Zum Inhalt springen

„Trans Canada Trail“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K Einleitung: erg & Link & form
 
(62 dazwischenliegende Versionen von 38 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Wanderweg
Der Trans Canada Trail ist ein Fahrrad- und Wanderweg, der von der
|Name = The Great Trail
Ostküste zur Westküste Kanadas führt. Derzeit sind etwa 50% der geplanten
|Foto = TransCanadaTrailGrandforksBC.jpg
18.078 km fertiggestellt. Die Vervollständigung ist bis Ende 2005 geplant.
|Bildunterschrift = Der Wanderweg bei Grandforks, British Columbia
|Karte =
|Markierungszeichen =
|Länge = 18.078 km (inklusive Wasserwege 23.837 km)
|Lage = [[Kanada]]
|Betreuer = [[Trans Canada Trail Foundation]]
|südlicher Endpunkt =
|nördlicher Endpunkt =
|Typ = Fernwanderweg
|Höchster Punkt = 2185
|Niedrigster Punkt =
|Monate =
|Jahreszeit =
}}
[[Datei:The Great Trail.jpg|mini|Die von 2016 bis 2021 verwendete Markierung des „The Great Trail“]]
[[Datei:Trail Sign.JPG|mini|Das vor 2016 verwendete Zeichen des „Trans Canada Trail“]]
Der '''Trans Canada Trail''' (kurz ''TCT''; {{frS|sentier transcanadien}}), zwischen 2016 und 2021 '''The Great Trail''' ({{enS}} für {{'|Der große Weg}}) genannt<ref>{{Internetquelle |url=https://tctrail.ca/news/name-change/ |titel=Trans Canada Trail {{!}} Say Hello to Your New Trans Canada Trail! |datum=2021-06-01 |sprache=en-US |abruf=2023-05-25}}</ref>, ist ein kombinierter Wasserwander-, [[Radfernweg|Radfern-]] und [[Fernwanderweg]] in [[Kanada]]. Mit einer Länge von 18.078&nbsp;km gilt er als längster [[Wanderweg]] der Welt, zuzüglich Wasserwegen umfasst er eine Gesamtlänge von 23.837&nbsp;km. Er verbindet alle [[Provinzen und Territorien Kanadas]] vom Pazifik bis zum Atlantik und dem Nordpolarmeer (Arktischer Ozean) miteinander und besteht aus rund 430 separaten Abschnitten.


Dabei befindet sich der östlichste Punkt, genannt ''[[Railway Coastal Museum#Mile Zero|Mile Zero]]'' („Kilometer Null“), am [[Railway Coastal Museum]] nahe [[Cape Spear]] bei [[St. John’s (Neufundland)|St.&nbsp;Johns]] in der Provinz [[Neufundland und Labrador]] sowie der westlichste Punkt am Clover Point auf [[Vancouver Island]] in [[Victoria (British Columbia)|Victoria]] in der Provinz [[British Columbia]]. Nördlichster Punkt ist [[Tuktoyaktuk]] im [[Nordwest-Territorien|Nordwest-Territorium]].
Große Teile des Weges verlaufen über [[Fahrradwege auf stillgelegten Bahntrassen| stillgelegte Bahntrassen]].

Die offizielle Eröffnung fand zum 150.&nbsp;Geburtstag Kanadas am 26.&nbsp;August 2017 im [[Major’s Hill Park]] in [[Ottawa]] statt, 25&nbsp;Jahre nach Begründung durch die Initiative ''Canada&nbsp;125'' im Jahr 1992.<ref>Ralf Bücheler: [https://www.outdoor-magazin.com/news/trail-travel/kanada-the-great-trail-weitwanderweg-2017.1721432.3.htm ''24000 km Wanderweg: The Great Trail in Kanada''.] In: ''[[outdoor (Zeitschrift)|outdoor]]'', 4.&nbsp;August 2017, abgerufen am 10.&nbsp;März 2019.</ref><ref>Heidi Giebl: [https://www.kanadaspezialist.com/2018/02/04/the-great-trail/11776/ ''The Great Trail – der längste (Wander)Weg der Welt''.] In: kanadaspezialist.com, 4.&nbsp;Februar 2018, abgerufen am 10.&nbsp;März 2019.</ref>

Die gemeinnützige Trans Canada Trail Foundation koordiniert die Mitarbeit vieler Freiwilliger an dem Projekt, akquiriert öffentliche Mittel sowie Privatspenden. In den einzelnen Provinzen gibt es darüber hinaus weitere Organisationen, die sich um die Erweiterung bemühten und sich um die Instandhaltung von Teilstrecken kümmern.

Große Teile des Weges verlaufen über [[Liste von Fahrradwegen auf stillgelegten Bahntrassen|stillgelegte Bahntrassen]] wie zum Beispiel über die [[Kinsol-Eisenbahnbrücke|Kinsol Trestle]], der [[Kettle Valley Railway]] oder wie durch die Tunnel im [[Coquihalla Canyon Provincial Park]]. Im Winter können einige Strecken des Trans Canada Trail auch als [[Skilanglauf]]loipe oder Schneemobilpiste genutzt werden.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
* [http://www.trans-canada-trail.de Deutschsprachige Informationsseite]
* [http://www.tctrail.ca/ Offizielle Seite des Trans Canada Trails (englisch)]
* [https://thegreattrail.ca/ Website der Trans Canada Trail Foundation] (englisch, französisch)
* [http://www.trans-canada-trail.de/ Deutschsprachige Informationsseite] der Trans Canada Touristik TCT GmbH

== Einzelnachweise ==
<references />

[[Kategorie:Fernwanderweg]]
[[Kategorie:Wandern (Kanada)]]
[[Kategorie:Wanderweg in Nordamerika]]
[[Kategorie:Radwanderweg in Amerika]]
[[Kategorie:Radweg in Kanada]]
[[Kategorie:Geographie (Kanada)]]

Aktuelle Version vom 11. Juni 2025, 06:54 Uhr

The Great Trail

Der Wanderweg bei Grandforks, British Columbia
Der Wanderweg bei Grandforks, British Columbia
Daten
Länge 18.078 km (inklusive Wasserwege 23.837 km)dep1
Lage Kanada
Betreut durch Trans Canada Trail Foundation
Typ Fernwanderweg
Höchster Punkt 2185
Die von 2016 bis 2021 verwendete Markierung des „The Great Trail“
Das vor 2016 verwendete Zeichen des „Trans Canada Trail“

Der Trans Canada Trail (kurz TCT; französisch sentier transcanadien), zwischen 2016 und 2021 The Great Trail (englisch für ‚Der große Weg‘) genannt[1], ist ein kombinierter Wasserwander-, Radfern- und Fernwanderweg in Kanada. Mit einer Länge von 18.078 km gilt er als längster Wanderweg der Welt, zuzüglich Wasserwegen umfasst er eine Gesamtlänge von 23.837 km. Er verbindet alle Provinzen und Territorien Kanadas vom Pazifik bis zum Atlantik und dem Nordpolarmeer (Arktischer Ozean) miteinander und besteht aus rund 430 separaten Abschnitten.

Dabei befindet sich der östlichste Punkt, genannt Mile Zero („Kilometer Null“), am Railway Coastal Museum nahe Cape Spear bei St. Johns in der Provinz Neufundland und Labrador sowie der westlichste Punkt am Clover Point auf Vancouver Island in Victoria in der Provinz British Columbia. Nördlichster Punkt ist Tuktoyaktuk im Nordwest-Territorium.

Die offizielle Eröffnung fand zum 150. Geburtstag Kanadas am 26. August 2017 im Major’s Hill Park in Ottawa statt, 25 Jahre nach Begründung durch die Initiative Canada 125 im Jahr 1992.[2][3]

Die gemeinnützige Trans Canada Trail Foundation koordiniert die Mitarbeit vieler Freiwilliger an dem Projekt, akquiriert öffentliche Mittel sowie Privatspenden. In den einzelnen Provinzen gibt es darüber hinaus weitere Organisationen, die sich um die Erweiterung bemühten und sich um die Instandhaltung von Teilstrecken kümmern.

Große Teile des Weges verlaufen über stillgelegte Bahntrassen wie zum Beispiel über die Kinsol Trestle, der Kettle Valley Railway oder wie durch die Tunnel im Coquihalla Canyon Provincial Park. Im Winter können einige Strecken des Trans Canada Trail auch als Skilanglaufloipe oder Schneemobilpiste genutzt werden.

Commons: Trans Canada Trail – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Trans Canada Trail | Say Hello to Your New Trans Canada Trail! 1. Juni 2021, abgerufen am 25. Mai 2023 (amerikanisches Englisch).
  2. Ralf Bücheler: 24000 km Wanderweg: The Great Trail in Kanada. In: outdoor, 4. August 2017, abgerufen am 10. März 2019.
  3. Heidi Giebl: The Great Trail – der längste (Wander)Weg der Welt. In: kanadaspezialist.com, 4. Februar 2018, abgerufen am 10. März 2019.