Zum Inhalt springen

„Benutzer:Blane/office“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Blane (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K veraltete Tags <tt> ersetzt
 
(187 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=== Current ===
{{Babel-17|de|en-3|fi-2|it-2|ru-2|no-1|es-1|fr-1|pl-1|:Vorlage/aus Hamburg|:Vorlage/aus Deutschland|:Dudenfreund/Vorlage:Universum|:Ratatosk/Vorlage:User_ist_Kommunist|:Libro/Babel/Vorlage:Satire|:Dudenfreund/Vorlage:Misanthropie|:Libro/Babel/Vorlage:UnsinnigeVorlagen|:Asthma/Ballaballa}}


http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Meinungsbilder/Reform_der_Relevanzpolitik
Willkommen auf einer Benutzerseite.


=== Useful Tools ===
Hier gibt es wenig zu sehen und das ist auch gut so. Erfahrungsgemäß ziehen interessante oder gar diskussionswürdige Inhalte auf Benutzerseiten die Aufmerksamkeit von unerwünschtem Publikum an. Ich sehe mich als neutraler Benutzer aber weder als [[Wikipedianer]] noch als [[Benutzer:Unabhängiger Wikipedianer]]. Mein Benutzerkonto dient lediglich dem komfortablen Editieren, ich schätze die Wikipedia-Seiten als praktische Informationsquellen an, zu deren Erweiterung und Verbesserung ich gerne beitrage.


* <nowiki><ref name="name">Text</ref> und dann <ref name="name"/> bei Wiederaufruf</nowiki>
Nicht beitragen hingegen möchte ich zu Diskussionen um [[Wikipedia:Benutzersperrung|Sperrungen]], [[Wikipedia:Vandalismus|Vandalismus]] oder ähnlichem &ndash; schon der "Vandalismus" auf der Seite zur Benutzersperrung an sich spricht die Gründe dafür aus. Zudem bedeutet das Einmischen in solche Themen ebenso einen Konflikt mit meinen Absichten innerhalb der Wikipedia-Community.


==== Projekte (Entwicklung) ====


{| class="wikitable"
★ [http://www.geheimgemein.de/kallisti/ Kallisti.ET] - An [[Enemy Territory]] Fun Community Since 2003
| <nowiki><!--xxx--></nowiki>
★ [http://www.armagetronad.net/ Armagetronad] - Advanced [[Armagetron]](retired)
| HTML-Kommentar
|-
| <nowiki>{{Unsigniert|Benutzername oder IP des Benutzers|~~~~}}</nowiki>
| Unterschrift eines anderen Benutzers nachtragen
|-
| <nowiki>#WEITERLEITUNG [[xy]]</nowiki>
| Weiterleitung auf [[xy]]
|-
| <nowiki>{{URV}} - [url] --~~~~</nowiki>
| anschließend [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/Urheberrechtsverletzungen|hier]] eintragen
|-
| ''einfach nur revertieren''
| URV-Versionen [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/Versionen|hier eintragen]]
|-
| <nowiki>{{lit|Quelle, Jahr, S.}}</nowiki>
| Literaturverweis mit Link auf den Absatz Literatur
|-
| <nowiki>{{subst:Löschantrag}} ''Begründung'' --~~~~
----</nowiki>
| LA, anschließend auf LA-Seite eintragen (Link wird generiert)
|-
| <nowiki>{{Löschen}} ''Begründung'' --~~~~
----</nowiki>
| SLA
|-
| <nowiki>{{Unverständlich}}</nowiki>
| Selbsterklärend, oder?
|-
| <nowiki>{{Überarbeiten}}</nowiki>
|
|-
| <nowiki>{{Lückenhaft}}</nowiki>
|
|-
| <nowiki>{{Neutralität}}</nowiki>
|
|-
| <nowiki>{{Inuse|blane}}--~~~~</nowiki>
| wird gerade bearbeitet
|-
| <nowiki>{{Gesundheitshinweis}}</nowiki>
|&nbsp;
|-
| <nowiki>{{Rechtshinweis}}</nowiki>
|&nbsp;
|-
| <nowiki>{{Begriffsklärung}}</nowiki>
| BKL
|-
| <nowiki>{{Dieser Artikel|behandelt x, für y siehe [[z]]}}</nowiki>
|
|-
| <nowiki>{{Begriffsklärungshinweis}}</nowiki>
| verweist im Artikel [[xyz]] auf [[xyz (Begriffsklärung)]].
|-
| <nowiki><span class="plainlinks">http://www.google.de</span></nowiki>
| URL ohne Icon
|}

{| width="100%" style="clear:both" class="wikitable"
|- class="hintergrundfarbe6"
! width="40%" | Baustein
! width="30%" | Erklärung
! width="30%" | Beispiel
|- class="hintergrundfarbe8"
| colspan="3" | '''Für Artikel'''
|-
| <code>{{[[Vorlage:TOC|TOC]]}}</code>
| <small>Kurzinhaltsverzeichnis für Listen (Standard-TOC wird abgeschaltet)<br />Siehe auch [[Wp:Formatvorlage#Alphabet|Formatvorlage Alphabet]]</small>
| valign="center" | {{TOC}}
|-
| <code>{{[[Vorlage:Lang|Lang]]|<var>Sprache</var>|<var>Text</var><nowiki>}}</nowiki></code>
| <small>Wenn Text in anderen Sprachen zu schreiben ist, kann dies hiermit erfolgen. Siehe [[Vorlage Diskussion:Lang|Dokumentation]].</small>
| {{Lang|fr|Je suis français.}}
|-
| <code>{{[[Vorlage:Unicode|Unicode]]|<var>Text</var><nowiki>}}</nowiki></code>
| <small>Wenn Text in Unicode zu schreiben ist, kann dies hiermit erfolgen.</small>
| {{Unicode|Text}}
|-
| <code>{{[[Vorlage:Polytonisch|Polytonisch]]|<var>Text</var><nowiki>}}</nowiki></code>
| <small>Wenn Text in [[Altgriechisch]] zu schreiben ist, kann dies hiermit erfolgen, vgl. [[Perispomene]].</small>
| {{lang|grc|Text – [[:en:Polytonic orthography|πολύτόνος]]}}
|-
| <code>{{[[Vorlage:Okina|Okina]]<nowiki>}}</nowiki></code>
| <small>Die Vorlage fügt das [[Unicode]]-Zeichen für den [[Stimmloser glottaler Plosiv|Glottalstop]] (z.B. [[ʻOkina]] im [[Hawaiische Sprache|Hawaiischen]]) ein ''(siehe [[Vorlage Diskussion:Okina|Dokumentation]]).''</small>
| {{Okina}}
|-
| colspan="3" align="right"| <small>weitere sprachbezogene Formatierungshilfen siehe [[Wikipedia:Fremdwortformatierung|Fremdwortformatierung]]</small>
|-
| <code>{{[[Vorlage:Zitat|Zitat]]|<var>Text</var>|<var>Autor (optional)</var>|<var>Quelle (optional)</var><nowiki>}}</nowiki></code>
| <small>Die Zitat-Vorlage ist deutlich flexibler als hier dargestellt, siehe [[Vorlage Diskussion:Zitat]]. Kurzanleitung siehe [[Wikipedia:Zitate]].</small>
| {{Zitat|Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust.|Goethe|''Faust: der Tragödie erster Teil''}}
|-
| <code>{{[[Vorlage:Absatz|subst:Absatz]]}}</code>
| <small>Erzeugt einen intelligenten Absatz, der automatisch so viele Leerzeilen einfügt, bis ein Objekt wie etwa eine Grafik nicht in die nachfolgende Zeile wie etwa eine Überschrift hineineinragt. Nur mit subst zu benutzen.</small>
| Beispiel siehe [[Vorlage:Absatz/Doku|Dokumentation]].
|- class="hintergrundfarbe8"
| colspan="3" | '''Für Dokumentationsseiten'''
|-valign="top"
|
<code>{{[[Vorlage:Überschriftensimulation|1|Text=Überschriftensimulation 1]]|<var>Text</var><nowiki>}}</nowiki></code><br />
<code>{{[[Vorlage:Überschriftensimulation|2|Text=Überschriftensimulation 2]]|<var>Text</var><nowiki>}}</nowiki></code><br />
<code>{{[[Vorlage:Überschriftensimulation|3|Text=Überschriftensimulation 3]]|<var>Text</var><nowiki>}}</nowiki></code><br />
<code>{{[[Vorlage:Überschriftensimulation|4|Text=Überschriftensimulation 4]]|<var>Text</var><nowiki>}}</nowiki></code><br />
<code>{{[[Vorlage:Überschriftensimulation|5|Text=Überschriftensimulation 5]]|<var>Text</var><nowiki>}}</nowiki></code><br />
<code>{{[[Vorlage:Überschriftensimulation|6|Text=Überschriftensimulation 6]]|<var>Text</var><nowiki>}}</nowiki></code><br />
| <small>Simulieren in Handbuchseiten mit Inhaltsverzeichnis eine Überschrift, die nicht im Inhaltsverzeichnis erscheinen soll, vgl. [[Hilfe:Inhaltsverzeichnis]]. In Artikeln dürfen diese Vorlagen nicht verwendet werden, dafür gibt es andere Lösungen.</small>
<div style="border:1px solid gray; margin:5px 3px 0px 3px; padding:0 5px 2px 5px; text-align:center; background:#EEEEEE"><small>Siehe auch „[[Hilfe:Überschrift#HTML|HTML-Hn-Header und MediaWiki]]“</small></div>
|
{{Überschriftensimulation|1|Text=Text}}
{{Überschriftensimulation|2|Text=Text}}
{{Überschriftensimulation|3|Text=Text}}
{{Überschriftensimulation|4|Text=Text}}
{{Überschriftensimulation|5|Text=Text}}
{{Überschriftensimulation|6|Text=Text}}
|- class="hintergrundfarbe8"
| colspan="3" | '''Für Textbausteine'''
|-valign="top"
|<code><nowiki>{| {{</nowiki>[[Vorlage:Bausteindesign1|Bausteindesign1]]<nowiki>}}</nowiki></code><br />
<code><nowiki>|</nowiki> <var>Bausteintext</var></code><br />
<code><nowiki>|}</nowiki></code>
|<small>Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.</small>
|
{| {{Bausteindesign1}}
| Bausteintext
|}
|-valign="top"
|<code><nowiki>{| {{</nowiki>[[Vorlage:Bausteindesign2|Bausteindesign2]]<nowiki>}}</nowiki></code><br />
<code><nowiki>|</nowiki> <var>Bausteintext</var></code><br />
<code><nowiki>|}</nowiki></code>
|<small>Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.</small>
|
{| {{Bausteindesign2}}
|Bausteintext
|}
|-valign="top"
|<code><nowiki>{| {{</nowiki>[[Vorlage:Bausteindesign3|Bausteindesign3]]<nowiki>}}</nowiki></code><br />
<code><nowiki>|</nowiki> <var>Bausteintext</var></code><br />
<code><nowiki>|}</nowiki></code>
|<small>Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.</small>
|
{| {{Bausteindesign3}}
|Bausteintext
|}
|-valign="top"
|<code><nowiki>{| {{</nowiki>[[Vorlage:Bausteindesign4|Bausteindesign4]]<nowiki>}}</nowiki></code><br />
<code><nowiki>|</nowiki> <var>Bausteintext</var></code><br />
<code><nowiki>|}</nowiki></code>
|<small>Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.</small>
|
{| {{Bausteindesign4}}
|Bausteintext
|}
|-valign="top"
|<code><nowiki>{| {{</nowiki>[[Vorlage:Bausteindesign5|Bausteindesign5]]<nowiki>}}</nowiki></code><br />
<code><nowiki>|</nowiki> <var>Bausteintext</var></code><br />
<code><nowiki>|}</nowiki></code>
|<small>Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.</small>
|
{| {{Bausteindesign5}}
|Bausteintext
|}
|-valign="top"
|<code><nowiki>{| {{</nowiki>[[Vorlage:Bausteindesign6|Bausteindesign6]]<nowiki>}}</nowiki></code><br />
<code><nowiki>|</nowiki> <var>Bausteintext</var></code><br />
<code><nowiki>|}</nowiki></code>
|<small>Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.</small>
|
{| {{Bausteindesign6}}
|Bausteintext
|}
|-valign="top"
|<code><nowiki>{| {{</nowiki>[[Vorlage:Bausteindesign7|Bausteindesign7]]<nowiki>}}</nowiki></code><br />
<code><nowiki>|</nowiki> <var>Bausteintext</var></code><br />
<code><nowiki>|}</nowiki></code>
|<small>Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.</small>
|
{| {{Bausteindesign7}}
|Bausteintext
|}
|-valign="top"
|<code><nowiki>{| {{</nowiki>[[Vorlage:Bausteindesign8|Bausteindesign8]]<nowiki>}}</nowiki></code><br />
<code><nowiki>|</nowiki> <var>Bausteintext</var></code><br />
<code><nowiki>|}</nowiki></code>
|<small>Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.</small>
|
{| {{Bausteindesign8}}
|Bausteintext
|}
|-valign="top"
|<code><nowiki>{| {{</nowiki>[[Vorlage:Bausteindesign9|Bausteindesign9]]<nowiki>}}</nowiki></code><br />
<code><nowiki>|</nowiki> <var>Bausteintext</var></code><br />
<code><nowiki>|}</nowiki></code>
|<small>Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.</small>
|
{| {{Bausteindesign9}}
|Bausteintext
|}
|-valign="top"
|<code><nowiki>{| {{</nowiki>[[Vorlage:Bausteindesign10|Bausteindesign10]]<nowiki>}}</nowiki></code><br />
<code><nowiki>|</nowiki> <var>Bausteintext</var></code><br />
<code><nowiki>|}</nowiki></code>
|<small>Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.</small>
|
{| {{Bausteindesign10}}
|Bausteintext
|}
|-valign="top"
|<code><nowiki>{| {{</nowiki>[[Vorlage:Bausteindesign11|Bausteindesign11]]<nowiki>}}</nowiki></code><br />
<code><nowiki>|</nowiki> <var>Bausteintext</var></code><br />
<code><nowiki>|}</nowiki></code>
|<small>Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.</small>
|
{| {{Bausteindesign11}}
|Bausteintext
|}
|-valign="top"
|<code><nowiki>{| {{</nowiki>[[Vorlage:Bausteindesign12|Bausteindesign12]]<nowiki>}}</nowiki></code><br />
<code><nowiki>|</nowiki> <var>Bausteintext</var></code><br />
<code><nowiki>|}</nowiki></code>
|<small>Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.</small>
|
{| {{Bausteindesign12}}
|Bausteintext
|}
|-valign="top"
|<code><nowiki>{| {{</nowiki>[[Vorlage:Bausteindesign13|Bausteindesign13]]<nowiki>}}</nowiki></code><br />
<code><nowiki>|</nowiki> <var>Bausteintext</var></code><br />
<code><nowiki>|}</nowiki></code>
|<small>Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.</small>
|
{| {{Bausteindesign13}}
|Bausteintext
|}
|-valign="top"
|<code><nowiki>{{</nowiki>[[:Vorlage:Achtung|Achtung]]|''Text''<nowiki>}}</nowiki></code>
|<small>Für sehr wichtige Markierungen.</small>
|
{{Achtung|Text}}
|}

* [http://infodisiac.com/Wikipedia/EasyTimeline/Introduction.htm EasyTimeline]
* [http://newped2.auckland.ac.nz/exe/exe/timeline/form.html TimeLine Form]
* [http://vs.aka-online.de/wppagehiststat/ WP Page History Statistics]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Wahrerwattwurm http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Wahrerwattwurm]

=== Spielereien ===

<span style="font-size:x-large">☠☢☣</span>

# [[Benutzer:blane|<span style="font-size:x-large">☢ </span>blane]] [[Benutzer_Diskussion:blane|<sup>♪♫♪</sup>]] 12:55, 3. Mai 2006 (CEST)
# [[Benutzer:blane|<span style="font-size:x-large">☣ </span>blane]] [[Benutzer_Diskussion:blane|<sup>♪♫♪</sup>]] 12:55, 3. Mai 2006 (CEST)
# &ndash; <i>[[Benutzer:blane|blane]]</i> [[Benutzer_Diskussion:blane|<sup>♪♫♪</sup>]] 11:07, 4. Mai 2006 (CEST)
# &ndash; <i>[[Benutzer:blane|blane]]</i> [[Benutzer_Diskussion:blane|<sup>[♪♫♪] &ndash; [ᾣ]</sup>]] 14:39, 10. Mai 2006 (CEST)
# {{Hilfe/tt|1='''&middot;''' [[Benutzer:blane|blane]]}} <sup>[[Benutzer_Diskussion:blane|[♪♫♪]]] &middot; [[Benutzer:Blane/Bewertung|[+/-]]]</sup>
# {{Hilfe/tt|1='''&middot;''' [[Benutzer:blane|blane]]}} <sup>[[Benutzer_Diskussion:blane|[♪♫♪]]] &middot; [[Benutzer:Blane/Bewertung|[ᾣ]]]</sup>
# {{Hilfe/tt|1='''&middot;''' [[Benutzer:blane|blane]]}} <sup>[[Benutzer_Diskussion:blane|[♪♫♪]]] &middot; [[Benutzer:Blane/Bewertung|[ᾣ]]]</sup> 14:55, 10. Mai 2006 (CEST)
# {{Hilfe/tt|1='''&middot;''' [[Benutzer:blane|blane]]}} <sup>[[Benutzer_Diskussion:blane|♪♫♪]] &middot; [[Benutzer:Blane/Bewertung|ᾣ]]</sup> 18:39, 11. Mai 2006 (CEST)
# '''&middot;''' [[Benutzer:blane|blane]] ( [[Benutzer_Diskussion:blane|♪♫♪]] &middot; [[Benutzer:Blane/Bewertung|ᾣ]] ) 18:45, 11. Mai 2006 (CEST)
# '''&middot;''' [[Benutzer:blane|<span style="text-shadow:grey 0.3em 0.3em 0.1em; class=texhtml">blane</span>]] [[Benutzer_Diskussion:blane|<sup><span style="text-shadow:grey 0.3em 0.3em 0.1em; class=texhtml">♪♫♪</span></sup>]]
# '''&middot; {{Hilfe/tt|1=[[Benutzer:blane|<span style="text-shadow:grey 0.3em 0.3em 0.1em; class=texhtml">blane</span>]]}}''' [[Benutzer_Diskussion:blane|<sup><span style="text-shadow:grey 0.3em 0.3em 0.1em; class=texhtml">♪♫♪</span></sup>]]
# —<span style="font-size:85%"><code><small>'''<span style="border:1px solid #20406F;padding:1px 3px;text-shadow:grey 0.3em 0.3em 0.1em; class=texhtml;">[[Benutzer:Blane|blane]]</span>'''</small></code></span>— 13:36, 23. Nov. 2009 (CET)

==== Galerie ====

{{Galerie
|Größe = 300
|Name = Verlauf der zweiten Schlacht von El Alamein
|align = right
|Image:2 Battle of El Alamein 001.png|Die Position der Kräfte am 23. Oktober 1942
|Image:2 Battle of El Alamein 002.png|23. Oktober 1942 10h – Der alliierte Angriff beginnt
|Image:2 Battle of El Alamein 003.png|24. Oktober 1942 18h – Gegenangriff der Panzerdivisionen Rommels
|Image:2 Battle of El Alamein 004.png|25. Oktober 1942 12h – Die 1st Armoured Division und 51st Highland Division greifen die 164. leichte Division an<br />25. Oktober 1942 13h – Die 7th Armoured Division greift die 185. Fallschirmjägerdivision "Folgore" an
|Image:2 Battle of El Alamein 005.png|25. Oktober 1942 15:30h – Die 133. Panzerdivision "Littorio" und die 15. Panzerdivision greifen die 1st Armoured Division an<br />Die 7th Armoured Division stoppt ihren Angriff auf die "Folgore"<br />25. Oktober 1942 21:30h – Die 9th Australian Division greift die 164. leichte Division an
|Image:2 Battle of El Alamein 006.png|25. Oktober 1942 22:30h bis 3h – Die 7th Armoured Division, die 44th Infantry Division, 50th Infantry Division und die freie französische Brigade greifen die "Folgore" von drei Seiten an
|Image:2 Battle of El Alamein 007.png|26. Oktober 1942 8h – Das 7. Bersaglieri Regiment greift die 9th Australian Division an<br />26. Oktober 1942 17h – Die 51st Highland Division erobert Kidney Ridge – weitere Angriffe bleiben in Gegenangriffen der "Littorio" stecken<br />26. Oktober 1942 17:30h – Die 2nd New Zealand Division und 1st South African Infantry Division greifen die 102. motorisierte Division "Trento" an.
|Image:2 Battle of El Alamein 008.png|Nacht vom 26. Oktober auf den 27. Oktober 1942 – Beide Seiten repositionieren ihre Truppen
|Image:2 Battle of El Alamein 009.png|27. Oktober 1942 8h – Die 15. Panzerdivision, 21. Panzerdivision und "Littorio" Division greifen die 51st Highland Division an, können jedoch Kidney Ridge nicht zurückerobern<br />27. Oktober 1942 10h – Das 7. Bersaglieri Regiment versucht vergeblich die 9th Australian Division von Hügel 28 zu vertreiben<br />Die 44th Infantry Division liefert sich Gefechte mit der "Folgore"<br />Die 7th Armoured Division wird nach Norden verlegt
|Image:2 Battle of El Alamein 010.png|28. Oktober 1942 10h – Die 9th Australian Division versucht westlich von Hügel 28 die Front zu durchbrechen<br />Die "Trento" Division fällt unter schweren Angriffen der 1st South African und 4th Indian Division zurück. Der 21. Panzerdivision und "Littorio" Division gelingt es durch Gegenangriffe die Front zu stabilisieren<br />Die 2nd New Zealand Division positioniert sich hinter der 9th Australian Division
|Image:2 Battle of El Alamein 011.png|29. Oktober 1942 – Die 9th Australian Division gibt den Versuch westlich von Hügel 28 einen Durchbruch zu erzwingen auf<br />Rommel reorganisiert seine Truppen
|Image:2 Battle of El Alamein 012.png|31. Oktober 1942 23h – Operation ''Supercharge'' beginnt: Die 9th Australian Division versucht eine Bresche in Rommels Front für die nachrückende 2nd New Zealand Division zu schlagen.<br />Die 9th Australian Division scheitert und zieht sich auf ihre Ausgangsposition zurück<br />''Supercharge'' wird um 24h verschoben
|Image:2 Battle of El Alamein 013.png|2. November 1942 1h – 2nd New Zealand und 1st Armoured Division greifen nach Süden an und zwingen die 102. motorisierte Division "Trieste" zum Rückzug<br />2. November 1942 9h – 15. und 21. Panzerdivision treten zum Gegenangriff an – Panzerschlacht von Tel el Aqqaqir<br />Rommel befiehlt die 132. Panzerdivision "Ariete" nach Norden.<br />2. November 1942 22h – Die südlich Tel el Aqqaqir stehenden Divisionen "Trento", "Bologna", "Pavia", "Brescia" und "Folgore" sowie die Fallschirmjägerbrigade "Ramcke" beginnen mit dem Rückzug
|Image:2 Battle of El Alamein 014.png|3. November 1942 – Rommels Truppen ziehen sich geordnet zurück
|Image:2 Battle of El Alamein 015.png|3. November 1942 – Auf Befehl Adolf Hitlers stoppt Rommel den Rückzug
|Image:2 Battle of El Alamein 016.png|4. November 1942 7h – Die 9th Australian, 2nd New Zealand, 1st Armoured, 7th Armoured und 10th Armoured Division greifen auf breiter Front an<br />1st Armoured und 10th Armoured brechen als erste durch und stoßen der Küste entlang vor<br />2nd New Zealand bricht Richtung Fuka durch und vernicht auf dem Weg die Divisionen "Trento" und "Bologna"<br />7th Armoured bricht durch, umzingelt und vernicht die Panzerdivision "Ariete"<br />Die Truppen der Achse beginnen eine unkontrollierte Flucht nach Westen
}}


{|class="wikitable" style="border:5px; border: thin solid grey; width="100%" background-color:light grey
|align="left"|'''Visited Countries:'''
|align="left"|
[[Image:Flag of Brunei.svg|30px]]
[[Image:Flag of Germany.svg|30px]]
[[Image:Flag of Austria.svg|30px]]
[[Image:Flag of Switzerland.svg|30px]]
[[Image:Flag of the Netherlands.svg|30px]]
[[Image:Flag of Belgium.svg|30px]]
[[Image:Flag of the United Kingdom.svg|30px]]
[[Image:Flag of France.svg|30px]]
[[Image:Flag of Italy.svg|30px]]
[[Image:Flag of New Zealand.svg|30px]]
[[Image:Flag of San Marino.svg|30px]]
[[Image:Flag of Spain.svg|30px]]
[[Image:Flag_of_the_Czech_Republic.svg|30px]]
[[Image:Flag of Denmark.svg|30px]]
[[Image:Flag of Sweden.svg|30px]]
[[Bild:Flag of the United States.svg|30px]]
|}

{|class="wikitable" style="border:5px; border: thin solid grey; width="100%" background-color:light grey
|align="left"|'''Visited Airports:'''
|align="left"|
AKL &middot;
BGW &middot;
CPH &middot;
DXB &middot;
DUS &middot;
EWR &middot;
HAM &middot;
LAS &middot;
LAX &middot;
LBC &middot;
LGW &middot;
LHR &middot;
LPA &middot;
MFR &middot;
ORD &middot;
PDX &middot;
PHX &middot;
SEA
|}

Aktuelle Version vom 22. Juni 2022, 06:26 Uhr

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Meinungsbilder/Reform_der_Relevanzpolitik

  • <ref name="name">Text</ref> und dann <ref name="name"/> bei Wiederaufruf


<!--xxx--> HTML-Kommentar
{{Unsigniert|Benutzername oder IP des Benutzers|~~~~}} Unterschrift eines anderen Benutzers nachtragen
#WEITERLEITUNG [[xy]] Weiterleitung auf xy
{{URV}} - [url] --~~~~ anschließend hier eintragen
einfach nur revertieren URV-Versionen hier eintragen
{{lit|Quelle, Jahr, S.}} Literaturverweis mit Link auf den Absatz Literatur
{{subst:Löschantrag}} ''Begründung'' --~~~~ ---- LA, anschließend auf LA-Seite eintragen (Link wird generiert)
{{Löschen}} ''Begründung'' --~~~~ ---- SLA
{{Unverständlich}} Selbsterklärend, oder?
{{Überarbeiten}}
{{Lückenhaft}}
{{Neutralität}}
{{Inuse|blane}}--~~~~ wird gerade bearbeitet
{{Gesundheitshinweis}}  
{{Rechtshinweis}}  
{{Begriffsklärung}} BKL
{{Dieser Artikel|behandelt x, für y siehe [[z]]}}
{{Begriffsklärungshinweis}} verweist im Artikel xyz auf xyz (Begriffsklärung).
<span class="plainlinks">http://www.google.de</span> URL ohne Icon
Baustein Erklärung Beispiel
Für Artikel
{{TOC}} Kurzinhaltsverzeichnis für Listen (Standard-TOC wird abgeschaltet)
Siehe auch Formatvorlage Alphabet
{{Lang|Sprache|Text}} Wenn Text in anderen Sprachen zu schreiben ist, kann dies hiermit erfolgen. Siehe Dokumentation. Je suis français.
{{Unicode|Text}} Wenn Text in Unicode zu schreiben ist, kann dies hiermit erfolgen. Vorlage:Unicode
{{Polytonisch|Text}} Wenn Text in Altgriechisch zu schreiben ist, kann dies hiermit erfolgen, vgl. Perispomene. Text – πολύτόνος
{{Okina}} Die Vorlage fügt das Unicode-Zeichen für den Glottalstop (z.B. ʻOkina im Hawaiischen) ein (siehe Dokumentation). Vorlage:Okina
weitere sprachbezogene Formatierungshilfen siehe Fremdwortformatierung
{{Zitat|Text|Autor (optional)|Quelle (optional)}} Die Zitat-Vorlage ist deutlich flexibler als hier dargestellt, siehe Vorlage Diskussion:Zitat. Kurzanleitung siehe Wikipedia:Zitate.

„Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust.“

Goethe: Faust: der Tragödie erster Teil
{{subst:Absatz}} Erzeugt einen intelligenten Absatz, der automatisch so viele Leerzeilen einfügt, bis ein Objekt wie etwa eine Grafik nicht in die nachfolgende Zeile wie etwa eine Überschrift hineineinragt. Nur mit subst zu benutzen. Beispiel siehe Dokumentation.
Für Dokumentationsseiten

{{1|Text=Überschriftensimulation 1|Text}}
{{2|Text=Überschriftensimulation 2|Text}}
{{3|Text=Überschriftensimulation 3|Text}}
{{4|Text=Überschriftensimulation 4|Text}}
{{5|Text=Überschriftensimulation 5|Text}}
{{6|Text=Überschriftensimulation 6|Text}}

Simulieren in Handbuchseiten mit Inhaltsverzeichnis eine Überschrift, die nicht im Inhaltsverzeichnis erscheinen soll, vgl. Hilfe:Inhaltsverzeichnis. In Artikeln dürfen diese Vorlagen nicht verwendet werden, dafür gibt es andere Lösungen.
Text
Text
Text
Text
Text
Text
Für Textbausteine
{| {{Bausteindesign1}}

| Bausteintext
|}

Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.
Bausteintext
{| {{Bausteindesign2}}

| Bausteintext
|}

Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.
Bausteintext
{| {{Bausteindesign3}}

| Bausteintext
|}

Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.
Bausteintext
{| {{Bausteindesign4}}

| Bausteintext
|}

Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.
Bausteintext
{| {{Bausteindesign5}}

| Bausteintext
|}

Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.
Bausteintext
{| {{Bausteindesign6}}

| Bausteintext
|}

Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.
Bausteintext
{| {{Bausteindesign7}}

| Bausteintext
|}

Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.
Bausteintext
{| {{Bausteindesign8}}

| Bausteintext
|}

Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.
Bausteintext
{| {{Bausteindesign9}}

| Bausteintext
|}

Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.
Bausteintext
{| {{Bausteindesign10}}

| Bausteintext
|}

Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.
Bausteintext
{| {{Bausteindesign11}}

| Bausteintext
|}

Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.
Bausteintext
{| {{Bausteindesign12}}

| Bausteintext
|}

Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.
Bausteintext
{| {{Bausteindesign13}}

| Bausteintext
|}

Zur einheitlichen Gestaltung von Textbausteinen.
Bausteintext
{{Achtung|Text}} Für sehr wichtige Markierungen.

Text

☠☢☣

  1. blane ♪♫♪ 12:55, 3. Mai 2006 (CEST)
  2. blane ♪♫♪ 12:55, 3. Mai 2006 (CEST)
  3. blane ♪♫♪ 11:07, 4. Mai 2006 (CEST)
  4. blane [♪♫♪] – [ᾣ] 14:39, 10. Mai 2006 (CEST)
  5. · blane [♪♫♪] · [+/-]
  6. · blane [♪♫♪] · [ᾣ]
  7. · blane [♪♫♪] · [ᾣ] 14:55, 10. Mai 2006 (CEST)
  8. · blane ♪♫♪ · 18:39, 11. Mai 2006 (CEST)
  9. · blane ( ♪♫♪ · ) 18:45, 11. Mai 2006 (CEST)
  10. · blane ♪♫♪
  11. · blane ♪♫♪
  12. blane— 13:36, 23. Nov. 2009 (CET)


Visited Countries:

Visited Airports:

AKL · BGW · CPH · DXB · DUS · EWR · HAM · LAS · LAX · LBC · LGW · LHR · LPA · MFR · ORD · PDX · PHX · SEA