„Olympische Sommerspiele 1924/Wasserball“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Linkkorrektur |
K Bot: Pictogramme im Darkmode invertiert darstellen, Vorlage Commonscat an Inhalte in Commons angepasst, Datei-Weiterleitung auf Commons aufgelöst |
||
(75 dazwischenliegende Versionen von 49 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Olympische Disziplin |
|||
[[Bild:Olympische_Ringe.jpg|right|200px|Olympische Ringe]] |
|||
| Titel = Wasserball bei den <br/>Olympischen Spielen 1924 |
|||
Bei den [[Olympische Sommerspiele 1924|VIII. Olympischen Spielen]] [[1924]] in [[Paris]] wurde ein Wettbewerb im [[Wasserball]] ausgetragen. |
|||
| Logo1 = [[Datei:Olympic rings without rims.svg|100px|Olympische Ringe]] |
|||
| Logo2 = [[Datei:Water polo pictogram.svg|75px|klasse=skin-invert-image]] |
|||
| Austragungsort = {{FRA-1871|#}} [[Paris]] |
|||
| Wettkampfort = [[Piscine Georges-Vallerey|Piscine des Tourelles]] |
|||
| Teilnehmende Nationen = 13 |
|||
| Teilnehmende Mannschaften = 13 |
|||
| Teilnehmende Athleten = 101 (101 {{Marssymbol}}) |
|||
| Datum = 13. – 20. Juli 1924 |
|||
| Entscheidungen = 1 |
|||
| vorherige Spiele = [[Olympische Sommerspiele 1920/Wasserball|Antwerpen 1920]] |
|||
| nachfolgende Spiele = [[Olympische Sommerspiele 1928/Wasserball|Amsterdam 1928]] |
|||
}} |
|||
Bei den '''[[Olympische Sommerspiele 1924|VIII. Olympischen Spielen 1924]]''' in [[Paris]] fand ein Wettbewerb im '''[[Wasserball]]''' statt. Austragungsort war die [[Piscine Georges-Vallerey|Piscine des Tourelles]]. |
|||
== |
== Bilanz == |
||
=== Medaillenspiegel === |
|||
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center; margin-right:1em; min-width:33em" |
|||
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px" |
|||
|- bgcolor="#EFEFEF" |
|||
! Platz |
! Platz |
||
! Land |
! Land |
||
! [[Datei:Gold medal olympic.svg|20x20px|Gold]] |
|||
! Spieler |
|||
! [[Datei:Silver medal olympic.svg|20x20px|Silber]] |
|||
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8" |
|||
! [[Datei:Bronze medal olympic.svg|20x20px|Bronze]] |
|||
! Gesamt |
|||
|- |
|||
| 1 |
|||
| align="left" |{{FRA-1871|Olympische Sommerspiele 1924/Teilnehmer (Frankreich)}} |
|||
| style="background:#F7F6A8" |1 |
|||
| style="background:#DCE5E5" |– |
|||
| style="background:#FFDAB9" |– |
|||
| 1 |
|||
|- |
|||
| 2 |
|||
| align="left" |{{BEL|Olympische Sommerspiele 1924/Teilnehmer (Belgien)}} |
|||
| style="background:#F7F6A8" |– |
|||
| style="background:#DCE5E5" |1 |
|||
| style="background:#FFDAB9" |– |
|||
| 1 |
|||
|- |
|||
| 3 |
|||
| align="left" |{{USA 48 Stars|Olympische Sommerspiele 1924/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)}} |
|||
| style="background:#F7F6A8" |– |
|||
| style="background:#DCE5E5" |– |
|||
| style="background:#FFDAB9" |1 |
|||
| 1 |
|||
|- |
|||
! colspan="2" |Gesamt |
|||
! 1 |
|||
! 1 |
|||
! 1 |
! 1 |
||
| [[Frankreich|FRA]] |
|||
| align="left" | Paul Dujardin, Henri Padou, Georges Rigal, Albert Delborgies, Noel Delberghe, Robert Desmettre, Albert Mayaud |
|||
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5" |
|||
! 2 |
|||
| [[Belgien|BEL]] |
|||
| align="left" | Gérard Blitz, Maurice Bltz, Albert Durant, Joseph de Combe, Joseph Pletincx, Joseph Cludts, Georges Fleurix, Paul Gailly, Pierre Dewin, Jules Thiry, Pierre Vermetten |
|||
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9" |
|||
! 3 |
! 3 |
||
| [[USA]] |
|||
| align="left" | Arthur Austin, Frederick Lauer, Clarence Michell, John Bayes Norton, Wallace O’Connor, Herbert Vollmer, George Schroth, [[Johnny Weissmuller]] |
|||
|} |
|} |
||
</div> |
|||
=== Medaillengewinner === |
|||
<!--- Hier - falls gewünscht - Bild und Bemerkungen zum obigen Wettbewerb einfügen ---> |
|||
{| class="wikitable" style="width:45em" |
|||
! Platz |
|||
! Land |
|||
! Athleten |
|||
|- style="background:#F7F6A8" |
|||
| style="text-align:center" | '''1''' |
|||
| style="width:4em" | {{FRA-1871|Olympische Sommerspiele 1924/Teilnehmer (Frankreich)|FRA}} |
|||
| [[Albert Deborgies]], [[Noël Delberghe]], [[Robert Desmettre]], [[Paul Dujardin]], [[Albert Mayaud]], [[Henri Padou senior]], [[Georges Rigal]] |
|||
|- style="background:#DCE5E5" |
|||
| style="text-align:center" | '''2''' |
|||
| {{BEL|Olympische Sommerspiele 1924/Teilnehmer (Belgien)|BEL}} |
|||
| [[Gérard Blitz (Wassersportler)|Gérard Blitz]], [[Maurice Blitz]], [[Joseph Cludts]], [[Joseph De Combe]], [[Pierre Dewin]], [[Albert Durant]], [[Georges Fleurix]], [[Paul Gailly]], [[Joseph Pletinckx]], [[Jules Thiry]], [[Jean-Pierre Vermetten]] |
|||
|- style="background:#FFDAB9" |
|||
| style="text-align:center" | '''3''' |
|||
| {{USA 48 Stars|Olympische Sommerspiele 1924/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)|USA}} |
|||
| [[Arthur Austin]], [[Oliver Horn]], [[Fred Lauer]], [[George Mitchell (Wasserballspieler)|George Mitchell]], [[John Norton (Wasserballspieler)|John Norton]], [[Wallace O’Connor]], [[George Schroth]], [[Herb Vollmer]], [[Johnny Weissmüller|Johnny Weissmuller]] |
|||
|} |
|||
== Turnier == |
|||
Die 13 beteiligten Teams trugen ein Turnier im [[Bergvall-System]] aus, wobei Belgien, Irland und Spanien in der ersten Runde ein Freilos hatten. Nach dem Viertelfinale und dem Halbfinale wurde im Finale der Olympiasieger ermittelt. In einer weiteren K.-o.-Runde spielten jene Teams, die gegen den Olympiasieger verloren hatten, um die Silbermedaille. Der Verlierer dieses Runde trat anschließend im Spiel um Bronze auf jene Teams, die gegen den unterlegenen Finalteilnehmer verloren hatten. |
|||
=== Vorrunde === |
|||
{| class="wikitable" width="500px" |
|||
| rowspan="3"| 13. Juli || 11:45 || '''{{SWE}}''' || {{ITA-1861}} || align=right| 7:0 |
|||
|- |
|||
| 16:30 || '''{{HUN-1918}}''' || {{GBR-1801}} || align=right| 7:6 |
|||
|- |
|||
| 17:00 || '''{{FRA-1871}}''' || {{USA 48 Stars}} || align=right| 3:1 |
|||
|- |
|||
| rowspan="2"| 14. Juli || 11:15 || '''{{NLD}}''' || {{CHE}} || align=right| 7:0 |
|||
|- |
|||
| 17:00 || '''{{CSK-1920}}''' || {{GRC-1924}} || align=right| 6:1 |
|||
|} |
|||
=== Viertelfinale === |
|||
{| class="wikitable" width="500px" |
|||
| rowspan="4"| 15. Juli || 10:30 || '''{{SWE}}''' || {{ESP-1875}} || align=right| 9:0 |
|||
|- |
|||
| 11:15 || '''{{CSK-1920}}''' || {{IRL-1922}} || align=right| 4:2 |
|||
|- |
|||
| 16:15 || '''{{BEL}}''' || {{HUN-1918}} || align=right| 7:2 |
|||
|- |
|||
| 17:00 || '''{{FRA-1871}}''' || {{NLD}} || align=right| 6:3 |
|||
|} |
|||
=== Halbfinale === |
|||
{| class="wikitable" width="500px" |
|||
| rowspan="2"| 16. Juli || 16:30 || '''{{BEL}}''' || {{CSK-1920}} || align=right| 5:1 |
|||
|- |
|||
| 17:30 || '''{{FRA-1871}}''' || {{SWE}} || align=right| 4:2 |
|||
|} |
|||
=== Finale === |
|||
{| class="wikitable" width="500px" |
|||
| 17. Juli || 16:30 || '''{{FRA-1871}}''' || {{BEL}} || align=right| 3:0 |
|||
|} |
|||
=== Spiele um den zweiten Platz === |
|||
{| class="wikitable" width="500px" |
|||
| rowspan="2"| 18. Juli || 16:30 || '''{{BEL}}''' || {{SWE}} || align=right| 4:3 |
|||
|- |
|||
| 17:00 || '''{{USA 48 Stars}}''' || {{NLD}} || align=right| 4:2 |
|||
|- |
|||
| 19. Juli || 16:15 || '''{{BEL}}''' || {{USA 48 Stars}} || align=right| 2:1 |
|||
|- |
|||
| 20. Juli <sup>1</sup> || 17:30 || '''{{BEL}}''' || {{USA 48 Stars}} || align=right| 2:1 |
|||
|} |
|||
<sup>1</sup> Wiederholungsspiel nach Protest des amerikanischen Teams. |
|||
=== Spiele um den dritten Platz === |
|||
{| class="wikitable" width="500px" |
|||
| 18. Juli || 10:30 || '''{{HUN-1918}}''' || {{CSK-1920}} || align=right| 7:0 |
|||
|- |
|||
| 19. Juli || 10:30 || '''{{SWE}}''' || {{HUN-1918}} || align=right| 4:1 |
|||
|- |
|||
| 20. Juli || 17:00 || '''{{USA 48 Stars}}''' || {{SWE}} || align=right| 3:2 |
|||
|} |
|||
== Literatur == |
|||
* [[Volker Kluge]]: ''Olympische Sommerspiele. Die Chronik I. Athen 1896 – Berlin 1936.'' Sportverlag Berlin, Berlin 1997, ISBN 3-328-00715-6, S. 552–553. |
|||
== Weblinks == |
|||
<br clear="all"> |
|||
{{Commonscat|Water polo at the 1924 Summer Olympics|Olympische Sommerspiele 1924/Wasserball|audio=0|video=1}} |
|||
<br> |
|||
* {{OlympediaWettbewerb|38068}} |
|||
{{NaviBlock |
|||
---- |
|||
| Navigationsleiste Olympische Sommerspiele 1924/Wettbewerbe |
|||
<center><font size="-1"> |
|||
| Navigationsleiste Olympische Spiele Wasserball |
|||
'''Wettbewerbe bei den [[Olympische Sommerspiele 1924|Olympischen Sommerspielen 1924]]:'''<br> |
|||
| Navigationsleiste Olympische Sommerspiele Wasserball – Männer}} |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1924/Fechten|Fechten]]| |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1924/Fußball|Fußball]]| |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1924/Gewichtheben|Gewichtheben]]| |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1924/Leichtathletik|Leichtathletik]]| |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1924/Moderner Fünfkampf|Moderner Fünfkampf]]| |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1924/Polo|Polo]]| |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1924/Radsport|Radsport]]| |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1924/Reiten|Reiten]]| |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1924/Ringen|Ringen]]| |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1924/Rudern|Rudern]]| |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1924/Rugby|Rugby]]| |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1924/Schießen|Schießen]]| |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1924/Schwimmen|Schwimmen]]| |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1924/Segeln|Segeln]]| |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1924/Tennis|Tennis]]| |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1924/Turnen|Turnen]]| |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1924/Wasserball|Wasserball]] | |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1924/Wasserspringen|Wasserspringen]] |
|||
</font></center> |
|||
[[Kategorie:Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 1924|Wasserball]] |
|||
<center> <font size="-1"> |
|||
[[Kategorie:Wasserball bei den Olympischen Sommerspielen|1924]] |
|||
[[Kategorie:Sportveranstaltung in Paris]] |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1900/Wasserball|Paris 1900]] | |
|||
[[ |
[[Kategorie:Wasserball (Frankreich)]] |
||
[[Kategorie:Wasserballwettbewerb]] |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1908/Wasserball|London 1908]] | |
|||
[[Kategorie:Piscine Georges-Vallerey]] |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1912/Wasserball|Stockholm 1912]] | |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1920/Wasserball|Antwerpen 1920]] | |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1924/Wasserball|Paris 1924]] | |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1928/Wasserball|Amsterdam 1928]] | |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1932/Wasserball|Los Angeles 1932]] | |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1936/Wasserball|Berlin 1936]] | |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1948/Wasserball|London 1948]] | |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1952/Wasserball|Helsinki 1952]] | |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1956/Wasserball|Melbourne 1956]] | |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1960/Wasserball|Rom 1960]] | |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1964/Wasserball|Tokio 1964]] | |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1968/Wasserball|Mexico City 1968]] | |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1972/Wasserball|München 1972]] | |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1976/Wasserball|Montréal 1976]] | |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1980/Wasserball|Moskau 1980]] | |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1984/Wasserball|Los Angeles 1984]] | |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1988/Wasserball|Seoul 1988]] | |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1992/Wasserball|Barcelona 1992]] | |
|||
[[Olympische Sommerspiele 1996/Wasserball|Atlanta 1996]] | |
|||
[[Olympische Sommerspiele 2000/Wasserball|Sydney 2000]] | |
|||
[[Olympische Sommerspiele 2004/Wasserball|Athen 2004]] |
|||
</font></center> |
Aktuelle Version vom 11. August 2024, 13:19 Uhr
Wasserball bei den Olympischen Spielen 1924 | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Information | |
Austragungsort | ![]() |
Wettkampfstätte | Piscine des Tourelles |
Mannschaften | 13 |
Nationen | 13 |
Athleten | 101 (101 ![]() |
Datum | 13. – 20. Juli 1924 |
Entscheidungen | 1 |
← Antwerpen 1920 |
Bei den VIII. Olympischen Spielen 1924 in Paris fand ein Wettbewerb im Wasserball statt. Austragungsort war die Piscine des Tourelles.
Bilanz
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Medaillenspiegel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Platz | Land | ![]() |
![]() |
![]() |
Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
1 | – | – | 1 |
2 | ![]() |
– | 1 | – | 1 |
3 | ![]() |
– | – | 1 | 1 |
Gesamt | 1 | 1 | 1 | 3 |
Medaillengewinner
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Turnier
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die 13 beteiligten Teams trugen ein Turnier im Bergvall-System aus, wobei Belgien, Irland und Spanien in der ersten Runde ein Freilos hatten. Nach dem Viertelfinale und dem Halbfinale wurde im Finale der Olympiasieger ermittelt. In einer weiteren K.-o.-Runde spielten jene Teams, die gegen den Olympiasieger verloren hatten, um die Silbermedaille. Der Verlierer dieses Runde trat anschließend im Spiel um Bronze auf jene Teams, die gegen den unterlegenen Finalteilnehmer verloren hatten.
Vorrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]13. Juli | 11:45 | ![]() |
![]() |
7:0 |
16:30 | ![]() |
![]() |
7:6 | |
17:00 | ![]() |
![]() |
3:1 | |
14. Juli | 11:15 | ![]() |
![]() |
7:0 |
17:00 | ![]() |
![]() |
6:1 |
Viertelfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]15. Juli | 10:30 | ![]() |
![]() |
9:0 |
11:15 | ![]() |
![]() |
4:2 | |
16:15 | ![]() |
![]() |
7:2 | |
17:00 | ![]() |
![]() |
6:3 |
Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]16. Juli | 16:30 | ![]() |
![]() |
5:1 |
17:30 | ![]() |
![]() |
4:2 |
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]17. Juli | 16:30 | ![]() |
![]() |
3:0 |
Spiele um den zweiten Platz
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]18. Juli | 16:30 | ![]() |
![]() |
4:3 |
17:00 | ![]() |
![]() |
4:2 | |
19. Juli | 16:15 | ![]() |
![]() |
2:1 |
20. Juli 1 | 17:30 | ![]() |
![]() |
2:1 |
1 Wiederholungsspiel nach Protest des amerikanischen Teams.
Spiele um den dritten Platz
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]18. Juli | 10:30 | ![]() |
![]() |
7:0 |
19. Juli | 10:30 | ![]() |
![]() |
4:1 |
20. Juli | 17:00 | ![]() |
![]() |
3:2 |
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik I. Athen 1896 – Berlin 1936. Sportverlag Berlin, Berlin 1997, ISBN 3-328-00715-6, S. 552–553.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Olympische Sommerspiele 1924/Wasserball – Sammlung von Bildern und Videos
- Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)