Zum Inhalt springen

„Benutzer:Ganescha/Pierre de Polignac“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zwobot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Entferne Vorlage: stub; kosmetische Änderungen
K Baustelle
 
(47 dazwischenliegende Versionen von 34 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustelle}}
'''Pierre Grimaldi''' (* [[24. Oktober]] [[1895]] in [[Morbihan]], Schloss von Kerscamp; † [[10. November]] [[1964]]) war Herzog von [[Valentinois]] (''Duc de Valentinois'') nach monegassischem Recht und der Vater von Fürst [[Rainer III. (Monaco)|Rainer III. von Monaco]].
[[Datei:Pierre Marie de Polignac.jpg|mini|Pierre de Polignac, Duc de Valentinois]]
'''Pierre Comte de Polignac''' aus dem Hause der [[Herzog|Ducs]] de [[Haus Polignac|Polignac]] des Stammes [[Haus Chalençon|Chalençon]], seit [[18. März]] [[1920]] '''Pierre Grimaldi, Prinz von Monaco''' (* [[24. Oktober]] [[1895]] in [[Morbihan]], Schloss von Kerscamp; † [[10. November]] [[1964]] in [[Neuilly-sur-Seine]]), war durch [[Monaco|monegassische]] Verleihung [[Herzog]] von [[Valentinois]] (''Duc de Valentinois'') (anlässlich seiner Verlobung mit der monegassischen [[Prinzessin|Erbprinzessin]] [[Charlotte von Monaco|Charlotte Grimaldi von Monaco]]). Er war der Vater des [[Fürst]]en [[Rainier III. (Monaco)|Rainier III. von Monaco]].


== Leben ==
Sein voller Name lautete: Fürst Pierre Marie Xavier Antoine Melchior Graf von Polignac.


Sein voller Name lautete vor seiner [[Verlöbnis|Verlobung]]: ''Pierre Marie Xavier Antoine Melchior Graf von Polignac aus dem Haus der Herzöge von Polignac''.
Mit seiner Heirat mit der Erbprinzessin [[Charlotte von Monaco]] wurde er am [[18. März]] [[1920]] zum Grimaldi erhoben.


Gemäß der [[Verordnung]] des Vaters der Erbprinzessin von Monaco, des Fürsten [[Louis II. (Monaco)|Louis II.]], musste er am 18. März 1920, einen Tag vor der [[Hochzeit]] in Monaco am 19. März 1920, das [[Wappen Monacos|Wappen]] und den Namen [[Grimaldi]] annehmen.


Der Ehe, die am 18. Februar 1933 in Monaco geschieden wurde, entstammten die am 28. Dezember 1920 in Paris geborene [[Prinzessin]] [[Antoinette Grimaldi (Monaco)|Antoinette Louise Alberte Suzanne]] von Monaco, [[Baronin]] von [[Massy]] († 18. März 2011),<ref>[http://www.palais.mc/monaco/palais-princier/english/h.s.h.-prince-albert-ii/news/2011/march/press-release.2204.html palais.mc]</ref> und der am 31. Mai 1923 in Monaco geborene spätere Fürst Rainier&nbsp;III.


== Weblinks ==
{{Personendaten|
* [[:en:File:Pierre de Polignac.jpg|Pierre Grimaldi, Prince de Monaco, Duc de Valentinois]] (Porträtfoto um 1930) in der englischsprachigen Wikipedia
NAME=Pierre Grimaldi
|ALTERNATIVNAMEN=Fürst Pierre Marie Xavier Antoine Melchior Graf von Polignac
|KURZBESCHREIBUNG=Vater von Fürst [[Rainer III. (Monaco)|Rainer III. von Monaco]]
|GEBURTSDATUM=[[24. Oktober]] [[1895]]
|GEBURTSORT=Morbihan, Schloss von Kerscamp
|STERBEDATUM=[[10. November]] [[1964]]
|STERBEORT=
}}


== Einzelnachweise ==
[[Kategorie:Mann|Polignac, Pierre de]]
<references />
[[Kategorie:Haus Grimaldi|Polignac, Pierre de]]
[[Kategorie:Monegasse|Polignac, Pierre de]]
[[Kategorie:Geboren 1895|Polignac, Pierre de]]
[[Kategorie:Gestorben 1964|Polignac, Pierre de]]


<nowiki>{{Normdaten|TYP=p|LCCN=nr/97/37117|VIAF=69195158}}
[[en:Pierre de Polignac]]

{{SORTIERUNG:Polignac, Pierre De}}
[[Kategorie:Monegasse]]
[[Kategorie:Franzose]]
[[Kategorie:Haus Grimaldi]]
[[Kategorie:Haus Chalençon]]
[[Kategorie:Träger des Ordens des heiligen Karl (Großkreuz)‎]]
[[Kategorie:Träger des Verdienstordens der Italienischen Republik (Großkreuz)‎]]
[[Kategorie:Geboren 1895]]
[[Kategorie:Gestorben 1964]]
[[Kategorie:Mann]]

{{Personendaten
|NAME=Polignac, Pierre de
|ALTERNATIVNAMEN=Polignac, Pierre Marie Xavier Antoine Melchior Graf von; Grimaldi, Pierre
|KURZBESCHREIBUNG=Vater von Fürst Rainer III. von Monaco
|GEBURTSDATUM=24. Oktober 1895
|GEBURTSORT=[[Morbihan]], Schloss von Kerscamp
|STERBEDATUM=10. November 1964
|STERBEORT=[[Neuilly-sur-Seine]]
}}</nowiki>

Aktuelle Version vom 26. August 2015, 19:01 Uhr

Pierre de Polignac, Duc de Valentinois

Pierre Comte de Polignac aus dem Hause der Ducs de Polignac des Stammes Chalençon, seit 18. März 1920 Pierre Grimaldi, Prinz von Monaco (* 24. Oktober 1895 in Morbihan, Schloss von Kerscamp; † 10. November 1964 in Neuilly-sur-Seine), war durch monegassische Verleihung Herzog von Valentinois (Duc de Valentinois) (anlässlich seiner Verlobung mit der monegassischen Erbprinzessin Charlotte Grimaldi von Monaco). Er war der Vater des Fürsten Rainier III. von Monaco.

Sein voller Name lautete vor seiner Verlobung: Pierre Marie Xavier Antoine Melchior Graf von Polignac aus dem Haus der Herzöge von Polignac.

Gemäß der Verordnung des Vaters der Erbprinzessin von Monaco, des Fürsten Louis II., musste er am 18. März 1920, einen Tag vor der Hochzeit in Monaco am 19. März 1920, das Wappen und den Namen Grimaldi annehmen.

Der Ehe, die am 18. Februar 1933 in Monaco geschieden wurde, entstammten die am 28. Dezember 1920 in Paris geborene Prinzessin Antoinette Louise Alberte Suzanne von Monaco, Baronin von Massy († 18. März 2011),[1] und der am 31. Mai 1923 in Monaco geborene spätere Fürst Rainier III.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. palais.mc

{{Normdaten|TYP=p|LCCN=nr/97/37117|VIAF=69195158}} {{SORTIERUNG:Polignac, Pierre De}} [[Kategorie:Monegasse]] [[Kategorie:Franzose]] [[Kategorie:Haus Grimaldi]] [[Kategorie:Haus Chalençon]] [[Kategorie:Träger des Ordens des heiligen Karl (Großkreuz)‎]] [[Kategorie:Träger des Verdienstordens der Italienischen Republik (Großkreuz)‎]] [[Kategorie:Geboren 1895]] [[Kategorie:Gestorben 1964]] [[Kategorie:Mann]] {{Personendaten |NAME=Polignac, Pierre de |ALTERNATIVNAMEN=Polignac, Pierre Marie Xavier Antoine Melchior Graf von; Grimaldi, Pierre |KURZBESCHREIBUNG=Vater von Fürst Rainer III. von Monaco |GEBURTSDATUM=24. Oktober 1895 |GEBURTSORT=[[Morbihan]], Schloss von Kerscamp |STERBEDATUM=10. November 1964 |STERBEORT=[[Neuilly-sur-Seine]] }}