„Peter Schneider (Politiker, 1958)“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(92 dazwischenliegende Versionen von 50 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Peter Schneider''' (* [[27. Juli]] [[1958]] in [[Riedlingen]] |
'''Peter Schneider''' (* [[27. Juli]] [[1958]] in [[Riedlingen]]) ist ein [[Baden-Württemberg|baden-württembergischer]] [[Politiker]] der [[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]]. |
||
== |
== Leben == |
||
⚫ | Peter Schneider besuchte die Grundschule in [[Zwiefalten]] und das [[Kreisgymnasium Riedlingen|Gymnasium]] in Riedlingen. Nach dem Abitur studierte er [[Rechtswissenschaft]] in [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Freiburg]] und [[Eberhard Karls Universität Tübingen|Tübingen]]. Nach seinem zweiten [[Staatsexamen]] war er von 1986 bis 1988 Dezernent beim [[Landratsamt Sigmaringen]]. Von 1988 bis 1992 war er persönlicher Referent des [[Innenministerium Baden-Württemberg|baden-württembergischen Innenministers]] [[Dietmar Schlee]]. |
||
== Politische Karriere == |
|||
⚫ | Peter Schneider besuchte die Grundschule in [[Zwiefalten]] und das Gymnasium in Riedlingen. Nach dem Abitur studierte er [[Rechtswissenschaft]] in [[Albert-Ludwigs-Universität Freiburg|Freiburg]] und [[Eberhard |
||
Schneider trat im Jahr 1976 in die CDU ein. Er war von 1992 bis 2006 [[Landrat (Deutschland)|Landrat]] des [[Landkreis Biberach|Landkreises Biberach]]. Von 2001 bis 2016 war er als direkt gewählter Abgeordneter des [[Landtagswahlkreis Biberach|Landtagswahlkreises Biberach]] Mitglied des [[Landtag von Baden-Württemberg|Landtags von Baden-Württemberg]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.cdu-kreis-biberach.de/abgeordnete/peter-schneider-mdl-ad.html |titel=Peter Schneider MdL a. D. |werk=CDU Kreisverband Biberach |abruf=2021-03-19}}</ref> Bei der [[Landtagswahl in Baden-Württemberg 2016|Landtagswahl 2016]] trat er nicht mehr an. Vom 1. Mai 2006 bis zum 30. April 2024 war er Präsident des [[Sparkassenverband Baden-Württemberg|Sparkassenverbands Baden-Württemberg]]. Ihm folgte [[Matthias Neth]] nach. |
|||
== |
== Familie == |
||
⚫ | |||
== Mitgliedschaften == |
|||
Schneider ist seit [[1976]] Mitglied der [[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]]. Seit [[1992]] ist er Landrat des [[Landkreis Biberach|Landkreises Biberach]] und seit [[10. April]] [[2001]] Mitglied des [[Landtag von Baden-Württemberg|Landtags von Baden-Württemberg]]. |
|||
Peter Schneider ist seit dem 1. Juni 2006 Mitglied des [[Verwaltungsrat (Deutschland)|Verwaltungsrates]] der [[DekaBank Deutsche Girozentrale]]. |
|||
== |
== Ehrenämter == |
||
⚫ | |||
* Stv. Vorsitzender und Schatzmeister des Freundeskreises des [[Museum zur Geschichte von Christen und Juden|Museums zur Geschichte von Christen und Juden]] in Laupheim |
|||
* Vorsitzender Förderverein Musikfestspiele „Schwäbischer Frühling“ in Ochsenhausen |
|||
* Präsident des Kuratoriums der [[Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur|Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur e. V. in Sigmaringen]]<ref>{{Internetquelle |autor=Gesellschaft Oberschwaben |url=https://www.gesellschaft-oberschwaben.de/%C3%BCber-die-gesellschaft/organe/ |titel=Die Organe der Gesellschaft Oberschwaben |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2021-01-05 |sprache=}}</ref> |
|||
* Seit 2019 Vorsitzender der [[Gesellschaft zur Förderung des Landesmuseums Württemberg]]<ref>{{Internetquelle |autor=Fördergesellschaft |url=https://www.landesmuseum-stuttgart.de/fileadmin/user_upload/0_Downloads/aufgeSCHLOSSen_2019_2.pdf |titel=Auf dem Sofa der Fördergesellschaft. Interview mit Reinhold Würth. |werk=aufgeSCHLOSSen, Das Fördermagazin des Landesmuseums Württemberg Nr. 2/2019, S. 22–25. |abruf=2021-03-19 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20210109104737/https://www.landesmuseum-stuttgart.de/fileadmin/user_upload/0_Downloads/aufgeSCHLOSSen_2019_2.pdf |archiv-datum=2021-01-09 |offline=ja |archiv-bot=2024-04-15 01:36:17 InternetArchiveBot }}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Fördergesellschaft |url=https://www.landesmuseum-stuttgart.de/fileadmin/user_upload/0_Downloads/01_20_aufgeSCHLOSSen_WEB.pdf |titel=Auf dem Sofa der Fördergesellschaft – Interview mit Peter Schneider |werk=aufgeSCHLOSSen, Das Fördermagazin des Landesmuseums Württemberg Nr. 1/2020, S. 26–30. |abruf=2021-03-19}}</ref> |
|||
⚫ | |||
Peter Schneider ist seit dem 18. Juli [[2005]] Aufsichtsratsvorsitzender der [[EnBW]] Energie Baden-Württemberg AG. Am 16. Februar 2006 wurde er zum Präsidenten (Verbandsvorsteher) des [[Sparkassenverband Baden-Württemberg|Sparkassenverbands Baden-Württemberg]] gewählt. Dieses Amt wird er am 1. Mai 2006 antreten. |
|||
* [https://www.sv-bw.de/verband/verbandsleitung Verbandsleitung Sparkassen-Verband Baden-Württemberg] |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
Zusätzlich übt er derzeit noch folgende Funktionen aus: |
|||
<references /> |
|||
{{Navigationsleiste Landräte des Landkreises Biberach}} |
|||
* Verwaltungsratsvorsitzender der Kreissparkasse Biberach |
|||
{{Normdaten|TYP=p|GND=1017336938|LCCN=no/2006/11396|VIAF=68677263}} |
|||
* Aufsichtsrat der EnBW Regional AG |
|||
* Beiratsmitglied der EGVS |
|||
* Stellvertretendes Verwaltungsratsmitglied der [[Landesbank Baden-Württemberg]] |
|||
* Aufsichtsratsmitglied der [[LEG|Landesentwicklungsgesellschaft Baden-Württemberg]] |
|||
* Aufsichtsratsvorsitzender der [[Donau-Iller-Nahverkehrsverbund]] GmbH |
|||
* Aufsichtsratsvorsitzender der „[[Öchsle (Schmalspurbahn)|Öchsle]]"-Bahn-AG (ehrenamtlich) |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
==Familie== |
|||
⚫ | |||
[[Kategorie:Landrat (Landkreis Biberach)]] |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
[[Kategorie:Person (Sparkassen-Finanzgruppe)]] |
|||
[[Kategorie:Person (Riedlingen)]] |
|||
[[Kategorie:Jurist in der Kommunalverwaltung]] |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
[[Kategorie:Politiker (21. Jahrhundert)]] |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
|NAME=Schneider, Peter |
|||
⚫ | |||
* http://www.peter-schneider-bc.de/ |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|ALTERNATIVNAMEN= |
||
|KURZBESCHREIBUNG= |
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Politiker (CDU), MdL |
||
|GEBURTSDATUM= |
|GEBURTSDATUM=27. Juli 1958 |
||
|GEBURTSORT=[[Riedlingen]] |
|GEBURTSORT=[[Riedlingen]] |
||
|STERBEDATUM= |
|STERBEDATUM= |
Aktuelle Version vom 16. Februar 2025, 01:39 Uhr
Peter Schneider (* 27. Juli 1958 in Riedlingen) ist ein baden-württembergischer Politiker der CDU.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Peter Schneider besuchte die Grundschule in Zwiefalten und das Gymnasium in Riedlingen. Nach dem Abitur studierte er Rechtswissenschaft in Freiburg und Tübingen. Nach seinem zweiten Staatsexamen war er von 1986 bis 1988 Dezernent beim Landratsamt Sigmaringen. Von 1988 bis 1992 war er persönlicher Referent des baden-württembergischen Innenministers Dietmar Schlee.
Politische Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Schneider trat im Jahr 1976 in die CDU ein. Er war von 1992 bis 2006 Landrat des Landkreises Biberach. Von 2001 bis 2016 war er als direkt gewählter Abgeordneter des Landtagswahlkreises Biberach Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg.[1] Bei der Landtagswahl 2016 trat er nicht mehr an. Vom 1. Mai 2006 bis zum 30. April 2024 war er Präsident des Sparkassenverbands Baden-Württemberg. Ihm folgte Matthias Neth nach.
Familie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Peter Schneider ist seit 1978 verheiratet und hat zwei Söhne.
Mitgliedschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Peter Schneider ist seit dem 1. Juni 2006 Mitglied des Verwaltungsrates der DekaBank Deutsche Girozentrale.
Ehrenämter
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kreisvorsitzender des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Biberach
- Stv. Vorsitzender und Schatzmeister des Freundeskreises des Museums zur Geschichte von Christen und Juden in Laupheim
- Vorsitzender Förderverein Musikfestspiele „Schwäbischer Frühling“ in Ochsenhausen
- Präsident des Kuratoriums der Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur e. V. in Sigmaringen[2]
- Seit 2019 Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung des Landesmuseums Württemberg[3][4]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Peter Schneider MdL a. D. In: CDU Kreisverband Biberach. Abgerufen am 19. März 2021.
- ↑ Gesellschaft Oberschwaben: Die Organe der Gesellschaft Oberschwaben. Abgerufen am 5. Januar 2021.
- ↑ Fördergesellschaft: Auf dem Sofa der Fördergesellschaft. Interview mit Reinhold Würth. In: aufgeSCHLOSSen, Das Fördermagazin des Landesmuseums Württemberg Nr. 2/2019, S. 22–25. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 9. Januar 2021; abgerufen am 19. März 2021. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Fördergesellschaft: Auf dem Sofa der Fördergesellschaft – Interview mit Peter Schneider. In: aufgeSCHLOSSen, Das Fördermagazin des Landesmuseums Württemberg Nr. 1/2020, S. 26–30. Abgerufen am 19. März 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schneider, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (CDU), MdL |
GEBURTSDATUM | 27. Juli 1958 |
GEBURTSORT | Riedlingen |