Zum Inhalt springen

„Diskussion:Truchseß von Baldersheim“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
GiftBot (Diskussion | Beiträge)
Defekte Weblinks: Wikipedia:Defekte Weblinks/Botmeldung (Problem?) – letzte Bearbeitung: GiftBot, 08.10.2012 07:29:13 CEST, Neuer Abschnitt Defekter Weblink
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 18: Zeile 18:


[[Benutzer:Goehte|Goehte]] 13:34, 19. Mär 2006 (CET)
[[Benutzer:Goehte|Goehte]] 13:34, 19. Mär 2006 (CET)

== Schreibweise ==

Warum wird der Name Truchseß im Text nach der neuen Rechtschreibung geschreiben? Meiner Ansicht nach müssten Eigennamen weiterhin (wie im Titel des Artikels) weiterhin mit "ß" geschrieben werden. Auch wenn die Familie sich auf ein "ss" geeinigt haben sollte, gilt das nicht für die Verstorbenen Angehörigen der Familie.

cantusfirmus

: Wurde von mir geändert. [[Benutzer:84.170.247.23|84.170.247.23]] 01:07, 31. Mai 2007 (CEST)

== Lemma ==

Das jetzige Lemma könnte zu Irritationen führen, da noch mehrere Adelsgeschlechter die Amtsbezeichnung Truchseß in ihrem Namen führten. Sicher war dieses Geschlecht das bedeutendste, aber ich fürchte mittelfristig werden wir um eine Verschiebung nicht drum herum kommen. Habe jetzt erst mal einen Redir. von [[Truchseß von Wetzhausen]] nach [[Truchseß (Adelsfamilie)]] angelegt. Ersteres wäre dann wohl das korrektere Lemma. -- [[Benutzer:Proxy|Proxy]] 10:54, 8. Mai 2007 (CEST)
:Wer macht denn diese Verschiebung klar? Statt [[Truchseß (Adelsfamilie)]] bräuchte man dann eher eine Begriffserklärung, denn sonst sind Mißverständnisse in der Tat vorprogrammiert. [[Benutzer:PeterBraun74|PeterBraun74]] <sup> &nbsp; [[Spezial:E-Mail/PeterBraun74|Kurier zu Pferde - get contact]] </sup> 21:53, 27. Aug. 2007 (CEST)

== Verschiedene Familien Truchseß ==

Hallo! Die Familie der Truchseß von Wetzhausen hat für mich einen gewissen Wiedererkennungswert. Offenbar tauchen auch Personen auf, die sich nur Truchseß nennen - ich wäre vorsichtig, sie automatisch den Wetzhausenern zuzuordnen. Ich würde mich freuen, wenn hier jemand die Zusammenhänge aufklären könnte. Nach Siebmachers Wappenbuch gibt es aber noch weitere fränkische Truchseß-Familien: Truchseß von Baldersheim, Truchseß von Henneberg, Truchseß von Pommersfelden und eben die Truchseß von Wetzhausen. Die Familien tragen verschiedenste Wappen und sind vermutlich nicht von einem Stamm, sondern werden sich wohl über das Amt erklären. Möglicherweise gab es das Amt auch an verschiedenen Orten? [[Benutzer:PeterBraun74|PeterBraun74]] <sup> &nbsp; [[Spezial:E-Mail/PeterBraun74|Kurier zu Pferde - get contact]] </sup> 11:11, 11. Sep. 2007 (CEST)

== Verschiedene Familien Truchseß in Deutschland ==
Dieser Artikel ist zwar gut, hat aber mit seiner allgemeinen Überschrift einen Makel. Das es nicht eine Familie gegeben hat, geht ja schon aus dem Artikel hervor. Aber die Truchsesse waren ja auch nicht nur auf Franken verteilt. Deshalb müsste die Einleitung verändert werden und die Truchsesse dann in Fränkische, Thüringische usw. unterteilt werden. Und dann die Fränkischen Truchsesse vorzustellen wäre richtig. Viele Grüße--[[Benutzer:Rüdiger Bier|Rüdiger]] 18:30, 15. Jan. 2008 (CET)
::Hallo Peter, na ja, nicht die feine englische Art. Ich habe ja nichts dagegen, das Du die fränkischen Adligen besonders betreust. Aber ein bisschen mehr Objektivität, zu einem neutralen Begriff wäre wohl angebracht. Ich habe schon versucht es allen recht zu machen, unter besonderer Berücksichtigung der fränkischen Adels, aber wie Du willst. Gruß--[[Benutzer:Rüdiger Bier|Rüdiger]] 22:32, 15. Jan. 2008 (CET)
:::Hallo Rüdiger, hier mein Wunsch an alle: Bevor wir alle Truchseß-Familien in einen Artikel quetschen und neues Chaos heraufbeschwören, würde ich mir wünschen weitere Familien auszubauen und wie die [[Truchseß von Wetzhausen]] auszulagern. Ich habe die Begriffsklärung und den jetzigen Artikel stark überarbeitet, dennoch haften ihm noch viele Einzelpersonen ohne eigene Artikel an, die keiner der vielen Familien richtig zugeordnet sind, eigentlich schon fast ein Löschkandidat. [[Benutzer:PeterBraun74|PeterBraun74]] <sup> &nbsp; [[Spezial:E-Mail/PeterBraun74|Kurier zu Pferde - get contact]] </sup> 22:01, 16. Jan. 2008 (CET)


== {{Anker|deadurl_2015-10}} Defekte Weblinks ==
{{nicht archivieren|Zeigen=nein}}{{Defekter Weblink|Bot=GiftBot|Lauf=2015-10
|1=http://www.musikverein-baldersheim.de/Archiv/Truchsess/truchsess.html
|2=wba=20071010103443 2012 http://www.waldmannshofen.de/chro5whf.htm
}}
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 06:01, 25. Dez. 2015 (CET)

Aktuelle Version vom 25. Dezember 2015, 07:01 Uhr

Selbstdarstellung oder Information? Hat diese Familie irgendetwas sinnvolles verrichtet o.Ä.?

Keine Selbstdarstellung, ich habe mit der Familie nichts zu tun. Wichtig sind die drei Figuren:

  • Martin Truchsess von Wetzhausen
  • Veit Ulrich Truchsess
  • Christian Truchsess

Über die letzten beiden werde ich noch etwas schreiben. Diese Seite soll einen Überblick über die Familie geben. Die Familie Truechses steht im engen Zusammenhang mit den Schlössern:

  • Schloss Bettenburg
  • Schloss Oberlaurigen
  • Schloss Sternberg
  • Schloss Obereßfeld
  • Schloss Bundorf

Alle diese Schlösser befinden sich im Norden des Landkreises Haßberge. Auch die einzelnen Schlösser solen nach und nach Dokumentiert werden.

Goehte 13:34, 19. Mär 2006 (CET)

Schreibweise

[Quelltext bearbeiten]

Warum wird der Name Truchseß im Text nach der neuen Rechtschreibung geschreiben? Meiner Ansicht nach müssten Eigennamen weiterhin (wie im Titel des Artikels) weiterhin mit "ß" geschrieben werden. Auch wenn die Familie sich auf ein "ss" geeinigt haben sollte, gilt das nicht für die Verstorbenen Angehörigen der Familie.

cantusfirmus

Wurde von mir geändert. 84.170.247.23 01:07, 31. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Das jetzige Lemma könnte zu Irritationen führen, da noch mehrere Adelsgeschlechter die Amtsbezeichnung Truchseß in ihrem Namen führten. Sicher war dieses Geschlecht das bedeutendste, aber ich fürchte mittelfristig werden wir um eine Verschiebung nicht drum herum kommen. Habe jetzt erst mal einen Redir. von Truchseß von Wetzhausen nach Truchseß (Adelsfamilie) angelegt. Ersteres wäre dann wohl das korrektere Lemma. -- Proxy 10:54, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Wer macht denn diese Verschiebung klar? Statt Truchseß (Adelsfamilie) bräuchte man dann eher eine Begriffserklärung, denn sonst sind Mißverständnisse in der Tat vorprogrammiert. PeterBraun74   Kurier zu Pferde - get contact 21:53, 27. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Verschiedene Familien Truchseß

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Die Familie der Truchseß von Wetzhausen hat für mich einen gewissen Wiedererkennungswert. Offenbar tauchen auch Personen auf, die sich nur Truchseß nennen - ich wäre vorsichtig, sie automatisch den Wetzhausenern zuzuordnen. Ich würde mich freuen, wenn hier jemand die Zusammenhänge aufklären könnte. Nach Siebmachers Wappenbuch gibt es aber noch weitere fränkische Truchseß-Familien: Truchseß von Baldersheim, Truchseß von Henneberg, Truchseß von Pommersfelden und eben die Truchseß von Wetzhausen. Die Familien tragen verschiedenste Wappen und sind vermutlich nicht von einem Stamm, sondern werden sich wohl über das Amt erklären. Möglicherweise gab es das Amt auch an verschiedenen Orten? PeterBraun74   Kurier zu Pferde - get contact 11:11, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Verschiedene Familien Truchseß in Deutschland

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel ist zwar gut, hat aber mit seiner allgemeinen Überschrift einen Makel. Das es nicht eine Familie gegeben hat, geht ja schon aus dem Artikel hervor. Aber die Truchsesse waren ja auch nicht nur auf Franken verteilt. Deshalb müsste die Einleitung verändert werden und die Truchsesse dann in Fränkische, Thüringische usw. unterteilt werden. Und dann die Fränkischen Truchsesse vorzustellen wäre richtig. Viele Grüße--Rüdiger 18:30, 15. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Peter, na ja, nicht die feine englische Art. Ich habe ja nichts dagegen, das Du die fränkischen Adligen besonders betreust. Aber ein bisschen mehr Objektivität, zu einem neutralen Begriff wäre wohl angebracht. Ich habe schon versucht es allen recht zu machen, unter besonderer Berücksichtigung der fränkischen Adels, aber wie Du willst. Gruß--Rüdiger 22:32, 15. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Hallo Rüdiger, hier mein Wunsch an alle: Bevor wir alle Truchseß-Familien in einen Artikel quetschen und neues Chaos heraufbeschwören, würde ich mir wünschen weitere Familien auszubauen und wie die Truchseß von Wetzhausen auszulagern. Ich habe die Begriffsklärung und den jetzigen Artikel stark überarbeitet, dennoch haften ihm noch viele Einzelpersonen ohne eigene Artikel an, die keiner der vielen Familien richtig zugeordnet sind, eigentlich schon fast ein Löschkandidat. PeterBraun74   Kurier zu Pferde - get contact 22:01, 16. Jan. 2008 (CET)Beantworten


[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 06:01, 25. Dez. 2015 (CET)Beantworten