Zum Inhalt springen

„Katharina Schmalenberg“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Weblinks: Linktext bearbeitet
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(40 dazwischenliegende Versionen von 32 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Katharina Schmalenberg (*1973 in Giessen) ist eine deutsche Schauspielerin
'''Katharina Schmalenberg''' (* [[1973]] in [[Gießen]], [[Hessen]]) ist eine deutsche [[Schauspieler]]in.


== Leben und Wirken ==
Nach dem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig war sie ab [[1998]] bis [[2001]] festes Ensemblemitglied am [[Theater Basel]]. [[1999]] wurde sie in Stefan Bachmanns für die Rolle der Klara in Friedrich Hebbels Maria Magdalena von Theaterheute zur
Nach dem Schauspielstudium an der [[Hochschule für Musik und Theater Leipzig]]<ref>[https://www.schauspielschule-koeln.de/dozenten/katharina-schmalenberg/ Katharina Schmalenberg] Profil als Dozentin an der Schauspielschule ''Der Keller'' in Köln, abgerufen am 6. März 2022</ref> war sie ab 1998 bis 2002 festes Ensemblemitglied am [[Theater Basel]]. 1999 wurde sie für die Rolle der „Klara“ in [[Friedrich Hebbel]]s ''[[Maria Magdalena (Hebbel)|Maria Magdalena]]'' (Aufgeführt von [[Andreas Kriegenburg]]) von [[Theater heute]] zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres gewählt. Zur Eröffnung des neuen Schauspielhauses in Basel spielte sie dort den Hamlet (Regie [[Stefan Bachmann (Regisseur)|Stefan Bachmann]]).
Nachwuchsschauspielerin des Jahres gewählt. [[2001]] wechselte sie ans [[Deutsche Theater Berlin]].

2002 wechselte sie ans [[Deutsches Theater Berlin|Deutsche Theater Berlin]]. Bis 2009 spielte sie dort unter anderem in Inszenierungen von [[Stephan Kimmig]], [[Dimiter Gotscheff]], [[Barbara Frey (Regisseurin)|Barbara Frey]], [[Nicolas Stemann]], [[Jürgen Gosch]] (''[[Wer hat Angst vor Virginia Woolf?]]'', ''Idomeneus'') und [[Michael Thalheimer]] (''[[Einsame Menschen]]'', ''[[Orestie]]'').

Seit 2009 arbeitete Katharina Schmalenberg freischaffend, u.&nbsp;a. am [[Schauspielhaus Zürich]], [[Theater am Neumarkt Zürich]], [[Burgtheater|Burgtheater Wien]] und [[Thalia Theater (Hamburg)|Thalia Theater Hamburg]]. Sie ist seit 2013/14 festes Ensemblemitglied am [[Schauspiel Köln]].<ref>[https://www.schauspiel.koeln/menschen/schauspielerinnen/katharina-schmalenberg/ Eintrag auf schauspiel.koeln], abgerufen am 18. November 2023.</ref>

== Filmografie ==
* 2019: [[Kommissarin Heller: Herzversagen|Kommissarin Heller – Herzversagen]]
* 2021: [[Unbroken (Fernsehserie)|Unbroken]] (Fernsehserie)
* 2021: [[Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei]] (Fernsehserie, Folge: Erbarmungslos)
* 2022: [[Tatort: Propheteus]]
* 2022: [[SOKO Köln]] (Fernsehserie, Folge: Giftmischer)
* 2023: [[Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste]]

== Hörspiele (Auswahl) ==
* 2022: [[Edgar Linscheid]] und [[Stuart Kummer]]: ''GRЁUL'' – Die Legende erwacht (WDR)<ref>{{Internetquelle |autor=WDR |url=https://www1.wdr.de/radio/1live/podcast/krimi/mittelalter-bestie-hoerspiel-100.html |titel=Hörspiel "GRЁUL" von Stuart Kummer und Edgar Linscheid |datum=2022-11-03 |sprache=de |abruf=2023-12-11}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Stuart Kummer Edgar Linscheid |url=https://archive.org/details/greul |titel=Greul |datum=2022 |abruf=2023-12-25}}</ref>
* 2024: [[Edgar Linscheid]] und [[Stuart Kummer]]: ''GRЁUL 2'' – Die Legende lebt (Hörspiel – WDR)<ref>{{Internetquelle |autor=WDR |url=https://www1.wdr.de/radio/1live/podcast/1live-soundstories/mittelalter-bestie-hoerspiel-102.html |titel=Hörspiel "GRЁUL" von Stuart Kummer und Edgar Linscheid |datum=2024-01-12 |sprache=de |abruf=2024-01-31}}</ref>

== Weblinks ==
* {{IMDb|nm1446252}}
* {{Filmportal|e20795aae5da4fcdb7c3ef7bafb5be8c}}
* [https://www.castforward.de/members/profile/katharina-schmalenberg Katharina Schmalenberg] bei castforward.de
* [https://agenturwindhuis.de/katharina-schmalenberg Agenturprofil] bei der Agentur Windhuis

== Einzelnachweise ==
<references />

{{Normdaten|TYP=p|GND=1062343107|VIAF=311710786}}

{{SORTIERUNG:Schmalenberg, Katharina}}
[[Kategorie:Theaterschauspieler]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1973]]
[[Kategorie:Frau]]

{{Personendaten
|NAME=Schmalenberg, Katharina
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Theaterschauspielerin
|GEBURTSDATUM=1973
|GEBURTSORT=[[Gießen]], [[Hessen]], Bundesrepublik Deutschland
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 19. Mai 2024, 20:35 Uhr

Katharina Schmalenberg (* 1973 in Gießen, Hessen) ist eine deutsche Schauspielerin.

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach dem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig[1] war sie ab 1998 bis 2002 festes Ensemblemitglied am Theater Basel. 1999 wurde sie für die Rolle der „Klara“ in Friedrich Hebbels Maria Magdalena (Aufgeführt von Andreas Kriegenburg) von Theater heute zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres gewählt. Zur Eröffnung des neuen Schauspielhauses in Basel spielte sie dort den Hamlet (Regie Stefan Bachmann).

2002 wechselte sie ans Deutsche Theater Berlin. Bis 2009 spielte sie dort unter anderem in Inszenierungen von Stephan Kimmig, Dimiter Gotscheff, Barbara Frey, Nicolas Stemann, Jürgen Gosch (Wer hat Angst vor Virginia Woolf?, Idomeneus) und Michael Thalheimer (Einsame Menschen, Orestie).

Seit 2009 arbeitete Katharina Schmalenberg freischaffend, u. a. am Schauspielhaus Zürich, Theater am Neumarkt Zürich, Burgtheater Wien und Thalia Theater Hamburg. Sie ist seit 2013/14 festes Ensemblemitglied am Schauspiel Köln.[2]

Hörspiele (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Katharina Schmalenberg Profil als Dozentin an der Schauspielschule Der Keller in Köln, abgerufen am 6. März 2022
  2. Eintrag auf schauspiel.koeln, abgerufen am 18. November 2023.
  3. WDR: Hörspiel "GRЁUL" von Stuart Kummer und Edgar Linscheid. 3. November 2022, abgerufen am 11. Dezember 2023.
  4. Stuart Kummer Edgar Linscheid: Greul. 2022, abgerufen am 25. Dezember 2023.
  5. WDR: Hörspiel "GRЁUL" von Stuart Kummer und Edgar Linscheid. 12. Januar 2024, abgerufen am 31. Januar 2024.