien stark im Vormarsch ist.

Darüber hinaus verursachen Brandrodungen und Nutztierhaltung, welche in direktem Zusammenhang mit der stark steigenden Bevölkerung in Drittweltländern stehen enorme Umweltschäden.

Worauf ich hinaus will ist, dass der von mir gelöschte Abschnitt eine bestimmte Sichtweise darstellt, aber nicht als solche gekennzeichnet ist. Deshalb sollte er entweder entsprechend umgeschrieben werden, so dass klar wird, dass dies nicht eine gesicherte Tatsache, sondern ein bestimmter Standpunkt ist oder gelöscht werden. Da ich selbst nicht diesen Standpunkt vertrete, sehe ich es nicht als meine Aufgabe, den Abschnitt umzuschreiben und lösche ihn nun wieder.

Mit besten Grüssen,

Max

:Hallo Max, danke für Deine Nachricht. So weit alles klar, Deine Intention habe ich schon vermutet, daher hatte ich Dich auch angeschrieben. Ich stimme Dir im Wesentlichen zu und sehe die betreffende Textstelle auch als problematisch und in der Kernaussage veraltet. Trotzdem geht es nicht, einfach die entsprechende Stelle kommentarlos rauszuwerfen. Ich möchte Dich bitten, den Text entsprechend zu bearbeiten und um die von Dir ganannten Aspekte zu erweitern. Wenn Du das Ganze noch mit Zahlen und verlässlichen Quellen untermauern könntest, bist Du auf der sicheren Seite. Falls Du Hilfe benötigst, gib mir bitte bescheid. Was hältst Du davon, Dich als Benutzer anzumelden? [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 18:34, 22. Mär 2006 (CET)

::Hallo Alexander. Danke, das ist ja eine prompte Antwort. Gut, ich werde sehen, dass ich die entsprechende Stelle bearbeiten kann. Allerdings wird das nicht in der Minute möglich sein. Falls vorher die alte Textpassage wieder aufgeschaltet würde, würde ich sie zwar nicht noch Mal löschen, fände es aber trotzdem nicht richtig, dass sie in dieser Form dort stünde. Ja, ich werde mich auch als Benutzer anmelden - habe dies einfach bis jetzt noch nicht getan, weil ich vorher noch nie Texte selbst geändert hatte.
:::Na, dann ist ja jetzt alles klar. Mach die entsprechenden Änderungen, muss nicht gleich heute sein. So lange kann er Artikel mal so bleiben. Gib mir bescheid, wenn Du Dich angemeldet hast, o.k.? Viele Grüße [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 18:59, 22. Mär 2006 (CET)

==[[Diskussion:Hunnische Sprache]]==

Hi, warum hast Du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Hunnische_Sprache&curid=371767&diff=14860854&oldid=14860591 diesen Revert] gemacht? Der Diskussionsbeitrag war für mich durchaus interessant und obgleich sprachlich unzulänglich sicher kein Vandalismus.--[[Benutzer:Johannes Rohr|Johannes Rohr]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Johannes Rohr|Diskussion]]</small></sup> 21:54, 20. Mär 2006 (CET)
:Hi Johannes, 1. Hast Du selbst gestern auf der Vandalensperrseite die Aktivitäten dieser IP beklagt. 2. Hast Du nicht wie von mir empfohlen, den Dialog auf seiner Benutzerseite gesucht, das habe ich getan. 3. War das Ergebnis dieses Dialogs für mich die Feststellung, dass wir es hier offenbar mit einem inkompetenten Fanatiker zu tun haben, der trotz Aufforderung nicht aufhört, Diskussionsseiten zuzuspammen. Aus diesen Gründen habe ich revertiert. Vielleicht möchtest Du ja gerne die Diskussion mit der IP übernehmen? Ich sehe jedenfalls meine Aufgabe u.a. darin, Unsinn von Wikipedia fernzuhalten. Auch wenn Dich dieser Unsinn evtl. interessieren sollte. [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 22:04, 20. Mär 2006 (CET)

::Mal schauen, auf [[Diskussion:Hunnische Sprache]] kann ich mich ja um ihn kümmern, die anderen Sachen sind mir zuviel. Was er dort gepostet hat, scheint mir, obzwar nicht gerade neutral, dennoch kein reiner Unsinn zu sein, jedenfalls nicht unsinniger als das, was in dem - derzeit unter LA stehenen Artikel [[Hunnische Sprache]] steht.

:Dass er offensichtlich einen eher ruppigen Umgangston pflegt, habe ich gerade gesehen, als ich seine Disku besucht habe. Sorry, dass ich mich selbst nicht um ihn gekümmert habe, ich wusste nicht so recht, wie ich das anstellen sollte und dachte, das geht einfach vorbei... --[[Benutzer:Johannes Rohr|Johannes Rohr]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Johannes Rohr|Diskussion]]</small></sup> 22:20, 20. Mär 2006 (CET)

::Als Tatsache bleibt jedenfalls bestehen, dass er etliche Diskussionsseiten mit immer demselben Müll zuspammt (und es ist Unsinn!), und das auch noch mit wenigstens einem halben Dutzend Edits pro Aktion. Ich habe ihn dafür inzwischen 1 Tag gesperrt. Ab morgen um diese Zeit kannst du also gern den Therapeuten spielen, gern auch auf Russisch. Ich hoffe jedoch, dass Du auch bald erkennst, dass es sich hier um einen awarischen Fanatiker, Russen-, Türken- und Was-weiß-ich-sonst-noch-Hasser handelt ("Alle Türken lügen"!). Sollte er nochmal in dieser Form einen Artikel editieren, werde ich ihn wieder sperren, denn er ist nicht gesprächsbereit. Ich wäre auch nicht unglücklich, wenn Du ihm die russische Wikipedia als Spielwiese anempfehlen würdest, ich bin überzeugt, dort herrscht erheblicher Aufklärungsbedarf. [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 22:31, 20. Mär 2006 (CET)

:::Ich hab' mir seine Edits an den anderen Artikeln nicht so genau angeschaut. Mal sehen, ob er nach der Sperrung überhaupt wiederkommt. Wenn ja werde ich mal schauen, wie er sich benimmt. Wenn er gesperrt werden muss, dann muss es halt sein. Ciao, --[[Benutzer:Johannes Rohr|Johannes Rohr]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Johannes Rohr|Diskussion]]</small></sup> 09:57, 21. Mär 2006 (CET)
::::Hallo Johannes, seine Edits sind nicht akzeptabel, sowohl inhaltlich als auch sprachlich. Und ich verspreche Dir, er wird wiederkommen, denn er ist ein Fanatiker. Eine Verhaltensänderung erwarte ich auch nicht. Vielleicht wäre es gut, wenn Du ihn ein bisschen an die Hand nimmst. Ich kann und ich will ihn auch nicht ständig überwachen. Und mit mir will er ja auch nicht sprechen. Man sollte ihm aber auf jeden Fall klar machen, dass seine Art der "Mitarbeit" hier nicht so gern gesehen ist. Danke Dir. [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 10:01, 21. Mär 2006 (CET)

:::::Hi Alexander, er ist wiedergekommen. Ich habe ihn jetzt gebeten, seine Mitteilungen statt auf allen möglichen Diskussionsseiten [[Benutzer Diskussion:Johannes Rohr|bei mir]] zu hinterlassen. Vielleicht hilft's ja was. --[[Benutzer:Johannes Rohr|Johannes Rohr]]<sup><small> [[Benutzer Diskussion:Johannes Rohr|Diskussion]]</small></sup> 14:27, 22. Mär 2006 (CET)

::::::Das ist gut. Ich habs schon gesehen. Vor allem sollte er seine russichen Messages nicht auf den Diskus hinterlassen. Das dürfte User, die in ihrer Jugend keinen Russischunterricht hatten, nämlich etwas verunsichern. Kommst Du klar mit ihm? [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 14:32, 22. Mär 2006 (CET)

==Mitarbeit des Dieselvandalen==

Mions Leute ich habe eigentlich versucht nach den peinlichen Ausrutscher Meines Sohnesn aktiv am Wikipedia mit zuarbeiten auch habe ich versuchte Edit Wars auf der Diskusionsseite zu klären und nicht im ARtikel selber und ich habe ja auich keinen Unfug mehr in die Artrikel gestellt habe halt nur das Problem das ich Legastenie haben und große Probleme mit der Rechtsschreibung ich werde mir noch mehr mühe geben.
Ich bitte hiermit mir eine letzte chance zu geben bitte ich kandiere bei der kommunalwahl und habe daher sehr sehr sehr viel zu verlieren
DANKE!

[[Benutzer:Kühlschrank87]]

== Vorlage ==
Hier ist die richtige Vorlage wenn du ein Lemma sperren möchtest: <nowiki>{{Vorlage:Gesperrtes Lemma}}</nowiki> Herzlichen Glückwunsch zum Admin noch :-) --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|☎]] 00:08, 19. Mär 2006 (CET)
:Danke Dundak, ich habe es gerade auf meine Benutzerseite eingefügt. Hatte nicht aufgepasst. Aber dafür gibt's ja „Alte Füchse“ wie Dich. ;-) [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 00:11, 19. Mär 2006 (CET)

== Kleine Bitte==
Sei doch bitte so freundlich und sperre den Vandalen auf [[George Herbert Mead]] sowie den Artikel. Grüsse,[[User:HardDisk|HD]]-[[User talk:HardDisk|α]] @ 22:56, 18. Mär 2006 (CET)
:Ich habe den Artikel bereits für IPs gesperrt. [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 22:57, 18. Mär 2006 (CET)

== Hallochen Alexander ==
Zunächst erst einmal herzlichen Glückwunsch zur gewonnen Admin Wahl.
Meine Meinung ist eine rein persöhnliche Feststellung. Zum Beispiel kann ich mir es kaum vorstellen, das du fachspeziefisch im Bereich Geschichte sein kannst, wenn du das Portal Tauchen betreust. Wenn es zum Beispiel darum geht geschichtlich heikle Themen zu bewerten und entsprechende Löschentscheidungen zu treffen in der Aussage, sehe ich die Tatsache für dich als kritisch an. Anderseits möchte ich auch, das engagierte Menschen die Position eines Admins übernehmen. Daher habe ich geschlussfolgert das deine Ausführungen auf deinem Benutzerprofil sicher lobenswert sind. Mir persöhnlich doch etwas übertrieben erscheinen. Ich hab mir beispielsweise eine gewisse Thematik ausgesucht und arbeite an dieser stark orientiert. Natürlich besitze ich auch Fachkenntnis in anderen Bereichen, aber damit gehe ich sicher nicht hausieren. Ich bin eben eher der Meinung, das man meine Arbeit auch schätzen kann, wenn ich kein Admin bin. Von Natur aus bin ich halt kein Mensch der sich von hirarchische Strukturen beeindrucken lässt. Es wäre für mich immer besser, wenn gute Leute in ihren Gebieten weiterarbeiten und die Unterstützung der Admins erhalten. Du bist ein guter Mann im Bereich Tauchen und kennst auch sicher die Themen die dort noch fehlen. Als Admin jedoch hast du vor allem erst mal auf die Ordnung in der Wikipedia zu achten. Das wird ne Menge Zeit von dir fordern und nicht immer angenehm sein. Ich hoffe du verstehst meine Bewegründe warum und weswegen ich meine Entscheidung getroffen habe und wünsche dir in der Zukuft ein glückliches Händchen bei deinem Admindasein. mfg [[Benutzer:Torsten Schleese|Torsten Schleese]] 23:17, 16. Mär 2006 (CET)
:Hallo Torsten, danke für deine Antwort. Habs verstanden. Aber nur zur Richtigstellung: In bestimmten Bereichen der Geschichte kenne ich mich sehr gut aus, in anderen überhaupt nicht. Daher werde ich mich auch immer nur in dem Bereich bewegen, auf dem ich mich sicher fühle. Das schließt aber nicht aus, dass ich auch vom Tauchen Ahnung habe. Was ich auf meiner Benutzerseite geschrieben habe, ist nicht übertrieben: Ich bin nun mal schon etwas älter und habe daher Erfahrungen auf mehreren Gebieten. Ich denke, dass das eine das andere nicht ausschließt. Es liegt an mir, das zu beweisen. Viele Grüße und danke für Deine schnelle Antwort. [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 23:27, 16. Mär 2006 (CET)

:: Hallochen Alex (jetzt heißt du wie mein fast volljähriger Sohn :-)). Dann wünsche ich uns eine gemeinsame gute Zusammenarbeit. Ich werde mal auf dein subjektives Angebot zurückkommen und dich mal in der Geschichte fordern (nur mal so aus Spass am Sport, keine peröhnliche Sache sondern rein fachlich gesehen). Denn ich brauch immer mal jemand, der meine Artikel aus der [[Reformation]]szeit gegenlesen tut und mich fachlich unterstützen kann. Übrigens wenn du mal Hilfe bei theologischen oder reformatorischen Fragen hast wende dich ruhig an mich. Ist seit meiner Geburt mein Thema. In Wittenberg wächst man unter bestimmten Umständen mit der Reformationsnukkelflasche im Mund auf. Daher kümmere ich mich auch um das Thema [[Reformator]]en. Lass dich nicht all zu wuschig machen von deiner neuen WP Aufgabe. Wir sind Menschen die Fehler machen und als Mensch mit Größe sollte man über diese Nicklichkeiten hinweg sehen können. mfg [[Benutzer:Torsten Schleese|Torsten Schleese]] 00:45, 19. Mär 2006 (CET) P.S. Im Rahmen einer besseren Kommunikation, antworte doch besser auf meiner Disk Seite. Dann weiß ich sofort bescheid und kann dir die notwendigen Informationen schneller zukommen lassen, als wenn ich nur mal auf einer Seite nachschaue die ich mal im Kopf hatte und wieder aufgrund meiner Arbeit schnell vergesse. War reiner Zufall, das ich hier geantwortet habe.

== Admin ==
Sorry für die Verspätung! Herzlichen Glückwunsch zu den neuen Funktionen - trage dich bitte auch auf [[Wikipedia:Administratoren]] ein. -- [[Benutzer:MichaelDiederich|da didi]] | [[Benutzer Diskussion:MichaelDiederich|Diskussion]] 22:25, 16. Mär 2006 (CET)
:Danke Michael, mach ich gleich. [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 22:27, 16. Mär 2006 (CET)

Wenn du deine neu erworbenen Knöpfe gleich mal ausprobieren willst, hätt ich da was: In [[Dobratsch]] versucht eine IP seit einer Woche, einen Werbelink unterzubringen - die Versionsgeschichte wächst und wächst, ohne dass sich am Artikel was ändert. Vielleicht wäre da mal eine temporäre IP-Sperrung des Artikels angebracht? --[[Benutzer:Popie|Popie]] 08:33, 17. Mär 2006 (CET)
:Meine erste administrative Aktion. Vorübergehend für IPs gesperrt. Ich behalt die Sache im Auge. Der Spammer gibt ja offenbar nicht auf. Liebe Grüße [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 09:05, 17. Mär 2006 (CET)

== Gratulation! ==
mit Gruss und Dank für Dank auf meiner Disku - trotz unbekannt! --[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] 21:41, 16. Mär 2006 (CET)
:Wead scho no. ;-) [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 21:46, 16. Mär 2006 (CET)

==Herr Admin==
Moin Alex, ich denke mal, spätestens jetzt kann ich dir gratulieren zur sehr erfolgreichen Wahl ;c)). Bei 87:6 = 93,5% Zustimmung kann ja nix mehr schiefgehen. --[[Benutzer:Geos|Geos]] 09:35, 15. Mär 2006 (CET)
:Hi Geos, vielen Dank. Ich denke, wirklich schief gehen kann nichts mehr, da hast Du wohl Recht. Schade, dass ich gerade jetzt beruflich so eingespannt war. Meine Wikipedia-Präsenz war arbeitsbedingt in den vergangenen 14 Tagen weit unter dem üblichen Maß. Aber man kann es sich halt nicht aussuchen. Wie es aussieht, wird es bald wieder besser. Viele Grüße [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 10:52, 15. Mär 2006 (CET)
::Tja, da gehts dir wie mir auch, aber das RL geht halt dann doch vor - irgendwoher muss die Kohle ja kommen ;c) --[[Benutzer:Geos|Geos]] 10:54, 15. Mär 2006 (CET)
:::Du sagst es. Zusätzlich bin auch noch gesundheitlich angeschlagen – der lange Winter macht sich bemerkbar. [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 16:00, 15. Mär 2006 (CET)
::::Gute Besserung und herzlichen Glühstrumpf zu den Adminknöpfen. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 22:28, 15. Mär 2006 (CET)
::::PS: Was sehen meine entzündeten Augen? Ein typographisch korrekter Gedankenstrich in einem Diskussionsbeitrag. Es geschehen noch Zeichen und Wunder... ;-)
:::::Na dann mal Glückwunsch zur überstandenen Kandidatur. Was noch keine Knöpfe ersichtlich? Tja, da schlafen noch zwei. Übrigens wenn du mal üben willst mit den Knöpflein, ich stehe bereit;-). Natürlich auch für Fragen und was weiß ich noch. Und erschrick dich nicht über das neue Layout das du zu sehen bekommst, hehe. grüße--[[Benutzer:Factumquintus|Factumquintus]] 22:33, 15. Mär 2006 (CET)
::::::Yo, da schließ ich mich meinen Vorrednern doch einfach an -[[Benutzer:Gunter.krebs|Gunter Krebs]] [[Benutzer_Diskussion:Gunter.krebs|Δ]] 23:21, 15. Mär 2006 (CET)
:::::::Auch von mir natürlich herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit den Knöppen (jetzt habe ich jemanden den ich drangsalieren kann wenn mich ne IP nervt :-)) --[[Benutzer:84.151.189.76|84.151.189.76]] alias [[Benutzer:Dachris]](<small>muss grad ne Software fertigstellen, daher habe ich mich sperren lassen, sonst bekomme ich das Ding nie fertig</small>) 09:18, 16. Mär 2006 (CET)
::::::::Einen Glückwunsch, verbunden mit Hals und Beinbruch auch von mir Alexander.Walte deines Amtes :-) --[[User:Zentuk|Zentuk]]<sup>[[User_talk:Zentuk|''''mesaj'''']]</sup> 15:09, 16. Mär 2006 (CET)
Hach, noch ein UNOD (Unten-Nach-Oben-Diskutierer). Hat dir Cascari den Kopf verdreht? Gratulation zum erfolgreichen MB, die Bürokraten werden wohl bald walten. Inzwischen hab ich für dich noch eine kleine [[Benutzer:Schwalbe/Baustelle|Einstiegslektüre]]. --[[Benutzer:Schwalbe|Schwalbe]] [[Benutzer Diskussion:Schwalbe|<sup>Disku</sup>]] 09:27, 16. Mär 2006 (CET)
:Hups, so viele Nachrichten. Danke an alle, ich hab mich sehr gefreut. Nein, Cascari hat mir nicht den Kopf verdreht, sie hat es eher von mir abgeguckt. ;-) Und danke für die Einstiegslektüre, werde mir alles sorgfältig ansehen. Bis bald und viele Grüße [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 09:48, 16. Mär 2006 (CET)
:::::::::<font size=5>☺</font> Von mir auch herzlichen Glückwunsch! -- '''[[Benutzer:Timo Müller|Timo Müller]]''' <small>[[Benutzer Diskussion:Timo Müller|Diskussion]]</small> 15:12, 16. Mär 2006 (CET)

:Auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch von mir und danke für's "Danke" :) Ich hab [[Benutzer_Diskussion:FloSch|bei mir drüben]] geantwortet. --[[Benutzer:FloSch|FloSch]] 15:21, 16. Mär 2006 (CET)

::''Einen ham wa noch ...'' Herzlichen Glückwunsch! --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&#23481;]] 19:14, 16. Mär 2006 (CET)
:::''Und noch einen:'' Von mir auch! [[Benutzer:JHeuser|JHeuser]] 19:20, 16. Mär 2006 (CET)
::::Aber nu noch schnell in [[Wikipedia:Administratoren]] eintragen :-) --[[Benutzer:84.151.199.102|84.151.199.102]] 21:49, 16. Mär 2006 (CET)alias [[Benutzer:Dachris]]

Ich bin noch nicht aktiviert. Nochmals eine Runde Dankeschön. :-) [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 21:50, 16. Mär 2006 (CET)
::Hihi ein deaktivierter Admin :-) --[[Benutzer:84.151.199.102|84.151.199.102]] 21:51, 16. Mär 2006 (CET)
:::Keine vorlauten Kommentare hier. ;-)) [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 21:55, 16. Mär 2006 (CET)

[[Bild:Ronson flame tank Iwo Jima.jpg|thumb|left|200px|Viel Erfolg! ;-) [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]]]]


Ich hoffe, dass ich mit weniger brachialen Mitteln auskomme. :-D [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 22:04, 16. Mär 2006 (CET)

:Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Wahl, Herr Kollege Admin. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 01:33, 17. Mär 2006 (CET)

::Vielen Dank. Ich werde versuchen, Euch Alt-Admins nicht zu oft mit dummen Fragen zu belästigen. [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 09:09, 17. Mär 2006 (CET)

Hallo Alexander, herzlichen Glückwunsch auch noch von mir, schau doch mal [[Benutzer:Schwalbe/Baustelle|hier hin]], da gibt es vielleicht noch den einen oder anderen sinnvollen Hinweis, wenn dir im Rahmen deiner "Einarbeitung" etwas auffällt, wäre eine Ergänzung selbstverständlich auch gerne gesehen. Gruß, [[Benutzer:Berlin-Jurist|Berlin-Jurist]] 10:26, 17. Mär 2006 (CET)
:Danke Alexander. Gehört bereits seit gestern zu meinen meistbesuchten Seiten. ;-) [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 10:30, 17. Mär 2006 (CET)

==Dein Dankeschön==
Sehr nette Geste. Hat mich sehr gefreut. Aber ... obwohl Du Dich bei mir für mein engagiertes Eintreten für Münchener Straßen bedankst, geht mir im Augenblick genau Gegenteiliges im Kopf um. In den letzten Tagen entstehen systematisch Artikel über die Teilabschnitte des Mittleren Rings. Die Artikel sind von ermüdender Gleichförmigkeit und bestehen im wesentlichen dann auch nur aus genau dieser Information (vgl. [[Richard-Strauss-Straße]], [[Schenkendorfstraße]], [[Innsbrucker Ring]]). Ich halte das für eine nicht unbedingt notwendige Atomisierung der Inhalte, da ja vermutlich nicht angedacht ist, für jede Straße Münchens einen Artikel zu schreiben. Außerdem bildet, soweit ich München kenne, der Mittlere Ring eine bauliche Einheit, die eben nur aus der kreuzungsfreien Schnellstraße um die Stadt herum besteht, aber sonst kaum so spezifische Besonderheiten aufweist, als dass man zehn Artikel zu dem Thema braucht. Was denkst Du dazu? -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 20:55, 12. Mär 2006 (CET)
:Hallo Triebtäter, danke für deine Nachricht. Bei dem aktuellen Thema bin ich Deiner Meinung. Das sollte man nicht in Teilabschnitte zerlegen. Der Mittlere Ring ist zwar nicht unbedingt eine geschlossene Einheit, er ist eher eine Art Patchwork aus verschiedensten Straßenzügen und bei weitem noch lange nicht kreuzungsfrei. Doch für Einzelartikel sehe ich auch keinen Bedarf. Ich bin leider noch für ein paar Tage beruflich sehr eingespannt. Aber ich versuche so bald als möglich mal einen Blick auf das Thema zu werfen. Viele Grüße [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 12:30, 13. Mär 2006 (CET)

== Andechs Meranien ==
Hallo Alexander - gebranntes Kind scheut Feuer! Deshalb lieber Vorsicht und Bitte um Hilfe: Ich habe [[Andechs-Meranien]] gebaut und würde dies gerne in das [[Herzogtum Meranien]] umbenennen, bei Erhalt der Vers.-geschichte samt Disk-seite dazu. Dann sollten m. E. die [[Grafen von Andechs]] in Grafen von ''Diessen'' und Andechs umbenannt werden. Ist dies möglich und falls ja, könntet du/würdest du dies für mich tun? Ich wäre dankbar hierfür. Schöne Grüsse, --[[Benutzer:Stolli|Stolli]] 12:54, 11. Mär 2006 (CET)
:Hallo Stolli, das ist ein bisschen aufwendiger. Die Umbenennung der Grafen von Andechs kannst Du selbst vornehmen, indem Du rechts oben auf "Verschieben" klickst. Dann gehen Versionsgechichte und Disku ordnungsgemäß mit. Das mit dem Herzogtum Meranien ist nicht so einfach, denn da müsste erst der Redirect von einem Admin gelöscht werden. Danach könntest Du die Verschiebung vornehmen, so wie gerade beschrieben. Viele Grüße [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 12:30, 13. Mär 2006 (CET)

::Hallo Alexander - danke für deine Mühe, [[Danyalova]] hat das mit löschen erledigt, ich habe nun mein "Herzogtum". Wegen der bayer "Stammesgeschichte" habe ich um Wiederherstellung gebeten - mal sehen was daras wird. Grüsse--[[Benutzer:Stolli|Stolli]] 09:24, 15. Mär 2006 (CET)

== Dankeschön ==
Hallo Alexander - ich möchte mich nur kurz bei Dir bedanken - es war Deine beruhigende und ausgleichende Argumentation, die mir nach meinem wirklich fatalen Einstand bei wicki das Weitermachen ermöglichte. Danke.--[[Benutzer:Stolli|Stolli]] 09:43, 8. Mär 2006 (CET)
:Prima, darüber freue ich mich. Dann wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß bei Deinen Projekten. Viele Grüße [[Benutzer:Alexander Z.|<span style="color:black">°ڊ°</span>]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.|<span style="color:blue"><small>Alexander</small></span>]] 10:19, 8. Mär 2006 (CET)

== Bescheidener Hinweis ==
Kapitän Nemo hat soeben meinen Artikel [[Carlsbahn]] in die Exzellent-Kandidatur gestellt. Ich würde mich freuen, wenn Du mit abstimmst. --[[Benutzer:Presse03|presse03]] 02:04, 8. Mär 2006 (CET)
:Schön gestaltet und fotografisch dokumentiert. Ich möchte auch den Text noch genau lesen. Heute im Lauf des Tages gebe ich meinen Senf dazu. ;-) [[Benutzer:Alexander Z.|<span style="color:black">°ڊ°</span>]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.|<span style="color:blue"><small>Alexander</small></span>]] 10:19, 8. Mär 2006 (CET)

== [[Marianne von Willemer]] ==
Hallo Alexander, danke für den Hinweis. Mach ich gerne, einen kleinen Preisartikel. - Danke für die mutmachenden Tips gestern abend zum Thema Bilder!! Lg., --[[Benutzer:Albrecht1|Albrecht1]] 20:59, 4. Mär 2006 (CET)
:Jederzeit gern. Ich musste sofort an Dich denken, als ich in dem Artikel heute den Hinweis auf den Preis entdeckte. Bis zum nächstenmal. :-) [[Benutzer:Alexander Z.|<span style="color:black">°ڊ°</span>]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.|<span style="color:blue"><small>Alexander</small></span>]] 21:08, 4. Mär 2006 (CET)

== Löschung Stammesgeschichte ==
Hallo Alexander - auch auf die Gefahr hin lästig zu sein. Also, ich hab mir Mühe gegeben nicht mehr rum zu "vandalieren" oder als Rambo-User aufzufallen (Müßtet ihr eigentlich bei euern Bayernthemen bemerkt haben). Statt dessen hab ich versucht, zu den mich interessierenden Themen was eigenes zu basteln und dabei "neutral" darzustellen und zu formulieren. Über [[Stammesbildung der Bayern]] habe ich mein Thema aufgebaut und war eigentlich damit selber zufrieden. Nun habe ich heute morgen meine Seite nicht mehr gefunden, sie wurde gelöscht. Nun find ich mich hier noch immer nicht so richtig zurecht, und die Benutzerseite des Löschers vermittelt nicht gerade historische Kenntnisse. Was kann ich tun? Denn ich empfinde die Löschung wirklich als ungerechtfertigt. Im Gegensatz zu meinem ersten Anlauf über [[die walchen]], bei denen ich gegen die Argumente der Dogmatik wohl doch zu viel "Theoriebildung" drin hatte. Nun denn, bei der bayer. Stammesbildung hab ich mich selber diszipliniert, ich würde mich gerne gegen die Löschung wehren. Kannst du/willst du mir helfen? Grüsse kh --[[Benutzer:Stolli|Stolli]] 14:47, 4. Mär 2006 (CET)
:Hallo Stolli, leider hatte ich nicht die Zeit, Deinen Artikel rechtzeitig zu lesen, ich war in den letzten Tagen mit anderen Themen befasst. Daher kann ich mir jetzt kein Urteil erlauben. Allerdings muss ich sagen, dass jene User, die sich hier für eine Löschung ausgesprochen haben, mein Vertrauen genießen und ich deshalb davon ausgehe, dass die Löschung berechtigt war. Gegen eine Löschung "wehren" kann man sich eigentlich nicht. Dafür ist die Diskussion da. Wenn Dein Artikel und Deine Argumente dort nicht überzeugt haben, macht das Nachtarocken keinen weiteren Sinn. Der einzige Rat, den ich Dir geben kann: Greife die Kritikpunkte auf und mach es besser. Mein Tipp dazu: Ziehe anerkannte Literatur als Grundlage herbei, halte Dich an Wikipedia-typische Artikelgestaltung (inhaltlich und formal) und versuche das Thema zu straffen (ich habe einen sehr langen Text in Erinnerung). Falls Dir durch die Löschung Formulierungen verloren gegangen sind, dann frag doch bei Markus Schweiß nach, ob er Dir den Text nochmal auf eine Benutzer-Unterseite von Dir stellt, er hat die technischen Möglichkeiten dazu. Dort kannst Du dann einen Neuanfang mit dem Artikel starten. Überlege Dir auch ein treffenderes Lemma. Mehr helfen kann ich Dir im Moment leider nicht. Viele Grüße [[Benutzer:Alexander Z.|<span style="color:black">°ڊ°</span>]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.|<span style="color:blue"><small>Alexander</small></span>]] 15:29, 4. Mär 2006 (CET)

Hallo Alexander, ich habe gerade (kurz nach 11) meinen eigenen Pc aufgeklappt. Fast hätte ich dir geglaubt. Aber dann fiel mir auf deiner Seite Miqmac auf. Dann war mir alles klar. Aber kuck vielleicht schnell mal bei [[aka]] bzw [[Lai]] rein.
Nun denn, dass ihr (der Plural ist bewußt gesetzt) mir eine Lektion erteilen wolltet ist ok - meine Frage wäre die nach der Verhältnismäßigkeit. Aber ich bin wirklich naiv. Ansonsten wäre mir euer konsequentes Desinteresse an meiner [[Stammesgeschichte der Bayern]] sicher früher aufgefallen - ihr als Bajuwaren-Fans! Mich aber anonym und aus dem Hinterhalt, an einem Beitrag "abzustrafen", den ich mühsam im Zweifingersuchsystem erstellt habe, empfinde ich als infam. Ich weiss nicht, ob ihr euch über die Form eueres Vorgehens klar seid - dies ist die Methode totalitärer Machtapparate, nicht erst seit des StaSi. (Diktatur erweitert zur Digitalitur?) Mir dabei noch zu unterstellen, ich hätte den ersten diesbezüglichen LA selber gelöscht, ist besonders mies - ist [[FNORD]] nicht einer von Euch?

Dann zu Deiner scheinheiligen Sachbegründung: 1.) Literatur - schau dir meine diesbez. Lit. Liste an. 2.) Inhalt - Ob " ... sachliche Aussagen über bestehende Theorien behalten werden (können, Anm.) dafür fehlen uns aber die Fachleute, ich habe keine Lust in diesem Morast zu waten." So --[[Historiograf]] am 26. Febr. 2006!
Zum Löschen aber reichte diese Sachkompetenz aus.
Zum Vorbild könntet ihr euch die Diskussion zu meinem Versuch über [[Die Walchen]] ansehen, dort haben Fachleute wie [[Seidl]] und [[Otfried Lieberknecht]] Argumente (nicht Vorurteile) zu meiner sog. Theoriebildung vorgebracht - solltet ihr nachlesen.
Nun nochmals zu den von mir euch unterstellten wirklichen Gründen der Löschung: A.) Rambo-User: Das einzige was dort nicht der Wahrheit entspricht, ist der "Freund", der in Wirklichkeit mein zu Besuch weilender Bruder war, der mir mit einem Gag einen Streich, und dabei gleichzeitig in der Wicki etwas spielen wollte. Zu Sockenpuppe: schau, falls du magst, kurz bei [[aka]] rein. Aber auch hierbei hätte eine direkte Frage an mich, zum Verdacht einer Doppelidentität, Klarheit bringen können. Trotz allem, Grüsse --[[Benutzer:Stolli|Stolli]] 13:00, 6. Mär 2006 (CET)

:Hallo Stolli, bitte atme erst mal tief durch. Vorab Folgendes: Ich akzeptiere weder den Vergleich der Wikipedia oder einzelner Community-Mitglieder mit der Stasi, totalitären Systemen oder politischen Diktaturen, noch akzeptiere ich Deinen Vorwurf der Scheinheiligkeit gegen mich. Entschuldige, wenn ich Dir weiter oben etwas allgemein geantwortet habe, Deine Literaturliste war mir doch nicht bekannt. Bitte vermische auch meine Äußerungen nicht mit denen anderer User. Mit Historiograf hatte ich noch nie direkt Kontakt, Mikmaq ist mir erstmals vor ein paar Tagen auf der Diskussionsseite:Geschichte Bayerns begegnet, FNORD ist mir bis auf den Namen unbekannt. Von einer konzertierten Abstrafungsaktion kann also keine Rede sein, ich sehe auch keinen Grund dafür. Und bitte kläre mich auf, was ich bei [[Benutzer:Lai]] und [[Benutzer:Aka]] Erhellendes finden soll. Vielleicht bin ja ich etwas naiv. Viele Grüße erstmal, [[Benutzer:Alexander Z.|<span style="color:black">°ڊ°</span>]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.|<span style="color:blue"><small>Alexander</small></span>]] 13:29, 6. Mär 2006 (CET)

::Hallo Alexander - wäre ein hübsches Motiv mit dir um Naivität zu streiten - wenn das Texte tippen bei mir nicht immer so lange dauern würde. Zum Punkt: Soweit es mir mit meiner rudimentären Kenntnis der Netztechnik möglich war, habe ich versucht "eure" Diskussion um "veräppeln" nachzuverfolgen. Ich habe dabei nichts gefunden was meine Annahme einer subtilen [[Feme]] gegen mich erschüttert hätte. Auch wenn ich nun voraussetze, dass du sehr wohl bei Aka nachgesehen und dich über Lai informiert hast, tue ich dir trotzdem den Gefallen und lass mich von deiner ruhigen Art provozieren und stelle mich hier nochmals bloß (außer meiner eigenen Unbedarftheit habe ich nichts zu verbergen!): Ich habe auf einem fremden PC, auf welchem privates "spielen" ausdrücklich untersagt ist, trotzdem gespielt und mir dabei für Wicki eine zweite Identität zugelegt. Nicht um dort zu schaden, sondern in der naiven Hoffnung, dabei keine Spur zu meinem auch im realen Leben gebrauchten Spitznamen Stolli auf diesem Pc zu hinterlassen. Ich wusste dabei weder von euren Trollen und Socken, noch machte ich mir Gedanken darüber, was diese Dinge für euch bedeuten könnten (ich denke in punkto Naivität würdest du wirklich den Kürzeren ziehen).
::Noch zu anonymen und/oder totalitären Herrschafts- und Machtstrukturen - vielleicht kannst du besser mit meinem entsprechenden Vorwurf umgehen, wenn ich ihn von der anderen Seite her formuliere. Als Ergebnis "eurer" Diskussion habt "Ihr" mir wirklich ein Kafka-eskes Traumaerlebnis verpaßt - absolute Ohnmacht! Zur Wiederherstellung meines eigenen Seelenfriedens aber habe ich mich entschieden, davon auszugehen, dass ihr euch realiter keine Vorstellung von der Auswirkung eurer Abstrafung gemacht habt. Wie immer, Grüsse --[[Benutzer:Stolli|Stolli]] 18:14, 6. Mär 2006 (CET)
:::Hallo Stolli, es tut mir Leid, wenn Du Dir das ganze so zu Herzen nimmst. Ich möchte Dir nur ein bischen was erklären: Du hast jetzt hier eingeräumt, dass Du identisch mit Benutzer:Lai bist. Den Verdacht hatte ich ja schon. Das Ungute an Deiner Vorgehensweise war, dass Du Dich unter beiden Accounts an denselben Diskussionen beteiligt hast. Ich denke, dass Du eingesehen hast, dass das nicht richtig war. Hinzu kommt ja noch ein dritter rätselhafter Account, Benutzer:Ra-us, der auch in irgendeiner Form mit Dir in Zusammenhang steht. Ich weiß nur nicht, in welcher. Vielleicht bist Du dafür auch gar nicht verantwortlich. Das hat aber bei einigen Usern jetzt den Eindruck erweckt, dass Du es mit Deiner Mitarbeit bei Wikipedia nicht wirklich ernst meinst. Du kannst sicher verstehen, dass das in den Augen anderer auch Kafkaeske Formen annahm. Doch ich denke, das Problem ist jetzt geklärt.
:::Was Du als "subtile Feme" empfindest, entspricht im Wesentlichen den normalen Abläufen in der Wikipedia. Nichts ist persönlich gegen Dich gemünzt. Es handelt sich hier lediglich um die ganz normale Routine der Artikelprüfung, der Vandalismusbekämpfung und der Qualitätssicherung. Daran sind viele verschiedene User beteiligt, oft vollkommen unabhängig voneinander. Nichts Böses steht dahinter. Wenn Du die Geduld aufbringst, Dich länger mit Wikipedia zu beschäftigen, wirst Du das erkennen. Ich bin froh, dass die leidige Sache mit dem Zweitaccount jetzt aus der Welt ist. Viele Grüße [[Benutzer:Alexander Z.|<span style="color:black">°ڊ°</span>]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.|<span style="color:blue"><small>Alexander</small></span>]] 18:48, 6. Mär 2006 (CET)


Hallo Alexander, du hattest im Jahr 2005 den Artikel [[Marie von Miller]] angelegt. Ich bin gerade genealogisch auf ihren Spuren (sie ist Teil meines Familienstammbaums). Kannst du dich eventuell noch erinnern, was deine Quelle für den Artikel, bzw. speziell für den Satz "Die Mutter Anna von Faulhaber stammte aus Württemberg" war? Nach den mir bekannten Daten hieß ihre Mutter Franziska von Faulhaber und wurde in der Familie "Fanny" genannt. (Sie war die Schwägerin von [[Konrad Maurer]], der ihre Schwester Valerie von Faulhaber heiratete.) Es wäre interessant, ob "Anna" ein Fehler ist oder ob es vielleicht ein weiterer Vorname ihrer Mutter war. --[[Benutzer:Neitram|<span style="color:#008800;">Ne</span><span style="color:#005555;">it</span><span style="color:#005588;">ra</span><span style="color:#0000FF;">m</span>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Neitram|<span style="font-size:large">✉</span>]] 22:52, 7. Dez. 2016 (CET)
::::Hallo Alexander- ich bin froh, den Alexander wieder zu erkennen, der mir zuerst begegnet ist. Ich dachte das mit ''Rambo-User'' hätte ich auch geklärt. Ra-us sind doch die Anfangsbuchstaben desselben und dazu die entsprechende Story!
Aber noch was anderes. Bevor ich hier war, hab ich Pupies Revert und Disk.Beitrag bei den [[Bajuwaren]] gelesen und entsprechend kommentiert. Da muß ich schon sagen - aber die Angelegenheit mit dir bleibt dadurch hoffentlich im Reinen und das andere steck ich weg.Grüsse --[[Benutzer:Stolli|Stolli]] 20:44, 6. Mär 2006 (CET)


== Ton ==
== [[:Schwörmontag]] ==
die Ansprüche an Admins werden gelegentlich so hoch geschraubt, dass der Tonfall bei manchen Gutmenschen (ich bin keiner) sauer aufstößt. Mancher sehr fleissige Admin war von Diskussionen über sein Verhalten gegen Vandalen u. a. dann so genervt, dass er in der Versenkung verschwand. Hoffe, dies geschieht Dir nicht--[[Benutzer:Zaungast|Zaungast]] 11:41, 2. Mär 2006 (CET)
:Das hoffe ich auch. Mir ist schon klar, dass die Admin-Funktion (wenn ich sie bekomme) Probleme aufwerfen wird, die ich bisher nicht hatte. Ich werde die Sache mit Ruhe und der (hoffentlich bei mir inzwischen vorhandenen) Weisheit des Alters angehen. Viele Grüße [[Benutzer:Alexander Z.|<span style="color:black">°ڊ°</span>]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.|<span style="color:blue"><small>Alexander</small></span>]] 11:48, 2. Mär 2006 (CET)


Hallo Alexander Z.!
==Servus==
Wie schauts aus, da ich immer wieder über deinen Namen stolpere und ich nicht glaube das du Unfug anstellen wirst....Adminwahl? --[[Benutzer:Dachris|Dachris]] [[Benutzer_Diskussion:Dachris|<sup>Diskussion</sup>]] 17:10, 1. Mär 2006 (CET)
:Hups, kaum ist man mal ein paar Stunden nicht online, passieren die dollsten Sachen. Also, meine Antwort: Ich habe es mir gut überlegt, ich verspreche, keinen Quatsch zu machen, wenn ich Zustimmung finde, und ich danke Dir für die Idee, mich zu fragen. Hab ich irgendwas vergessen? Ich glaub nicht ... ;-) [[Benutzer:Alexander Z.|<span style="color:black">°ڊ°</span>]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.|<span style="color:blue"><small>Alexander</small></span>]] 20:49, 1. Mär 2006 (CET)
::Na dann gehts los :-) --[[Benutzer:Dachris|Dachris]] [[Benutzer_Diskussion:Dachris|<sup>Diskussion</sup>]] 22:01, 1. Mär 2006 (CET)
:::Au weia, ich hab "ja" gesagt. Na, jetzt muss ich durch. ;-) [[Benutzer:Alexander Z.|<span style="color:black">°ڊ°</span>]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.|<span style="color:blue"><small>Alexander</small></span>]] 22:16, 1. Mär 2006 (CET)
::::Läuft doch ganz gut an :-) --[[Benutzer:Dachris|Dachris]] [[Benutzer_Diskussion:Dachris|<sup>Diskussion</sup>]] 22:17, 1. Mär 2006 (CET)
:::::Nach gut 15 Minuten würde ich noch keine Prognose abgeben. :-)) [[Benutzer:Alexander Z.|<span style="color:black">°ڊ°</span>]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.|<span style="color:blue"><small>Alexander</small></span>]] 22:22, 1. Mär 2006 (CET)
Und nach 13 Stunden? Viel Glück! --[[Benutzer:Geos|Geos]] 11:04, 2. Mär 2006 (CET)
:Danke. In dem von Bärski angeführten Zusammenhang gibt es durchaus einen Hintergrund meiner Äußerung: Hans Koberger pocht auf seiner Benutzer-Seite mit einem Icon und Dickbauchs Porträt daneben auf die Einhaltung der Wikiquette. Daher meine Anspielung darauf. Hinzu kommt, dass er eine "Dickbauch-Beschwerdeliste" eingerichtet hatte, auf der es rund ging und die inzwischen gelöscht wurde. Ich sag nur Wikiquette ... und das wird ja noch erlaubt sein. Viele Grüße [[Benutzer:Alexander Z.|<span style="color:black">°ڊ°</span>]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.|<span style="color:blue"><small>Alexander</small></span>]] 11:25, 2. Mär 2006 (CET)


Die von dir überarbeitete Seite [[:Schwörmontag]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
==Durchschnittskontakt==
Hi Alexander, habe nun endlich den Artikel zum [[Durchschnittskontakt]] schreiben können - und jetzt als neu eingestellt, da die alte Version zwischnezeitlich gelöscht wurde. Schau doch mal rein, ob das jetzt einigermassen verständlich ist. Gruß --[[Benutzer:Geos|Geos]] 16:36, 27. Feb 2006 (CET)


Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/9. Mai 2017#Schwörmontag|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schw%C3%B6rmontag&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.
== 24. Februar ==


Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Lieber Alexander,


Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].
kannst du mir sagen, warum du meinen Eintrag über das Gipfeltreffen dort so hartnäckig entfernst?


Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 21:15, 9. Mai 2017 (CEST) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small>
lg
Susanna
[[Benutzer:86.59.4.122|86.59.4.122]] 12:30, 27. Feb 2006 (CET)
:Hallo Susanna, sorry, weil der Eintrag so nicht den geringsten enzyklopädischen Wert hat. Spitzenpolitiker treffen sich täglich und überall auf der Welt. Es ist nach dem kalten Krieg auch absolut nichts Besonderes, wenn sich der russische und der amerikanische Präsident treffen. Wir müssen hier nicht die Terminkalender von Bush und Putin reflektieren. Viele Grüße und nicht bös sein. [[Benutzer:Alexander Z.|<span style="color:black">°ڊ°</span>]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.|<span style="color:blue"><small>Alexander</small></span>]] 12:40, 27. Feb 2006 (CET)
::Naja, mit diesem Argument müssten die Hälfte der Einträge bei den Jahrestagen entfernt werden. (Ich find ein Treffen zwischen Bush und Putin z.B. - enzyklopädisch und auch sonst - immer noch wichtiger als den Besuch Bushs in D einen Tag davor.) Aber gut, damit kann ich zumindestens was anfangen, wär nett, wenn solche Löschungen zumindestens kommentiert würden.
:: lg Susanna :-) [[Benutzer:86.59.4.122|86.59.4.122]] 14:05, 27. Feb 2006 (CET)
:::Du hast grundsätzlich Recht. Natürlich gibt es viele andere Einträge, die mit derselben Begründung, die ich oben gab, gelöscht gehören. Und ich lasse Deinen Eintrag jetzt auch stehen, bitte Dich aber, noch zu ergänzen, was Grund und Ergebnis des Treffens waren. Was das Kommentieren angeht: Ich habe eine Rollback-Funktion verwendet, bei der ich keine Möglichkeit des Kommentierens habe. Andererseits bin ich ein jederzeit erreichbarer, angemeldeter Benutzer. Was spricht also dagegen, mich sofort anzusprechen? So wie Du das heute mit ein bisschen Verspätung getan hast. ;-) Übrigens, warum meldest Du Dich nicht an? [[Benutzer:Alexander Z.|<span style="color:black">°ڊ°</span>]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.|<span style="color:blue"><small>Alexander</small></span>]] 14:15, 27. Feb 2006 (CET)
:::: Reine Faulheit. Ich tu ganz gerne ein bisschen herumdilettieren, aber zum ernsthaften Artikelschreiben wie ich das in Bezug auf die Geschichte der Kanarischen Inseln und La Gomera schon länger tun will, find ich nur ganz selten die Zeit. Aber du hast recht - ich werd mich mal schlau machen, was ich tun muss, um mehr zu sein, als ein blosse Nummer. :-)
:::: Susanna [[Benutzer:86.59.4.122|86.59.4.122]] 14:38, 27. Feb 2006 (CET)
:::::Soooo war das nicht gemeint. Aber wenn Du angemeldet gewesen wärst, hätte ich Dich angesprochen, wegen dem Gipfeltreffen-Eintrag. Dann wäre es halt einfacher gewesen. Ich habe gesehen, dass Du schon deutlich über 500 Edits hast, ich finde da kann man sich schon mal anmelden. Ach ja, und die Geschichte der Kanarischen Inseln würde mich ernsthaft interessieren. ;-) Viele Grüße [[Benutzer:Alexander Z.|<span style="color:black">°ڊ°</span>]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.|<span style="color:blue"><small>Alexander</small></span>]] 14:54, 27. Feb 2006 (CET)
:Anmeldung ist hiermit erledigt. [[Kanarische Inseln]] und [[La Gomera]] werden vermutlich noch ein bisschen länger dauern. (Stress und Kampf gegen den [[innerer Schweinehund|inneren Schweinehund]]) ;-)
:[[Benutzer:Susu the Puschel|Susu the Puschel]] 11:09, 28. Feb 2006 (CET)
::Jaja, der Schweinehund ... das sag ich auch immer, wenn ich lieber in der Hängematte liege. ;-) [[Benutzer:Alexander Z.|<span style="color:black">°ڊ°</span>]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.|<span style="color:blue"><small>Alexander</small></span>]] 12:10, 28. Feb 2006 (CET)


== [[Wikipedia:Bilderangebote#Bayern]] ==


Hallo Alexander, gerne würde ich deinen dortigen Eintrag auf das neue Format umstellen. Kannst du mir einen Ort nennen, der sich in der Mitte deines Aktionsradius' befindet (es muss nicht dein Wohnort sein). Wie groß ist dein Aktionsradius? Danke und Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 23:55, 31. Okt. 2017 (CET)
[[Benutzer Diskussion:Alexander Z./Archiv]]<br>

Aktuelle Version vom 9. Oktober 2021, 07:50 Uhr

Bevor Du hier schreibst
● Nachrichten an mich beantworte ich hier.
Aufgrund jahrelanger Erfahrungen in diesem Projekt, bitte ich darum, Folgendes zu beachten:
● Ich lege größten Wert auf Umgangsformen: Wer die nicht beherrscht, kann gleich weiterklicken.
● Ich bin nicht unfehlbar, aber reif an Jahren. Wenn jemand meint, mir hier blöd oder oberlehrerhaft kommen zu müssen: weiterklicken.
● Das gleiche gilt für pubertäre Ergüsse oder Beleidigungen jedweder Art.
● Ich bitte darum, bei mir ausreichende Intelligenz vorauszusetzen, daher werde ich auf Nachrichten mit offensichtlich unsinnigem Inhalt nicht antworten.
● Wer sich nicht an meine hier aufgestellten Regeln hält, fliegt kommentarlos von dieser Seite.
Schönen Tag noch. :-)

Marie von Miller

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alexander, du hattest im Jahr 2005 den Artikel Marie von Miller angelegt. Ich bin gerade genealogisch auf ihren Spuren (sie ist Teil meines Familienstammbaums). Kannst du dich eventuell noch erinnern, was deine Quelle für den Artikel, bzw. speziell für den Satz "Die Mutter Anna von Faulhaber stammte aus Württemberg" war? Nach den mir bekannten Daten hieß ihre Mutter Franziska von Faulhaber und wurde in der Familie "Fanny" genannt. (Sie war die Schwägerin von Konrad Maurer, der ihre Schwester Valerie von Faulhaber heiratete.) Es wäre interessant, ob "Anna" ein Fehler ist oder ob es vielleicht ein weiterer Vorname ihrer Mutter war. --Neitram  22:52, 7. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Schwörmontag

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alexander Z.!

Die von dir überarbeitete Seite Schwörmontag wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:15, 9. Mai 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Wikipedia:Bilderangebote#Bayern

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Alexander, gerne würde ich deinen dortigen Eintrag auf das neue Format umstellen. Kannst du mir einen Ort nennen, der sich in der Mitte deines Aktionsradius' befindet (es muss nicht dein Wohnort sein). Wie groß ist dein Aktionsradius? Danke und Gruß, --Flominator 23:55, 31. Okt. 2017 (CET)Beantworten